34. Runde FC Basel 1893 - BSC Young Boys l Do 10.5.2018 l 16 Uhr
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11869
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
https://i.imgur.com/TJwz0Vp.gifSchambbediss hat geschrieben:I find dr FCB sott spalier stoh und sobald alli am duurelaufe sinn vo YB wird vo baidne site driigrutscht.
Falls es tatsächlich Tradition ist Spalier zu stehen, sollte man es tun. Wenn man schon der Verlierer ist, dann wenigstens einer mit Ehre. Kann mich aber nicht daran erinnern, dass das in der CH bei jedem Spiel des neuen Meisters gemacht wird. Sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht: ganz sicher nicht Spalier stehen und einfach mittels einer kleinen Geste Anerkennung zollen. Ob so oder so, wir werden YB mit einer 4:0 Packung aus dem Tempel jagen.
ja bei der Pokal übergabeMephisto hat geschrieben:Falls es tatsächlich Tradition ist Spalier zu stehen, sollte man es tun. Wenn man schon der Verlierer ist, dann wenigstens einer mit Ehre. Kann mich aber nicht daran erinnern, dass das in der CH bei jedem Spiel des neuen Meisters gemacht wird. Sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht: ganz sicher nicht Spalier stehen und einfach mittels einer kleinen Geste Anerkennung zollen. Ob so oder so, wir werden YB mit einer 4:0 Packung aus dem Tempel jagen.
der Verband wird wohl nicht so geschmacklos sein und diese morgen durchführen
dieses ist eine Handlung welche am letzten Heimspiel des Meisters durchgeführt wird
in normalen ligen
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11869
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
der FCZ ist einmal im Joggeli Spalier gestanden, als wir sie 4:0 schlugen und Meister warenMephisto hat geschrieben:Falls es tatsächlich Tradition ist Spalier zu stehen, sollte man es tun. Wenn man schon der Verlierer ist, dann wenigstens einer mit Ehre. Kann mich aber nicht daran erinnern, dass das in der CH bei jedem Spiel des neuen Meisters gemacht wird. Sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht: ganz sicher nicht Spalier stehen und einfach mittels einer kleinen Geste Anerkennung zollen. Ob so oder so, wir werden YB mit einer 4:0 Packung aus dem Tempel jagen.


Misterargus hat geschrieben:der FCZ ist einmal im Joggeli Spalier gestanden, als wir sie 4:0 schlugen und Meister waren. Wir haben vorher aber den Cupfinal verloren...
![]()
https://www.nzz.ch/articleE4CCH-1.31869Legände hat geschrieben:Wann war denn das? in den 70er Jahren?
Hoffe nicht das wir spalier stehen.Mephisto hat geschrieben:Falls es tatsächlich Tradition ist Spalier zu stehen, sollte man es tun. Wenn man schon der Verlierer ist, dann wenigstens einer mit Ehre. Kann mich aber nicht daran erinnern, dass das in der CH bei jedem Spiel des neuen Meisters gemacht wird. Sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht: ganz sicher nicht Spalier stehen und einfach mittels einer kleinen Geste Anerkennung zollen. Ob so oder so, wir werden YB mit einer 4:0 Packung aus dem Tempel jagen.
Ein Sieg muss her
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1990
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
«Odermatt am Tag und Odermatt in der Nacht, das sind zwei grundverschiedene Sachen.»Mephisto hat geschrieben:https://www.nzz.ch/articleE4CCH-1.31869
Das war schon damals auf dem Fussballplatz so!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11869
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Für einmal bin ich voll auf Mundharmonikas Seite. Sportsgeist ist, auch mal die Leistung der anderen anzuerkennen und dies auch zum Ausdruck zu bringen. Obschon Sport ein Kriegsersatz ist, gehört das Martialische nicht zum Sport. Man kann auch mal Grösse in der Niederlage zeigen.Mundharmonika hat geschrieben:Wahrlich grosser Sportgeist herrscht hier in diesem Forum...
Als achtfacher Serienmeister und Titelverteidiger für YB Spalier zu stehen, nachdem die Berner eine gefühlte Ewigkeit auf diesen Titel gewartet haben und in den letzten Jahren jeweils der härteste Widersacher des FCBs waren, würde sportliche Grösse und Respekt gegenüber ihrer Leistung zeigen, auch wenn der Gewinn der Meisterschaft jetzt schon seit einer Weile feststeht.
Und wer sagt denn, dass es dies in der Schweiz nicht gibt? Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie die Spieler des FC St. Gallen im Joggeli den FCB-Spielern Spalier standen, als der FCB in der Saison 2001/2002 endlich wieder einmal Meister wurde. Und auch schon GC stand dem FCB Spalier. Da kann ich mich allerdings nicht mehr an das Jahr erinnern. Ein Novum wäre das Spalier-Stehen also sicherlich nicht, aber wie ich sehe, pflegen hier einige lieber ihr Böse-Buben-Image. Ist natürlich auch cooler...
Bin richtig heiss auf den Match! Wir sind seit 6 Jahren (11 Spiele) zu Hause gegen YB ungeschlagen und das soll auch so bleiben! Wäre mental schon wichtig, den Bernern zu zeigen, dass wir sie immer noch schlagen können und dass sie in unserem Tempel nach wie vor nicht gewinnen können.
Und zudem um ihnen einfach wieder mal die Fresse zu stopfen
Und zudem um ihnen einfach wieder mal die Fresse zu stopfen

Er hat ja auch nicht unrechtOnkel Tom hat geschrieben:Für einmal bin ich voll auf Mundharmonikas Seite. Sportsgeist ist, auch mal die Leistung der anderen anzuerkennen und dies auch zum Ausdruck zu bringen. Obschon Sport ein Kriegsersatz ist, gehört das Martialische nicht zum Sport. Man kann auch mal Grösse in der Niederlage zeigen.
aber da war jedesmal die übergabe des pokals
sollen doch die spalier stehen, welche am letzten spieltag (oder heimspiel von YB)
oder der Odermatt cha jo dä part übernäh, är findets jo huergeil
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11869
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11869
- Registriert: 19.10.2015, 12:09