
Transfergerüchte 18/19
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17142
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Na ja, wenn gewisse User nichts anderes vorhaben, als dauernd den Clubexponenten Unfähigkeit oder zumindest Untätigkeit vorzuwerfen, ohne auch nur den leisesten Schimmer zu haben, was diese Clubexponenten tatsächlich tun, sollten sie sich nicht wundern, wenn ihre Vorwürfe halt auch hinterfragt werden. Mit "Anmache" hat das nichts zu tun, sondern höchstens mit der Aufforderung nach ein bisschen "Selbstreflexion".Jimmijanga hat geschrieben:Wäre doch mal witzig, wenn jemand über Neuzugänge oder Gerüchte schreiben würde, anstatt nur unnötig andere User anzumachen.
Nur sone Idee
Danke für diesen Beitrag! Er macht mal wieder deutlich, dass das "Früher war alles besser" in sehr vielen Köpfen steckt und dabei grosszügig übersehen wird, dass halt eben auch früher nicht alles so toll war...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun, diese Strategie von HH hat zu einem immer grösseren strukturellen Defizit geführt.
Die Fans haben je länger je mehr nicht verstanden, warum man soviel in den Nachwuchs investiert, ihm aber kaum eine Chance gibt. Beispiel Ajeti. Ich glaube der hat nun gezeigt, dass er das Zeug hat Stammspieler beim FCB zu sein. Unter der alten Führung erhielt er keine Chance und sah auch keine Perspektive (wichtig bei jungen Spielern!), da ihm ein mittelklassiger, nicht ganz billiger, ausländischer Stürmer vor die Nase gesetzt wurde. Vor die Nase gesetzt heisst in diesem Fall auch nicht, dass Ajeti sich mit ihm um einen Stammplatz duelliert hätte. Es ging um die Rolle des Stürmertalents, Rangfolge Nummer 3 oder so, kämpfend um jede Einsatzminute. Und da wurde ihm nochmal ein Spieler vor die Nase gesetzt und die letzte Perspektive genommen.
Es gibt noch andere Beispiele für mittelklassige Ausländer, die anderen den Platz im Kader weggenommen haben. Bjarnasson, Hamoudi, Gaber fallen mir da als erstes ein.
Den Fans hat das scheinbar immer weniger gepasst. Die Zuschauerzahlen waren rückläufig (mir ist bewusst, dass der Rücklauf unter der neuen Führung noch weiter zugenommen hat)
Ob das neue Konzept nun besser ist, möchte ich hier gar nicht beurteilen. Es ging ja um die Frage des kleineren Kaders.
Diese Spieler wurden aber in der Hoffnung geholt, das Team zu verstärken und Leistungsträger zu werden. Dass es nicht so gekommen ist, ist bedauerlich, aber keine Vereinsführung holt absichtlich Mittelmass, um den eigenen Nachwuchs zu blockieren.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Es gibt noch andere Beispiele für mittelklassige Ausländer, die anderen den Platz im Kader weggenommen haben. Bjarnasson, Hamoudi, Gaber fallen mir da als erstes ein.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Jeder Spieler wird geholt mit der Hoffnung das Kader zu verstärken. Teilweise geht das hier drin vergessen..Maverick hat geschrieben:Diese Spieler wurden aber in der Hoffnung geholt, das Team zu verstärken und Leistungsträger zu werden. Dass es nicht so gekommen ist, ist bedauerlich, aber keine Vereinsführung holt absichtlich Mittelmass, um den eigenen Nachwuchs zu blockieren.
Kein Sportchef dieser Welt wird am Schreibtisch sitzen und sich denken: "Mol, dieser Spieler verstärkt uns garantiert nicht, genau das brauchen wir."
Ob ein Spieler zu einer Verstärkung wird hängt von so vielen Faktoren ab. Bestes Beispiel die zwei Gesichter welche Messi hat, eins in der Nati und eines bei Barca
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]
-AF-[/CENTER]
Frau Tanner könnte auch diesen einen Satz anders verstanden haben. "Nicht heissester Kandidat" kann auch bedeuten: Bemühungen abgekühlt ; muss nicht heissen, dass er nicht erste Wahl war.Tsunami hat geschrieben:Danke, Nobilissa.
Diesen Artikel habe ich heute auch gelesen. Den kann Frau Tanner aber nicht gemeint haben, da sie schreibt Kevin Rüegg "war nicht top Kandidat". Also muss sie einen früheren Artikel gemeint haben, in welchem der Topkandiat inzwischen aus dem Rennen ist.
(Umso besser, wenn es dann zur Verpflichtung von Silvan Widmer führt.)
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun, diese Strategie von HH hat zu einem immer grösseren strukturellen Defizit geführt.
Die Fans haben je länger je mehr nicht verstanden, warum man soviel in den Nachwuchs investiert, ihm aber kaum eine Chance gibt. Beispiel Ajeti. Ich glaube der hat nun gezeigt, dass er das Zeug hat Stammspieler beim FCB zu sein. Unter der alten Führung erhielt er keine Chance und sah auch keine Perspektive (wichtig bei jungen Spielern!), da ihm ein mittelklassiger, nicht ganz billiger, ausländischer Stürmer vor die Nase gesetzt wurde. Vor die Nase gesetzt heisst in diesem Fall auch nicht, dass Ajeti sich mit ihm um einen Stammplatz duelliert hätte. Es ging um die Rolle des Stürmertalents, Rangfolge Nummer 3 oder so, kämpfend um jede Einsatzminute. Und da wurde ihm nochmal ein Spieler vor die Nase gesetzt und die letzte Perspektive genommen.
Es gibt noch andere Beispiele für mittelklassige Ausländer, die anderen den Platz im Kader weggenommen haben. Bjarnasson, Hamoudi, Gaber fallen mir da als erstes ein.
Den Fans hat das scheinbar immer weniger gepasst. Die Zuschauerzahlen waren rückläufig (mir ist bewusst, dass der Rücklauf unter der neuen Führung noch weiter zugenommen hat)
Ob das neue Konzept nun besser ist, möchte ich hier gar nicht beurteilen. Es ging ja um die Frage des kleineren Kaders.
Aber könnte es auch daran liegen dass ein Ajeti übertriebene Forderungen gestellt hat und noch nicht das Niveau hatte? Wie viele Einsätze hatte er in Deutschland nachher? Hat er in St. Gallen schon am Tag 1 eingeschlagen? War da nicht auch die Rede davon ihn zuerst auszuleihen? Schwieriger Manager noch dazu?Quo hat geschrieben:Danke für diesen Beitrag! Er macht mal wieder deutlich, dass das "Früher war alles besser" in sehr vielen Köpfen steckt und dabei grosszügig übersehen wird, dass halt eben auch früher nicht alles so toll war...
Klar wurden auch Fehler gemacht. Die oben genannten waren nicht die Brüller. Gab es da gleichwertigen Ersatz aus dem Nachwuchs? Sehe keinen aktuell irgendwo rum rennen aus dem ehemaligen Nachwuchs der das Zeugs gehabt hätte. Campo war dazumals anscheinend auch noch nicht so weit oder man hat evt. sein Talent verkannt das man ihn verkauft hatte und nicht ausgeliehen um Praxis zu sammeln.
Da gab es sicherlich vernünftige Gründe wieso das alles so gehandhabt wurde.
Mal schauen wie viele es schlussendlich aus dem Nachwuchs schaffen in der jetzigen Situation und dabei auch die Ziele erreicht werden.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Diese Strategie von HH hat aber auch zum Erfolg geführt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun, diese Strategie von HH hat zu einem immer grösseren strukturellen Defizit geführt.
Die Fans haben je länger je mehr nicht verstanden, warum man soviel in den Nachwuchs investiert, ihm aber kaum eine Chance gibt. Beispiel Ajeti. Ich glaube der hat nun gezeigt, dass er das Zeug hat Stammspieler beim FCB zu sein. Unter der alten Führung erhielt er keine Chance und sah auch keine Perspektive (wichtig bei jungen Spielern!), da ihm ein mittelklassiger, nicht ganz billiger, ausländischer Stürmer vor die Nase gesetzt wurde. Vor die Nase gesetzt heisst in diesem Fall auch nicht, dass Ajeti sich mit ihm um einen Stammplatz duelliert hätte. Es ging um die Rolle des Stürmertalents, Rangfolge Nummer 3 oder so, kämpfend um jede Einsatzminute. Und da wurde ihm nochmal ein Spieler vor die Nase gesetzt und die letzte Perspektive genommen.
Es gibt noch andere Beispiele für mittelklassige Ausländer, die anderen den Platz im Kader weggenommen haben. Bjarnasson, Hamoudi, Gaber fallen mir da als erstes ein.
Den Fans hat das scheinbar immer weniger gepasst. Die Zuschauerzahlen waren rückläufig (mir ist bewusst, dass der Rücklauf unter der neuen Führung noch weiter zugenommen hat)
Ob das neue Konzept nun besser ist, möchte ich hier gar nicht beurteilen. Es ging ja um die Frage des kleineren Kaders.
Durch die neue Strategie wird die Wahrscheinlichkeit sich für europäische Wettbewerbe zu qualifizieren kleiner, und falls man sich qualifiziert ist die Wahrscheinlichkeit dort mit guten Leistungen zu glänzen kleiner. Das alles führt auch dazu, dass der Club für Talente weniger attraktiv wird. Und die vorhandenen Talente können weniger teuer verkauft werden, weil sie keine internationale Erfahrung vorweisen können. Das alles führt dazu, dass Einnahmen wegfallen, ob der FCB am Ende also Finanziell besser dasteht darf durchaus bezweifelt werden. Der FCB läuft so durchaus in Gefahr in eine Negativspirale zu gelangen. Es muss nicht sein, kann aber.
Im Nachwuchs ist uns aber in den letzten Jahren keiner durch die Lappen. Die die gut genug waren haben sich beim FCB einen Stammplatz erkämpft, und konnten anschliessend mit gewinn weiterverkauft werden. Alle anderen sind entweder komplett in der Versenkung verschwunden oder spielen im besten Fall irgendwo in der Nati A bei einem Mittelfeldclub. Nur weil man mehr Junioren einbaut, heisst das nicht, dass diese plötzlich gut werden und sich durchsetzten. Die Anzahl der Junioren die den FCB weiterbringen ist begrenzt. Setzt man noch mehr Junioren ein senken diese einfach die Qualität der Mannschaft. Was Ajeti betrifft bin ich nicht einverstanden, dieser sollte nicht Stürmer Nr. 3 werden, sondern nach St. Gallen ausgeliehen werden um Spielpraxis zu sammeln. Für St. Gallen war sich der feine Herr jedoch zu gut, also ging er weg, und landete im Endeffekt trotzdem in St. Gallen, einfach etwas später. Wäre er beim FCB geblieben, und hätte sich ausleihen lassen, wäre er jetzt wohl schon weiter in seiner Entwicklung.
Die richtung stimmtnobilissa hat geschrieben:Frau Tanner könnte auch diesen einen Satz anders verstanden haben. "Nicht heissester Kandidat" kann auch bedeuten: Bemühungen abgekühlt ; muss nicht heissen, dass er nicht erste Wahl war.
(Umso besser, wenn es dann zur Verpflichtung von Silvan Widmer führt.)
mir wäre es eh lieb man würde einen holen der kategorie widmer oder lustig
Schau mer mal, mehr können wir eh nicht tun
Auch die BZ bestätigt, dass Widmer der Lang-Ersatz werden soll:
QuelleUnd doch zeichnet sich der Transfer Widmers, der zum erweiterten Kreis der Schweizer Nati gehört und der den Sprung ins WM-Kader nur ganz knapp verpasst hat, ab. Dies bestätigen Quellen der «bz». So soll Stand Mittwochabend schon fast alles geklärt gewesen sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Wieso? Letztends mal ein Spiel von Udinese gesehen? Alles andere als offensiv ausgerichtet und die AV‘s spielen komplett anders als dr FCBBolzblatzholzer hat geschrieben:Also das wär jetz moll wirklig die erhoffti positivi überraschig. Wär jo richtig geil!
Hoffentlig kunnts au so. Denn hät sich s warte definitiv glohnt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.04.2016, 06:09
- Wohnort: Exil
Das bestimmt nicht. Aber es wäre zumindest ein starkes Zeichen, dass die Vereinsleitung nicht nur auf die grossen Transfereinnahmen schaut, sondern auch bereit ist, etwas Geld in die Hand zu nehmen, um das Team auf dieser wichtigen Position zu verstärken.gallius hat geschrieben:Und mit diesem einen Neuzugang auf der RV-Position wären dann sämtliche Befürchtungen und Schwarzmalereien auf einen Schlag wie weggeblasen?![]()
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan
Dare to Zlatan
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Was ja eigentlich nur hier im Forum immer wieder als Grund angeführt wird um Burgener ans Bein zu pissen!Jimmijanga hat geschrieben:Das bestimmt nicht. Aber es wäre zumindest ein starkes Zeichen, dass die Vereinsleitung nicht nur auf die grossen Transfereinnahmen schaut, sondern auch bereit ist, etwas Geld in die Hand zu nehmen, um das Team auf dieser wichtigen Position zu verstärken.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.04.2016, 06:09
- Wohnort: Exil
Naja, ob ihm damit ans Bein gepinkelt wird oder nicht, es ist nach den bisherigen Transferbewegungen seit Anfang Jahr auf jeden Fall klar, dass noch keine grossen Bäume ausgerissen wurden im Hinblick auf Neuzugänge.Baslerbueb hat geschrieben:Was ja eigentlich nur hier im Forum immer wieder als Grund angeführt wird um Burgener ans Bein zu pissen!
Steffen - Stocker
Akanji - Lacroix
Nüssli - Aldo
Vaclik - Omlin
Würde bei keinem dieser Neuzugänge bisher sagen, dass er eine Verbesserung darstellte (zugegebenerweise muss ich sagen, dass ich Kalulu noch nicht wirklich beurteilen kann.)
Ein Transfer von Widmer wäre dahingehend auf jeden Fall ein toller Schritt. Sehe ihn im Vergleich zu Lang etwa auf gleicher Stufe.
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan
Dare to Zlatan
Falsch. Der Akanji-Ersatz ist Balanta. Dies wurde auch von Seiten des Vereins mehrfach so kommuniziert. Leider machte dann Balantas Verletzung einen Strich durch diese Rechnung.Jimmijanga hat geschrieben:Naja, ob ihm damit ans Bein gepinkelt wird oder nicht, es ist nach den bisherigen Transferbewegungen seit Anfang Jahr auf jeden Fall klar, dass noch keine grossen Bäume ausgerissen wurden im Hinblick auf Neuzugänge.
Steffen - Stocker
Akanji - Lacroix
Nüssli - Aldo
Vaclik - Omlin
Würde bei keinem dieser Neuzugänge bisher sagen, dass er eine Verbesserung darstellte (zugegebenerweise muss ich sagen, dass ich Kalulu noch nicht wirklich beurteilen kann.)
Ein Transfer von Widmer wäre dahingehend auf jeden Fall ein toller Schritt. Sehe ihn im Vergleich zu Lang etwa auf gleicher Stufe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.04.2016, 06:09
- Wohnort: Exil
Die Kommunikation war: Balanta übernimmt die Rolle von Akanji, Lacroix die von Balanta. Die Rolle Balantas geht jetzt wohl an Cümart weiter.Jimmijanga hat geschrieben:Ich beziehe mich ja ganz klar auf Neuzugänge seit Winter 2018. Balanta ist bereits seit 2016 dabei.
Auch die alte Führung hat grosse Abgänge nicht gleichwertig ersetzen können, sondern hat meist Spieler mit ähnlichem Potenzial geholt. Dasselbe wird nun auch für Akanji, Ely und Vaclik versucht. Steffen ist ein Spezialfall.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Weiss jemand welche Spieler von Philipp Degen vertreten werden?
Er hat auf insta ein Bild gepostet mit der location Basel Stadt und dazu geschrieben: waiting for the medical check
https://www.instagram.com/p/Bk2CntVn2Gv ... vgy3flfpqe
Er hat auf insta ein Bild gepostet mit der location Basel Stadt und dazu geschrieben: waiting for the medical check
https://www.instagram.com/p/Bk2CntVn2Gv ... vgy3flfpqe
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]
-AF-[/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Aber hämmer in dr Vorrundi nid relativ hüffig mit dr 3er Abwehr Balanta-Akanji-Suchy gspielt? Verstand sowieso nid wie e Spieler wo de scho hesch kah Ersatz si für eine wo goht. E Spieler weniger ischs uff jedefall..Käsebrot hat geschrieben:Falsch. Der Akanji-Ersatz ist Balanta. Dies wurde auch von Seiten des Vereins mehrfach so kommuniziert. Leider machte dann Balantas Verletzung einen Strich durch diese Rechnung.