27. Runde: BSC Young Boys - FC Basel 1893 l Montag l 02.04.2018 l 16 Uhr l Wankdorf

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

lpforlive hat geschrieben:Welches Spiel hast du den gestern gesehen? :confused: So offensiv trat der FCB seit Jahren nicht mehr auf.
Erstens habe ich nicht geschrieben, dass der FCB nicht offensiv agiert habe, sondern dass ich nicht das Gefühl hatte, dass unsere Spieler gestern so spielten, als ginge es um alles oder nichts. Zweitens frage ich mich, welches Spiel Du gestern gesehen hast oder in welchem Loch Du Dich in den letzten Jahren versteckt hieltst, wenn Du wirklich der Meinung bist, dass dies gestern offensiv das beste FCB-Spiel der jüngeren Clubgeschichte war. :eek:

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

BloodMagic hat geschrieben:Mir gehts darum, dass man ohne Not zu viel geändert hat im Sommer. Die halbe Mannschaft ersetzt, den Trainer entlassen und das obwohl das Konstrukt super funktionierte. Wieso konnte man nicht einfach eine "Light" änderung machen. z.B. die Stürmer übernehmen und den Trainer. Den Trainer dann in diesem Sommer in ruhe tauschen. Nebenbei hinter den beiden "Alten" junge aufbauen (z.B. Itten) - aber einfach alles über den Haufen werfen und so tun als ob man den Fussball selber erfunden hat ist halt einfach scheisse!
sehe ich eben nicht so. das konstrukt funktionierte zwar national. inernational war es unterirdisch... diese saison war international top, dafür national eher lau... für den FCB als club ist diese saison wohl sogar "besser", weil er international beachtung bekommen hat, und somit attraktiv für junge talente bleibt. einen zweiten platz in 9 jahren kann man sich eigentlich auch erlauben. und international wird die liga weitaus weniger beachtet als die championsleague. natürlich ist es für uns fans enttäuschend, wenn ein anderer schweizer club uns vor der sonne steht... diese saison kam halt einiges zusammen, YB stärker, wir mit verletzungspech (YB nicht), schlechter rückrundenstart, und weg war der titel (wahrscheinlich)... aber ganz ehrlich, so, wie letzte saison, konnte es nicht weiter gehen... vllt. hat man nicht alles richtig gemacht, aber es war sicher richtig, einen neuen weg einzuschlagen...
Quo hat geschrieben:Ich möchte hier wieder einmal an Pep Guardiola erinnern, der meinte, er als Trainer sei dafür verantwortlich, dass die Mannschaft 30 m vors Tor kommt. Danach entscheidet v.a. die individuelle Klasse der Spieler, ob man zu Toren kommt. Und diese individuelle Klasse haben wir (noch) nicht, ich glaube aber an unsere Jungen!
sehe ich ähnlich. und auch pep stand in der kritik nach seiner ersten saison. was city jetzt zeigt zeigt, es hat sich gelohnt, auf ihn zu setzen... gut, wicky ist kein pep, aber wer weiss...
rhybrugg hat geschrieben:Und selbst wenn er 5 gehabt hätte.... wäre immer noch günstiger gewesen als der zweite Platz.
das zeigt sich erst, wenn wir uns nicht für die CL qualifizieren sollten...

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

Halb so schlimm, gemäss blöök.ch Tabellenrechner werden wir mit einem Punkt Vorsprung Meister :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... für den FCB als club ist diese saison wohl sogar "besser", weil er international beachtung bekommen hat, und somit attraktiv für junge talente bleibt. ....
Du zimmerst Dir schon immer Dein eigenes Weltbild zurecht. :rolleyes:

Attraktiv für den Zuzug junger Talente bleibt der FCB in erster Linie dann, wenn er direkt für die CL qualifiziert ist und ein Spieler mit der Gewissheit nach Basel wechseln kann, sich international präsentieren zu können. Und daher ist aus dieser Optik der Titelgewinn immer wichtiger als die vergangene CL-Kampagne.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

lpforlive hat geschrieben: Gestern wurde das Team endlich richtig eingestellt.
Aber auch erst nach dem 1-1; Bis dorthin sah es nicht seeehr stilsicher aus.

Ansonsten hat footbâle alles sehr gut und richtig analysiert.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »


tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SvenBK hat geschrieben:Halb so schlimm, gemäss blöök.ch Tabellenrechner werden wir mit einem Punkt Vorsprung Meister :D
Bei mir waren es 2 punkte

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

lpforlive hat geschrieben:[video=youtube;oxEY0deqBkM]https://www.youtube.com/watch?v=oxEY0de ... e=youtu.be[/video]
Kann er ja mit Stocker eine Laienschauspieltruppe gründen.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

rhybrugg hat geschrieben:Kann er ja mit Stocker eine Laienschauspieltruppe gründen.
Naja vergleiche die zwei Szenen. Da fällt dir schnell auf, dass man es nicht vergleichen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Rey2 hat geschrieben: :confused:
- Sich der Mannschaft "akklimatisieren" funktioniert nun mal am Besten BEI der Mannschaft und nicht in Lausanne sonst wo. Zumal wir auch aktuell Bedarf haben.
- Du tust so, als würde Campo praktisch gar nie spielen. Nur zur Erinnerung: Von den 8 Spielen wo er spielberechtigt gewesen wäre, kam er nur 2x nicht zum Einsatz. 1x davon durchgespielt und 1x fast durchgespielt.

Problem wo?
Da es dem Spiel des FCB in der Rückrunde an Kreativität gefehlt hat, hätte er immer spielen müssen. Da Problem!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

harry99 hat geschrieben:Denke Wicky und Strelli wollen schauen ob das Team wieder mit ihrer Aufstellung zum Siegen kommt...das ist aber Gefährlich. YB wollte seine Stärke vielleicht nicht preisgeben.
Der Grundstein zum FCB Erfolg der letzten Jahre war das jede Position doppelt besetzt war und somit Druck auf die Leistung der Spieler ausgeübt wurde, mit 20 Spieler wird das nicht gelingen....
Ist mit 20 Spielern nicht auch jede Position doppelt besetzt? :confused: Do the Math!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Basil Stinson hat geschrieben:Vorrunde= Sommer bis Winter
Rückrunde= Frühling bis Sommer ;)

Ich mag mich gar nicht zur aktuellen Situation äussern oder den Jammeri machen.
Ich habe allerdings eine Frage zu der Spielszene in der zweiten Halbzeit als Stocker von Oberlin lanciert wird und denn Ball verstolpert und denn Ball an den Pfosten kullert.
Da wird er vom griechischen Lustknaben umgehauen. Geschieht dies nicht, ist Stocker schneller als von Bergen und würde den Abpraller hoffentlich.

Ich würde sagen es ist ein klarer Penalty.
Wölfli müsste rot bekommen, wir gewinnen 3:2, YB isch nervös, sie treten mit Goalie Nummer 3 an während Wölfli 3 Spiele zuschauen muss.
Yb verliert drei mal, wir gewinnen vier mal. (Nachholspiel)
6 Runden vor Schluss hat YB 61 Punkte
Der FCB hat 60 Punkte
YB ist YB und verkackts. Wir werden Meister. Sali zämme
Diese Saison nicht. YB wird Meister. Wenn sie es nicht alleine werden, werden sie Meister gemacht... ;)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

footbâle hat geschrieben:Wieviele Tore Janko nach seinem Abschied erzielt hat ist ungefähr so relevant wie die Anzahl Tore, die Wolfswinkel vor seiner Verpflichtung geschossen hat. Interessiert eigentlich keinen so richtig. Es können Null sein oder Hundert. Völlig belanglos.



Wahrscheinlich hat Besserwisser Bender schon geantwortet.. ich tu's trotzdem auch noch. Gerne ganz ohne Konjunktiv, quasi in der Sprache der Sieger. Wir haben in dieser Saison bisher 45 Tore erzielt. Letzte Saison waren es nach 26 Spielen deren 68. Also schlappe 50% mehr. Soviel zu den Fakten. Die Vermutung, dass das eher mit unseren Spielern zu tun hat als mit dem Klimawandel, der Afrikanischen Schweinepest, oder dem Rheinpegel, liegt ziemlich nahe.

Wer in Abrede stellt, dass wir in dieser Saison im Angriff .. vielleicht .. hmm .. nicht ganz optimal.. besetzt sind, den kann man schwerlich noch ernstnehmen. Aber das tust du ja auch nicht.
Nein. Doch ! Ohhh!
Guter Beitrag :-).
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Du zimmerst Dir schon immer Dein eigenes Weltbild zurecht. :rolleyes:

Attraktiv für den Zuzug junger Talente bleibt der FCB in erster Linie dann, wenn er direkt für die CL qualifiziert ist und ein Spieler mit der Gewissheit nach Basel wechseln kann, sich international präsentieren zu können. Und daher ist aus dieser Optik der Titelgewinn immer wichtiger als die vergangene CL-Kampagne.
das stimmt einfach nicht. eine solche 1/8 final qualifikation strahlt mehr, als wenn man so eine gruppenphase spielt, wie letztes jahr. selbst, wenn man dann in der folgesaison durch die quali muss. längerfristig. auf einen direkten wechsel eines spielers in der nächsten saison bezogen, hast du natürlich recht. versteh mich nicht falsch, bei den momentanen ansprüchen, ist es eben nur eine wirklich gute saison, wenn man sowohl national, als auch international erfolgreich ist... und ein trainer muss IMHO diese beiden kriterien erfüllen (dafür muss er ein kriterium in der ersten saison erfüllen, und in der zweiten muss er liefern.), dann ist er der richtige mann für den FCB. allerdings muss man wohl in zukunft neu definieren, was "international erfolgreich" heisst, mit der neuen championsleague... deshalb wäre es immens wichtig, dass der fcb sich für die gruppenphase der CL qualifiziert. das geht aber auch durch die qualirunden... und für den schweizer fussball wäre es das beste (und auch für die zukunft des fcb), wenn zwei mannschaften in der CL spielen könnten... trotzdeem finde ich es natürlich scheisse, dass wohl YB meister wird.
Käppelijoch hat geschrieben:Aber auch erst nach dem 1-1; Bis dorthin sah es nicht seeehr stilsicher aus.

Ansonsten hat footbâle alles sehr gut und richtig analysiert.
das stimmt. da sieht man aber auch, wie wenig es manchmal braucht... in beide richtungen... man muss erreichen, dass die mannschaft gefestigter wird, und sich nicht so einfach aus dem gleichgewicht bringen lässt...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Rhyyläx hat geschrieben:Da es dem Spiel des FCB in der Rückrunde an Kreativität gefehlt hat, hätte er immer spielen müssen. Da Problem!
Campo wird noch oft genug spielen, bis auch du verstanden hast, dass er halt auch nicht die Antwort auf all unsere Offensivsorgen ist. Wir brauchen dringed mehr Qualität statt ex-Junioren und Co.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

MistahG hat geschrieben: aber ganz ehrlich, so, wie letzte saison, konnte es nicht weiter gehen... vllt. hat man nicht alles richtig gemacht, aber es war sicher richtig, einen neuen weg einzuschlagen...




sehe ich ähnlich. und auch pep stand in der kritik nach seiner ersten saison. was city jetzt zeigt zeigt, es hat sich gelohnt, auf ihn zu setzen... gut, wicky ist kein pep, aber wer weiss.....
Rückblickend war es eben falsch diesen Weg einzuschlagen, das hätte man nicht auf biegen und brechen alles in 1 Saison realisieren sollen
auch die Lohnkosten sind sicher höher als letzte Saison mit der ganzen TK wie viele Leute arbeiten da überhaupt ?
der Brigger kostet sicher auch was obwohl man nicht weiss war der eigentlich macht.

Der vergleich mit Guardiola der schon 20 Titel als Trainer gewonnen hat vor Mancity kommt in etwa so daher ...

verstehe gar nicht warum Zanni immer kritisiert worden ist Roberto Carlos hatte doch auch mal eine schlechte Saison mit Real

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Mundharmonika hat geschrieben:Erstens habe ich nicht geschrieben, dass der FCB nicht offensiv agiert habe, sondern dass ich nicht das Gefühl hatte, dass unsere Spieler gestern so spielten, als ginge es um alles oder nichts. Zweitens frage ich mich, welches Spiel Du gestern gesehen hast oder in welchem Loch Du Dich in den letzten Jahren versteckt hieltst, wenn Du wirklich der Meinung bist, dass dies gestern offensiv das beste FCB-Spiel der jüngeren Clubgeschichte war. :eek:
Dann sag doch mal welches Spiel war der fcb offensiver ausgerichtet.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Seedorf hat geschrieben:Rückblickend war es eben falsch diesen Weg einzuschlagen, das hätte man nicht auf biegen und brechen alles in 1 Saison realisieren sollen
auch die Lohnkosten sind sicher höher als letzte Saison mit der ganzen TK wie viele Leute arbeiten da überhaupt ?
der Brigger kostet sicher auch was obwohl man nicht weiss war der eigentlich macht.
Das gsehn mir jo gli. Wenn ichs richtig in erinnerig ha sinn d lohnköschte im 2016 mit em meischtertitel, keim cupsieg, ere schlächte CL bi ca. 48 mio gläge.
Wie hoch sie im 2017, mit em double, dr beschte CL-kampagne mit dr quali für d 1/8 final sinn, wärde mir gli gseh.
Aber es isch sicherlich schwer z beurteile wie sich d lohnköschte entwicklet hän, well mir jo nit wüsse wie hoch d fixlöhn sinn ohni prämie.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

lpforlive hat geschrieben:Dann sag doch mal welches Spiel war der fcb offensiver ausgerichtet.
Unser Spiel war nicht offensiver, der einzige Unterschied war das YB mitgespielt hat, das heisst es gab Platz und Räume für unsere Spieler. Nix offensiver oder so. Das Problem ist das der FCB gegen tief stehende Gegner (also alle ausser YB) kein System findet um «offensiv» spielen zu können. Das konntest Du diese Saison perfekt sehen. International ging was, weil die Gegner mitspielten, National ging nichts weil die Gegner tief standen. So einfach ist das!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

harry99 hat geschrieben: Der Grundstein zum FCB Erfolg der letzten Jahre war das jede Position doppelt besetzt war und somit Druck auf die Leistung der Spieler ausgeübt wurde, mit 20 Spieler wird das nicht gelingen....
Wieviele Spieler brauchen wir denn noch, bis jede Position doppelt besetzt ist?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Legände hat geschrieben:Naja vergleiche die zwei Szenen. Da fällt dir schnell auf, dass man es nicht vergleichen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Waren beides Schauspieleinlagen.
Waren beide peinlich.
Waren beide unnötig.

Was kann man nicht vergleichen?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Seedorf hat geschrieben:Rückblickend war es eben falsch diesen Weg einzuschlagen, das hätte man nicht auf biegen und brechen alles in 1 Saison realisieren sollen
auch die Lohnkosten sind sicher höher als letzte Saison mit der ganzen TK wie viele Leute arbeiten da überhaupt ?
der Brigger kostet sicher auch was obwohl man nicht weiss war der eigentlich macht.

Der vergleich mit Guardiola der schon 20 Titel als Trainer gewonnen hat vor Mancity kommt in etwa so daher ...

verstehe gar nicht warum Zanni immer kritisiert worden ist Roberto Carlos hatte doch auch mal eine schlechte Saison mit Real
Eben nicht nur rückblickend. Wenn es wenigstens eine kleinere Chance gegeben hätte, dass es funktioniert. So aber war es diletantisch.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

lpforlive hat geschrieben:Dann sag doch mal welches Spiel war der fcb offensiver ausgerichtet.
Das waren in den letzten Jahren Unmengen von Spielen, selbst in der Vorrunde mit Wicky gab es Spiele mit solch offensiver Ausrichtung.

Gegen YB sah es vielleicht offensiver aus, weil YB im Gegensatz zu vielen anderen SL-Teams diesmal ein offenes Spiel zuliess und nicht nur einfach hinten rein stand. Trotzdem sah der FCB bis zum 1 : 0 von YB kaum ein Ball und der Ausgleich von Xhaka fiel aus heiterem Himmel und eher gegen den Spielverlauf und nicht etwa weil sich der FCB konstant im gegnerischen Strafraum aufhielt.

Die Frage ist dann auch noch, ob Du nur offensive Ausrichtung oder offensives Spiel meinst. Und ob Du 90 Minuten offensive Ausrichtung besser findest als 45 Minuten effizientes offensives Spiel, wo dann alles entschieden wird, damit in der 2. Halbzeit der Vorsprung nur noch verwaltet werden kann.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

rhybrugg hat geschrieben:Waren beides Schauspieleinlagen.
Waren beide peinlich.
Waren beide unnötig.

Was kann man nicht vergleichen?
Stocker: wurde wirklich getroffen und nicht nur gestreift oder so zeugs, und spielte zwar auch den sterbenden Schwan, dies endete jedoch ziemlich schnell
Assale: wurde meiner Meinung nach gar nicht getroffen, ich kann auch nicht erkennen, dass er sich selbst weh tat, die Schauspieleinlage dauerte länger

ist aber nur meine rotblaue Wahrnehmung

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

händsche hat geschrieben:Wieviele Spieler brauchen wir denn noch, bis jede Position doppelt besetzt ist?
Eine erhöhung der Anzahl ungenügender Spieler bringt uns keinen zusätzlichen Nutzen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Eine erhöhung der Anzahl ungenügender Spieler bringt uns keinen zusätzlichen Nutzen.
Und du weisst natürlich genau, wer die ungenügenden Spieler sind, nämlich?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Legände hat geschrieben:Stocker: wurde wirklich getroffen und nicht nur gestreift oder so zeugs, und spielte zwar auch den sterbenden Schwan, dies endete jedoch ziemlich schnell
Assale: wurde meiner Meinung nach gar nicht getroffen, ich kann auch nicht erkennen, dass er sich selbst weh tat, die Schauspieleinlage dauerte länger

ist aber nur meine rotblaue Wahrnehmung
Ja, meiner Meinung nach sehr rotblau.
Stocker wurde etwas an der Schulter getroffen. Legt sich nach einer 1 Sekunde dann auf den Boden und wälzt sich.
Ob lang oder kurz. Sowas will ich nicht sehen. Ob beim Gegner oder bei uns.
Peinlich war es.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

rhybrugg hat geschrieben:Ja, meiner Meinung nach sehr rotblau.
Stocker wurde etwas an der Schulter getroffen. Legt sich nach einer 1 Sekunde dann auf den Boden und wälzt sich.
Ob lang oder kurz. Sowas will ich nicht sehen. Ob beim Gegner oder bei uns.
Peinlich war es.
Und deswegen ist er keiner mehr von uns und man muss ab jetzt ihm dies bis zum Karriere-Ende vorhalten. Aber subito.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

PadrePio hat geschrieben:Eine erhöhung der Anzahl ungenügender Spieler bringt uns keinen zusätzlichen Nutzen.
Sehe ich jetzt nicht ganz so streng. Wir verfügen sehr wohl über kompetente Spieler. Was uns fehlt, und das war "früher" weniger der Fall: Wir haben keinen Spieler zurzeit, der den Unterschied ausmacht. Mit Salah, Delgado (zu seinen besseren Zeiten), Embolo, Shaqiri,Dragovic, Akanij hatten wir jeweils sicher 2 Ausnahmespieler. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns seit der Rückrunde solch eine Perle uns fehlt.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

radioactiv hat geschrieben:Sehe ich jetzt nicht ganz so streng. Wir verfügen sehr wohl über kompetente Spieler. Was uns fehlt, und das war "früher" weniger der Fall: Wir haben keinen Spieler zurzeit, der den Unterschied ausmacht. Mit Salah, Delgado (zu seinen besseren Zeiten), Embolo, Shaqiri,Dragovic, Akanij hatten wir jeweils sicher 2 Ausnahmespieler. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns seit der Rückrunde solch eine Perle uns fehlt.
Michael Lang wurde von Radioactiv aus der Gruppe entfernt

Thomas Vaclik hat die Gruppe verlassen

Antworten