Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Delgado hat geschrieben:Der Schelm in mir denkt, dass seine Trainerkarriere als Cheftrainer somit ein Profiteam und ein halbes Jahr mehr Erfahrung aufweist als Wicky bei seiner Nominierung. Die Führung lernt dazu...


Doch die Vernunft weiss, dass dies eine Ente sein muss. Der Schelm bestätigt mir, dass für Streller den Jozak keine Option ist, schlisslich hat er nie mit oder gegen ihn gespielt.
:D
Vor allem haben die Kroaten andere Jasskarten.
Definitiv Ente

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Wenn man ernsthaft über einen Trainerwechsel nachdenken würde, gebe es ganz andere Alternativen auf dem Markt mit Bezug zur Schweiz. Aber man wird an Wicky festhalten.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

In wicky we trust.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Schambbediss hat geschrieben:In wicky we trust.
+1

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

EffCeeBee hat geschrieben:Dieser Jozak scheint aber ein interessanter Mann zu sein.
Rey2 hat geschrieben:Ist - leider - so. Nennen wir es einen Wunschgedanken?
Jozak wäre jedenfalls ein perfekter Trainer. Würde ich jederzeit gutheissen.
Und was genau soll an diesem Jozak so gut sein???

Schambbediss hat geschrieben:In wicky we trust.
Nööö, auch nicht wirklich...

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Scheinbar bei YB im Gespräch :D

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Schambbediss hat geschrieben:In wicky we trust.
+1
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

EffCeeBee hat geschrieben:Das Ganze dünkt mich auch sehr skurill. Dieser Jozak scheint aber ein interessanter Mann zu sein.
Wenn man es böse formulieren will: Der Mann hat mehr Erfahrung als Streller und Wicky zusammen :D Allerdings: Keine Erfolge auf Klubebene, da hat er weit weniger zu bieten als etwa Sousa. Ich sehe auch keinen Bezug zur Schweiz, kann er überhaupt Deutsch? Solche Leute gibt es wie Sand am Meer, nicht der geringste Grund, ihn zu holen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jean Otto hat geschrieben:Ich sehe auch keinen Bezug zur Schweiz ...
Man munkelt, dass er gerne rotblaue Unterhosen trägt.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Mundharmonika hat geschrieben:Raphaela... Wusst ich's doch! :p
Ein typischer slawischer Akkusativ ist das :p Deshalb wird Stocker niemals nach Russland wechseln, weil er dort auch hochoffiziell zur Valentina wird :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:DIe Kompetenzen hatten Sie noch nie, die Glaubwürdigkeit blieb auch auf der Strecke.
Ist der Ruf erst ruiniert...
Dann halt auch noch an dich die Aufforderung: Zähl mal all die "Inkompetenzen" des Vorstandes auf und gib anschliessend ein paar Beispiele, womit die Glaubwürdigkeit verspielt wurde.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Dann halt auch noch an dich die Aufforderung: Zähl mal all die "Inkompetenzen" des Vorstandes auf und gib anschliessend ein paar Beispiele, womit die Glaubwürdigkeit verspielt wurde.
Drehen wir es um:
warum sollten Streller und Co. die Kompetenzen haben einen Club in der grösse des FCBs zu führen bzw. führende Positionen zu bekleiden. Auf Grund welcher Begebenheiten kommt man zu dieser Meinung.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Drehen wir es um:
warum sollten Streller und Co. die Kompetenzen haben einen Club in der grösse des FCBs zu führen bzw. führende Positionen zu bekleiden. Auf Grund welcher Begebenheiten kommt man zu dieser Meinung.
Weil sie die fähigkeit dazu haben wenn man ihn/sie die zeit dazu gibt
Nur das scheint eine vergessene tugend zu sein, jemand das vertrauen geben sich in den job einzuarbeiten

Und damit meine ich allen welche das ganze auf sich genommen haben
den FCB zu leiten
und im gegen satz zu einigen usern, haben sie die grösse zu ihren fehlern zu stehen





Aber es ist wie in allen jobs, der der ihn nicht/macht, denkt immer er könnte es besser

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Schambbediss hat geschrieben:In wicky we trust.
+1893
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Jozak wurde bereits im Fanshop gesichtet, hat sich einen FCB Wimpel gegönnt.

Jetzt mal im Ernst:
Wenn Ihr hier jetzt schon am durchdrehen seit wegen der Trainerfrage, wie geht es denn hier drinn während der Sommerpause ab?

Gebt Wicky die faire Chance sich jetzt zu etablieren und seine Ideen umzusetzen. Wenn man hier drin liest könnte man meinen wir spielten diese Saison um den Abstieg und sind in der CL punktelos ausgeschieden..

Junge Nachwuchsspieler ins Team einzubauen und das neue Konzept umzusetzen braucht halt seine 2-3 Jahre.

Ja und ich weiss unsere Spieler sind teilweise ziemlich emotionslos und lasch umtergegangen, kommt mir jetzt Bitte nicht mit dem Grund.
Ich denke sehr wohl dass Wicky akzeptiert wird vom Kader.
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Raffel Wicky wird auch nächste Saison am Start sein.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

tanner hat geschrieben:Weil sie die fähigkeit dazu haben wenn man ihn/sie die zeit dazu gibt
Nur das scheint eine vergessene tugend zu sein, jemand das vertrauen geben sich in den job einzuarbeiten

Und damit meine ich allen welche das ganze auf sich genommen haben
den FCB zu leiten
und im gegen satz zu einigen usern, haben sie die grösse zu ihren fehlern zu stehen





Aber es ist wie in allen jobs, der der ihn nicht/macht, denkt immer er könnte es besser
Wann und wo haben sie diese Fähigkeit unter Beweis gestellt? Da ist offenbar viel Wunschdenken dabei.

Hierzu zwei weitere Fragen:
- Wie tief fällt der FCB, wenn sich die sportliche Leitung generell und insbesondere in Wickys Fähigkeiten täuscht?
- Wie lange sollen sie dafür Zeit bekommen?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Chilled mol...
Mr sinn 2te worde mann! 2te! Nid 9te... und das nach eme KOMPLETTE umbruch!

- präsi und vorstand usgwächsled
- captain zruggdrätte
- neue trainer
- neui philosophie
- baidi topstürmer abgäh (drunter dr torschützekönig notabene)
- zur rüggrundi 2 stammspieler abgäh (akanji und steffen)

Für allwä jede andere club wär das dr praggtisch sicheri abstieg in d'NLB gsi in dr schwiiz...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Drehen wir es um:
warum sollten Streller und Co. die Kompetenzen haben einen Club in der grösse des FCBs zu führen bzw. führende Positionen zu bekleiden. Auf Grund welcher Begebenheiten kommt man zu dieser Meinung.
Jetzt versuchst du es dir aber ziemlich einfach zu machen! Ich erlebe es jetzt zum wiederholten Mal, dass hier drin der Clubleitung "Inkompetenz, Unfähigkeit, Unglaubwürdigkeit, keinerlei Sachverstand, Pleiten, Pech, Pannen" etc. vorgeworfen wird, und sobald ich nach konkreten Beispielen frage, kommt entweder ein einzelnes Beispiel und in den meisten Fällen gar nichts mehr. Du hältst dich nun wohl für besonders schlau, wenn du den Spiess einfach umdrehen willst. Ich finde aber, wer so arrogant der Clubleitung Inkompetenz und Unglaubwürdigkeit vorwirft wie du es tust, müsste solche Vorwürfe doch zumindest an ein paar Beispielen belegen können (und sonst ev. dazu stehen, dass man den Mund etwas gar voll genommen hat, sprich: zu seinen Fehlern stehen - eine Grösse, welche die Clubleitung dir voraus zu haben scheint...).

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Koch hat geschrieben:Jetzt mal im Ernst:
Wenn Ihr hier jetzt schon am durchdrehen seit wegen der Trainerfrage, wie geht es denn hier drinn während der Sommerpause ab?
Läuft was wenigstens im Forum.
Gebt Wicky die faire Chance sich jetzt zu etablieren und seine Ideen umzusetzen. Wenn man hier drin liest könnte man meinen wir spielten diese Saison um den Abstieg und sind in der CL punktelos ausgeschieden..
Die Diskussion dreht sich im Kreis.

Mich erstaunt dieses "dem Trainer eine faire Chance geben" immer wieder. Dies auch schon deshalb, weil man mit dem Vorgänger eigentlich auch gnadenlos umsprang. Maccabi und Razgrad wurden zu Gespenstern aufgebaut, Siege gegen Fiorentina oder St.Etienne zur Nebensache, die Meisterschaft in der "Suppenliga" zur Selbstverständlichkeit erklärt.

Der FCB ist kein Ausbildungsklub für Trainer und Sportmanager, nur für Spieler. Der FCB hat zum ersten Mal seit über einem halben Jahrhundert einen Novizen als Cheftrainer engagiert und ist so früh aus dem Meisterschaftsrennen ausgeschieden wie seit der Saison 2000 nicht mehr. Klar, die CL Saison war sehr erfolgreich, aber man kann, wie es Leute wie ich diagnostizieren, es vor allem auf glückliche Umstände und nicht auf das Können unserer Managements inkl. Trainerstaff zurückführen.

Und an das Konzept glaube ich auch nicht, vor allem nicht, dass es, vernüftigt umgesetzt, was neues wäre. Also sehe ich auch nicht die Notwendigkeit, dass wir 2-3 Jahre für irgendwas brauchen, denn Wechsel gab es schon immer und ein Management muss damit umgehen können. Ja, man kann auch mal in der Meisterschaft das Nachsehen haben, aber nicht so, dass das Meisterschaftsrennen Ende März schon vorentschieden ist. In den letzten drei Jahren waren wir eine Klasse für sich, dann kam YB, auch eine Klasse für sich und dann der Rest. Nun haben wir mti YB nicht nur die Plätze getauscht, sondern im Prinzip die Klasse.

Und Sätze "kommt mir nicht mit...." führen auch nicht weiter. Könnt ich "Euch" auch an den Kopf werfen. Verschiedene Fans sehen das Dargebotene verschieden und so haben sie auch verschiedene Meinungen. Die Zukunft wird es zeigen.

Ich kann aber durchaus auch positives an den Ansichten gewinnen, die jetzt immer noch dem heutigen Management den Rücken stärken wollen. Prinzipiell finde ich es richtig, dass man positiv zur Vereinsleitung sieht. Und ja, es tut der Fanschaft schon gut, mal auch nicht Meister zu werden, die Verwöhnung war schon sehr weit fortgeschritten.

Das hindert mich aber nicht daran, auf Fehler hinzuweisen, wo ich sie zu erkennen glaube.

Ich meine, es ist auch keiner am Durchdrehen, manche drücken sich etwas deftiger aus, aber das ist auch nichts neues in diesem Forum.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Jean Otto hat geschrieben: Das hindert mich aber nicht daran, auf Fehler hinzuweisen, wo ich sie zu erkennen glaube.
Genau die hätte ich ja mal gerne aufgelistet!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Quo hat geschrieben:Genau die hätte ich ja mal gerne aufgelistet!
Ein paar Beispiele:
- Entlassung eines Meistertrainers ohne ersichtlichen Grund
- Ersatz eines erfolgreichen (effizienten) Sturms ohne ersichtlichen Grund
- Fehleinschätzung, dass wir auch mit „Basler Junioren“ Meister werden, einfach mit weniger Punkten Vorsprung
- Fehleinschätzung, dass uns alte Kumpels mit „Basler Stallgeruch“ weiterbringen
- Fehleinschätzung , dass jeder mit dem FCB Meister eird, auch ein Juniorentrainer ohne jegliche Erfahrung (nicht einmal auf Challenge League Niveau)
- Sportchef ohne Leistungsausweis in einer solchen Funktion
- unklare Setzung und Messung von Zielen
- falsche Prioritäten (eSports, etc.)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Das war wuschu auch bei YB
und er bekam 3 jahre zeit sich zu beweisen

Aber eventuell brauchen hier einige "fans" auch eine 32jährige meisterpause

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wann und wo haben sie diese Fähigkeit unter Beweis gestellt? Da ist offenbar viel Wunschdenken dabei.

Hierzu zwei weitere Fragen:
- Wie tief fällt der FCB, wenn sich die sportliche Leitung generell und insbesondere in Wickys Fähigkeiten täuscht?
- Wie lange sollen sie dafür Zeit bekommen?
Sorry aber du scheinst die sparte Kunde des herrn burgener zu präsentieren, ich bezahle geld, will dafür unterhalten werden

Geh dich die nächste saison ins kino wenn der Fcb spielt, da unterstützt du burgener und seine firma auch

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

tanner hat geschrieben:Sorry aber du scheinst die sparte Kunde des herrn burgener zu präsentieren, ich bezahle geld, will dafür unterhalten werden

Geh dich die nächste saison ins kino wenn der Fcb spielt, da unterstützt du burgener und seine firma auch
Da haben wir offensichtlich fundamental unterschiedliche Erwartungen. Du willst unterhalten werden, ich möchte einen erfolgreichen (= meisterlichen) FCB sehen. Da frage ich mich schon, wer hier ins Kino gehört!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ein paar Beispiele:
- Entlassung eines Meistertrainers ohne ersichtlichen Grund Obwohl ich UF sehr schätzte: Wer sagt denn, dass wir mit ihm wieder Meister geworden wären?
- Ersatz eines erfolgreichen (effizienten) Sturms ohne ersichtlichen Grund Albian und RvW haben nur unwesentlich weniger Tore geschossen als Janko und Doumbia. Ausserdem ist nicht gesagt, dass (v.a. Janko!) wieder gleich erfolgreich gewesen wäre.
- Fehleinschätzung, dass wir auch mit „Basler Junioren“ Meister werden, einfach mit weniger Punkten Vorsprung Wer hat je formuliert, dass wir mit "Basler Junioren" Meister werden?
- Fehleinschätzung, dass uns alte Kumpels mit „Basler Stallgeruch“ weiterbringen FF hat sich bereits als wertvoller Zuzug erwiesen, bei Stocker hoffe ich auf die neue Saison
- Fehleinschätzung , dass jeder mit dem FCB Meister eird, auch ein Juniorentrainer ohne jegliche Erfahrung (nicht einmal auf Challenge League Niveau) Vielleicht war/ist Wicky tatsächlich noch zu unerfahren
- Sportchef ohne Leistungsausweis in einer solchen Funktion Welchen Leistungsausweis hatte GH in einer solchen Funktion als er zum FCB kam?
- unklare Setzung und Messung von Zielen Wurde nicht als Ziel die Meisterschaft und ein europäisches Überwintern formuliert? Was ist daran unklar?
- falsche Prioritäten (eSports, etc.)Woraus schliesst du, dass eSports als wichtiger angesehen wurde als die Leistungen der 1.Mannschaft?
Was du da auflistest, sind einfach deine Ansichten und hypothetischen Annahmen. Meinungen sind aber nicht richtig oder falsch, sondern allenfalls verschieden (insofern kann ich deine Einschätzungen durchaus nachvollziehen). Deine ersten zwei Punkte sind zwar Fakten, aber die Schlüsse, die du daraus ziehst (mit UF wären wir wieder Meister geworden/ Doumbia und Janko hätten wieder über 30 Tore geschossen), sind reine Spekulation. Es ist daher von mir aus gesehen nicht korrekt, von "Fehlern" zu sprechen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Ich fand Wicky nicht so schlecht, wie er zurzeit von Einigen gemacht wird, aber auch nicht ganz so gut, wie man nach der euphorischen Vorstellung durch Streller hätte erwarten können. Ein Problem ist seine Unerfahrenheit als Trainer. Nicht weil er deshalb grobe Coachingfehler machen würde, sondern weil er etwas glücklich zu seinem Job kam. Er ist der Trainer des neuen sportlichen Vorstands. Streller und Co. haben ihn gewählt, obwohl er die Meriten für den Job eigentlich noch nicht hatte. Dies versetzt ihn in eine eher schwache Position gegenüber dem Vorstand, und er möchte ja das Vertrauen von Streller und Co. nicht enttäuschen. Vielleicht er sagt darum zu häufig Ja und Amen wenn mit dem Konzept etwas übertrieben wird und die Qualität der Mannschaft leidet. Ich denke nicht, dass Wicky von sich aus als erstes an Fabian Frei und Valentin Stocker oder Lacroix gedacht hat als Winterneuzugänge. Das waren Strellers Transfers und bisher konnte nur Frei in Ansätzen überzeugen. Aber: Wicky hat sie zusammen mit der Transferkommission abgesegnet. Manchmal wünschte ich mir schon einen, in dieser Hinsicht, mutigeren Trainer, der auch mal hinsteht und mehr Leader und Qualität im Kader fordert. Diese wurde nämlich schon stark abgebaut.
Von daher finde ich es gar nicht schlecht, dass sich Wicky vor kurzem mal hinsichtlich der Abgänge geäussert hat, dass der Zeitpunkt vor allem auch vom FCB bestimmt werden sollte.

Ausserdem: Als Team aus Topf 3 die beste Champions League Kampagne ever - und zwar mit sehr attraktivem Fussball - zu spielen ist jetzt auch nicht nichts. Trainer zu sein beim FCB ist nunmal gar nicht so einfach weil man meistens in zwei ganz verschiedenen Wettbewerben antritt. In der Meisterschaft als grosser Favorit, der das Spiel machen sollte. In der CL als Underdog, der sich zumindest situativ auch mal einigeln können sollte und gefährlich kontern. Hier eine gute Mischung zu finden ist schwierig.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcbforever93 hat geschrieben:Da haben wir offensichtlich fundamental unterschiedliche Erwartungen. Du willst unterhalten werden, ich möchte einen erfolgreichen (= meisterlichen) FCB sehen. Da frage ich mich schon, wer hier ins Kino gehört!
Eben Kunde der unterhalten werden will und für den nur der meistertitel zählt

Fussball ist aber kein Film mit ewigem happy end

Es ist ein spiel wie eile mit weile auch da gibt es nur 1 sieger, und das solltest du ja noch wissen mit jahrgang 93

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Quo hat geschrieben:Was du da auflistest, sind einfach deine Ansichten und hypothetischen Annahmen. Meinungen sind aber nicht richtig oder falsch, sondern allenfalls verschieden (insofern kann ich deine Einschätzungen durchaus nachvollziehen). Deine ersten zwei Punkte sind zwar Fakten, aber die Schlüsse, die du daraus ziehst (mit UF wären wir wieder Meister geworden/ Doumbia und Janko hätten wieder über 30 Tore geschossen), sind reine Spekulation. Es ist daher von mir aus gesehen nicht korrekt, von "Fehlern" zu sprechen.
Ich bin mit dir einig, dass es unterschiedliche Sichtweisen gibt und jeder seine Meinung hat. Du wolltest konkrete Punkte haben und ich habe dir - natürlich aus meiner Sicht - einigegeliefert. Du kannst damit machen was du willst, sie drehen und wenden.
Das Interessante im Profisport ist, dass Sieg und Niederlage einfach messbar ist. Wenn jetzt Wischwaschi Argumente wie „verjüngern, verkleinern, verbaslern“ kommen, dann sind das m.E. nichts anderes als Rechtfertigungen für ausbleibenden Erfolg.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ein paar Beispiele:
- Entlassung eines Meistertrainers ohne ersichtlichen Grund
- Ersatz eines erfolgreichen (effizienten) Sturms ohne ersichtlichen Grund
- Fehleinschätzung, dass wir auch mit „Basler Junioren“ Meister werden, einfach mit weniger Punkten Vorsprung
- Fehleinschätzung, dass uns alte Kumpels mit „Basler Stallgeruch“ weiterbringen
- Fehleinschätzung , dass jeder mit dem FCB Meister eird, auch ein Juniorentrainer ohne jegliche Erfahrung (nicht einmal auf Challenge League Niveau)
- Sportchef ohne Leistungsausweis in einer solchen Funktion
- unklare Setzung und Messung von Zielen
- falsche Prioritäten (eSports, etc.)
Möglicherweise liegst Du mit Deinen Einschätzungen falsch.

Antworten