STING GCZ 1886 hat geschrieben:Würde Basel, die beiden Zürcher Clubs oder SG kommen, der Kasten wäre proppenvoll. Allgemein hätte SH mehr Zuschauer in der höchsten Liga. Das Interesse würde zunehmen.
Investoren liessen sich auch eher finden.
Der Anfang mit dem Zuschauerinteresse war vielversprechend; beim Eröffnungsspiel, dem Derby gegen Winterthur, waren 7'500 Leute im Stadion.
Der Zuschauerschnitt lag - wie schon im alten Breite-Stadion - lange Zeit bei etwa 1'200 Personen, seit dem Abgang von Yakin und den zumeist sehr enttäuschenden Spielen unter Smiljanic (der im Sommer gehen muss, obschon sich Smiljanics Vertrag mit einem Platz unter den Top Five automatisch verlängert hätte) verirren sich vielleicht noch 800, 900 Leute in den L-Park.
Hinzu kommt ein etwas unprofessionelles/billiges Catering, das bei vielen Zuschauern schnell ans Limit stösst (lange Wartezeiten).
Aktuell sucht der Verein ja einen neuen Geldgeber. Es eilt aber (noch) nicht.
Die Infrastruktur ist da, jetzt fehlt nur noch eine klare Strategie, ein Fokus auf dem Fördern von Talenten aus der Region (nicht einfach, aber machbar), und eine Mannschaft, mit der man sich auch identifizieren kann. Die Verpflichtung von Axel Thoma als Sportchef ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, er wohnt ja quasi um die Ecke des Stadions, in der deutschen Enklave Büsingen.
Ich persönlich bin froh, ist die Zusammenarbeit mit dem Katastrophen-Verein GC nun beendet worden. Noch einseitiger profitieren kann man ja nicht.