Das ist halt ein Forum für Könnerkogokg hat geschrieben:Sorry, ich bin geistig leider nicht in der Lage, von jedem Schreiber hier die Retorik rauszulesen.

Ich habe mich immer prächtig amüsiert hier drinnen und kann auch sehr gut damit leben, wenn die YBler für einmal die Fresse weit aufreissen IN DIESEM Thread. Die mussten genug lange unten durch und einstecken. Wo ich aber Mühe habe und wo ich Footbâles Worte nachvollziehen kann ist, wenn die Bienen-Fraktion nun das Gefühl hat, sich in allen FCB Threads (insb. im Match-Thread) irgendwie bemerkbar machen zu müssen.Rhyyläx hat geschrieben:Man könnte diesen Thread hier einfach mal schliessen. Braucht es im FCB-Forum wirklich einen YB-Thread? Echt jetzt?
Also meine Bitte an die admins: THREAD SCHLIESSEN.
Die Alternative wäre: Basler und FCB-Fans einfach nicht mehr hier verkehren und posten. Dann erledigt sich das Thema von alleine und die YB-ler verkrümeln sich wieder ins Augenkrebs-Forum. Ich bin dann mal raus...
Vielleicht veryoungboysen sie es ja trotzdem noch und St. Gallen holt sie einSchambbediss hat geschrieben:Ach was... nur weil sie es diesmal durchziehen braucht man den faden ned zu löschen![]()
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Mann o Mann... wie sich einige hier in den Garten gepisst fühlen nur weil sich ein paar Nicht-Basler erlaubt haben im FCB-Unterforum etwas zu posten... ich habe kurz mal nachgeschaut: alles i.O, kein Geficke oder Gedisse, ganz normale Postings. Regt Euch mal nicht künstlich auf. Und, dass die nach 30 Jahren Lutschen Freude verspüren, ist nichts als normal. Ich sehe weit und breit kein Problem mit den paar Berner Nasen, verhalten sich alle korrekt. Nur weil die Unseren z.Z nicht brillieren, muss man seine Laune nicht an den anderen auslassen. Dies ist ein ForumAficionado hat geschrieben:Ich habe mich immer prächtig amüsiert hier drinnen und kann auch sehr gut damit leben, wenn die YBler für einmal die Fresse weit aufreissen IN DIESEM Thread. Die mussten genug lange unten durch und einstecken. Wo ich aber Mühe habe und wo ich Footbâles Worte nachvollziehen kann ist, wenn die Bienen-Fraktion nun das Gefühl hat, sich in allen FCB Threads (insb. im Match-Thread) irgendwie bemerkbar machen zu müssen.
so ist es! manchmal braucht es etwas Grösse in der Niederlage (und v.a. auch die Grösse, ignorieren zu können)unwichtig hat geschrieben:Mann o Mann... wie sich einige hier in den Garten gepisst fühlen nur weil sich ein paar Nicht-Basler erlaubt haben im FCB-Unterforum etwas zu posten... ich habe kurz mal nachgeschaut: alles i.O, kein Geficke oder Gedisse, ganz normale Postings. Regt Euch mal nicht künstlich auf. Und, dass die nach 30 Jahren Lutschen Freude verspüren, ist nichts als normal. Ich sehe weit und breit kein Problem mit den paar Berner Nasen, verhalten sich alle korrekt. Nur weil die unseren z.Z nicht brillieren, muss man seine Laune nicht an den anderen auslassen. Dies ist ein Forum
Die edit hat festgestellt, dass hier über 7‘000 User registriert sind! Was für eine stolze Zahl! Und da sollen 3-4 Berner stören? Schöne Probleme die wir hier haben. Im Weiteren schätze ich unseren Admin als erfahren genug ein, um umliebsame Trolle und Arschlöcher auszusortieren...
oder e Toblerone. Ist ja ein Ur-berner Rezept, von Nestlé markenrechtlich verwaltet ;-)Tsunami hat geschrieben:Ein Snickers hilft!
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Nun, bis vor der Winterpause hatte YB immer Druck. Dass der FCB nach dieser ominösen Winterpause so desolat zurückkehren würde, war auf keinem Fahrplan festgehalten...BloodMagic hat geschrieben:Die Frage ist ob YB auch so stark spielen würde wenn wir ihnen Druck machen würden. Aktuell haben sie absolut keinen Druck weil sie so weit weg sind. Ich denke es wäre komplett anders wenn wir 2-3 Punkte hinter ihnen wären
Das macht den Wechsel im letzten Sommer noch unverständlicher ...Delgado hat geschrieben:Eines muss man nun einfach als Basler auch einmal festhalten können.
YB spielt eine verdammt starke Saision und auch in unseren letzten 8 Meisterjahren wären YB mit Ausnahem des letzten Jahres entweder vor uns oder verdammt nahe daran.
Nach 26 Runden hatten wir letztes Jahr 69 und das Jahr davon 65 Punkte. Alle übrige Meisterjahre hatten wir nach 26 Runden deutlich weniger Punkte als diese 61. Das geht sogar bis zu 45 Punkte zu dem Zeitpunkt (wohlgemerkt als Tabellen Erster).
Von daher können wir noch lange über die "Scheiss Saison" vom FCB herziehen. Wir wären zur gleichen Zeit mit gleicher Punkteausbeute auch schon erster gewesen und Meister geworden.
YB hat in den letzten 2-3 Jahren (vor allem seit Adi Hütter dort ist) eine verdammt Gute Arbeit gemacht und hat sich kontinuierlich steigern können. Die Eigentümer halten sich auch immer Mehr im Hintergrund auf (ok, ist natürlich einfacher wenn es läuft) und so konnte der Motor immer mehr in die Gänge kommen. YB hat diese Saison den Meisterpokal verdient, von mir aus darf es auch das Double sein, danach können sie wieder 30 Jahre warten, das ist mir egal. Aber in dieser Saison muss (und darf) man von Ihrer Leistung den Hut ziehen.
Ja hatten sie - und deshalb konnte der FCB nach einem schwachen Start ja wieder bis an zwei Punkte heran kommen. Jetzt da es dem FCB nicht läuft, ist der Druck wieder weg.Taratonga hat geschrieben:Nun, bis vor der Winterpause hatte YB immer Druck. Dass der FCB nach dieser ominösen Winterpause so desolat zurückkehren würde, war auf keinem Fahrplan festgehalten...
Und reg du dich mal nicht künstlich auf, weil sich mal jemand künstlich aufgeregt hat. Dies ist ein Forum. Da gibt's halt sowas auch mal. Ist ja alles wieder gut und alle haben sich wieder ganz doll lieb. Ich mag Bern, die Berner und Bernerinnen, und insbesondere die Berner User und Userinnen in unserem Forum.unwichtig hat geschrieben:Mann o Mann... wie sich einige hier in den Garten gepisst fühlen nur weil sich ein paar Nicht-Basler erlaubt haben im FCB-Unterforum etwas zu posten... ich habe kurz mal nachgeschaut: alles i.O, kein Geficke oder Gedisse, ganz normale Postings. Regt Euch mal nicht künstlich auf. Und, dass die nach 30 Jahren Lutschen Freude verspüren, ist nichts als normal. Ich sehe weit und breit kein Problem mit den paar Berner Nasen, verhalten sich alle korrekt. Nur weil die Unseren z.Z nicht brillieren, muss man seine Laune nicht an den anderen auslassen. Dies ist ein Forum
Die edit hat festgestellt, dass hier über 7‘000 User registriert sind! Was für eine stolze Zahl! Und da sollen 3-4 Berner stören? Schöne Probleme die wir hier haben. Im Weiteren schätze ich unseren Admin als erfahren genug ein, um umliebsame Trolle und Arschlöcher auszusortieren...
Schüttelt mit dä Zöpfli u lüpft ihres Röckli. Da würde Gülsha Dir Sexismus unterstellenBrummler-1952 hat geschrieben:My liebschti Bärner Ruschtig isch:
Bärner Platte
Bärner Röschti
Ämmitauer-Chäs
Mèrängge mit Nidle
Bärner Anke-Züpfe
u de no es Bärner Meitschi mit blonde Züpfe u groosse Büppi, mynetwäge haut !
dr Räschte geyt mir hinger am Füdle dürre![]()
Das sich künstlich aufregen ist des Forianers Lust. Macht mehr Spass als ein FCB Match, zur Zeitfootbâle hat geschrieben:Und reg du dich mal nicht künstlich auf, weil sich mal jemand künstlich aufgeregt hat.
Hab diesen Post mal hierher kopiert. Ist das jetzt bei Euch so ein Verbrechen, Stade de Suisse zu sagen? Ist doch nicht so schlecht, wenn Euer Stadion quasi das Nationalstadion ist, und auf französisch, damit sich auch die Romands heimisch fühlen.Taratonga hat geschrieben:Du hast keine Ahnung und tust mir leid. Du würdest bestimmt voller Stolz von der Roche, oder Novartis-Arena schwärmen, sollte dies irgendwann mal in Zukunft neuer Namensgeber Euers Joggeli sein. Ich hoffe für Euch, Ihr dürft noch lange den St.Jakobspark Euer Eigen nennen.
Nicht bei allen Fans steht der Erfolg über allem andere. Einigen ist es wichtiger an alten Traditionen festzuhalten anstelle alles zu Geld zu machen. Wo hört diese Komerzialisierung auf? Würdest du auch auf die Farben rot und blau verzichten wenn RedBull anklopft und einen schönen Beitrag springen lässt? Kann ich mir fast nicht vorstellen...Jean Otto hat geschrieben: Aber selbst wenn bei uns das Novartis Arena oder "Feldschlössli Dependence mit Mr. Wong Catering, VW Parkplatz und Settelen Terminal, financed by BKB" heissen würde, wärs mir egal. Wenn die einen schönen Betrag springen lassen, damit wir eine noch etwas bessere Mannschaft haben, wäre es mir auch Recht.
Schrecklich ist das ja in Österreich, wo die Klubs nach Firmen umbenannt wurden. Auch in der Bundesliga wo ein Westfalenstadion zum Signal Iduna Park wurde usw. Es nervt schon genug wenn Eckbälle oder Totomat von Firmen "präsentiert" werden. Kommerz hat seine Grenzen. Zum Glück kam dieses NO Billag nicht auch noch durch.ChosenOne hat geschrieben:Nicht bei allen Fans steht der Erfolg über allem andere. Einigen ist es wichtiger an alten Traditionen festzuhalten anstelle alles zu Geld zu machen. Wo hört diese Komerzialisierung auf? Würdest du auch auf die Farben rot und blau verzichten wenn RedBull anklopft und einen schönen Beitrag springen lässt? Kann ich mir fast nicht vorstellen...
Naja, ich frage mich, was wir damals, so im Frühjahr 1989 gesagt hätten, als der Klub fast pleite war... aber damals gab es weit und breit kein Red Bull oder sonst eine Firma, die das gewollt hätte.ChosenOne hat geschrieben:Nicht bei allen Fans steht der Erfolg über allem andere. Einigen ist es wichtiger an alten Traditionen festzuhalten anstelle alles zu Geld zu machen. Wo hört diese Komerzialisierung auf? Würdest du auch auf die Farben rot und blau verzichten wenn RedBull anklopft und einen schönen Beitrag springen lässt? Kann ich mir fast nicht vorstellen...
Genau... Verstehe einfach die recht heftige Reaktion zum Namen Stade de Suisse nicht, die Berner Fans sagen ja wohl kaum "Joggeli", wenn sie zu uns ins Stadion kommen... Also kann man ja auch verstehen, dass wir Basler Fans halt SdS sagen und nicht gleich eingeschnappt sein.Jean Otto hat geschrieben:Ich werde immer Joggeli sagen und die meisten anderen Fans wohl auch.
Yazid hat geschrieben:Genau... Verstehe einfach die recht heftige Reaktion zum Namen Stade de Suisse nicht, die Berner Fans sagen ja wohl kaum "Joggeli", wenn sie zu uns ins Stadion kommen... Also kann man ja auch verstehen, dass wir Basler Fans halt SdS sagen und nicht gleich eingeschnappt sein.