Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Back in town hat geschrieben:Alles Attribute, die ein guter Trainer haben muss und der ex-Trainer eben nicht hatte
Du hast da schon eine sehr einseitige Sicht. Wicky ist ebenfalls ein guter Trainer und hat noch viel Zeit, das zu beweisen. Wir haben einige tolle Spiele unter ihm gesehen. Aus meiner Sicht fehlte vor allem die Konstanz, was aber zu einem grossen Teil der Fluktuation im Kader geschuldet war. Die Abgänge zu Beginn der Saison, dann weitere Wechsel von Schlüsselspielern und Verletzungen. Trainer sind keine Zauberkünstler.

Dass Koller viel mehr Erfahrung und einen überzeugenden Leistungsausweis hat, ist unbestritten. Man kann seine Fachkompetenz nicht ernsthaft anzweifeln. Aber bis jetzt hat er gerade mal ein Heimspiel gegen den punktelosen Tabellenletzten gewonnen. Das war keine Herkules Aufgabe. Er ist deswegen noch kein Messias, und ebenso wenig war das Spiel ein Beweis für die Unfähigkeit von Wicky. Ob sich das Gesicht der Mannschaft nachhaltig ändert sehen wir in den nächsten Spielen. M.E. muss Koller das Team in die EL Gruppenphase führen und in der Meisterschaft den Rückstand auf YB bis Ende Jahr nicht grösser werden lassen.

Sollte beides erreicht werden, kann man von einem gelungenen Trainerwechsel sprechen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wir reden hier auch von Attributen und nicht vom Schlussfazit.
Das Wicky irgendwo irgendwann was reissen wird bezweifle ich.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

EffCeeBee hat geschrieben:Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte - Nein? :p :D
Also da halte ich klar dagegen. Frau Tanner hätte sich ganz sicher nicht zu diesem Statement hinreissen lassen, wenn sie nicht wüsste, dass Keule bei Sparta Prag unter Vertrag steht. :p

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben: Aus meiner Sicht fehlte vor allem die Konstanz,
Sehe ich nicht so. In der Meisterschaft spielten wir in Q1, Q3 und die erste Hälfte von Q4 konstant.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Du hast da schon eine sehr einseitige Sicht. Wicky ist ebenfalls ein guter Trainer und hat noch viel Zeit, das zu beweisen. Wir haben einige tolle Spiele unter ihm gesehen. Aus meiner Sicht fehlte vor allem die Konstanz, was aber zu einem grossen Teil der Fluktuation im Kader geschuldet war. Die Abgänge zu Beginn der Saison, dann weitere Wechsel von Schlüsselspielern und Verletzungen. Trainer sind keine Zauberkünstler.

Dass Koller viel mehr Erfahrung und einen überzeugenden Leistungsausweis hat, ist unbestritten. Man kann seine Fachkompetenz nicht ernsthaft anzweifeln. Aber bis jetzt hat er gerade mal ein Heimspiel gegen den punktelosen Tabellenletzten gewonnen. Das war keine Herkules Aufgabe. Er ist deswegen noch kein Messias, und ebenso wenig war das Spiel ein Beweis für die Unfähigkeit von Wicky. Ob sich das Gesicht der Mannschaft nachhaltig ändert sehen wir in den nächsten Spielen. M.E. muss Koller das Team in die EL Gruppenphase führen und in der Meisterschaft den Rückstand auf YB bis Ende Jahr nicht grösser werden lassen.

Sollte beides erreicht werden, kann man von einem gelungenen Trainerwechsel sprechen.
Ich habe ebenfalls starke Zweifel, dass Wicky grosse Erfolge als Trainer feiern wird. Er scheut unpopuläre Massnahmen, er ist mir zu wenig Charismatisch und bringt zu wenig Energie rein, zu wenig härte/explosives. Schwierig zu beschreiben....
(Habe nie unter ihm Trainiert...dafür ist er dann doch etwas zu gut :-), ist einfach mein Eindruck)

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Keule hat geschrieben:Entweder kann man ((sehr) gut)) Deutsch oder eben nicht; ist ja auch kein Beinbruch, nur entsprechen die hier kürzlich gelesenen Statements halt nicht dem, was ich von Ihm diesbezüglich bisher gehört habe. Aber wenn er es doch können sollte, umso besser; vielleicht war er nach dem PAOK Spiel ja in einer Art Schock-Starre.
Er hat die erste Meinung abgeben...

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben:Du hast da schon eine sehr einseitige Sicht. Wicky ist ebenfalls ein guter Trainer und hat noch viel Zeit, das zu beweisen. Wir haben einige tolle Spiele unter ihm gesehen. Aus meiner Sicht fehlte vor allem die Konstanz, was aber zu einem grossen Teil der Fluktuation im Kader geschuldet war. Die Abgänge zu Beginn der Saison, dann weitere Wechsel von Schlüsselspielern und Verletzungen. Trainer sind keine Zauberkünstler.

Dass Koller viel mehr Erfahrung und einen überzeugenden Leistungsausweis hat, ist unbestritten. Man kann seine Fachkompetenz nicht ernsthaft anzweifeln. Aber bis jetzt hat er gerade mal ein Heimspiel gegen den punktelosen Tabellenletzten gewonnen. Das war keine Herkules Aufgabe. Er ist deswegen noch kein Messias, und ebenso wenig war das Spiel ein Beweis für die Unfähigkeit von Wicky. Ob sich das Gesicht der Mannschaft nachhaltig ändert sehen wir in den nächsten Spielen. M.E. muss Koller das Team in die EL Gruppenphase führen und in der Meisterschaft den Rückstand auf YB bis Ende Jahr nicht grösser werden lassen.

Sollte beides erreicht werden, kann man von einem gelungenen Trainerwechsel sprechen.
Danke, meine Worte.

Anfangs war ich völlig gegen Wicky, sah das Unheil kommen... Dann aber der fantastische Herbst (Nein, nicht nur in der CL) und auch im Sommer noch den 2. Platz geholt. Wicky ist definitiv kein schlechter Trainer, die Konstellation in der er arbeiten musste bzw. durfte war es.

Merci für alles "Raphi"!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

rhybrugg hat geschrieben:Ich habe ebenfalls starke Zweifel, dass Wicky grosse Erfolge als Trainer feiern wird. Er scheut unpopuläre Massnahmen, er ist mir zu wenig Charismatisch und bringt zu wenig Energie rein, zu wenig härte/explosives. Schwierig zu beschreiben....
(Habe nie unter ihm Trainiert...dafür ist er dann doch etwas zu gut :-), ist einfach mein Eindruck)
Jeder hat eine Lernkurve, egal in welchem Beruf.
Ein Beispiel: Unser neuer Trainer Koller hat 1999 in SG sein erstes NLA Engagement erhalten. Und von 14 Spielen (in der damaligen 'Finalrunde') gerade mal 2 gewonnen. Es gab damals nicht wenige in SG, die ihn gleich wieder feuern wollten. Ein Jahr später wurde er dort sensationell Meister. Und Trainer des Jahres.

Ich glaube, du verstehst, was ich damit sagen will. Es ist einfach zu früh, um über Wicky den Stab zu brechen. Man wird nicht als fertiger Trainer geboren, sondern man begeht auch Fehler, lernt aus ihnen, und entwickelt sich weiter. Sofern ein Minimum an Eignung vorhanden ist. Im Falle von Wicky dürfte sich die Fachwelt nach wie vor einig sein, dass das zutrifft. Es gibt jedenfalls keinen, der im Fussball was zu sagen hat, der glaubt, dass Wicky in Basel völlig versagt hat und im falschen Job gelandet ist.


Wir sind mit Koller im Moment besser bedient - keine Frage. Aber Leute, welche hier schreiben, RW hätte in Basel überhaupt nichts richtig gemacht, kann ich nicht Ernst nehmen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Jeder hat eine Lernkurve, egal in welchem Beruf.
Ein Beispiel: Unser neuer Trainer Koller hat 1999 in SG sein erstes NLA Engagement erhalten. Und von 14 Spielen (in der damaligen 'Finalrunde') gerade mal 2 gewonnen. Es gab damals nicht wenige in SG, die ihn gleich wieder feuern wollten. Ein Jahr später wurde er dort sensationell Meister. Und Trainer des Jahres.

Ich glaube, du verstehst, was ich damit sagen will. Es ist einfach zu früh, um über Wicky den Stab zu brechen. Man wird nicht als fertiger Trainer geboren, sondern man begeht auch Fehler, lernt aus ihnen, und entwickelt sich weiter. Sofern ein Minimum an Eignung vorhanden ist. Im Falle von Wicky dürfte sich die Fachwelt nach wie vor einig sein, dass das zutrifft. Es gibt jedenfalls keinen, der im Fussball was zu sagen hat, der glaubt, dass Wicky in Basel völlig versagt hat und im falschen Job gelandet ist.


Wir sind mit Koller im Moment besser bedient - keine Frage. Aber Leute, welche hier schreiben, RW hätte in Basel überhaupt nichts richtig gemacht, kann ich nicht Ernst nehmen.
Was Wicky auf sein nächstes Engagement verbessern/lernen muss, betrifft vor allem die Gestaltung einer Vorbereitung/eines Trainingslager. Dort sind im Moment seine grössten Schwächen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Jeder hat eine Lernkurve, egal in welchem Beruf.
Ein Beispiel: Unser neuer Trainer Koller hat 1999 in SG sein erstes NLA Engagement erhalten. Und von 14 Spielen (in der damaligen 'Finalrunde') gerade mal 2 gewonnen. Es gab damals nicht wenige in SG, die ihn gleich wieder feuern wollten. Ein Jahr später wurde er dort sensationell Meister. Und Trainer des Jahres.

Ich glaube, du verstehst, was ich damit sagen will. Es ist einfach zu früh, um über Wicky den Stab zu brechen. Man wird nicht als fertiger Trainer geboren, sondern man begeht auch Fehler, lernt aus ihnen, und entwickelt sich weiter. Sofern ein Minimum an Eignung vorhanden ist. Im Falle von Wicky dürfte sich die Fachwelt nach wie vor einig sein, dass das zutrifft. Es gibt jedenfalls keinen, der im Fussball was zu sagen hat, der glaubt, dass Wicky in Basel völlig versagt hat und im falschen Job gelandet ist.


Wir sind mit Koller im Moment besser bedient - keine Frage. Aber Leute, welche hier schreiben, RW hätte in Basel überhaupt nichts richtig gemacht, kann ich nicht Ernst nehmen.
Lernkurve ja. Was ich meine betrifft aber weniger Wissen sondern Charakter. Mal schauen, ist halt so meine Wahrnemung von ihm.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

footbâle hat geschrieben:Wir sind mit Koller im Moment besser bedient - keine Frage. Aber Leute, welche hier schreiben, RW hätte in Basel überhaupt nichts richtig gemacht, kann ich nicht Ernst nehmen.
Lieber footbâle, so sehr ich deine Postings schätze: Wie kann man im gleichen Beitrag rational das Engagement von Wicky einordnen und gleichzeitig nach einem Spiel und nicht mal einer Woche als Trainer (!) behaupten, dass wir mit Koller im Moment besser bedient wären? Das ist völlig subjektiv und kurzfristig gedacht.
Zur Erinnerung: Im Dezember 2017 dachten viele von Wicky, notabene nach einem halben Jahr im Amt, dass er der richtige sei, der Weg stimmt und man mit ihm "gut bedient" sei.

(Und ich persönlich glaube, dass Wicky auch heute noch ein passender und guter Trainer für den FC Basel wäre)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Ich finds schad, het das Experimänt mit em Wicky nid klappt. Mr ka ihm sicher nid die ganzi Misere aahänge, aber - wie Käppelijoch scho wyter obe gschriebe het - in dr Trainings(lager)gstaltig schynt er doch rächti Defizit z'ha. Mit dr richtige Unterstützig wär das scho guet cho. Er hät viellicht besser en Assistänt gha, wo scho Erfahrig als Cheftrainer het und ihm mol hät könne sage, was zum jewilige Zytpunkt prioritär muess trainiert wärde.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Trekbebbi hat geschrieben:Ich finds schad, het das Experimänt mit em Wicky nid klappt. Mr ka ihm sicher nid die ganzi Misere aahänge, aber - wie Käppelijoch scho wyter obe gschriebe het - in dr Trainings(lager)gstaltig schynt er doch rächti Defizit z'ha. Mit dr richtige Unterstützig wär das scho guet cho. Er hät viellicht besser en Assistänt gha, wo scho Erfahrig als Cheftrainer het und ihm mol hät könne sage, was zum jewilige Zytpunkt prioritär muess trainiert wärde.
Nein, man hätte UF nicht entlassen sollen! Wenn wir schon beim wäre/hätte etc. sind!

Ich hoffe einfach dass der Name Wicky nun raus aus dem Forum ist.

Konzentrieren wir uns auf die laufende Saison.
Alte Säcke Basel (Chris)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Master hat geschrieben: Wie kann man im gleichen Beitrag rational das Engagement von Wicky einordnen und gleichzeitig nach einem Spiel und nicht mal einer Woche als Trainer (!) behaupten, dass wir mit Koller im Moment besser bedient wären? Das ist völlig subjektiv und kurzfristig gedacht.
Weil vom Feeling her ein gutes Gefühl und so. :p
Er sagt doch, dass sich Koller erst beweisen muss. Und dass man in der Situation, in die man sich selbst hinein manövriert hat, mit einem erfahrenen oldschool Trainer besser beraten ist als mit einem Greenhorn, ist zum jetzigen Zeitpunkt halt eine noch unbestätigte Einschätzung, die viele teilen - eine subjektive, wenn du so willst.

Zur Erinnerung: Im Dezember 2017 dachten viele von Wicky, notabene nach einem halben Jahr im Amt, dass er der richtige sei, der Weg stimmt und man mit ihm "gut bedient" sei.

(Und ich persönlich glaube, dass Wicky auch heute noch ein passender und guter Trainer für den FC Basel wäre)
Viel früher noch. Die reine Ernennung Wickys hat damals wahre Jubelstürme ausgelöst... Und nun, gerade mal 1 Jahr später, wollen viele ihn allein als Quell des Übels ausgemacht haben.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben:Du hast da schon eine sehr einseitige Sicht. Wicky ist ebenfalls ein guter Trainer...
.... weil? Er konnte dies im letzten Jahr mit dem Profiteam nicht beweisen. Somit müsstest du schreiben:
"Wicky ist meiner Ansicht nach ein guter Trainer.

Ob er bei der U-21 einen hervorragenden Job machte weiss ich nicht, da man die Jungs kennen müsste bevor sie zu Wicky kamen und nachdem er sie verliess. Und da kann ich beim besten Willen keine Aussage treffen.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Fiskaren hat geschrieben:Nein, man hätte UF nicht entlassen sollen! Wenn wir schon beim wäre/hätte etc. sind!

Ich hoffe einfach dass der Name Wicky nun raus aus dem Forum ist.
Und ich hoffe schon seit einem Jahr, dass der Name Fischer endlich mal raus aus dem Forum sei. Doch ein paar unverbesserliche Nostalgiker müssen den einfach immer wieder aufs Tapet bringen.

Also: Schlagen wir uns nicht länger Schnee von gestern oder vorgestern um die Ohren, sondern ...
Fiskaren hat geschrieben:Konzentrieren wir uns auf die laufende Saison.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Master hat geschrieben:Lieber footbâle, so sehr ich deine Postings schätze: Wie kann man im gleichen Beitrag rational das Engagement von Wicky einordnen und gleichzeitig nach einem Spiel und nicht mal einer Woche als Trainer (!) behaupten, dass wir mit Koller im Moment besser bedient wären?
Man kann doch den einen loben ohne den andern zu tadeln. Ist nicht alles immer schwarz oder weiss.
Aus meiner Sicht sind sowohl die Erfahrung Kollers als auch sein Leistungsausweis Pluspunkte, die in unserer jetzigen Situation ins Gewicht fallen.
Wenn ein Rookie die Ergebnisse nicht bringt - und das war bei Wicky nüchtern betrachtet seit Beginn des Jahres der Fall, dann beginnen die Entscheider eines Vereins, aber auch die Spieler und das Umfeld, eher über den Trainer nachzudenken, als wenn ein arrivierter Trainer mal eine Durststrecke hat.
Weil er schon x-mal beweisen konnte, dass er es drauf hat. Letztlich eine Vertrauensfrage. Mag unfair sein, aber ist fact of life.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben:.... weil? Er konnte dies im letzten Jahr mit dem Profiteam nicht beweisen. Somit müsstest du schreiben:
"Wicky ist meiner Ansicht nach ein guter Trainer.
Das ist ja eine ganz scharfsinnige Bemerkung. In der Tat äussere ich hier meine Ansichten, ganz generell. So wie alle anderen User ihre Ansichten äussern. Es ist aber meiner Ansicht nach etwas aufwändig, jedes Statement durch die Formel 'meiner Ansicht nach' zu relativieren.
Trotzdem schreibe ich ziemlich oft 'aus meiner Sicht' oder 'meines Erachtens'. Kann man nachprüfen, sofern man lustig ist, sich damit zu befassen.

In diesem Fall tat ich es nicht, und präzisiere deshalb gerne, indem ich schreibe, dass RW meiner Ansicht nach ein guter Trainer ist.
Wieder Freunde?

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Torres hat geschrieben:Und ich hoffe schon seit einem Jahr, dass der Name Fischer endlich mal raus aus dem Forum sei. Doch ein paar unverbesserliche Nostalgiker müssen den einfach immer wieder aufs Tapet bringen.

Also: Schlagen wir uns nicht länger Schnee von gestern oder vorgestern um die Ohren, sondern ...
Ein Fussballklub lebt aber auch von seiner Verganenheit, von seiner Tradition. Deshalb dürfen auch Fans in einem Forum sich auch an ehemalige Trainer und Spieler erinnern und vor allem ihre Verdienste hervorheben. Auch Fehlentwicklungen, so sie der einen oder andere Fan erkennen mag, dürfen angesprochen werden. Dafür ist ein Forum da. Dass der Name eines Trainers, der tortz Double und Rekordpunktezahl gehen musste, fällt, wenn man die Saison darauf einiges schlechter abschneidet, und auch die weitere Saison schlecht beginnt, kann eigentlich nicht überraschen.

Es macht so wenig Sinn, zu sagen, man soll nur auf die laufende Saison schauen. Wir sind ja nicht die Spieler, die sich tatsächlich auf das nächste Spiel konzentrieren sollten.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Keule hat geschrieben:spiele ich Fussball in Tschechien?
Kannst du überhaupt fussball spielen?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jean Otto hat geschrieben:... Deshalb dürfen auch Fans in einem Forum sich auch an ehemalige Trainer und Spieler erinnern und vor allem ihre Verdienste hervorheben. ....
Betreffs Herrn Fischer: Irgendwann sind die Diskussionen einfach geführt, neue Aspekte kommen nicht hinzu, das langweilt und führt nirgends hin. Vielleicht wird das wieder unterhaltsam in vielen Jahren, wenn die Verklärung und die Vergesslichkeit hinzukommen.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

nobilissa hat geschrieben:Betreffs Herrn Fischer: Irgendwann sind die Diskussionen einfach geführt, neue Aspekte kommen nicht hinzu, das langweilt und führt nirgends hin. Vielleicht wird das wieder unterhaltsam in vielen Jahren, wenn die Verklärung und die Vergesslichkeit hinzukommen.
Genau das wollte ich ausdrücken. Danke! :)

fussballbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: 23.06.2013, 11:45

Beitrag von fussballbasler »

Rey2 hat geschrieben:Weil vom Feeling her ein gutes Gefühl und so. :p
Er sagt doch, dass sich Koller erst beweisen muss. Und dass man in der Situation, in die man sich selbst hinein manövriert hat, mit einem erfahrenen oldschool Trainer besser beraten ist als mit einem Greenhorn, ist zum jetzigen Zeitpunkt halt eine noch unbestätigte Einschätzung, die viele teilen - eine subjektive, wenn du so willst.




Viel früher noch. Die reine Ernennung Wickys hat damals wahre Jubelstürme ausgelöst... Und nun, gerade mal 1 Jahr später, wollen viele ihn allein als Quell des Übels ausgemacht haben.
Bei mir nicht, es waren zu viele Wechsel auf einmal mit Präsident, Sportchef und Trainer ... das gibt es in keinem Verein und auch in keiner gut geführten Firma. Wer befördert einen Stift (Wicki ohne irgend einen Leistungsausweis) zum Chef :rolleyes: einfach unverständlich :confused:

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

fussballbasler hat geschrieben:Bei mir nicht, es waren zu viele Wechsel auf einmal mit Präsident, Sportchef und Trainer ... das gibt es in keinem Verein und auch in keiner gut geführten Firma. Wer befördert einen Stift (Wicki ohne irgend einen Leistungsausweis) zum Chef :rolleyes: einfach unverständlich :confused:
Was mMn dr gröschti Fähler gsi isch, dass die kompletti Führig mit usnahm vom Alex Frei noch nie im Führigsteam vom ene Verein gsi isch. Das wär wie wenn in dr Migros die kompletti Konzernleitig abtritt und das alles an Lüt übergit wo zwar Härzbluet und Freud hän aber das no nie gmacht hän. Isch scho biz unverständlig. Drum hätt mindestens dr Trainer sötte blibe. Besser wär au gsi wenn z.B dr Knup no e Joor blibe wär und dr Verein als Biroot witerhin unterstützt hätt
Kämpfe Basel

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Gone to Mac hat geschrieben:Was mMn dr gröschti Fähler gsi isch, dass die kompletti Führig mit usnahm vom Alex Frei noch nie im Führigsteam vom ene Verein gsi isch. Das wär wie wenn in dr Migros die kompletti Konzernleitig abtritt und das alles an Lüt übergit wo zwar Härzbluet und Freud hän aber das no nie gmacht hän. Isch scho biz unverständlig. Drum hätt mindestens dr Trainer sötte blibe. Besser wär au gsi wenn z.B dr Knup no e Joor blibe wär und dr Verein als Biroot witerhin unterstützt hätt
Die "alt fiehrig" het jo s ziel kha sich gschlosse uss em staub z mache. Dr burgener hett zumindescht mol inene interview adüdet, das är gärn no dr eint oder ander für e übergangsjoor kha hätt. Aber die herre sinn sich jo alli z schad gseh.
Und beträffend: no nie im e fiehrigsteam vomene verein. Es wird immer wieder grosszügig drüber wäggluegt oder vergässe das unsere präsi schomol 3 joor im vorstand gseh isch und zwar zuenere zyt wo me wirklich jede rappe öbe 5 mol het miese umdreie, bevor me ihn ussgää het. Aber das wüsse halt öbe 90% vo dr fangmeind nit.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

D-Balkon hat geschrieben:Die "alt fiehrig" het jo s ziel kha sich gschlosse uss em staub z mache. Dr burgener hett zumindescht mol inene interview adüdet, das är gärn no dr eint oder ander für e übergangsjoor kha hätt. Aber die herre sinn sich jo alli z schad gseh.
Und beträffend: no nie im e fiehrigsteam vomene verein. Es wird immer wieder grosszügig drüber wäggluegt oder vergässe das unsere präsi schomol 3 joor im vorstand gseh isch und zwar zuenere zyt wo me wirklich jede rappe öbe 5 mol het miese umdreie, bevor me ihn ussgää het. Aber das wüsse halt öbe 90% vo dr fangmeind nit.
jo aber kasch die zyte würglig vergliche? Damals isch no e Verein gsi wo alles untergordnet gsi isch, jetzt ischs e AG wo doch einiges komplexer isch. Klar dr Burgner fiehrt au sini diverse Firme aber find glich isch öppis anders. Zuedem er jo dr Lead (so dungts mi zumindest) eher andere überloht
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

D-Balkon hat geschrieben:Die "alt fiehrig" het jo s ziel kha sich gschlosse uss em staub z mache.
Und dazu kommt, was ich aus einer sehr zuverlässigen Quelle weiss, dass Sie bedenken hatten was das neue Konzept angeht.
Auf die Frage warum man nicht eine andere Lösung anstrebte oder die neuen Führung auf die Problematik des neuen Konzepts angesprochen hat, kam nur ein Achselzucken...

Für mich irgendwie ein Zeichen das die alte Crew die Schnauze voll hatte oder egal war wie der FCB in 2 Jahren da steht!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Baslerbueb hat geschrieben:Und dazu kommt, was ich aus einer sehr zuverlässigen Quelle weiss, dass Sie bedenken hatten was das neue Konzept angeht.
Auf die Frage warum man nicht eine andere Lösung anstrebte oder die neuen Führung auf die Problematik des neuen Konzepts angesprochen hat, kam nur ein Achselzucken...

Für mich irgendwie ein Zeichen das die alte Crew die Schnauze voll hatte oder egal war wie der FCB in 2 Jahren da steht!
das kann y nit glaube. Dass sie aber d Schnauze voll gha hän, isch effektiv so hän sie jo au gseit.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben:Das ist ja eine ganz scharfsinnige Bemerkung. In der Tat äussere ich hier meine Ansichten, ganz generell. So wie alle anderen User ihre Ansichten äussern. Es ist aber meiner Ansicht nach etwas aufwändig, jedes Statement durch die Formel 'meiner Ansicht nach' zu relativieren.
Trotzdem schreibe ich ziemlich oft 'aus meiner Sicht' oder 'meines Erachtens'. Kann man nachprüfen, sofern man lustig ist, sich damit zu befassen.

In diesem Fall tat ich es nicht, und präzisiere deshalb gerne, indem ich schreibe, dass RW meiner Ansicht nach ein guter Trainer ist.
Wieder Freunde?
Kann nachvollziehen was du schreibst. :)
Alles gut.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

tanner hat geschrieben:Kannst du überhaupt fussball spielen?
selbstverständlich! Nächste frage, bin echt gespannt!
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Antworten