MatÃas Emilio Delgado
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Ein halbstündiges, interessantes und humorvolles Interview von Radio Latina mit Delgado auf Spanisch.
Kurzzusammenfassung:
- Basel hat sehr viel Leidenschaft für den Fussball
- Zwei Kinder in Mar del Plata geboren, eines in Istanbul
- Rückkehr zu Chaca ging ihm durch den Kopf
- Die Spieler auf seiner Position in der Nationalmannschaft waren immer unerreichbar
- Inter mit Zanetti, Samuel und Veron als Gegner ein Traum
- Schönstes Gegentor erziehlt von Adriano (Inter) im Joggeli
- Anfield war das eindrücklichste Auswärtsspiel
- MK muss sich nicht hinter argentinischen Kurven verstecken (gewisse Kurven in der Schweiz sind kalt, ohne Namen zu nennen)
- Er kann sich vorstellen, Trainer zu werden
Highlight:
Reporter: "Y las hinchadas en suiza mas fria no?"
Mati: "No, no, no la nuestra es tremenda."
[video=youtube;2ofhgO9RdXk]https://www.youtube.com/watch?v=2ofhgO9RdXk[/video]
Kurzzusammenfassung:
- Basel hat sehr viel Leidenschaft für den Fussball
- Zwei Kinder in Mar del Plata geboren, eines in Istanbul
- Rückkehr zu Chaca ging ihm durch den Kopf
- Die Spieler auf seiner Position in der Nationalmannschaft waren immer unerreichbar
- Inter mit Zanetti, Samuel und Veron als Gegner ein Traum
- Schönstes Gegentor erziehlt von Adriano (Inter) im Joggeli
- Anfield war das eindrücklichste Auswärtsspiel
- MK muss sich nicht hinter argentinischen Kurven verstecken (gewisse Kurven in der Schweiz sind kalt, ohne Namen zu nennen)
- Er kann sich vorstellen, Trainer zu werden
Highlight:
Reporter: "Y las hinchadas en suiza mas fria no?"
Mati: "No, no, no la nuestra es tremenda."
[video=youtube;2ofhgO9RdXk]https://www.youtube.com/watch?v=2ofhgO9RdXk[/video]
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2632
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
+1893Tee hat geschrieben:Den brauchts aktuell auf dem Feld dringender.![]()
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
aber är weiss hoffentlich scho, wo si arbetsplatz isch - oder isch är lieber am home-officlä.Mundharmonika hat geschrieben:Weiss eigentlich mittlerweile jemand, was Delgado genau für eine Funktion im Trainerstab inne hat?
PS: Ich habe ihn schon selber gefragt, aber er weiss es auch nicht.![]()

so gheimnissvoll wie die düen, muess das e schampar spannendi ufgob si wo är do z'verrichte het.

ich würd mi uf däm wäg gärn als si assistänt vorstelle, ich chan ihm unter däm aspäggt dr baseldytsch dialäggt e weneli nöcher bringe - win/win situation, nid?
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
ER bleibt (höchstwahrscheinlich) Mitglied des Trainerteams.
"Seine zentrale Aufgabe soll es sein, den Offensivspielern im Kader der ersten Mannschaft bei deren Weiterentwicklung zu helfen, seine Erfahrung an sie weiter zu geben. Schon in der am Samstag zu Ende gegangenen Saison war er oft Ansprechpartner für Spieler wie Samuele Campo, die eine ähnliche Spielveranlagung wie Delgado haben und seinen Rat immer wieder gesucht haben. Diese Weiterentwicklung mit gezieltem Training soll Delgado nun obliegen. Unterschrieben ist noch nichts, aber das ist nur noch eine Formalität." (BZ)
"Seine zentrale Aufgabe soll es sein, den Offensivspielern im Kader der ersten Mannschaft bei deren Weiterentwicklung zu helfen, seine Erfahrung an sie weiter zu geben. Schon in der am Samstag zu Ende gegangenen Saison war er oft Ansprechpartner für Spieler wie Samuele Campo, die eine ähnliche Spielveranlagung wie Delgado haben und seinen Rat immer wieder gesucht haben. Diese Weiterentwicklung mit gezieltem Training soll Delgado nun obliegen. Unterschrieben ist noch nichts, aber das ist nur noch eine Formalität." (BZ)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Aus den Medien...
"Wir schauen jetzt, wie es mit ihm weitergeht." Wird jetzt ein weitere Jöbli für Delgado kreiert? Man könnte fast meinen, dass der arme Delgado sonst finanziell unter die Armutsgrenze fallen könnte, wenn man ihm nicht unter die Arme greift. Ich hoffe, Koller räumt mit dieser Mentalität ein wenig auf, für ehemalige verdiente Fussballspieler Arbeitsstellen zu schaffen, die eigentlich gar nicht wirklich benötigt werden.Ex-Profi Matias Delgado, von dem keiner so genau wusste, was unter Raphael Wicky seine Aufgabe war, gehört ebenfalls nicht mehr zum Trainerstaff. Offiziell war seine Aufgabe die eines Stürmertrainers. Delgados Einfluss war allerdings gering. Marcel Koller hat jedenfalls keine Verwendung mehr für ihn. Der Argentinier ist freigestellt. «Ich habe dies Mati am Donnerstag mitgeteilt», sagt Sportchef Marco Streller. «Wir schauen jetzt, wie es mit ihm weitergeht.»
Wemmer scho drbi sin, chöne mr bim Pipi grad witer mache bitte? Ehemaligi in Club ih z binde, isch für mi nach wie vor eine vode gröschde Fähler in dr Neuzyt. Sollang mes wie bim Chipy machd, chani no drmit läbe. Aber eifach irgend e Stell zfinde für jede verdiente ehemaligi wo dr beträffendi au no kei Schimmer drvo het, isch mit es Problem wo zur aktuelle Lag füehrt.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das sehe ich absolut auch so.Spucknapf hat geschrieben:Wemmer scho drbi sin, chöne mr bim Pipi grad witer mache bitte? Ehemaligi in Club ih z binde, isch für mi nach wie vor eine vode gröschde Fähler in dr Neuzyt. Sollang mes wie bim Chipy machd, chani no drmit läbe. Aber eifach irgend e Stell zfinde für jede verdiente ehemaligi wo dr beträffendi au no kei Schimmer drvo het, isch mit es Problem wo zur aktuelle Lag füehrt.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ich glaube, Delgado will auch hier bleiben, damit seine Kinder hier weiterhin in die Schule können und er seine Aufenthaltsgenehmigung aufrecht erhalten kann. Ich würde ihn in den Vereinsvorstand befördern und irgeneinen dieser Käuze dort entlassen (man weiss sowieso nicht, was die da eigentlich machen). Delgado ist ein Hall of Fame Spieler, so einen schickt man nicht weg wie einen Ottonormal Angestellten.
Da bin ich absolut bei dir! Aber: Wenn Delgado einen Vertrag (womöglich noch einen auf 1-2 Jahre befristeten Vertrag?) unterschrieben hat, ist der FCB sogar verpflichtet, ihm einen anderen Schoggi-Job anzubieten. Ich hoffe aber auch, dass es sich um einen Vertrag mit einer gängigen Kündigungsfrist handelt.Mundharmonika hat geschrieben:Aus den Medien...
"Wir schauen jetzt, wie es mit ihm weitergeht." Wird jetzt ein weitere Jöbli für Delgado kreiert? Man könnte fast meinen, dass der arme Delgado sonst finanziell unter die Armutsgrenze fallen könnte, wenn man ihm nicht unter die Arme greift. Ich hoffe, Koller räumt mit dieser Mentalität ein wenig auf, für ehemalige verdiente Fussballspieler Arbeitsstellen zu schaffen, die eigentlich gar nicht wirklich benötigt werden.
Koller hat natürlich nur die Möglichkeit für die 1. Mannschaft zu schauen. Für alles andere hat er keinen Einfluss.
Wer sind die "Käuze" im Vereinsvorstand? Streller, Frei, Ceccaroni? Wenn ja, ist deine Argumentation sehr widersprüchlich. Die sind ja auch "Hall of fame Spieler", wie du es nennst oder willst du das abstreiten?Back in town hat geschrieben:Ich glaube, Delgado will auch hier bleiben, damit seine Kinder hier weiterhin in die Schule können und er seine Aufenthaltsgenehmigung aufrecht erhalten kann. Ich würde ihn in den Vereinsvorstand befördern und irgeneinen dieser Käuze dort entlassen (man weiss sowieso nicht, was die da eigentlich machen). Delgado ist ein Hall of Fame Spieler, so einen schickt man nicht weg wie einen Ottonormal Angestellten.
Es ist jetzt vielleicht etwas hart für Delgado, aber diesen Entscheid kann ich gut nachvollziehen und irgendeinen künstlichen Job würde ich nicht für ihn schaffen. Entweder gibt es einen richtigen Job, der zu ihm passt oder dann lieber keinen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12226
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Kommt noch dazu, dass er ja offensichtlich als Stürmertrainer nicht sehr erfolgreich war. Und wieso sollte er die Aufenthaltsbewilligung verlieren? Im "schlimmsten" Fall macht er halt die Trainerausbildung oder sonst eine Ausbildung. Da könnte und darf der FCB IHM schon ein wenig unter die Arme greifen.
..auch im bewusstsein, dass ich nun gesteinigt werde muss an dieser stelle einfach einmal gesagt werden
1. sein abgang letzte saison fand ich absolut behämmert
2. wieso muss man(n) IHM einen job anbieten? als stürmer trainer hat er nicht viel bewegt
3. verdient hin oder her..er war ein zauberer aber eingeschlagen nach der rückkehr hat er nach 2 jahren oder so
4. jetzt ist ein anderer am ruder u. dieser benötigt delge einfach nicht, ergo weg mit ihm..
sorry, ich musste dies einfach einmal los werden..jetzt ich bin bereit für die tiefschläge
1. sein abgang letzte saison fand ich absolut behämmert
2. wieso muss man(n) IHM einen job anbieten? als stürmer trainer hat er nicht viel bewegt
3. verdient hin oder her..er war ein zauberer aber eingeschlagen nach der rückkehr hat er nach 2 jahren oder so
4. jetzt ist ein anderer am ruder u. dieser benötigt delge einfach nicht, ergo weg mit ihm..
sorry, ich musste dies einfach einmal los werden..jetzt ich bin bereit für die tiefschläge

Ich wüsste einen Job für ihn...aber leider ist die Nr. 10 jetzt vergeben
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Wie schon oben geschrieben: Es kommt auf den Vertrag an, den der FCB mit ihm abgeschlossen hat. Einen befristeten Vertrag kannst du nicht einfach ignorieren. Oder aber man zahlt ihn aus. Kommt aber nicht wirklich günstiger.shabba hat geschrieben:..auch im bewusstsein, dass ich nun gesteinigt werde muss an dieser stelle einfach einmal gesagt werden
1. sein abgang letzte saison fand ich absolut behämmert
2. wieso muss man(n) IHM einen job anbieten? als stürmer trainer hat er nicht viel bewegt
3. verdient hin oder her..er war ein zauberer aber eingeschlagen nach der rückkehr hat er nach 2 jahren oder so
4. jetzt ist ein anderer am ruder u. dieser benötigt delge einfach nicht, ergo weg mit ihm..
sorry, ich musste dies einfach einmal los werden..jetzt ich bin bereit für die tiefschläge![]()
Der Vorstand meinte es gut mit ihm und dachte, die Fanbasis applaudiert bei dieser Job ergabe. Aber der Applaus hielt sich verständlicherweise in Grenzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3047
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Aber bitteschön!Back in town hat geschrieben:Ich glaube, Delgado will auch hier bleiben, damit seine Kinder hier weiterhin in die Schule können und er seine Aufenthaltsgenehmigung aufrecht erhalten kann. Ich würde ihn in den Vereinsvorstand befördern und irgeneinen dieser Käuze dort entlassen (man weiss sowieso nicht, was die da eigentlich machen). Delgado ist ein Hall of Fame Spieler, so einen schickt man nicht weg wie einen Ottonormal Angestellten.
Damit dann die VS-Sitzungen in Englisch oder Italienisch abgehalten werden müssen?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
Korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber meines Wissens nach benötigt man keine Erwerbstätigkeit für eine Aufenthaltsbewilligung, ausreichend finanzielle Mittel erfüllen bereits die Vorraussetzungen dafür und die wird MED wohl haben.Aficionado hat geschrieben:Kommt noch dazu, dass er ja offensichtlich als Stürmertrainer nicht sehr erfolgreich war. Und wieso sollte er die Aufenthaltsbewilligung verlieren? Im "schlimmsten" Fall macht er halt die Trainerausbildung oder sonst eine Ausbildung. Da könnte und darf der FCB IHM schon ein wenig unter die Arme greifen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Grundsätzlich habe ich es lieber, wenn eine sportliche Führung zumindest teilweise aus Leuten besteht, die selbst mal Fussball gespielt haben (am Besten noch beim betreffenden Verein). Sachverstand, Klub-Loyalität und Fan-Nähe sollten so einigermassen gegeben sein. Bayern München ist da das beste Beispiel dafür. Allerdings habe ich, wie du auch, bei Pippi langsam das Gefühl, der wurde AUSSCHLIESSLICH wegen seiner Spieler-Vergangenheit und seinem Status als Lokal-Hero zum Sportchef befördert und das kann es definitiv nicht sein!Spucknapf hat geschrieben:Wemmer scho drbi sin, chöne mr bim Pipi grad witer mache bitte? Ehemaligi in Club ih z binde, isch für mi nach wie vor eine vode gröschde Fähler in dr Neuzyt. Sollang mes wie bim Chipy machd, chani no drmit läbe. Aber eifach irgend e Stell zfinde für jede verdiente ehemaligi wo dr beträffendi au no kei Schimmer drvo het, isch mit es Problem wo zur aktuelle Lag füehrt.
ROT UND BLAU TILL I DIE
Gilt das auch für Familienangehörige ? Von welcher Grössenkategorie "finanzielle Mittel" reden wir da ? Ich vermute, dass es da um eine sehr grosse Summe geht.Nii hat geschrieben:Korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber meines Wissens nach benötigt man keine Erwerbstätigkeit für eine Aufenthaltsbewilligung, ausreichend finanzielle Mittel erfüllen bereits die Vorraussetzungen dafür und die wird MED wohl haben.
Oder als Privattrainer für OberlinLatrinenblau hat geschrieben:Kann man IHN nicht als Techniktrainer im Nachwuchs weiterbeschäftigen? So für die spezielle Förderung von Offensivtalenten oder für die Ausbesserung technischer Mängel bei den Junioren? Damit wir keine Oberlins produzieren.

Aber ehrlich gesagt finde ich die Idee ihn als Techniktrainer im Nachwuchs weiterzubeschäftigen gar nicht so schlecht. Wäre wohl sinnvoller als alle bisherigen Jobs beim Verein.
U15 & U16-Trainer sind sehr wichtige Positionen zur Entwicklung der Spieler. Wenn schon müsste er vorher richtig Deutsch lernen. Eventuell könnte er als Assistent bei einem erfahrenen U-Trainer etwas lernen. Aber die Stellen sind vermutlich alle schon besetzt.Shifu hat geschrieben:Als U15 oder U16 Trainer beginnen, sämtliche Diplome erwerben, richtig Deutsch lernen und langsam nach oben arbeiten. Dumme Idee?
Der hat in all den Jahren kein Deutsch gelernt, das wird sich auch jetzt nicht ändern. Somit als Nichtspieler unbrauchbar für den Verein.Shifu hat geschrieben:Als U15 oder U16 Trainer beginnen, sämtliche Diplome erwerben, richtig Deutsch lernen und langsam nach oben arbeiten. Dumme Idee?
Sali zämme.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3047
- Registriert: 11.12.2004, 14:57