Raphael Wicky neuer Cheftrainer
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Man müsste vor allem einmal die Strategie und die Prioritäten überdenken und dann klar definieren.Joggeligool hat geschrieben:naja dan müsste man zuerst zu oberst anfangen auszumischten
[INDENT]1) Liegt unsere Priorität bei den sportlichen Erfolgen, wollen wir Meister und Cupsieger werden und jedes Jahr europäisch überwintern?
oder
2) Liegt unsere Priorität auf der Förderung des eigenen Nachwuchses, dem Integrieren junger Spieler in die erste Mannschaft und wenn immer möglich dem Berücksichtigung von Spielern und Trainern aus der Region?[/INDENT]
Natürlich wäre eine Kombination beider Punkte das Wunschszenario, aber zurzeit ist es einfach nicht sehr realistisch. Im Moment scheint mir leider auch, dass die Priorität eher bei Punkt 2 liegt und man dabei versucht en passant Punkt 1 zu erfüllen. Mir wäre umgekehrt bedeutend lieber.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 10.10.2017, 14:00
- Wohnort: D
Lasst den Mann in Ruhe arbeiten. Ein Zwischenfazit oder sogar die Reissleine ziehen, kann man frühstens in der ersten Länderspielpause im September. Alles andere wäre viel zu früh. Bewahrt mal kühlen Kopf und freut euch auf die nächsten Spiele. Ich bin mir sicher, dass eine Reaktion auf das Spiel gestern folgen wird (das so schlecht nicht war).
Er hatte jetzt eine ganze Saison Zeit. Wie lange braucht er noch? Um was zu machen? Warum braucht es eine Niederlage in einem Pflichtspiel damit eine Reaktion erfolgt? Reicht da eine 0:5 Klatsche in einem Vorbereitungsspiel nicht um eine Reaktion folgen zu lassen?Basilisk_93 hat geschrieben:Lasst den Mann in Ruhe arbeiten. Ein Zwischenfazit oder sogar die Reissleine ziehen, kann man frühstens in der ersten Länderspielpause im September. Alles andere wäre viel zu früh. Bewahrt mal kühlen Kopf und freut euch auf die nächsten Spiele. Ich bin mir sicher, dass eine Reaktion auf das Spiel gestern folgen wird (das so schlecht nicht war).
Juli17 bis jetzt isch nit so e kurzi zyt.Basilisk_93 hat geschrieben:Lasst den Mann in Ruhe arbeiten. Ein Zwischenfazit oder sogar die Reissleine ziehen, kann man frühstens in der ersten Länderspielpause im September. Alles andere wäre viel zu früh. Bewahrt mal kühlen Kopf und freut euch auf die nächsten Spiele. Ich bin mir sicher, dass eine Reaktion auf das Spiel gestern folgen wird (das so schlecht nicht war).
Paok und denn witerluege...... sött me witerkho und au in dr meischterschaft nach 3-4 rundene nit scho hinderhärhösele dörf mes witerlaufe lo bis nach dr nögste qualirundi (wobi me jo denn eh scho bis im winter international schuttet).
Sött me aber ussefuule und au in dr meischterschaft me schlächt als rächt si.......
In den nächsten zwei Monaten wird es sich entscheiden wie's weiter geht mit dem FCBeee, wenn die negative Spirale anhält wird RW dann weg sein.
Pipi wird sich dann selber hinterfragen müssen ob er der richtige Mann ist.
Für den Präsi Herr Bernhard Burgener empfehle ich sich mehr um das Tagesgeschäft zu bemühen
Pipi wird sich dann selber hinterfragen müssen ob er der richtige Mann ist.
Für den Präsi Herr Bernhard Burgener empfehle ich sich mehr um das Tagesgeschäft zu bemühen
Warum ? Weil er Herrn Wicky ausgesucht hat ?lkiss hat geschrieben:....Pipi wird sich dann selber hinterfragen müssen ob er der richtige Mann ist....
Wieviele Trainer wurden von den Herren Heusler und Heitz als die richtigen befunden und wurden dennoch ersetzt ? Wurden sie deswegen gleich so massiv in Frage gestellt wie Marco Streller ?
(Für das Tagesgeschäft hat Herr Burgener den fussballgeschäfterfahreneren Herrn Heri an seine Seite geholt.)
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich glaube kaum, dass es nur darum geht. Mitläufertransfers wie Frei und Stocker. Im Winter Leistungsträger verkaufen obwohl wir schon hinter YB waren - vor allem der Transfer von Steffen war ein Witz... der wurde verschenkt! Ich find es ausserdem nach wie vor beschissen, dass eine unerfahrene Führung auch gleich noch einen unerfahrenen Trainer holt, da wäre ein gestandener Trainer eben das richtige gewesen in dieser Führung die sehr planlos wirktnobilissa hat geschrieben:Warum ? Weil er Herrn Wicky ausgesucht hat ?
Wieviele Trainer wurden von den Herren Heusler und Heitz als die richtigen befunden und wurden dennoch ersetzt ? Wurden sie deswegen gleich so massiv in Frage gestellt wie Marco Streller ?
(Für das Tagesgeschäft hat Herr Burgener den fussballgeschäfterfahreneren Herrn Heri an seine Seite geholt.)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich will mich an der zum Teil heftigen und vielleicht auch berechtigten Kritik an Streller nicht beteiligen. Für mich ist Streller noch immer einer, der für den FCB Grosses geleistet hat. Alleine deshalb hat er aus meiner Sicht ein wenig mehr Geduld unsererseits verdient. Zudem sind auch nicht alle Transfers schlecht, die in seine Ära fallen. Ich bin nach wie vor pro Streller, was nicht gleichzeitig auch heissen soll, dass ich ihn für den besten Sportchef aller Zeiten halte.BloodMagic hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass es nur darum geht. Mitläufertransfers wie Frei und Stocker. Im Winter Leistungsträger verkaufen obwohl wir schon hinter YB waren - vor allem der Transfer von Steffen war ein Witz... der wurde verschenkt! Ich find es ausserdem nach wie vor beschissen, dass eine unerfahrene Führung auch gleich noch einen unerfahrenen Trainer holt, da wäre ein gestandener Trainer eben das richtige gewesen in dieser Führung die sehr planlos wirkt
Was ich ihm und der Clubleitung aber ankreide - und da bin ich ganz Deiner Meinung - ist, dieses ganze rotblau-gschpürschmi-Experiment mit einen unerfahrenen Trainer angegangen zu sein. Dass man den Versuch wagte, ist das eine, aber dass man nach wie vor an Wicky festhält, obwohl es schon letzte Saison deutliche Anzeichen dafür gab, dass das Paket 1. Mannschaft für Wicky vermutlich (noch) eine Schuhnummer zu gross ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Ich glaube, dass wir momentan Wicky's letzte Chance(n) sehen. Wenns bis in 5 Spielen nicht läuft (resultatmässig), würde selbst ich (als Pro-Wicky) an einen frühen Trainerwechsel denken.Mundharmonika hat geschrieben:aber dass man nach wie vor an Wicky festhält, obwohl es schon letzte Saison deutliche Anzeichen dafür gab, dass das Paket 1. Mannschaft für Wicky vermutlich (noch) eine Schuhnummer zu gross ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Streller hat als Spieler etwas geleistet. Als Sportchef ist er offensichtlich untauglich, genau so untauglich wie Burgener als Präsident, welcher bis heute nicht erkannt hat, dass ehemalige SF TV Kommentatoren nicht automatisch gute NLA-Trainer, Juniorentrainer oder Sportchefs sind.
Eine Trainer Entlassung würde das alles nur für kurze Zeit verbessern, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Das Konzept-Experiment ist gescheitert, hätte man wissen müssen, siehe auch was aus dem FC Niederhasli und dessen Fantasieprojekt geworden ist.
Eine Trainer Entlassung würde das alles nur für kurze Zeit verbessern, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Das Konzept-Experiment ist gescheitert, hätte man wissen müssen, siehe auch was aus dem FC Niederhasli und dessen Fantasieprojekt geworden ist.
Voila, sehni genau glich.Back in town hat geschrieben:Streller hat als Spieler etwas geleistet. Als Sportchef ist er offensichtlich untauglich, genau so untauglich wie Burgener als Präsident
Eine Trainer Entlassung würde das alles nur für kurze Zeit verbessern, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Das Konzept-Experiment ist gescheitert, hätte man wissen müssen
Was wirfst du Streller genau vor?Back in town hat geschrieben:Streller hat als Spieler etwas geleistet. Als Sportchef ist er offensichtlich untauglich, genau so untauglich wie Burgener als Präsident, welcher bis heute nicht erkannt hat, dass ehemalige SF TV Kommentatoren nicht automatisch gute NLA-Trainer, Juniorentrainer oder Sportchefs sind.
Eine Trainer Entlassung würde das alles nur für kurze Zeit verbessern, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Das Konzept-Experiment ist gescheitert, hätte man wissen müssen, siehe auch was aus dem FC Niederhasli und dessen Fantasieprojekt geworden ist.
Und was ist genau so am neuen Konzept?
Woran genau machst Du die Kritik an den Herren Streller und Burgener fest ? Einzig an der Einstellung von Herrn Wicky ?Back in town hat geschrieben:Streller hat als Spieler etwas geleistet. Als Sportchef ist er offensichtlich untauglich, genau so untauglich wie Burgener als Präsident, welcher bis heute nicht erkannt hat, dass ehemalige SF TV Kommentatoren nicht automatisch gute NLA-Trainer, Juniorentrainer oder Sportchefs sind. ...
Kann man so sehen. Doch wie findet man einen guten Sportchef/Manager? Es gibt keine Ausbildung dazu? Und auch Gege Heitz hat den einen oder anderen schlechten Transfer.Back in town hat geschrieben:Streller hat als Spieler etwas geleistet. Als Sportchef ist er offensichtlich untauglich, genau so untauglich wie Burgener als Präsident, welcher bis heute nicht erkannt hat, dass ehemalige SF TV Kommentatoren nicht automatisch gute NLA-Trainer, Juniorentrainer oder Sportchefs sind.
Eine Trainer Entlassung würde das alles nur für kurze Zeit verbessern, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Wieso ist Streller untauglich? Er macht fehler, aber er ist weit davon entfernt komplet untauglich zu sein. Alleine Oblin und Kalulu wussten gestern zu gefallen (und müssen dies jetzt aber bestätigen)
Genau! Darum lieber 22 Spieler die alle zwischen 1 bis 1.5 Mio Lohn kassieren beschäftigen. Zu einer Zeit in der Champions League immer wie schwieriger zu erreichen wird, weil halt wirklich nur noch 6 Plätze zu vergeben sind. Jedes Jahr ein Defizit von 10 Mio einfahren. Das ist viel besser.Back in town hat geschrieben:Das Konzept-Experiment ist gescheitert, hätte man wissen müssen, siehe auch was aus dem FC Niederhasli und dessen Fantasieprojekt geworden ist.
Es gilt eine gesunde Mischung zu finden. WEnn alle Fit sind haben wir immernoch 17 Spieler mit dem Anspruch auf einen Stammplatz.
Was isch Wicky ankreide ist, dass er auch nach einem halben Jahr FF immer noch in der vierer Verteidung spielen lässt. Dann wirf einen der jungen ins kalte Wasser. Schlechter als FF in der IV spielt der auch nicht. Und FF hätte uns gestern im Mittelfeld gut getan.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
Wir hatten trainer die waren mehre jahre daOrakel hat geschrieben:Seine 3. Vorbereitung und zum 3. Mal nicht bereit! Das vielgepriesene Konzept nicht erkennbar. Ein Juniorentrainer kann beim Primus experimentieren und keiner reagiert. Es ist höchste Zeit ihn freizustellen, alles andere ist inkompetent.
und zum saisonstart nie parat
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Streller hat in nur 12 Monaten mit seinen Entscheiden eine perfekt geölte Titelmaschine in einen langweiligen NLA Durchschnittsclub verwandelt. Anstatt alles zu belassen wie es war und nur langsame, wohlbedachte Veränderungen durchzuführen, hat er keinen Stein auf dem anderen gelassen. Urs Fischer wurde sogar während er das Double holte zum Teufel gejagt, mit der einzigen Begründung, Streller möchte seinen eigenen Trainer haben. Allein in den letzten 6 Monaten hat Streller Spieler für 50-60 Mio und somit Heuslers Erbe verkauft, damit Burgener seine Kohle im Trockenen hat. Beim Auftaktspiel sassen Strellers teuerste Einfkäufe (RVW, Oberlin) auf der Bank. Es werden zwei neue Torhüter gekauft, obwohl wir bereits zwei sehr gute Torhüter ausgeliehen haben. Die Liste der Entscheidungs-Rohrkrepierer könnte man noch lange weiterführen. Ich würde jeden Entscheid, jedes Bauchgefühl, jeden Satz, jede Idee von Streller sofort invertieren, dann hätten wir am Ende vermutlich alles richtig gemacht. Streller ist die reinste Selbstüberschätzung in Person.Käsebrot hat geschrieben:Was wirfst du Streller genau vor?
Und was ist genau so am neuen Konzept?
Ach so, Marco Streller entscheidet alleine !Back in town hat geschrieben:Streller hat in nur 12 Monaten mit seinen Entscheiden eine perfekt geölte Titelmaschine in einen langweiligen NLA Durchschnittsclub verwandelt. Anstatt alles zu belassen wie es war und nur langsame, wohlbedachte Veränderungen durchzuführen, hat er keinen Stein auf dem anderen gelassen. Urs Fischer wurde sogar während er das Double holte zum Teufel gejagt, mit der einzigen Begründung, Streller möchte seinen eigenen Trainer haben. Allein in den letzten 6 Monaten hat Streller Spieler für 50-60 Mio und somit Heuslers Erbe verkauft, damit Burgener seine Kohle im Trockenen hat. Beim Auftaktspiel sassen Strellers teuerste Einfkäufe (RVW, Oberlin) auf der Bank. Es werden zwei neue Torhüter gekauft, obwohl wir bereits zwei sehr gute Torhüter ausgeliehen haben. Die Liste der Entscheidungs-Rohrkrepierer könnte man noch lange weiterführen. Ich würde jeden Entscheid, jedes Bauchgefühl, jeden Satz, jede Idee von Streller sofort invertieren, dann hätten wir am Ende vermutlich alles richtig gemacht. Streller ist die reinste Selbstüberschätzung in Person.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Zum Glück bist du nicht unser Sportchef. Keine Ahnung vom Fussball, aber grosse Reden schwingen.Back in town hat geschrieben:Streller hat in nur 12 Monaten mit seinen Entscheiden eine perfekt geölte Titelmaschine in einen langweiligen NLA Durchschnittsclub verwandelt. Anstatt alles zu belassen wie es war und nur langsame, wohlbedachte Veränderungen durchzuführen, hat er keinen Stein auf dem anderen gelassen. Urs Fischer wurde sogar während er das Double holte zum Teufel gejagt, mit der einzigen Begründung, Streller möchte seinen eigenen Trainer haben. Allein in den letzten 6 Monaten hat Streller Spieler für 50-60 Mio und somit Heuslers Erbe verkauft, damit Burgener seine Kohle im Trockenen hat. Beim Auftaktspiel sassen Strellers teuerste Einfkäufe (RVW, Oberlin) auf der Bank. Es werden zwei neue Torhüter gekauft, obwohl wir bereits zwei sehr gute Torhüter ausgeliehen haben. Die Liste der Entscheidungs-Rohrkrepierer könnte man noch lange weiterführen. Ich würde jeden Entscheid, jedes Bauchgefühl, jeden Satz, jede Idee von Streller sofort invertieren, dann hätten wir am Ende vermutlich alles richtig gemacht. Streller ist die reinste Selbstüberschätzung in Person.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Dummes Geschwätz. Heusler hinterliess eine Topmannschaft im UEFA Ranking, eine zum bersten volle Kasse inkl. eine Championsleague Gruppenphase. Wären wir ohne Strellers Gewursterl weiter Meister geworden, hätten wir die 3./4. CL Quali Runde als Gesetzter einfacher gemeistert und könnten mit den 36 Mio der UEFA weiter Löhne zahlen und Titel sammeln und wären attraktiv für Talente. So haben wir gar nichts mehr.Kimplayer hat geschrieben:Genau! Darum lieber 22 Spieler die alle zwischen 1 bis 1.5 Mio Lohn kassieren beschäftigen. Zu einer Zeit in der Champions League immer wie schwieriger zu erreichen wird, weil halt wirklich nur noch 6 Plätze zu vergeben sind. Jedes Jahr ein Defizit von 10 Mio einfahren. Das ist viel besser. .
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ich glaube nicht, dass es darum geht, Streller etwas vorzuwerfen. Wahrscheinlich macht er keinen all zu schlechten Job. Aber vielleicht sollte er nur mal zur Einsicht kommen, dass er das Amt unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht zufriedenstellend ausüben kann. Alle wissen, wie sehr er den Verein liebt und wie viel er für diesen geleistet hat, daher wird er auch noch lange quasi unantastbar sein - zurecht. Je früher diese Einsicht kommt, desto besser für den FCB, denn ändern muss sich eine ganze Menge, damit der FCB wieder langfristig in die Spur findet. Ihn oder eine andere Einzelperson zu ersetzen, wird perspektivisch betrachtet rein gar nichts bringen, das hat User Back in town wohl gemeint mit dass der Fisch vom Kopf stinkt.
Welche seiner Transfers genügen denn den Ansprüchen des FCB in Relation zu der zu schliessenden Lücke und der kolportierten Transfersumme? Mir fallen da spontan bei den zahlreichen Abgängen nur gerade FF und Ajeti ein, welche für mich bislang genügen. Die diesjährigen Sommertransfers sind bis auf Oberlin zunächst einigermassen vielversprechend, doch das war ein vW auch einst, daher halte ich mich mit der Beurteilung dieser noch zurück.
Es ist mir bewusst, dass er einen extrem schwierigen Job hat, wo oft auch nur Glück entscheidend sein kann und dass er unter Burgener und dem aktuellen "Konzept" vermutlich nicht die besten Rahmenbedingungen hat. Aber wenn dem so ist, hat er dafür zu sorgen, dass diese verbessert werden. Ich höre von allen Seiten her nur immer, man wolle "weiter an der Strategie festhalten" - in dieser Hinsicht täte man vermutlich sehr gut daran, dynamischer zu werden. Man arbeitet stark zukunftsorientiert, was positiv ist, man vergisst dabei aber, dass Zukunft ein Kind der Gegenwart ist... Wenn man diese Sturheit nicht ablegt, ist die Arbeit der letzten Jahre/Jahrzehnte wohl weitgehend kaputt - noch bevor die Bemühungen des aktuellen VR Früchte zu tragen beginnen.
Welche seiner Transfers genügen denn den Ansprüchen des FCB in Relation zu der zu schliessenden Lücke und der kolportierten Transfersumme? Mir fallen da spontan bei den zahlreichen Abgängen nur gerade FF und Ajeti ein, welche für mich bislang genügen. Die diesjährigen Sommertransfers sind bis auf Oberlin zunächst einigermassen vielversprechend, doch das war ein vW auch einst, daher halte ich mich mit der Beurteilung dieser noch zurück.
Es ist mir bewusst, dass er einen extrem schwierigen Job hat, wo oft auch nur Glück entscheidend sein kann und dass er unter Burgener und dem aktuellen "Konzept" vermutlich nicht die besten Rahmenbedingungen hat. Aber wenn dem so ist, hat er dafür zu sorgen, dass diese verbessert werden. Ich höre von allen Seiten her nur immer, man wolle "weiter an der Strategie festhalten" - in dieser Hinsicht täte man vermutlich sehr gut daran, dynamischer zu werden. Man arbeitet stark zukunftsorientiert, was positiv ist, man vergisst dabei aber, dass Zukunft ein Kind der Gegenwart ist... Wenn man diese Sturheit nicht ablegt, ist die Arbeit der letzten Jahre/Jahrzehnte wohl weitgehend kaputt - noch bevor die Bemühungen des aktuellen VR Früchte zu tragen beginnen.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1406
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
mag si das dr wicky e spielidee het. aber offebar ischer nid fähig, das überezbringe. und nid fähig e mannschaft z forme. und nid fähig uf e spielverlauf z reagiere. und e spieler sportlich irgendwie witter z bringe. i gseh bim keim spieler in de letschte 14 monet irgend e verbesserig. nix. des weitern gömmer sini dummi visage, si behinderete dialäkt und si läärs phrasegedresche hart ufd eier. dä narzisstischi ******* söll sich ändlich verpisse. und bim pippi längts vilicht zum materialwart, aber es isch klar, das dä im aktuelle sässel falsch isch.