UEFA Champions League 2018/19
Wenn sie in Zagreb zwei Tore schiessen, packen die Berner das noch. Dann reicht auch ein 2:2. Qualitativ sollte die YB-Offensive dazu in der Lage sein. Die Frage ist halt: Halten die Nerven stand? Und Seoane wirkt auf mich nicht "cool", wie manche meinen. Sondern eher blutleer und nicht gerade der Antreiber.
Kann ich absolut verstehen, kein Thema...Rey2 hat geschrieben:Merci für d' Ergänzig.
@alli wo sich normalerwiis sanfteri Tön gwohnt sin vo mir möcht i mi an sällere Stell nomol usdrücklich entschuldige. Mi Fründin isch Kroatin, mi Sohn isch halbe Kroat. Mini halbi Familie sin Kroate. Wenn do irgend e Bärner drhär kunnt und öbbis vowäge "Ihr miesstet doch für uns si statt für die scheiss Jugos" haglets vo minere Site här halt die entsprächendi Reaktion. Jä, i bi definitiv mehr für d "Jugos" als für euch Europaversager, Koeffiziänte sin mer drbi völlig wurscht, obwohl die dört eh nüt wärde risse.
Mich würde vor allem auch interessieren, was sein Liebling Sulejmani von seinem Ausdruck "Jugo" hält...
Sehe ich auch so. Ein 1:1 zu Hause ist jetzt wirklich nicht schlecht (aber eben auch nicht gut).Ergic89 hat geschrieben:Wenn sie in Zagreb zwei Tore schiessen, packen die Berner das noch. Dann reicht auch ein 2:2. Qualitativ sollte die YB-Offensive dazu in der Lage sein. Die Frage ist halt: Halten die Nerven stand?
Seoane muss sich sowieso noch beweisen. Die ersten Siege in der Meisterschaft könnten auch Nachwirkungen von Hütter sein.Ergic89 hat geschrieben:Und Seoane wirkt auf mich nicht "cool", wie manche meinen. Sondern eher blutleer und nicht gerade der Antreiber.
Alles doch halb so wild... Auch wenn wir immer alle predigen, wir sollten zu den CH-Vereinen halten. Ein bisschen Schadenfreude kommt doch immer auf, wenn es der Erzfeind (aus meiner Sicht für mich Basel) ausnahmsweise einmal verkackt. Ihr wart in den letzten Jahren einfach zu erfolgreich. Da kann jeder mit der 5-Jahres-Wertung kommen. Ist mir in diesem Moment einfach egal. Tut mir leid... und genau so geht es wohl vielen von euch auch. Ist meiner Meinung nach einfach nur menschlich. Wenn zudem noch familiäre oder sonstige private Inputs hinzukommen, damit man evtl. dem Gegner der CH-Mannschaft Sympathien entgegenbringt, so ist das nun einfach so. Ist kein Weltuntergang. Ist einfach eine gesunde Rivalität.Rey2 hat geschrieben:Merci für d' Ergänzig.
@alli wo sich normalerwiis sanfteri Tön gwohnt sin vo mir möcht i mi an sällere Stell nomol usdrücklich entschuldige. Mi Fründin isch Kroatin, mi Sohn isch halbe Kroat. Mini halbi Familie sin Kroate. Wenn do irgend e Bärner drhär kunnt und öbbis vowäge "Ihr miesstet doch für uns si statt für die scheiss Jugos" haglets vo minere Site här halt die entsprächendi Reaktion. Jä, i bi definitiv mehr für d "Jugos" als für euch Europaversager, Koeffiziänte sin mer drbi völlig wurscht, obwohl die dört eh nüt wärde risse.
Als ihr die ersten Jahre in der CL mitgespielt habt, war ich auch immer für Basel. Aber ihr habt einfach begonnen zu nerven.


Und jetzt schauen wir, was in Zagreb passiert. Bin der Meinung, dass YB immer noch Chancen hat weiterzukommen. Dinamo war nicht die Übermannschaft. Und für die Phrasenschweine hier drinnen: Wer in der CL spielen will, muss einen Verein wie Dinamo einfach auch einmal in der Fremde schlagen.
Manchen YB-Fans muss man schon immer wieder vor Augen führen: Das hier ist das FCB-Forum. Wer es nicht ertragen kann, dass es hier User gibt, die nie für YB oder einen anderen Schweizer Verein sein werden, ja gar darüber enttäuscht sind, empfehle ich weniger in diesem Forum zu lesen.doumbia hat geschrieben:Irgendwie entteuscht mich die jetzige Haltung eines beachtlichen Teils der FCB-Fans in diesem Forum sehr. Jahrelang wurde immer und immer wieder von den FCB Fans gesagt, wie wichtig und richtig die Siege und Einzug des FCB doch für die ganze Fussball-CH sei. Man müsse doch dem FCB für das Ansehen, welche die CH-Liga durch die Erfolge erhalte, dankbar sein. Von den Erfolgen und Ansehen profitiere die CH und somit der gesamte Fussball. Und nun wünscht man YB den Misserfolg, obschon m.E. die Quali für den Champion doch weiterhin für den CH-Fussball das Beste und wichtig ist (Ansehen etc.)... Es macht den Eindruck, als wäre der eigene Teller, entgegen der obgenannten Positionierung nun doch wichtiger zu sein, als all die Jahre wo die Wichtigkeit für den CH Fussball hervorgehoben wurde und man sich somit die Unterstützung einforderte. Doppelmoral?
Anyway: Hopp YB!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
selten habe ich mich über ein kroatisches Tor mehr gefreut als gestern. war wirklich geil.
jetzt ist es dann mit der YB-Hype in den Medien hoffentlich vorbei. Das war ja nicht zum Aushalten, diese Lobhudelei und Vorschusslorbeeren. allen voran der unsägliche Dani Kern. er hatte zig Orgasmen bis zum 1:1.
jetzt ist es dann mit der YB-Hype in den Medien hoffentlich vorbei. Das war ja nicht zum Aushalten, diese Lobhudelei und Vorschusslorbeeren. allen voran der unsägliche Dani Kern. er hatte zig Orgasmen bis zum 1:1.
Hat was. Wäre schön gäbe es wieder mal solch einen Hype um den FCB, aber da kommen lieber abwertende Kommentare der Reporter.Onkel Tom hat geschrieben:jetzt ist es dann mit der YB-Hype in den Medien hoffentlich vorbei. Das war ja nicht zum Aushalten, diese Lobhudelei und Vorschusslorbeeren. allen voran der unsägliche Dani Kern. er hatte zig Orgasmen bis zum 1:1.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11819
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
ach halt doch di latz! du närvsch!ChosenOne hat geschrieben:Alles doch halb so wild... Auch wenn wir immer alle predigen, wir sollten zu den CH-Vereinen halten. Ein bisschen Schadenfreude kommt doch immer auf, wenn es der Erzfeind (aus meiner Sicht für mich Basel) ausnahmsweise einmal verkackt. Ihr wart in den letzten Jahren einfach zu erfolgreich. Da kann jeder mit der 5-Jahres-Wertung kommen. Ist mir in diesem Moment einfach egal. Tut mir leid... und genau so geht es wohl vielen von euch auch. Ist meiner Meinung nach einfach nur menschlich. Wenn zudem noch familiäre oder sonstige private Inputs hinzukommen, damit man evtl. dem Gegner der CH-Mannschaft Sympathien entgegenbringt, so ist das nun einfach so. Ist kein Weltuntergang. Ist einfach eine gesunde Rivalität.
Als ihr die ersten Jahre in der CL mitgespielt habt, war ich auch immer für Basel. Aber ihr habt einfach begonnen zu nerven.Aber wie sagt man so schön. Neid muss man sich erarbeiten. Ihr seid sicher noch nicht neidisch auf Bern, wir nerven euch einfach. Und das ist gut so.
Auch das zeigt auf, dass bei YB in letzter Zeit oft auch gute Dinge passieren.
Und jetzt schauen wir, was in Zagreb passiert. Bin der Meinung, dass YB immer noch Chancen hat weiterzukommen. Dinamo war nicht die Übermannschaft. Und für die Phrasenschweine hier drinnen: Wer in der CL spielen will, muss einen Verein wie Dinamo einfach auch einmal in der Fremde schlagen.
nai saich, gsehs au eso.

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
Ich fand die Nach-dem-Spiel Interviews mit den Bernern und auch die Diskussionen im SRF-Studio sehr bemerkenswert, weil unglaublich panisch. Da ist Halbzeit einer Begegnung, man hat eine Halbzeit dominiert, nur ein Auswärtstor bekommen und alle klingen, als ob das eine Niederlage wäre und jetzt alles praktisch schon fertig sei. Klar, ein Sieg wäre besser gewesen, aber man spielt noch 90-120 Minuten, ab jetzt zählt jedes Berner Tor doppelt und es geht um die Champions League. So nah war und wird man wohl nie mehr sein, vergleicht man die möglichen anderen Gegner.
Und die klingen, als hätten sie schon aufgegeben. Ne, so kann man wirklich keinen guten Ton über YB verlieren...
Und die klingen, als hätten sie schon aufgegeben. Ne, so kann man wirklich keinen guten Ton über YB verlieren...
Neid, Hass auf YB?
Nein. Sorry, interessiert einfach nicht. YB ist einfach der kleine nervende Rotzlöffel, der aktuell dank viel viel Goodwill der Investoren einen Höhenflug erlebt. Mehr nicht.
Habe nie verstanden, weshalb in Bern immer alle meinen, sie würden von den Baslern in irgendeiner Weise Beachtung erhalten. Nein.
Das muss man sich verdienen.
TOD UND HASS DEN FCZ STRICHERN und mit Abstrichen noch dem Rekordmeister aus Niederhasli.
Nein. Sorry, interessiert einfach nicht. YB ist einfach der kleine nervende Rotzlöffel, der aktuell dank viel viel Goodwill der Investoren einen Höhenflug erlebt. Mehr nicht.
Habe nie verstanden, weshalb in Bern immer alle meinen, sie würden von den Baslern in irgendeiner Weise Beachtung erhalten. Nein.
Das muss man sich verdienen.
TOD UND HASS DEN FCZ STRICHERN und mit Abstrichen noch dem Rekordmeister aus Niederhasli.
Deine These würde stimmen, wenn nicht zig Basler auch in den letzten Jahren keinem anderen CH-Club europäisch die Daumen gedrückt haben. Schon gar nicht wenn sie aus der Hauptstadt oder der Möchtegern-Hauptstadt kommen.Was war denn deren Antrieb? Neid kanns ja nicht gewesen sein. Hier meine ErklärungChosenOne hat geschrieben:Alles doch halb so wild... Auch wenn wir immer alle predigen, wir sollten zu den CH-Vereinen halten. Ein bisschen Schadenfreude kommt doch immer auf, wenn es der Erzfeind (aus meiner Sicht für mich Basel) ausnahmsweise einmal verkackt. Ihr wart in den letzten Jahren einfach zu erfolgreich. Da kann jeder mit der 5-Jahres-Wertung kommen. Ist mir in diesem Moment einfach egal. Tut mir leid... und genau so geht es wohl vielen von euch auch. Ist meiner Meinung nach einfach nur menschlich. Wenn zudem noch familiäre oder sonstige private Inputs hinzukommen, damit man evtl. dem Gegner der CH-Mannschaft Sympathien entgegenbringt, so ist das nun einfach so. Ist kein Weltuntergang. Ist einfach eine gesunde Rivalität.
Als ihr die ersten Jahre in der CL mitgespielt habt, war ich auch immer für Basel. Aber ihr habt einfach begonnen zu nerven.Aber wie sagt man so schön. Neid muss man sich erarbeiten. Ihr seid sicher noch nicht neidisch auf Bern, wir nerven euch einfach. Und das ist gut so.
Auch das zeigt auf, dass bei YB in letzter Zeit oft auch gute Dinge passieren.
Und jetzt schauen wir, was in Zagreb passiert. Bin der Meinung, dass YB immer noch Chancen hat weiterzukommen. Dinamo war nicht die Übermannschaft. Und für die Phrasenschweine hier drinnen: Wer in der CL spielen will, muss einen Verein wie Dinamo einfach auch einmal in der Fremde schlagen.
Die Antipathie gegenüber die Zürcher Clubs hat Tradition und Geschichte mit prägenden Ereignissen. Daher würde es mir schon gar nicht in den Sinn kommen, einen dieser Clubs in irgend einem Spiel zu unterstützen. Bei euch ist das ein wenig anders. Meine Abneigung gegen YB ist neuer und hat viel mit dem Gegränne in den letzten 10 Jahren zu tun. Immer wurde eine externe Erklärung für YB-Versagen gesucht. Und dass ihr euch dabei mit so Zürcher Sympathieträger wie Bickel und Forte ausgestattet haben half auch nicht gerade.
Aber eben primär lag es daran, dass ihr 10 Jahre lang extrem schlechte Verlierer wart. Jetzt kann man natürlich sagen, gut es ist nicht einfach ein guter Verlierer zu sein, schon gar nicht, wenn einem immer der gleiche Gewinner vor der Sonne steht. Aber seit einigen Monaten beweist Ihr mit eurer Häme über Basels Entwicklung, dass ihr auch schlechte Gewinner seid und das ist noch viel peinlicher.
Also kleiner Tipp nehmt euch selber nicht wo wichtig, Ihr nervt nicht weil ihr jetzt mal Meister geworden seid, sondern weil ihr ein peinlicher Verein ohne Seele seid. Ihr definiert euch zu stark über die Aussenwahrnehmung statt euch endlich mal eine eigene Fussballidentität anzueignen. Die Anzahl Berner User hier im Forum im Vergleich zu anderen Vereinen ist ein weiteres Indiz dafür.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
kann ich zum Teil so unterschreiben. Wobei die Hähme vor allem von Usern kommt, welche noch nicht lange im Forum unterwegs sind. Auch in den Kommentarspalten diverser Zeitungen ist zur Zeit häufiges Fremdschämen angesagt.Konter hat geschrieben: Aber eben primär lag es daran, dass ihr 10 Jahre lang extrem schlechte Verlierer wart. Jetzt kann man natürlich sagen, gut es ist nicht einfach ein guter Verlierer zu sein, schon gar nicht, wenn einem immer der gleiche Gewinner vor der Sonne steht. Aber seit einigen Monaten beweist Ihr mit eurer Häme über Basels Entwicklung, dass ihr auch schlechte Gewinner seid und das ist noch viel peinlicher.
Also kleiner Tipp nehmt euch selber nicht wo wichtig, Ihr nervt nicht weil ihr jetzt mal Meister geworden seid, sondern weil ihr ein peinlicher Verein ohne Seele seid. Ihr definiert euch zu stark über die Aussenwahrnehmung statt euch endlich mal eine eigene Fussballidentität anzueignen. Die Anzahl Berner User hier im Forum im Vergleich zu anderen Vereinen ist ein weiteres Indiz dafür.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 435
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Ich verstehe weder den Hype vor dem Spiel, noch die Medienschelte nach dem Spiel.
Klar nach einem 1-1 wird es kein Selbstläufer, aber YB hat alle Chancen sich zu qualifizieren. Sie sind die qualitativ bessere Mannschaft und ein Auswärtstor reicht.
Der FCZ hatte damals gegen einen ähnlichen Gegner das Heimspiel 3-2 verloren und danach noch locker 3-0 auswärts gewonnen.
Klar nach einem 1-1 wird es kein Selbstläufer, aber YB hat alle Chancen sich zu qualifizieren. Sie sind die qualitativ bessere Mannschaft und ein Auswärtstor reicht.
Der FCZ hatte damals gegen einen ähnlichen Gegner das Heimspiel 3-2 verloren und danach noch locker 3-0 auswärts gewonnen.
Was ich noch speziell finde, ist das YB international (vermutlich) erneut ein völlig anderes Gesicht gezeigt hat als in der Liga.
Die bisherigen Ligaspiele habe ich nicht wirklich verfolgt, aber die Resultate sprechen eine klare Sprache.
Letztes Jahr warf man YB vor, die EL nicht ernst zu nehmen, wofür wohl die Resultate und einige fragwürdige Aufstellungen gesprochen haben. Dies kann man ihnen in der CL Quali nicht vorwerfen und trotzdem wieder ein sehr biederer Auftritt gegen einen Club, der momentan wirklich keine Übermannschaft stellt und gestern auch nicht besonders über sich hinaus gewachsen ist.
National konnte soviel ich weiss nur der FC Thun YB mit 2 Siegen und 1 Unentschieden aus 4 Spielen wirklich Paroli bieten und nun gehts wieder im gleichen Stil los. Woran liegts bzw. was müssen die CH Clubs ändern um gegen YB wieder erfolgreicher zu sein?
- Internationale Unerfahrenheit (inkl. Trainer)?
- International keine Schweizer Schiris vorhanden? Werden wohl die GC Fans sagen...
- YB schlicht Überschätzt und man sollte dort einfach "frecher" Aufspielen?
- Sind die CH Teams derzeit einfach zu schwach?
- Sonstige Vorschläge?
keine der Antworten befriedigt so wirklich
Die bisherigen Ligaspiele habe ich nicht wirklich verfolgt, aber die Resultate sprechen eine klare Sprache.
Letztes Jahr warf man YB vor, die EL nicht ernst zu nehmen, wofür wohl die Resultate und einige fragwürdige Aufstellungen gesprochen haben. Dies kann man ihnen in der CL Quali nicht vorwerfen und trotzdem wieder ein sehr biederer Auftritt gegen einen Club, der momentan wirklich keine Übermannschaft stellt und gestern auch nicht besonders über sich hinaus gewachsen ist.
National konnte soviel ich weiss nur der FC Thun YB mit 2 Siegen und 1 Unentschieden aus 4 Spielen wirklich Paroli bieten und nun gehts wieder im gleichen Stil los. Woran liegts bzw. was müssen die CH Clubs ändern um gegen YB wieder erfolgreicher zu sein?
- Internationale Unerfahrenheit (inkl. Trainer)?
- International keine Schweizer Schiris vorhanden? Werden wohl die GC Fans sagen...
- YB schlicht Überschätzt und man sollte dort einfach "frecher" Aufspielen?
- Sind die CH Teams derzeit einfach zu schwach?
- Sonstige Vorschläge?
keine der Antworten befriedigt so wirklich
ah jä?El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Ich verstehe weder den Hype vor dem Spiel, noch die Medienschelte nach dem Spiel.
Klar nach einem 1-1 wird es kein Selbstläufer, aber YB hat alle Chancen sich zu qualifizieren. Sie sind die qualitativ bessere Mannschaft und ein Auswärtstor reicht.
Der FCZ hatte damals gegen einen ähnlichen Gegner das Heimspiel 3-2 verloren und danach noch locker 3-0 auswärts gewonnen.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Kein Erfolgshunger, (zu) alte Schlüsselspieler, keine Schiedsrichter auf Schweizer Niveau – und ich bin nicht GC-, sondern Italien-Fan. Das Duell erinnert mich stark an die Barrage Italien – Schweden, wobei bei YB dank dem frühen Tor wenigstens ein Rest Hoffnung besteht.Rey2 hat geschrieben:Was ich noch speziell finde, ist das YB international (vermutlich) erneut ein völlig anderes Gesicht gezeigt hat als in der Liga.
Die bisherigen Ligaspiele habe ich nicht wirklich verfolgt, aber die Resultate sprechen eine klare Sprache.
Letztes Jahr warf man YB vor, die EL nicht ernst zu nehmen, wofür wohl die Resultate und einige fragwürdige Aufstellungen gesprochen haben. Dies kann man ihnen in der CL Quali nicht vorwerfen und trotzdem wieder ein sehr biederer Auftritt gegen einen Club, der momentan wirklich keine Übermannschaft stellt und gestern auch nicht besonders über sich hinaus gewachsen ist.
National konnte soviel ich weiss nur der FC Thun YB mit 2 Siegen und 1 Unentschieden aus 4 Spielen wirklich Paroli bieten und nun gehts wieder im gleichen Stil los. Woran liegts bzw. was müssen die CH Clubs ändern um gegen YB wieder erfolgreicher zu sein?
- Internationale Unerfahrenheit (inkl. Trainer)?
- International keine Schweizer Schiris vorhanden? Werden wohl die GC Fans sagen...
- YB schlicht Überschätzt und man sollte dort einfach "frecher" Aufspielen?
- Sind die CH Teams derzeit einfach zu schwach?
- Sonstige Vorschläge?
keine der Antworten befriedigt so wirklich
neinJackR hat geschrieben:Hat was. Wäre schön gäbe es wieder mal solch einen Hype um den FCB, aber da kommen lieber abwertende Kommentare der Reporter.
die fand ich auch immer als übertrieben
FCB da FCB dort, toll, geil etc.
und gabs dann eine Klatsche oder gar ein ausscheiden, wie gegen Tel Aviv, war von 0 auf 100 alles scheisse
jetzt können wir, hoffentlich, UEFA CUP spielen
in niemand, ausser in Basel, kümmerts
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
treffend formuliert - aber wieso ist das so? Historisch gesehen ist YB wie st.gallen, luzern, sion usw ein "schöner" verein und trotzdem fühlt man sich wie bei Red Bull wenn man im Wankdorf ist. Schnall ich nicht...Konter hat geschrieben: Also kleiner Tipp nehmt euch selber nicht wo wichtig, Ihr nervt nicht weil ihr jetzt mal Meister geworden seid, sondern weil ihr ein peinlicher Verein ohne Seele seid. Ihr definiert euch zu stark über die Aussenwahrnehmung statt euch endlich mal eine eigene Fussballidentität anzueignen. Die Anzahl Berner User hier im Forum im Vergleich zu anderen Vereinen ist ein weiteres Indiz dafür.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Erinnerungen an Salzburg kommen hoch, als Medien und Presse den Club schon als EL-Sieger gesehen haben, welcher den europäischen Fussball revolutioniere....und dann kam der FCB und mit ihm die harte Realität.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
Ob man jetzt will, dass YB die Qualifikation schafft oder nicht, ist eine andere Frage, aber ich werde den Teufel tun, nach dem gestrigen Match über die Berner herzuziehen. Offenbar haben überraschend viele Leute unseren absolut pitoyabeln Auftritt gegen PAOK (respektive deren zwei!) bereits erfolgreich verdrängt. In Relation dazu hat sich YB gestern passabel geschlagen und die Chancen auf einen CL-Einzug wahren können, während bei uns zu dem Zeitpunkt der Zug bereits sowas von abgefahren war...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best
Alte Schlüsselspieler: Spräche dann halt wieder massiv gegen unsere Liga, da sie hier scheinbar bestens funktionieren.Fulehung hat geschrieben:Kein Erfolgshunger, (zu) alte Schlüsselspieler
Kein Erfolgshunger: Warum das? Eigentlich müsste doch das Gegenteil der Fall sein. Ausser Suliman und Hoarau hat dort doch noch keiner irgendwas erreicht in seiner Karriere, ausser eben dem CH Titu.
Die Italien-Barrage kann ich nicht beurteilen da nicht gesehen.
Verstehe gar nicht wieso jetzt so auf Panik gemacht wird. YB war klar das stärkere Team, da liegt auswärts durchaus etwas drin. Dass man kämpfen muss und 2 Topleistungen nötig sind war ja von Anfang an klar. Wenn YB es hinbekommt etwas abgeklärter aufzutreten werden sie es packen.
Erbärmlich finde ich allerdings das Gejammer über den Schiri. Natürlich war er teilweise kleinlich aber das auf beide Seite, tendenziell hat aus meiner Sicht eher YB profitiert und den einen oder anderen zweifelhaften Freistoss (Sanogo, Benito) in Strafraumnähe bekommen. Die gelbe Karte an Sanogo war so was von deutlich. Man kann nicht einfach dem Gegner den Ellenbogen ins Gesicht knallen (ausser man wird von CH-Schiris geschützt) und glauben das sei normales 2kampfverhalten.
Alles in allem drücke ich YB die Daumen. Bei Zagreb hats mir einfach zu viele Zürcher.....
Erbärmlich finde ich allerdings das Gejammer über den Schiri. Natürlich war er teilweise kleinlich aber das auf beide Seite, tendenziell hat aus meiner Sicht eher YB profitiert und den einen oder anderen zweifelhaften Freistoss (Sanogo, Benito) in Strafraumnähe bekommen. Die gelbe Karte an Sanogo war so was von deutlich. Man kann nicht einfach dem Gegner den Ellenbogen ins Gesicht knallen (ausser man wird von CH-Schiris geschützt) und glauben das sei normales 2kampfverhalten.
Alles in allem drücke ich YB die Daumen. Bei Zagreb hats mir einfach zu viele Zürcher.....
1. war der Zug nach dem Hinspiel keineswegs schon abgefahren.König Fussball hat geschrieben:Ob man jetzt will, dass YB die Qualifikation schafft oder nicht, ist eine andere Frage, aber ich werde den Teufel tun, nach dem gestrigen Match über die Berner herzuziehen. Offenbar haben überraschend viele Leute unseren absolut pitoyabeln Auftritt gegen PAOK (respektive deren zwei!) bereits erfolgreich verdrängt. In Relation dazu hat sich YB gestern passabel geschlagen und die Chancen auf einen CL-Einzug wahren können, während bei uns zu dem Zeitpunkt der Zug bereits sowas von abgefahren war...
2. ist es realistisch, dass PAOK in die CL-Gruppenphase kommen könnte, also ein Gegner, gegen den auch Mannschaften wie Moskau oder Benfica ausscheiden können.
3. war das vor der Aera Koller
4. Wir im Gegensatz zu YB in einem Tief waren. Dass dann schon Mal ungewöhnliche Niederlagen zu Stande kommen ist nichts Spezielles. Dass man aber in einem absoluten Hoch ist und im wichtigsten Spiel nicht so richtig liefert, ist dann doch eher aussergewöhnlich.Onkel Tom hat geschrieben:1. war der Zug nach dem Hinspiel keineswegs schon abgefahren.
2. ist es realistisch, dass PAOK in die CL-Gruppenphase kommen könnte, also ein Gegner, gegen den auch Mannschaften wie Moskau oder Benfica ausscheiden können.
3. war das vor der Aera Koller