Saison Analyse 2017/2018 (Saison Rückblick)

Diskussionen rund um den FCB.
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher ob ich deinen Einwand richtig verstanden habe - dreifache Verneinung und so. Meine nur, dass wir ohne Wolfswinkel stärker waren als mit ihm - das lässt sich statistisch nachweisen. Welche starken Leistungen in der Rückrunde meinst du? Die Wende nach dem schlechten Start mit 3 Niederlagen in 4 Spielen gelang just zu dem Zeitpunkt, als Wolfswinkel wieder auf die Bank gesetzt wurde. 11 Tore sind es eben nur mit Penalties (2 von 5 verschossen):
Aus dem Spiel heraus hat Ricky 8 Tore und 1 Assist in 1353'.
Ajeti ist der unangenehmere Störer im Spielaufbau, bessere Vorbereiter und hat erst noch mehr Tore geschossen. In 2069' = 15 Tore und 5 Assists, alle aus dem Spiel heraus.
Doumbia hat letzte Saison nur wenige Minuten mehr gespielt als Wolfswinkel aber mehr als doppelt so viele Tore geschossen. In 1375' = 19 Tore und 1 Assist aus dem Spiel heraus.

Für mich ist das viel zu wenig für einen Spieler, der als "Königstransfer" bzw. mindestens als Anführer im Sturm geholt wurde. Ajeti hat ihm bereits den Rang abgelaufen und ihn als Stürmer Nr. 2 zu behalten, macht konzeptmässig wenig Sinn. Ich denke die Söldner, die man holt sollten von der Leistung her klar hervorstechen. Ich wünsche mir erfahrene ehemalige Top-Spieler à la Walter Samuel als Söldner, die einen Namen haben und die den jungen Spielern etwas beibringen können, aber auch nicht sauer sind wenn sie mal auf der Bank sitzen oder absolute Leistungsträger. Doumbia war das in meinen Augen - klar besser als der Rest im Sturm, bei Wolfswinkel hingegen seh ich nicht ganz wieso man ihn einem der Jungen vorziehen sollte. Mit Ausblick auf nächste Saison, in der man sicher langsam den 19-jährigen Pululu (starke Leistungen in Promotion League und Youth League) langsam einbauen möchte und sollte, hats imho keinen Platz für einen 29-jährigen Van Wolfswinkel mit Stammplatzambitionen, dem es von der Leistung her aber eigtl. nicht reicht um klar erster Stürmer zu sein.
Da hätte ich lieber einen von der Sorte Hoarau oder sogar Djibril Cissé (21 Promotion League Tore bei Yverdon :o ). Nein, ernsthafte Namen wären etwa Spieler wie Quagliarella, Gignac, Negredo, van Persie, Soldado - Ich denke viele könnte man mit der Aussicht auf Champions League Prämien und internationale Spiele locken.
Hoarau hat 1651' gespielt, 14 Tore (davon 5 per Elfmeter, 1 Verschossen) und 6 Assists erzieht, soviel besser als van Wolfswinkel ist das nicht (9v8 Tore aus dem Spiel, 6v1 Assists, 2-Mann-Sturm v 1-Mann-Sturm und weniger gespielt). Also wenn ich dich recht verstehe, ist van Wolfswinkel schuld an den schlechten Leistungen, weil deine Argumentation so ausgelegt ist. Ich komme eher auf das Ergebnis, dass van Wolfswinkel schlechtere Leistungen gezeigt hat in den Spielen bei welchen das Team schlechte Leistungen gezeigt hat. Genau so wie Ajeti, welcher in unserer zweiten Schwächephase auch kein Tor geschossen hat. Läuft's im Mittelfeld, so läuft's auch den Stürmern. Beide haben ihre Stärken, beide brauchen auch die Mitspieler um sich. Man kann durchaus die Argumentation machen, dass von van Wolfswinkel mehr kommen sollte, jedoch entsteht dieses Verlangen eher aufgrund der zu hohen Erwartungen an den Spieler anfangs Saison. Und die Namen die du am Schluss auflistest sind sowas von unrealistisch.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

D-Balkon hat geschrieben:Ich dänk jetzt mol das unseri beide stürmer vo däm joor (wolf und ajeti) letschtjoor nit weniger (oder viel weniger) gool gmacht hätte wie dumbo/janko. Sie hän jo schlussändlich au dasjoor nit soviel weniger gool gmacht wie wie die beide letschtjoor. 26:33 in dr meischterschaft bi no 2 usstehende spiel.
Me könnt teilwis meine dr sturm vo letscht saison het öbe 100 gool me gmacht.
Tja der Mythos des ach so schlechten Sturmes lässt sich halt schwerer aufrecht erhalten, wenn jetzt vielleicht doch noch die Torjägerkrone nach Basel geht. Generell ist es in der Retrospektive mehr als lächerlich, wie die Qualität im ersten Viertel des Jahres 2018 von einigen schlecht geredet wurde. Es gab auch hier dutzende User, die den ziemlich happigen Vorwurf "Die neue Führung hat ein funktionierendes Team in einem halben Jahr völlig demontiert" ziemlich unreflektiert verbreitet haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

blauetomate hat geschrieben: Interessant finde ich es dennoch, wie sich die Analysen zunehmend darauf einigen, dass der Winterumbruch der unnötige Tropfen zuviel war.
Ich bin mit allem mit dir einverstanden, ausser mit dieser Formulierung. Der Winterumbruch war wohl kaum ein freier Entscheid der sportlichen Leitung. Wenn die Spieler weg wollten, dann war es eben ein erzwungener Umbruch und kein "unnötiger" (ausser du findest, man hätte Akanji, Steffen und Delgado gar nicht ersetzen sollen, dann wäre es nur ein Ab- und kein Umbruch gewesen).

Der FCB ist in den letzten Jahren gut damit gefahren, Spieler, die wegwollen, weggehen zu lassen. Das ist notwendig, wenn man das Konzept weiterverfolgen will, dass Junge zu uns kommen, weil sie auf eine Steigerung ihrer Karriere hoffen. Man solle Spieler "halten", wird oft gesagt: Ich weiss nicht, wie das erfolgversprechend geht. Man kann dafür sorgen, dass es den Spielern wohl ist, dass gute Beziehungen geknüpft werden, man kann gute Unterstützung bieten für Spieler, die aus der Fremde kommen, für gute Stimmung und Erfolgsaussichten sorgen etc., aber einen Transfer verhindern oder mehr als 6 Monate hinauszögern, das klappt nicht. Das hat z.B. Canepa schon versucht oder, wenn ich mich nicht täusche, Constantin, und YB mit Yapi, und sie sind allesamt damit auf die Nase gefallen. (Was nicht heisst, dass ein Canepa daraus lernen würde ...)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Chrisixx hat geschrieben:Hoarau hat 1651' gespielt, 14 Tore (davon 5 per Elfmeter, 1 Verschossen) und 6 Assists erzieht, soviel besser als van Wolfswinkel ist das nicht (9v8 Tore aus dem Spiel, 6v1 Assists, 2-Mann-Sturm v 1-Mann-Sturm und weniger gespielt). Also wenn ich dich recht verstehe, ist van Wolfswinkel schuld an den schlechten Leistungen, weil deine Argumentation so ausgelegt ist. Ich komme eher auf das Ergebnis, dass van Wolfswinkel schlechtere Leistungen gezeigt hat in den Spielen bei welchen das Team schlechte Leistungen gezeigt hat. Genau so wie Ajeti, welcher in unserer zweiten Schwächephase auch kein Tor geschossen hat. Läuft's im Mittelfeld, so läuft's auch den Stürmern. Beide haben ihre Stärken, beide brauchen auch die Mitspieler um sich. Man kann durchaus die Argumentation machen, dass von van Wolfswinkel mehr kommen sollte, jedoch entsteht dieses Verlangen eher aufgrund der zu hohen Erwartungen an den Spieler anfangs Saison. Und die Namen die du am Schluss auflistest sind sowas von unrealistisch.
Natürlich ist er nicht allein Schuld, aber sein Zuzug hat dem FCB realistisch gesehen gar nichts gebracht. Einer der als absoluter Stammspieler kam, aber eigentlich zu schwach dafür ist - mehr denk ich nicht darüber. Für den gleichen Preis hätte man bessere Spieler bekommen. Der Unterschied zu Hoarau und Konsorten ist, dass Wolfswinkel mit 29 natürlich unbedingt spielen möchte. Warum denkst du die genannten seien realistischerweise nicht mit der Champions League zu ködern? Sind alle bereits über 32: Quagliarella spielt bei Sampdoria Genoa und hätte evtl. Lust nochmals europäisch zu spielen, Gignac spielt seit drei Jahren in Mexico, Negredo mittlerweile bei Besiktas und Soldado bei Fener - beide nur mit etwas mehr als 1000 Spielminuten (Ausländerplätze in der Türkei sind begrenzt). Van Persie ist im Januar ablösefrei von Fener zurück nach Feyenoord und darum wohl wirklich unrealistisch, der wechselt wohl nicht mehr.
Ich denke schon, dass sich solche Transfers realisieren lassen, wüsste nicht was dagegen spricht - Vom Prestige her sind wir momentan eher höher zu stellen als genannte Teams, und vom Lohn her dürften die Spitzenverdiener mit Prämien und geringeren Steuern bei uns ähnlich viel einnehmen können. Ansonsten hätten wir uns einen Walter Samuel auch nicht leisten können.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

fcbblog.ch hat geschrieben:Natürlich ist er nicht allein Schuld, aber sein Zuzug hat dem FCB realistisch gesehen gar nichts gebracht. Einer der als absoluter Stammspieler kam, aber eigentlich zu schwach dafür ist - mehr denk ich nicht darüber. Für den gleichen Preis hätte man bessere Spieler bekommen. Der Unterschied zu Hoarau und Konsorten ist, dass Wolfswinkel mit 29 natürlich unbedingt spielen möchte. Warum denkst du die genannten seien realistischerweise nicht mit der Champions League zu ködern? Sind alle bereits über 32: Quagliarella spielt bei Sampdoria Genoa und hätte evtl. Lust nochmals europäisch zu spielen, Gignac spielt seit drei Jahren in Mexico, Negredo mittlerweile bei Besiktas und Soldado bei Fener - beide nur mit etwas mehr als 1000 Spielminuten (Ausländerplätze in der Türkei sind begrenzt). Van Persie ist im Januar ablösefrei von Fener zurück nach Feyenoord und darum wohl wirklich unrealistisch, der wechselt wohl nicht mehr.
Ich denke schon, dass sich solche Transfers realisieren lassen, wüsste nicht was dagegen spricht - Vom Prestige her sind wir momentan eher höher zu stellen als genannte Teams, und vom Lohn her dürften die Spitzenverdiener mit Prämien und geringeren Steuern bei uns ähnlich viel einnehmen können. Ansonsten hätten wir uns einen Walter Samuel auch nicht leisten können.
Was deine These unterstützt: Auch der Trainer schätzt, und das völlig zu Recht, Ajeti stärker ein als RvW. Sollte RvW nächste Saison noch bei uns spielen, müsste er sich markant steigern, um gegenüber Ajeti den Vorzug zu kriegen.

Aber, wie du richtig schreibst: Natürlich ist RvW nicht alleine für die schlechten Phasen verantwortlich. Glaube kaum, dass dies jemand denkt.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1983
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Tschum hat geschrieben:Ich bin mit allem mit dir einverstanden, ausser mit dieser Formulierung. Der Winterumbruch war wohl kaum ein freier Entscheid der sportlichen Leitung. Wenn die Spieler weg wollten, dann war es eben ein erzwungener Umbruch und kein "unnötiger".
Die sportliche Leitung erklärt diesen Vorgang inzwischen aber selbst als Fehler.
Akanji: Der hätte seine WM-Chancen garantiert nicht boykottiert, wenn man höflich auf einem weiteren halbes Jahr bestanden hätte. Siehe Embolo vor 2 Jahren.
Steffen: Der wollte nicht zwingend weg, der ist vielmehr weggegangen worden. Kann man unschwer zwischen den Zeilen seiner Interviews herauslesen.
Plus Insiderinfos aus höchster Etage, die hier nicht preisgegeben werden können.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Und immer wieder kommt dieses völlig unrealistische "man hätte Akanji halten sollen". Wenn ein Klub für einen Spieler 20 Mio anbietet, dann muss man zuschlagen, zumal ohnehin nichts anderes übrig bleibt, wenn der Spieler es will. Er hätte sich verletzten oder ausser Form geraten können. Ich glaube aber auch nicht, dass die Abgänge für die Baisse verantwortlich waren, zumindest nicht allein, denn Gegner wie Lugano oder St.Gallen sollte man zu Hause eigentlich immer schlagen können.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Jean Otto hat geschrieben:Und immer wieder kommt dieses völlig unrealistische "man hätte Akanji halten sollen". Wenn ein Klub für einen Spieler 20 Mio anbietet, dann muss man zuschlagen, zumal ohnehin nichts anderes übrig bleibt, wenn der Spieler es will. Er hätte sich verletzten oder ausser Form geraten können. Ich glaube aber auch nicht, dass die Abgänge für die Baisse verantwortlich waren, zumindest nicht allein, denn Gegner wie Lugano oder St.Gallen sollte man zu Hause eigentlich immer schlagen können.
Dass Akanji im Winter gehen wird, musste den Verantwortlichen bereits im Sommer bewusst gewesen sein. Dass nicht vorausschauend geplant wurde, ist ein Indiz dafür, wie überfordert die ganze Riege war.

Dass ein Abgang von MED den Verlust der Meisterschaft massgeblich beeinflusst hätte ist Stumpfsinn. Ich bin übrrzeugt, dass Wicky ihm seine neue Strategie erläuterte und die dem Einzigartigen ganz einfach missviel und er deshalb den französischen Abgang wählte.

Alles in Allem hätte das Kader weitaus gereicht, um den Titel erfolgreich verteidigen zu können, nur waren ganz einfach die Trainer und Sportchefs masslos überfordert.

Ob dies in der neuen Saison verhindert werden kann und am Ende der FCB dort steht wo er stehen muss, werden wir sehen. Ich war/bin ein Kritiker der ersten Stunde des Trainerstaffs, habe aber beschlossen auf weitere Rücktrittsforderungen zu verzichten, da die letzten Partien einerseits bewiesen haben, dass man "ES" kann und andererseits emsig an diversen Backups-Verpflichtungen gearbeitet wird.

Den Welpenschutz hat man nun nicht mehr und ich hoffe ernsthaft, dass die Vereinsleitung künftig nichts mehr schönreden muss und man auch gewillt ist bei Bedarf zu handeln.

Cheers
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Fiskaren hat geschrieben:Dass Akanji im Winter gehen wird, musste den Verantwortlichen bereits im Sommer bewusst gewesen sein. Dass nicht vorausschauend geplant wurde, ist ein Indiz dafür, wie überfordert die ganze Riege war.
Cheers
Der Wintertransfer von Akanji hat vor allem mit der überragenden CL-Gruppenphase zu tun, bei der der FCB viermal ohne Gegentore blieb. Hätte man eine CL-Saison wie im Vorjahr gespielt, wären wohl keine derartigen Angebote ins Haus gekommen, bei der man fast keine andere Wahl hatte, als Akanji ziehen zu lassen und er hätte wohl auch die Rückrunde beim FCB bestritten. Ich denke kaum, dass man vor Saisonbeginn zwangsläufig mit einem Akanji-Transfer im Winter. rechnen musste. Bei Mo Salah wars ja ganz ähnlich.

Ich denke man kann der Führung aber durchaus den berechtigten Vorwurf machen, dass die Kaderplanung allgemein nicht sehr umgesetzt wurde und dass der Kaderumbruch im Winter zu gross war, nachdem bereits im Sommer ein grosser Umbruch im Hintergrund stattgefunden hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wieviel Akanji wert war kann man daran sehen, dass er es im ersten halben Jahr zum Stammspieler beim BVB geschafft hat. Für einen NLA Spieler ist das doch sehr beachtlich wenn man bedenkt, dass der BVB jetzt auch nicht eine Wurst- und Brot Mannschaft darstellt.

Es war halt auch noch Pech dabei, dass sich Balanta in der Rückrunde auch noch verletzt hat. Aber die Fehler wurden Anfangs Saison gemacht. Drei gute Innenverteidiger waren halt zu riskant; insbesondere wenn man international mit einer Dreierabwehr spielte. Es stimmt, dass bezüglich Verteidigung der FCB am besten war. Aber in der ersten Hälfte der Rückrunde ging das halt auf Kosten des Aufbaus.

Die FCB Führung dürfte sich bewusst sein über die Fehler, die gemacht wurden. Momentan stellt man ein gutes Team, mit dem man auch Meister werden kann. Jetzt gilt es, das ganze in die neue Saison zu nehmen und punktuell zu verbessern. Dann kommt das schon gut...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/05/2 ... -die-Saiso
Pressekonferenz und Saisonbilanz, offizielle Variante.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/05/2 ... -die-Saiso
Pressekonferenz und Saisonbilanz, offizielle Variante.
Burgener: "Wir haben ein grosses sportliches Ziel nicht erreicht, weil wir den Meistertitel nicht verteidigen konnten. Aber man muss auch sehen, dass wir in den Young Boys einen sehr starken Gegner hatten, der sehr souverän war."
Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass wir den Titel in erster Linie deshalb verpasst haben, weil YB so stark war. Nein, wir haben ihn vor allem verpasst, weil der FCB so schwach war! Oder gilt dies in Zukunft jedes Mal als Rechtfertigung, wenn wir Saisonziele und Titel verpassen: "Der Gegner war soooo stark."?!?

Es ist echt traurig, aber YB und der FCB haben inzwischen oder vielleicht auch nur vorübergehend (wie ich hoffe) in allen Belangen die Rollen getauscht. Wäre YB mit Niederlagen gegen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte Ende Saison mit einer solchen PK daher gekommen und hätte gejammert, dass der FCB halt soooo stark gewesen sei, dann hätten wir uns alle - völlig zu recht - über die Bienchen lustig gemacht.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Mundharmonika kann es nicht mehr hören, ist unzufrieden und Mault nur im Forum rum. Kurz: Geniale Saison, danke FCB! :cool:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Hier wird ganz übel schöngeredet, besonders was die "Verjüngung" anbelangt. Das 29 Spieler Kader (Durchschnittsalter 25,1) war das älteste Kader seit 2004/2005 (gemäss Transfermarkt). Und 6 der jungen Spieler davon (Alter 18 - 21) kamen überhaupt nie auch nur eine einzige Sekunde zum Einsatz in der ersten Mannschaft. Burgener redet, dass nur einer nicht zum Einsatz kam, das ist falsch.
Die aktuellen Jungen mit viel Spielzeit waren schon unter Urs auf dem Platz und spielten eine wichtige Rolle.

Er redet davon, dass 6 Spieler integriert werden konnten, letzte Saison nur einer. Und was war letzte Saison mit der Integration von Balanta (22), Elyounoussi (21), Riveros (18), Bua (22), Petretta (20). Waren das alles Tattergreise ? Und wurden sie nicht schon durch Urs Fischer integriert (trotz riesigem Kader) ?

Auch wird rumerzählt, dass kein Verein Interesse an unseren Spielern Ende letzte Saison hatte. Sowohl Elyounoussi, Akanji, Steffen und Lang hatten garantiert Angebote (Bözius und Sporar wurden weiter für sehr wenig Geld an andere uninteressierte Clubs verscherbelt).

Mit dem 2. Platz ist Burgener sehr zufrieden. Man ist in der "Unterhaltungswelt" und da gehört auch das dazu und hinzu kommt ja der grosse Umbruch (kann ich nicht mehr hören). Umbruch ? Von welchem Umbruch reden da alle ständig ? 7 Flopp-Spieler (wie zB Fransson, Gaber, Schmid, Traoré oder Kutesa) wurden an andere Vereine entlassen/ausgeliehen, mit der aktuellen Kadergrösse von 29 hat man noch immer ein relativ grosses Kader. Und von denen die zurückkommen werden, kann man einzig Nikolic und Cümart brauchen, der Rest hat wenig Perspektive. Wirtschaftlich sieht es auch düster aus. Bis auf Elyounoussi gibt keiner was auf dem Transfermarkt her. Mit CL Einnahmen ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nächste Saison nicht zu rechnen. Die Substanz schmilzt und neue Perspektivspieler kann ich nicht erkennen, der Trainer hat seine Spieler kaum besser gemacht (Elyounoussi und Akanji waren schon vorher sehr gut), die meisten sind eher stagniert vor allem die Verteidigung, wo jetzt sogar Frei spielen muss, weil keine IV Alternativen da sind, resp. bei Sion statt bei uns spielen, weil Pipi keine Rückholklausel einbaute. Statt dessen wurde ein Lacroix ausgeliehen, der zuletzt nicht mal mehr spielte.

Man könnte quasi jeden Satz dieser "Konferenz" hinterfragen. Burgener redet, dass YB sehr stark war, ja na und ? Wir hatten auch in den letzten 15 Jahren immer wieder mal starke Liga Gegner, trotzdem wurden die Titel mit Dominanz und Kampf eingetütet und fette Transfers erzielt. Heusler ging bewusste Risiken ein, die sich glücklicherweise immer auszahlten. Heute will Burgener aber offensichtlich keine grossen Risiken mehr eingehen und trotzem wirtschaftlich sein ? Das geht eventuell bei einer Videothek, aber wie geht das bei einem Fussball Club ? Ein Ausbildungsverein hat immer viel Ausschussware und Flopps, das ist normal. Es zählt nur, was am Ende auf dem Konto steht: Titel und der damit verbundene finanzielle Gewinn durch Transfers und CL Teilnahmen.

Von einem sog. Konzept sehe ich weit und breit gar nichts. Was ich sehe ist unnötige Kaderreduktion (es war schon immer so, dass Ausbildungsclubs ein grosses Kader haben, da vieles als Untauglich abfällt), Rumgewurschtel (peinliches Theater um Itten, Ajeti) und sonst blieb alles beim Alten (zB die Rückkehr von alten Helden mit FCB Stallgeruch). Den wahren und einzigen Umbruch hat Gigi dank gütigem Sponsoring des Trainingszentrums eingeleitet und Heitz und Heusler haben dieses Ausbildungsclub Konzept zum Erfolg geführt. Das was hier als "neu" verkauft wird, ist nur die Sparflamme des neuen Besitzers und das meiner Meinung nach unerfahrene Management inklusive unerfahrenem Trainer mit TV-Senf Erfahrung.

Die CL "Kampagne" (was für ein Scheisswort) wird hervorgehoben als meisterliche Leistung, dabei ist doch jedem klar, dass man für diese sonder Spiele keinerlei extra Motivation braucht, da will sich jeder zeigen und gibt alles. Da hätte sogar der Assistent einen guten Schnitt gemacht, hätte man ihn nur für die CL an die Seitenlinie gestellt. Ausserdem wurde Benefica von allen abgeschlachtet und dass man sich gegen die Russen aus Topf 4 durchsetzt war eh schon zu erwarten. Wicky musste sich nicht für die CL qualifizieren, er bekam die Teilnahme vom Doublegewinner Urs in die Wiege gelegt. Und so wie wir in diese Saison gestartet sind, hätte Wicky die CL Qualifikation zu 100% nicht erreicht. So wie das Kader aktuell steht, werden wir auch kaum im Juli/August die drei CL Quali Runden überstehen, bestenfalls sehen wir den FCB nächste Saison in der EL, sofern wir die erste Hürde gegen die mühsamen Hürden wie PAOK oder Heikos Graz überhaupt schaffen. Wir werden aufgrund den vielen CL Qualispielen eine sehr kurze Vorbereitung haben, vermutlich wird das als Ausrede für nächste Saisonpleite herhalten müssen... so wie aktuell dieser ominöse Umbruch.

Man hat es verpasst, letzte Saison die besten Liga Perspektiv-Spieler wie Fasnacht (Thun) und Nsame (Servette) zu holen. Man hat auch verpasst, bei YB Unruhe zu stiften und ihre besten Spieler abzuwerben.

Burgener redet, dass letzte Saison nur 2 Spieler mit FCB Stallgeruch spielten (jetzt 11). Diese 11 "Internen" bestehen aus dem Nachwuchs (zB diese 6 Spieler die nie spielten), hinzu kommen Ajeti, Campo, Frei, Stocker, Salvi. Die 2 "Internen" letztes Jahr waren Tauli und Embolo und der Rest wurde ausgefiltert (Kuzmanovic und die vielen Ausgeliehenen, die nicht reichten). Viel verzerrte Optik, die sich bei genauerem Hinschauen als Halbwahrheit entpuppt.

Der Zuschauerschwund ist dem neuen Besitzer auch aufgefallen und man wird dem gegen steuern. Da bin ich mal gespannt, wie das gehen soll bei der biederen Kost, die im Joggeli präsentiert wird. Viele Parkplätze rund ums Joggeli waren die gesamte Saison (ausser den CL Spielen) zu mehr als der Hälfte unbelegt, daher nehme ich an, dass hauptsächlich auswärtige Fans die Segel im Joggeli streichen. Gut werden viele sagen, die Modefans brauchen wir nicht. Aber da nicht mal die CL Spiele ausverkauft waren, deutet alles auf eine Stagnation hin und in diese offensichtliche Stagnation wird ein unnötiges Sparprogramm reingedrückt ? Statt sportlich attraktiver werden wir mit lokalen Kickern billiger und sollen so mehr Zuschauer anlocken ? Come on ..

Und am meisten ärgert mich, dass KEIN EINZIGER Punkt offen kritisiert und ehrliche Selbstkritik geübt wird. Fehler kann man machen und auch verzeihen, hier wird jedoch keine Sekunde auf die eigenen Fehler eingegangen. Ein "Workshop" soll jetzt die nächste Saison retten. Neue Qualitätsspieler anheuern steht aber nicht auf dem Traktandum.

Burgener kann keinen einzigen vernünftigen Satz am Stück rauslassen ohne "ähh", "öhhh", Denksekunden, oder einen Blick aufs iPad mit dem vorgekauten Halbwissen. Vorallem beim Thema Zuschauerrückgang 1:37:29... mauschelt er "Das isch e Thema wo mr uns gseit gha hän, dass möchte mir jetzt uf dr Gschäftsstell .. ähhm... und dört hän mir au . äähh .. sicher hämmer ... das bitti au um Verständnis ... dr Hauptteil hämmr die erschte Wuche und Mönet no im alte Johr ..uff .. uff .. Konzentration uff die erschti Mannschaft, will das macht au dr Gros vom Budget us... nicht desto trotz sind für uns natürlich d'Mitarbeiter uf dr Gschäftsstell au zentral wichtig und mir sind das au.. über mehreri Monat hämer das analysiert, das het au zue dene Veränderige gfüehrt, oder Ergänzige womr zäme im Veraltigsrot beschlosse hän, dass z'verstärke mitm klare Ziel, dass mr au dört miend besser wärde, mir miend das besser analysiere um.. mir miend e Wäg finde, dass mir wieder .. au meh Zueschauer... und das isch nid nur e Problem bim FC Basel, dass isch generell sag y mol d'Usnahm in der Schwiz mit YB natürlich wo Meischter worde isch.. die hän aber au lang druf gwartet, hän das sicher au sich y dem Johr verdient, aber es isch für uns wichtig, generell, das isch au e Thema ü-ü-überhaupt ähh müemer luege, dass mir au in Zuekunft ähh chöne unseri Fäns oder äähh d'Region do bewege, dass sy vermehrt in ... Stadion chömme.

Ein ellenlanges substanzloses Gemauschel. Wie soll ein FCB Mitarbeiter oder Spieler Spitzenleistung erbringen, wenn der Chef in allen Belangen nicht souverän da steht und mit so einer Saison zufrieden ist ?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass wir den Titel in erster Linie deshalb verpasst haben, weil YB so stark war. Nein, wir haben ihn vor allem verpasst, weil der FCB so schwach war!
Ich kann das Gejammer von FCB-Fans nicht mehr hören.

Natürlich war YB stark: Nicht eine Übermannschaft, durchaus schlagbar, aber gegen alle anderen Mannschaften in der NLA haben sie praktisch kaum Punkte verloren, im Gegensatz zu den anderen Jahren. Weil sie eben zu stark waren - und die anderen acht zu schwach.

Wenn wir in den Partien gegen YB mehr Punkte geholt hätten, hätte das noch nichts am Klassement geändert. Geholfen hätten uns nur andere Teams, die YB auch etwas hätten entgegensetzen können. Aber die haben sie alle überfahren.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tschum hat geschrieben:Wenn wir in den Partien gegen YB mehr Punkte geholt hätten, hätte das noch nichts am Klassement geändert. Geholfen hätten uns nur andere Teams, die YB auch etwas hätten entgegensetzen können. Aber die haben sie alle überfahren.
Wir wären also auf die Hilfe von anderen Teams angewiesen gewesen, um YB zu schlagen??? Hört doch endlich einmal damit auf, die Fehler bei den anderen zu suchen. Nicht die anderen Teams haben versagt, weil sie YB nichts entgegen zu setzen hatten, sondern einzig und alleine der FCB, weil er eben gegen diese "kleinen" Teams nicht mit der nötigen Entschlossenheit und Konzentration zu Werke ging und die Punkte nicht einfahren konnte. Peinlicher geht es wirklich nicht mehr, so quasi anderen Teams vorzuwerfen, dem FCB für die Titelverteidigung zu wenig Unterstützung gewährt zu haben.


@ Back in town: Danke für die klaren Worte!!!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

stacheldraht hat geschrieben:Mundharmonika kann es nicht mehr hören, ist unzufrieden und Mault nur im Forum rum. Kurz: Geniale Saison, danke FCB! :cool:
So tönt es aus Bern, geniale Saison, danke FCB.

Aber für uns FCB Fans?

Und nein, ich bin kein Fan von Wicky/Streller/Brigger/Burgener sondern ganz einfach ein FCB, der seit Jahrzehnten dabei ist und ziemlich konsterniert und enttäuscht ist. Die Neuen haben 9 Monate gebraucht, um zwei Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt zu schlagen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Dass YB stark war ist bestenfalls die halbe Wahrheit, weil sie immer noch weniger Punkte geholt haben als wir letztes Jahr. Und noch grotesker wird es, wenn man bedenkt, dass man in den letzten Jahren gesagt hat, nicht wir seien stark, aber die Konkurrenz schwach.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Jean Otto hat geschrieben:Dass YB stark war ist bestenfalls die halbe Wahrheit, weil sie immer noch weniger Punkte geholt haben als wir letztes Jahr. Und noch grotesker wird es, wenn man bedenkt, dass man in den letzten Jahren gesagt hat, nicht wir seien stark, aber die Konkurrenz schwach.
Du meinst mit 84 Punkten ganze 2 Punkte weniger als wir bei unserer Rekord-Saison? Was soll daran grotesk sein, den Bernern dafür eine starke Saison zu attestieren?
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Keule hat geschrieben:Du meinst mit 84 Punkten ganze 2 Punkte weniger als wir bei unserer Rekord-Saison? Was soll daran grotesk sein, den Bernern dafür eine starke Saison zu attestieren?
Weil wir ja mit den 86 Punkten letztes Jahr nicht so stark waren, so der Duktus vieler. Ein schlechter Trainer, der eigentlich nichts konnte, ausser die Suppenliga zu dominieren. Also, wir waren letztes Jahr sosolala, aber die Gegner schwach. Also ist YB dieses Jahr auch sosolala, aber wir sackschwach, der Rest der Liga sowieso unterirdisch.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Back in town hat geschrieben:Hier wird ganz übel schöngeredet, besonders was die "Verjüngung" anbelangt. Das 29 Spieler Kader (Durchschnittsalter 25,1) war das älteste Kader seit 2004/2005 (gemäss Transfermarkt). Und 6 der jungen Spieler davon (Alter 18 - 21) kamen überhaupt nie auch nur eine einzige Sekunde zum Einsatz in der ersten Mannschaft. Burgener redet, dass nur einer nicht zum Einsatz kam, das ist falsch.
Die aktuellen Jungen mit viel Spielzeit waren schon unter Urs auf dem Platz und spielten eine wichtige Rolle.

Er redet davon, dass 6 Spieler integriert werden konnten, letzte Saison nur einer. Und was war letzte Saison mit der Integration von Balanta (22), Elyounoussi (21), Riveros (18), Bua (22), Petretta (20). Waren das alles Tattergreise ? Und wurden sie nicht schon durch Urs Fischer integriert (trotz riesigem Kader) ?

Auch wird rumerzählt, dass kein Verein Interesse an unseren Spielern Ende letzte Saison hatte. Sowohl Elyounoussi, Akanji, Steffen und Lang hatten garantiert Angebote (Bözius und Sporar wurden weiter für sehr wenig Geld an andere uninteressierte Clubs verscherbelt).

Mit dem 2. Platz ist Burgener sehr zufrieden. Man ist in der "Unterhaltungswelt" und da gehört auch das dazu und hinzu kommt ja der grosse Umbruch (kann ich nicht mehr hören). Umbruch ? Von welchem Umbruch reden da alle ständig ? 7 Flopp-Spieler (wie zB Fransson, Gaber, Schmid, Traoré oder Kutesa) wurden an andere Vereine entlassen/ausgeliehen, mit der aktuellen Kadergrösse von 29 hat man noch immer ein relativ grosses Kader. Und von denen die zurückkommen werden, kann man einzig Nikolic und Cümart brauchen, der Rest hat wenig Perspektive. Wirtschaftlich sieht es auch düster aus. Bis auf Elyounoussi gibt keiner was auf dem Transfermarkt her. Mit CL Einnahmen ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nächste Saison nicht zu rechnen. Die Substanz schmilzt und neue Perspektivspieler kann ich nicht erkennen, der Trainer hat seine Spieler kaum besser gemacht (Elyounoussi und Akanji waren schon vorher sehr gut), die meisten sind eher stagniert vor allem die Verteidigung, wo jetzt sogar Frei spielen muss, weil keine IV Alternativen da sind, resp. bei Sion statt bei uns spielen, weil Pipi keine Rückholklausel einbaute. Statt dessen wurde ein Lacroix ausgeliehen, der zuletzt nicht mal mehr spielte.

Man könnte quasi jeden Satz dieser "Konferenz" hinterfragen. Burgener redet, dass YB sehr stark war, ja na und ? Wir hatten auch in den letzten 15 Jahren immer wieder mal starke Liga Gegner, trotzdem wurden die Titel mit Dominanz und Kampf eingetütet und fette Transfers erzielt. Heusler ging bewusste Risiken ein, die sich glücklicherweise immer auszahlten. Heute will Burgener aber offensichtlich keine grossen Risiken mehr eingehen und trotzem wirtschaftlich sein ? Das geht eventuell bei einer Videothek, aber wie geht das bei einem Fussball Club ? Ein Ausbildungsverein hat immer viel Ausschussware und Flopps, das ist normal. Es zählt nur, was am Ende auf dem Konto steht: Titel und der damit verbundene finanzielle Gewinn durch Transfers und CL Teilnahmen.

Von einem sog. Konzept sehe ich weit und breit gar nichts. Was ich sehe ist unnötige Kaderreduktion (es war schon immer so, dass Ausbildungsclubs ein grosses Kader haben, da vieles als Untauglich abfällt), Rumgewurschtel (peinliches Theater um Itten, Ajeti) und sonst blieb alles beim Alten (zB die Rückkehr von alten Helden mit FCB Stallgeruch). Den wahren und einzigen Umbruch hat Gigi dank gütigem Sponsoring des Trainingszentrums eingeleitet und Heitz und Heusler haben dieses Ausbildungsclub Konzept zum Erfolg geführt. Das was hier als "neu" verkauft wird, ist nur die Sparflamme des neuen Besitzers und das meiner Meinung nach unerfahrene Management inklusive unerfahrenem Trainer mit TV-Senf Erfahrung.

Die CL "Kampagne" (was für ein Scheisswort) wird hervorgehoben als meisterliche Leistung, dabei ist doch jedem klar, dass man für diese sonder Spiele keinerlei extra Motivation braucht, da will sich jeder zeigen und gibt alles. Da hätte sogar der Assistent einen guten Schnitt gemacht, hätte man ihn nur für die CL an die Seitenlinie gestellt. Ausserdem wurde Benefica von allen abgeschlachtet und dass man sich gegen die Russen aus Topf 4 durchsetzt war eh schon zu erwarten. Wicky musste sich nicht für die CL qualifizieren, er bekam die Teilnahme vom Doublegewinner Urs in die Wiege gelegt. Und so wie wir in diese Saison gestartet sind, hätte Wicky die CL Qualifikation zu 100% nicht erreicht. So wie das Kader aktuell steht, werden wir auch kaum im Juli/August die drei CL Quali Runden überstehen, bestenfalls sehen wir den FCB nächste Saison in der EL, sofern wir die erste Hürde gegen die mühsamen Hürden wie PAOK oder Heikos Graz überhaupt schaffen. Wir werden aufgrund den vielen CL Qualispielen eine sehr kurze Vorbereitung haben, vermutlich wird das als Ausrede für nächste Saisonpleite herhalten müssen... so wie aktuell dieser ominöse Umbruch.

Man hat es verpasst, letzte Saison die besten Liga Perspektiv-Spieler wie Fasnacht (Thun) und Nsame (Servette) zu holen. Man hat auch verpasst, bei YB Unruhe zu stiften und ihre besten Spieler abzuwerben.

Burgener redet, dass letzte Saison nur 2 Spieler mit FCB Stallgeruch spielten (jetzt 11). Diese 11 "Internen" bestehen aus dem Nachwuchs (zB diese 6 Spieler die nie spielten), hinzu kommen Ajeti, Campo, Frei, Stocker, Salvi. Die 2 "Internen" letztes Jahr waren Tauli und Embolo und der Rest wurde ausgefiltert (Kuzmanovic und die vielen Ausgeliehenen, die nicht reichten). Viel verzerrte Optik, die sich bei genauerem Hinschauen als Halbwahrheit entpuppt.

Der Zuschauerschwund ist dem neuen Besitzer auch aufgefallen und man wird dem gegen steuern. Da bin ich mal gespannt, wie das gehen soll bei der biederen Kost, die im Joggeli präsentiert wird. Viele Parkplätze rund ums Joggeli waren die gesamte Saison (ausser den CL Spielen) zu mehr als der Hälfte unbelegt, daher nehme ich an, dass hauptsächlich auswärtige Fans die Segel im Joggeli streichen. Gut werden viele sagen, die Modefans brauchen wir nicht. Aber da nicht mal die CL Spiele ausverkauft waren, deutet alles auf eine Stagnation hin und in diese offensichtliche Stagnation wird ein unnötiges Sparprogramm reingedrückt ? Statt sportlich attraktiver werden wir mit lokalen Kickern billiger und sollen so mehr Zuschauer anlocken ? Come on ..

Und am meisten ärgert mich, dass KEIN EINZIGER Punkt offen kritisiert und ehrliche Selbstkritik geübt wird. Fehler kann man machen und auch verzeihen, hier wird jedoch keine Sekunde auf die eigenen Fehler eingegangen. Ein "Workshop" soll jetzt die nächste Saison retten. Neue Qualitätsspieler anheuern steht aber nicht auf dem Traktandum.

Burgener kann keinen einzigen vernünftigen Satz am Stück rauslassen ohne "ähh", "öhhh", Denksekunden, oder einen Blick aufs iPad mit dem vorgekauten Halbwissen. Vorallem beim Thema Zuschauerrückgang 1:37:29... mauschelt er "Das isch e Thema wo mr uns gseit gha hän, dass möchte mir jetzt uf dr Gschäftsstell .. ähhm... und dört hän mir au . äähh .. sicher hämmer ... das bitti au um Verständnis ... dr Hauptteil hämmr die erschte Wuche und Mönet no im alte Johr ..uff .. uff .. Konzentration uff die erschti Mannschaft, will das macht au dr Gros vom Budget us... nicht desto trotz sind für uns natürlich d'Mitarbeiter uf dr Gschäftsstell au zentral wichtig und mir sind das au.. über mehreri Monat hämer das analysiert, das het au zue dene Veränderige gfüehrt, oder Ergänzige womr zäme im Veraltigsrot beschlosse hän, dass z'verstärke mitm klare Ziel, dass mr au dört miend besser wärde, mir miend das besser analysiere um.. mir miend e Wäg finde, dass mir wieder .. au meh Zueschauer... und das isch nid nur e Problem bim FC Basel, dass isch generell sag y mol d'Usnahm in der Schwiz mit YB natürlich wo Meischter worde isch.. die hän aber au lang druf gwartet, hän das sicher au sich y dem Johr verdient, aber es isch für uns wichtig, generell, das isch au e Thema ü-ü-überhaupt ähh müemer luege, dass mir au in Zuekunft ähh chöne unseri Fäns oder äähh d'Region do bewege, dass sy vermehrt in ... Stadion chömme.

Ein ellenlanges substanzloses Gemauschel. Wie soll ein FCB Mitarbeiter oder Spieler Spitzenleistung erbringen, wenn der Chef in allen Belangen nicht souverän da steht und mit so einer Saison zufrieden ist ?
An alle Streller / Wicky Jünglinge: lest euch diesen Beitrag mind. 3 Mal durch. Das Beste was ich in den letzten 9 Monaten hier drin gelesen habe. Es gibt nichts mehr beizufügen. Genau so ist es. Danke für den hervorragenden Beitrag!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Back in town hat geschrieben:Hier wird ganz übel schöngeredet, besonders was die "Verjüngung" anbelangt. Das 29 Spieler Kader (Durchschnittsalter 25,1) war das älteste Kader seit 2004/2005 (gemäss Transfermarkt).
bullshit. dein beitrag könnte allgemein trump verfasst haben

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Alleine schon die Diffamierung mit "Jünglinge" ist unter aller Sau. Es sind keine Jünglinge, sondern solche, die das letzte Jahr kritisch hinterfragen. Es wurden Fehler gemacht. Aber kommen wir doch zu YB. Der Grund für ihren Erfolg lag darin, dass sie mal nicht alles über den Haufen geworfen haben, sondern auf Kontinuität gesetzt haben. Genau das hat der FC Basel die letzten 15 Jahre ausgezeichnet. Jetzt gab es einen ziemlich drastischen Umbruch und siehe da ... es gab Phasen, in denen der FCB schlecht spielte.

Ich bin wirklich dafür, der Führung für die nächste Saison das Vertrauen auszusprechen. Sie haben ein paar Fehler gemacht. Aber sie sind sich auch dessen bewusst. Wichtig ist, dass man zur Kontinuität zurückfindet. Nächste Saison fängt schon sehr früh mit CL Quali Spielen an. Die neue Führung ist dabei in der Pflicht und sie muss liefern. Und sie wird es auch. Nur ... ein erfahrener Innenverteidiger mehr zu holen wäre nicht schlecht; wobei offensichtlich Frei in Zukunft als Innenverteidiger vorgesehen ist. Ich sehe ihn eher im Mittelfeld.

Und wer die CL Kampagne runterreden will... dem ist nicht mehr zu helfen. Einziges no-go für mich: dass man gegen die Stricher verloren hat. Das geht gar nicht.

Wenn der FCB wie Ende der Hinrunde oder Ende Rückrunde (mit Ausnahme der FCZ Schande) spielt, dann freue ich mich sehr auf die neue Saison.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

SubComandante hat geschrieben:Alleine schon die Diffamierung mit "Jünglinge" ist unter aller Sau. Es sind keine Jünglinge, sondern solche, die das letzte Jahr kritisch hinterfragen. Es wurden Fehler gemacht. Aber kommen wir doch zu YB. Der Grund für ihren Erfolg lag darin, dass sie mal nicht alles über den Haufen geworfen haben, sondern auf Kontinuität gesetzt haben. Genau das hat der FC Basel die letzten 15 Jahre ausgezeichnet. Jetzt gab es einen ziemlich drastischen Umbruch und siehe da ... es gab Phasen, in denen der FCB schlecht spielte.

Ich bin wirklich dafür, der Führung für die nächste Saison das Vertrauen auszusprechen. Sie haben ein paar Fehler gemacht. Aber sie sind sich auch dessen bewusst. Wichtig ist, dass man zur Kontinuität zurückfindet. Nächste Saison fängt schon sehr früh mit CL Quali Spielen an. Die neue Führung ist dabei in der Pflicht und sie muss liefern. Und sie wird es auch. Nur ... ein erfahrener Innenverteidiger mehr zu holen wäre nicht schlecht; wobei offensichtlich Frei in Zukunft als Innenverteidiger vorgesehen ist. Ich sehe ihn eher im Mittelfeld.

Und wer die CL Kampagne runterreden will... dem ist nicht mehr zu helfen. Einziges no-go für mich: dass man gegen die Stricher verloren hat. Das geht gar nicht.

Wenn der FCB wie Ende der Hinrunde oder Ende Rückrunde (mit Ausnahme der FCZ Schande) spielt, dann freue ich mich sehr auf die neue Saison.
+1

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Patzer hat geschrieben:bullshit. dein beitrag könnte allgemein trump verfasst haben
Selber Bullshit. Hier stehts, Saison wählen und Anzeigen klicken kannst du hoffentlich ohne Unterstützung
https://www.transfermarkt.de/super-leag ... tbewerb/C1

Der FCB hatte diese Saison sogar das viertälteste Kader (Durchschnittsalter) der Liga.
Jetzt kommt sicher auch noch Frau tanner unter dem Stein hervorgekrochen und findet einen Rundungs- oder Kommafehler, oder beleidigt mich sonst auf eine fiese Art.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

SubComandante hat geschrieben:Alleine schon die Diffamierung mit "Jünglinge" ist unter aller Sau. Es sind keine Jünglinge, sondern solche, die das letzte Jahr kritisch hinterfragen. Es wurden Fehler gemacht. Aber kommen wir doch zu YB. Der Grund für ihren Erfolg lag darin, dass sie mal nicht alles über den Haufen geworfen haben, sondern auf Kontinuität gesetzt haben. Genau das hat der FC Basel die letzten 15 Jahre ausgezeichnet. Jetzt gab es einen ziemlich drastischen Umbruch und siehe da ... es gab Phasen, in denen der FCB schlecht spielte.

Ich bin wirklich dafür, der Führung für die nächste Saison das Vertrauen auszusprechen. Sie haben ein paar Fehler gemacht. Aber sie sind sich auch dessen bewusst. Wichtig ist, dass man zur Kontinuität zurückfindet. Nächste Saison fängt schon sehr früh mit CL Quali Spielen an. Die neue Führung ist dabei in der Pflicht und sie muss liefern. Und sie wird es auch. Nur ... ein erfahrener Innenverteidiger mehr zu holen wäre nicht schlecht; wobei offensichtlich Frei in Zukunft als Innenverteidiger vorgesehen ist. Ich sehe ihn eher im Mittelfeld.

Und wer die CL Kampagne runterreden will... dem ist nicht mehr zu helfen. Einziges no-go für mich: dass man gegen die Stricher verloren hat. Das geht gar nicht.

Wenn der FCB wie Ende der Hinrunde oder Ende Rückrunde (mit Ausnahme der FCZ Schande) spielt, dann freue ich mich sehr auf die neue Saison.
Kritisch hinterfragen? Wirklich? Ist ein Witz von dir, oder?

Vor 12 Monaten wollte die neue Führung alles auf den Kopf stellen. Sie haben als Neulinge eine funktionierende Mannschaft auseinander genommen. Sie dachten sie hätten die „Weisheit mit dem Löffel ge...“.

Von Kontinuität wolllten sie nichts wissen. 12 Monate später und nach dem Verfehlen des wichtigsten Ziels heisst das Zauberwort nun „Kontinuität“. Sorry, das ist einfach alles nicht konsequent (und macht auf mich einen sehr dilettantischen Eindruck).

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1983
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Back in town hat geschrieben: (...) Die CL "Kampagne" (was für ein Scheisswort) wird hervorgehoben als meisterliche Leistung, dabei ist doch jedem klar, dass man für diese sonder Spiele keinerlei extra Motivation braucht (...)
Wärst besser nicht in die Stadt zurückgekommen - möglicherweise hängt der Titelverlust ja genau damit zusammen?

Der Wisch stammt wahrscheinlich nicht aus der Feder von Trump, gewiss aber aus der ideologisierten, undifferenzierten Feder eines Wutbürgers. Also 'fast' Trump.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

blauetomate hat geschrieben:Wärst besser nicht in die Stadt zurückgekommen - möglicherweise hängt der Titelverlust ja genau damit zusammen?

Der Wisch stammt wahrscheinlich nicht aus der Feder von Trump, gewiss aber aus der ideologisierten, undifferenzierten Feder eines Wutbürgers. Also 'fast' Trump.
Was genau ist undifferenziert, ideologisiert ? Wieso Wutbürger ? Wo habe ich Wut erkennen lassen ?
Hast du auch eine eigene Meinung, oder muss dir das auch einer vorkauen ?
Ich kam vor 11 Jahren zurück, also lange bevor du dich überhaupt für dieses Forum registriert hast.

Frau tanner, wo stecken sie ? Ich warte auf ihre Bestrafung.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Ist es wirklich so unvorstellbar, dass jemand mit dieser Saison nicht zufrieden ist?
Ist es wirklich so unvorstellbar, dass jemand mit dieser Saison zufrieden ist?

Hier reiht sich momentan Beleidigung an Beleidigung... :o

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Und nein, ich heule nicht wegen einem Titel, ich bin nur sehr traurig, dass diese Ära offensichtlich für immer zu Ende ist.

[video=youtube;vHlLMSZ7dfw]https://www.youtube.com/watch?v=vHlLMSZ7dfw[/video]

Antworten