Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Hitzfeld spendet für Aarau-Stadion. Ottmar Hitzfeld (69) unterstützt das Stadionprojekt in Aarau grosszügig. Ein wichtiger Schritt für eine neue Arena steht aber noch aus. Endlich! Letzte Woche fahren in Aarau die Bagger auf. Alte Fabrikgebäude werden abgerissen – da, wo das neue Stadion stehen soll. Wichtig. Denn bis Donnerstag, 17. Mai, muss die Bauherrin HRS mit den Stadionarbeiten beginnen, sonst verfällt die Baubewilligung.
Nun die nächsten Good News! Ottmar Hitzfeld spendet für das Projekt «meinstadion.ch» einen fünfstelligen Betrag. «Ich habe Aarau viel zu verdanken. Darum ist das neue Stadion eine Herzenssache», sagt Hitzfeld. 1984 lancierte er seine Trainer-Karriere beim FCA. «Spitzenfussball ist nur mit einem neuen Stadion möglich.»
Quelle:
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 86173.html
Nun die nächsten Good News! Ottmar Hitzfeld spendet für das Projekt «meinstadion.ch» einen fünfstelligen Betrag. «Ich habe Aarau viel zu verdanken. Darum ist das neue Stadion eine Herzenssache», sagt Hitzfeld. 1984 lancierte er seine Trainer-Karriere beim FCA. «Spitzenfussball ist nur mit einem neuen Stadion möglich.»
Quelle:
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 86173.html
Und noch die Linken Hackfressen aus Zürich, die Fussballverhinderer gehen mir schon lange auf den Sack!
Die SP will die Türme aus dem Zürcher Fussballstadion-Projekt streichen
Das geplante Fussballstadion Hardturm soll nach dem Willen der SP ohne die beiden Hochhäuser auskommen. An ihrer Stelle soll eine genossenschaftliche Blockrandsiedlung gebaut werden.
https://www.nzz.ch/zuerich/die-sp-will- ... ld.1385772
Die SP will die Türme aus dem Zürcher Fussballstadion-Projekt streichen
Das geplante Fussballstadion Hardturm soll nach dem Willen der SP ohne die beiden Hochhäuser auskommen. An ihrer Stelle soll eine genossenschaftliche Blockrandsiedlung gebaut werden.
https://www.nzz.ch/zuerich/die-sp-will- ... ld.1385772
Krass was da abgeht....
Die SP fordert, dass beim Hardturm-Projekt auf die beiden Hochhäuser verzichtet wird. Die rot-grünen Stadträte haben kurzfristig zur Medienkonferenz eingeladen.
Es tickert für Sie:
Ressort Zürich
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... --21681256

Es tickert für Sie:
Ressort Zürich
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... --21681256
Es kommt für das "neue" Hardturm Projekt zu einer Volks-Abstimmung in Zürich:
https://www.nzz.ch/zuerich/showdown-im-zuercher-rathaus-gemeinderat-entscheidet-ueber-neues-fussballstadion-ld.1402691
Wie würdet ihr abstimmen ja oder nein? Mich überraschte es, dass sogar die Fussballanhänger sich nicht einig sind.
https://www.nzz.ch/zuerich/showdown-im-zuercher-rathaus-gemeinderat-entscheidet-ueber-neues-fussballstadion-ld.1402691
Wie würdet ihr abstimmen ja oder nein? Mich überraschte es, dass sogar die Fussballanhänger sich nicht einig sind.
Es gibt in Zürich halt verschiedenste Gruppen: Die alten FCZler, die sich auf keinen Fall in einem Stadion auf "Hoppergebiet" sehen wollen. Dann die "gemässigten" Fussballfans, welche ein gemeinsames echtes Fussballstadion befürworten, dann die blicklesenden Nein-Sager, die den "Chaoten auf keinen Fall eine neue Spielwiese bieten" wollenLegände hat geschrieben:Es kommt für das "neue" Hardturm Projekt zu einer Volks-Abstimmung in Zürich:
https://www.nzz.ch/zuerich/showdown-im-zuercher-rathaus-gemeinderat-entscheidet-ueber-neues-fussballstadion-ld.1402691
Wie würdet ihr abstimmen ja oder nein? Mich überraschte es, dass sogar die Fussballanhänger sich nicht einig sind.

Ist für mich alles nachvollziehbar. Anfangs dachte ich mir nur, wie kann man nur gegen ein neues, richtiges Fussballstadion stimmen, mit dem Wissen das man weiterhin an die Spiele im Letzi gehen muss/darf. Für was stimmst du? falls du kannstOutLander hat geschrieben:Es gibt in Zürich halt verschiedenste Gruppen: Die alten FCZler, die sich auf keinen Fall in einem Stadion auf "Hoppergebiet" sehen wollen. Dann die "gemässigten" Fussballfans, welche ein gemeinsames echtes Fussballstadion befürworten, dann die blicklesenden Nein-Sager, die den "Chaoten auf keinen Fall eine neue Spielwiese bieten" wollenund zu allem und jedem NEIN sagen (und vermutlich nicht einmal das Projekt kapieren, da sie in den Online-Kommentarspalten noch immer etwas vom Steuerzahler-Beitrag faseln) und dann die jungen FCZler, die den alten Letzi gar nicht mehr kennen und sich durchaus mit dem neuen Letzi identifizieren können (trotz Tartanbahn ist der Letzi nun einmal die Heimat des FCZ). Diese Abstimmung wird ein Tanz auf Messers Schneide.
Hmmm.. schwierig. Also, ich darf als Nicht-Stadtzürcher ja eh nicht abstimmen. Würde aber vermutlich JA sagen. Erstens erscheint mir das Projekt an sich sinnvoll, zweitens ist es für eine "Weltstadt" ein Armutszeugnis, über kein echtes Fussballstadion zu Verfügen und drittens (das hat während dem Letzi-Umbau gemerkt) gewöhnt man sich an (fast) alles. Mein einziges Votum wäre: Das Stadion darf nicht Hardturm oder so ähnlich heissenLegände hat geschrieben:Ist für mich alles nachvollziehbar. Anfangs dachte ich mir nur, wie kann man nur gegen ein neues, richtiges Fussballstadion stimmen, mit dem Wissen das man weiterhin an die Spiele im Letzi gehen muss/darf. Für was stimmst du? falls du kannst

Aber ich persönlich könnte auch mit einem NEIN gut leben. Mit den Bedingungen im Letzi kann ich mich arrangieren und es ist immer noch "unser" Zuhause.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Du hast die Linken und Grünen vergessen die der Meinung sind, dass Genossenschaftswohnungen ins Stadion gehören - am Besten 5.5 Zimmer für 500 Franken bzw. die der Meinung sind das grössere Verkehrsaufkommen sei nicht zumutbar. Achja und den Verkehrsclub nicht vergessen welcher eine gewisse Schnittmenge mit den beiden Parteien hat.OutLander hat geschrieben:Es gibt in Zürich halt verschiedenste Gruppen: Die alten FCZler, die sich auf keinen Fall in einem Stadion auf "Hoppergebiet" sehen wollen. Dann die "gemässigten" Fussballfans, welche ein gemeinsames echtes Fussballstadion befürworten, dann die blicklesenden Nein-Sager, die den "Chaoten auf keinen Fall eine neue Spielwiese bieten" wollenund zu allem und jedem NEIN sagen (und vermutlich nicht einmal das Projekt kapieren, da sie in den Online-Kommentarspalten noch immer etwas vom Steuerzahler-Beitrag faseln) und dann die jungen FCZler, die den alten Letzi gar nicht mehr kennen und sich durchaus mit dem neuen Letzi identifizieren können (trotz Tartanbahn ist der Letzi nun einmal die Heimat des FCZ). Diese Abstimmung wird ein Tanz auf Messers Schneide.
Wie wäre es mit Weichturm oder mit Football Stadium Downtown Switzerland?OutLander hat geschrieben:Mein einziges Votum wäre: Das Stadion darf nicht Hardturm oder so ähnlich heissen![]()
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Fast richtig: Genossenschaftsbeitrag CHF 50'000, damit ja keine armen Ausländer, Sozialhilfebezüger oder Ähnliches den Frieden und das gut sortierte Quartier der linksgrünen Hipster-Schickeria stören. Mit Voreinkaufsrecht für die eigenen Parteifreunde natürlich.BloodMagic hat geschrieben:Du hast die Linken und Grünen vergessen die der Meinung sind, dass Genossenschaftswohnungen ins Stadion gehören - am Besten 5.5 Zimmer für 500 Franken bzw. die der Meinung sind das grössere Verkehrsaufkommen sei nicht zumutbar. Achja und den Verkehrsclub nicht vergessen welcher eine gewisse Schnittmenge mit den beiden Parteien hat.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3427
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Was haben eigentlich immer alle mit Genossenschaftswohnungen?
Kann sich ja keine Sau leisten, die es nötig hätte und diejenigen, die es reingeschafft haben, werden da ewig drin bleiben, und sowieso niemals Platz für Familien/schlechter Gestellte machen. Verständlich. Wer rückt den Fünfer und s Weggli schon freiwillig wieder raus.
Ein Bekannter hat z.B. ein ganzes Reiheneinfamilienhäuschen in Basel (5 Zimmer, super moderne Küche + grosser Garten) für sich alleine und zahlt weniger als unsere WG für eine 3.5-Zimmer Wohnung in Basel. Seeehr sozial.
Zum Stadion: Warum zum Teufel hat jeder Hanswurst in ZH irgendwelche Ansprüche an das Stadion? Ich dachte, das Stadion wird privat finanziert und auf privatem Grund gebaut?
Kann sich ja keine Sau leisten, die es nötig hätte und diejenigen, die es reingeschafft haben, werden da ewig drin bleiben, und sowieso niemals Platz für Familien/schlechter Gestellte machen. Verständlich. Wer rückt den Fünfer und s Weggli schon freiwillig wieder raus.
Ein Bekannter hat z.B. ein ganzes Reiheneinfamilienhäuschen in Basel (5 Zimmer, super moderne Küche + grosser Garten) für sich alleine und zahlt weniger als unsere WG für eine 3.5-Zimmer Wohnung in Basel. Seeehr sozial.
Zum Stadion: Warum zum Teufel hat jeder Hanswurst in ZH irgendwelche Ansprüche an das Stadion? Ich dachte, das Stadion wird privat finanziert und auf privatem Grund gebaut?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Ihr könnt ja immer no zurück in den Letzigrund, sollte das neue Stadion nicht nach eurem Geschmack sein.OutLander hat geschrieben:Hmmm.. schwierig. Also, ich darf als Nicht-Stadtzürcher ja eh nicht abstimmen. Würde aber vermutlich JA sagen. Erstens erscheint mir das Projekt an sich sinnvoll, zweitens ist es für eine "Weltstadt" ein Armutszeugnis, über kein echtes Fussballstadion zu Verfügen und drittens (das hat während dem Letzi-Umbau gemerkt) gewöhnt man sich an (fast) alles. Mein einziges Votum wäre: Das Stadion darf nicht Hardturm oder so ähnlich heissen
Aber ich persönlich könnte auch mit einem NEIN gut leben. Mit den Bedingungen im Letzi kann ich mich arrangieren und es ist immer noch "unser" Zuhause.
Die Hoppers haben diese Wahl nicht....
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wenn alles schief geht, könnte man dann nicht ausserhalb der Stadt mit dem ZSC eine Kombi à la Biel bauen?STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ihr könnt ja immer no zurück in den Letzigrund, sollte das neue Stadion nicht nach eurem Geschmack sein.
Die Hoppers haben diese Wahl nicht....
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich frage deshalb, weil ich es dem (linksgrünen) Stimmvolk in der Stadt Zürich, welches teilweise kaum eine Beziehung zu den hiesigen Clubs hat, da vor allem dazugezogen oder zu wenig HuSo7-Faktor, dieses Projekt auch abzulehnen.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Das ist alles Zukunftsmusik. Ich weiss nicht wie es ohne Hardturm weitergeht?
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Bis vor Kurzem gab es in dieser grössten Stadt auch vier (!!!) Top-Sportclubs. Nach dem Abstieg von Kloten sind es noch drei. Man kann eben nicht überall sein. Und was können wir Zürcher dafür, dass es in Basel ausser Fussball nichts gibt?Ronaldo hat geschrieben:Ist ja schon sehr peinlich für die grösste Stadt dieses Stadiönli mit 18000 Plätzen. An Bern und Basel kommt in der Schweiz nie jemand heran.

- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3427
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Wusste gar nicht, dass Kloten zur Stadt Zürich gehört.OutLander hat geschrieben:Bis vor Kurzem gab es in dieser grössten Stadt auch vier (!!!) Top-Sportclubs. Nach dem Abstieg von Kloten sind es noch drei. Man kann eben nicht überall sein. Und was können wir Zürcher dafür, dass es in Basel ausser Fussball nichts gibt?![]()

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ja gut, wir haben demfall mit dem SC Freiburg harte Konkurrenz. Und wenn man die ZS-Zahlen ZSC, Kloten, FCZ und GCZ zusammenzählt und in Relation zur Einwohnerzahl nimmt...OutLander hat geschrieben:Nicht zur Stadt, aber ganz sicher zum Einzugsgebiet![]()
...und sag nicht, Basel hat sonst ausser Fussball nichts zu bieten. Das ist einfach eine Behauptung von Leuten, die Null Ahnung haben und kaum je in Basel unterwegs sind.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Haha easy bleiben, das war ja auch mit einem Augenzwinkern gemeint. Klar ist es so, dass in ZH die Zuschauerzahlen v.a. im Fussball viel Luft nach oben haben. Mir persönlich ist das aber egal, ich bin jeweils da. Und auf die Leute, die mal einen Cupfinal oder so besuchen und sich sonst nie im Stadion blicken lassen, auf die verzichte ich persönlich gerne (sind genau die, die dann noch eine dumme Fresse haben, wenn ich auf meinen Stammplatz ein Jointli rauche und sie dadurch "belästige"...). Die ganze Thematik lässt sich auch nicht einfach so mit ein, zwei Argumenten belegen, warum die Situation so ist, wie sie ist. Hat sicher mit verschiedensten Punkten zu tun: Eben, diverse "Spitzenteams" und das sportübergreifend, zwei rivalisierende Fussballclubs in der Stadt in der höchsten Liga, vermutlich aber auch der grösstenteils ausgebliebene Erfolg dieser Clubs in jüngster Vergangenheit. Klar zieht Basel mehr Leute an, wenn man (in den vergangenen Saisons jedenfalls) grundsätzlich von einem problemlosen Sieg der eigenen Mannschaft ausgehen kann und seinen Lieblingen sogar noch bei einer erfolgreichen CL-Kampagne zuschauen kann.Käppelijoch hat geschrieben:Ja gut, wir haben demfall mit dem SC Freiburg harte Konkurrenz. Und wenn man die ZS-Zahlen ZSC, Kloten, FCZ und GCZ zusammenzählt und in Relation zur Einwohnerzahl nimmt...
...und sag nicht, Basel hat sonst ausser Fussball nichts zu bieten. Das ist einfach eine Behauptung von Leuten, die Null Ahnung haben und kaum je in Basel unterwegs sind.
Diese Punkte sind sicher nicht abschliessend. Auf jeden Fall bin ich auf die Entwicklung der Zuschauerzahlen gespannt, sollte es mit einem neuen Fussballstadion denn klappen.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3427
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ja okay, so schon.OutLander hat geschrieben:Nicht zur Stadt, aber ganz sicher zum Einzugsgebiet![]()
Euer Zuschauer"problem" sehe ich in erster Linie darin, dass in Zürich einfach zu wenige Zürcher und zu viele zugezogene Hipster, Expats oder Schweizer, die einfach da arbeiten, leben. Berlin in klein quasi. Das würde das fehlende Interesse in der Bevölkerung teilweise erklären.
Klar, ein bisschen Erfolg würde die Zahlen schon ein wenig nach oben bringen, aber ich denke nicht, dass es eine wirklich krasse Steigerung bringen würde.
Wie sahen denn eure Zuschauerzahlen zu erfolgreichen Zeiten aus?
Den RC Strassburg nicht vergessenKäppelijoch hat geschrieben:Ja gut, wir haben demfall mit dem SC Freiburg harte Konkurrenz. Und wenn man die ZS-Zahlen ZSC, Kloten, FCZ und GCZ zusammenzählt und in Relation zur Einwohnerzahl nimmt...
...und sag nicht, Basel hat sonst ausser Fussball nichts zu bieten. Das ist einfach eine Behauptung von Leuten, die Null Ahnung haben und kaum je in Basel unterwegs sind.

Gibt ja auch Leute aus Basel, die der Meinung wären, in Basel gäbe es nichts und dann was von "Schlafstadt" (Gruess and Barfi.ch Läser) faseln. Klar, wenn Du um 4 Uhr morgens noch was brauchbares starten willst, wirds vielleicht schwierig, aber sonst läuft eigentlich immer etwas.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Zitat von Canepa gestern im "Schweiz aktuell": "Es ist langsam Zeit, dass die Sportstadt, dass die Weltstadt Zürich ein Fussballstadion bekommt..." Mit solchen typischen Zürcher Sätzen erzeugt man halt auch einen gewissen Abwehrreflex bei Neuzuzügern, die Zürich nicht für das Geilste der Welt halten.Bierathlet hat geschrieben:Ja okay, so schon.
Euer Zuschauer"problem" sehe ich in erster Linie darin, dass in Zürich einfach zu wenige Zürcher und zu viele zugezogene Hipster, Expats oder Schweizer, die einfach da arbeiten, leben. Berlin in klein quasi. Das würde das fehlende Interesse in der Bevölkerung teilweise erklären.
Mit den 2 Monstertürmen würde sich das Thema mit dem alten Entwurf vom Pentagon-Stadion rund um den Schattenwurf erledigen. Die Fotomontage zeigt die Situation wohl zwischen 11:00 und 13:00 Uhr.
Da hat es lustige Zitate in dem Ticker:
Ein Ja zum Stadionprojekt sei dringend nötig. «Zeigen wir es allen, dass wir die Nummer eins in der Schweiz sind!»
SVP-Gemeinderat Urs Fehr johlt unter Beifall aus dem Fenster des Rathauses: «Stadion, Stadion!»
Die Haltung der SP gefährde das gute Investitionsklima in der Stadt Zürich und damit die Basis «unseres Wohlstands».
«Eher schafft es die Schweizer Nationalmannschaft einmal über die Achtelfinals einer Weltmeisterschaft hinaus»
Auf der einen Seite würde es dem Schweizer Fussball gut tun wenn die Zürcher endlich ein reines Fussballstadion erhalten würden. Auf der anderen Seite würde dann die anhaltende provinzielle Posse der Weltstadt beendet werden.
Da hat es lustige Zitate in dem Ticker:
Ein Ja zum Stadionprojekt sei dringend nötig. «Zeigen wir es allen, dass wir die Nummer eins in der Schweiz sind!»
SVP-Gemeinderat Urs Fehr johlt unter Beifall aus dem Fenster des Rathauses: «Stadion, Stadion!»
Die Haltung der SP gefährde das gute Investitionsklima in der Stadt Zürich und damit die Basis «unseres Wohlstands».
«Eher schafft es die Schweizer Nationalmannschaft einmal über die Achtelfinals einer Weltmeisterschaft hinaus»
Auf der einen Seite würde es dem Schweizer Fussball gut tun wenn die Zürcher endlich ein reines Fussballstadion erhalten würden. Auf der anderen Seite würde dann die anhaltende provinzielle Posse der Weltstadt beendet werden.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 627
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Nja, ihr habt den besagten Käfig quasi erfunden.Wasserturm hat geschrieben:Angesichts der geplanten Käfigbauten für Gästefans bin ich als Externer ganz klar gegen das aktuell geplante neue Stadion.
Optimal fände ich alter Fussballromantiker nach wie vor eine Rückkehr von GC in einen kleinen Hardturm und den Verbleib vom FCZ im (Sch)Letzigrund.

Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 627
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Man sollte in der ganzen Stadiondebatte auch mal an die kleineren Stadtclubs aus Zürich denken. YF oder Red Star würden vielleicht gerne mal wieder in der Nati B spielen und momentan wäre das schwierig, weil nur der Letzigrund Nati A und B tauglich ist. Und es dürfen laut Regeln der SFL nur zwei Clubs im gleichen Stadion spielen.OutLander hat geschrieben:Bis vor Kurzem gab es in dieser grössten Stadt auch vier (!!!) Top-Sportclubs. Nach dem Abstieg von Kloten sind es noch drei. Man kann eben nicht überall sein. Und was können wir Zürcher dafür, dass es in Basel ausser Fussball nichts gibt?![]()
Damit will ich sagen: Der neue Hardturm wäre nicht nur zum Wohle des Grasshopper Club, sondern auch gut für alle Zürcher Fussballclubs.

-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11818
- Registriert: 19.10.2015, 12:09