CL-Qualifikation: Mittwoch, Nationalfeiertag, FCB - PAOK

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Basler_Monarch hat geschrieben:.. dann lass dich ganz höflich fragen: kennst du Vorstandsmitglieder oder sogar den Sportdirektor persönlich? Irgendjemand muss dir das ja zugeraunt haben, dass der Verlauf in etwa so wie durch dich bestätigt, gelaufen ist. :)
Nein. Ich habe auch nicht behauptet, dass es die richtige Version ist. Beide sind möglich.

Für mich ist diese aus einem Grund realistischer:
Der Zeitpunkt der CL-Reform (Dez 2016, Quelle: https://www.srf.ch/sport/fussball/champions-league/uefa-segnet-champions-league-reform-ab). Die Reform fällt mit grosser Wahrscheinlichkeit +/- in den Zeitraum als sich H&H umgeschaut haben bzgl. einer neuen Führung. Dies könnte ein Zufall sein. Aber: Das Erreichen der CL für solche Klubs wie den FCB wurde nicht einfacher, wodurch man eben nicht mehr mit einem grossen strukturellen Defizit ankommen konnte. Dadurch müssten Kosten gesenkt werden, wodurch wiederum die Kaderbreite leiden würde. Das wiederum lässt weniger Raum für Fehler beim Trainer und H&H selber.

Zudem finde ich es in der Nachbetrachtung interessant, dass zeitlich gleichzeitig 5 Miglieder der Führung gingen. Wobei nicht alle in der Kritik standen (mit Kritik meine ich die von Mundharmonika aufgeführten Punkte). Kommt mir vor als wüsste man bereits, dass man auf dem Höhepunkt ist.

EDIT: Ich weiss alles sehr spekulativ, aber genauso sind es Mundharmonikas Punkte.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Der ganze Vorstand also eine Mimose und zurückgetreten wegen Publikumsgemecker ?? Ein willkommenes Märchen. Der Abgang war lange vorbereitet und sollte auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt stattfinden. Bella figura und Batzeli, das waren die Motive. Im genauen Wissen um zukünftige Schwierigkeiten.
Ich habe sogar den Gedanken, dass Herrn Burgener et al. das "rotblaue Konzept" nicht alleine eingefallen ist. Das musste ja reibungslos durch die Instanzen (wer hat die Gruppe, die das Projekt im Vorfeld beäugen sollte, zusammengestellt ? Warum wurden die Vereinsmitglieder nicht wirklich so vorinformiert, dass sie sich die richtigen Gedanken machen konnten ?), alles schön vom alten Vorstand präpariert.
Ich habe das auch aus einigen Interviews zwischen den Zeilen heruasgehört. Ich meine, es ist schon frustrierend, du gewinnst Titel, trotz regelmässigen Spielerverkäufen, der Klub ist profitabel, hat viele Reserven für schlechtere Zeiten gebildet, und trotzdem sind viele Leute nicht zufrieden. Langweiliger Fussball, international schlecht, keine Jungen, bieder und was weiss ich alles noch. Und ja, das UF Bashing war wirklich nicht mehr nachzuvollziehen. Wo da überall das Haar in der Suppe gesucht wurde, ich hoffe dass zumindest im Nachhinein sich einige UF Basher an der Nase fassen.

Dass sie dann gegen Ende wohl die Priorität hatten, vor allem zu verkaufen, und diese Transaktion reibungslos über die Bühne zu bringen, das sehe ich auch so, wobei sie aber immerhin eine Basler Lösung gefunden haben und das auch für die Zukunft so beim Verkauf festgelegt haben. Sollte man auch erwähnen.

Dass man das Konzept nicht vorher vorgestellt hat, dass man keine Alternative zuliess, etwa diejenige der Sarasin Gruppe und damit eigentlich eine Diskussion über Alternativen verunmöglicht hat, die die Mitglieder vor mehr oder wenger vollendete Tatsachen gestellt hat, die sie nur abnicken konnten, das sehe ich jetzt auch als klaren Fehler.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

JackR hat geschrieben: Kommt mir vor als wüsste man bereits, dass man auf dem Höhepunkt ist.
Man war auch auf dem Höhepunkt.

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

noomy hat geschrieben:wenn sich selbst abfeiern als stimmung taxiert wird, dann danke für nix lieber Basilisk_93.

wenn es der mannschaft schlecht läuft und da sind sich beim gestrigen spiel wohl alle einig,
gehört die mannschaft von ALLEN zuschauern mit rotblauem herz angespornt alles aus sich herauszuholen und nicht durch tralala-liedchen noch mehr eingeschläfert zu werden.

es kann doch nicht sein, dass bei einer 4-0 führung gegen vaduz in der gleichen stimm- und tonlage geträllert wird, wie bei einer 0-3 packung gegen eine europäische wurst- und brotmannschaft.
falls das team den support überhaupt wahrnimmt, die deutschgriechen/serben waren doch um einiges lauter, werden die akteure wohl denken, dass zumindest die kurve glücklich und zufrieden mit der darbietung ist! ;)

aber wenn es spass macht nur weiter so.. :cool:
+1893!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

JackR hat geschrieben:Nein. Ich habe auch nicht behauptet, dass es die richtige Version ist. Beide sind möglich.

Für mich ist diese aus einem Grund realistischer:
Der Zeitpunkt der CL-Reform (Dez 2016, Quelle: https://www.srf.ch/sport/fussball/champions-league/uefa-segnet-champions-league-reform-ab). Die Reform fällt mit grosser Wahrscheinlichkeit +/- in den Zeitraum als sich H&H umgeschaut haben bzgl. einer neuen Führung. Dies könnte ein Zufall sein. Aber: Das Erreichen der CL für solche Klubs wie den FCB wurde nicht einfacher, wodurch man eben nicht mehr mit einem grossen strukturellen Defizit ankommen konnte. Dadurch müssten Kosten gesenkt werden, wodurch wiederum die Kaderbreite leiden würde. Das wiederum lässt weniger Raum für Fehler beim Trainer und H&H selber.

Zudem finde ich es in der Nachbetrachtung interessant, dass zeitlich gleichzeitig 5 Miglieder der Führung gingen. Wobei nicht alle in der Kritik standen (mit Kritik meine ich die von Mundharmonika aufgeführten Punkte). Kommt mir vor als wüsste man bereits, dass man auf dem Höhepunkt ist.

EDIT: Ich weiss alles sehr spekulativ, aber genauso sind es Mundharmonikas Punkte.
So ein Quatsch, es ist als Meister nur minim schwieriger. Kein Grund für derartiges sparen! Das Problem ist nun aber das Billigkonzept, das nun definitiv gescheitert ist!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Bender hat geschrieben:Das ist sicher nicht der Fall. Streller hat Wicky vom Anfang an nie unterstützt. Wicky hat gezeigt, was für einen tollen Fussball er spielen lassen kann, wenn er die Spieler dazu hat und diese eingespielt sind. Aber Streller hat ihm den wichtigsten Flügel weggenommen, den wichtigsten IV und mit Ajeti/Wolfswinkel Stürmer besorgt, die international nicht die nötige Klasse haben und national nur die 100%gen reinmachen (wenn überhaupt). Wicky musste die TK bedrängen, damit er zumindest einen Ersatz für Akanji bekam. Und was hat Streller geliefert? Dazu hat man ihm im Winter zwei Freunde von Streller vor die Nase gesetzt, die beide komplett ausser Form sind.

Das war ganz einfach zuviel für einen jungen Trainer. Anstatt diesen zu unterstützen, wurde er zum dümmsten Zeitpunkt gefeuert. Und nun wälzen alle Verantwortlichen ihre Fehler auf ihn ab. Burgener sollte das gleiche mit Streller machen wie Streller mit Wicky. Denn Streller ist der Hauptverantworliche in dieser Sache.
Ganz genau!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Unabhängig davon, dass Streller nun Wicky die Mannschaft verpfuscht hat.
Wicky selbst konnte die Spieler nicht besser machen. Der Stagnation wurde ein Ende bereitet.

Und nochwas. Es ist nicht Streller, der allein rumpfuscht. Jeden Transferentscheid tragen auch die anderen Günstlinge, die sich Burgener als Cheflis vorgeschaltet hat.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Basler_Monarch hat geschrieben:Soweit mir bekannt, kann man lediglich in casu Sarasin einen Vorwurf machen.
Der Rest den du beschreibst, dürfte meiner Kenntnis nach, nicht stimmen.

Und sowieso: BH und GH sollte man nicht „anfassen“, Trauer kann man hingegen durchaus deutlich aussprechen, dass sie uns nicht länger erhalten geblieben sind... ;)
Oh je, hättest du den gewollt??

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Der ganze Vorstand also eine Mimose und zurückgetreten wegen Publikumsgemecker ?? Ein willkommenes Märchen. Der Abgang war lange vorbereitet und sollte auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt stattfinden. Bella figura und Batzeli, das waren die Motive. Im genauen Wissen um zukünftige Schwierigkeiten.
Ich habe sogar den Gedanken, dass Herrn Burgener et al. das "rotblaue Konzept" nicht alleine eingefallen ist. Das musste ja reibungslos durch die Instanzen (wer hat die Gruppe, die das Projekt im Vorfeld beäugen sollte, zusammengestellt ? Warum wurden die Vereinsmitglieder nicht wirklich so vorinformiert, dass sie sich die richtigen Gedanken machen konnten ?), alles schön vom alten Vorstand präpariert.
Dass der Abgang lange vorbereitet war und dass man zum finanziell interessantesten Zeitpunkt abspringen wollte, schliesst nicht aus, dass einer der Gründe des dann doch plötzlich kommenden Ausstiegs der Frust darüber war, dass man trotz Titel um Titel immer wieder - oftmals auch unberechtigter - Kritik ausgesetzt war.

Wie Jean Otto in seinem Post bemerkt, konnte man dies beim einen oder anderen Interview zwischen den Zeilen lesen und wer zu Heuslers Zeiten einmal an einem Sponsoren-Anlass dabei war, hatte vielleicht auch die Möglichkeit, dies indirekt im Gespräch mit BH rauszuhören.

Ein Märchen ist zu meinen, dass es ein Märchen sei, dass das Dauergemeckere keinen Einfluss auf Heuslers oder Heitz Befinden und ihre Entscheidungsfindung zu tun hatte.


PS: Edith hat auf die Schnelle nur grad dieses Interview HIER gefunden oder HIER ein bisschen zwischen den Zeilen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Heusler war frustriert, er äusserte sich in der Richtung, dass er nicht mehr wisse, was er sonst noch besser machen kann, um die Fans zufrieden zu stellen. Daher wolle er anderen den Vorrang geben um neue Impulse zu setzen. Er wäre noch heute hier, wenn die Anerkennung für seine Arbeit da gewesen wäre. Wir hätten heute den 9. Serienmeistertitel im Pokalschrank (einen vor dem Stängeli-Meister, den wir auch holen würden), anstatt diese Endzeitstimmung.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

tanner hat geschrieben:Oh je, hättest du den gewollt??
Wo habe ich geschrieben, dass ich den gewollt habe? :eek:
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Mundharmonika hat geschrieben:PS: Edith hat auf die Schnelle nur grad dieses Interview HIER gefunden oder HIER ein bisschen zwischen den Zeilen.
Danke für die Links. Man kann sagen, es ist hier noch nicht einmal zwischen den Zeilen, sondern zwar höflich und durch die Blume, aber trotzdem recht deutlich gesagt, warum HH genug hatten.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Mundharmonika hat geschrieben:Dass der Abgang lange vorbereitet war und dass man zum finanziell interessantesten Zeitpunkt abspringen wollte, schliesst nicht aus, dass einer der Gründe des dann doch plötzlich kommenden Ausstiegs der Frust darüber war, dass man trotz Titel um Titel immer wieder - oftmals auch unberechtigter - Kritik ausgesetzt war.

Wie Jean Otto in seinem Post bemerkt, konnte man dies beim einen oder anderen Interview zwischen den Zeilen lesen und wer zu Heuslers Zeiten einmal an einem Sponsoren-Anlass dabei war, hatte vielleicht auch die Möglichkeit, dies indirekt im Gespräch mit BH rauszuhören.

Ein Märchen ist zu meinen, dass es ein Märchen sei, dass das Dauergemeckere keinen Einfluss auf Heuslers oder Heitz Befinden und ihre Entscheidungsfindung zu tun hatte.


PS: Edith hat auf die Schnelle nur grad dieses Interview HIER gefunden oder HIER ein bisschen zwischen den Zeilen.
inwiefern sind deine vermutungen gestützt auf persönliche (mitunter auch vertrauchliche) gespräche mit den genannten personen?

will keine schlechte luft reinbringen, aber einige die hier gegen dich argumentieren, haben eine komplett andere quellenlage als du! und dass man hier nicht alles auspackt hat auch mit dem respekt gegenüber dem verein zu tun. wir müssen alle zusammenhalten und es bringt nichts internas im internet auszuplaudern um verschwörungstheorien entgegenzuwirken.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Asselerade hat geschrieben:inwiefern sind deine vermutungen gestützt auf persönliche (mitunter auch vertrauchliche) gespräche mit den genannten personen?

will keine schlechte luft reinbringen, aber einige die hier gegen dich argumentieren, haben eine komplett andere quellenlage als du! und dass man hier nicht alles auspackt hat auch mit dem respekt gegenüber dem verein zu tun. wir müssen alle zusammenhalten und es bringt nichts internas im internet auszuplaudern um verschwörungstheorien entgegenzuwirken.
Für mich ist Mundharmonika ein ehrenwerter Forumskollege :)
Aber (wie du und ich wissen) hast du recht. Doch Heusler und sein Team sind Geschichte, man muss vorwärts schauen.
Ich bleibe optimistisch, da es nur un den Verein FC Basel geht.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

bh und gh haben sehr vieles richtig genacht und dass gehört verdankt !! nun haben sie uns aber auch einen kuz und weitere flops eingebraucht... ist nun zum teil vergangenheit. was mich aber stört, dass bei gewissen usern bh der messias war und burgener ein geldgeiler investor. bh hat seinen abgang mit 25 millionen vergoldet und hat sicher nicht gratis geschufftet. das bh einen grosses standing in der mk und einen gepflegt aroganten freundeskreis hat ist ebenfalls bekannt, wie das schöne augen machen bei jungen mädchen im paddys. darum ist der vergleich zu bb müssig. ich denke eher die rolle von heitz vs streller müssten diskutiert werden.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

badcop hat geschrieben:bh und gh haben sehr vieles richtig genacht und dass gehört verdankt !! nun haben sie uns aber auch einen kuz und weitere flops eingebraucht... ist nun zum teil vergangenheit. was mich aber stört, dass bei gewissen usern bh der messias war und burgener ein geldgeiler investor. bh hat seinen abgang mit 25 millionen vergoldet und hat sicher nicht gratis geschufftet. das bh einen grosses standing in der mk und einen gepflegt aroganten freundeskreis hat ist ebenfalls bekannt, wie das schöne augen machen bei jungen mädchen im paddys. darum ist der vergleich zu bb müssig. ich denke eher die rolle von heitz vs streller müssten diskutiert werden.
Das mit den Mädels im Paddy‘s kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube kaum, es in deiner formulierten Form zutrifft. Was ich hingegen sagen kann, ist: ich identifiziere mich deutlich mehr mit der Führungsart eines Heuslers als mit jener von Burgener. Würde ich unter beiden in einem Angestellten-Verhältnis arbeiten, ich hätte aus freien Stücken bei Burgener gekündigt. Was ich bereits früher, als ich noch als Angestellter gearbeitet habe, tat - sobald mir der Führungsstil nicht entsprochen hat.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

... nicht dass das andere männer im paddys nicht machen würden :-). ich kenne burgener überhaput nicht, bh war einfach näher bei den fans & rethorisch um klassen besser !! seine offe art gepaart mit einem erfolgreichen fcb lassen diverse fehler einfach vergessen machen. und bei burgener wird jedes wort (oder eben nichtwort) auf die goldwaage gelegt. und nochmals: kein andere präsident hat in 2 transferperioden soviel geld ausgegeben wir bb. für was ist aber die sportliche kommission zuständig. die getätigten transfers waren zu teuer für die qualität der spieler wo eingekauft wurde. diese mannschaft ist zu teuer: leistung & lohngefüge gehen diametral auseinander

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Basler_Monarch hat geschrieben:Wo habe ich geschrieben, dass ich den gewollt habe? :eek:
wieso müsste man dann denen einen vorwurf machen?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

badcop hat geschrieben:bh und gh haben sehr vieles richtig genacht und dass gehört verdankt !! nun haben sie uns aber auch einen kuz und weitere flops eingebraucht... ist nun zum teil vergangenheit. was mich aber stört, dass bei gewissen usern bh der messias war und burgener ein geldgeiler investor. bh hat seinen abgang mit 25 millionen vergoldet und hat sicher nicht gratis geschufftet. das bh einen grosses standing in der mk und einen gepflegt aroganten freundeskreis hat ist ebenfalls bekannt, wie das schöne augen machen bei jungen mädchen im paddys. darum ist der vergleich zu bb müssig. ich denke eher die rolle von heitz vs streller müssten diskutiert werden.
ach du grüne sch....
was liegt dir den im magen

Heitz war auch nur journalist, nur bemühte man sich damals, ihn arbeiten zu lassen und nicht den wölfen gleich zum frass vorzuwerfen
da standen andere mit ihrem kopf hin und namen die medialen prügel auf sich

dass dieser Heitz gute abreitet leistete ist wohl nicht von der Hand zu weisen, und flops beim personal einstellen gibt es immer, auch dort wo ausgebildete Personalverantwortliche sitzen
es gibt nun mal leute die sich besser verkaufen können als ihre arbeitseinstellung ist

dass z.Z. niemand im Verein ist, der solches leisten könnte, dafür hat BB schon von anfang an gesorgt, in dem er sich gleich in Deckung brachte

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

tanner hat geschrieben:wieso müsste man dann denen einen vorwurf machen?
Bitt‘scheen:
https://www.handelszeitung.ch/unternehm ... ge-antritt

:)

Drmit hani vor es paar Thread-Biiträg eigentligg welle sage, as die ehem. Füehrig (leider) keini witeri Optionen het aabiete kenne - obschon dr Heusler gern 3-4 hätti welle präsentiere.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asselerade hat geschrieben:inwiefern sind deine vermutungen gestützt auf persönliche (mitunter auch vertrauchliche) gespräche mit den genannten personen?
Dafür braucht es doch keine vertraulichen Informationen.

Die Interviews, in welchen man zwischen den Zeilen lesen kann, dass die verschiedensten Vorwürfe gegen Heusler und Heitz nicht spurlos an ihnen vorbei gegangen sind, sind öffentlich und kein Geheimnis. Aber vielleicht kann oder will nicht jeder zwischen den Zeilen lesen.

Und Sponsoren-Anlässe, Weihnachtsessen und Ähnliches sind ebenfalls keine Geheimtreffen, wo vertrauliche Informationen publik gemacht werden. Aber wenn man dabei zuhört, was der eine oder andere Exponent des FCBs zu erzählen hat, da kann man dabei durchaus gewisse Schlüsse ziehen.

Und auch dass Heusler nicht gerade grosse Freude verspürte, als UF mit dem bekannten Banner an einem der Joggeli-Eingangstore empfangen wurde, sah man ihm an, als er in Interviews darauf angesprochen wurde.

Ich habe nie behauptet, dass dieser Frust, es nie allen recht machen zu können, der einzige Grund für den Rückzug von Heusler und Heitz war, aber wer das Gefühl hat, dass all diese Angriffe, Beleidigungen, Reklamationen und Frustentladungen an den beiden nur so abgeperlt sind, der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann.

Aber wie der Basler Monarch richtig sagt, geht es nun darum, vorwärts zu schauen. Aber manchmal hilft ein Blick zurück, um die gleichen Fehler nicht zweimal zu machen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Basler_Monarch hat geschrieben:Das mit den Mädels im Paddy‘s kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube kaum, es in deiner formulierten Form zutrifft. Was ich hingegen sagen kann, ist: ich identifiziere mich deutlich mehr mit der Führungsart eines Heuslers als mit jener von Burgener. Würde ich unter beiden in einem Angestellten-Verhältnis arbeiten, ich hätte aus freien Stücken bei Burgener gekündigt. Was ich bereits früher, als ich noch als Angestellter gearbeitet habe, tat - sobald mir der Führungsstil nicht entsprochen hat.
Ich hätte auch lieber bh als präsidenten, würde aber rein gefühlsmässig lieber unter bb arbeiten!

BOnkelz
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 19.08.2011, 12:29

Beitrag von BOnkelz »

Hallo zusammen.
Leider habe ich gestern meine Brieftasche verloren.
Dort drin war auch das Ticket für das Heimspiel von PAOK. Das fehlt jetzt in meiner Sammlung -.-
Hat jemand das Ticket noch und würde es mir überlasssen?
Vielen Dank.
Gruss
BOnkelz

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Jean Otto hat geschrieben:Und von den angeblich so unterirdischen internationalen Leistungen eines gewissen Trainers geredet haben. Aber alles hat sein Gutes. Heute habe wir Anschauungsunterricht bekommen, was es wirklich heisst, eine international schlechte Leistung abzuliefern, gegen einen Gegner, der der Kategorie Maccabi-Razgrad entspricht.
So schlecht sind die Griechen offensichtlich doch nicht - die haben sich auch gegen Moskau durchgesetzt!

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Quo hat geschrieben:So schlecht sind die Griechen offensichtlich doch nicht - die haben sich auch gegen Moskau durchgesetzt!
Das zeigt eigentlich nur auf, wie einfach es doch gewesen wäre . Wenn eine solch limitierte Mannschaft sich gegen Moskau durchsetzt. Mit der Mannschaft vor 2 Jahren wäre dies ein Spaziergang gewesen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das zeigt eigentlich nur auf, wie einfach es doch gewesen wäre . Wenn eine solch limitierte Mannschaft sich gegen Moskau durchsetzt.
So limitiert wie du schreibst, können sie gar nicht sein.
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Mit der Mannschaft vor 2 Jahren wäre dies ein Spaziergang gewesen.
Man hat sich nicht mal gegen Razgrad durchgesetzt vor 2 Jahren, also sehe ich nicht wie das ein Spaziergang hätte sein sollen für die gleiche Mannschaft.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

JackR hat geschrieben:

Man hat sich nicht mal gegen Razgrad durchgesetzt vor 2 Jahren, also sehe ich nicht wie das ein Spaziergang hätte sein sollen für die gleiche Mannschaft.
Ich schreibe von der Mannschaft und nicht vom Trainer welcher international untauglich war.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Quo hat geschrieben:So schlecht sind die Griechen offensichtlich doch nicht - die haben sich auch gegen Moskau durchgesetzt!
Na und? Razgrad setzte sich letzte Saison gegen Hoffenheim, Maccabi im Jahr vor der Quali gegen uns gegen Frankfurt durch... PAOK hat in den letzten vier Saisons einmal überwintert, zweimal die EL Gruppe erreicht und einmal in der Quali hängen geblieben. Razgrad hat dreimal überwintert, Maccabi einmal. Und dann sind wir an PAOK bekannterweise nicht knapp aufgrund der Auswärtstoreregel hängen geblieben, sondern mit zwei Niederlagen und dem Gesamtskore von 1:5. So wie YB gegen Karabach Agdam.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Ich schreibe von der Mannschaft und nicht vom Trainer welcher international untauglich war.
User JackR schreibt auch von der Mannschaft - oder kannst du irgendwo das Wort "Trainer" lesen?

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Quo hat geschrieben:User JackR schreibt auch von der Mannschaft - oder kannst du irgendwo das Wort "Trainer" lesen?
Und ich schreibe von der Mannschaft und dem Trainer. Mir scheint du hast ein Problem damit meinen Beitrag zu lesen und andere Ansichten zu respektieren.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Antworten