Ob der wirklich 1.66 m gross ist?

Aber het e guets Timing und e brutali Sprungkraft, so dass är sogar Kopfballduell gwunne het.Käsebrot hat geschrieben:Erster Eindruck: Top-Transfer!
Ob der wirklich 1.66 m gross ist?Auf mich wirkte er extrem klein...
Ich weiss leider auch nicht mehr - stelle mir aber die gleichen Fragen wie du!Mutter Theresa hat geschrieben:Was hat eigentlich Aldo Kalulu angestellt, dass er nie ran darf? Mir hat er bei seinen wenigen Auftritten ziemlich gut gefallen.
Weiss da jemand mehr?
Genügt er nicht? Wie macht er sich in den Trainings?
Ich verstehe einfach nicht, weshalb man eigene Spieler so behandelt wie in diesem Forum das teilweise getan würde.Waldfest hat geschrieben:Es muss erst ein Abnehmer für Stocker gefunden werden.
Der SC Kriens sei an der Heimkehr seines Sohnes interessiert.
Koller sucht einen ersten Stamm. Dabei wird er wohl den Neuen, Kalulu, zuletzt auf den Platz lassen.Mutter Theresa hat geschrieben:Was hat eigentlich Aldo Kalulu angestellt, dass er nie ran darf? Mir hat er bei seinen wenigen Auftritten ziemlich gut gefallen.
Weiss da jemand mehr?
Genügt er nicht? Wie macht er sich in den Trainings?
Stocker hat mich seit seiner Rückkehr bis jetzt spielerisch und physisch auch noch nicht überzeugt, aber sein Einsatz stimmt! Ausserdem ist er ein verdienter FCB-Spieler (man denke nur an seine Tore in den Finalissimas gegen YB!), der solche respektlosen Posts einfach nicht verdient!Waldfest hat geschrieben:Es muss erst ein Abnehmer für Stocker gefunden werden.
Der SC Kriens sei an der Heimkehr seines Sohnes interessiert.
Dann ist es also auch o.k., wenn eine Firma einen 60jährigen verdienten Arbeiter entlässt, weil er "im hier und jetzt" nicht mehr ganz so leistungsfähig ist wie ein 30jähriger?Back in town hat geschrieben:Stocker wurde und wird dafür auch fürstlich entlöhnt. Kritik an seiner miserablen Vorstellung ist mehr als nur gerechtfertigt. Im Fussball haben Heldentaten eine kurze Verfallsdauer. Was zählt ist einzig das hier und jetzt.
Wenn dieser 60jährige diese Firma noch immer weiterbringt, ist es okay, dann spielt das Alter keine Rolle. Wenn er aber 10x so viel kostet wie ein junger, bei der Arbeit aber ausnahmslos nur Schaden anrichtet, dann steht er trotz Verdiensten der neuen Zukunft in der Sonne und besetzt so einem Besseren den Platz. Wenn es um das Überleben einer Institution geht erst recht.Quo hat geschrieben:Dann ist es also auch o.k., wenn eine Firma einen 60jährigen verdienten Arbeiter entlässt, weil er "im hier und jetzt" nicht mehr ganz so leistungsfähig ist wie ein 30jähriger?
und genau darum funktioniert dieses bescheuerte system… weil sich zuviele damit abfinden - viel spass falls es bei dir einmal so weit kommen sollte.... (soll kein persönlicher angriff sein)JackR hat geschrieben:Ja. So funktioniert die heutige Welt.