27. Runde: BSC Young Boys - FC Basel 1893 l Montag l 02.04.2018 l 16 Uhr l Wankdorf

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rey2 hat geschrieben:Gestern (wie auch sonst diese Saison fast immer) wäre jeder Stürmer dieser Welt vorne verhungert. Ausser vielleicht bei den Stockerchancen, aber ob da ein anderer richtig gestanden wäre, steht in den Sternen.
Hat nicht Ajeti aus knapp 11 Metern nur die Latte getroffen? Und wurde einmal im entscheidenden Moment von von Bergen abgegrätscht? Das hielt ich def. für zwei seeeeeehr gute Stürmer-Chancen!

Kein Vorwurf an Ajeti direkt, von ihm erwartet niemand, der Knipser zu sein, der die Kohlen aus dem Feuer holt. Noch nicht. Diese Rolle wäre für den Königstransfer reserviert, wäre... Insofern hat der FCB aus meiner Sicht ein eklatantes Stürmerproblem. Vorbei sind die Zeiten, in denen man aus keiner Chance zwei Tore machte.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Onkel Tom hat geschrieben:.
bei stocker sehe ich das Problem im Kopf. In Berlin geriet er in irgendwelche Hippie-Vegi-Kiffer-Kreise und seither ist er nicht mehr der alte. wo ist seine Aggressivität? Wo seine Schlitzohrigkeit? - Es würde mich nicht wundern, wenn er ende saison seinen Rücktritt vom Profisport geben und in irgendeine kommune oder in ein Kibbuz verschwinden würde.
Das gleiche habe ich schon zu Freunden gesagt. Mit dem Unterschied dass er in ner Hippie Kommune leben wird und den Vertrag dennoch aussitzt. Stocker ist min. 10 kg zu leicht um gegen physisch starke Spieler bestehen zu können

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Yazid hat geschrieben:Sait e YB-Fan...
Wir sind nicht in der Vorrunde raus, sondern erst in der Gruppenphase. Aber ja, erfolgreich ist anders.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Onkel Tom hat geschrieben:das ist ein sehr wichtiger punkt, der uns tatsächlich in den Misserfolg führen könnte. danke für diesen Hinweis.
Einer von den 20 ist noch Riveros:-) mannomann wir alle sind enttäuscht......Stocker wird vielleicht schon wieder der alte.....muss mehr in Mc Donalds:-)
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

gooner hat geschrieben:Wir sind nicht in der Vorrunde raus, sondern erst in der Gruppenphase. Aber ja, erfolgreich ist anders.
Vorrunde= Sommer bis Winter
Rückrunde= Frühling bis Sommer ;)

Ich mag mich gar nicht zur aktuellen Situation äussern oder den Jammeri machen.
Ich habe allerdings eine Frage zu der Spielszene in der zweiten Halbzeit als Stocker von Oberlin lanciert wird und denn Ball verstolpert und denn Ball an den Pfosten kullert.
Da wird er vom griechischen Lustknaben umgehauen. Geschieht dies nicht, ist Stocker schneller als von Bergen und würde den Abpraller hoffentlich.

Ich würde sagen es ist ein klarer Penalty.
Wölfli müsste rot bekommen, wir gewinnen 3:2, YB isch nervös, sie treten mit Goalie Nummer 3 an während Wölfli 3 Spiele zuschauen muss.
Yb verliert drei mal, wir gewinnen vier mal. (Nachholspiel)
6 Runden vor Schluss hat YB 61 Punkte
Der FCB hat 60 Punkte
YB ist YB und verkackts. Wir werden Meister. Sali zämme
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Diese Rolle wäre für den Königstransfer reserviert, wäre... Insofern hat der FCB aus meiner Sicht ein eklatantes Stürmerproblem. Vorbei sind die Zeiten, in denen man aus keiner Chance zwei Tore machte.
Sag ich doch. Der Sturm ist unterirdisch besetzt, das ist Fakt.

Das einzige, wo sich unsere Meinungen zu unterscheiden scheinen, ist das ich der Ansicht bin, dass die Offensivschwäche nicht nur an den Stürmern liegt. Da versagt man regelmässig in den letzten 30 Metern komplett. Und ja, auch sowas wie Stocker gestern sehr gut machte, die Offensivläufe, fehlt uns oft. Ich nehme an, deshalb hat ihn Wicky nicht rausgenommen.

Unsere Offensive funktioniert nur wenn der Gegner hoch steht oder sonst irgendwie in Konter läuft. Ansonsten hat man offensiv keinen Stich und findet auch kein Mittel, obwohl das die ganze Rückrunde über schon ein Thema ist. Auch gestern war das in den ersten 30 Minuten wieder deutlich zu sehen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:1. frage ich mich, ob du die genauen Lohnverhältnisse beim FCB tatsächlich kennst.
2. stellst du diese hypothetische Behauptung zwar dauernd auf - realistischer wird sie deswegen nicht! Wie viele Tore hat denn Janko seit seinem Weggang aus Basel erzielt? Und woher hast du die Garantie, dass es mehr gewesen wären, wenn man ihn in Basel gehalten hätte?
3. Und woher zaubert man nach(!) Saisonbeginn einfach so einen gestandenen Delgado-Ersatz?

Aber Hauptsache, du hast in besserwisserischer Manier mal wieder (im Nachhinein...) gepostet, was man alles hätte anders machen sollen. Wie heisst es doch so schön? "Der Konjunktiv ist die Sprache der Verlierer!"
Ich habe diese Meinung schon im Voraus, zur Saisonbeginn gepostet, nicht erst jetzt.

1. Doumbia musste gekauft werden, Janko nur der Vertrag verlängert. Doumbia kostete rund 6 Mios. Beide hatten ca. 1.5 Mio Lohn.
Aljeti und Wolfi kosteten auch rund 6 Mios und deren Lohn dürte zwar niedriger sein, aber den sollte sich der FCB leisten können.
2. Nix Hypothese, die beiden haben zusammen 30 Tore in der Vorsaison geschossen, aber Du hast es ja nicht so mit dem Tore schiessen
3. Bei Delgado habe ich erwähnt, dass man SPÄTESTENS im Winter einen Ersatz hätte holen müssen. Dies wurde auch von Burgener so versprochen. Wenn der FCB keinen valablen Erastz für seinen Spielmacher in der Hinterhand hat, dann machen auch Zbinden und der Rest der TK einen miesen Job.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Bender hat geschrieben:Ich habe diese Meinung schon im Voraus, zur Saisonbeginn gepostet, nicht erst jetzt.

1. Doumbia musste gekauft werden, Janko nur der Vertrag verlängert. Doumbia kostete rund 6 Mios. Beide hatten ca. 1.5 Mio Lohn.
Aljeti und Wolfi kosteten auch rund 6 Mios und deren Lohn dürte zwar niedriger sein, aber den sollte sich der FCB leisten können.
2. Nix Hypothese, die beiden haben zusammen 30 Tore in der Vorsaison geschossen, aber Du hast es ja nicht so mit dem Tore schiessen
3. Bei Delgado habe ich erwähnt, dass man SPÄTESTENS im Winter einen Ersatz hätte holen müssen. Dies wurde auch von Burgener so versprochen. Wenn der FCB keinen valablen Erastz für seinen Spielmacher in der Hinterhand hat, dann machen auch Zbinden und der Rest der TK einen miesen Job.
Nix 1.5. är het 3.0 kha. Und wär seit das är mit nur 1.5 zfriede gseh wär???

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Mir gehts darum, dass man ohne Not zu viel geändert hat im Sommer. Die halbe Mannschaft ersetzt, den Trainer entlassen und das obwohl das Konstrukt super funktionierte. Wieso konnte man nicht einfach eine "Light" änderung machen. z.B. die Stürmer übernehmen und den Trainer. Den Trainer dann in diesem Sommer in ruhe tauschen. Nebenbei hinter den beiden "Alten" junge aufbauen (z.B. Itten) - aber einfach alles über den Haufen werfen und so tun als ob man den Fussball selber erfunden hat ist halt einfach scheisse!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

D-Balkon hat geschrieben:Nix 1.5. är het 3.0 kha. Und wär seit das är mit nur 1.5 zfriede gseh wär???
Dann gibt man ihm fix 1.5, falls er mehr als 20 Tore schiesst, 2 Mio, falls mehr als 30 Tore schiesst 3 Mio.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

D-Balkon hat geschrieben:Nix 1.5. är het 3.0 kha. Und wär seit das är mit nur 1.5 zfriede gseh wär???
Doumbia hatte 3 Mios aber nicht Janko. Zumindest diesen hätte man noch ein Jahr behalten können. Die 3 Mios hätte man sicher auch noch drücken können. Viele Vertäge beinhalten heutzutage spezielle Bonuszahlungen.

Für was hat der 50 Mios auf der hohen Kante? Für die Bürojobs oder Hütchenstellen ehemaliger Spieler?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Fenta hat geschrieben:Dann gibt man ihm fix 1.5, falls er mehr als 20 Tore schiesst, 2 Mio, falls mehr als 30 Tore schiesst 3 Mio.
Genau.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Basil Stinson hat geschrieben:Vorrunde= Sommer bis Winter
Rückrunde= Frühling bis Sommer ;)

Ich mag mich gar nicht zur aktuellen Situation äussern oder den Jammeri machen.
Ich habe allerdings eine Frage zu der Spielszene in der zweiten Halbzeit als Stocker von Oberlin lanciert wird und denn Ball verstolpert und denn Ball an den Pfosten kullert.
Da wird er vom griechischen Lustknaben umgehauen. Geschieht dies nicht, ist Stocker schneller als von Bergen und würde den Abpraller hoffentlich.

Ich würde sagen es ist ein klarer Penalty.
Wölfli müsste rot bekommen, wir gewinnen 3:2, YB isch nervös, sie treten mit Goalie Nummer 3 an während Wölfli 3 Spiele zuschauen muss.
Yb verliert drei mal, wir gewinnen vier mal. (Nachholspiel)
6 Runden vor Schluss hat YB 61 Punkte
Der FCB hat 60 Punkte
YB ist YB und verkackts. Wir werden Meister. Sali zämme
Genau eso wärs useko :)



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rey2 hat geschrieben:Sag ich doch. Der Sturm ist unterirdisch besetzt, das ist Fakt.

Das einzige, wo sich unsere Meinungen zu unterscheiden scheinen, ist das ich der Ansicht bin, dass die Offensivschwäche nicht nur an den Stürmern liegt. Da versagt man regelmässig in den letzten 30 Metern komplett. Und ja, auch sowas wie Stocker gestern sehr gut machte, die Offensivläufe, fehlt uns oft. Ich nehme an, deshalb hat ihn Wicky nicht rausgenommen.

Unsere Offensive funktioniert nur wenn der Gegner hoch steht oder sonst irgendwie in Konter läuft. Ansonsten hat man offensiv keinen Stich und findet auch kein Mittel, obwohl das die ganze Rückrunde über schon ein Thema ist. Auch gestern war das in den ersten 30 Minuten wieder deutlich zu sehen.
Nach dem 1:0 hat sich YB tief in die eigene Hälfte zurückgezogen. Aus meiner Sicht hat es der FCB in dieser Phase nicht schlecht gemacht und ist trotzdem in Tornähe gekommen (Lang verpasste einmal nur knapp, Ajeti wurde von von Bergen nur knapp am Abschluss gehindert, 2-3 Schussversuche von der Strafraumgrenze wurden geblockt)

Ich gebe dir aber Recht, dass die letzten 30 Meter in den letzten Wochen das Hauptproblem war. Wohl auch der entscheidende Grund für das Verpassen der Meisterschaft. Aber auch während dieser schlechten Phase hatte man Chancen, welche z.B. unser Königstransfer versiebte. In den letzten Jahren hätten wir trotz der kreativen Schwäche vor dem Tor trotzdem die einzige Chance genutzt und gewonnen. Weshalb ich halt schon das Sturmproblem als Hauptproblem sehe.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

[quote="Bender"]Ich habe diese Meinung schon im Voraus, zur Saisonbeginn gepostet, nicht erst jetzt. Und als es dann im Herbst plötzlich sehr gut lief und ein Oberlin (im Gegensatz zu Doumbia und Janko!) in der CL Tore schoss, hörte man von dir wochenlang keine Kritik mehr (da vemisstest du die beiden Superstürmer offensichtlich nicht mehr.). Und jetzt, wo es wieder nicht so toll läuft, kommst du wieder mit der alten Leier...

1. Doumbia musste gekauft werden, Janko nur der Vertrag verlängert. Doumbia kostete rund 6 Mios. Beide hatten ca. 1.5 Mio Lohn. Woher hast du diese Zahlen?
Aljeti und Wolfi kosteten auch rund 6 Mios und deren Lohn dürte zwar niedriger sein, aber den sollte sich der FCB leisten können. Gleiche Frage: Woher hast du diese Zahlen?
2. Nix Hypothese, die beiden haben zusammen 30 Tore in der Vorsaison geschossen, aber Du hast es ja nicht so mit dem Tore schiessen Und du scheinst es nicht so mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu haben. Wenn zwei Stürmer in einer Saison zusammen 30 Tore schiessen, ist das natürlich in der Folgesaison auch wieder so - alles klar...
3. Bei Delgado habe ich erwähnt, dass man SPÄTESTENS im Winter einen Ersatz hätte holen müssen. Dies wurde auch von Burgener so versprochen. Wenn der FCB keinen valablen Erastz für seinen Spielmacher in der Hinterhand hat, dann machen auch Zbinden und der Rest der TK einen miesen Job. Weil es ja so einfach ist, einen Spielmacher zu verpflichten... Wie lange dauerte es bei Delgado bei seinen beiden Verpflichtungen beim FCB jeweils, bis er wirklich der Spielmacher war?[/QUOTE]

Das Versprechen von Burgener war tatsächlich nicht schlau. Es zeigt auch, dass es sinnvoll ist, wenn er den sportlichen Part anderen überlässt...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: In den letzten Jahren hätten wir trotz der kreativen Schwäche vor dem Tor trotzdem die einzige Chance genutzt und gewonnen. Weshalb ich halt schon das Sturmproblem als Hauptproblem sehe.
Im Sinne der Fans wäre es wohl besser man würde die kreative Schwäche beheben. Schliesslich entstehen so spannendere Spiele (wie gestern) und wahrscheinlich hätte man international allgemein bessere Chancen auf ein Weiterkommen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nach dem 1:0 hat sich YB tief in die eigene Hälfte zurückgezogen. Aus meiner Sicht hat es der FCB in dieser Phase nicht schlecht gemacht und ist trotzdem in Tornähe gekommen (Lang verpasste einmal nur knapp, Ajeti wurde von von Bergen nur knapp am Abschluss gehindert, 2-3 Schussversuche von der Strafraumgrenze wurden geblockt)

Ich gebe dir aber Recht, dass die letzten 30 Meter in den letzten Wochen das Hauptproblem war. Wohl auch der entscheidende Grund für das Verpassen der Meisterschaft. Aber auch während dieser schlechten Phase hatte man Chancen, welche z.B. unser Königstransfer versiebte. In den letzten Jahren hätten wir trotz der kreativen Schwäche vor dem Tor trotzdem die einzige Chance genutzt und gewonnen. Weshalb ich halt schon das Sturmproblem als Hauptproblem sehe.
Ich möchte hier wieder einmal an Pep Guardiola erinnern, der meinte, er als Trainer sei dafür verantwortlich, dass die Mannschaft 30 m vors Tor kommt. Danach entscheidet v.a. die individuelle Klasse der Spieler, ob man zu Toren kommt. Und diese individuelle Klasse haben wir (noch) nicht, ich glaube aber an unsere Jungen!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Bender hat geschrieben:Doumbia hatte 3 Mios aber nicht Janko. Zumindest diesen hätte man noch ein Jahr behalten können. Die 3 Mios hätte man sicher auch noch drücken können. Viele Vertäge beinhalten heutzutage spezielle Bonuszahlungen.

Für was hat der 50 Mios auf der hohen Kante? Für die Bürojobs oder Hütchenstellen ehemaliger Spieler?
Ich finds immer wieder luschtig wie eifach me sich das immer vorstellt. Nur so zur info: es isch e bitzeli anders wie bundesligamanager/anpfiff/amiga500.......

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

D-Balkon hat geschrieben:Ich finds immer wieder luschtig wie eifach me sich das immer vorstellt. Nur so zur info: es isch e bitzeli anders wie bundesligamanager/anpfiff/amiga500.......
höhö; habe auch schwer den eindruck, hier vermischen viele virtuelle mit wirklicher welt.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

D-Balkon hat geschrieben:Nix 1.5. är het 3.0 kha. Und wär seit das är mit nur 1.5 zfriede gseh wär???
Und selbst wenn er 5 gehabt hätte.... wäre immer noch günstiger gewesen als der zweite Platz.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:
Bender hat geschrieben:Ich habe diese Meinung schon im Voraus, zur Saisonbeginn gepostet, nicht erst jetzt. Und als es dann im Herbst plötzlich sehr gut lief und ein Oberlin (im Gegensatz zu Doumbia und Janko!) in der CL Tore schoss, hörte man von dir wochenlang keine Kritik mehr (da vemisstest du die beiden Superstürmer offensichtlich nicht mehr.). Und jetzt, wo es wieder nicht so toll läuft, kommst du wieder mit der alten Leier...

1. Doumbia musste gekauft werden, Janko nur der Vertrag verlängert. Doumbia kostete rund 6 Mios. Beide hatten ca. 1.5 Mio Lohn. Woher hast du diese Zahlen?
Aljeti und Wolfi kosteten auch rund 6 Mios und deren Lohn dürte zwar niedriger sein, aber den sollte sich der FCB leisten können. Gleiche Frage: Woher hast du diese Zahlen?
2. Nix Hypothese, die beiden haben zusammen 30 Tore in der Vorsaison geschossen, aber Du hast es ja nicht so mit dem Tore schiessen Und du scheinst es nicht so mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu haben. Wenn zwei Stürmer in einer Saison zusammen 30 Tore schiessen, ist das natürlich in der Folgesaison auch wieder so - alles klar...
3. Bei Delgado habe ich erwähnt, dass man SPÄTESTENS im Winter einen Ersatz hätte holen müssen. Dies wurde auch von Burgener so versprochen. Wenn der FCB keinen valablen Erastz für seinen Spielmacher in der Hinterhand hat, dann machen auch Zbinden und der Rest der TK einen miesen Job. Weil es ja so einfach ist, einen Spielmacher zu verpflichten... Wie lange dauerte es bei Delgado bei seinen beiden Verpflichtungen beim FCB jeweils, bis er wirklich der Spielmacher war?[/QUOTE]

Das Versprechen von Burgener war tatsächlich nicht schlau. Es zeigt auch, dass es sinnvoll ist, wenn er den sportlichen Part anderen überlässt...
Und du hast es nicht so mit Wahrscheinlichkeiten. Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass Doumbia und Janko (und ein ansonsten auf wenigen Positionen verändertes Team) in der nächsten Saison wieder ähnlich viel Tore (evtl. ein paar weniger, Alter und so...) geschossen hätten als dass RvW (Wundergugge) und AA (Lehrling) und CI (Lückenbüsser) nur annährend soviele Tore schiessen werden. Das ist keine Kritik an den jungen Spielern AA und CI wohl aber (und wie schon so oft erwähnt) an den Transfers.
Aber die Saison ist ja noch lange. Vielleicht drehen Sie auf, wenn es um nix mehr geht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9487
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Wie viele Tore hat denn Janko seit seinem Weggang aus Basel erzielt? Und woher hast du die Garantie, dass es mehr gewesen wären, wenn man ihn in Basel gehalten hätte?
Wieviele Tore Janko nach seinem Abschied erzielt hat ist ungefähr so relevant wie die Anzahl Tore, die Wolfswinkel vor seiner Verpflichtung geschossen hat. Interessiert eigentlich keinen so richtig. Es können Null sein oder Hundert. Völlig belanglos.
Quo hat geschrieben: Aber Hauptsache, du hast in besserwisserischer Manier mal wieder (im Nachhinein...) gepostet, was man alles hätte anders machen sollen. Wie heisst es doch so schön? "Der Konjunktiv ist die Sprache der Verlierer!"
Wahrscheinlich hat Besserwisser Bender schon geantwortet.. ich tu's trotzdem auch noch. Gerne ganz ohne Konjunktiv, quasi in der Sprache der Sieger. Wir haben in dieser Saison bisher 45 Tore erzielt. Letzte Saison waren es nach 26 Spielen deren 68. Also schlappe 50% mehr. Soviel zu den Fakten. Die Vermutung, dass das eher mit unseren Spielern zu tun hat als mit dem Klimawandel, der Afrikanischen Schweinepest, oder dem Rheinpegel, liegt ziemlich nahe.

Wer in Abrede stellt, dass wir in dieser Saison im Angriff .. vielleicht .. hmm .. nicht ganz optimal.. besetzt sind, den kann man schwerlich noch ernstnehmen. Aber das tust du ja auch nicht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9487
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

P.S. Neuer Trend: Man schreibt rot. :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9487
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

rhybrugg hat geschrieben: ...wieder ähnlich viel Tore (evtl. ein paar weniger, Alter und so...) geschossen hätten als dass RvW (Wundergugge) und AA (Lehrling) und CI (Lückenbüsser) nur annährend soviele Tore schiessen werden.
Vorsicht, rhybrugg, Verlierer-Alarm ; )

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Wieviele Tore Janko nach seinem Abschied erzielt hat ist ungefähr so relevant wie die Anzahl Tore, die Wolfswinkel vor seiner Verpflichtung geschossen hat. Interessiert eigentlich keinen so richtig. Es können Null sein oder Hundert. Völlig belanglos.

Na ja, wenn immer wieder behauptet wird, er hätte bei uns wieder ähnlich oft getroffen wie letzte Saison, ist es für mich nicht belanglos, wie oft er in dieser Saison denn tatsächlich trifft. (Gefällt dir blau besser oder soll ich nach jedem Wort rot und blau abwechseln? :p )

Wahrscheinlich hat Besserwisser Bender schon geantwortet.. ich tu's trotzdem auch noch. Gerne ganz ohne Konjunktiv, quasi in der Sprache der Sieger. Wir haben in dieser Saison bisher 45 Tore erzielt. Letzte Saison waren es nach 26 Spielen deren 68. Also schlappe 50% mehr. Soviel zu den Fakten. Die Vermutung, dass das eher mit unseren Spielern zu tun hat als mit dem Klimawandel, der Afrikanischen Schweinepest, oder dem Rheinpegel, liegt ziemlich nahe. Könnte es ev. mit dem Trainer zu tun haben? ;)

Wer in Abrede stellt, dass wir in dieser Saison im Angriff .. vielleicht .. hmm .. nicht ganz optimal.. besetzt sind, den kann man schwerlich noch ernstnehmen. Aber das tust du ja auch nicht. Ich habe nirgends behauptet, unser Angriff sei optimal besetzt - du kannst mich also ernst nehmen...
Die Farbe soll dazu dienen, Aussage und Entgegnung besser auseinanderzuhalten - hat nichts mit neuem Trend zu tun.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Vorsicht, rhybrugg, Verlierer-Alarm ; )
Der Konjunktiv. Sprache der Verlierer. Aber halt auch Sprache der Möglichkeiten ;-)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Mundharmonika hat geschrieben:Schade, dass unsere Mannschaft dies gestern nicht auch so sah und auf Teufel komm raus spielte... :o
Welches Spiel hast du den gestern gesehen? :confused: So offensiv trat der FCB seit Jahren nicht mehr auf.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9487
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

rhybrugg hat geschrieben:Der Konjunktiv. Sprache der Verlierer. Aber halt auch Sprache der Möglichkeiten ;-)
Esatto. Mit anderen Worten: Sprache der Visionäre.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Mundharmonika hat geschrieben:Das hab ich mir auch gedacht. Das Spiel gestern war sicherlich nicht schlecht, aber wie jetzt einige darüber schwärmen, als wäre es ein Traumspiel gewesen, gibt mir schon ein wenig zu denken. Bei uns ging das Spiel selten einmal über mehr als zwei Stationen, denn beim Pass zu Station Drei hatte uns meist ein YB-Spieler den Ball schon abgeluchst oder einer unserer Spieler den Ball verloren. (Wie das auch anders geht, zeigte YB eindrücklich bei seinem zweiten Treffer.) Bei unserer aktuell schwachen Verteidigung, dem kaum existierenden Sturm und dem fehlenden ultimativen Siegeswillen wird es in jedem noch ausstehenden Spiel eine mindestens so gute Leistung wie gestern benötigen, um sicher auf Rang Zwei zu bleiben.
Wenn man auch die beiden letzten Vergleiche anschaut war genau der entscheidene Punkt. Man darf gegen dieses YB vor allem nicht im Wankdorf meinen, man müsse sich spielerisch lösen. Gestern wurde das Team endlich richtig eingestellt. Das heisst den Bernern auf die Füsse treten und selbst physisch bekämpfen. Sah selten so viele Berner am Boden herumwälzen (ausgenommen SchwalbenAssale) wie gestern. Das ist das Rezept gegen diesen Powerfussball von Hütter.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9487
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Die Farbe soll dazu dienen, Aussage und Entgegnung besser auseinanderzuhalten - hat nichts mit neuem Trend zu tun.
Zum Text in blau - ich nehme dich absolut ernst. Deshalb sagte ich, dass du ja auch nicht behauptest, wir hätten im Angriff keinen Qualitätsverlust erlitten. Das haben wir ohne jeden Zweifel und deshalb ist für mich diese Diskussion etwa so sinnvoll wie jene, ob Natalie Portman nett aussieht oder nicht. Da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben.

Antworten