Transfergerüchte 18/19
Transfergerüchte 18/19
Natürlig au e Grüchtethread für die neu Saison!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Da sich ab dem 15.2. sicherlich neue Gerüchte ausbreiten werden, finde ich diesen neuen Thread gut. Hatte es ebenfalls angedacht, einen solchen anzulegen, sofern ich von neuen Spielern erfahren hätte (Stichwort: Eray Cümart).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Also zu früh ist dieser Thread sicherlich nicht.
Laut Blick ist der HSV an Lang interessiert, da deren RV Diekmeier den Club verlassen wird. Als Ablöse seien 2-3 Millionen im Gespräch.
Die Ablöse wäre (wie auch bei Steffen) ein Witz.
Laut Blick ist der HSV an Lang interessiert, da deren RV Diekmeier den Club verlassen wird. Als Ablöse seien 2-3 Millionen im Gespräch.
Die Ablöse wäre (wie auch bei Steffen) ein Witz.
0% Wahrscheinlichkeit! Hoffe der FCB verlängert demnächst seinen Vertrag und macht nicht den selben Fehler wie bei Steffen betreffend Ablösesumme.JackR hat geschrieben:Also zu früh ist dieser Thread sicherlich nicht.
Laut Blick ist der HSV an Lang interessiert, da deren RV Diekmeier den Club verlassen wird. Als Ablöse seien 2-3 Millionen im Gespräch.
Die Ablöse wäre (wie auch bei Steffen) ein Witz.
Sportlich und Perspektivisch ist ein möglicher Wechsel zum HSV mehr als fragwürdig. Ausser das der HSV besser finanziell entschädigt.
Aber das kennen wir bereits bei Steffen.
Sehe ich ähnlich. Glaube kaum, dass sich Lang die 2. Buli antut.lpforlive hat geschrieben:0% Wahrscheinlichkeit! Hoffe der FCB verlängert demnächst seinen Vertrag und macht nicht den selben Fehler wie bei Steffen betreffend Ablösesumme.
Sportlich und Perspektivisch ist ein möglicher Wechsel zum HSV mehr als fragwürdig. Ausser das der HSV besser finanziell entschädigt.
Aber das kennen wir bereits bei Steffen.

Michi Lang betont immer wieder, dass es für ihn nicht unbedingt notwendig sei, den Verein zu Wechseln. Es sei denn, es stimme alles mit dem übernehmenden Verein. Will heissen Liga, Vereinsperspektive, wohl auch Lohn, Vereinsumfeld und so weiter. Und Lang schätze ich gewiss nicht als Schwätzer ein, wenn der das betont, bin ich geneigt, es ihm zu glauben.
Und da soll der HSV anklopfen? Ernsthaft? Diese Chaostruppe? Schliesse mich meinem Vorposter Ipforlive an: 0% Wahrscheinlichkeit. Höchstens.
Und da soll der HSV anklopfen? Ernsthaft? Diese Chaostruppe? Schliesse mich meinem Vorposter Ipforlive an: 0% Wahrscheinlichkeit. Höchstens.
Wir können nur hoffen, dass dies wirklich nur ein Gerücht ist und auch bleibt. Irgendwann muss Schluss sein, mit dem Verscherbeln von Leistungsträger. Klar, jeder ist ersetzbar, aber letztendlich sollte sich die Vereinsführung im Klaren sein, dass die 2 oder 3 Millionen zwar viel Geld sind, ABER unser FCB keine Seele mehr haben wird, nur alles wegen dem Sh..Mamon? Das kann es doch nicht sein. Gebt dem Michi einen besser dotierten und langfristigen Vertrag! Die Fans würden es zu schätzen wissen!
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
@Kuma
Deine Worte in Gottes Ohren.
Es ist dann halt immer noch ein Spieler involviert, der den Wunsch hat noch mal ins Ausland zu wechseln.
Oder gehst du davon aus das der FcB Steffen einfach ziehen gelassen hat weil jemand 2-3 Mio geboten hat?
Und das Verträge nichts mehr gelten im Sport ist nichts neues!
Lang ist 27 und will sich den Traum im Ausland zu spielen vielleicht noch erfüllen, da wechselt man evtl. auch wenn der Club nicht Bayern München heisst! ;-)
Eine Fussballkarriere dauert wenn es gut läuft bis 35 Jahre, nicht viel Zeit um noch einmal etwas anderes zu sehen als die SL.
Deine Worte in Gottes Ohren.
Es ist dann halt immer noch ein Spieler involviert, der den Wunsch hat noch mal ins Ausland zu wechseln.
Oder gehst du davon aus das der FcB Steffen einfach ziehen gelassen hat weil jemand 2-3 Mio geboten hat?
Und das Verträge nichts mehr gelten im Sport ist nichts neues!
Lang ist 27 und will sich den Traum im Ausland zu spielen vielleicht noch erfüllen, da wechselt man evtl. auch wenn der Club nicht Bayern München heisst! ;-)
Eine Fussballkarriere dauert wenn es gut läuft bis 35 Jahre, nicht viel Zeit um noch einmal etwas anderes zu sehen als die SL.
kein fussballspieler wächst mit dem traum auf ein leben (eine karriere) lang in der schweizer liga zu spielen. sondern bundesliga, premier league, serie a.
klar ist es cool über die letzten 15+ jahre beim fcb angestellt zu sein aber das ist sicher nicht das endziel jedes einzelnen spielers. der drang, die motivation, alles was man dafür aufgeopfert hat, um ein profi zu werden, das hört nicht auf einmal auf, nur weil man beim fcb ist.
und wenn ein spieler weiterziehen möchte, lässt man ihn das machen. ob das dann zwei oder zwanzig millionen sind sei mal dahingestellt...
klar ist es cool über die letzten 15+ jahre beim fcb angestellt zu sein aber das ist sicher nicht das endziel jedes einzelnen spielers. der drang, die motivation, alles was man dafür aufgeopfert hat, um ein profi zu werden, das hört nicht auf einmal auf, nur weil man beim fcb ist.
und wenn ein spieler weiterziehen möchte, lässt man ihn das machen. ob das dann zwei oder zwanzig millionen sind sei mal dahingestellt...
Alles logisch, aber warum nur für 2-3 mio?
Der neue Verein kriegt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit einen Spieler der sofort weiterhilft, der FCB verliert auf der anderen Seite einen Topspieler ohne gerechte Gegenleistung.
Solche Spieler müssen zumindest einen hohen einstelligen Millionenbetrag einbringen, ansonsten fickt man sich selbst ins Knie.
Auf gewisser Weise ist klar dass der aufnehmende Verein ein Risiko eingehen würde wenn er 7-8mio € bezahlt, das Risiko ist aber ziemlich klein, schliesslich hat der Spieler mehrfach in der Champions League bewiesen, dass er auch international bestehen kann. Mit der Erfahrung, die sich meist über mehrere CL Saisons erstreckt, kann er auch sofort für die Jungen ein Vorbild sein.
Also ne, wenn Spieler solches Kalibers gehen, dann nicht für solche Mickey Mouse Beträge. Verdammt nochmal, der aufnehmende Verein kommt höchstwahrscheinlich aus einer Topliga, die kassieren Unsummen an Sponsoring und TV. Die können es sich leisten, der FCB muss hingegen dank den restlichen Versagern in dieser Gurkenliga mit Almosen auskommen. Warum soll man diesen Bonzen so sehr entgegenkommen?
Nenene, Kohle her oder abfahren!
Der neue Verein kriegt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit einen Spieler der sofort weiterhilft, der FCB verliert auf der anderen Seite einen Topspieler ohne gerechte Gegenleistung.
Solche Spieler müssen zumindest einen hohen einstelligen Millionenbetrag einbringen, ansonsten fickt man sich selbst ins Knie.
Auf gewisser Weise ist klar dass der aufnehmende Verein ein Risiko eingehen würde wenn er 7-8mio € bezahlt, das Risiko ist aber ziemlich klein, schliesslich hat der Spieler mehrfach in der Champions League bewiesen, dass er auch international bestehen kann. Mit der Erfahrung, die sich meist über mehrere CL Saisons erstreckt, kann er auch sofort für die Jungen ein Vorbild sein.
Also ne, wenn Spieler solches Kalibers gehen, dann nicht für solche Mickey Mouse Beträge. Verdammt nochmal, der aufnehmende Verein kommt höchstwahrscheinlich aus einer Topliga, die kassieren Unsummen an Sponsoring und TV. Die können es sich leisten, der FCB muss hingegen dank den restlichen Versagern in dieser Gurkenliga mit Almosen auskommen. Warum soll man diesen Bonzen so sehr entgegenkommen?
Nenene, Kohle her oder abfahren!
Ich denke wenn Herr Lang viel auf eine finanzielle Entschädigung geben würde, würde er heute wohl in West Brom oder Swansea spielen.lpforlive hat geschrieben:0% Wahrscheinlichkeit! Hoffe der FCB verlängert demnächst seinen Vertrag und macht nicht den selben Fehler wie bei Steffen betreffend Ablösesumme.
Sportlich und Perspektivisch ist ein möglicher Wechsel zum HSV mehr als fragwürdig. Ausser das der HSV besser finanziell entschädigt.
Aber das kennen wir bereits bei Steffen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Vertrag läuft im 2019 ausbarracuda hat geschrieben:Alles logisch, aber warum nur für 2-3 mio?
Der neue Verein kriegt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit einen Spieler der sofort weiterhilft, der FCB verliert auf der anderen Seite einen Topspieler ohne gerechte Gegenleistung.
Solche Spieler müssen zumindest einen hohen einstelligen Millionenbetrag einbringen, ansonsten fickt man sich selbst ins Knie.
Auf gewisser Weise ist klar dass der aufnehmende Verein ein Risiko eingehen würde wenn er 7-8mio € bezahlt, das Risiko ist aber ziemlich klein, schliesslich hat der Spieler mehrfach in der Champions League bewiesen, dass er auch international bestehen kann. Mit der Erfahrung, die sich meist über mehrere CL Saisons erstreckt, kann er auch sofort für die Jungen ein Vorbild sein.
Also ne, wenn Spieler solches Kalibers gehen, dann nicht für solche Mickey Mouse Beträge. Verdammt nochmal, der aufnehmende Verein kommt höchstwahrscheinlich aus einer Topliga, die kassieren Unsummen an Sponsoring und TV. Die können es sich leisten, der FCB muss hingegen dank den restlichen Versagern in dieser Gurkenliga mit Almosen auskommen. Warum soll man diesen Bonzen so sehr entgegenkommen?
Nenene, Kohle her oder abfahren!
Wenn der FCB im besten Fall das Double (auch nur bei einem Titel) holt würde ich Michi Lang den Abgang gewähren. Und er hat zum FCB gehalten vor dem Achtelfinale, als zwei andere Typen den FCB im nicht idealen Zeitpunkt verliessen.
Wenn er trotzdem bleibt im Sommer umso besser.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
“Basel won’t pick up the phone if they are offered less than £13 million for me. They say they will only start discussions if the offers are higher than that.”
“There is a difference between the Bundesliga and the Premier League,”
https://sports-nova.com/2018/03/25/tran ... -sign-him/“Is it Arsenal? I can’t comment, but it is a club that everybody knows with a long history. A big club that has watched me a couple of times before, but they have now increased their interest in me.”
Wenn das stimmt, zeigt es wohl auf, dass es halt doch nicht sehr sinnvoll ist, einem Spieler einen Transfer durch eine sehr hohe Ablösesumme zu verunmöglichen. Elyounoussi ist jedenfalls seit Weihnachten keine Verstärkung mehr für den FCB. Wie würde wohl Akanji spielen, wenn man dem Transfer zum BVB nicht zugestimmt hätte?salve hat geschrieben:https://sports-nova.com/2018/03/25/tran ... -sign-him/
Ich finde das ein sehr problematisches Feld. Die Problemstellung lautet, ab wann hat ein Spieler genug für den Verein geleistet, dass man ihn ziehen lassen kann?Quo hat geschrieben:Wenn das stimmt, zeigt es wohl auf, dass es halt doch nicht sehr sinnvoll ist, einem Spieler einen Transfer durch eine sehr hohe Ablösesumme zu verunmöglichen. Elyounoussi ist jedenfalls seit Weihnachten keine Verstärkung mehr für den FCB. Wie würde wohl Akanji spielen, wenn man dem Transfer zum BVB nicht zugestimmt hätte?
Früher hiess die Devise. Zeig Einsatz und schreib für den Verein Erfolgsgeschichten. Stellst du dich während deiner Zeit beim FCB voll in den Dienst der Mannschaft und drehst keine krummen Dinger mit deinem Berater, so wird dir der Verein keine Steine in den Weg legen. Dieser Deal beruht allerdings auf Gegenseitigkeit und bedingt, dass der Spieler zumindest ein gewisse Zeit lang beim FCB bleibt. Ja der FCB ist ein Sprungbrett für viele Talente weltweit und das ist auch ein Segen. Er wird aber zum Fluch, wenn die Spieler meinen nach nur einer Saison als Stammspieler bereits abdüsen zu müssen. Und leider wurde das in den letzte Jahren als wie mehr zur Mode, dass die Durchlaufstationen beim FC Basel bei einigen Spielern immer kürzer wurden. Man kann mittlerweile von Glück reden, wenn ein europäisch gejagtes Talent 2 Saisons als Stammspieler spielt. Als Verein bist du in diesem Fall auf die Loyalität des Spielers angewiesen, ansonsten hat der FCB gegen die Gesetze des Transfermarkts keine Chancen.
Darum lob ich mir Spieler wie Michi Lang. Das war im Winter ein klares Bekenntnis zu Basel und daher wäre er genau so ein Spieler, dem man keine Steine in den Weg legen soll, wenn ein nächstes Angebot kommt, dass für ihn stimmt. Wenn jedoch ein Spieler, der jetzt noch nicht wahnsinnig viel für diesen Verein getan hat, meint, die beleidigte Leberwurst zu spielen, nur weil ein gewünschter Transfer beim ersten mal nicht geklappt hat dann müssen vor allem Trainer und Sportchef dafür sorgen, dass solch eine Scheisse so schnell wie möglich aufhört. Wenn er dabei sogar gegen den Vertag verstösst, gilt es auch rechtlich etwas gegen diese illoyale Saumode zu unternehmen.
Ob bei Noussi allerdings momentan dies das Problem seines Leistungsabfalls ist, möchte ich jedoch nicht beurteilen. Gut möglich, dass es so ist, jedoch könnte es auch andere Gründe geben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Michi Lang hat aber auch betont, dass wenn das richtige Angebot kommt, er einem Transfer nicht abgeneigt ist. Nur muss halt dieses Angebot sehr gut sein, da es ihm, wie du korrekt schreibst, sehr gut gefällt in Basel.Kuma hat geschrieben:Michi Lang erklärte in einem TV Interview klar und deutlich, dass er à priori KEINEN Wechsel anstrebt. Es gefalle ihm sehr gut in Basel.
Was soll das Ganze Gelaber denn? Will ihn jemand weghaben?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
ist doch eindeutig, dass mit nüssli seit winter was nicht stimmt — ein schatten gegenüber der vorrunde — gegen man.c. hat er ja gezeigt, was er könnte. sehr schade! seine nichtleistung und der abgang von akanji haben uns das genick gebrochen. ist halt noch ein junger bursche unser nüssli — seine auftritte zeugen aber leider nicht gerade von stärke und charakter und für wicky keine einfache situation — ich würde ihn so nicht mehr spielen lassen.
Bei Steffen wars ja im Grunde das Selbe. Nach dem man ihn im Sommer nicht ziehen liess, hinkte er ein halbes Jahr seiner Form hinterher. Ich sag ja immer, dass es keinen Sinn macht reisewillige aufzuhalten. Wobei sich bei dieser Anzahl an Spielern, die dieses Jahr konstant unter ihrer Form spielen, halt schon auch die Frage stellt, ob es da nicht noch andere Gründe gibt...
Zu Lang: Wie Konter richtig sagte, bei ihm scheint einfah das richtige Angebot noch nicht gekommen zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er ein Angebot vom BVB abgesagt hätte. Bei ihm schätze ich, sobald ein wirklich Grosser aus PL/BuLi kommt, wo er auch eine Perspektive für sch sieht, ist auch er weg.
Dem ganzen Problem lässt sich teilweise entgegen wirken, in dem man bei der Spielerwahl eben wieder auch ältere Spieler (oder gar Altstars in ihren letzten 2-3 Saisons a la Walti) in den Fokus nimmt. Klar wird die Suche nach finanzierbaren Leuten, die uns weiterhelfen können nicht einfach sein, aber wenn man ausschliesslich nur auf günstige Anfangpreise und hohen Wiederverkaufswert wert legt, züchtet man sich diese Probleme wohl teilweise auch selbst.
Zu Lang: Wie Konter richtig sagte, bei ihm scheint einfah das richtige Angebot noch nicht gekommen zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er ein Angebot vom BVB abgesagt hätte. Bei ihm schätze ich, sobald ein wirklich Grosser aus PL/BuLi kommt, wo er auch eine Perspektive für sch sieht, ist auch er weg.
Dem ganzen Problem lässt sich teilweise entgegen wirken, in dem man bei der Spielerwahl eben wieder auch ältere Spieler (oder gar Altstars in ihren letzten 2-3 Saisons a la Walti) in den Fokus nimmt. Klar wird die Suche nach finanzierbaren Leuten, die uns weiterhelfen können nicht einfach sein, aber wenn man ausschliesslich nur auf günstige Anfangpreise und hohen Wiederverkaufswert wert legt, züchtet man sich diese Probleme wohl teilweise auch selbst.
Das ist die absolute Kernfrage, die hier wie auch in der Presse nur wenig diskutiert wird. Mich erinnert unsere Situation stark an die Bayern in der Saison 2008/9, als Klinsmann Trainer war. Die hatten auch einen harzigen Beginn, dann ein gutes zweites Quartal in der CL und Buli, vor allem mit dem begeisternden 2:1 Spiel gegen die damals starken Hoffenheimer, die Herbstmeister wurden.Rey2 hat geschrieben:Wobei sich bei dieser Anzahl an Spielern, die dieses Jahr konstant unter ihrer Form spielen, halt schon auch die Frage stellt, ob es da nicht noch andere Gründe gibt...
Und im Frühjahr dann auch wieder durchwachsene Buli, aber in der CL zunächst Sporting mit 7:1°und 5:0 zertrümmert. Dann machte plötzlich das Gerücht die Runde, die Mannschaft selbst bestimme die Taktik. Schliesslich ging man in Barcelona 0:4 und in Wolfsburg 1:5 (mit dem legendären Absatztor von Grafite) unter. Ein 0:1 zu Hause gegen Schalke bedeutete das Aus für Klinsmann. Man reaktivierte Heynckes, der 4-1-0 holte und damit den wichtigen zweiten Platz sicherte (damals nötig für die direkte CL Quali)
Die Diagnose, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, drängt sich halt schon auf. Es kann ja auch sein, dass die Mannschaft von dem, was ihr der Trainer sagt, einfach nicht überzeugt ist. Vielleicht hat sie sich im Herbst selbst geholfen, das können wir nicht wissen.
Sollte die Paralelle stimmen müssten wir Ottmar Hitzfeld oder Christian Gross holen


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Ich empfinde diese trotzige Gebaren der Spieler als höchst kindisch und vor allem unprofessionell. Die kapieren offenbar nicht, dass sie mit anhaltend Nicht-Leistungen bald wieder vom Radar der grossen Ligen verschwinden. Sie tun sich also selbst keinen grossen Gefallen mit diesem "Trötzele"... unbegreiflich dumm und höchst ärgerlich. 

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Ich tu mich offengestanden schwer darin, an solche Verschwörungen zu glauben. Das sind doch erwachsene Männer und Profis (ok, teilweise auch pubertierende und post-pubertierendeJean Otto hat geschrieben:Die Diagnose, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, drängt sich halt schon auf. Es kann ja auch sein, dass die Mannschaft von dem, was ihr der Trainer sagt, einfach nicht überzeugt ist. Vielleicht hat sie sich im Herbst selbst geholfen, das können wir nicht wissen.

Klar wäre er weg, wenn der BVB angefragt hätte. Dafür hätte wohl auch jeder Verständnis. Aber das er ein Angebot aus der PL von angeblich 65000 Franken in der Woche ablehnt, ist schon ein klares Bekenntnis zu Basel und der Situation in diesem Verein. Ich denke da hätten viele Spieler zugegriffen, auch wenn Swansea eher am Ende der Tabelle zu suchen ist.Rey2 hat geschrieben:Bei Steffen wars ja im Grunde das Selbe. Nach dem man ihn im Sommer nicht ziehen liess, hinkte er ein halbes Jahr seiner Form hinterher. Ich sag ja immer, dass es keinen Sinn macht reisewillige aufzuhalten. Wobei sich bei dieser Anzahl an Spielern, die dieses Jahr konstant unter ihrer Form spielen, halt schon auch die Frage stellt, ob es da nicht noch andere Gründe gibt...
Zu Lang: Wie Konter richtig sagte, bei ihm scheint einfah das richtige Angebot noch nicht gekommen zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er ein Angebot vom BVB abgesagt hätte. Bei ihm schätze ich, sobald ein wirklich Grosser aus PL/BuLi kommt, wo er auch eine Perspektive für sch sieht, ist auch er weg.
Dem ganzen Problem lässt sich teilweise entgegen wirken, in dem man bei der Spielerwahl eben wieder auch ältere Spieler (oder gar Altstars in ihren letzten 2-3 Saisons a la Walti) in den Fokus nimmt. Klar wird die Suche nach finanzierbaren Leuten, die uns weiterhelfen können nicht einfach sein, aber wenn man ausschliesslich nur auf günstige Anfangpreise und hohen Wiederverkaufswert wert legt, züchtet man sich diese Probleme wohl teilweise auch selbst.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]