Der YB-Thread!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Wohl kuum. E Grossteil vo Bärn schyynt absoluts Anti-YB-Land und generell gege alles wo us dr böse grosse Stadt Bärn kunnt z'si. Böse Bund, bösi rotgrieni regierig und Ritthalle und so. Was vilicht grad no goht isch dä Ziibelemärt, wozue me denn 1x im Johr sy Buurehof verlost und ind Stadt pilgeret. I meinti, bi YB sin die meischte Fans Stadtbärner oder us dr nögschte Agglo.Schambbediss hat geschrieben:Dr ganz kanton bärn wird uff e bundesplatz goh...
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ebbe wennmer damals um die 50'000 gsi sin wird YB sicher uf 100'000 koRey2 hat geschrieben:Also in Bärn wird scho einiges an Fleischwald zämme ko... YB hat viele "inaktive" Symphas, jetzt logischerweise auch extrem viele Modefans und in Bern sind Unbeteiligte immer sehr gut spontan für Grossanlässe zu mobilisieren (siehe zB. Tanz dich frei...)
Hab grad gelesen, 2002 hatten wir nur "über 50'000" an der Meisterfeier?! Hatte da eine deutlich höhere Zahl in Erinnerung.

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ich weiss das alles nümmi, ich bi bi de Telifonkabine gsi und um mi ume hani 4 grossi Mensche gseh. Vo däm här subjektiv würdi sage sins 6 Lüt gsi inkl. mir und mim BappeD-Balkon hat geschrieben:Du meinsch dr übervolli. Me isch jo au bis vor d kirche gstande. Also wirklich dr ganz barfi isch voll gseh. Dezue isch die ganz steine soöbis vo voll gseh. Sie sinn jo kuum durrekho und die wo in dr steine gstande sinn, sinn au dört bliebe. Het kei witerkho me gää. Dr theaterplatz isch au rappelvoll gseh. Dört isch jo no e grosslyynwand gstande. Steinebärg etc. au.

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Damit ich es fairerweise auch noch gesagt habe: YB ist/war diese Saison einfach sackstark und hat den Meistertitel verdient (ok ist ja noch nicht amtlich, aber seien wir ehrlich). Nach Jahren der Häme muss ich das einfach neidlos zugeben, Chapeau! Ich mag es den YB-Fans auch irgendwie gönnen! Sehr gespannt bin ich auf nächste Saison: Wird der FCB das Portemonnaie grosszügig öffnen und zum grossen Gegenangriff blasen oder bleibt man der (aus meiner Sicht verfehlten) neuen Strategie treu und backt kleinere Brote? Sehe jedenfalls YB momentan auf den wichtigen Positionen (Präsident, Sportchef, Trainer) besser besetzt als den FCB und könnte mir sogar eine mehrjährige Dominanz YBs vorstellen, die grosse Frage für mich ist jetzt wie der FCB reagiert.
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Naja, do drvo gang i jetzt scho nit us:Brit hat geschrieben:Damit ich es fairerweise auch noch gesagt habe: YB ist/war diese Saison einfach sackstark und hat den Meistertitel verdient (ok ist ja noch nicht amtlich, aber seien wir ehrlich). Nach Jahren der Häme muss ich das einfach neidlos zugeben, Chapeau! Ich mag es den YB-Fans auch irgendwie gönnen! Sehr gespannt bin ich auf nächste Saison: Wird der FCB das Portemonnaie grosszügig öffnen und zum grossen Gegenangriff blasen oder bleibt man der (aus meiner Sicht verfehlten) neuen Strategie treu und backt kleinere Brote? Sehe jedenfalls YB momentan auf den wichtigen Positionen (Präsident, Sportchef, Trainer) besser besetzt als den FCB und könnte mir sogar eine mehrjährige Dominanz YBs vorstellen, die grosse Frage für mich ist jetzt wie der FCB reagiert.
- wird au YB im Summer einigi Spieler verliere
- Basel isch finanziell immer no potenter
- Basel het au immer no dr "besser" Name für Nochwuchslüt
- S Umfeld wird dä Sparmodus no max. 1/2 Joor goutiere und denn wärde sie was ändere miese wenns nit lauft wie gwünscht: Vorstand ruggtritt, Trainer wäggsel oder was au immer
Kämpfe Basel
Dabei habt doch ausgerechnet ihr ihnen die meisten Punkte abgenommen und seid somit die klare Nr. 1 im Kanton BernBrit hat geschrieben:Damit ich es fairerweise auch noch gesagt habe: YB ist/war diese Saison einfach sackstark und hat den Meistertitel verdient (ok ist ja noch nicht amtlich, aber seien wir ehrlich). Nach Jahren der Häme muss ich das einfach neidlos zugeben, Chapeau! Ich mag es den YB-Fans auch irgendwie gönnen!

Gut möglich, jedenfalls denke ich wird die Entwicklung im nächsten Jahr spannend sein. Ich denke aber, dass Spycher die gehenden Spieler adäquat ersetzen kann (musste ja der FCB auch immer machen und dies mehrheitlich mit Erfolg, davon ausgenommen ist mindestens das Wintertransferfenster dieses Jahr, über den Sommer lässt sich m.M.n. streiten). Ich denke Basel wird eine sehr gute Transferpolitik brauchen um wieder ein potenteres Team zu erhalten. Time will tell!Gone to Mac hat geschrieben:Naja, do drvo gang i jetzt scho nit us:
- wird au YB im Summer einigi Spieler verliere
- Basel isch finanziell immer no potenter
- Basel het au immer no dr "besser" Name für Nochwuchslüt
- S Umfeld wird dä Sparmodus no max. 1/2 Joor goutiere und denn wärde sie was ändere miese wenns nit lauft wie gwünscht: Vorstand ruggtritt, Trainer wäggsel oder was au immer
Einziger Trost diesbezüglich, an uns lag's nicht und die beiden ersten Plasticos waren ein absoluter Genuss ^^ Essentiell ist jetzt aber für uns der Ligaerhalt.Rey2 hat geschrieben:Dabei habt doch ausgerechnet ihr ihnen die meisten Punkte abgenommen und seid somit die klare Nr. 1 im Kanton Bern![]()
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Krass die Zuschauerzahlen von YB. Seit dem Cupsspiel gegen den FCB kommen mindestens 25k in Wankdorf und vorher war das Wankdorf nur dreimal knapp über 20k gefüllt 
https://www.transfermarkt.ch/bsc-young- ... on_id/2017

https://www.transfermarkt.ch/bsc-young- ... on_id/2017
Hallo Brit,Brit hat geschrieben:Gut möglich, jedenfalls denke ich wird die Entwicklung im nächsten Jahr spannend sein. Ich denke aber, dass Spycher die gehenden Spieler adäquat ersetzen kann (musste ja der FCB auch immer machen und dies mehrheitlich mit Erfolg, davon ausgenommen ist mindestens das Wintertransferfenster dieses Jahr, über den Sommer lässt sich m.M.n. streiten). Ich denke Basel wird eine sehr gute Transferpolitik brauchen um wieder ein potenteres Team zu erhalten. Time will tell!
Einziger Trost diesbezüglich, an uns lag's nicht und die beiden ersten Plasticos waren ein absoluter Genuss ^^ Essentiell ist jetzt aber für uns der Ligaerhalt.
es freut mich, Dich hier zu sehen. Für mich ist Euer Klub mit Eurem Sportchef State of the Art im Schweizer Fussball: Aus dem Minimum das Maximum holen. Statt Streller hätte ich gerne Euren Sportchef bei uns gesehen, meinetwegen im Austausch zu unserem Sportchef, den ich gerne auf unsere Kosten bei Euch gesehen hätte. Dein Statement habe ich unter den erinnernswerten Beiträgen abgespeichert: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1638977
Dass Ihr die einzigen sein werdet, die gegen den Meister ein positives Punkteverhälnis holen werdet, gönne ich Euch auch. Aber vor allem, das Ihr der Liga erhalten bleibt. Das tapfere Schneiderlein des Schweizer Fussballs soll oben bleiben. Und ja, den Trainer, der uns die höchste Punktezahl gebracht hat, kam ja auch von Euch. Auch das habe zumindest ich nicht vergessen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ich mag es jenen 4300 Fans gönnen, die in der NLB im Wankdorf am Spiel YB - Thun waren. Wobei man ja selbst bei dieser Zahl noch dutzende Thuner abziehen muss. Ist übrigens auffällig, wie die Farben Gelb-Schwarz plötzlich in Thun präsent sind. Da laufen Leute in Fansachen rum, die man vor einiger Zeit noch in Thun im Stadion gesehen hat. Bin gespannt, wie sich der YB-Meistertitel auf die Saisonaboverkäufe in Thun auswirken wird - ich schätze mal negativ, weil es sicher einige Städtewanderer geben wird. Nur schon aus wirtschaftlichen Gründen kann ich mich also nicht wirklich mit YB freuen.Brit hat geschrieben:Damit ich es fairerweise auch noch gesagt habe: YB ist/war diese Saison einfach sackstark und hat den Meistertitel verdient (ok ist ja noch nicht amtlich, aber seien wir ehrlich). Nach Jahren der Häme muss ich das einfach neidlos zugeben, Chapeau! Ich mag es den YB-Fans auch irgendwie gönnen!
Danke! Es waren aber 6'600 und das Resultat 8:2.Fulehung hat geschrieben:Ich mag es jenen 4300 Fans gönnen, die in der NLB im Wankdorf am Spiel YB - Thun waren. Wobei man ja selbst bei dieser Zahl noch dutzende Thuner abziehen muss. Ist übrigens auffällig, wie die Farben Gelb-Schwarz plötzlich in Thun präsent sind. Da laufen Leute in Fansachen rum, die man vor einiger Zeit noch in Thun im Stadion gesehen hat. Bin gespannt, wie sich der YB-Meistertitel auf die Saisonaboverkäufe in Thun auswirken wird - ich schätze mal negativ, weil es sicher einige Städtewanderer geben wird. Nur schon aus wirtschaftlichen Gründen kann ich mich also nicht wirklich mit YB freuen.
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Thun war schon immer gelb-schwarz, wie auch das Oberland. Mit dem Aufstieg in die NLA und der Teilnahme an der CL hat aber Thun auch einige Fans gewinnen können. Obwohl YB und Thun gleich alt sind, ist die Geschichte eine gänzlich andere. YB war über die ganzen 120 Jahre präsent, Thun erst in den letzten 10 - 15 Jahren. Da liegt schon noch einiges Potential brach. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr oben bleibt.Fulehung hat geschrieben:Ich mag es jenen 4300 Fans gönnen, die in der NLB im Wankdorf am Spiel YB - Thun waren. Wobei man ja selbst bei dieser Zahl noch dutzende Thuner abziehen muss. Ist übrigens auffällig, wie die Farben Gelb-Schwarz plötzlich in Thun präsent sind. Da laufen Leute in Fansachen rum, die man vor einiger Zeit noch in Thun im Stadion gesehen hat. Bin gespannt, wie sich der YB-Meistertitel auf die Saisonaboverkäufe in Thun auswirken wird - ich schätze mal negativ, weil es sicher einige Städtewanderer geben wird. Nur schon aus wirtschaftlichen Gründen kann ich mich also nicht wirklich mit YB freuen.
Danke für deinen sehr freundlichen Beitrag. Es freut mich, dass es Leute gibt die meinen Senf gerne lesen!Jean Otto hat geschrieben:Hallo Brit,
es freut mich, Dich hier zu sehen. Für mich ist Euer Klub mit Eurem Sportchef State of the Art im Schweizer Fussball: Aus dem Minimum das Maximum holen. Statt Streller hätte ich gerne Euren Sportchef bei uns gesehen, meinetwegen im Austausch zu unserem Sportchef, den ich gerne auf unsere Kosten bei Euch gesehen hätte. Dein Statement habe ich unter den erinnernswerten Beiträgen abgespeichert: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1638977
Dass Ihr die einzigen sein werdet, die gegen den Meister ein positives Punkteverhälnis holen werdet, gönne ich Euch auch. Aber vor allem, das Ihr der Liga erhalten bleibt. Das tapfere Schneiderlein des Schweizer Fussballs soll oben bleiben. Und ja, den Trainer, der uns die höchste Punktezahl gebracht hat, kam ja auch von Euch. Auch das habe zumindest ich nicht vergessen.

Mein Beitrag richtet sich an die langjährigen YB-Fans. Die Modefans gehen auch mir recht auf den Wecker, aber das war ja in der Vizemeister und Champions League Phase bei uns auch nicht so anders von daher will ich da auch nicht allzu sehr auf das hohe Ross steigen. Dass es ein absolutes No-go ist den Verein zu wechseln ist selbstredend, aber solche Leute sind dann in der Regel wohl langfristig nicht gerade die loyalsten Anhänger. "Mit YB freuen" tu ich mich definitiv auch nicht, aber fairerweise muss man sagen, dass sie diesen Titel verdient haben und eben den langjährigen Leidensgenossen sei es auch gegönnt. Doch auch ich hoffe dass es eher eine Ausnahme bleibt. Die Gefahr besteht aber tatsächlich, dass YB sich als eine Macht im Schweizer Fussball etabliert, wir werden sehen. Jedenfalls sind unsere kämpfenden Underdog-Thuner der einzig wirklich geile Verein im Kanton und die Inkarnation des "fighting spirit"Fulehung hat geschrieben:Ich mag es jenen 4300 Fans gönnen, die in der NLB im Wankdorf am Spiel YB - Thun waren. Wobei man ja selbst bei dieser Zahl noch dutzende Thuner abziehen muss. Ist übrigens auffällig, wie die Farben Gelb-Schwarz plötzlich in Thun präsent sind. Da laufen Leute in Fansachen rum, die man vor einiger Zeit noch in Thun im Stadion gesehen hat. Bin gespannt, wie sich der YB-Meistertitel auf die Saisonaboverkäufe in Thun auswirken wird - ich schätze mal negativ, weil es sicher einige Städtewanderer geben wird. Nur schon aus wirtschaftlichen Gründen kann ich mich also nicht wirklich mit YB freuen.

Gewisse würden sagen, dass Thun lange desinteressiert war, bis ein vernünftiger Verein auftauchte :P Jetzt aber genug gestichelt, danke für das Daumen drücken I guess ^^gooner hat geschrieben:Thun war schon immer gelb-schwarz, wie auch das Oberland. Mit dem Aufstieg in die NLA und der Teilnahme an der CL hat aber Thun auch einige Fans gewinnen können. Obwohl YB und Thun gleich alt sind, ist die Geschichte eine gänzlich andere. YB war über die ganzen 120 Jahre präsent, Thun erst in den letzten 10 - 15 Jahren. Da liegt schon noch einiges Potential brach. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr oben bleibt.
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Aber nicht im Ernst? In Rumänien?
https://www.facebook.com/YoungBoysTgv/

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17650
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Wäre ich mir nicht so sicher, das die Feier kleiner wird als bei uns in den letzten Jahren..Feanor hat geschrieben:egal, was heute in Bern abgeht: ich hoffe, wir Forums-Experten können es uns verkneifen, in den diversen Foren zu prahlen und mäkeln, wie lächerlich/klein/provinziel/etc. die Berner-Feier im Vergleich zur Basler ist... Am besten gar nicht hinschauen
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS