Marketing beim FCB
Im Stadion war mir noch nicht bewusst um was es eigentlich geht. Ich habe mich dann über die Leute amüsiert, die sich so herrlich über den einen Kracher enervierten. Mittlerweile sind mir die Hintergründe bekannt. So steht nur noch eine Frage im Raum: Welcher Vollidiot ist für diese unwürdige Scheisse verantwortlich?
Der Verein befindet sich offensichtlich in einer Selbstfindungsphase, in welcher er versucht Moderene und Tradition in Einklang zu bringen. Dieses Vorhaben scheitert bereits an den Grundsätzen. Herr Burgener sprach in einigen öffentlichen Auftritten von den Fans als "Kunden" und dem Spiel der ersten Mannschaft als "Produkt". Diese Anschauung mag zur Rationalisierung von internen Prozessen sinnvoll sein. Zur Aussendarstellung und der grundlegenden Ausrichtung des Vereins missachten diese Gedankengänge aber fundamentale Prinzipien, welchen einem Fussballverein immanent sind. Diese Marketingaktion erscheint mir somit als Resultat einer langen Denkfehlerkette... Schämt euch!
Der Verein befindet sich offensichtlich in einer Selbstfindungsphase, in welcher er versucht Moderene und Tradition in Einklang zu bringen. Dieses Vorhaben scheitert bereits an den Grundsätzen. Herr Burgener sprach in einigen öffentlichen Auftritten von den Fans als "Kunden" und dem Spiel der ersten Mannschaft als "Produkt". Diese Anschauung mag zur Rationalisierung von internen Prozessen sinnvoll sein. Zur Aussendarstellung und der grundlegenden Ausrichtung des Vereins missachten diese Gedankengänge aber fundamentale Prinzipien, welchen einem Fussballverein immanent sind. Diese Marketingaktion erscheint mir somit als Resultat einer langen Denkfehlerkette... Schämt euch!
Der Verein ist nicht in einer Selbstfindungsphase. Er ist in einer Einnahmenoptimierungsphase.Mephisto hat geschrieben:Im Stadion war mir noch nicht bewusst um was es eigentlich geht. Ich habe mich dann über die Leute amüsiert, die sich so herrlich über den einen Kracher enervierten. Mittlerweile sind mir die Hintergründe bekannt. So steht nur noch eine Frage im Raum: Welcher Vollidiot ist für diese unwürdige Scheisse verantwortlich?
Der Verein befindet sich offensichtlich in einer Selbstfindungsphase, in welcher er versucht Moderene und Tradition in Einklang zu bringen. Dieses Vorhaben scheitert bereits an den Grundsätzen. Herr Burgener sprach in einigen öffentlichen Auftritten von den Fans als "Kunden" und dem Spiel der ersten Mannschaft als "Produkt". Diese Anschauung mag zur Rationalisierung von internen Prozessen sinnvoll sein. Zur Aussendarstellung und der grundlegenden Ausrichtung des Vereins missachten diese Gedankengänge aber fundamentale Prinzipien, welchen einem Fussballverein immanent sind. Diese Marketingaktion erscheint mir somit als Resultat einer langen Denkfehlerkette... Schämt euch!
Die nervige Werbung im Stadion und der Influencer-Scheiss sind nur zwei Zeichen. Gewöhnt euch dran.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Hier noch aus 20min
Werden ja auch einige von hier zitiert
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... B-15576926
Werden ja auch einige von hier zitiert
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... B-15576926
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Du bist jetzt fame. pls sign my boobsBloodMagic hat geschrieben:Hier noch aus 20min
Werden ja auch einige von hier zitiert
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... B-15576926

Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Ich bin berühmt!BloodMagic hat geschrieben:Hier noch aus 20min
Werden ja auch einige von hier zitiert
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... B-15576926

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Dass im "modernen Fussball" viel Geld fliesst, ist mir schon klar.. Jedoch finde ich persönlich ziemlich befremdend und beschämend in welche Richtung sich der FCB nun mal entwickelt. Klar hat man in der Vergangenheit unteranderem Fanartikel herausgegeben deren Sinn eher Unsinn war. Mit solchen Unsinn wie E-Sports oder den Influencer-Scheiss sinkt bei mir persönlich auch eine gewisse Identifikation zum Verein.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
der hat seinen "Legenden" Status verloren und hat nichts aber gar nichts dort verlorenJean Otto hat geschrieben:Das Problem ist einfach lösbar. Die MK braucht jetzt mal wieder es Läckerli. Ich bin kein uneingeschränkter MK Fan. Auf der anderen Seite muss man einfach anerkennen, dass es sich hier um einen der wichtigsten Teile des FCB handelt. Sie, oder Teile von Ihnen, machen jedes Auswärtsspiel zum Heimspiel machen.
Ich bin gespannt, wie der FCB reagiert. Sie wollen das erst mal analysieren, naja, dann sollen sie mal.
Meine Analyse ist einfach: Die MK sollte mal wieder Anerkennung bekommen. Ich verstehe es, wenn der langjährige Fan das Gefühl bekommt, für den neuen Fan wird mehr gemacht, als für die langjährigen, die eben auch das Auswärtsspiel zum Heimspiel machen. Und man hat es der GL an die Wand gesprayt: Kunden gewinnen, Fans verlieren. Eine gute GL und Fanarbeit hätte dies zu verhindern gewusst. Naja, Shit happenz.
Lösung ist relativ einfach:
- Hearing mit den MK (evtl auch anderen Fanorganisationen) Fans, vom FCB dabei sein sollen: Karli, Marco, Alex, Massimo und Mati und eine geile Spanisch Übersetzerin (idealerweise nackt) - Erörterung der Befindlichkeiten
- ein weiteres Legendenspiel für MK und anderen Edelfans gesondert - müssen halt die oben erwähnten halt nochmal antreten, dann gibt es ja sicher jede Menge anderer, die sich gerne in Szene setzen werden, Thorsten Fink ist frei, Urs Fischer auch, Chippy sowieso, Didi offensiv findet sicher auch Zeit, Admir und sicher finden sich noch viele andere, Jeffrey soll den Moorthy einfliegen lassen.
Dann wird das alles wieder. Sollte sich allerdings die GL arrogant zeigen, wofür auch einiges spricht, naja, dann...
s'Amüsante isch wie d Lüt in de andere Sektore eifach immer Grundsätzlich mol pfiffe und erst spöter realisiere was es isch, wie bi dem Platzsturm. (allg. nit grad du spezifisch)Mephisto hat geschrieben:Im Stadion war mir noch nicht bewusst um was es eigentlich geht. Ich habe mich dann über die Leute amüsiert, die sich so herrlich über den einen Kracher enervierten. Mittlerweile sind mir die Hintergründe bekannt. So steht nur noch eine Frage im Raum: Welcher Vollidiot ist für diese unwürdige Scheisse verantwortlich?
Der Verein befindet sich offensichtlich in einer Selbstfindungsphase, in welcher er versucht Moderene und Tradition in Einklang zu bringen. Dieses Vorhaben scheitert bereits an den Grundsätzen. Herr Burgener sprach in einigen öffentlichen Auftritten von den Fans als "Kunden" und dem Spiel der ersten Mannschaft als "Produkt". Diese Anschauung mag zur Rationalisierung von internen Prozessen sinnvoll sein. Zur Aussendarstellung und der grundlegenden Ausrichtung des Vereins missachten diese Gedankengänge aber fundamentale Prinzipien, welchen einem Fussballverein immanent sind. Diese Marketingaktion erscheint mir somit als Resultat einer langen Denkfehlerkette... Schämt euch!
dr 2ti Teil vo dem Bitrag isch aber ziemlich relevant. Wenn me dr Burgener z.B bi däne Podiumsdiskussionen ghört het, het er sich nit wirklich Müeh ghä so z'wirke als würd ihn s'Kerngschäft so z'sage interessiere. Wär in sine erste Sätz dr Fan als Kund betitelt het nit wirklich e Interesse e gmeinsame Wäg z'finde. Natürlich het er rächt im Grundsatz denn:
- Er isch Mehrheitsaktionär (also ghört ihm eigentlich dä Club)
- dr Fan isch schlussendlich halt doch dr Kund (wirtschaftlich gseh)
nur kha me das bitz anderst formuliere wenn me sich Müeh git.
zum Karli: Ich mag ihn sehr aber dr Burgener nützt ihn bi däne Diskussione immer wenns ihm z'heiss wird. Denn bringt dr Karli irgend e rotlose Spruch und alli lache. Leider isch dr Burgener mit däm bis jetzt immer weg kho..
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017
Marco Streller 07. April 2017
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
jä und denn wärsch scho zfriede..?CR7 hat geschrieben: - Er isch Mehrheitsaktionär (also ghört ihm eigentlich dä Club)
- dr Fan isch schlussendlich halt doch dr Kund (wirtschaftlich gseh)
nur kha me das bitz anderst formuliere wenn me sich Müeh git.

also mi erinneret die ganzi schisskusion biz an politik-debattene, wo uf 20min oder blozonline gfiehrt wärde: me empört sich über irgendwelchi symptomerschienige, wo dr wäg an d'öffentlichkeit finde und forderet vo de "verantwortliche" (politiker, behörde, in däm fall e fuessballverein) irgendwelchi pfläschterli-schnällhandlige, statt dass me d'chance würd nutze, um mol grundsätzlichi kritik an de strukture z'iebe, wo söttigi uswüggs erscht produziere
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich finde man darf die bisherigen Geschehnisse nicht überbewerten. Man probiert was Neues. Das hat es immer gegeben und wird es auch immer geben. Im Moment sind halt Influencer im Trend, deshalb probiert man das aus.
Und wenn man ausprobiert macht man halt auch weniger gute und weniger erfolgreiche Aktionen. Auch das gibt es.
Wichtig ist dass man das Feedback der Fans annimmt, die richtigen Analysen macht und die richtigen Schlüsse zieht.
Und wenn man ausprobiert macht man halt auch weniger gute und weniger erfolgreiche Aktionen. Auch das gibt es.
Wichtig ist dass man das Feedback der Fans annimmt, die richtigen Analysen macht und die richtigen Schlüsse zieht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Der gedankliche Inhalt bleibt derselbe, auch wenn er anders formuliert besser ankommt. Insofern ist Herr Burgener ja ehrlich, wenn er sich nicht verklausuliert äussert. Er stört sich nicht am Begriff "Kunde" und muss vielleicht noch lernen, dass der "Fan" sich als integralen Bestandteil des Klubs und nicht als Nutzniesser versteht.CR7 hat geschrieben: ....nur kha me das bitz anderst formuliere wenn me sich Müeh git....
Influencer
nidganzbache hat geschrieben:die mk hat ja nicht einfach «gegen den eSport» geschossen, sondern die entwicklung immer in einen grösseren kontext gesetzt. im flugblatt gegen die citizens wurden verschiedene sachen kritisiert (digital eco-environment, internationalisierung, die gesponserte online-community, das bespielen aller möglichen social media-kanälen, e-sports, catering). dass vieles herzlos wirke, was momentan rund um den fcb passiert.
passt auch zu den ganzen niederen werbeaktionen für das legenden-spiel: https://www.youtube.com/watch?v=dgS3YCwVZig
mir fehlen die worte.
Bei 4:08 ist diese Nathalie Celine im Hintergrund zu sehen - https://www.youtube.com/watch?v=uXOR_l7_ZG8
bei 3:37 sieht man ebenfalls im Hintergrund 2 weitere Influencer bei der Arbeit
Der Verein ist immer bedacht, die Einnahmen zu optimieren. Nur ist beispielsweise diese Influencer-Geschichte kontraproduktiv.rhybrugg hat geschrieben:Der Verein ist nicht in einer Selbstfindungsphase. Er ist in einer Einnahmenoptimierungsphase.
Die nervige Werbung im Stadion und der Influencer-Scheiss sind nur zwei Zeichen. Gewöhnt euch dran.
Finde ich auch schwach. Die Reaktionen, welche vermutlich von Teilen der Kurve stammen, sind drastisch. Sachbeschädigung an der eigenen Geschäftsstelle wird keiner von der Kurve befürworten, wenn dies nicht durch ein besorgniserregendes Ereignis legitimiert werden kann. Ich will weder die Sprayereien gutheissen noch verteufeln, sondern hervorheben, dass dies eine äusserst heftige Massnahme darstellt, die man unbedingt ernst nehmen muss. Die unter Heusler noch harmonische Beziehung zwischen Fanszene und Geschäftsführung droht zu zerbröckeln, wenn auf diese Geschehnisse nicht eingegangen wird. Dies muss nicht unbedingt öffentlich geschehen, aber auf irgendeinem Weg sollte ein Vereinsorgan den Kontakt suchen, falls dies noch nicht passiert ist.BloodMagic hat geschrieben:Passend halt auch, dass jetzt niemand hin stehen will und verantwortlich sein möchte für die Scheisse. Nicht mal der Presse gibt man Antwort... Echt Professionell....
Das ist wahrscheinlich das gleiche Gesocks, welches beim Stand von 1:1 nach einem schlechten Eckball die Mannschaft auspfeifft.CR7 hat geschrieben:s'Amüsante isch wie d Lüt in de andere Sektore eifach immer Grundsätzlich mol pfiffe und erst spöter realisiere was es isch, wie bi dem Platzsturm. (allg. nit grad du spezifisch
Ich gebe dir grundsätzlich Recht: Man sollte aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Allerdings sollte das Ganze auch nicht heruntergespielt werden. Wie immer gilt es, die goldene Mitte zu finden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde man darf die bisherigen Geschehnisse nicht überbewerten. Man probiert was Neues. Das hat es immer gegeben und wird es auch immer geben. Im Moment sind halt Influencer im Trend, deshalb probiert man das aus.
Und wenn man ausprobiert macht man halt auch weniger gute und weniger erfolgreiche Aktionen. Auch das gibt es.
Wichtig ist dass man das Feedback der Fans annimmt, die richtigen Analysen macht und die richtigen Schlüsse zieht.
Edit: Das waren jetzt etwas gar viele Phrasen, aber du weisst bestimmt was ich meine.
Genau!nobilissa hat geschrieben:Der gedankliche Inhalt bleibt derselbe, auch wenn er anders formuliert besser ankommt. Insofern ist Herr Burgener ja ehrlich, wenn er sich nicht verklausuliert äussert. Er stört sich nicht am Begriff "Kunde" und muss vielleicht noch lernen, dass der "Fan" sich als integralen Bestandteil des Klubs und nicht als Nutzniesser versteht.
Dem ist soPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde man darf die bisherigen Geschehnisse nicht überbewerten. Man probiert was Neues. Das hat es immer gegeben und wird es auch immer geben. Im Moment sind halt Influencer im Trend, deshalb probiert man das aus.
Und wenn man ausprobiert macht man halt auch weniger gute und weniger erfolgreiche Aktionen. Auch das gibt es.
Wichtig ist dass man das Feedback der Fans annimmt, die richtigen Analysen macht und die richtigen Schlüsse zieht.
nur zu dieser zeit waren leute im verein welche sich dann auch kümmerten
Jetzt wird wohl an der monatlichen "staff" sitzungen darüber diskutiert wieviel Geld zusätzlich generiert wurde, mit was, und wie
Rest hat nichts mit Geschäft zu tun sondern ist leidiges beibrot
und zur info der iniziant dieser "influ??krankheit" ist anscheinend der neue marketing boss patrick jost und der wurde letztes jahr, von uns, auch in den VR gewählt
Somit liegt es an uns das übel zu korrigieren
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
falsch - mir könne nur dr Vereinsvorstand wähle und dört isch er nit drin (Burgner, Streller, Baumgartner, Donze, Kaiser, von Bühren)tanner hat geschrieben:Dem ist so
nur zu dieser zeit waren leute im verein welche sich dann auch kümmerten
Jetzt wird wohl an der monatlichen "staff" sitzungen darüber diskutiert wieviel Geld zusätzlich generiert wurde, mit was, und wie
Rest hat nichts mit Geschäft zu tun sondern ist leidiges beibrot
und zur info der iniziant dieser "influ??krankheit" ist anscheinend der neue marketing boss patrick jost und der wurde letztes jahr, von uns, auch in den VR gewählt
Somit liegt es an uns das übel zu korrigieren
Kämpfe Basel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Sie werden sowieso was zu ihrem behinderten Marketing sagen müssen. Ganz ehrlich - ein Freund von mir der im Ausland wohnt und eine Mitgliedschaft beantragen wollte dieses Jahr ist jetzt deswegen wieder davon weg gekommen. Er sagte mir Wortwörtlich: "Ich will nicht, dass sie noch meinen, dass ihre Influencer Scheisse auch noch ein Erfolg war". Wenn sie weiterhin so rumwursteln dieses Jahr, werde ich meine Mitgliedschaft nicht mehr verlängern.
Ich gebe ehrlich zu, dass ich für solchen Scheiss wie Influencer, e-Sports, Werbejingles, Bachelorette etc. zu alt bin.
Vor 2 Jahren konnte ich meine langjährigen Saisonkarten aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens nicht mehr verlängern.
Mittlerweile ist mir das aber egal geworden. Ich schaue alle Spiele im TV oder Stream und wundere mich über die für meine Begriffe negativen Veränderungen sowohl auf wie auch neben dem Fussballplatz. Was man davon gut oder schlecht findet, muss jeder mit sich selber ausmachen. Einzig die effektiven Zuschauerzahlen lügen nicht.
Vor 2 Jahren konnte ich meine langjährigen Saisonkarten aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens nicht mehr verlängern.
Mittlerweile ist mir das aber egal geworden. Ich schaue alle Spiele im TV oder Stream und wundere mich über die für meine Begriffe negativen Veränderungen sowohl auf wie auch neben dem Fussballplatz. Was man davon gut oder schlecht findet, muss jeder mit sich selber ausmachen. Einzig die effektiven Zuschauerzahlen lügen nicht.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Nur kenne mir die nit - gege Lausanne sin 23k gege Züri 27k offiziell im Stadion gsi, aber effektiv vermutlich jewiils e viertel wenigerMampfi hat geschrieben:Ich gebe ehrlich zu, dass ich für solchen Scheiss wie Influencer, e-Sports, Werbejingles, Bachelorette etc. zu alt bin.
Vor 2 Jahren konnte ich meine langjährigen Saisonkarten aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens nicht mehr verlängern.
Mittlerweile ist mir das aber egal geworden. Ich schaue alle Spiele im TV oder Stream und wundere mich über die für meine Begriffe negativen Veränderungen sowohl auf wie auch neben dem Fussballplatz. Was man davon gut oder schlecht findet, muss jeder mit sich selber ausmachen. Einzig die effektiven Zuschauerzahlen lügen nicht.
Kämpfe Basel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Für mich fraglich ob Heiri so eine gute Arbeit leistet. Ich würde sogar behaupten, dass er und Marco am Transfer hin und her und den Fehleinkäufen schuld sind.Gone to Mac hat geschrieben:aschinend stoht jo hüt dr brigger und dr heiri de medie no zur verfiegig, mol luege öb öppis schlaus usekunnt. Am beschte wär wenn dr Brigger zruggtritt und dr Heiri s operative so leitet wie das unsere Club verdient: Back to basics
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Naja, er isch jo bisher im Nochwuchs gsi und het dört zämme mit em Massimo mMn gueti Arbet gleistet. Grundsätzlich find ich, dass dr Unterschied Juniore-Profi v.a. in sim Bereich v.a. die grösseri öffentlichi Wohrnämig und bi Transfers s grössere Volume ischBloodMagic hat geschrieben:Für mich fraglich ob Heiri so eine gute Arbeit leistet. Ich würde sogar behaupten, dass er und Marco am Transfer hin und her und den Fehleinkäufen schuld sind.
Kämpfe Basel
Dass im Marketing beim FCB seit Jahren stümperhafte und peinliche Arbeit geleistet wird ist mir inzwischen egal. Man gewöhnt sich wohl dran
Hauptsache der sportliche Teil stimmt, und hier ist man ja wieder nach holprigem Start unter neuer Führung auf dem aufsteigenden Ast.
Das täubele der Kurve finde ich genauso peinlich. Auch hier meint man die Wahrheit über Fantum und Kommerz gepachtet zu haben.
Die Wahrheit ist wie immer irgenwo dazischen zu suchen.

Das täubele der Kurve finde ich genauso peinlich. Auch hier meint man die Wahrheit über Fantum und Kommerz gepachtet zu haben.
Die Wahrheit ist wie immer irgenwo dazischen zu suchen.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Also, wenn einem diese Marketingauswüchse grösstenteils egal sind, hat man keine eigene Meinung? Dasch emol e Diagnose.Fiskaren hat geschrieben:Nur ja nicht exponieren oder eine eigene Meinung haben.

Ich bin da ganz bei HJK. Sollen sie sich doch ein eSports-Team zulegen, ...
Gut, diesen Influencer-Scheiss hätte es nicht wirklich gebraucht. Davon habe ich aber gar nix mitgekriegt, bevor ich mich genauer mit der MK-Aktion vom Sonntag beschäftigt habe.HJK hat geschrieben:... Hauptsache der sportliche Teil stimmt, und hier ist man ja wieder nach holprigem Start unter neuer Führung auf dem aufsteigenden Ast.
Das täubele der Kurve finde ich genauso peinlich. Auch hier meint man die Wahrheit über Fantum und Kommerz gepachtet zu haben.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Weiss jetzt nit was das genau mit täubele wie du das nennsch z tue het. Sondern eifach es ufzeige, dass das emene TEIL vo de Matchbsuecher missfallt, was d Marketing&Sales Abteilig abzieht. Es isch au nit nur das Influence-Scheiss oder nur das e-Sports-Team sondern d Summe vo dene Sache.HJK hat geschrieben:Dass im Marketing beim FCB seit Jahren stümperhafte und peinliche Arbeit geleistet wird ist mir inzwischen egal. Man gewöhnt sich wohl dranHauptsache der sportliche Teil stimmt, und hier ist man ja wieder nach holprigem Start unter neuer Führung auf dem aufsteigenden Ast.
Das täubele der Kurve finde ich genauso peinlich. Auch hier meint man die Wahrheit über Fantum und Kommerz gepachtet zu haben.
Die Wahrheit ist wie immer irgenwo dazischen zu suchen.
Es isch jo nit so, dass nur Scheisse von Marketing-Team kunnt aber für mi Fählt dass d Kernbotschaft söll und mues s Spiel live im Joggeli (oder au uswärts sy).
Kämpfe Basel