Davon sah man sich am Ende 7 Mal nur mit dem Fernglas. Das meine ich. 09/10 war der letzte wirkliche Zweikampf.Blackmore hat geschrieben:Wenn du schon den Max machen willst Grambi ääääh Tinou: Es waren 8 nicht 7!
Der YB-Thread!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
International sich lächerlich gemacht - ausserdem ist der Budget unterschied gering. Das Budget ist bei YB mit Rhys der überall Löcher stopft und fremdfinanzierter Spieler sehr unübersichtlichLeTinou hat geschrieben:Man hat den Krösus mit fast doppeltem Budget regelrecht abgehängt in der Meisterschaft und in überzeugender Art und Weise aus dem Cup geworfen. Zudem, Favorit war YB nie, und wird es auch im nächsten Jahr nicht sein. Deshalb ist eine Meisterschaft mit YB deutlich höher zu gewichten.
Von fremdfinanzierten Spielern höre ich das erste mal. 2017 und 2018 war YB jedenfalls nicht mehr defizitär, aber einen Perspektivspieler für 5 Mio zu holen liegt bei YB z.B. nicht drin.BloodMagic hat geschrieben:International sich lächerlich gemacht - ausserdem ist der Budget unterschied gering. Das Budget ist bei YB mit Rhys der überall Löcher stopft und fremdfinanzierter Spieler sehr unübersichtlich
so nach dem MottoBloodMagic hat geschrieben:Hier noch die definitive Meldung aus Frankfurt
http://www.fr.de/sport/eintracht/kovac- ... -a-1506921
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... olgen.html
hab ich was gewonnen, dann hau ich ab
die Fans in Frankfurt werden es aber nicht schlucken, sollte er, weil es ja nur UEFA Cup ist, diesen zwecks dem Ziel sich für die CL zu qualifizieren, diesen einfach sausen lässt, so wie mit YB
auf der anderen Seite wird er sich wohl gedacht haben, in DE können 4 Mannschaften in die CL, somit werde ich das auch noch erleben
ob YB die Quali schafft ist eh ungewiss
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17647
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wow, das ging aber schnell
Hätte nicht gedacht, dass der Abgang schon vor dem Cupfinal fix ist... aber verständlich, mit YB kann er nächste Saison nur noch verlieren, CL hin oder her. Und Frankfurt ist nicht irgendein Klub, das ist ein extrem traditionsreicher Verein mit grossem Potential.
Uns solls recht sein, auch wenn wir es meiner Meinung nach nicht nötig haben, auf viele Abgänge bei den Bienchen zu hoffen.

Uns solls recht sein, auch wenn wir es meiner Meinung nach nicht nötig haben, auf viele Abgänge bei den Bienchen zu hoffen.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3843
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Sorry, aber Hütter ist eine arme Sau 
Das ist ja noch trauriger als Fink.
Und fast noch peinlicher ist Frankfurt, das sich zuerst dermassen echauffiert, dass Bayern den Trainerwechsel vor Saisonschluss ankündigt - und gleichzeitig genau dasselbe tut. Wie scheinheilig ist das denn bitte?

Das ist ja noch trauriger als Fink.
Und fast noch peinlicher ist Frankfurt, das sich zuerst dermassen echauffiert, dass Bayern den Trainerwechsel vor Saisonschluss ankündigt - und gleichzeitig genau dasselbe tut. Wie scheinheilig ist das denn bitte?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
HU Rihs:"Es bleiben im Raum: Spycher, Flückiger, Greuel, Feremutsch und Staudenmann" - *bedächtiges warten, während der Rest den Raum verlässt* - "DAS WAR EIN BEFEHL. HÜTTER ZU HALTEN WAR EIN BEFEHL. WER SIND SIE, DASS SIE ES WAGEN, SICH MEINEN BEFEHLEN ZU WIDERSETZEN"händsche hat geschrieben:Dieses mal jedoch nicht mit Bruno Ganz in der Hauptrolle
FC Basel - Rasenmeister 2007
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
So wie es verlauten lassen, steht der Wechsel schon seit längerer Zeit fest und wurde jetzt - nach dem Titel welcher das grosse Ziel war - bekanntgegeben. Desweiteren gaben die beiden Vereine den Transfer gemeinsam bekannt (Statements auf den jeweiligen Webseiten, Video dazu mit Hütter und Spycher auf der Webseite von YB). Bei der Bayern-Geschichte hat irgendein Lump aus München den Wechsel den Medien gesteckt und "bevor" Frankfurt reagieren konnte oder bspw. rechtliche Details geklärt wurden haben die Bayern den Transfer gross angekündigt - keine Worte des Respekts, sondern "wir haben eine Vertragslücke gefunden und ausgenützt, ätschibätschi". Die eine Seite hat damals den Transfer bekanntgegeben, bevor Kovac selbst die Vereinsverantwortlichen überhaupt informieren konnte. Ist ein wesentlicher Unterschied zu der jetzigen Situation, sieht man auch anhand der jeweiligen Mitteilungen der beiden Teams.Master hat geschrieben: Und fast noch peinlicher ist Frankfurt, das sich zuerst dermassen echauffiert, dass Bayern den Trainerwechsel vor Saisonschluss ankündigt - und gleichzeitig genau dasselbe tut. Wie scheinheilig ist das denn bitte?
Viel Spass bei der launischen Diva, Dölf.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: 22.04.2016, 06:09
- Wohnort: Exil
Ja, denn um solche Transfers zu stemmen, muss man auch mal eigene Spieler für 15 Mio+ verkaufen, die sich mit ihrem Club auf höchster internationaler Ebene bewiesen haben. Davon gibt es bei YB aber leider keine...LeTinou hat geschrieben:Von fremdfinanzierten Spielern höre ich das erste mal. 2017 und 2018 war YB jedenfalls nicht mehr defizitär, aber einen Perspektivspieler für 5 Mio zu holen liegt bei YB z.B. nicht drin.
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan
Dare to Zlatan
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wieso wieder? Das war dieses Jahr kein Zweikampf. YB hat einen Solo-Lauf hingelegt.redblueDevil hat geschrieben:... ich habe gehofft nächstes Jahr kommt es wieder zu einem Zweikampf mit YB![]()
Ja, wieso nicht? Hütter kam im September 2015 zu YB und hat akribisch auf den Titel hin gearbeitet, auf den die Berner seit 32 Jahren gewartet hatten. An dieser Herausforderung sind viele Trainer vor ihm gescheitert. Er hingegen hat die Mission erfüllt. Ich finde den Zeitpunkt für einen Wechsel in seinem Falle daher völlig OK.tanner hat geschrieben:so nach dem Motto
hab ich was gewonnen, dann hau ich ab
Im Vergleich zu Sousa, der nicht einmal ein Jahr lang beim FCB an der Seitenlinie stand und mit seinen Transferabsichten Verein und Fans schon Wochen zuvor verrückt machte, verlässt Hütter YB ohne grosse Nebengeräusche nach fast drei Jahren und dem Titel Schweizermeister. Ein Titel, den andere Trainer vor ihm vergeblich zu gewinnen versucht haben. Zudem bin ich überzeugt davon, dass Hütter den Cupfinal seriös angehen, das Double holen und nicht wie Sousa mit den Gedanken schon beim nächsten Verein sein wird. Im Vergleich zu Sousa verfügt Hütter über Charakter und Anstand.BloodMagic hat geschrieben:Gruss an Paulo Sousa - auch vor dem Cupfinal
So ähnliche Gedanken hatte ich auch als das bekannt wurde.Master hat geschrieben:Sorry, aber Hütter ist eine arme Sau
Das ist ja noch trauriger als Fink.
Und fast noch peinlicher ist Frankfurt, das sich zuerst dermassen echauffiert, dass Bayern den Trainerwechsel vor Saisonschluss ankündigt - und gleichzeitig genau dasselbe tut. Wie scheinheilig ist das denn bitte?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
SicherLeTinou hat geschrieben:Von fremdfinanzierten Spielern höre ich das erste mal. 2017 und 2018 war YB jedenfalls nicht mehr defizitär, aber einen Perspektivspieler für 5 Mio zu holen liegt bei YB z.B. nicht drin.
genauso wie die Rhys Brothers nie geld in den verein buttern mussten
Sorry aber diesen quatsch versucht ihr jetzt schon seit jahren uns weiss zu machen
nur der FCB hatte Gigi
YB hatte nichts
Geiler Faden hier. Was so ein Troll alles bewegen kann. 
Vergleiche mit FInk sind nicht stimmig, denn Hütter verlässt YB auf Saisonende hin. Und ja, was Mundharmonika schreibt, stimmt: Eine ganze Liste von Trainern,die anderswo Erfolg hatten, haben sich bei YB vergebens versucht, auch nur einen Cupsieg zu holen: Petkovic, Gross, Forte. Es hat vor nicht so langer Zeit noch geheissen, mit dem FCB wir jeder Vollpflock Meister. Wer mit YB Meister wird, muss ein Genie sein, und das Double ist ja auch noch möglich.

Vergleiche mit FInk sind nicht stimmig, denn Hütter verlässt YB auf Saisonende hin. Und ja, was Mundharmonika schreibt, stimmt: Eine ganze Liste von Trainern,die anderswo Erfolg hatten, haben sich bei YB vergebens versucht, auch nur einen Cupsieg zu holen: Petkovic, Gross, Forte. Es hat vor nicht so langer Zeit noch geheissen, mit dem FCB wir jeder Vollpflock Meister. Wer mit YB Meister wird, muss ein Genie sein, und das Double ist ja auch noch möglich.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich kann Hütter und YB da aber sehr gut verstehen und ziehe den Hut davor, dass dies ganze so geräuschlos über die Bühne gegangen ist.BloodMagic hat geschrieben:Ich finde nicht schlimm das Hütter geht - das war zu erwarten. Nicht so toll finde ich, dass der Transfer schon vor dem Cupfinal bekannt wird, das fand ich schon bei Sousa scheisse
Wenn es stimmt, was gesagt wird, dann waren sich Hütter, Freiburg und YB ja schon länger einigt, man wollt es jedoch geheim halten bis nach dem definitiven Titel. Was ja perfekt gelungen ist (im Gegensatz zu Sousa).
Nun hat man es vor dem letzten Spiel kommuniziert und gibt dem Trainer wie auch den Fans die Möglichkeit, sich von ihm gebührend zu verabschieden. Und als Meistertrainer in Bern hat er eine sehr gebührende Verabschiedung verdient.
Dazu kommt noch, dass die Zeit bis zum Cupfinal doch noch 11 Tage beträgt und so die Spieler sich optimal auf den Cupfinal vorbereiten können und ihrem Trainer noch das letzte Abschiedsgeschenk machen können.
Bei Sousa war meiner Meinung nach die Zeit zwischen Abgang und Cupfinal kürzer und vor allem hat Sousa mit seinem Auftritt am Cupfinal selbst und kurz davor die Manschaft nicht gerade gestärkt um es mal "positiv" zu formulieren. Adi Hütter wird jedoch alles daran setzen, sein Denkmal in Bern noch etwas auszubauen und für den Cupsieg fighten.