Aber sowas von. Ohne den: Alle sprechen von erneuter Stagnation. Mit ihm: Alle sprechen von Fortschritt.Chrisixx hat geschrieben:Neitzke MOTM für Basel
4. Runde: 12.8.18 | Basel - Sion | 16 Uhr
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Für mich war es schon ein ziemlich glücklicher Sieg. Erschreckend war für mich anzusehen, wie schnell eroberte Bälle jeweils wieder verloren gingen. Der Hauptgrund liegt meiner meinung nach darin, dass Automatismen fast völlig fehlen. Während praktisch jeder Sion Spieler bei der Ballannahme schon wusste, wohin er den Ball weiter spielen wird, muss fast jeder FCB-Spieler bei Ballannahme sich zuerst einmal umschauen, wo denn seine Mitspieler stehen (anstatt zu laufen!). Dabei geht der Ball meist grad wieder verloren.Schwarzbueb hat geschrieben:Musste den match auf der rückfahrt vom berner oberland auf drs3 verfolgen. Der reporter - ein berner namens andrey - sprach immer von der unverdienten führung bzw. vom nicht verdienten sieg! Wenn ich jetzt im forum nachlese, kann es nicht so schlimm gewesen sein!?
Das isch aber scho sytt Joore so. Sowohl s Ummestoh, als au kei Plan, resp. Lufwääg ha...Quo hat geschrieben:Der Hauptgrund liegt meiner meinung nach darin, dass Automatismen fast völlig fehlen. Während praktisch jeder Sion Spieler bei der Ballannahme schon wusste, wohin er den Ball weiter spielen wird, muss fast jeder FCB-Spieler bei Ballannahme sich zuerst einmal umschauen, wo denn seine Mitspieler stehen (anstatt zu laufen!). Dabei geht der Ball meist grad wieder verloren.
Nicht nur Frei's Rückzug in die IV wirkte sich negativ aus, sondern auch jener Zuffi's ins DM. Ich frage mich, ob es nicht gescheiter gewesen wäre, einen gelernten IV für Suchy einzuwechseln. Das war allerdings gar nicht möglich, weil Cümart gesperrt fehlte und Koller weder Dimitriou noch Kaiser ins 18er-Kader nominierte.*13* hat geschrieben:Denke heute hat man gesehen wie wichtig Frei im MF ist.
2.Tor im 2. Spiel. Viele Bälle gingen über ihn. 2. Halbzeit mit Campo wieder tote Hose wie zuvor unter RW.
Zum Glück hat's trotzdem noch zum Sieg gereicht. In der ersten Halbzeit spielte der FCB bis zum 2:1 phasenweise sehr gut. Da wäre sogar eine noch höhere Führung möglich gewesen. Aber die Gegentore fielen zu einfach (Flanken zugelassen, in der Mitte zu wenig Gegenwehr) und die Mannschaft lässt sich weiterhin rasch verunsichern.
Sicher lässt sich immer noch schnell verunsichern nur würgt man jetzt noch einen rein und bekommt selber keinen mehr wie ganz zu Beginn der Saison. Das ist für mich schon ein recht befriedigender Fortschritt, wenn man bedenkt, dass Marcel Koller erst seit gut 1 1/2 Wochen Trainer des FCB ist.Platypus hat geschrieben:Nicht nur Frei's Rückzug in die IV wirkte sich negativ aus, sondern auch jener Zuffi's ins DM. Ich frage mich, ob es nicht gescheiter gewesen wäre, einen gelernten IV für Suchy einzuwechseln. Das war allerdings gar nicht möglich, weil Cümart gesperrt fehlte und Koller weder Dimitriou noch Kaiser ins 18er-Kader nominierte.
Zum Glück hat's trotzdem noch zum Sieg gereicht. In der ersten Halbzeit spielte der FCB bis zum 2:1 phasenweise sehr gut. Da wäre sogar eine noch höhere Führung möglich gewesen. Aber die Gegentore fielen zu einfach (Flanken zugelassen, in der Mitte zu wenig Gegenwehr) und die Mannschaft lässt sich weiterhin rasch verunsichern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jaja, für dich vielleicht, für mich selbst ja auch. Ich rede vom allgemeinen Tenor. Verliert man heute, geht das grosse Geschrei (nicht nur medial) wieder los, gewinnt man, ist die Rede von Fortschritt. So klein sind manchmal die Unterschiede, wollte ich damit zum Ausdruck bringen.Zargor hat geschrieben:nicht einverstanden auch bei einem unentschieden gegen das heutige sion wäre es für mich ein weiterer schritt gewesen
Ganz deiner Meinung.Platypus hat geschrieben:Nicht nur Frei's Rückzug in die IV wirkte sich negativ aus, sondern auch jener Zuffi's ins DM. Ich frage mich, ob es nicht gescheiter gewesen wäre, einen gelernten IV für Suchy einzuwechseln. Das war allerdings gar nicht möglich
Mir ist bei Widmer unter Wicky ein paar mal aufgefallen, wie er den Ball so zu seinen Mitspielern spielte, dass diese dem Ball entgegenlaufen müssten anstatt stehen zu bleiben. Machte aber nur der Gegner und der Ball war weg...John Doe hat geschrieben:Das isch aber scho sytt Joore so. Sowohl s Ummestoh, als au kei Plan, resp. Lufwääg ha...
Ähnliches wenn ein Mittelfeldspieler den Ball hat und auf der Seite sieht man (als Zuschauer) einen Mitspieler frei stehen und denkt sich "ein Pass dahin wäre jetzt super". Anstatt zu passen wird/wurde erst noch ein wenig mit dem Ball am Fuss gejoggt, dann aber genau auf den Spieler auf der Seite gepasst. Nur wurde der in der Zwischenzeit von einem Gegner gedeckt und muss dann den Ball gleich wieder zurück passen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Richtig.Rey2 hat geschrieben:Verliert man heute, geht das grosse Geschrei (nicht nur medial) wieder los, gewinnt man, ist die Rede von Fortschritt. So klein sind manchmal die Unterschiede
Der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ist ziemlich signifikant. Im Sport, im Leben, überhaupt. Keine ganz neue Erkenntnis.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass wir unter RW heute verloren und am Donnerstag zumindest nicht gewonnen hätten.
Es ist bei weitem nicht alles besser unter Koller, aber die Rechnung geht am Ende auf. Und nur das zählt.
Das MF mit Zuffi / Frei / Serey funktioniert ordentlich. Aber ganz vorne fehlt immer noch die Tormaschine, und ganz hinten wird noch immer in jedem Spiel Realsatire abgeliefert. Netto/netto besteht hinten und vorne jeweils im Zentrum Handlungsbedarf. Den dürfte Koller auch identifiziert haben. Hoffentlich geht da noch was bis Ende Monat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 27.12.2012, 21:59
Campo wurde doch eine super Form vor der Verletzung attestiert. Davon war heute auch nichts zu sehen.*13* hat geschrieben:Denke heute hat man gesehen wie wichtig Frei im MF ist.
2.Tor im 2. Spiel. Viele Bälle gingen über ihn. 2. Halbzeit mit Campo wieder tote Hose wie zuvor unter RW.
Mal schauen, ob er sich diese Saison bei uns durchsetzen kann.
Und weshalb Stocker derzeit so viel Spielzeit bekommt, wäre mal eine Frage für die PK nach dem Spiel. Aber Herr Rohr fragt ja lieber inmer aufs Neue wie stark Koller den Kader findet.
ja, seit er zurück ist, spielt stocker so weich wie stocki von knorr. kein vergleich zu dem, was er vor seinem abenteuer in berlin zeigte. und zur nr. 7: auch unsere war stark, blüht auf unter koller!Back in town hat geschrieben:Super Sieg, aber wie gegen Vitesse gab Stocker erneut eine miserable Leistung ab. Die ganze Tribüne ist wegen seinem Gewurstel explodiert, gut hat ihn Koller kurz darauf erlöst. Motm war Serey und die sackstarke Nr. 7 von Sion.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Absolut! Der Mann war überall anzutreffen! Er hat das Spiel der Basler geprägt. Wo hat er bloss die Luft her? Er ist der spielende Beweis, dass nicht das Alter entscheidend ist sondern die Leistung.Back in town hat geschrieben:Super Sieg, aber wie gegen Vitesse gab Stocker erneut eine miserable Leistung ab. Die ganze Tribüne ist wegen seinem Gewurstel explodiert, gut hat ihn Koller kurz darauf erlöst. Motm war Serey und die sackstarke Nr. 7 von Sion.
Dass der FCB während längerer Zeit Sion das Spieldiktat überliessen kann ich nachvollziehen. Wir wissen ja, dass unsere konditionell nicht top sind. Dazu hatten sie letzten Donnerstag ein Spiel und zu guter Letzt war es heute sehr heiss. Dies musste man in der Spielausrichtung schon auch mit einbeziehen. Taktisch war dies von mir aus schon ok.
Zur IV: Jetzt hat man gesehen, weshalb Wicky Frei als IV spielen liess: wenn zwei der drei IV's Balanta, Cümart, Suchy ausfallen ist einfach weit und breit niemand mehr. Man muss sich in der Tat fragen, wie schlecht denn der Grieche ist, wenn er nicht mal auf das Matchblatt kommt. Ist er wirklich noch schlechter als FF in der IV. Bereits zwei Trainer sind dieser Meinung...
Es ist schon richtig, wenn junge Spieler mit Potential ins Profikader geholt werden. Aber sorry: als Backup müssten sie schon gut genug sein, im Notfall einen der Stammspieler zu ersetzen.
Über Stocker sage ich nichts mehr. Allerdings hat mir heute Campo nicht wirklich besser gefallen als Stocker. Ich denke, ihre Zweikampfbilanz war in etwa im ähnlichen Rahmen...
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Wunderte mich auch, warum keiner der jungen/neuen nicht mal im Notfall taugt. Wozu holt man Spieler für die Tribüne ? Kaiser wäre bei mir auf dem Platz gestanden, ihn würde ich ins kalte Wasser werfen und sehen was passiert.Tsunami hat geschrieben:Es ist schon richtig, wenn junge Spieler mit Potential ins Profikader geholt werden. Aber sorry: als Backup müssten sie schon gut genug sein, im Notfall einen der Stammspieler zu ersetzen.
Über Stocker sage ich nichts mehr. Allerdings hat mir heute Campo nicht wirklich besser gefallen als Stocker. Ich denke, ihre Zweikampfbilanz war in etwa im ähnlichen Rahmen...
Betreffend Campo.. ihm ist wenigstens IRGENDETWAS gelungen im Gegensatz zum Totalabschreiber Stocker.
Du hast beim FCB zwei lieblingsspieler Riveros und StockerBack in town hat geschrieben:Wunderte mich auch, warum keiner der jungen/neuen nicht mal im Notfall taugt. Wozu holt man Spieler für die Tribüne ? Kaiser wäre bei mir auf dem Platz gestanden, ihn würde ich ins kalte Wasser werfen und sehen was passiert.
Betreffend Campo.. ihm ist wenigstens IRGENDETWAS gelungen im Gegensatz zum Totalabschreiber Stocker.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Da verwechselst du etwas, ich finde Riveros okay (vor allem für sein Alter), offensiv bringt er mehr als in der Verteidigung. Er spielt leider ständig auf der falschen Position. Das das noch niemand geschnallt hat ? Will man den unbedingt als LAV züchten, weil da mehr Bedarf am Transfermarkt ist ? Eine andere Logik sehe ich nicht bei ihm.tanner hat geschrieben:Du hast beim FCB zwei lieblingsspieler Riveros und Stocker
Beim 1 tor unterschätzt auch Omlin die situation, hätte er eingegriffen käme es nicht zum torZargor hat geschrieben:dreckiger sieg - perfekt ^^
balanta
beim 1 tor wird er gestossen verliert das gleichgewicht.. beim 2 wird die flanke nicht unterbunden - bisschen einfach ihm alles anzulasten
aber ja da muss mehr von ihm kommen
Robbery bei Bayern ist 35 Jahre alt. Leistung vor Alter.Mundharmonika hat geschrieben:AHV-Rentner habe ich keine auf dem Feld gesehen, auch wenn einige phasenweise ein wenig so gespielt haben.
Was haben einige immer wieder mit dem Alter der Spieler, frage ich mich bloss. Das ist mir so etwas von Wurscht. Ich will eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz, der man ansieht, dass sie gewinnen will. Ob der Altersdurchschnitt dabei 20, 25 oder 30 ist, interessiert mich ehrlich gesagt reichlich wenig, zumal ich auch nicht einsehe, weshalb ein Dreissigjähriger keine Daseinberechtigung haben sollte, wenn er seine Leistung bringt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"