Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Cl Achtelfinal mit sieg gege city und 2. in dr Meisterschaft sig scheisse hends gseit....

@Sub: perfekt gschribe

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wäre Wicky nur halb so gut, wie einige hier drin meinen, dass er sei, wäre er auch ein Thema bei Frankfurt gewesen....
Aber es ist verständlich, dass sie Hütter und nicht Wicky wollten.

Aber sehen wir es positiv: Ohne Hütter hat Basel Chancen nächste Saison wieder näher an YB heranzukommen. Was ein guter Trainer nicht alles ausmacht.Bild
Was hesch du geraucht? So schlächt Isch Dr wicky Au wider nid gsi die Saison


Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

SubComandante hat geschrieben:Immer diese bipolare Sichtweise. Einige hier sehen hier den Trainer nicht als super, aber können doch differenzieren und sehen ein gewisses Potential in der Zukunft. Inklusive Kritikpunkte, die ein ehemaliger Juniorentrainer auf seiner ersten Profistation vermutlich auch selber sieht. Andere glauben dafür nicht, dass er in Zukunft genügen kann.

Hütter hat zwei Teams zur Meisterschaft geführt. Er bringt eine mehrjährige Erfahrung mit. Das ist doch noch was anderes; auch wenn Wicky mit seiner CL Performance vermutlich international etwas Respekt holte. Aber vorallem das mit Meisterschaften in zwei verschiedenen Ligen machte Hütter attraktiv in der BuLi. Und eine Spielweise, die Frankfurt gefiel (inkl. Nachwuchseinbezug). Ich meine, man könnte auch fragen: warum bekam Fischer nicht mehrere Angebote?!

YB ist nicht nur wegen des Trainers erfolgreich diese Saison. Es ist auch Spycher und dass man aufgehört hat, immer wieder alles zu verändern. Und auch, weil Basel den grösstmöglichen Umbruch durchlebte mit neuen Akteuren, die erstmal eine Übergangssaison brauchten. YB hatte dies alles nicht und war deshalb im Vorteil.

Nächste Saison wird neu gewürfelt. Dann gibt es beim FCB auch wieder Kontinuität. Und YB wird auch einen guten Nachfolger finden; sind grad ein paar gute Leute zu haben.

Wicky hat sicher Fehler gemacht. Das weiss er selber. Aber der Genickbruch war die erste Hälfte der Rückrunde, als schon in den Testspielen viele Spieler ausser Form waren. Und jetzt kommen wir zur Freiwilligkeit der Wechsel in der Konditionsabteilung...
Pflichte dir bei bezüglich YB.
Die werden mit oder ohne Hütterwieder eine ähnliche Leistung abrufen können. Wichtiger ist was mit dem Kader passiert.
Wir müssen aber nicht auf die schauen oder den Rest. Wicky hatte nun genügend Zeit um Spieler und Systeme zu testen. Grössere Veränderungen wird es im Kader auch nicht mehr geben. Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Kein Umbruch, genügend Zeit um das Team zusammen zustellen etc.
Die Grundlagen für Kontinuität und Konstanz sind nun wieder gegeben. Viel hat ja auch im Prinzip diese Saison nicht gefehlt.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

blauetomate hat geschrieben:Wenn AH schon immer so toll gewesen sein soll - warum hat ihn Frankfurt dann nicht schon vor 3,2,1 Jahr geholt? Merggsch öbbis?
Was soll ich merken und was willst du mir damit sagen? YB ist Meister und wir nicht - ganz einfach...

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

blauetomate hat geschrieben:Wenn AH schon immer so toll gewesen sein soll - warum hat ihn Frankfurt dann nicht schon vor 3,2,1 Jahr geholt? Merggsch öbbis?
Weil es ein gestandener Bundesliga Klub nicht nötig hat, Experimente mit Jungtrainern zu machen. Ein Titel bei Red Bull Salzburg heisst noch nicht soviel, ein Titel bei YB dagegen sehr viel, weil das eben alles andere als Serienmeister ist, sondern ein Vizekusen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Jean Otto hat geschrieben:Weil es ein gestandener Bundesliga Klub nicht nötig hat, Experimente mit Jungtrainern zu machen.
Ahja?! Nagelsmann, Nouri, Kohfeld, usw. sprechen da aber eine andere Sprache.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

JackR hat geschrieben:Ahja?! Nagelsmann, Nouri, Kohfeld, usw. sprechen da aber eine andere Sprache.
Das habe ich natürlich erwartet. Du hättest auch Tuchel erwähnen können, bei dem war das auch so, schon länger her. Natürlich kann man Ausnahmen machen, nur sollte man dann genau wissen, wen man da ranlässt. Natürlich kann auch ein Jungtrainer gut sein, aber in der Regel ist das Risiko höher. Kommt halt auch darauf an, wie gut das Management des Klubs die Leistungsfähigkeit eines unbeschriebenen Blattes einschätzen kann. Insgesamt sind das aber Ausnahmen. Es gibt 18 Bundesliga Klubs.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

JackR hat geschrieben:Ahja?! Nagelsmann, Nouri, Kohfeld, usw. sprechen da aber eine andere Sprache.
nagelsmann ok, nouri? nitmol e saison dureghalte und grandios gschiteret. Kohfeld mol abwarte. me könnt aber no zig anderi jugendtrainer nenne wo npt z stand brocht hän.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

basler hat geschrieben:nagelsmann ok, nouri? nitmol e saison dureghalte und grandios gschiteret. Kohfeld mol abwarte. me könnt aber no zig anderi jugendtrainer nenne wo npt z stand brocht hän.
Ja, aber es ging mir darum aufzuzeigen, dass es nicht unüblich ist als Bundesliga-Verein einen Jungtrainer im 1. Team einzusetzen. Ich wollte nicht aufzuzeigen, dass sie bessere Resultate einfahren!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Jean Otto hat geschrieben:Das habe ich natürlich erwartet. Du hättest auch Tuchel erwähnen können, bei dem war das auch so, schon länger her. Natürlich kann man Ausnahmen machen, nur sollte man dann genau wissen, wen man da ranlässt. Natürlich kann auch ein Jungtrainer gut sein, aber in der Regel ist das Risiko höher. Kommt halt auch darauf an, wie gut das Management des Klubs die Leistungsfähigkeit eines unbeschriebenen Blattes einschätzen kann. Insgesamt sind das aber Ausnahmen. Es gibt 18 Bundesliga Klubs.
Man könnte sogar noch weitere Namen nennen als Tuchel. Wie schon oben geschrieben geht es mir um die Aussage, dass ein Bundesliga Club es nicht nötig hat Jungtrainer einzustellen. Das stimmt zwar, aber trotzdem passiert das noch relativ oft. Von dem her sind das für mich nicht so wirklich Ausnahmen, sondern ein Trend (welcher in meinen Augen auch in der Bundesliga ihren Ursprung hat).

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

tanner hat geschrieben:2015 bis 2017 war der trainer scheisse
2017/2018 auch

Habt ihr noch nicht festgestellt wer dies eigentlich in dieser zeitspanne war?? IHR
Ich danke dir sehr herzlich für dieses Statement! :D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Jean Otto hat geschrieben:Das habe ich natürlich erwartet. Du hättest auch Tuchel erwähnen können, bei dem war das auch so, schon länger her. Natürlich kann man Ausnahmen machen, nur sollte man dann genau wissen, wen man da ranlässt. Natürlich kann auch ein Jungtrainer gut sein, aber in der Regel ist das Risiko höher. Kommt halt auch darauf an, wie gut das Management des Klubs die Leistungsfähigkeit eines unbeschriebenen Blattes einschätzen kann. Insgesamt sind das aber Ausnahmen. Es gibt 18 Bundesliga Klubs.
Nit unbedingt, wenn du en Jung-Trainer hesch, kasch däm eher d Philosophie vom Verein übermittle. En "alte" Trainer wirds do schwieriger ha, v.a. wenn er denn es anders Kader het, als er das gwohnt isch. Wenn du z.B. en routinierte Trainer hesch wo immer gege dr Abstieg und demnach eher ufd Defensive gluegt het wird bim ene "moderne" Team wo viel uf umschaltspiel, Konter und Offensive us isch au grandios schittere
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

basler hat geschrieben:nagelsmann ok, nouri? nitmol e saison dureghalte und grandios gschiteret. Kohfeld mol abwarte. me könnt aber no zig anderi jugendtrainer nenne wo npt z stand brocht hän.
der bekannteste ist wohl derzeit tedesco. den hätte ich letzten sommer sehr gerne hier gesehen.

als jungtrainer haben auch dardai, die beiden aus stuttgart, diejenigen in köln, hamburg und mainz angefangen.

das sind dann mit den bereits zuvor genannten gut die hälfte aller buli-trainer und mit anfang bei kiel könnte noch ein weiterer ins oberhaus gelangen, obwohl es ihn dann zu den geissböcken ziehen wird. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

JackR hat geschrieben:Man könnte sogar noch weitere Namen nennen als Tuchel. Wie schon oben geschrieben geht es mir um die Aussage, dass ein Bundesliga Club es nicht nötig hat Jungtrainer einzustellen. Das stimmt zwar, aber trotzdem passiert das noch relativ oft. Von dem her sind das für mich nicht so wirklich Ausnahmen, sondern ein Trend (welcher in meinen Augen auch in der Bundesliga ihren Ursprung hat).
Da sehe ich aber nur Nagelsmann als absoluten Sonderfall - der ist als Co-Trainer von Huub Stevens angetreten, wobei schon da gesagt wurde, nach dem Ende der Saison übernimmt er. In der Regel aber werden U- oder Assistententrainer als Notnagel eingesetzt - wenn es mit dem Trainer einfach nicht mehr weitergeht oder er, siehe Fink, mitten in der Saison abgeworben wird. Dann kann eine interne Lösung gut sein, vor allem als Assi- oder Co-Trainer hast Du Einblick in die Mannschaft, kennst den Verein und bist sofort verfügbar. Meist wird dann aber erst von einer INterimslösung gesprochen - wie bei Heiko Vogel auch und den beiden von dir genannten Fällen von Werder Bremen. Wenns gut läuft verlängert man bis zur Winterpause und wenn es dann immer noch gut läuft, gibts einen längeren Vertrag.

Bei der SGE und Hütter wie bei uns letztes Jahr war die Situation eine andere - die SGE wusste schon lange, dass ihr Trainer gehen wird, und konnte ruhig suchen. Wobei sich Spycher und Bobic kennen. Bei uns ist das bekannt, man hat sich von einem erfolgreichen Trainer getrennt und einen unerfahrenen geholt.

Dass es ein Trend ist, würde ich auch verneinen, kannst ja male hier einen kleinen Check machen https://www.transfermarkt.de/1-bundesli ... tbewerb/L1 Jedenfalls holen die meisten Klubs zu Saisonbeginn, wenn überhaupt nötig, erfahrene Trainer.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

noomy hat geschrieben:der bekannteste ist wohl derzeit tedesco. den hätte ich letzten sommer sehr gerne hier gesehen.

als jungtrainer haben auch dardai, die beiden aus stuttgart, diejenigen in köln, hamburg und mainz angefangen.
Tedesco war aber vor Schalke bei Aue in der 2.BL und hatte denen die Klasse gehalten - mehr als doppelt soviel Punkte pro Spiel als sein Vorgänger. Gemeint habe ich ja nicht Fälle, wo man mal als Jugendtrainer angefangen hat, und dann woanders Cheftrainer war, sondern wo sie direkt als Cheftrainer in der Buli installiert wurden. Selbst derjenige aus Mainz hat zwei Jahre Cheftrainer in der Regionalliga gemacht. Pa Dardai war Nati Trainer in Ungarn, wenn auch nur 7 Spiele. Und kam auch als Notnagel.

Sicher, Hütter, mit dem österreichischen Titel in der Tasche hätte auch vorher schon ein Thema da und dort in der Buli sein können, war er auch, aber es spricht für ihn, dass er sich entschieden hat, sein Werk bei YB zu vollenden und mit dem Titel und vielleicht sogar dem Double seinen track record wird schmücken können.

Mit Wicky, um wieder zum Thema zu kommen, haben wir aber jemanden als Cheftrainer, der noch nicht einmal ein Jahr U21 trainiert hat - zuvor war er U18. Und das ist einfach ein zu grosser Sprung. Nicht einmal Assi war er.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="und" dir="ltr">Wicky und der <a href="https://twitter.com/hashtag/fcbasel1893 ... sel1893</a> gehen ende Saison wohl getrennte Wege. Kandidat für die Nachfolge ist der Kroate Romeo Jozak. <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/transfermar ... ermarkt</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/RSL?src=has ... w">#RSL</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/z%C3%A4mmes ... mestark</a>
Hrvatskog trenera želio i Dinamo, sad će voditi ugledni klub?! <a href="https://t.co/5Xba8tVArT">https://t.co/5Xba8tVArT</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/sport?src=h ... ort</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... %5Etfw">17. Mai 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Ich geniesse die Tweets dieses Accounts ja immer sehr mit Vorsicht. Aber einfach mal, damit es festgehalten sei.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Was er macht ist einfach Tweets kopieren. Vor 1h hat das jemand geschrieben 40 min später kommt dieser Insider damit

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Sollte man Wicky jetzt entlassen, hat der Vorstand seine Kompetenz und Glaubwürdigkeit endgültig verloren.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Inside fc Basel ist bullshit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zeni hat geschrieben:<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="und" dir="ltr">Wicky und der <a href="https://twitter.com/hashtag/fcbasel1893 ... sel1893</a> gehen ende Saison wohl getrennte Wege. Kandidat für die Nachfolge ist der Kroate Romeo Jozak. <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/transfermar ... ermarkt</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/RSL?src=has ... w">#RSL</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/z%C3%A4mmes ... mestark</a>
Hrvatskog trenera želio i Dinamo, sad će voditi ugledni klub?! <a href="https://t.co/5Xba8tVArT">https://t.co/5Xba8tVArT</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/sport?src=h ... ort</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... %5Etfw">17. Mai 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Raphaela... Wusst ich's doch! :p

PS: Der angebliche Nachfolger war natürlich ausgerechnet vorher dort tätig, wo Bernhard Heusler ein Beratungsmandat angenommen hat, nämlich bei Legia Warschau. Passt ja alles wunderbar.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

zBasel Fondue hat geschrieben:Sollte man Wicky jetzt entlassen, hat der Vorstand seine Kompetenz und Glaubwürdigkeit endgültig verloren.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Inside fc Basel ist bullshit.
Man munkelt. es wurden früher sogar schon Meistertrainer entlassen :p

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

zBasel Fondue hat geschrieben:Sollte man Wicky jetzt entlassen, hat der Vorstand seine Kompetenz und Glaubwürdigkeit endgültig verloren.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Inside fc Basel ist bullshit.
Man munkelt es wurden früher sogar schon Meistertrainer entlassen oder haben das Weite gesucht... :p

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

PadrePio hat geschrieben:Man munkelt es wurden früher sogar schon Meistertrainer entlassen oder haben das Weite gesucht... :p
Wie soll man den Kontinuität reinbringen, wenn man wieder einen neuen Trainer holt?
Und dann soll es noch ein Kroatischer Nobody sein. Nur weil ein Kroatisches käseblatt dies schreibt.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2540
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Das Ganze dünkt mich auch sehr skurill. Dieser Jozak scheint aber ein interessanter Mann zu sein.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

zBasel Fondue hat geschrieben:Sollte man Wicky jetzt entlassen, hat der Vorstand seine Kompetenz und Glaubwürdigkeit endgültig verloren.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Inside fc Basel ist bullshit.
DIe Kompetenzen hatten Sie noch nie, die Glaubwürdigkeit blieb auch auf der Strecke.
Ist der Ruf erst ruiniert...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

EffCeeBee hat geschrieben:Das Ganze dünkt mich auch sehr skurill. Dieser Jozak scheint aber ein interessanter Mann zu sein.
Sagt dir was? Hat eine Profimannschaft trainiert und wurde nach einem halben Jahr wieder entlassen. Das wars... seine komplette Trainerkarriere als Cheftrainer

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

EffCeeBee hat geschrieben:Das Ganze dünkt mich auch sehr skurill. Dieser Jozak scheint aber ein interessanter Mann zu sein.
In Warschau feierte man seinen Abgang lautstark.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5781
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Haha wer an den Weihnachtsmann glaubt, glaubt auch diese Scheisse. Ergo ENTE und 0.0000000000000000000000000000000% Wahrheitsgehalt :o

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

lpforlive hat geschrieben:Haha wer an den Weihnachtsmann glaubt, glaubt auch diese Scheisse. Ergo ENTE und 0.0000000000000000000000000000000% Wahrheitsgehalt :o
Ist - leider - so. Nennen wir es einen Wunschgedanken?
Jozak wäre jedenfalls ein perfekter Trainer. Würde ich jederzeit gutheissen.
BBB

Die Frage, die man sich aktuell stellen dürfte: Was trifft den Verein härter?

a) erneutes Durchwürfeln durch Trainerwechsel
b) Verbleib Wicky*

*diesbezüglich müsste man wohl gleich die halbe Teppichetage ersetzen, daher bleibts so wie es ist.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

BloodMagic hat geschrieben:Sagt dir was? Hat eine Profimannschaft trainiert und wurde nach einem halben Jahr wieder entlassen. Das wars... seine komplette Trainerkarriere als Cheftrainer
Der Schelm in mir denkt, dass seine Trainerkarriere als Cheftrainer somit ein Profiteam und ein halbes Jahr mehr Erfahrung aufweist als Wicky bei seiner Nominierung. Die Führung lernt dazu...


Doch die Vernunft weiss, dass dies eine Ente sein muss. Der Schelm bestätigt mir, dass für Streller den Jozak keine Option ist, schlisslich hat er nie mit oder gegen ihn gespielt.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2540
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Interessant für mich in dieser Hinsicht: Hat soviel ich weis als technischer Direktor von Dinamo und dem kroatischen Verband wohl gute Arbeit geleistet.Aber eben, glaube kaum daran, dass da was dran ist.

Antworten