1. Rundi: 21.7.18 | FC Basel 1893 - FC St.Galle | 19 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich habe ein unterhaltsames Fussballspiel gesehen, ziemlich spektakulär und beide Teams wollten klar gewinnen. Es hätte auch 3:3 oder 3:2 ausgehen können.

Ohne ins Detail zu gehen sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen:
- defensives Zentrum (Innenverteidigung und defensives Mittelfeld) ist sehr schwach resp. da passt viles nicht zusammen. Der Gegner kommt zu leicht durch, hat zuviel Raum und wir stehen zu weit weg. Das darf nicht sein.
- Es gibt zuviele Momente, in denen der Ball am Fuss nach vorne getragen wird anstelle eines Passes. Das macht die Gefahr eines Ballverlustes deutlich grösser und uns meist berechenbarer. Ausserdem kostet es mehr Kraft.
- im offensiven Mittelfeld und Sturm sah ich einige gute Kombinationen und herausgespielte Chancen, eben meist dann wenn kombiniert und durchgespielt wurde. Das Tor dürfte dann aber konsequenter gesucht werden.
- Die Neuzugänge haben allesamt überzeugt

Aus meiner Sicht benötigen wir im Kader noch dringenden Handlungsbedarf im defensiven Bereich, da wir aktuell einfach zuviele Verletzte haben. Dazu sollte das zusammenspiel, das Stellungsspiel und der Einsatz dort noch einiges besser ausgeführt und geübt werden...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

garoni
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2018, 19:10

Beitrag von garoni »

Also ich möchte hier auch meine Senf abgeben; Für mich ganz klar....FCB im Sturzflug....Fussball ist ein sehr schnelllebiges Geschäft und da gibt es nur Top oder Flop. Wenn man den Anspruch auf den Meistertitel hat und dies auch immer wieder kommuniziert, so muss auch diesbezüglich gehandelt werden. Ich bewerte RW nicht als Mensch, sondern als Trainer eines Profi-Fussballvereins und da hat er meiner Meinung nach versagt. Er hat zuwenig Biss, er strahlt keine klare Energie aus, er ist zu lieb für diesen Job. In der Jugendarbeit sehe ich ihn eher als bei den Profis.
Der FCB braucht einen taktischen Fuchs mit Motivatorfähigkeiten und einer der die Jungs führen und fordern kann. Mir ist das alles zu lasch bis jetzt. Es ist wie eine Grossfamilie ohne wirkliche Führung. Es braucht einen Rudelführer der das max. aus den Profis herausholt und sie auch nach ihren Stärken einsetzt. RW ist der Falsche als Cheftrainer des FCB.
Ich wünsche mir das dies korrigiert wird, ansonsten wird all die gute Arbeit der letzten 18 Jahre zerstört.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Master hat geschrieben:Ich habe ein unterhaltsames Fussballspiel gesehen, ziemlich spektakulär und beide Teams wollten klar gewinnen. Es hätte auch 3:3 oder 3:2 ausgehen können.

Ohne ins Detail zu gehen sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen:
- defensives Zentrum (Innenverteidigung und defensives Mittelfeld) ist sehr schwach resp. da passt viles nicht zusammen. Der Gegner kommt zu leicht durch, hat zuviel Raum und wir stehen zu weit weg. Das darf nicht sein.
- Es gibt zuviele Momente, in denen der Ball am Fuss nach vorne getragen wird anstelle eines Passes. Das macht die Gefahr eines Ballverlustes deutlich grösser und uns meist berechenbarer. Ausserdem kostet es mehr Kraft.
- im offensiven Mittelfeld und Sturm sah ich einige gute Kombinationen und herausgespielte Chancen, eben meist dann wenn kombiniert und durchgespielt wurde. Das Tor dürfte dann aber konsequenter gesucht werden.
- Die Neuzugänge haben allesamt überzeugt

Aus meiner Sicht benötigen wir im Kader noch dringenden Handlungsbedarf im defensiven Bereich, da wir aktuell einfach zuviele Verletzte haben. Dazu sollte das zusammenspiel, das Stellungsspiel und der Einsatz dort noch einiges besser ausgeführt und geübt werden...
Es braucht ganz einfach auch einen Top-Stürmer, der auf den Platz geht und ein solches Spiel noch drehen kann. Diese Spieler hatte der FCB mal.

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Rey2 hat geschrieben:SG war geiler und besser. Punktum.
Waren sie nicht! Dein obiter dictum steht auch qualitativ in diametralem gegensatz zu den umfassenden analytischen gedanken von feanor!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Seven hat geschrieben:Leute die frodern man müsse Streller auch in die Wüste schicken kann ich nicht nachvollziehen. Die Neuzugäng waren unter den wenigen Spielern die nicht grausam schlecht gespielt haben. Sorry aber für mich ist Wicky einfach nicht gut genug für den FCB, Streller mMn schon.
sehe ich genau gleich. die neuen Spieler beginnen meistens gut. dann brauchen sie ein paar Wochen, bis sie sich ans system Wicky gewöhnt haben und auf dem gleichen tiefen Niveau spielen wie die anderen...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

onkel tom hat geschrieben:sehe ich genau gleich. Die neuen spieler beginnen meistens gut. Dann brauchen sie ein paar wochen, bis sie sich ans system wicky gewöhnt haben und auf dem gleichen tiefen niveau spielen wie die anderen...
:d

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Master hat geschrieben:Ich habe ein unterhaltsames Fussballspiel gesehen, ziemlich spektakulär und beide Teams wollten klar gewinnen. Es hätte auch 3:3 oder 3:2 ausgehen können.

Ohne ins Detail zu gehen sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen:
- defensives Zentrum (Innenverteidigung und defensives Mittelfeld) ist sehr schwach resp. da passt viles nicht zusammen. Der Gegner kommt zu leicht durch, hat zuviel Raum und wir stehen zu weit weg. Das darf nicht sein.
- Es gibt zuviele Momente, in denen der Ball am Fuss nach vorne getragen wird anstelle eines Passes. Das macht die Gefahr eines Ballverlustes deutlich grösser und uns meist berechenbarer. Ausserdem kostet es mehr Kraft.
- im offensiven Mittelfeld und Sturm sah ich einige gute Kombinationen und herausgespielte Chancen, eben meist dann wenn kombiniert und durchgespielt wurde. Das Tor dürfte dann aber konsequenter gesucht werden.
- Die Neuzugänge haben allesamt überzeugt

Aus meiner Sicht benötigen wir im Kader noch dringenden Handlungsbedarf im defensiven Bereich, da wir aktuell einfach zuviele Verletzte haben. Dazu sollte das zusammenspiel, das Stellungsspiel und der Einsatz dort noch einiges besser ausgeführt und geübt werden...
Das könnte ich - nach dem überschlafen des ersten frustes - so unterschreiben! Vor allem verstehe ich das streller-bashing nicht: die aktuellen transfers sind in ordnung und für das spiel auf dem platz sind andere zuständig!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

winniepooh hat geschrieben:Ironie on... Natürlich mir Stiege ab und wärde die ganzi Saison im Abstiegskampf si... Ironie Off
Es Isch Dr ersti Ernstkampf gsi

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk
da du die ironie ausgeschaltet hast, nehme ich dein Post ernst:
zuerst waren es NUR Testspiele, dann NUR der erste Ernstkampf, dann NUR die CL-Quali, dann NUR der Cup, dann NUR die Vorrunde....

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Tatsächlich ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Spiel mit vielen (nicht verwerteten) Chancen beidseits.
Aus der Sicht eines neutralen Beobachters jedenfalls.
Unterhaltsam war das Spiel, weil SG mehr als nur mitspielte - es wirkte in den entscheidenden Momenten zwingender, überzeugter.
Aber eigentlich wäre doch der Anspruch des FCB, zumindest gegen Underdogs wie SG ein solches Spiel klar zu dominieren! (???)

Soweit haben wir also unsere Wahrnehmung nach der letzten Saison schon verschoben, dass wir jetzt das 'Unterhaltsame' hervorheben,
weil ein Gegner wie SG mindestens ebenbürtig ist und (mit Herz und Überzeugung!) mitspielt (gegen YB und FCZ wäre das noch verständlich).

Positiv wird auch vermerkt: Die Neuen. Da kann ich zustimmen - aber warum soll mich das jetzt optimistisch stimmen?
(es hat ja mehr Alte als Neue auf dem Feld - ironischerweise müsste man fast sagen: es hätte noch mehr Wechsel gebraucht, siehe SG)

Was man nicht wegschieben kann (und weshalb ich die optimistischen Durchhalteparolen nicht (mehr) verstehe):
- zum dritten Mal in Folge zum Start nicht bereit (trotz aller Beteuerungen, gelernt zu haben.....).
- Mittelfeldzentrale bietet routiniertes, wenig inspiriertes Handwerk (Serey Die, Zuffi). In diesen Positionen hat es der FCB in den letzten 2-3 Jahren verpasst, neue Impulse einzubringen. Xhaka und Kuz werden kaum für Abhilfe sorgen.
- Verletzungen: Kaum ist Leuthardt weg, explodiert die Verletztenliste in Dimensionen wie vor 2-3 Jahren. Mit dem dummen Unterschied, dass es jetzt gleich mehrere mögliche Alternativen aufs Mal trifft (natürlich kann man Cümart und Balanta noch der letzten Saison anrechnen und als langjährige Fälle bezeichnen ... trotzdem ...... wirklich nur Pech?)

Ich entdecke mit bestem Willen keine Ansätze (mehr), die mich optimistisch stimmen könnten, trotz - oder gerade wegen - dem für neutrale Beobachter unterhaltsamen Spiel.
Das war im Frühjahr phasenweise noch anders. Dass selbst dieses Fünkchen Hoffnung erloschen ist - das lässt nichts Gutes erahnen.
Das ewiggleiche Blabla (was man aus dem Spiel lernen, mitnehmen muss/kann etc.) mag ich nicht mehr hören - die anderen lernen ja genauso mit jedem Spiel ....

Shifu
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 16.08.2011, 13:23

Beitrag von Shifu »

Die motivierte und engagierte junge Mannschaft genügt leider nicht. Es fehlt der klare Leader, einer der das Spiel führen und antreiben kann. Dies konnte man in der Vorbereitung bereits erkennen und hätte korrigiert werden können (Streller/Wicky). Dafür sind Vorbereitungen da...

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

tango hat geschrieben:wie lang gods jetzt aigendlig no? holled doch jetzt ändlig sälle "king muri" zrugg hösch. dä wyrd jetzt bim fcb ihschloh wie granate. s'wurd gar nymme drumm go, ob mr gwynne oder verliere - sondern nur no wie hoch mr gwynne.


aber ebbe - uf mi loost jo kaine :p
Freu mich schon auf die 20 Unentschieden, charmanten Interviews und die Wetten darauf, wer das nächste Demontageopfer ist (AF, Vilotic und Sigurjonsson können ein Lied davon singen) :p

Ernsthaft: falls es Wicky nicht mehr packt, wünsche ich mir einen auf positive Weise verrückten Trainer. Typ Klopp, Streich oder Zeidler. Jemand, der offensiven Fussball mit persönlichem Charisma vereint.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Bender hat geschrieben:Es braucht ganz einfach auch einen Top-Stürmer, der auf den Platz geht und ein solches Spiel noch drehen kann. Diese Spieler hatte der FCB mal.
Das sehe ich nicht wirklich so. Dieses Spiel wurde nicht im Sturm verloren, sondern hinten.
Klar wäre ein Top-Stürmer toll (was heisst das denn?), aber langfristig und für die Stabilität ist das halb so wild. Torchancen hatten gestern etwa 6 verschiedene Spieler aus verschiedensten Positionen und die Tore wurden aus diversen Gründen nicht verwertet. Das muss aber nicht immer so sein, Hauptsache die Chancen werden überhaupt erst erspielt!

Ich habe mich zwischendurch gefragt, ob das Spiel von Wicky evtl. auch ein wenig zu breit gezogen wird im Aufbau, so dass bei Ballverlust/gegnerischen Angriffen es zu lange dauert, bis die Räume in Zentrum wieder geschlossen sind. Allerdings sind beide Tore in Situationen entstanden, wo man grundsätzlich Zeit & Personal dort hatte und auch sonst eigentlich nicht in den ersten 5-10s Chaos hatte, sondern vor allem auch, wenn man mal tief hinten drin stand.
Was auch Sorgen machte, war die Tatsache wie oft man hinten überspielt wurde - lange hohe Bälle über die Abwehr drüber, meistens auf unserer zentral-linken Seite - resp. wie oft man danach eben kaum mehr Zugriff auf den Gegner hatte.

Ich fand übrigens das Spiel ab Minute 15 okay, von 45-80 sogar recht gut, nur die ersten und letzten paar Minuten schwach.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Herr Wicky hat jetzt 3 Mal das Kunststück geschafft die Vorbereitung zu versauen. Man darf zu Recht fragen wieso.
Der Mann ist anständig und möchte den Rivalen jeweils Vorsprung ermöglichen.
Immerzu siegen ist langweilig und bereit ihm nicht dasselbe Glücksgefühl wie ein Sieg nach zuvor drei Niederlagen!

Verstöhnt doch das emol - hösch.

Das isch s'neye Constantin-Dräihbuch und Filmkonzäpt um mehr Spannig z'generiere und s'Eventpublikum in Schare in Joggeli-Tämpel z'locke!

P.S. Meh Liideschaft, Enthusiasmus vereint mit Tatedrang wie dr Luca Zuffi vereint schreit direkt für die erschti Oscar-Nomination in dr no junge Filmsaison.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schwarzbueb hat geschrieben:Das könnte ich - nach dem überschlafen des ersten frustes - so unterschreiben! Vor allem verstehe ich das streller-bashing nicht: die aktuellen transfers sind in ordnung und für das spiel auf dem platz sind andere zuständig!
Schau da liegt das problem eben, dem überschlafen
statt gefrustet, was wir wohl alle waren, in die tasten zu hauen

Viele waren neidisch auf das glücksgefühl das einem überkommt bei einem solchen sieg, kennen wir ja noch aus der UF zeit

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

es braucht einen trainer ! die mannschaft wäre gut genug !

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Shifu hat geschrieben:Die motivierte und engagierte junge Mannschaft genügt leider nicht. Es fehlt der klare Leader, einer der das Spiel führen und antreiben kann. Dies konnte man in der Vorbereitung bereits erkennen und hätte korrigiert werden können (Streller/Wicky). Dafür sind Vorbereitungen da...
Die FCB-Elf von gestern war nicht jung. Es waren genügend erfahrene Routiniers auf dem Platz: Frei, Suchy, Widmer, Zuffi, Serey Die, Stocker. Ich kann nicht sagen wer, aber von 2-3 davon würde ich mehr verlangen. ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:man muss jetzt einen (oder einen wie) klose holen. und einen knipser.

und einen wie felix magath...
Das ist deine Vorstellung eines modernen Trainers?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Seven hat geschrieben:Leute die frodern man müsse Streller auch in die Wüste schicken kann ich nicht nachvollziehen. Die Neuzugäng waren unter den wenigen Spielern die nicht grausam schlecht gespielt haben. Sorry aber für mich ist Wicky einfach nicht gut genug für den FCB, Streller mMn schon.
+1! Wenn die Neuen zu den Besten gehören, hat wohl nicht der Sportchef etwas falsch gemacht!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Das ist deine Vorstellung eines modernen Trainers?
Verwundert dich das bei MistahG? ;)

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:+1! Wenn die Neuen zu den Besten gehören, hat wohl nicht der Sportchef etwas falsch gemacht!
Und letzte Saison? Trainer wird auch vom Sportchef eingestellt.
Stocker und so kommt nicht von Streller.,,,,,
Das ist das zusammengestellte Team und Staff „vom“ Sportchef im Guten wie auch im Schlechten.

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Was mir gestern aufgefallen ist, wie kopfballschwach unsere Mannschaft ist. Über die Flügel wurde teilweise ganz ansehlich gespielt und insbesondere Bua hatte seine Momente um dann aber fast immer dilettantisch die falsche Entscheidung zu treffen. Das zentrale Mittelfeld war gestern aus meiner Sicht ein Ausfall um nicht zu sagen überfordert. Bei Zuffi, welcher ja bei Gott kein schneller Spieler ist hatte ich das Gefühl, dass er gefühlte 5kg mehr mit sich rumschleppt. Langsam in seinen Aktion und im Kopf. Serey Die ist eben Serey Die. Mal top mal flop. Wer für mich DIE Entäuschung ist, ist Stocker. Bei ihm hatte ich gestern das Gefühl, seht her ich bin der Stocker, der in der Bundesliga gespielt hat und ich habe es nicht nötig 100% zu geben. In der ersten Halbzeit dauernd Fehlpässe oder im Dribbling den Ball verloren. Läuferisch auch nicht auf der Höhe. In der Verteidigung, wenn man denn diese so nennen darf waren sie dauernd gefühlte 5m vom Gegenspieler weg. Suchy nur noch ein Schatten seiner selbst. Frei dauernd mit Stellungsfehlern. Petretta zumindest mit Einsatz. Aber wenn Du vorne Spieler hast, welche nicht zurückarbeiten, dann wird's auch für die Verteidigung schwer. Warum beim ersten Tor unser neuer Supertorhüter überkreuzt die linke Hand anstelle der rechten Hand benutzt hat bleibt wohl sein Geheimnis.

Grundsätzlich denke ich, ist in dieser Mannschaft potenzial vorhanden um einen guten Fussball zu spielen und vorallem auch erfolgreich. Ich war ein Befürworter von Wicky aber mittlerweile muss ich sagen, dass er es vermutlich nicht mehr auf die Reihe bringt. Er sieht und wirkt, wie ein netter Schulbub. Und so treten auch unsere Spieler auf.

Im Sturm fehlt die letzte Überzeugung ein Tor schiessen zu wollen. Wir haben im Staff einen ehemaligen Goalgetter Alex Frei. Da sollte doch in Sonderschichten eine Besserung möglich sein, oder? Können die nicht von dieser Erfahrung profitieren? Es braucht auf der ganzen Achse mindestens 3 neue Spieler. IV, zentrales Mittelfeld und im Sturm. Oder aber Wicky bringt endlich ein Konzept auf den Rasen, welches auf das bestehende Spielermaterial zugeschnitten ist.

Das wird vermutlich eine sehr schwierige Saison...

Fazit
Für mich ist das zentrale Mittelfeld die grösste Baustelle.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Das Spiel gestern war sicher einiges besser als jenes gegen Feyenoord. Leider machten wir nicht mindestens 3 Tore aus den vielen Chancen. St. Gallen stand ja in der 1. HZ offen wie ein Scheunentor. Da müsste man halt mal solche Einladungen annehmen.
Defensiv standen wir zu weit weg von den Gegnern, welche sich damit locker durchkombinieren konnten. Auch SG hätte gut 3-4 Tore schiessen können. Aber besser als wir? Nein, das waren sie nicht über die 90 Minuten gesehen. Ein Unentschieden hätte dem Leistungsniveau eher entsprochen. Aber auch damit wäre das Ziel verfehlt. Denn sollten wir nicht erwarten können, ein St. Gallen, welches mit einer neuen Mannschaft und einem neuen Trainer daher kommt, zu dominieren?
Als FF doch die ersten Spiele in der IV machte, tat er dies doch sehr gut. Viele User meinten sogar, er wäre unser neuer Stamm-IV. Weshalb geht das jetzt nicht mehr bis die Verletzten zurückkommen?
Widmer spielte das, was man von ihm nach so kurzer Vorbereitungszeit erwarten konnte. Über sein Potential müssen wir nicht diskutieren. Bei Pedretta bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Nach einer vollen Saison mit vielen Einsätzen hätte ich von ihm jetzt den Durchbruch erwartet. Aber gestern schien er mir keinen Schritt weiter zu sein als vor einem Jahr. Woran liegt das?
Bua in HZ war schwach, dann zeigte er doch ein paar Rushes, leider ohne viel Zählbares. Allerdings stehen aber bei den Flanken (auch durch andere Spieler) einfach zu wenige Basler im Strafraum. Da müsste aus dem Mittelfeld auch mehr und schneller nachrücken.
Stocker hat jetzt die ganze Vorbereitung mitgemacht. Aber das Niveau aus seiner ersten Basler Zeit scheint er nicht mehr erreichen zu können.
Kalulu hatte sehr gute Antritte, war willig, hat gute Laufwege, spielt nicht eigensinnig und ist technisch Oberlin um Welten voraus. Ich bin überzeugt, dass es nicht lange dauern wird, bis er sein erstes Tor schiesst. Ihn sehe ich im OM, Aussenläufer oder auch in einem 2-Mann-Sturm.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Die Fakten: Luca war unter jedem Trainer Stammspieler. Nicht nur beim FCB, sondern in seiner gesamten Karriere. Und er war in jeder Saison beim FCB einer der effektivsten Spieler, gemessen an Skorerpunkten / Einsatzzeit. Sowie konstant einer der besten Vorbereiter der Liga. Und gehört zum erweiterten Kreis der Schweizer Nationalmannschaft. Man kann ihn wie jeden Spieler kritisieren. Es versteht ja auch nicht jeder was von Fussball. Alles ok. Aber die Attribute wie 'Feigling' oder 'Vollpfosten' etc. die hier irgendwelche Einzeller an den Mann bringen, sind unter aller Kanone. Für jeden verdienten Spieler, nicht nur für Luca. Diese Irren wie der/die/das kohler sind keine FCB Fans, und verstehen weder Fussball noch irgend etwas anderes auch nur annähernd.

Hier haben einfach wieder mal die sesselfurzenden TV Fans das Vakuum während des Spiels genutzt, um ihren unsäglichen Schwachsinn abzusondern. Herzlichen Glückwunsch. Hockt nur weiter zuhause und übt euch in Ferndiagnose. Nicht weiter schlimm, da unerheblich.

Der FCB hätte genauso gut wie der Gegner in der letzten Sekunde das entscheidende Tor schiessen können. Das hingegen wäre bitter gewesen für die 2/3 der Benutzer diese Forums, denen bei einer FCB Niederlage einer abgeht.
Da hast du dir aber ziemlich Zeit gelassen mit der Verteidigung "deines Schützlings". ;)
Ich bin voll bei dir, wenn es darum geht, Bezeichnungen wie "Feigling, Vollpfosten etc." gegenüber einem FCB-Spieler zu verurteilen. Wie man so etwas als FCB-Fan schreiben kann, ist mir schleierhaft.
Als Fussball-Sachverständiger müsste aber auch dir aufgefallen sein, dass Zuffis Einfluss auf das FCB-Spiel immer mehr abnimmt. Er dürfte aber mittlerweile der dienstälteste Spieler beim FCB sein, und daher ist es wohl legitim, von ihm einfach mehr zu erwarten. Mir fehlt bei ihm schon lange die Dynamik, ein Aufbäumen gegen eine Niederlage, ein Mitreissen der Jungen im Team. Für mich ist er nach wie vor einfach ein solider Mitläufer. Das reicht in der jetzigen Situation aber einfach nicht!
Ich hoffe daher sehr, dass endlich einer der gelernten >Verteidiger (Cümart, Balanta) eingesetzt werden kann, und FF damit Zuffi im Mittelfeld ersetzen kann.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Das ist deine Vorstellung eines modernen Trainers?
Dazu musst du die Diskussion zwischen MistahG und Mundarmonika lesen. ;)

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Erster Frust Ärger hat sich gelegt, Fazit, zwar verbesserter Auftritt des FCBeee gegenüber dem letzten Testspiel gegen Feyenoord, aber die Mängel
bleiben die gleichen. Vorne uneffizient und hinten löcherig !
St. Gallen hatte nie das Nieveau erreicht wie Feyenoord vor einer Woche, was mir zudenken gibt.
Der einzige der mir Freude bereitete war Aldo Kalulu. Der Rest war mittelmass oder noch schlechter.
Der FCBeee ist im Mittelmass angekommen, wo bleibt der Siegerinstinkt, was den FCBeee in den letzten Jahren ausgezeichnet hat ? :rolleyes:

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

lkiss hat geschrieben:Erster Frust Ärger hat sich gelegt, Fazit, zwar verbesserter Auftritt des FCBeee gegenüber dem letzten Testspiel gegen Feyenoord, aber die Mängel
bleiben die gleichen. Vorne uneffizient und hinten löcherig !
St. Gallen hatte nie das Nieveau erreicht wie Feyenoord vor einer Woche, was mir zudenken gibt.
Der einzige der mir Freude bereitete war Aldo Kalulu. Der Rest war mittelmass oder noch schlechter.
Der FCBeee ist im Mittelmass angekommen, wo bleibt der Siegerinstinkt, was den FCBeee in den letzten Jahren ausgezeichnet hat ? :rolleyes:
Jo aso dr omlin als mittelmass oder schlächter z'betitle nachem geschtrige match... :rolleyes: :o
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:das ist aber eine aussage aus der wut heraus, die natürlich nicht ein "echter" wunsch ist... ist das so schwer herauszulesen? kein wunder, verstehst du selten, was die leute meinen, wenn sie etwas schreiben...
Jetzt wird mir einiges klar: Für dich ist nicht entscheidend, was jemand schreibt, sondern was er denkt! Und da wir uns hier im Forum ja alle längst persönlich sehr genau kennen, wissen wir (oder zumindest DU!) natürlich immer, was der andere denkt, wenn er etwas schreibt... Alles klar!

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Standardsituation anscheinend nicht auf dem Trainingsplan. Hoffe Räffu liest mit und macht das mal, wäre noch wichtig, scheints..
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Sacchi1 hat geschrieben: Warum beim ersten Tor unser neuer Supertorhüter überkreuzt die linke Hand anstelle der rechten Hand benutzt hat bleibt wohl sein Geheimnis.
Der Itten Schuss ist nicht unhaltbar. Absolut richtig. Er darf da nicht überkreuzen.

Beim 2. Tor hats auch seltsam ausgesehen. Ich denke den kann er aber nur halten wenn er aufs
weite Eck spekuliert.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Der zweite Schuss war abgelenkt, keine Chance.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Antworten