Repression im Schweizer Fussball
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Gewisse Vollidioten sind ja wieder drauf und dran, beste Werbung für Repressionen zu machen. Gewalt gegen Beamte und SBB Mitarbeitende.
Bestimmt wird es nicht lange dauern, bis Politiker ein paar populiste Massnahmen vorschlagen und umsetzen. Ich sage nicht dass dies richtig ist, kann es aber verstehen, da mit Gewalt gegen Unbeteiligte eine rote Linie deutlich überschritten wird.
Schade, sehr schade, ziehen diese Vollidioten damit die Fussballfans die mit Herz und Seele für den Club Einsatz zeigen in den Dreck!
Bestimmt wird es nicht lange dauern, bis Politiker ein paar populiste Massnahmen vorschlagen und umsetzen. Ich sage nicht dass dies richtig ist, kann es aber verstehen, da mit Gewalt gegen Unbeteiligte eine rote Linie deutlich überschritten wird.
Schade, sehr schade, ziehen diese Vollidioten damit die Fussballfans die mit Herz und Seele für den Club Einsatz zeigen in den Dreck!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1835
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Muss es erst Tote geben bis Menschen mit angeborenen Paragraphenfetisch in unserer Gesellschaft nicht mehr stigmatisiert werden..?D-Balkon hat geschrieben:Was erwartisch vo so alte herre wo nit wüsse was es heisst freud zha???
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
Lut zyttig isch mit em schiri öbis vorgfalle. Dä het sich aber bi yb gmolde und sich bim schiri entschuldigt und dr klossner das akzeptiert.Blackmore hat geschrieben:Das der Platzsturm bestraft wird, war logisch (ist nun mal ein Regelbruch...)
Wahrscheinlich wird es wie bei uns letztes Jahr eine symbolische Busse geben. Ausser Klossner schreibt im Bericht, dass der eine Berner ihm den Kopf abgebissen hat...
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Mit seinen beiden Whatsup an die Freundin eigentlich sogar noch gut bedient. Hätte da mehr erwartet, denn er war sich vollstens bewusst was er machte. Und sogar noch stolz drauf.Gauer hat geschrieben:Viel zu hart der hatte wohl schon ein paar Einträge im Strafregister anderst kann ich mir dieses Urteil nicht erklären.
Mit den 7 Jahren muss ich mich wohl etwas relativieren. Bin gespannt, wie andere Denken.
Hier mal ein Beispiel, was "normale" Menschen alles anstellen müssen, um 7 Jahre zu bekommen: https://www.blick.ch/news/schweiz/zentr ... 56523.html
Ich bin ja gespaltener Meinung. Aber schon alleine das Faktum "Familienvater mit grosser Sammlung an Kinderpornos" dreht sich mir als Vater den Magen um. Dazu kommt, dass dies eigentlich nur ein "Nebendelikt" zur Anklage ist.
Mit dieser Frage/Vergleich möchte ich das Werfen eines Schachtdeckels nicht beschönigen, jedoch fragt man sich schon, wie die beiden Strafmasse zu vergleichen sind.
Hier mal ein Beispiel, was "normale" Menschen alles anstellen müssen, um 7 Jahre zu bekommen: https://www.blick.ch/news/schweiz/zentr ... 56523.html
Ich bin ja gespaltener Meinung. Aber schon alleine das Faktum "Familienvater mit grosser Sammlung an Kinderpornos" dreht sich mir als Vater den Magen um. Dazu kommt, dass dies eigentlich nur ein "Nebendelikt" zur Anklage ist.
Mit dieser Frage/Vergleich möchte ich das Werfen eines Schachtdeckels nicht beschönigen, jedoch fragt man sich schon, wie die beiden Strafmasse zu vergleichen sind.
Was Strafmasse in Bezug auf Kinderpornografie betrifft, sind unsere Urteile hierzulande ohehin eine Riesensauerei. Da werden Delikte im finanziellen Bereich weit härter bestraft (so zumindest mein Empfinden). Habe das vor 2 Jahren im persönlichen Umfeld miterleben müssen. 3 Jahre Knast für jahrelangen Kindesmissbrauch.Delgado hat geschrieben:Mit den 7 Jahren muss ich mich wohl etwas relativieren. Bin gespannt, wie andere Denken.
Hier mal ein Beispiel, was "normale" Menschen alles anstellen müssen, um 7 Jahre zu bekommen: https://www.blick.ch/news/schweiz/zentr ... 56523.html
Ich bin ja gespaltener Meinung. Aber schon alleine das Faktum "Familienvater mit grosser Sammlung an Kinderpornos" dreht sich mir als Vater den Magen um. Dazu kommt, dass dies eigentlich nur ein "Nebendelikt" zur Anklage ist.
Mit dieser Frage/Vergleich möchte ich das Werfen eines Schachtdeckels nicht beschönigen, jedoch fragt man sich schon, wie die beiden Strafmasse zu vergleichen sind.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
mehrfacher Serien-Bankräuber, Mafiöser Betrug im entfernten Familenbereich UND Kinderporno gibt in der Summe 7 Jahr. Da wären aber finanzielle Delikte mit inklusive.Taratonga hat geschrieben:Was Strafmasse in Bezug auf Kinderpornografie betrifft, sind unsere Urteile hierzulande ohehin eine Riesensauerei. Da werden Delikte im finanziellen Bereich weit härter bestraft (so zumindest mein Empfinden). Habe das vor 2 Jahren im persönlichen Umfeld miterleben müssen. 3 Jahre Knast für jahrelangen Kindesmissbrauch.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Was bi ihm halt au no isch, dass er uf Bewährig gsi ischDelgado hat geschrieben:Mit den 7 Jahren muss ich mich wohl etwas relativieren. Bin gespannt, wie andere Denken.
Hier mal ein Beispiel, was "normale" Menschen alles anstellen müssen, um 7 Jahre zu bekommen: https://www.blick.ch/news/schweiz/zentr ... 56523.html
Ich bin ja gespaltener Meinung. Aber schon alleine das Faktum "Familienvater mit grosser Sammlung an Kinderpornos" dreht sich mir als Vater den Magen um. Dazu kommt, dass dies eigentlich nur ein "Nebendelikt" zur Anklage ist.
Mit dieser Frage/Vergleich möchte ich das Werfen eines Schachtdeckels nicht beschönigen, jedoch fragt man sich schon, wie die beiden Strafmasse zu vergleichen sind.
Kämpfe Basel
Das hat er tatsächlich versucht? Bester Freund? Auch wenn es irgendein anderer gewesen wäre. Was für eine Drecksau. So lässt sich das Strafmass durchaus erklären. BravoFulehung hat geschrieben:Plus die Strategie vor Gericht, den Vorfall seinem besten Kumpel anhängen zu wollen. So einer dürfte mir aber gar nie mehr unter die Augen kommen.
Habs gefunden
https://m.tagesanzeiger.ch/articles/28284802
In der NZZ vom 1. Juni wird die Strategie des Verteidigers noch etwas genauer beschrieben:
Der Verteidiger beharrt auf der Unzurechnungsfähigkeit und Schuldunfähigkeit seines Mandanten durch den angeblichen Vollrausch und bestreitet alle Zivilforderungen. Er stellt gar die These auf, dass der Kollege den Deckel geworfen haben könnte, die Tat dann dem betrunkenen Kochlehrling unterschob und auch dessen Whatsapp-Nachricht verfasst habe. Es gebe ja keine Fingerabdrücke am Schachtdeckel. Der Lehrling sei nur wegen des Verkaufs von Amphetamin zu 5 Tagessätzen zu verurteilen und im Übrigen freizusprechen. Wegen ungerechtfertigter Untersuchungshaft und des Verlusts der Lehrstelle sowie der Freundin sei ihm zudem aufgrund besonders schwerer Verletzung der persönlichen Verhältnisse eine Genugtuung von 10 000 Franken auszurichten.
Wer solche Kollegen hat(te)
Der Verteidiger beharrt auf der Unzurechnungsfähigkeit und Schuldunfähigkeit seines Mandanten durch den angeblichen Vollrausch und bestreitet alle Zivilforderungen. Er stellt gar die These auf, dass der Kollege den Deckel geworfen haben könnte, die Tat dann dem betrunkenen Kochlehrling unterschob und auch dessen Whatsapp-Nachricht verfasst habe. Es gebe ja keine Fingerabdrücke am Schachtdeckel. Der Lehrling sei nur wegen des Verkaufs von Amphetamin zu 5 Tagessätzen zu verurteilen und im Übrigen freizusprechen. Wegen ungerechtfertigter Untersuchungshaft und des Verlusts der Lehrstelle sowie der Freundin sei ihm zudem aufgrund besonders schwerer Verletzung der persönlichen Verhältnisse eine Genugtuung von 10 000 Franken auszurichten.
Wer solche Kollegen hat(te)

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
http://infogbb.org/comunicati/2018/05/2 ... ollen.html
Es soll auch Unterschiede zwischen Fussball- und Eishockeyspielen geben. In den Eisstadien sollen sämtliche Zuschauer kontrolliert werden, im Cornaredo nur die Gästefans. Und das, obwohl JJ Aeschlimann deutlich gemacht hat, dass die Kontrolle von 100 Gästefans das eine sei – es aber praktisch unmöglich ist, diese Massnahme auf Tausende Zuschauer auszudehnen und diese in einer angemessenen Zeit ins Stadion zu bringen. Und der Stadionverantwortliche des Cornaredos kündigte an, dass angesichts der hohen Anzahl Gästefans im Schweizer Fussball vorerst mal der Gästesektor geschlossen werden würde.
WTF!? Gab es jemals Probleme mit Gästefans im Tessin...pete boyle hat geschrieben:http://infogbb.org/comunicati/2018/05/2 ... ollen.html
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Die Curva Nord ist im Eishockey die SK und MK des Fussballs.lpforlive hat geschrieben:WTF!? Gab es jemals Probleme mit Gästefans im Tessin...
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Fussball ist im Tessin definitiv nicht der Grund für solch eine Einführung, aber wenn eine Regelung für grössere Sportanlässe eingeführt wird, kannst du nicht Fussball und Eishockey trennen voneinander.