32. Runde FC Basel 1893 - FC Thun l So 29.4.2018 l 16 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Asmodeus hat geschrieben:Nachdem sie die Meisterschaft endgültig los sind, lernen sie plötzlich Fussball zu spielen.

Wurde den Spielern vor dem Spiel mitgeteilt, dass Wicky gekündigt wurde oder warum hat sich der Knopf plötzlich gelöst?


Ein 6:1 gegen Thun ist super, aber in Euphorie verfallen und bereits nächste Saison den Meistertitel im Auge sehen wie das einige hier drin machen, würde ich nicht.

Ich bin trotz diesem Sieg (oder gerade deswegen) absolut nicht optimistisch gestimmt solange wir am Teufelsdreier Wicky, Streller, Burgener festhalten.
E Düüfelsdreier bestoot us einere Frau und 2 Männer.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schwarzbueb hat geschrieben: :D wenigstens schönes wetter und ein bierchen mit käppeli! ;)
Immerhin gab es gestern keine mühsamen Eingangskontrollen. #Heimspielinthun :p
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Was aber immer no katastrophe isch....... Konter. Meine güte sinn mir in däre diziplin schlächt.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

D-Balkon hat geschrieben:Was aber immer no katastrophe isch....... Konter. Meine güte sinn mir in däre diziplin schlächt.
Die Laufbereitschaft und das Umschalten ist mangelhaft.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

D-Balkon hat geschrieben:Was aber immer no katastrophe isch....... Konter. Meine güte sinn mir in däre diziplin schlächt.
Und standards...!
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Schambbediss hat geschrieben:Und standards...!
Uss standarts gits doch immer wieder gool. Aber konter..... ganz schlimm.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Asmodeus hat geschrieben:Nachdem sie die Meisterschaft endgültig los sind, lernen sie plötzlich Fussball zu spielen.

Wurde den Spielern vor dem Spiel mitgeteilt, dass Wicky gekündigt wurde oder warum hat sich der Knopf plötzlich gelöst?


Ein 6:1 gegen Thun ist super, aber in Euphorie verfallen und bereits nächste Saison den Meistertitel im Auge sehen wie das einige hier drin machen, würde ich nicht.

Ich bin trotz diesem Sieg (oder gerade deswegen) absolut nicht optimistisch gestimmt solange wir am Teufelsdreier Wicky, Streller, Burgener festhalten.
Ja, schon interessant, wie unterschiedlich die Euphorie nach Siegen ähnlicher Höhe ist: Hier das 7:0 in St. Gallen unter Fischer. http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... =St.Gallen

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Rey2 hat geschrieben:Unser Vaclik Nachfolger laut einigen....

Wobei, ist das so dass er zu schlecht ist? Hab ihn nicht verfolgt bei euch, aber laut Transfermarkt ist er seit Mitte März „krank“.
Offiziell ist er seit der Woche nach dem Sion-Spiel tatsächlich angeschlagen/verletzt. Den Wahrheitsgehalt kann ich nicht abschätzen, wollen doch alle Beteiligten ihr Gesicht wahren. In Thun werden Spieler und Trainer selten öffentlich kritisiert. Die Stammposition hat er aber definitiv am Wochenende zuvor verloren.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

*13* hat geschrieben:was für geile Spiele? Hast du E-sports geguckt? Oder sprichst du immer noch von den 2 Spielen in der Vorrunde wobei eines gegen das damals völlig desolate GC war? Ich sah praktisch die ganze Saison nur ein geknorze.
Die internationalen Spiele sind für mich nur Draufgabe, das Kerngeschäft ist die RSL. Glaube unsere Gegner sind auch schon alle lang weg in den internationalen Bewerben.
YB war sicherlich ein wenig konstanter ABER mit der von uns gezeigten Leistung Meister zu werden wäre auch eine Frechheit gewesen. Das wir schon 4 Runden vor Schluss 24 Punkte weniger auf dem Konto als letzte Saison hat wohl nichts mit YB zu tun.
Woawh 2. mit dem mehrfachen Budget der anderen Gurkentruppen eine absolute Weltmeisterleistung!!! Hut ab.
Die neue Führung hat diese Saison verkackt und dies braucht man nicht schön zu reden. Keines der anvisierten Ziele wurde erreicht.

Ist für mich persönlich kein Weltuntergang und war eigentlich auch zu erwarten. Wichtig ist jetzt einfach das man die richtigen Schlüsse zieht und dies korrigiert.
das stimmt doch nicht. europäisch überwintern war ein ziel, das bravourös erreicht wurde... wie schonmal gesagt, fischer kam in seiner ersten saison im cup weniger weit... ja, man wurde nicht meister. aber insgesamt bringt dem fcb diese saison mehr, denn die schweizer liga betrachtet keiner, und die internationale kampagne war sehr gut...
Socinstroos hat geschrieben:Mista Schissi Du bist das grösste Bacheli hier drin.
Du bist die AFD des FCB Forum. Einfach immer weiter Parolen schreien, auch wenn sie sich als falsch herausstellen.
Dein Leben würde ich nicht Leben wollen.

Fischer war erfolgreicher als Wicky.
Friss es endlich.


.
national ja. international nein. friss es doch selbst... und sorry, mit deinen beleidigungen verhältst eher du dich wie ein afd demonstrant an einer dresdener montagsdemo... eigentlich gehörst du dafür gesperrt.
Jean Otto hat geschrieben:Ja, schon interessant, wie unterschiedlich die Euphorie nach Siegen ähnlicher Höhe ist: Hier das 7:0 in St. Gallen unter Fischer. http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... =St.Gallen
gseh jetzt dr unterschiid nid ganz???

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

MistahG hat geschrieben: ja, man wurde nicht meister. aber insgesamt bringt dem fcb diese saison mehr, denn die schweizer liga betrachtet keiner, und die internationale kampagne war sehr gut...
für mich persönlich zählt nur der schweizermeistertitel alles andere ist bonus und diesem ziel unterzuordnen
um international mithalten zu können braucht es immer mehr geld und dieser spagat wird immer utopischer für die kleine schweiz
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zargor hat geschrieben:für mich persönlich zählt nur der schweizermeistertitel alles andere ist bonus und diesem ziel unterzuordnen
um international mithalten zu können braucht es immer mehr geld und dieser spagat wird immer utopischer für die kleine schweiz
Die Strahl- und damit Anziehungskraft der Champions League ist enorm wichtig für die Aquirierung von Talenten und deren Transfererlöse, ohne die der FCB finanziell bald nicht mehr gut da steht. Es geht doch gar nicht um das Mithalten mit den Grossen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Zargor hat geschrieben:für mich persönlich zählt nur der schweizermeistertitel alles andere ist bonus und diesem ziel unterzuordnen
um international mithalten zu können braucht es immer mehr geld und dieser spagat wird immer utopischer für die kleine schweiz
Ich find alli 3 wettbewärb guet
nur söttmes wie bim ässe mache

Vorspiis = cup

hautspiis = maischterschaft

dessärt = cl

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

nobilissa hat geschrieben:Die Strahl- und damit Anziehungskraft der Champions League ist enorm wichtig für die Aquirierung von Talenten und deren Transfererlöse, ohne die der FCB finanziell bald nicht mehr gut da steht. Es geht doch gar nicht um das Mithalten mit den Grossen.
sorry sind immer die gleichen antworten ;)

wen du international nur kanonenfutter bist nützt das gar nix für aquisitionen nur wen du mal - wie wir in den letzten jahren - für exploits fähig bist
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:was für geile Spiele? Hast du E-sports geguckt? Oder sprichst du immer noch von den 2 Spielen in der Vorrunde wobei eines gegen das damals völlig desolate GC war? Ich sah praktisch die ganze Saison nur ein geknorze.
Die internationalen Spiele sind für mich nur Draufgabe, das Kerngeschäft ist die RSL. Glaube unsere Gegner sind auch schon alle lang weg in den internationalen Bewerben.
YB war sicherlich ein wenig konstanter ABER mit der von uns gezeigten Leistung Meister zu werden wäre auch eine Frechheit gewesen. Das wir schon 4 Runden vor Schluss 24 Punkte weniger auf dem Konto als letzte Saison hat wohl nichts mit YB zu tun.
Woawh 2. mit dem mehrfachen Budget der anderen Gurkentruppen eine absolute Weltmeisterleistung!!! Hut ab.
Die neue Führung hat diese Saison verkackt und dies braucht man nicht schön zu reden. Keines der anvisierten Ziele wurde erreicht.

Ist für mich persönlich kein Weltuntergang und war eigentlich auch zu erwarten. Wichtig ist jetzt einfach das man die richtigen Schlüsse zieht und dies korrigiert.
Ich hab schon mal einen anderen User gefragt und keine Antwort bekommen: Was genau hat die neue Führung verkackt? Und was genau muss korrigiert werden?

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Quo hat geschrieben:Ich hab schon mal einen anderen User gefragt und keine Antwort bekommen: Was genau hat die neue Führung verkackt? Und was genau muss korrigiert werden?
Den Sturm und den Trainer ohne Not ausgewechselt und damit die Meisterschaft verspielt (Göpp isch egaaal, nach dem berühmten Schnitzelbank). Zu korrigieren: Neuer Sportchef: Andy Gerber von Thun. Neuer Trainer: René Weiler, evtl. ein anderer, erfahrener.

Dann bin ich schon zufrieden und bald sind es andere auch.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

32. Runde FC Basel 1893 - FC Thun l So 29.4.2018 l 16 Uhr

Beitrag von Legände »

Jean Otto hat geschrieben:Ja, schon interessant, wie unterschiedlich die Euphorie nach Siegen ähnlicher Höhe ist: Hier das 7:0 in St. Gallen unter Fischer. http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... =St.Gallen
Ich bezweifle das es am Trainer lag/liegt. Es ist doch mehr die aktuelle Situation.

Dieses 6:1 gestern habe ich weniger erwartet wie das 0:7 in St.Gallen. (obwohl man dies auch nicht erwarten konnte)
Anders gesagt hat mir das Spiel gestern mehr Spass gemacht wie jenes in St.Gallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Jean Otto hat geschrieben:Den Sturm und den Trainer ohne Not ausgewechselt und damit die Meisterschaft verspielt (Göpp isch egaaal, nach dem berühmten Schnitzelbank). Zu korrigieren: Neuer Sportchef: Andy Gerber von Thun. Neuer Trainer: René Weiler, evtl. ein anderer, erfahrener.

Dann bin ich schon zufrieden und bald sind es andere auch.
Weis nid ob sich thun der weiler leischte cha

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

MistahG hat geschrieben:das stimmt doch nicht. europäisch überwintern war ein ziel, das bravourös erreicht wurde... wie schonmal gesagt, fischer kam in seiner ersten saison im cup weniger weit... ja, man wurde nicht meister. aber insgesamt bringt dem fcb diese saison mehr, denn die schweizer liga betrachtet keiner, und die internationale kampagne war sehr gut...
¨

Aha, die Schweizer Liga betrachtet keiner. Das bestätigt Dir sicher jeder Scout. Wieso reden jetzt alle darüber, dass YB die Mannschaft weggekauft wird? Weil sie Skanderbeg Korcë geschlagen haben? Umgekehrt stehen nach Oberlin trotz hervorragender CL die Interessenten nicht Schlange. Weil er seine Leistungen national nicht bestätigt hat. Ein paar Sternstunden machen noch keinen Topspieler.

Und dann im ersten Jahr im Göpp weitergekommen - ich meine, ein lächerlicheres Argument existiert nicht. Zum einen, weil der Göpp ein Zufallswettbewerb ist, der vom Losglück und von der Tagesform eines einzigen Tages abhängt. Die Leistungen diese Saison waren im Cup nicht gerade berauschend, gegen die Unterklassigen nicht, dann hatte man im Viertelfinale Luzern zu Hause, das dann auch nicht gerade in Form war. In Fischers erstem Jahr erwischte im Viertelfinale man den Titelverteidiger auswärts auf einem Eisacker und verlor nach Penaltyschiessen. Völlig irrelevant, das für einen Trainervergleich heranzuziehen.

Und dann ist der Cup finanziell, sportlich wie strategisch sowas von untergeordneter Bedeutung, dass man ihn eigentlich nicht erwähnen muss. Sicher, ein Finalsieg gegen Sion ist historisch, aber das war ja die zweite Saison, und die zählt ja für dich nicht.
national ja. international nein.
In der ersten Saison kann man sagen, dass sie beide etwa gleich erfolgreich waren - jeweils in die Achtelfinals vorgestossen. Ok, CL ist mehr wert als EL, aber für die von nobilissa zu Recht hervorgehobene internationale Beachtung ist der Unterschied nicht so riesig. Jedenfalls wurde nach der EL Kampagne Elneny und Emobolo verkauft, von der Wertigkeit nicht schlechter als Akanji und Steffen.

Die zweite Saison bei Wicky steht noch aus. Dann können wir eine Wertung vornehmen, Ich sehe also nach einer Saison, dass es national 1:0 für Fischer steht, international 1:1 und nach hochwertigen Transfers 2:2.

gseh jetzt dr unterschiid nid ganz???
Beim Sieg in St.Gallen hat man sich schon gefreut, aber vor allem die Schwäche des Gegners hervorgehoben, aber sonst hatte dieser Sieg keine Bedeutung. In der Folge auch in der kritischen Bewertung des Trainers nicht. In diesem Faden feiert man schon die grosse Wende und spricht vom Angriff auf den Titel nächste Saison. EIN KANTERSIEG IN EINEM SPIEL.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Legände hat geschrieben:Ich bezweifle das es am Trainer lag/liegt. Es ist doch mehr die aktuelle Situation.

Dieses 6:1 gestern habe ich weniger erwartet wie das 0:7 in St.Gallen. (obwohl man dies auch nicht erwarten konnte)
Anders gesagt hat mir das Spiel gestern mehr Spass gemacht wie jenes in St.Gallen.
Ja, klar, nach der nationalen Entziehungskur... ich meine, es ist einfach naiv, jetzt zu meinen, es kommt alles gut. Das dachte man nach dem 5:0 gegen Benfica auch. Oder dem 2:1 in Manchester.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Jean Otto hat geschrieben:¨

Aha, die Schweizer Liga betrachtet keiner. Das bestätigt Dir sicher jeder Scout. Wieso reden jetzt alle darüber, dass YB die Mannschaft weggekauft wird? Weil sie Skanderbeg Korcë geschlagen haben? Umgekehrt stehen nach Oberlin trotz hervorragender CL die Interessenten nicht Schlange. Weil er seine Leistungen national nicht bestätigt hat. Ein paar Sternstunden machen noch keinen Topspieler.

Und dann im ersten Jahr im Göpp weitergekommen - ich meine, ein lächerlicheres Argument existiert nicht. Zum einen, weil der Göpp ein Zufallswettbewerb ist, der vom Losglück und von der Tagesform eines einzigen Tages abhängt. Die Leistungen diese Saison waren im Cup nicht gerade berauschend, gegen die Unterklassigen nicht, dann hatte man im Viertelfinale Luzern zu Hause, das dann auch nicht gerade in Form war. In Fischers erstem Jahr erwischte im Viertelfinale man den Titelverteidiger auswärts auf einem Eisacker und verlor nach Penaltyschiessen. Völlig irrelevant, das für einen Trainervergleich heranzuziehen.

Und dann ist der Cup finanziell, sportlich wie strategisch sowas von untergeordneter Bedeutung, dass man ihn eigentlich nicht erwähnen muss. Sicher, ein Finalsieg gegen Sion ist historisch, aber das war ja die zweite Saison, und die zählt ja für dich nicht.



In der ersten Saison kann man sagen, dass sie beide etwa gleich erfolgreich waren - jeweils in die Achtelfinals vorgestossen. Ok, CL ist mehr wert als EL, aber für die von nobilissa zu Recht hervorgehobene internationale Beachtung ist der Unterschied nicht so riesig. Jedenfalls wurde nach der EL Kampagne Elneny und Emobolo verkauft, von der Wertigkeit nicht schlechter als Akanji und Steffen.

Die zweite Saison bei Wicky steht noch aus. Dann können wir eine Wertung vornehmen, Ich sehe also nach einer Saison, dass es national 1:0 für Fischer steht, international 1:1 und nach hochwertigen Transfers 2:2.




Beim Sieg in St.Gallen hat man sich schon gefreut, aber vor allem die Schwäche des Gegners hervorgehoben, aber sonst hatte dieser Sieg keine Bedeutung. In der Folge auch in der kritischen Bewertung des Trainers nicht. In diesem Faden feiert man schon die grosse Wende und spricht vom Angriff auf den Titel nächste Saison. EIN KANTERSIEG IN EINEM SPIEL.
wer sagt dir, dass für oberlin weniger schlange gestanden wird, als für die YB spieler??? bei oberlin hört man von interessenten, bei den YB spielern eher so sporadische gerüchte...

aber ja, ich meinte auch vorwiegend auf die attraktivität für ausländische talente bezogen...

achso, und unter fischer wars im cup berauschend??? nichts war erauschend unter fischer. ausser der cupfinal. der war toll, das streitet ja auch keiner ab...

etwa gleich erfolgreich? also bitte, klägliches scheitern gegen maccabi und die beste CL-kampagne aller zeiten hältst du für gleich erfolgreich??? was soll ich denn dazu überhauptnoch sagen???

und dann redest du vom finanziellen? da hat aber diese saison mehr eingeschenkt, als die unter fischer. schliesslich kommt das geld aus den europäischen wettbewerben...

mit dem 2:2 gebe ich dir recht. und da ist ja der punkt. genau wie fischer, hat deswegen wicky eine zweite saison verdient, um zu beweisen, dass er es noch besser kann. dass einige jetzt hier panisch alles wieder über den haufen werfen wollen, dass ist das, was ich in frage stelle. ob man nun diese oder die letzte saison besser fand, ist ansichtssache und streitbar. sicher war es nicht so berauschend, dass wicky klar besser war; aber eben auch nicht umgekehrt...


beim kantersieg punkt finde ich deine sichtweise etwas übertrieben. hier bricht keine euphorie aus (ich denke eher, was ist der grund, dass man erst jetzt solche spiele auspackt...). aber natürlich die hoffnung, dass nun bewegung in die entwicklung kommt, die man sich von der verpflichtung wickys erwartet hat...

ps: die preise der YB spieler sind nur deshalb so hoch, weil der fcb den ruf der schweizer liga mit seinen internationalen auftritten sehr positiv beinflusst hat. und weil YB eben vor diesem vielbeachteten FC BASEL steht...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:das stimmt doch nicht. europäisch überwintern war ein ziel, das bravourös erreicht wurde... wie schonmal gesagt, fischer kam in seiner ersten saison im cup weniger weit... ja, man wurde nicht meister. aber insgesamt bringt dem fcb diese saison mehr, denn die schweizer liga betrachtet keiner, und die internationale kampagne war sehr gut...
nobilissa hat geschrieben:Die Strahl- und damit Anziehungskraft der Champions League ist enorm wichtig für die Aquirierung von Talenten und deren Transfererlöse, ohne die der FCB finanziell bald nicht mehr gut da steht. Es geht doch gar nicht um das Mithalten mit den Grossen.
Toll, dass endlich mal jemand dem Forum erklärt, dass "...europäisch überwintern war ein ziel, das bravourös erreicht wurde... wie schonmal gesagt, fischer kam in seiner ersten saison im cup weniger weit... ja, man wurde nicht meister. aber insgesamt bringt dem fcb diese saison mehr, denn die schweizer liga betrachtet keiner, und die internationale kampagne war sehr gut..."
Es wird sogleich interessanter hier drin zu lesen, wenn wieder mal neue Ansichten und Meinungen geäussert werden...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Jean Otto hat geschrieben:Den Sturm und den Trainer ohne Not ausgewechselt und damit die Meisterschaft verspielt (Göpp isch egaaal, nach dem berühmten Schnitzelbank). Zu korrigieren: Neuer Sportchef: Andy Gerber von Thun. Neuer Trainer: René Weiler, evtl. ein anderer, erfahrener.

Dann bin ich schon zufrieden und bald sind es andere auch.
thun ist mittelmass und es wird solide gearbeitet. mehr nicht. deshalb hat fischer zu thun gepasst. aber andy gerber als fcb sportchef??? come on!!!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

MistahG hat geschrieben:andy gerber als fcb sportchef??? come on!!!
Gerber holt stets das Maximum aus den vorhandenen Möglichkeiten, warum soll das 1-2 Levels höher nicht auch funktionieren?
Wobei: Ob er überhaupt Bock auf uns hätte ist wieder eine andere Frage. Auch wenn hier viele meinen, der FCB muss nur kurz mit dem Schwanz wedeln und schon kommt jeder aus der Schweiz angetanzt. Für Gerber wird der FC Thun eine absolute Herzensangelegenheit sein, die er wohl höchst ungern aufgeben wird. Beim FCB könnte er fast nur verlieren.

Aber fürs Erste: Streller und Wicky einfach mal arbeiten lassen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Die Strahl- und damit Anziehungskraft der Champions League ist enorm wichtig für die Aquirierung von Talenten und deren Transfererlöse, ohne die der FCB finanziell bald nicht mehr gut da steht.
Ja, und genau deshalb ist es so wichtig, Meister zu werden, damit man möglichst direkt und ohne Umwege in die CL gelangt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Jean Otto hat geschrieben:Den Sturm und den Trainer ohne Not ausgewechselt und damit die Meisterschaft verspielt.
Es dürfte bekannt sein, dass ich die Kritik an UF in den letzten zwei Jahren für völlig überzogen halte... ;) Trotzdem ist es doch eine rein hypothetische Behauptung zu sagen, man hätte mit seiner Auswechslung die Meisterschaft verspielt. Was macht dich so sicher, dass wir mit UF wieder Meister geworden wären? Ob die beiden Stürmer Janko und Doumbia auch in diesem Jahr ähnlich oft getroffen hätten wie letzte Saison kann ebenfalls niemand mit Sicherheit bestätigen (grad bei Janko sieht man ja, dass seine Torausbeute seit seinem Weggang aus Basel doch ziemlich dürftig ist - bei Doumbia hatte ich zudem den Eindruck, dass der sich erst richtig reinhängte, als es um eine Vertragsverlängerung ging. Wer garantiert, dass er in dieser Saison wieder gleichen Einsatz gezeigt hätte? Zudem haben die neuen Stürmer Oberlin und Ajeti in der CL deutlich besser gespielt als Janko und Doumbia!).
Sorry, aber mit rein hypothetischen Behauptungen der neuen Führung zu unterstellen, sie hätte es "verkackt", ist "Kacke"!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... die beste CL-kampagne aller zeiten ...
So langsam wird's peinlich mit Deiner "besten CL-Kampagne aller Zeiten". Wir sind bis in die 1/8-Final gekommen. Dies nach 2011/2012 und 2014/2015 zum mittlerweile dritten Mal in der Clubgeschichte. Nur weil wir jetzt einmal als Gruppenerster anstatt wie bisher als Gruppenzweiter die KO-Phase erreicht haben, musst Du nicht in gefühlt jedem fünften Posting Deinen Spruch von der "besten CL-Kampagne aller Zeiten" wiederholen. Bei einem KO-Wettbewerb ist die Rangierung in der Gruppenphase doch Hans wie Heiri. Deinen Spruch kannst Du dann wieder bringen, wenn wir einmal den Sprung in den CL-1/4-Final schaffen und zwar egal, ob als Gruppenerster oder Gruppenzweiter.
MistahG hat geschrieben:... und dann redest du vom finanziellen? da hat aber diese saison mehr eingeschenkt, als die unter fischer. schliesslich kommt das geld aus den europäischen wettbewerben...
Wie willst Du wissen, welche Saison mehr eingeschenkt hat? Bist Du der Finanzchef des FCB? Geld kommt nicht nur aus den europäischen Wettbewerben, sondern u.a. auch aus Einnahmen von Spielerverkäufen. Und nicht mit einbezogen in Deine Überlegungen hast Du, dass ein Teil der Einnahmen aus den europäischen Wettbewerben für die Abfindung an den gechassten UF drauf gingen... :p

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Oh Mann, was für eine Scheisse geht hier denn ab?! Man gewinnt ein tolles Spiel, man sah guten Fussball, man sah Spieler, die Freude hatten. Und dann geht wieder die UF Scheisse los. Ist es so schwierig, sich einfach mal über ein solches Spiel freuen zu können?! Dass die Saison verkackt ist, muss man doch nicht nochmals erwähnen. Shit happens. Und irgendwann musste es halt mal passieren.

Das Spiel war geil. Punkt. Und UF ist Vergangenheit. Und der Typ mit Franzackenname, der jetzt mit Gerber kommt. Das geht ins Pathologische. Skisport oder Faustball. Aber nicht Fussball.

[video=youtube;vZ4nYRdP16c]https://www.youtube.com/watch?v=vZ4nYRdP16c[/video]

Ich kann den Scheissdreck nicht mehr hören!!!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, und genau deshalb ist es so wichtig, Meister zu werden, damit man möglichst direkt und ohne Umwege in die CL gelangt.
Um dort (oder in der Europa League) dann eine gute Falle zu machen.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Mundharmonika hat geschrieben:So langsam wird's peinlich mit Deiner "besten CL-Kampagne aller Zeiten". Wir sind bis in die 1/8-Final gekommen. Dies nach 2011/2012 und 2014/2015 zum mittlerweile dritten Mal in der Clubgeschichte. Nur weil wir jetzt einmal als Gruppenerster anstatt wie bisher als Gruppenzweiter die KO-Phase erreicht haben, musst Du nicht in gefühlt jedem fünften Posting Deinen Spruch von der "besten CL-Kampagne aller Zeiten" wiederholen. Bei einem KO-Wettbewerb ist die Rangierung in der Gruppenphase doch Hans wie Heiri. Deinen Spruch kannst Du dann wieder bringen, wenn wir einmal den Sprung in den CL-1/4-Final schaffen und zwar egal, ob als Gruppenerster oder Gruppenzweiter.

Wie willst Du wissen, welche Saison mehr eingeschenkt hat? Bist Du der Finanzchef des FCB? Geld kommt nicht nur aus den europäischen Wettbewerben, sondern u.a. auch aus Einnahmen von Spielerverkäufen. Und nicht mit einbezogen in Deine Überlegungen hast Du, dass ein Teil der Einnahmen aus den europäischen Wettbewerben für die Abfindung an den gechassten UF drauf gingen... :p
Wir wurden auch in dieser Saison nicht Gruppenerster. Es war punktemässig die beste Kampagne mit 12 Punkten in der Gruppe plus dem Auswärtssieg in Manchester, aber Gruppensieger wurde trotzdem ManUtd.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

:o :o :o

armi säu, do gwünnt me 6-1 und het e sehr chillige daag gha und weiss nüt bessers als zum 1000.schte mol irgendwelchi behinderte diskussione um trainer, dies, das und jenes zfiehre...

wär kei freud ab däm spiel gha het, däm länggt wohl ei saison ohni titel nid zum mol wieder uffe bode cho

Antworten