Ein schlechtes Beispiel für "Fussball-Ahnung" ?BloodMagic hat geschrieben:Das ist aber ein extrem schlechtes Beispiel. Oder wieso hat sie es nie in den Männerfussball geschafft ....
Wollte sie das ?
Antiquiertes Denken.
Aber aber, welch dreiste, vorurteilbehaftete Behauptung! Du Chauvinist!footbâle hat geschrieben:könntest du mir zustimmen, oder zumindest nicht dezidiert widersprechen, wenn ich behaupten würde, dass das Interesse der Damen eher den Spielern gilt als dem Spiel?
Ich krieg gleich 'nen Lachanfall... für jemanden wie mich, der seit 1982 dabei ist, klingt es einigermassen lächerlich, dass jetzt von Erfolglosigkeit geschrieben wird, wo wir halt mal nicht die Liga dominieren.Misterargus hat geschrieben:unser Präsident ist ja hochzufrieden mit der Saison wie sie läuft...ich glaube dies ist das erste mal im Profi Fussball das Erfolglosigkeit gelobt wird und das beste Alibi für die Spieler zur Genügsamkeit !
Hatte denn der FCB '82 auch:Trekbebbi hat geschrieben:Ich krieg gleich 'nen Lachanfall... für jemanden wie mich, der seit 1982 dabei ist, klingt es einigermassen lächerlich, dass jetzt von Erfolglosigkeit geschrieben wird, wo wir halt mal nicht die Liga dominieren.
Natürlich hatte er das damals nicht... und Du hast auch recht, dass man die Situationen nicht miteinander vergleichen kann. Trotzdem würde es mir nie in den Sinn kommen, in dieser Phase von "Erfolgslosigkeit" zu reden. Das kann man von mir aus von Thun über Lugano bis Sion machen.Rey2 hat geschrieben:Hatte denn der FCB '82 auch:
- 10 A-Nati Spieler im Kader?
- das höchste Budget und die meisten finanziellen Möglichkeiten der Liga?
Bin auch nicht der Meinung, dass man jedes Jahr Meister werden muss. Aber man sollte schon langsam begreifen, dass sich die Situation der 80er und 90er eben kein bisschen mit der heutigen vergleichen lässt.
Auch wenn sich unsere Defensive in letzter Zeit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat, orte ich das Problem (wie einige andere hier auch) eher am anderen Ende des Spielfelds.Ergic89 hat geschrieben:Wann wird Balanta wieder fit? Für mich ist sein Fehlen ein entscheidendes Element, dass wir so gut wie keine Chance mehr auf den Meistertitel haben.
Stimme danit überein. So eine richtig starke Sturmspitze wäre mein Wunsch! Was ist eigendlich mit RickyVW los???Trekbebbi hat geschrieben:Auch wenn sich unsere Defensive in letzter Zeit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat, orte ich das Problem (wie einige andere hier auch) eher am anderen Ende des Spielfelds.
Aber stimmt schon, Balanta ist bisher zusätzlich ein grosser Verlust 2018.
Ich bewundere Deinen Optimismus, aber selbst mit Messi, Ronaldo und Imbrahimovic vorne und Ramos, Thiago Silva und Boateng hinten hätten wir inzwischen keine Chance mehr auf den Meistertitel...Ergic89 hat geschrieben:Wann wird Balanta wieder fit? Für mich ist sein Fehlen ein entscheidendes Element, dass wir so gut wie keine Chance mehr auf den Meistertitel haben.
Ich vermute, er hat sich mit der Ankündigung, nach seiner Verletzung stärker als zuvor zurückzukommen, auf mentaler Ebene keinen Gefallen getan.Nello hat geschrieben:Was ist eigendlich mit RickyVW los???
Ich sehe es andersrum, auch wenn ich die 80er nicht miterlebt hab, die 90er gaben einem aber auch schon ganz gut auf die Fresse, geil wars trotzdem... Die Privilegien derzeit sind a) die vielen Meistertitel, Cupsiege und internationale Erfolge und b) die Pole-Position, die sich der Club in der Schweiz erarbeitet hat.Trekbebbi hat geschrieben:Natürlich hatte er das damals nicht... und Du hast auch recht, dass man die Situationen nicht miteinander vergleichen kann. Trotzdem würde es mir nie in den Sinn kommen, in dieser Phase von "Erfolgslosigkeit" zu reden. Das kann man von mir aus von Thun über Lugano bis Sion machen.
Gab doch mal diese kultige Choreo mit den alten Dress'. "Wüsse, wohär mr kunnt - schätze, was mr het!" Das spiegelte auch Heuslers wiederholten Ruf nach Demut gut wider. Wo ist diese Demut hin? Oder ist die inzwischen obsolet, weil jetzt ein anderer am Ruder sitzt?
Ich meine natürlich, weshalb wir nach der Winterpause den Anschluss verloren haben. Da fällt Balantas Fehlen neben dem Akanji-Abgang massiv ins Gewicht. Eine unsichere Defensive verunsichert die ganze Mannschaft. Und schwächt damit auch die Offensive: Oder anders gesagt: Wir haben im Herbst in der CL so geil gespielt, weil alle wussten, dass hinten Akanji und Balanta stehen und alles abräumen. Diese Ausstrahlung sehe ich bei Suchy und Lacroix leider nicht.Mundharmonika hat geschrieben:Ich bewundere Deinen Optimismus, aber selbst mit Messi, Ronaldo und Imbrahimovic vorne und Ramos, Thiago Silva und Boateng hinten hätten wir inzwischen keine Chance mehr auf den Meistertitel...
Unser Problem ist, dass wir zu wenig Tore schiessen, nicht dass wir zu viele bekommen. Das fehlen von Akanji sehe ich vor allem in der Kopfballstärke von diesem und in der exzellenten Angrifsauslösung von Manuel. Dazu kommt der unberechenbare und wirblige Steffen der ohne Problem alleine schon 2 Verteidiger beschäftigte. Zusätzlich konnte die Verteidigung deutlich mehr mit Aufrücken und mit der Abseitsfalle arbeiten weil Manuel auch sehr schnell ist. Ersetzt wurden diese mit 2 Spielern ohne Selbstvertrauen und ohne Spielpraxis. Das überträgt sich mehr und mehr auf die MannschaftErgic89 hat geschrieben:Ich meine natürlich, weshalb wir nach der Winterpause den Anschluss verloren haben. Da fällt Balantas Fehlen neben dem Akanji-Abgang massiv ins Gewicht. Eine unsichere Defensive verunsichert die ganze Mannschaft. Und schwächt damit auch die Offensive: Oder anders gesagt: Wir haben im Herbst in der CL so geil gespielt, weil alle wussten, dass hinten Akanji und Balanta stehen und alles abräumen. Diese Ausstrahlung sehe ich bei Suchy und Lacroix leider nicht.
Wurde hier schon einige Male statistisch belegt: wir haben per 27. Spieltag nur zwei Drittel der Tore geschossen wie letzte Saison und den meisten anderen Saisons seit Einführung der Super League. Das ganze aber wird noch deutlicher, erstellt man eine Formtabelle der letzten 8 Meisterschaftsspiele, also seit der Winterpause. Wir haben nur sieben Tore kassiert, sind damit zusammen mit Luzern Spitzenreiter. Selbst YB hat 10 kassiert. Aber wir haben nur sieben geschossen, und das ist nicht einmal ein Drittel dessen, was wir in guten Saisons geschossen haben und YB diese Saison (Wer sich beliebige Formtabellen seit 2003 basteln will - fussballdaten.de/schweiz).BloodMagic hat geschrieben:Unser Problem ist, dass wir zu wenig Tore schiessen, nicht dass wir zu viele bekommen.
Ich stimme deinen Beiträgen meistens überein, und Generell hab ich eine ähnliche sichtweise wie deine dem FCB gegenüberBloodMagic hat geschrieben:Unser Problem ist, dass wir zu wenig Tore schiessen, nicht dass wir zu viele bekommen. Das fehlen von Akanji sehe ich vor allem in der Kopfballstärke von diesem und in der exzellenten Angrifsauslösung von Manuel. Dazu kommt der unberechenbare und wirblige Steffen der ohne Problem alleine schon 2 Verteidiger beschäftigte. Zusätzlich konnte die Verteidigung deutlich mehr mit Aufrücken und mit der Abseitsfalle arbeiten weil Manuel auch sehr schnell ist. Ersetzt wurden diese mit 2 Spielern ohne Selbstvertrauen und ohne Spielpraxis. Das überträgt sich mehr und mehr auf die Mannschaft