boroboro hat geschrieben:Fischerjünger naja..
Ich finde übrigends wie du, dass man mit Wicky auch in die nächste Saison starten sollte, ausser wir landen noch irgend auf Platz 4 oder so.
Jedoch bin ich auch der Meinung, dass es einen Fehler ist einen Trainer zu entlassen, der in der Meisterschaft praktisch immer gewinnt.
er wurde nicht entlassen, es wurde nicht verlängert (aber ja, ist faktisch dann dasselbe, er ist nichtmehr trainer.). ich finde, es ist eine frage der ausstrahlung, die ein club haben sollte. und da denke ich, ist man mit fischer an einen punkt gestossen, der nicht gut war. es müssen internationale glanzpunkte gesetzt werden können, und man muss zumindest um den titel mitspielen. und es muss eine wertsteigerung und entwicklung der spieler stattfinden, sonst ist der FCB nicht mehr solide aufgestellt genug, um das niveau zu halten. dafür darf man imho eine saison zeit haben, die weichen dafür zu stellen. unter fischer wurde der fussball eindimensional und international war man nicht konkurrenzfähig. bei wicky stimmt es bis jetzt international, aber das auftreten in der meisterschaft ist zur zeit ungenügend. aber es war nicht durchgehend ungenügend, vor der winterpause schienen die rädchen zu greifen. und da es im fussball dann auch sehr schnell gehen kann, würde ich denFCB noch nicht abschreiben... allerdings muss dann plötzlich wieder sehr viel zusammenpassen, und ohne dass YB etwas nachlässt, wird es nix mehr... aber ev. ist gerade das jetzt unser vorteil. die hoffnung stirbt zuletzt...
SvenBK hat geschrieben:Gebe dir vollkommen recht! Ich denke aber, dass man mit dem Verlust von Akanji und steffen, dem FCB das letzte Stück persönlichkeit genommen hat. Spieler die frech und frisch sind, die sich mal was trauen und eifach mal aus dem kollektiv herausstechen, spieler wie ein steffen hitzköpfig und laut drr auch mal das team wachrüttelt - schon nur durch aktionen auf dem feld, wie einst alex, pipi oder auch xherdan. Im moment sehe ich einfach nur 11 lämmchen uf dem feld die orientierungslos herumtrotten... auch einst xhaka der terrier, erscheint mir eher wie ein schosshündchen momentan. Es braucht einfach 1-2 spieler die pfeffer im arsch haben. Das sehe ich gerade nirgends.
Einzig wenn er wieder zur Form findet und so polarisiert wie früher, wäre Stocker der Typ, der für zunder sorgen könnte.
Meine Meinung, villeicht sehe ich das auch falsch...
akanji hat der defensive die nötige stabilität verliehen, steffen hat die mannschaft auch mal wachgerüttelt. wir haben aber auch etwas das verletzungspech, was YB die letzten jahre oft hatte... mit balanta wären wir hinten sicher stabiler. und der wolf, der gerade nix bringt, war vor seiner verletzung in form. da muss man allerdings sagen, dass nicht genügend qualität verpflichtet wurde. ajeti in ehren, aber der reicht nicht, um den unterschied auszumachen. und lacroix, da hätte man imho lieber etwas in die tasche gegriffen, und klose verpflichtet, dessen herz beim FCB ist und der die basler integrations und leaderfigur hätte werden können, wie es sich streller eigentlich vorstellt. und ja, ich denke stocker wurde verpflichtet, weil man ihm die gleichen qualitäten wie steffen zuschreibt; allerdings muss er dringend muskelmasse zulegen und braucht spielpraxis...
aber trotzdem, der leistungsabfall nach der winterpause ist zu gross, um ihn nur auf die personaländerungen zurückführen zu können. entweder diese personaländerungen haben die hierarchie empfindlich gestört, oder irgendetwas sonst muss hier im argen liegen. dieses verunsicherte auftreten der mannschaft darf nicht sein, ansonsten muss mental gearbeitet werden, so ein hokuspokus kann das doch auch wieder nicht sein...