Die an beiden Toren in der Verantwortung. Seine Spielart gefällt mir einfach nicht, „Kampf-Blender“ ist er für mich.Back in town hat geschrieben:Serey Die ist durch niemanden zu ersetzen. Tauli sollte als RAV spielen, da brennt der Baum am stärksten.
EL PlayOff's Hispiel 23.8. FcB:Limassol
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Koller ist ein Schlitzohr...!Back in town hat geschrieben:Echt jetzt ? Hat Koller das im TV erzählt ? Ok, dann halte ich die Tastatur für die nächsten 10 Stunden ruhig.
"Haben keine Zeit für Trainings, Videostudium". Und am Sundig gegen den FZC.
Magnin so: Frey weg? Scheiss drauf, wir haben trainiert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Die erste Halbzeit gut begonnen, nach dem frühen Tor dann der befürchtete Langweiler-Fussball, Sicherheitsdenken, ja keine Risiken, folgerichtig hat man sich selbst eingeschläfert. Todlangweilig und eine Zumutung an die ZuschauerInnen. Das ist besonders witzig, wenn nur noch wenige kommen - die letzten Treuen verärgert man so nochmals.
Dann in der 2. Halbzeit ein Aufbäumen - jetzt spielt man plötzlich aggressiv nach vorne - und fängt prompt hinten zwei Tore ein (vielleicht war dort der Schlafmodus noch nicht ganz weg - man sagt ja immer, dass eine solche Umstellung schwierig ist). Nachher dann aber toll den Ausgleich und den Siegtreffer gesucht und gefunden. Die zweite Halbzeit hat den Besuch gelohnt!
Grundsätzlich sollte die Einstellung gegen ein solches Team sein: Die schlagen wir auf jeden Fall. Wenn wir ein, zwei Gegentore erhalten, schadet das nichts, denn wir werden selber vier, fünf schiessen. Nur mit dieser Einstellung kann man das Publikum bei der Stange halten.
Dann in der 2. Halbzeit ein Aufbäumen - jetzt spielt man plötzlich aggressiv nach vorne - und fängt prompt hinten zwei Tore ein (vielleicht war dort der Schlafmodus noch nicht ganz weg - man sagt ja immer, dass eine solche Umstellung schwierig ist). Nachher dann aber toll den Ausgleich und den Siegtreffer gesucht und gefunden. Die zweite Halbzeit hat den Besuch gelohnt!
Grundsätzlich sollte die Einstellung gegen ein solches Team sein: Die schlagen wir auf jeden Fall. Wenn wir ein, zwei Gegentore erhalten, schadet das nichts, denn wir werden selber vier, fünf schiessen. Nur mit dieser Einstellung kann man das Publikum bei der Stange halten.
Ja, da muss noch viel mehr Galligkeit in die Köpfe und Kondition in die Körper. Die seit Jahren kultivierten Phasen der Monotonie und Lethargie sind ein Graus.Tschum hat geschrieben:Die erste Halbzeit gut begonnen, nach dem frühen Tor dann der befürchtete Langweiler-Fussball, Sicherheitsdenken, ja keine Risiken, folgerichtig hat man sich selbst eingeschläfert. .....
Insgesamt war es nicht schlecht. Ist auch schwierig zu beurteilen wie viel diese englischen Wochen zehren.
Im Moment kann man glaube ich einfach zufrieden sein ab den positiven Resultaten.
Übernächste Woche sollte ja wieder Normalität einkehren und dann kann man an den Details arbeiten und trainieren.
Im Moment kann man glaube ich einfach zufrieden sein ab den positiven Resultaten.
Übernächste Woche sollte ja wieder Normalität einkehren und dann kann man an den Details arbeiten und trainieren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Doch. Gemäss Koller in der Theorie trainiert - Praxis dann im SpielPatzer hat geschrieben:gemäss koller eben nicht...

Das hiess es schon nach dem Hinspiel gegen PAOK. Schwaches Team, schlechter als FC Bratwurst.D-Balkon hat geschrieben:Aber au nur wäg em wätter könnts e heissi nummere gää dört. Wäge däre manschaft uff kei fall
(somit müsste St. Gallen sich nächste Woche eigentlich für die CL qualifizieren)
Spannendes Spiel gestern. Habe richtig Blut geschwitzt nach den 2 Gegentoren, aber Klasse wie Koller mit seinen 2 Wechseln das Ding noch gewinnen konnte.
Demenstprechend fällt auch meine Spielerbewertung aus. Kalulu offensiv inexistent, defensiv bemüht (ausser beim 1:1). Balanta dasselbe wie Kalulu im Bezug auf die Defensive (da der Fehler beim 1:2).
Ganz stark logischerweise Bua, Xhaka sowie RvW (der kommt endlich gut
) und Ajeti (bin beeindruckt von seinen Ablagen und Pässen). Die restlichen Spieler waren mMn ok.
Demenstprechend fällt auch meine Spielerbewertung aus. Kalulu offensiv inexistent, defensiv bemüht (ausser beim 1:1). Balanta dasselbe wie Kalulu im Bezug auf die Defensive (da der Fehler beim 1:2).
Ganz stark logischerweise Bua, Xhaka sowie RvW (der kommt endlich gut

Wo, ausser beim ersten Eckball für die Zyprioten, hast du das beobachtet?Patzer hat geschrieben:kämpferisch wars gut, man konnte nach dem rückstand reagieren. zwei tore waren eher zufällig, plus ein cornergoal. ich bleib dabei, wir brauchen noch verstärkung
man kann hoffen dass omlin bald wieder fit ist. hansen machte keinen sicheren eindruck
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Ich verneige mich vor Tausendsassa Taulant! Er mag technisch nicht der stärkste sein, manchmal zu wenig vertikal spielen für meinen Geschmack, mental zuweilen sogar überaggressiv auftreten - Scheissegal! TNT Xhaka, MR. 1000 Prozent, Tausend Tackling Taulant, verkörpert für mich den FCB wie zurzeit kein Zweiter. Wie er gestern quasi im Alleingang die nötige Emotionalität für die Aufholjagd reingebracht hat, war ein Genuss.
Scheisse, wie ich die Fans bemitleide, die sich eine Jahreskarte leisten, jeweils die 100e Partie Basel-Thun usw. am Wochenende ansehen, aber bei diesen Europa League Fights zu Hause bleiben (müssen). Von wegen Trostpreis - Ich liebe die Flutlichtspiele am Donnerstagabend. Hier wird noch gefightet und Werte wie Kampfgeist, Emotionalität und Mentalität entscheiden häufiger über Sieg oder Niederlage. In mine Top 5 vo de letschte 10 Joor findet me nur Europa League Spiel - ganz obe rangiert für mi Salzburg uswärts https://www.youtube.com/watch?v=hl7qyjvkdAI
Scheisse, wie ich die Fans bemitleide, die sich eine Jahreskarte leisten, jeweils die 100e Partie Basel-Thun usw. am Wochenende ansehen, aber bei diesen Europa League Fights zu Hause bleiben (müssen). Von wegen Trostpreis - Ich liebe die Flutlichtspiele am Donnerstagabend. Hier wird noch gefightet und Werte wie Kampfgeist, Emotionalität und Mentalität entscheiden häufiger über Sieg oder Niederlage. In mine Top 5 vo de letschte 10 Joor findet me nur Europa League Spiel - ganz obe rangiert für mi Salzburg uswärts https://www.youtube.com/watch?v=hl7qyjvkdAI
Habe ich fast alles auch so gesehen. Bis zum 1:0 gut gespielt, dann sind sie in den Verwaltungsmodus gefallen, was ja auch Koller nicht gepasst hat.Tschum hat geschrieben:Die erste Halbzeit gut begonnen, nach dem frühen Tor dann der befürchtete Langweiler-Fussball, Sicherheitsdenken, ja keine Risiken, folgerichtig hat man sich selbst eingeschläfert. Todlangweilig und eine Zumutung an die ZuschauerInnen. Das ist besonders witzig, wenn nur noch wenige kommen - die letzten Treuen verärgert man so nochmals.
Dann in der 2. Halbzeit ein Aufbäumen - jetzt spielt man plötzlich aggressiv nach vorne - und fängt prompt hinten zwei Tore ein (vielleicht war dort der Schlafmodus noch nicht ganz weg - man sagt ja immer, dass eine solche Umstellung schwierig ist). Nachher dann aber toll den Ausgleich und den Siegtreffer gesucht und gefunden. Die zweite Halbzeit hat den Besuch gelohnt!
Einerseits hat mich dies aufgeregt.
Andererseits hatte ich das Gefühl, dass dies wieder die alt bekannte Arroganz war: sie glaubten nicht, dass der Gegner ihnen etwas antun könnte. So spielten sie auch während 50 Minuten. Grundsätzlich ist das ja schlecht, aber es zeigt auch, dass sie vielleicht doch wieder genügend Selbstvertrauen hatten, um zu glauben, sie können es sich leisten.
Nach den beiden Gegentoren haben sie dann doch noch gemerkt, dass sie mehr tun müssen! Da es ist nie einfach ist, den Schalter wieder zu drehen, sie dies aber konnten, verdient Respekt.
Balanta und Serey hatten gestern einen schlechten Tag eingezogen. Kann und darf man ja auch mal haben. Gegen den FCZ will ich aber von ihnen eine Reaktion sehen! Auch die beiden AV's können sicherlich mehr, als sie gestern zeigten und Kalulu - einfach enttäuschend. Vielleicht braucht auch er mehr Spielpraxis. Gut sah ich hingegen Ajeti, Zuffi und natürlich mit den beiden Toren der von mir viel kritisierte RvW.
Zur Zuschauerzahl: Wie erwartet war doch das ganz gemütlich!

Was söll eigentlig das ganze Gelaber wägem Wätter. Was wirds, bitz über drissig?. Dass hämmer jetzt in ganz Europa ka über e Monet lang. Ich glaub unseri Spieler wärde wüsse wie sichs afühlt bi däne Temperature spiele.D-Balkon hat geschrieben:Aber au nur wäg em wätter könnts e heissi nummere gää dört. Wäge däre manschaft uff kei fall
Ansunste giltet für beidi die gliche Umständ. Au dr Körper vo de Zypriote isch mehrheitlich us Wasser und schwitzt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Mir gefiel nicht dass der FCB wie YB nach dem 1:0 das Spiel einschläferte und man sich somit dem Niveau des Gegners anpasste (senkte), und so auch zuliess dass sie sich ins Spiel einfinden können. Mir fehlt da der Killerinstinkt und die Lust am puren Fussball, einfach weiterdrücken muss das Motto zuhause sein.
Was söll ich jetzt do sage.....Konter hat geschrieben:Was söll eigentlig das ganze Gelaber wägem Wätter. Was wirds, bitz über drissig?. Dass hämmer jetzt in ganz Europa ka über e Monet lang. Ich glaub unseri Spieler wärde wüsse wie sichs afühlt bi däne Temperature spiele.
Ansunste giltet für beidi die gliche Umständ. Au dr Körper vo de Zypriote isch mehrheitlich us Wasser und schwitzt.
Das sind die Echten Probleme die wir zur Zeit beim FCB haben!Konter hat geschrieben:Die schlecht gefüllte Kurve gestern ist Ausdruck dessen wie gross mittlerweile die Anzahl 15-20 Jähriger Aargauer und Solothurner ist.
Nicht der Fussball welcher an Qualität abgenommen hat, und gestern fast zu einer blamage geführt hätte, NEIN wir sprechen liebe über die halbgefüllte Kurve die haptsächlich von den Teenies von Nachbarskantonen besucht wird..
[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Einfach ein geiler Abend gewesen. Und 1000 mal lieber solche Spiele gegen einen Zyprioten als Champions League. Die Stimmung war so gut wie lange nicht mehr, Leute die im C aufstehen und schreien.. ein Traum. Können die Leute die gestern nicht da waren, einfach immer zuhause bleiben?
Spiel hat auch sehr gefallen, gute erste Halbzeit. Blackout nach der Pause, mit Kampf und Herz das Spiel gedreht. Weiter so! :
Und Taulant ist definitiv zurück, 15 Min bis zur gelben Karte. Guter Mann.
Spiel hat auch sehr gefallen, gute erste Halbzeit. Blackout nach der Pause, mit Kampf und Herz das Spiel gedreht. Weiter so! :
Und Taulant ist definitiv zurück, 15 Min bis zur gelben Karte. Guter Mann.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Es wird doch beides thematisiert und das ist richtig so. Wobei es ja sicher diskutabel ist, ob der Fussball an Qualität abenommen hat. Der Gegner hat zwei Chancen genutzt, das war irgendwie auf den Spuren von Maccabi. Und dann haben wir das doch wieder gedreht. Man kann sagen, das war einiges dramatischer als die beiden 1:0 gegen Vitesse Arnheim. Da könnte man dann auch gleich sagen, wann denn die Fans zufrieden sein werden, da wurde unter UF kritisiert, der Fussball sei langweilig - gestern war es das, würde ich sagen, sicher nicht. Gewonnen wurde trotzdem. Klar, die Sache ist nicht gegessen, aber es ist ja auch kein Gegner, den wir demotieren müssten, der war doch letztes Jahr auch in der EL Gruppe. Aber diesmal reicht ein Unentschieden. Sollte machbar sein, aber eine Steigerung zu gestern sollte schon sein.Längi hat geschrieben:Nicht der Fussball welcher an Qualität abgenommen hat, und gestern fast zu einer blamage geführt hätte, NEIN wir sprechen liebe über die halbgefüllte Kurve die haptsächlich von den Teenies von Nachbarskantonen besucht wird..
Dass wenig Zuschauer kommen ist natürlich immer Schade, nicht zuletzt wegen dem finanziellen Aspekt. Wobei es Länder gibt, da ist ein Zuschaueraufmarsch von 10 000 auch schon ordentlich. Gestern hat Sigma Olomouc gegen Sevilla mit Tomas Vaclik gespielt vor einer ähnlichen Kulisse. Die Stimmung übrigens gut, trotz 0:1 Niederlage, Vaclik ohne Fehler, ein paar kleine Unsicherheiten.
Was willst du uns damit sagen? Oder besser gesagt, warum bist du dir so sicher, dass diese gestern nicht vor Ort waren?Konter hat geschrieben:Die schlecht gefüllte Kurve gestern ist Ausdruck dessen wie gross mittlerweile die Anzahl 15-20 Jähriger Aargauer und Solothurner ist.
Stimmt das war in den letzten Wochen sowie auch in diesem Match-Thread jeweils das Hauptthema....Längi hat geschrieben:Das sind die Echten Probleme die wir zur Zeit beim FCB haben!
Nicht der Fussball welcher an Qualität abgenommen hat, und gestern fast zu einer blamage geführt hätte, NEIN wir sprechen liebe über die halbgefüllte Kurve die haptsächlich von den Teenies von Nachbarskantonen besucht wird..
- Schaumschläger
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 03.10.2013, 13:46
War ja vor 10 Jahren noch ganz anders, gelleKonter hat geschrieben:Die schlecht gefüllte Kurve gestern ist Ausdruck dessen wie gross mittlerweile die Anzahl 15-20 Jähriger Aargauer und Solothurner ist.


Gestern hatte es allgemein sehr wenige Leute, also auch in der Kurve, auch wenn sie im Vergleich zu den restlichen Sektoren verhältnismässig noch relativ voll erschien. Zudem: Wann mussten wir zuletzt in der EL-Quali spielen? Wirkt sich sicher auch nochmals negativ auf die Masse aus, in den Gruppenspielen wären sowohl die Kurve als auch das Stadion bestimmt voller.
Ausserdem hatten wir immer wieder solche "Leerläufe", obwohl's nicht mal EL-Quali war; ich erinnere mich da zBsp. grad an Baku im 09
Wow einige Leute sind ja echt getriggeret. Das war lediglich eine nüchterne Feststellung dass es enorme Löcher in der Kurve hatte. Gepaart mit meiner Beobachtung, dass in den letzten Jahre praktisch um mich herum kaum Baseldeutsch in der Kurve gesprochen wird. Und nein, das war vor 10 Jahren definitiv noch nicht in der Grössenordnung, vor allem mit den Leuten aus Solothurn. Seit Basel dort starkes Marketing betreibt...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Widmer war nebst Balanta der Schwachpunkt schlechthin...
Bei Widmer habe ich seit Anfang an das Gefühl, der Schönwetter-Fussballer ist primär darauf bedacht, dass seine Frisur während dem Spiel keinen Schaden nimmt...
Von Grasfressen keine Spur oder mal ordentlich hinlangen 20m VOR dem Strafraum...nix da
Bei Widmer habe ich seit Anfang an das Gefühl, der Schönwetter-Fussballer ist primär darauf bedacht, dass seine Frisur während dem Spiel keinen Schaden nimmt...
Von Grasfressen keine Spur oder mal ordentlich hinlangen 20m VOR dem Strafraum...nix da
Alte Säcke Basel (Chris)
Bei uns im C4 waren erstaunlich viele JK-Besitzer vor Ort gestern.....Konter hat geschrieben:Wow einige Leute sind ja echt getriggeret. Das war lediglich eine nüchterne Feststellung dass es enorme Löcher in der Kurve hatte. Gepaart mit meiner Beobachtung, dass in den letzten Jahre praktisch um mich herum kaum Baseldeutsch in der Kurve gesprochen wird. Und nein, das war vor 10 Jahren definitiv noch nicht in der Grössenordnung, vor allem mit den Leuten aus Solothurn. Seit Basel dort starkes Marketing betreibt...
Alte Säcke Basel (Chris)
Um mich rum hat praktisch niemand Baseldeutsch gesprochen in der Kurve. Waren sogar einige „Auswärtige“ dort die ich noch nie gesehen habe. Es haben aber einige Basler gefehlt die sonst da sind. Vielleicht ist auch bei allen der Hamster gestorben.Konter hat geschrieben:Wow einige Leute sind ja echt getriggeret. Das war lediglich eine nüchterne Feststellung dass es enorme Löcher in der Kurve hatte. Gepaart mit meiner Beobachtung, dass in den letzten Jahre praktisch um mich herum kaum Baseldeutsch in der Kurve gesprochen wird. Und nein, das war vor 10 Jahren definitiv noch nicht in der Grössenordnung, vor allem mit den Leuten aus Solothurn. Seit Basel dort starkes Marketing betreibt...
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
Konter hat geschrieben:Wow einige Leute sind ja echt getriggeret. Das war lediglich eine nüchterne Feststellung dass es enorme Löcher in der Kurve hatte. Gepaart mit meiner Beobachtung, dass in den letzten Jahre praktisch um mich herum kaum Baseldeutsch in der Kurve gesprochen wird. Und nein, das war vor 10 Jahren definitiv noch nicht in der Grössenordnung, vor allem mit den Leuten aus Solothurn. Seit Basel dort starkes Marketing betreibt...
Ja, was wollt ihr denn jetzt? Eine gefüllte Kurve, in der halt auch "Nichtbasler" sind, oder lieber nur Basler in der Kurve, die dafür halb leer ist?*13* hat geschrieben:Um mich rum hat praktisch niemand Baseldeutsch gesprochen in der Kurve. Waren sogar einige „Auswärtige“ dort die ich noch nie gesehen habe. Es haben aber einige Basler gefehlt die sonst da sind. Vielleicht ist auch bei allen der Hamster gestorben.