Ist aber schon so. Es gibt immer noch viele Uhren die sich an der Frequenz des Stromnetzes orientieren. Das ist im Normalfall ausreichend genau, besonders über längere Zeit. Die letzten Wochen war die Frequenz wohl etwas zu tief (aber noch lange in der Toleranz). Das kann aber aufgeholt werden indem die Frequenz erhöht wird.kogokg hat geschrieben:Dann muss man die Uhr aber sicher selber wieder stellen... Meine stimmt schon länger nicht mehr mit der Uhr der Mikrowelle überein. Zum Glück muss ich nicht auf die Minute genau mit arbeiten beginnen...
Solche Artikel sollte man mit Vorsicht geniessen. Ich bin mir sicher, dass 20-Min-Schreiber Quellen wie Galileo oder "habe gehört, dass" haben, und diese auch noch falsch interpretieren.
D.h. wer die Uhr jetzt nachgestellt hat, muss evtl. in ein paar Wochen wieder zurückstellen. Aktuell sind wir noch ca. 5minuten zurück...
Hier gibt es mehr Details: https://www.netzfrequenz.info/ und ein paar hübsche Charts:-)