betrachtet man benfica als "das eine glücksspiel", dann kann ich das sehr wohl glauben...PadrePio hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Oberlin los? Wenn man den Oberlin der CL, mit dem Oberlin der Super League vergleicht, dann glaubt man kaum das dies der selbe Spieler ist....
Dimitri Oberlin
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Eben nix gelernt;-)Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Man darf anmerken, dass er Fortschritte gemacht hat.
Beispiel:
Im Auswärtsspiel gegen YB schob er den Ball rüber zu Stocker anstatt es selber zu versuchen. Zu Beginn der Saison hat er solche Situationen versucht alleine abzuschliessen, was in einer verpassten Chance und einem genervten mitlaufenden Mitspieler geendet hat.
Hätte Stocker nicht derart blöd verstolpert, das Tor wäre zu 90% Oberlin anzurechnen gewesen.
Ich hoffe, du hast das heutige Spiel gesehen. Ein typischer Oberlin-Auftritt! Jetzt weisst du auch woher die Annahme der User kommt, dass er technisch äusserst limitiert ist. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass dies zu einem guten Teil auf seine koordinativen (un-)Fähigkeiten zurück zu führen sind.Käsebrot hat geschrieben:Woher kommt eigentlich diese Annahme? Ich verweise gerne auf die Szene kurz vor dem 6:1 gegen Thun, das war technisch vom Allerfeinsten! Und das war keineswegs die einzige Szene, die seine technische Finesse aufblitzen liess...
Auch ist er taktisch selbst für sein Alter (!) ungenügend. Ob all dies das neue Trainerteam bei ihm das noch hinbekommt?
Aber ja, der Transfermarkt ist verrückt und die Hoffnung bleibt bestehen, dass sich ein Klub nur sein "Best Off-Video" anschaut und ihn aufgrund dessen kauft.
Dä brucht mehr iisatzTsunami hat geschrieben:Ich hoffe, du hast das heutige Spiel gesehen. Ein typischer Oberlin-Auftritt! Jetzt weisst du auch woher die Annahme der User kommt, dass er technisch äusserst limitiert ist. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass dies zu einem guten Teil auf seine koordinativen (un-)Fähigkeiten zurück zu führen sind.
Auch ist er taktisch selbst für sein Alter (!) ungenügend. Ob all dies das neue Trainerteam bei ihm das noch hinbekommt?
Aber ja, der Transfermarkt ist verrückt und die Hoffnung bleibt bestehen, dass sich ein Klub nur sein "Best Off-Video" anschaut und ihn aufgrund dessen kauft.
Mitspiiler wo wider vor sälbschtbewusstsi strotze
und de chunnt das scho guet
Oberlins momentane Leistungen besser als die von Stocker anzusehen, braucht schon einiges an "Liebe"aguero hat geschrieben:Bisher in den wenigen Einsatzminuten deutlich besser als Stocker. Und dennoch kriegt Stocker ständig die Einsatzminuten.
Stockers Minuten einfach an Oberlin und Okafor abgeben und gut kommts.
Oberlin luchst in der Defensive immer wieder blitzschnell Bälle ab und Okafor gewinnt Dribblings.

- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Oberlin hat alles um was zu werden. Er muss nur die Unordnung in seinem Spiel abstellen und routinierter vorgehen.
In der Zwischenzeit kann man ihn wegen seiner Physis und Geschwindigkeit sehr gut als offensiven Zerstörer einsetzen, der viele Gegner bindet und Räume schafft (Spielertyp Diego Perotti, Mario Mandzukic oder Pedro).
In der Zwischenzeit kann man ihn wegen seiner Physis und Geschwindigkeit sehr gut als offensiven Zerstörer einsetzen, der viele Gegner bindet und Räume schafft (Spielertyp Diego Perotti, Mario Mandzukic oder Pedro).
Ich bin ein wenig ratlos wie wenig Kredit ein 20jähriger Spieler bei uns bekommt. Irgendwie dachten letzte Saison alle, Oberlin müsse nach den CL Spielen 30 Tore in der Liga erzielen. Ich hoffe er kriegt beim FCB die Zeit sich zu entwickeln. Talent hat er auf jedenfall. Defensiv gibt er auch gas. Vorne will es im moment nicht klappen aber tuts bei anderen noch viel weniger. Gebt ihm ein wenig Zeit und Verständnis.
++1aguero hat geschrieben:Ich bin ein wenig ratlos wie wenig Kredit ein 20jähriger Spieler bei uns bekommt. Irgendwie dachten letzte Saison alle, Oberlin müsse nach den CL Spielen 30 Tore in der Liga erzielen. Ich hoffe er kriegt beim FCB die Zeit sich zu entwickeln. Talent hat er auf jedenfall. Defensiv gibt er auch gas. Vorne will es im moment nicht klappen aber tuts bei anderen noch viel weniger. Gebt ihm ein wenig Zeit und Verständnis.
Meine rein subjektive Meinung dazu:aguero hat geschrieben:Ich bin ein wenig ratlos wie wenig Kredit ein 20jähriger Spieler bei uns bekommt. Irgendwie dachten letzte Saison alle, Oberlin müsse nach den CL Spielen 30 Tore in der Liga erzielen. Ich hoffe er kriegt beim FCB die Zeit sich zu entwickeln. Talent hat er auf jedenfall. Defensiv gibt er auch gas. Vorne will es im moment nicht klappen aber tuts bei anderen noch viel weniger. Gebt ihm ein wenig Zeit und Verständnis.
Oberlin ist schnell, hat aber eklatante technische Schwächen, auch wenn es User Käsebrot anders sieht. Dazu scheint er mir psychisch auch nicht der Robusteste zu sein.
Wenn ich als Profispieler beim FC Basel um einen Profivertrag spiele und die oben beschriebenen Schwächen habe, würde ich einen privaten Sportpsychologe aufsuchen und jeden Tag zusätzlich zum Mannschaftstraining etwa eine Stunde an meiner Technik (respektive Körperbeherrschung) arbeiten. Da sind einfach so viele Dinge, welche bei ihm nicht stimmen.
Frei, Wicky und Koller haben schon ihre Gründe, weshalb sie nicht öfter auf ihn zählen. FF hat sich auch dahin geäussert, dass es Spieler gebe, welche nicht alles aus sich herausholen würden. Ich schätze mal, er meinte u.a. Oberlin. Die Chancen stünden ja für ihn nicht schlecht, haben wir ja keinen unbestrittenen Aussenläufer in der Mannschaft.
Oder etwas hart gesagt: er scheint mir etwas bequem zu sein.
Ja er hat gewisse technische Schwächen. Nichts unübliches für einen so jungen Spieler. Z.B. hat ein Ajeti auch noch gewisse Abschlussmängel.Tsunami hat geschrieben:Meine rein subjektive Meinung dazu:
Oberlin ist schnell, hat aber eklatante technische Schwächen, auch wenn es User Käsebrot anders sieht. Dazu scheint er mir psychisch auch nicht der Robusteste zu sein.
Wenn ich als Profispieler beim FC Basel um einen Profivertrag spiele und die oben beschriebenen Schwächen habe, würde ich einen privaten Sportpsychologe aufsuchen und jeden Tag zusätzlich zum Mannschaftstraining etwa eine Stunde an meiner Technik (respektive Körperbeherrschung) arbeiten. Da sind einfach so viele Dinge, welche bei ihm nicht stimmen.
Frei, Wicky und Koller haben schon ihre Gründe, weshalb sie nicht öfter auf ihn zählen. FF hat sich auch dahin geäussert, dass es Spieler gebe, welche nicht alles aus sich herausholen würden. Ich schätze mal, er meinte u.a. Oberlin. Die Chancen stünden ja für ihn nicht schlecht, haben wir ja keinen unbestrittenen Aussenläufer in der Mannschaft.
Oder etwas hart gesagt: er scheint mir etwas bequem zu sein.
Daran gilt es zu arbeiten. Dafür haben diese Jungen Spieler auch gewisses Talent, viele Stärken und grosses Potential. An den Schwächen arbeiten und die Stärken weiter ausbauen.
Wieso jetzt plötzlich Sportpsychologen alle Probleme der Fussballer lösen sollten bleibt mir ein Rätsel. Was diese jungen Spieler brauchen sind gute Trainer und keine Psychologen. Das Trainerteam muss die Schwächen erkennen, dem Spieler aufzeigen und gemeinsam an diesen arbeiten! Zusammen mit den Spielern und nicht der Spieler schiebt noch eine extra Schicht alleine.
Ansonsten brauchen wir keine 4er Trainerteams.
Klar holt Oberlin momentan nicht alles aus sich heraus. Die Aussage von Frei hätte aber zum besagten Zeitpunkt auf jeden Spieler zutreffen können ausser auf Omlin. Was ich Oberlin zugute halte ist ein starker Wille. Das sah man auch gegen Sion wie er versuchte jeden Ball zu erobern oder sich in anspielbare Zonen freilief.
Was einem jungen Spieler wie Oberlin aber sicherlich nicht hilft sind die ungeduldigen Fans. Ist fast schon höhnisch wie die Fans bei seinen Offensivaktionen agieren. Oberlin, Okafor, Petretta, Riveros und teilweise auch Campo brauchen einfach auch etwas mehr Unterstützung als die gestandenen Spieler (wobei für mich genau diese Anfang Saison unter Wert spielten)...
Ist nicht vom alter abhängigaguero hat geschrieben:Ich bin ein wenig ratlos wie wenig Kredit ein 20jähriger Spieler bei uns bekommt. Irgendwie dachten letzte Saison alle, Oberlin müsse nach den CL Spielen 30 Tore in der Liga erzielen. Ich hoffe er kriegt beim FCB die Zeit sich zu entwickeln. Talent hat er auf jedenfall. Defensiv gibt er auch gas. Vorne will es im moment nicht klappen aber tuts bei anderen noch viel weniger. Gebt ihm ein wenig Zeit und Verständnis.
es bekommt keiner mehr kredit bei den fcb forum fans
es heisst funktioniere oder verpiss dich
-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: 30.12.2016, 15:58
die BAZ schreibt heute
https://bazonline.ch/sport/fussball/obe ... y/11742450Oberlins Realität heisst: Bavois statt Limassol
Ein etwas gar reisserischer Artikel. Oberlin hat selbst gebeten, in der U21 Spielpraxis zu bekommen. Nach seinem Infekt war die Chance auf einen Einsatz heute noch einmal geringer als ohnehin schon. So gesehen ist sein Verhalten löblich. Im Spiel gestern war er teilweise nicht ganz eingebunden, was nicht verwundert wenn er in einem Team spielt in dem er normalerweise nicht trainiert. Er gab Einsatz, was man nicht so erwarten würde wenn er degradiert worden wäre.Egli-Fritz hat geschrieben:die BAZ schreibt heute
https://bazonline.ch/sport/fussball/obe ... y/11742450
Die Kritik von Koller und auch von Wicky ist verständlich, er wirkt immer noch nicht vollständig integriert. Ich habe immer noch das Gefühl dass bei ihm der Knopf schlicht noch nicht aufgegangen ist. Das Potenzial wäre vorhanden.
Weder im BaZ-Artikel noch in dem der TaWo wird zitiert, dass er in der U21 spielen will. Lediglich dass er spielen will. In der 1.Mannschaft sieht der Trainer diese Möglichkeit offenbar momentan nicht. Wie die BaZ ausführt liegt, dass wohl am beschränkten taktischen Verständnis, welches doch sehr hoch sein muss, um Vorgaben rein aus dem Videostudium umzusetzen. So gesehen kann man das ganze schon als eine Degradierung interprätieren.Exilant hat geschrieben:Ein etwas gar reisserischer Artikel. Oberlin hat selbst gebeten, in der U21 Spielpraxis zu bekommen. Nach seinem Infekt war die Chance auf einen Einsatz heute noch einmal geringer als ohnehin schon. So gesehen ist sein Verhalten löblich. Im Spiel gestern war er teilweise nicht ganz eingebunden, was nicht verwundert wenn er in einem Team spielt in dem er normalerweise nicht trainiert. Er gab Einsatz, was man nicht so erwarten würde wenn er degradiert worden wäre.
Die Kritik von Koller und auch von Wicky ist verständlich, er wirkt immer noch nicht vollständig integriert. Ich habe immer noch das Gefühl dass bei ihm der Knopf schlicht noch nicht aufgegangen ist. Das Potenzial wäre vorhanden.
Trotzdem würde ich Oberlin unter Koller auch noch nicht abschreiben, wenn sich im Training die Vorgaben einspielen lassen, könnte es schon noch klappen. Aber das dauert bei gewissen Spielern möglicherweise ein bisschen länger als bei andern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Kamerun hat ihn erst mal aufgeboten. Ob er dann auch wirklich für Kamerun auflaufen wird, bliebe abzuwartenChrisixx hat geschrieben:Spielt jetzt anscheinend für Kamerun.
https://www.francefootball.fr/news/Came ... lin/943292
Einschätzungen von Forumsusern bei der Übernahme von Oberlin:
Aber ok, wer weiss: vielleicht gibt es doch noch irgend einen chinesischen Club, der sich sein Urteil über den Spieler nur vom Spiel gegen Benfica macht.
BloodMagic hat geschrieben:Oberlin definitiv übernommen
salve hat geschrieben:Good News!
Jetzt noch Vargas und ich dreh durch![]()
Master hat geschrieben:Quatsch, Oberlin hat definitiv grosses Potential und ist ein hervorragender Spieler mit viel Potenzial - er ist gerade mal 20 Jahre alt. In diesem Alter ist kaum ein Stürmer schon derart ausgereift wie er. Er wird seine Chancen weiterhin erhalten und ich denke, dass er vor allem international mehr reissen kann und wird als Ajeti (der für mich eher der Typ "Alex Frei" ist).
Ich freue mich, dass wir die Gelegenheit haben, in einen jungen Schweizer (!) Spieler investieren zu können. Das ist aus meiner Sicht ganz sicher kein verschenktes Geld.
Master hat geschrieben:Aus meiner Sicht hat das mehr mit langfristigem Denken zu tun.
salve hat geschrieben: ...der FCB hat das Potenzial richtig erkannt und handeln können. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen von Oberlin, da kann man noch einiges drehen und ich bin mir sicher in Zukunft wird er uns viel Freude bereiten!
Ja, so langsam muss er aber aus seiner Deckung kommen, wenn ihr mit eurer Einschätzung zu seinem Talent noch Recht haben wollt. Ich kann ausser seiner Geschwindigkeit nach wie vor nichts erkennen, was ihn so wertvoll machen sollte.Käsebrot hat geschrieben:+1
Oberlin ist ein Riesentalent! Und mit erst 20 Jahren sollte ein Spieler noch formbar sein.
Aber ok, wer weiss: vielleicht gibt es doch noch irgend einen chinesischen Club, der sich sein Urteil über den Spieler nur vom Spiel gegen Benfica macht.