Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

MistahG hat geschrieben:ach schau an, ein weiterer fischerjünger, der sich daranaufgeilt, nun vermeintlich doch nicht ganz falsch gelegen zu sein, mit seiner lobhudelei... nochmals für dich, zum mitschreiben: ich habe die wahl fischers kritisiert, weil ich denke, im gegensatz zu wicky, konnte man ihn, anhand seines werdegangs, schon beurteilen. seinen kopf habe ich erst gefordert, nachdem es nach einer saison keine entwicklung gab... nun sieht es bei wicky aber etwas anders aus; nach anfangsschwierigkeiten sah es recht ordentlich aus, die mannschaft hat sich positiv entwickelt. allerdings gab es, nach der winterpause, deutliche rückschritte. aber man hat gesehen, dass die ideen von wicky gut sind und erfolg haben können. jetzt muss man ihm auch die zeit geben, dies in einer schwierigen phase zu beweisen. bessert sich allerdings bis ende saison nichts, muss über den trainer geredet werden.
Fischerjünger naja..

Ich finde übrigends wie du, dass man mit Wicky auch in die nächste Saison starten sollte, ausser wir landen noch irgend auf Platz 4 oder so.
Jedoch bin ich auch der Meinung, dass es einen Fehler ist einen Trainer zu entlassen, der in der Meisterschaft praktisch immer gewinnt.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

Quo hat geschrieben:Wenn ein Spielsystem so stark auf einen Mann ausgerichtet ist, wie das damals bei YB und Yapi der Fall war, hast du recht.
"Wickys System" mit dem schnellen Umschalten profitierte sicher auch von einer guten Spielauslösung wie sie Akanji meist zeigte, das alleine kann für mich aber nicht der Grund für die momentanen schwachen Darbietungen sein. Wenn die einfachsten Pässe missraten, die Mehrzahl der Zweikämpfe verloren geht, weil die Gegner meist einen Tick schneller/aggressiver sind, liegt das nicht am Fehlen eines Akanji - zumal FF mittlerweile die Spielauslösung auch ganz gut im Griff hat.
Gebe dir vollkommen recht! Ich denke aber, dass man mit dem Verlust von Akanji und steffen, dem FCB das letzte Stück persönlichkeit genommen hat. Spieler die frech und frisch sind, die sich mal was trauen und eifach mal aus dem kollektiv herausstechen, spieler wie ein steffen hitzköpfig und laut drr auch mal das team wachrüttelt - schon nur durch aktionen auf dem feld, wie einst alex, pipi oder auch xherdan. Im moment sehe ich einfach nur 11 lämmchen uf dem feld die orientierungslos herumtrotten... auch einst xhaka der terrier, erscheint mir eher wie ein schosshündchen momentan. Es braucht einfach 1-2 spieler die pfeffer im arsch haben. Das sehe ich gerade nirgends.

Einzig wenn er wieder zur Form findet und so polarisiert wie früher, wäre Stocker der Typ, der für zunder sorgen könnte.

Meine Meinung, villeicht sehe ich das auch falsch... :)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

boroboro hat geschrieben:Fischerjünger naja..

Ich finde übrigends wie du, dass man mit Wicky auch in die nächste Saison starten sollte, ausser wir landen noch irgend auf Platz 4 oder so.
Jedoch bin ich auch der Meinung, dass es einen Fehler ist einen Trainer zu entlassen, der in der Meisterschaft praktisch immer gewinnt.
er wurde nicht entlassen, es wurde nicht verlängert (aber ja, ist faktisch dann dasselbe, er ist nichtmehr trainer.). ich finde, es ist eine frage der ausstrahlung, die ein club haben sollte. und da denke ich, ist man mit fischer an einen punkt gestossen, der nicht gut war. es müssen internationale glanzpunkte gesetzt werden können, und man muss zumindest um den titel mitspielen. und es muss eine wertsteigerung und entwicklung der spieler stattfinden, sonst ist der FCB nicht mehr solide aufgestellt genug, um das niveau zu halten. dafür darf man imho eine saison zeit haben, die weichen dafür zu stellen. unter fischer wurde der fussball eindimensional und international war man nicht konkurrenzfähig. bei wicky stimmt es bis jetzt international, aber das auftreten in der meisterschaft ist zur zeit ungenügend. aber es war nicht durchgehend ungenügend, vor der winterpause schienen die rädchen zu greifen. und da es im fussball dann auch sehr schnell gehen kann, würde ich denFCB noch nicht abschreiben... allerdings muss dann plötzlich wieder sehr viel zusammenpassen, und ohne dass YB etwas nachlässt, wird es nix mehr... aber ev. ist gerade das jetzt unser vorteil. die hoffnung stirbt zuletzt...
SvenBK hat geschrieben:Gebe dir vollkommen recht! Ich denke aber, dass man mit dem Verlust von Akanji und steffen, dem FCB das letzte Stück persönlichkeit genommen hat. Spieler die frech und frisch sind, die sich mal was trauen und eifach mal aus dem kollektiv herausstechen, spieler wie ein steffen hitzköpfig und laut drr auch mal das team wachrüttelt - schon nur durch aktionen auf dem feld, wie einst alex, pipi oder auch xherdan. Im moment sehe ich einfach nur 11 lämmchen uf dem feld die orientierungslos herumtrotten... auch einst xhaka der terrier, erscheint mir eher wie ein schosshündchen momentan. Es braucht einfach 1-2 spieler die pfeffer im arsch haben. Das sehe ich gerade nirgends.

Einzig wenn er wieder zur Form findet und so polarisiert wie früher, wäre Stocker der Typ, der für zunder sorgen könnte.

Meine Meinung, villeicht sehe ich das auch falsch... :)
akanji hat der defensive die nötige stabilität verliehen, steffen hat die mannschaft auch mal wachgerüttelt. wir haben aber auch etwas das verletzungspech, was YB die letzten jahre oft hatte... mit balanta wären wir hinten sicher stabiler. und der wolf, der gerade nix bringt, war vor seiner verletzung in form. da muss man allerdings sagen, dass nicht genügend qualität verpflichtet wurde. ajeti in ehren, aber der reicht nicht, um den unterschied auszumachen. und lacroix, da hätte man imho lieber etwas in die tasche gegriffen, und klose verpflichtet, dessen herz beim FCB ist und der die basler integrations und leaderfigur hätte werden können, wie es sich streller eigentlich vorstellt. und ja, ich denke stocker wurde verpflichtet, weil man ihm die gleichen qualitäten wie steffen zuschreibt; allerdings muss er dringend muskelmasse zulegen und braucht spielpraxis...

aber trotzdem, der leistungsabfall nach der winterpause ist zu gross, um ihn nur auf die personaländerungen zurückführen zu können. entweder diese personaländerungen haben die hierarchie empfindlich gestört, oder irgendetwas sonst muss hier im argen liegen. dieses verunsicherte auftreten der mannschaft darf nicht sein, ansonsten muss mental gearbeitet werden, so ein hokuspokus kann das doch auch wieder nicht sein...

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

rhybrugg hat geschrieben:Ich wollte aber eher drauf hinweisen, dass es ziemlich unsinnig ist hier gegen erfolgsverwöhnte Fans zu wettern. Und den FCB aussen vor zu lassen.
Weil ohne diese Fans gibt es den (andauernden) Erfolg nicht. Und umgekehrt. Money makes the World go 'round und das fast schon am meisten im Profifussball.
"Kranke Summen welche die Engländer für einen Spieler zahlen" hier und "Akanji für X mio verkauft" da.
Tja, der FCB ist ebenso ein Hamster in seinem Rad wie wir Fans auch.
Ich wettere zwar nicht über erfolgsverwöhnte Fans (es hat nicht jeder das Bedürfnis, dauernd über etwas zu wettern). Aber ich halte die Verwöhntheit vieler Fans für den ausschlaggebenden Faktor, warum es fast nur abwärts gehen kann mit dem FCB und das unabhängig von der neuen Führung.

Wir bewegten uns die letzten Jahre am oberen Limit dessen, was mit einem Klub wie dem FCB möglich ist. Gleichzeitig nahm die Zufriedenheit der Fans ab und das Gemotze zu.

Bei gleichbleibendem Erfolg nimmt das Interesse tendenziell ab, doch mehr Erfolg ist kaum mehr möglich. Ein Dilemma, aus welchem die alte Führung keinen Ausweg wusste. Die neue Führung nahm diese Bürde auf sich und erntet nun die Breitseite der Entrüstung. Eine sehr undankbare Aufgabe. So schlecht wie viele tun, nehmen sie die Aufgabe nicht wahr. Ich wäre zuversichtlich, wenn bei den Fans wieder etwas mehr Enthusiasmus zu spüren wäre anstatt nur Anspruchshaltungen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Du glaubst im Ernst, dass zwei Abgänge ausreichen, um ein ganzes System zu zerstören?
Das beweisst dir ja unsere schwachstelle zur zeit
die verteidigung
der speed auf den seiten ( ja er war halt links wie rechts brauchbar )

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Platypus hat geschrieben: Wir bewegten uns die letzten Jahre am oberen Limit dessen, was mit einem Klub wie dem FCB möglich ist. Gleichzeitig nahm die Zufriedenheit der Fans ab und das Gemotze zu.
imo einer der besten sätze die ich in diesem forum gelesen habe
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

boroboro hat geschrieben:Fischerjünger naja..

Ich finde übrigends wie du, dass man mit Wicky auch in die nächste Saison starten sollte, ausser wir landen noch irgend auf Platz 4 oder so.
Jedoch bin ich auch der Meinung, dass es einen Fehler ist einen Trainer zu entlassen, der in der Meisterschaft praktisch immer gewinnt.
Und der während zwei Saisons, abgesehen vom aller ersten Spieltag, immer auf Platz 1 in der heimischen Liga stand - also während seinem Wirken 71 von 72 Runden auf Platz 1 stand ... das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Wenn ein Spielsystem so stark auf einen Mann ausgerichtet ist, wie das damals bei YB und Yapi der Fall war, hast du recht.
"Wickys System" mit dem schnellen Umschalten profitierte sicher auch von einer guten Spielauslösung wie sie Akanji meist zeigte, das alleine kann für mich aber nicht der Grund für die momentanen schwachen Darbietungen sein. Wenn die einfachsten Pässe missraten, die Mehrzahl der Zweikämpfe verloren geht, weil die Gegner meist einen Tick schneller/aggressiver sind, liegt das nicht am Fehlen eines Akanji - zumal FF mittlerweile die Spielauslösung auch ganz gut im Griff hat.
Steffen fehlt an allen Ecken und Enden. Was der Junge gekämpft hat und dabei noch Produktives geleistet hat, wurde oft nicht gesehen. Teilweise hat er die dritten Bälle zurückgekämpft und dann eben brauchbare Pässe geschlagen. Unser Mittelfeld spielt lieber Rückpässe und die Offensive geht komplett falsche Wege, wenn überhaupt.

Ein Grundproblem des FCBs: ungenügende Bewegung ohne Ball. Es wird reagiert, nicht agiert.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Platypus hat geschrieben:Ich wettere zwar nicht über erfolgsverwöhnte Fans (es hat nicht jeder das Bedürfnis, dauernd über etwas zu wettern). Aber ich halte die Verwöhntheit vieler Fans für den ausschlaggebenden Faktor, warum es fast nur abwärts gehen kann mit dem FCB und das unabhängig von der neuen Führung.

Wir bewegten uns die letzten Jahre am oberen Limit dessen, was mit einem Klub wie dem FCB möglich ist. Gleichzeitig nahm die Zufriedenheit der Fans ab und das Gemotze zu.

Bei gleichbleibendem Erfolg nimmt das Interesse tendenziell ab, doch mehr Erfolg ist kaum mehr möglich. Ein Dilemma, aus welchem die alte Führung keinen Ausweg wusste. Die neue Führung nahm diese Bürde auf sich und erntet nun die Breitseite der Entrüstung. Eine sehr undankbare Aufgabe. So schlecht wie viele tun, nehmen sie die Aufgabe nicht wahr. Ich wäre zuversichtlich, wenn bei den Fans wieder etwas mehr Enthusiasmus zu spüren wäre anstatt nur Anspruchshaltungen.
Die Führung hat teilweise gesehen, wo das Problem lag: Der Fussball war nicht attraktiv und es fehlte an Spielertypen wie Costanzo, Gimenez, etc. Mit Bjarnasson hatte man damals grundlegend einen Transfer in die richtig Richtung gemacht.

Was die Führung erkannt, aber nur halbwegs korrigiert hat: Die Erfolge basierten auf Einzelleistungen, nicht auf der spielerischen Stärke des Teams. Wicky lässt einen modernen, sehr attraktiven Umschaltfussball spielen (siehe Herbst mit der 3er Abwehr), aber es fehlt an individueller Klasse oder der Erfahrung, damit der Unterschied gemacht werden kann, wenn es mal nicht läuft. Die Transfers in der Winterpause waren keine, die zum Umschaltfussball passen und einen Leader hat man auch nicht ins Team geholt. Suchy ist ein netter Kerl, aber er führt das Team nicht so, wie es das bräuchte.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Du glaubst im Ernst, dass zwei Abgänge ausreichen, um ein ganzes System zu zerstören?
Ihr habt doch letzten Sommer auch rumgeflennt das es Zeit brauche mit dem neuen Team und Trainer.
Jetzt soll es auf einmal egal sein zu mal dies zwei wichtige Spieler waren.

Sonst sag mir woran es sonst liegen könnte wenn ein Team nach einer so kurzen Pause nicht mehr funktioniert. War ja schon in der Vorbereitung schlecht und nicht erst bei Saisonstart.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tanner hat geschrieben:Das beweisst dir ja unsere schwachstelle zur zeit
die verteidigung
der speed auf den seiten ( ja er war halt links wie rechts brauchbar )
Wir kassieren am wenigsten Gegentore in der SL. Auch im (schwachen) 2018 haben wir in 6 SL Partien ein Torverhältnis von 4:5. Da liegt für mich das Problem nicht in der Verteidigung...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:Ihr habt doch letzten Sommer auch rumgeflennt das es Zeit brauche mit dem neuen Team und Trainer.
Jetzt soll es auf einmal egal sein zu mal dies zwei wichtige Spieler waren.
Ich habe nicht rumgeflennt, sondern einfach darauf hingewiesen, dass ein neuer Trainer und ein neues Team etwas Zeit brauchen. Diese zeit haben Trainer und Spieler auch genutzt und bis zur Winterpause einen tollen Fussball "hingekriegt". Jetzt ist der Trainer immer noch derselbe (mit den wohl selben Spielideen) und im Team waren zwei Abgänge zu verzeichnen, dafür kamen FF, Vale und Campo (der allerdings noch nicht viel spielte) neu dazu. Da kann es doch nicht sein, dass diese Retouchen ein Spielsystem, das von 80 % der Mannschaft vor der Winterpause verstanden wurde, jetzt plötzlich überhaupt nicht mehr funktionieren soll!
Ich bleibe bei meiner These: Die Mannschaft ist nicht fit genug und verliert deshalb die Mehrheit der Zweikämpfe. Und ohne erfolgreiche Zweikämpfe kannst du mit keinem Spielsystem gewinnen!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Quo hat geschrieben:verliert deshalb die Mehrheit der Zweikämpfe. Und ohne erfolgreiche Zweikämpfe kannst du mit keinem Spielsystem gewinnen!
das ist das was mich auch sehr ärgert wir verlieren wirklich die mehrheit der zweikämpfe egal gegen welchen gegner...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Ich habe nicht rumgeflennt, sondern einfach darauf hingewiesen, dass ein neuer Trainer und ein neues Team etwas Zeit brauchen. Diese zeit haben Trainer und Spieler auch genutzt und bis zur Winterpause einen tollen Fussball "hingekriegt". Jetzt ist der Trainer immer noch derselbe (mit den wohl selben Spielideen) und im Team waren zwei Abgänge zu verzeichnen, dafür kamen FF, Vale und Campo (der allerdings noch nicht viel spielte) neu dazu. Da kann es doch nicht sein, dass diese Retouchen ein Spielsystem, das von 80 % der Mannschaft vor der Winterpause verstanden wurde, jetzt plötzlich überhaupt nicht mehr funktionieren soll!
Ich bleibe bei meiner These: Die Mannschaft ist nicht fit genug und verliert deshalb die Mehrheit der Zweikämpfe. Und ohne erfolgreiche Zweikämpfe kannst du mit keinem Spielsystem gewinnen!
Vergiss nicht mit Steffen hat man Speed verloren was Voraussetzung ist für ein schnelles Umschaltspiel. Stocker spielt anders als Steffen. Und aktuell haben wir halt wirklich Qualität verloren da Stocker (noch?) einen Steffen bei weitem nicht ersetzen kann abgesehen vom Speed.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

*13* hat geschrieben:Vergiss nicht mit Steffen hat man Speed verloren was Voraussetzung ist für ein schnelles Umschaltspiel. Stocker spielt anders als Steffen. Und aktuell haben wir halt wirklich Qualität verloren da Stocker (noch?) einen Steffen bei weitem nicht ersetzen kann abgesehen vom Speed.
Ähm, Du sagst mit Steffen hat man viel Speed verloren und Stocker könne dies noch nicht ersetzen, mit Ausnahme vom Speed?
Doch doch, macht Sinn.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

*13* hat geschrieben:Vergiss nicht mit Steffen hat man Speed verloren was Voraussetzung ist für ein schnelles Umschaltspiel. Stocker spielt anders als Steffen. Und aktuell haben wir halt wirklich Qualität verloren da Stocker (noch?) einen Steffen bei weitem nicht ersetzen kann abgesehen vom Speed.
Stocker in ehre, aber Speed bringt dä jetzt definitiv dütlig weniger wie dr Steffen...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

sind beide viel zu langsam für flügelspieler. aber steffen gewann wenigstens ab und zu ein 1 vs. 1 oder holte einen freistoss raus... stocker gehört wenn schon als hängender stürmer eingesetzt.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

War schlecht formuliert. Meinte über den Speed muss man gar nicht diskutieren.

Sorry für die Konfusion.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

*13* hat geschrieben:Ihr habt doch letzten Sommer auch rumgeflennt das es Zeit brauche mit dem neuen Team und Trainer.
Jetzt soll es auf einmal egal sein zu mal dies zwei wichtige Spieler waren.

Sonst sag mir woran es sonst liegen könnte wenn ein Team nach einer so kurzen Pause nicht mehr funktioniert. War ja schon in der Vorbereitung schlecht und nicht erst bei Saisonstart.
Spieler kakt es an, etwas passt den Spieler nicht oder sie verstehen den Trainer nicht.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Patzer hat geschrieben:sind beide viel zu langsam für flügelspieler. aber steffen gewann wenigstens ab und zu ein 1 vs. 1 oder holte einen freistoss raus... stocker gehört wenn schon als hängender stürmer eingesetzt.
Stocker kann im Sommer die LOM/LA-Position von Noussi übernehmen. Da ist er schon gut aufgehoben. Wird es aber niemals als klassischer Flügelflitzer interpretieren, sondern mehr im Stil von Thomas Müller. Für ROM/RA wünsche ich ich wieder einen echten Tempodribbler vom Typ Salah. Da ist das Scouting gefragt.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Burgener: Wicky muss nicht Meister werden.
Auftrag erfüllt, Danke.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mampfi hat geschrieben:Burgener: Wicky muss nicht Meister werden.
Auftrag erfüllt, Danke.
Wir dachte Alle: mit dem FCB kann auch der Greenkeeper Meister werden. Insofern also auch eine Leistung von RW, wenn er nicht Erster wird.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:zur entwicklung. doch, ich glaube stark daran, dass sich mannschaft und spieler bei unterschiedlichen trainern unterschiedlich (und unterschiedlich gut und unterschiedlich schnell) entwickeln. bei fischer sehe ich da ein klares manko. bei wicky WAR ich bis zur winterpause eigentlich der meinung, dass fortschritte erstaunlich schnell sichtbar geworden sind. nun stellt sich die frage, war das die eintagsfliegenentwicklung, und die wahrheit liegt in dem, was wir jetzt sehen, oder ist es umgekehrt. oder liegt die wahrheit irgendwo dazwischen. ehrlich gesagt bin ich wicky vllt. etwas positiver gegenüber eingestellt, weil ich gespannt bin, wie sich die mannschaft nun weiterentwickelt. werden wickys ideen fruchten, oder wird er eher ein theoretischer meistertaktiker bleiben, wie es bei sousa war... bei fischer hingegen habe ich mir keine hoffnung mehr gemacht, dass die mannschaft sich weiter positiv entwickelt...
Ich habe mir erlaubt, die Diskussion um den Trainer in den entsprechenden Faden zu verlegen.

Ich bin mit dir einverstanden, dass sich Spieler unter verschiedenen Trainern verschieden schnell und gut entwickeln können. Das aber zu beurteilen, ist eine sehr subjektive Angelegenheit, es sei denn, man verfügt über detailliertes Zahlenmaterial zu den einzelnen Spielern.
Du warst sehr schnell (nicht erst im 2.Jahr, wie du immer behauptest, dazu musst du mal selber deine Posts zu UF nachlesen) der Ansicht, dass UF seine Mannschaft nicht weiter entwickeln kann. Und diese Überzeugung liess es für dich dann nicht mehr zu, Entwicklungen überhaupt noch wahrzunehmen (z.B. die eklatante Steigerung eines Delgado, die rasante Entwicklung von Akanji zum Nationalspieler, die notwendige Seriosität auch gegen "kleine Gegner"). Was nicht in dein Bild von UF passte, hast du einfach ignoriert.
Jetzt bei Wicky erscheint es gerade umgekehrt. Du scheinst davon überzeugt, dass sich die Mannschaft unter Wicky gut entwickelt und siehst nur noch die Fortschritte, die vor der Winterpause erreicht wurden. Dass seit der Winterpause die Entwicklung der Mannschaft sehr negativ verläuft, nimmst du zwar auch wahr, machst jetzt aber erstaunlicherweise nicht mehr den Trainer dafür verantwortlich, sondern es ist für dich einfach unerklärbar.

Dass man da auf die Idee kommt, dass du verschiedene Massstäbe ansetzt, ist wohl nachvollziehbar und hat nichts mit Kindergarten zu tun...

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Quo hat geschrieben:Ich bin mit dir einverstanden, dass sich Spieler unter verschiedenen Trainern verschieden schnell und gut entwickeln können. Das aber zu beurteilen, ist eine sehr subjektive Angelegenheit, es sei denn, man verfügt über detailliertes Zahlenmaterial zu den einzelnen Spielern.
Du warst sehr schnell (nicht erst im 2.Jahr, wie du immer behauptest, dazu musst du mal selber deine Posts zu UF nachlesen) der Ansicht, dass UF seine Mannschaft nicht weiter entwickeln kann. Und diese Überzeugung liess es für dich dann nicht mehr zu, Entwicklungen überhaupt noch wahrzunehmen (z.B. die eklatante Steigerung eines Delgado, die rasante Entwicklung von Akanji zum Nationalspieler, die notwendige Seriosität auch gegen "kleine Gegner"). Was nicht in dein Bild von UF passte, hast du einfach ignoriert.

(...)

Dass man da auf die Idee kommt, dass du verschiedene Massstäbe ansetzt, ist wohl nachvollziehbar und hat nichts mit Kindergarten zu tun...
Mundharmonikas Zusammenfassung am 18.6.2015, am Tag der Bekanntgabe der UF Verpflichtung nach 395 Posts, darunter vielen von MistahG:
Als wir mit Yakin einen Trainer hatten, der ein rotblaues Herz hatte, da warst Du ja auch nur immer am Meckern. Aber vermutlich gehörst Du zu denen, die Murat nie als Basler, sondern als Türken sahen.

So wie es aussieht, wirst Du nun vermutlich von Anfang an hier im Forum auf Urs Fischer rumhacken. Nicht aus fussballtechnischen Aspekten, sondern nur weil er ein ehemaliger FCZler ist.
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1507705

Urs Fischer darf auch der Verkauf von El Neny und Embolo, sowie die Weiterentwicklung von Steffen und Elyounoussi angerechnet werden.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Jean Otto hat geschrieben:Urs Fischer darf auch der Verkauf von El Neny und Embolo, sowie die Weiterentwicklung von Steffen und Elyounoussi angerechnet werden.
Dann musst du konsequenterweise auch die Verkäufe von Steffen, Akanji und im Sommer Elyounoussi RW anrechnen, sowie die Weiterentwicklung von Pettreta. Das ist jetzt auch nicht gerade nichts.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Grundsätzlich finde ich es nicht mal so extrem falsch in diesen beiden Fällen einen anderen Massstab zu verwenden (klar MistahG war bei UF ein bisschen zu extrem). Der eine ist halt noch grün hinter den Ohren und hat darum zumindest bei mir mehr Kredit als jemand der schon 5-6 Jahre in der SL tätig war. Zumal RW definitiv bewiesen hat (in der CL), dass er das Zeugs für einen guten Trainer hat.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

JackR hat geschrieben:Dann musst du konsequenterweise auch die Verkäufe von Steffen, Akanji und im Sommer Elyounoussi RW anrechnen, sowie die Weiterentwicklung von Pettreta. Das ist jetzt auch nicht gerade nichts.
Aber klar doch - Steffen war im letzten halbjahr unter Wicky eher schlechter als besser als davor und Akanji war verletzt - bis zu seinem Kreuzbandriss war Akanji auf dem Weg zum Stammspieler unter Fischer. Elyounoussi ist sich seit letztem Sommer eigentlich konstant am zurück entwickeln und Petretta ist sicher kein Wunderspieler und wir werden erst mal sehen wie der aus seiner Verletzung kommt.

Also wirklich viel sehe ich da nicht

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

BloodMagic hat geschrieben:Aber klar doch - Steffen war im letzten halbjahr unter Wicky eher schlechter als besser als davor und Akanji war verletzt - bis zu seinem Kreuzbandriss war Akanji auf dem Weg zum Stammspieler unter Fischer. Elyounoussi ist sich seit letztem Sommer eigentlich konstant am zurück entwickeln und Petretta ist sicher kein Wunderspieler und wir werden erst mal sehen wie der aus seiner Verletzung kommt.

Also wirklich viel sehe ich da nicht
Akanji kam erst durch RW auf das richtig hohe Niveau! Steffen war unter RW etwa gleich gut, aber scorte weniger (arbeitet dafür mehr fürs Team, siehe 1:0 gegen ZSKA im Rückspiel). Balanta wurde um einiges besser unter RW. Elyounoussi hat sich in der Hinrunde unter RW nochmals verbessert und war der Dreh und Angelpunkt unseres Spiels (unter UF war das Delgado).

Schlussendlich komme ich zum Schluss, dass du genauso wie auch MistahG bei UF, bei RW nur die negativen Sachen suchst/findest und mal grundsätzlich alles schlecht redest. Bravo!

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

BloodMagic hat geschrieben:Aber klar doch - Steffen war im letzten halbjahr unter Wicky eher schlechter als besser als davor und Akanji war verletzt - bis zu seinem Kreuzbandriss war Akanji auf dem Weg zum Stammspieler unter Fischer. Elyounoussi ist sich seit letztem Sommer eigentlich konstant am zurück entwickeln und Petretta ist sicher kein Wunderspieler und wir werden erst mal sehen wie der aus seiner Verletzung kommt.

Also wirklich viel sehe ich da nicht
Die Ursache der schlechten Form von Steffen erkläre ich mir, dass er gerne schon im Sommer weg wollte, dann aber der FCB nicht zustimmte. Falls dies stimmen sollte, habe ich schon mehrmals gehört, wundern mich seine Leistungen im Herbst nicht.
Elyounoussi hatte einen starken Herbst, ab der guten Phase des FCBs spielte er auch gut. Habe ihn als Schlüsselspieler unseres Hochs in Erinnerung.

Aber ja bis jetzt sind die "Entwicklungen" der Spieler noch bescheiden, jedoch wie will man sich entwickeln wenn es der ganzen Mannschaft scheisse läuft?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

JackR hat geschrieben: Schlussendlich komme ich zum Schluss, dass du genauso wie auch MistahG bei UF, bei RW nur die negativen Sachen suchst/findest und mal grundsätzlich alles schlecht redest. Bravo!
Falsch - mir geht dieses "Fischer hat keine Spieler weiter gebracht" und solcher Scheiss auf den Wecker! Mir ist nun mal die Meisterschaft das Allerwichtigste und es gibt Leute hier im Forum die finden primär die Geld Liga CL wichtig wo sie unter Wicky wirklich toll gespielt haben. Der massive Absturz des FCB macht mir persönlich Sorgen und ich frage mich wieso ein halbes Jahr nachdem Wicky die Mannschaft übernommen hat diese so unglaublich schwach ist wo sie zuvor die Liga mit angezogener Handbremse noch dominierte. Mir macht es vor allem Sorgen weil ich Angst habe, dass es im Sommer jetzt nicht besser wird und dann im Herbst der Trainer ausgetauscht sind wenn wir schon wieder einen riesen Abstand haben.

Ich sehe null Entwicklung und genau darum pisst mich das auch so an. Unter Fischer hatte ich nie, aber wirklich gar nie angst, dass wir die Meisterschaft nicht holen könnten und jetzt mache ich mir schon Sorgen, dass es nächstes Jahr genau gleich weiter geht und dann irgendwann im Herbst Hals über Kopf der Trainer den Kopf hinhalten muss.

Antworten