Das isch dr Thread für alli Tartar-Liebhaber und für die wo immer uff dr Suechi nachem beschtä Tartar in Basel sind!
Mini Favorite sind:
- Pathé Küchlin
- Kunsthalle
- Kaffi Kirschgärtli (wenns dört no Ahbote wird)
Was händ ihr für Tips?
Tartar-Beiz Basel
tatar liebhaber wo nid wüsse wieme tatar richtig schrybt. sache gits ^^
usdr bavette gits imo s beschde tatar. alternativ goht au huft, koschded nur s doppelte.
mit zitronegras + wenig salz abschmecke - top!
alternativ tabasco, pfäffer, kapere.
wärs gärn bitz gschmackvoller het nimmt schweinefleisch vo dr schultere, ziebele drzue - zwiebelmett!
sunsch gits im hotel gasthof zum ochse in arlese e super tatar-trilogie.
usdr bavette gits imo s beschde tatar. alternativ goht au huft, koschded nur s doppelte.
mit zitronegras + wenig salz abschmecke - top!
alternativ tabasco, pfäffer, kapere.
wärs gärn bitz gschmackvoller het nimmt schweinefleisch vo dr schultere, ziebele drzue - zwiebelmett!
sunsch gits im hotel gasthof zum ochse in arlese e super tatar-trilogie.
kogokg - septämber 17Irgendwie nimmt das permanente Gejammer hier von Spiel zu Spiel zu. Ok Ruefer ist eine Zumutung fürs Volk, habe mich damit abgefunden. Machst halt den Ton leiser, trinkst eine Flasche Wein zum Spiel und laberst mit der Frau, tickerst den Kollegen im Ausland usw. Wer dann aber noch den Blick lesen muss und sich darüber aufregt... dagegen hilft der Wein halt auch nicht mehr.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Ha bis jetzt erst zweimol Tatar uswärts gschlemmt. In dr Walliser Kanne und in dr Schlüsselzunft. Letzteres isch besser gsi.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Das klingt tatsächlich, als wär's mal einen Versuch wert.Yazid hat geschrieben:Zwar nicht Basel, aber so gut wie: Bistrot La Cave in Saint-Louis mit einem "italienischen" Tatar mit Pesto und Pinienkernen... Sensationell !

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Wer es mit einem Ausflug in die "Höhe" kombinieren möchte:
Berg699 in Hofstetten.
Der Wirt ist gelernter Metzger, das Fleisch wird noch selber im Keller abgehangen.
Egal was vom Tier kommt, es immer immer nur beste Qualität.
Das Tatar gibt es da Portionenweise ab zwei Personen. Dies reicht locker für drei mittlere Esser.
Fleschfetischisten hauen natürlich auch eine ganze Portion weg.
Das ganze ist in einer Schüssel, wird auf Wunsch mit Alkohol abgeschmeckt. Drum herum ein Karusell mit lauter feiner Beilagen.
Toast sind natürlich auf à discretion.
Der ganze Spass kostet natürlich aus was. Aber für mich sind auf jeden Fall CHF 46.- pro Portion, bei dieser Menge, gerechtfertigt.
En Guete...
Berg699 in Hofstetten.
Der Wirt ist gelernter Metzger, das Fleisch wird noch selber im Keller abgehangen.
Egal was vom Tier kommt, es immer immer nur beste Qualität.
Das Tatar gibt es da Portionenweise ab zwei Personen. Dies reicht locker für drei mittlere Esser.
Fleschfetischisten hauen natürlich auch eine ganze Portion weg.
Das ganze ist in einer Schüssel, wird auf Wunsch mit Alkohol abgeschmeckt. Drum herum ein Karusell mit lauter feiner Beilagen.
Toast sind natürlich auf à discretion.
Der ganze Spass kostet natürlich aus was. Aber für mich sind auf jeden Fall CHF 46.- pro Portion, bei dieser Menge, gerechtfertigt.
En Guete...
- Mutter Theresa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 13.12.2004, 19:14
Dieser Koch hat seine Lehre auf dem Berg699 gemacht. Daher auch eine super Beiz mit super Qualität.Mutter Theresa hat geschrieben:Auch etwas weiter weg aber noch im Baselbiet: Restaurant Zur Sonne in Röschenz.
Die machen Tatar vom Simmentaler Weiderind. Handgeschnitten mit Wasabi-Mayonnaise. Auch sonst eine super Beiz mit spitzenmässigen Fleischgerichten und toller Atmosphäre.