Koumantarakis reaktivieren! Auf jetzt!Back in town hat geschrieben:Wäre ein passabler Nachfolger von Wicky (im Zuge der konzeptionellen Coming Home Initiative). Zwei Türme vorne die einnicken und hohe Bälle aus dem Halbfeld. Mit der aktuellen Spielkultur eine bessere Taktik als die von Raffi. Chrigel weiss, wie's geht.
Raphael Wicky neuer Cheftrainer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 418
- Registriert: 24.10.2017, 01:22
- Wohnort: Basel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es ging um den Vergleich mit Herrn Fischer. Natürlich ist und bleibt Herr Wicky der Trainer mit mehr Potential - auch mit dem Potential noch zu lernen.Mundharmonika hat geschrieben:Schon klar...
Im Moment erkenne ich nur Wickys Potential, die resultatmässig schlechteste FCB-Saison seit langem abzuliefern. Aber Du siehst Wicky vermutlich schon als möglichen Nachfolger von Zidane bei Real Madrid.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Fischers bisheriger Werdegang als Trainer ist eine eigentliche Erfolgsstory. Sehr gute und solide Arbeit mit Thun und anschliessend mit dem FCB fast alles gewonnen, was es realistisch gesehen zu gewinnen gab. Davon ist Wicky trotz ausgezeichneter CL-Kampagne und sicherlich vorhandenem Potenzial noch weit entfernt. Dass er mit einem Kader wie jenem des FCBs gegen Mannschaften wie Lugano, Luzern oder Lausanne verliert oder Punkte liegen lässt, spricht jedoch nicht gerade für ihn. Ganz offensichtlich fehlt Wicky (noch) die Qualität, die Mannschaft auch gegen "kleine" Gegner heiss zu machen und entsprechend einzustellen.nobilissa hat geschrieben:Es ging um den Vergleich mit Herrn Fischer. Natürlich ist und bleibt Herr Wicky der Trainer mit mehr Potential - auch mit dem Potential noch zu lernen.
Ach, Mundharmonika. Das ist doch reine Polemik. Schade.Mundharmonika hat geschrieben:Schon klar...
Im Moment erkenne ich nur Wickys Potential, die resultatmässig schlechteste FCB-Saison seit langem abzuliefern. Aber Du siehst Wicky vermutlich schon als möglicher Nachfolger von Zidane bei Real Madrid.
Du hast, wie einige andere, die Beurlaubung Fischers noch nicht verdaut. Irgendwann muss man aber den Blick wieder nach vorne richten.
Ich würde die scharfe Kritik verstehen, wenn Wicky bei uns noch GAR NICHTS gerissen hätte. Hat er aber. Top CL Kampagne und annehmbare Hinrunde in der Meisterschaft. Das kann man nicht einfach 10 Wochen später in die Tonne schmeissen.
ps. Der Kasusfehler sei verziehen..

- ebichu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 10.09.2006, 20:53
- Wohnort: ändlich widr z basel
gute Trainerarbeit zeigt sich aber in der Liga, und nicht in der CL. Das Tagesgeschäft muss sitzenfootbâle hat geschrieben:Ach, Mundharmonika. Das ist doch reine Polemik. Schade.
Du hast, wie einige andere, die Beurlaubung Fischers noch nicht verdaut. Irgendwann muss man aber den Blick wieder nach vorne richten.
Ich würde die scharfe Kritik verstehen, wenn Wicky bei uns noch GAR NICHTS gerissen hätte. Hat er aber. Top CL Kampagne und annehmbare Hinrunde in der Meisterschaft. Das kann man nicht einfach 10 Wochen später in die Tonne schmeissen.
ps. Der Kasusfehler sei verziehen..![]()
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
- ebichu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 10.09.2006, 20:53
- Wohnort: ändlich widr z basel
gute Trainerarbeit zeigt sich aber in der Liga, und nicht in der CL. Das Tagesgeschäft muss sitzenfootbâle hat geschrieben:Ach, Mundharmonika. Das ist doch reine Polemik. Schade.
Du hast, wie einige andere, die Beurlaubung Fischers noch nicht verdaut. Irgendwann muss man aber den Blick wieder nach vorne richten.
Ich würde die scharfe Kritik verstehen, wenn Wicky bei uns noch GAR NICHTS gerissen hätte. Hat er aber. Top CL Kampagne und annehmbare Hinrunde in der Meisterschaft. Das kann man nicht einfach 10 Wochen später in die Tonne schmeissen.
ps. Der Kasusfehler sei verziehen..![]()
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Ich weiss in dr aktuelel Situation kah me sich fascht nüm dra erinnere, aber do nomoll d Resultat vo Mitti Novämber bis zur Winterpause:
5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 Sieg im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon gege Benfica
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts
Nur no 2 Pkt. hinter YB gsi. Das mitem Wicky.
Es kah doch jetzt nid aifach alles schlächt si?
5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 Sieg im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon gege Benfica
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts
Nur no 2 Pkt. hinter YB gsi. Das mitem Wicky.
Es kah doch jetzt nid aifach alles schlächt si?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es geht mir hier nicht um Polemik. Ich schmeisse auch nichts in die Tonne, verlange auch nicht die Absetzung von Wicky und glaube auch nicht, dass er der Alleinschuldige ist an der aktuellen Misère.footbâle hat geschrieben:Ach, Mundharmonika. Das ist doch reine Polemik. Schade.
Du hast, wie einige andere, die Beurlaubung Fischers noch nicht verdaut. Irgendwann muss man aber den Blick wieder nach vorne richten.
Ich würde die scharfe Kritik verstehen, wenn Wicky bei uns noch GAR NICHTS gerissen hätte. Hat er aber. Top CL Kampagne und annehmbare Hinrunde in der Meisterschaft. Das kann man nicht einfach 10 Wochen später in die Tonne schmeissen.
ps. Der Kasusfehler sei verziehen..![]()
Abstrus finde ich aber, dass man einen akribisch arbeitenden Trainer wie UF, der in der Meisterschaft einen Sieg an den anderen reihte und uns möglicherweise das letzte Double für eine gute Weile bescherte, praktisch während seiner ganzen Amtszeit (wegen seiner Herkunft?) disste und seine Absetzung forderte, während man jetzt bei Wicky, unter welchem man gegen Mannschaften wie Lausanne oder Luzern miserable Leistungen sieht und Punkte liegen lässt und unter welchem wir diese Saison weder den Cup noch die Meisterschaft gewinnen werden, seine Vorzüge hervorzuheben versucht und die Fehler für das schwache Auftreten bei anderen sucht oder Kritikern gar das Fantum abspricht.
Ich bin nicht gegen Wicky, auch wenn ich inzwischen das Gefühl habe, dass es vielleicht besser gewesen wäre, wenn er zuerst einmal bei einem anderen SL-Verein Erfahrung an der Seitenlinie gesammelt hätte. Aber im Nachhinein ist es einfach, zu dieser Erkenntnis zu kommen. Ich halte auch nichts davon, jetzt die Reissleine zu ziehen und Wicky zu entlassen. Den Meistertitel holen wir auch mit Guardiola oder Mourinho an der Seitenlinie nicht mehr. Ende Saison kann man alles in Ruhe analysieren und dann gegebenenfalls die nötigen Schritte unternehmen.
Dass man aber bei den aktuell schlechten Resultaten krampfhaft versucht, beim Trainer das Positive rauszupicken, während man während der letzten, äusserst erfolgreichen Saison beim Trainer nur das Negative zu finden versuchte, gibt mir schon ein wenig zu denken und zeigt, wie verwöhnt und dekadent wir Anhänger mittlerweile geworden sind.
Sehr gut geschrieben, genau so sehe ich das auch.Mundharmonika hat geschrieben:Es geht mir hier nicht um Polemik. Ich schmeisse auch nichts in die Tonne, verlange auch nicht die Absetzung von Wicky und glaube auch nicht, dass er der Alleinschuldige ist an der aktuellen Misère.
Abstrus finde ich aber, dass man einen akribisch arbeitenden Trainer wie UF, der in der Meisterschaft einen Sieg an den anderen reihte und uns möglicherweise das letzte Double für eine gute Weile bescherte, praktisch während seiner ganzen Amtszeit (wegen seiner Herkunft?) disste und seine Absetzung forderte, während man jetzt bei Wicky, unter welchem man gegen Mannschaften wie Lausanne oder Luzern miserable Leistungen sieht und Punkte liegen lässt und unter welchem wir diese Saison weder den Cup noch die Meisterschaft gewinnen werden, seine Vorzüge hervorzuheben versucht und die Fehler für das schwache Auftreten bei anderen sucht oder Kritikern gar das Fantum abspricht.
Ich bin nicht gegen Wicky, auch wenn ich inzwischen das Gefühl habe, dass es vielleicht besser gewesen wäre, wenn er zuerst einmal bei einem anderen SL-Verein Erfahrung an der Seitenlinie gesammelt hätte. Aber im Nachhinein ist es einfach, zu dieser Erkenntnis zu kommen. Ich halte auch nichts davon, jetzt die Reissleine zu ziehen und Wicky zu entlassen. Den Meistertitel holen wir auch mit Guardiola oder Mourinho an der Seitenlinie nicht mehr. Ende Saison kann man alles in Ruhe analysieren und dann gegebenenfalls die nötigen Schritte unternehmen.
Dass man aber bei den aktuell schlechten Resultaten krampfhaft versucht, beim Trainer das Positive rauszupicken, während man während der letzten, äusserst erfolgreichen Saison beim Trainer nur das Negative zu finden versuchte, gibt mir schon ein wenig zu denken und zeigt, wie verwöhnt und dekadent wir Anhänger mittlerweile geworden sind.
Danke für deine Antwort.Mundharmonika hat geschrieben:Es geht mir hier nicht um Polemik. Ich schmeisse auch nichts in die Tonne, verlange auch nicht die Absetzung von Wicky und glaube auch nicht, dass er der Alleinschuldige ist an der aktuellen Misère.
Abstrus finde ich aber, dass man einen akribisch arbeitenden Trainer wie UF, der in der Meisterschaft einen Sieg an den anderen reihte und uns möglicherweise das letzte Double für eine gute Weile bescherte, praktisch während seiner ganzen Amtszeit (wegen seiner Herkunft?) disste und seine Absetzung forderte, während man jetzt bei Wicky, unter welchem man gegen Mannschaften wie Lausanne oder Luzern miserable Leistungen sieht und Punkte liegen lässt und unter welchem wir diese Saison weder den Cup noch die Meisterschaft gewinnen werden, seine Vorzüge hervorzuheben versucht und die Fehler für das schwache Auftreten bei anderen sucht oder Kritikern gar das Fantum abspricht.
Ich bin nicht gegen Wicky, auch wenn ich inzwischen das Gefühl habe, dass es vielleicht besser gewesen wäre, wenn er zuerst einmal bei einem anderen SL-Verein Erfahrung an der Seitenlinie gesammelt hätte. Aber im Nachhinein ist es einfach, zu dieser Erkenntnis zu kommen. Ich halte auch nichts davon, jetzt die Reissleine zu ziehen und Wicky zu entlassen. Den Meistertitel holen wir auch mit Guardiola oder Mourinho an der Seitenlinie nicht mehr. Ende Saison kann man alles in Ruhe analysieren und dann gegebenenfalls die nötigen Schritte unternehmen.
Dass man aber bei den aktuell schlechten Resultaten krampfhaft versucht, beim Trainer das Positive rauszupicken, während man während der letzten, äusserst erfolgreichen Saison beim Trainer nur das Negative zu finden versuchte, gibt mir schon ein wenig zu denken und zeigt, wie verwöhnt und dekadent wir Anhänger mittlerweile geworden sind.
Wenn man mal 12 Monate zurück denkt, wurden ganz einfach die Abgänge nicht adäquat ersetzt. As simple as that. Die Tore für Fischer haben die Spieler Janko, Doumbia und Delgado geschossen. Und dazu noch ein paar Assists geliefert (Delgado).
Diese Spieler sind weg und wurden nicht gleichwertig ersetzt. Von den Leistungsträgern mit den meisten Scorerpunkten sind nur Zuffi und Elyounoussi geblieben. Dann wurden Akanji und Steffen verkauft - und ebenfalls nicht gleichwertig ersetzt. Der Bogen wurde damit einfach überspannt. Wenn man jetzt Schuldige suchen wollte und den Anspruch der Fairness hätte, dann müsste man sich an jene Leute halten, welche die Transferpolitik verantworten. Aus meiner Sicht ein Kollektiv-Versagen. Trainer zwar mitschuldig, aber in der dritten Reihe.
Der damit verbundene Verlust an Qualität äussert sich jetzt in den Ergebnissen. Eigentlich kein Wunder. Es ist auf und neben dem Platz Qualität verloren gegangen. Das schliesst vielleicht sogar den Trainer mit ein. Schwer zu sagen. Wicky macht den Job aber erst seit einem halben Jahr. Und bei einem Rookie ist die Fehlertoleranz normalerweise etwas grösser als bei einem, der schon etwas mehr erlebt hat. Aus meiner Sicht vernünftig - und hat herzlich wenig mit der Herkunft zu tun.
Für mich sind alle Führungskräfte, die jetzt am Werk sind, weniger kompetent als ihre Vorgänger. Wenn man sich jetzt einfach den Trainer als schwächstes Glied in der Nahrungskette herausgreift, tut man nichts Gutes. Und dass jetzt ausgerechnet die Kritiker der Fischer Beurlaubung den Kopf von Wicky fordern, ist absurd. Weil man einen Fehler nicht ungeschehen machen kann, indem man ihn wiederholt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: 04.09.2017, 19:16
Raphael Wicky neuer Cheftrainer
Ich bin nicht dieser Meinung. Wicky war es, der gemeint hat, ein Janko passt nicht in sein Konzept. Er wollte mit Van Wolfswinkel einen „spielenden Stürmer“. Wicky hat Anfang Saison auch vollmundig gesagt, dass wir so oder so Meister werden. Sorry er hat nicht geliefert und m.E. hat er auch nicht die Klasse und Fähigkeit eine Super League Mannschaft zu trainieren.footbâle hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Wenn man mal 12 Monate zurück denkt, wurden ganz einfach die Abgänge nicht adäquat ersetzt. As simple as that. Die Tore für Fischer haben die Spieler Janko, Doumbia und Delgado geschossen. Und dazu noch ein paar Assists geliefert (Delgado).
Diese Spieler sind weg und wurden nicht gleichwertig ersetzt. Von den Leistungsträgern mit den meisten Scorerpunkten sind nur Zuffi und Elyounoussi geblieben. Dann wurden Akanji und Steffen verkauft - und ebenfalls nicht gleichwertig ersetzt. Der Bogen wurde damit einfach überspannt. Wenn man jetzt Schuldige suchen wollte und den Anspruch der Fairness hätte, dann müsste man sich an jene Leute halten, welche die Transferpolitik verantworten. Aus meiner Sicht ein Kollektiv-Versagen. Trainer zwar mitschuldig, aber in der dritten Reihe.
Der damit verbundene Verlust an Qualität äussert sich jetzt in den Ergebnissen. Eigentlich kein Wunder. Es ist auf und neben dem Platz Qualität verloren gegangen. Das schliesst vielleicht sogar den Trainer mit ein. Schwer zu sagen. Wicky macht den Job aber erst seit einem halben Jahr. Und bei einem Rookie ist die Fehlertoleranz normalerweise etwas grösser als bei einem, der schon etwas mehr erlebt hat. Aus meiner Sicht vernünftig - und hat herzlich wenig mit der Herkunft zu tun.
Für mich sind alle Führungskräfte, die jetzt am Werk sind, weniger kompetent als ihre Vorgänger. Wenn man sich jetzt einfach den Trainer als schwächstes Glied in der Nahrungskette herausgreift, tut man nichts Gutes. Und dass jetzt ausgerechnet die Kritiker der Fischer Beurlaubung den Kopf von Wicky fordern, ist absurd. Weil man einen Fehler nicht ungeschehen machen kann, indem man ihn wiederholt.
Ich bin der Meinung, dass wir nun einen Gegenpart zu Wicky benötigen (erfahrener Trainer, mehr Distanz zum Vorstand, Erfolgsausweis, etc.). Für mich wäre Koller aktuell ein guter Kandidat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 324
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Jo das scho, aber d‘Froog chönnti si, ob die zwei zämme die neui Saison bim jetzige Verein aafange.nobilissa hat geschrieben:Ich zitiere Herrn Streller: "Wir gehen mit Wicky in die nächste Saison". (14.3.18, nach dem Spiel in Lausanne)
![]()
PS
Und ich cha nid nochvollziehe weswege du no esones „happy“-Smiley tuesch aafüege.
Mag jo sii, das du e Glaskugele hesch, wo beseit, das nägscht Saison alles besser wird. Aber für mich bruchts scho einiges, dass meh mich positiv ka iistimme.
Dennoch: im Herbscht/Winter bini positiv druff gsi, was d‘Entwickligg vom Team aabelangt - brutal, wie schnells (au bi mir gange isch), bis es mich das johr umgstumme het

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hab ich mir auch gedacht - wollte es aber nicht schreiben, um nicht noch mehr „Benzin auf das Forums-Feuer“ zu vergiessen.badcop hat geschrieben:nach solchen floskeln in der welt des fussballs ist der trainer spätestens 1 woche später gefeuert![]()
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Herr Wicky wird an seinen Aufgaben reifen (in jedem schlummert ein bad guy irgendwo, und bei dessen Unauffindbarkeit soll er sich eine starke Frau an seine Seite holen) und Herr Streller immer mehr nur das öffentliche Aushängeschild werden - seine Sportchef-Aufgaben werden intern und inoffiziell delegiert. Kristallkugel off.
Ja dachte ich auch. Habe mal kurz überflogen wer die Tore geschossen hat gegen Ende der Saison.Basler_Monarch hat geschrieben:Jo das scho, aber d‘Froog chönnti si, ob die zwei zämme die neui Saison bim jetzige Verein aafange.
PS
Und ich cha nid nochvollziehe weswege du no esones „happy“-Smiley tuesch aafüege.
Mag jo sii, das du e Glaskugele hesch, wo beseit, das nägscht Saison alles besser wird. Aber für mich bruchts scho einiges, dass meh mich positiv ka iistimme.
Dennoch: im Herbscht/Winter bini positiv druff gsi, was d‘Entwickligg vom Team aabelangt - brutal, wie schnells (au bi mir gange isch), bis es mich das johr umgstumme het![]()
Da war ein Steffen, Akanji, Lang, Nüssli, Zuffi und Ajeti meistens dabei. Bei den Assists war es vorwiegend Nüssli, aber auch ein Fransson kommt vor, war für jetzt auch ein wenig überraschend.
Mit Steffen und Akanji haben wir 2 Torschützen weniger auf dem Platz. Zusätzlich hat der Abgang von Steffen sicherlich einen Einfluss auf die ganze Offensivarbeit. Denke dies sind schon Punkte die das Leben eines Wicky nicht einfacher macht.
Ich habe den Glauben an Wicky völlig verloren. Wicky wirkt auch ziemlich rat- und hilflos. Ein ganz schlechtes Zeichen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich Wicky nicht entlassen. Aber wenn es in den nächsten Spielen nicht erheblich besser wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Wicky nächste Saison noch unser Trainer ist.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Sorry, dass ich dir nahe trete, aber ich finde deine Aussage zeugt von keinem Verständnis über Prozesse, welche Unternehmensführung anbelangt (und wir sprechen jetzt in diesem Zusammenhang von einem Angestellten-Verhältnis zw. RW und dem FCB).Ibiza hat geschrieben:Ich habe den Glauben an Wicky völlig verloren. Wicky wirkt auch ziemlich rat- und hilflos. Ein ganz schlechtes Zeichen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich Wicky nicht entlassen. Aber wenn es in den nächsten Spielen nicht erheblich besser wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Wicky nächste Saison noch unser Trainer ist.
Erstens: wenn er die nächste Saison an der Seitenlinie sein wird, bedeutet dies, dass er die Mannschaft in der Sommerpause (Achtung: auch WM steht an!) auf die neue Saison vorbereiten muss. Sollte er dann wieder nicht gut beginnen, kann man ihn m.E. nicht einfach so schnell freistellen. Der nachfolgende Trainer (-Staff), könnte nur noch Schadensbegrenzung anvisieren - zumal, der „Neue“ direkt in das Tagesgeschäft einsteigen müsste. Könnte bedeuten, dass man dadurch auch die S.-2018/2019 abschreiben müsste.
Somit heisst es für mich:
entweder pro Wicky auch für die komplette Saison 2018/2019 inklusive allen Konsequenzen (mit realistischer Zielvorgabe: erreichen der Plätze welche für den Europäischen Wettbewerb reichen, also nichts mit Meister und so).
Oder aber man überdenkt die Strategie wieder komplett und beendet das ganze mit RW spätestens per Saison-Ende.
Grundsätzlich ist es so, dass ich ihn sehr sympathisch finde und ich immer noch die Hoffnung besitze, dass die Sportleitung einen Weckruf sendet. In der Hoffnung, dass RW sich somit aus der „Schlinge“ arbeiten kann.
Aber aktuelles Ziel sollte neu kommuniziert und definiert werden: Halten des 2. Platzes (was schon schwer genug sein dürfte).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Gern geschehen. - Bei soviel Höflichkeit bleibt mir nichts anderes übrig, als mich ebenfalls zu bedanken für die Antwort auf meine Antwort.footbâle hat geschrieben:Danke für deine Antwort.

So simple as that ist das eben nicht und Du weisst genau so gut wie ich, dass Wickys Vorgänger UF in der aktuellen Situation hier im Forum zerrissen worden wäre - möglicherweise auch von Dir - und jeder, der solche wie von Dir genannten Argumente hervor gebracht hätte, wäre dumm als Fischer-Fanboy abgestempelt worden.footbâle hat geschrieben:Wenn man mal 12 Monate zurück denkt, wurden ganz einfach die Abgänge nicht adäquat ersetzt. As simple as that. Die Tore für Fischer haben die Spieler Janko, Doumbia und Delgado geschossen. Und dazu noch ein paar Assists geliefert (Delgado).
Wicky wusste, auf was er sich einliess, als er den Trainerposten annahm. Er wusste vom Konzept (er ist ja ein Teil davon), kannte die Mannschaft und durfte vermutlich bei der Zusammenstellung sogar noch mehr mitreden, als dies ein Fischer je tun konnte. Wicky war Anfang Saison nicht nur vom Konzept, sondern auch von der Mannschaft überzeugt. Einzig der unerwartete Abgang von Delgado machte ihm da vielleicht einen kleinen Strich durch die Rechnung. Die von Dir erwähnten Spieler Doumbia und Janko hat man u.a. auch "entsorgt", weil diese nicht zur Art Fussball passen, den Wicky gerne spielen lässt oder genauer gesagt gerne sehen möchte und welcher eben mit den neu gewählten Spielern so viel attraktiver hätte werden sollen als jener des Vorgängers.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass nicht alle Abgänge adäquat ersetzt wurden, aber ich halte ohnehin grundsätzlich nicht viel von einem Konzept, wo man zum Teufel komm raus Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und Spieler mit rotblauem Blut in der Mannschaft integrieren muss. Ich sehe solche Spieler zwar auch gerne in der Mannschaft, aber nur wenn sie halt auch spielerisch für SL-Verhältnisse überdurchschnittlich sind und uns wirklich weiter bringen können.
Wo Dein Argument aber nicht aufgeht, ist beim Umstand, dass die Mannschaft trotz vermutlich schwächerer Zusammenstellung fähig war, international einige ausgezeichnete Spiele abzuliefern und erst gerade Manchester City auswärts zu schlagen vermochte. Das zeigt deutlich auf, dass nach wie vor Qualität da ist und dass wir im Vergleich zu den restlichen Teams der SL (ausgenommen vielleicht YB) immer noch ausgezeichnet und überdurchschnittlich aufgestellt sind. Niederlagen und Punktverluste gegen Gurken-Mannschaften wie Luzern und Lausanne kann man deshalb nicht so simple as that mit Deinem Argument rechtfertigen. Hier ist ganz klar auch der Trainer in der Pflicht, der offenbar nicht die richtigen Worte findet, um seine Spieler auch für die "kleinen" Spiele im SL-Alltag gegen eher defensiv agierende Mannschaften zu motivieren und richtig einzustellen.
Wie schon weiter oben geschrieben; ich fordere nicht die Entlassung von Wicky und sehe auch keinen Grund nun wegen den Niederlagen und der vergurkten nationalen Saison auf ihn einzuhacken. Der soll die Saison, die ohnehin nicht mehr zu retten ist, zu Ende spielen und dann müssen sie im Verein zusammen sitzen und beraten, wie es weiter gehen soll.footbâle hat geschrieben:Wenn man sich jetzt einfach den Trainer als schwächstes Glied in der Nahrungskette herausgreift, tut man nichts Gutes. Und dass jetzt ausgerechnet die Kritiker der Fischer Beurlaubung den Kopf von Wicky fordern, ist absurd. Weil man einen Fehler nicht ungeschehen machen kann, indem man ihn wiederholt.
Übrigens interessant, dass Du die Entlassung von UF mittlerweile als Fehler siehst.
PS: Erstaunlich, ja schon fast ein wenig lächerlich finde ich, dass es im Moment gerade jene sind, die UF andauernd kritisierten und ständig seinen Kopf forderten, nun handkehrum soviel Mitgefühl und Geduld bei Wicky zeigen, obwohl da nicht nur der Fussball, sondern auch die Resultate nicht stimmen.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
[quote="brewz_bana"]Ich weiss in dr aktuelel Situation kah me sich fascht nüm dra erinnere, aber do nomoll d Resultat vo Mitti Novämber bis zur Winterpause:
5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 Sieg im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon gege Benfica
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts
Nur no 2 Pkt. hinter YB gsi. Das mitem Wicky.
Es kah doch jetzt nid aifach alles schlächt si?[/QUOTE]
Da gebe ich dir absolut recht und ich bin eigentlich einer der nicht so schnell den Kopf eines Trainers fordert, da ja immer noch 11 Spieler auf dem Platz stehen.
Nur wird halt schon immer mit anderen Ellen gemessen.
RW war mir immer und ist mir immer noch sehr sympathisch und er wahr für mich auch der Wunschkandidat im Sommer.
Nur würde der Trainier jetzt nicht RW heissen sondern, Sousa, Fischer oder sonst ein "Fremder" ohne FcB -Vergangenheit, würden die Resultate der Hinrunde hier im Forum niemand interessieren! ;-)
5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 Sieg im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon gege Benfica
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts
Nur no 2 Pkt. hinter YB gsi. Das mitem Wicky.
Es kah doch jetzt nid aifach alles schlächt si?[/QUOTE]
Da gebe ich dir absolut recht und ich bin eigentlich einer der nicht so schnell den Kopf eines Trainers fordert, da ja immer noch 11 Spieler auf dem Platz stehen.
Nur wird halt schon immer mit anderen Ellen gemessen.
RW war mir immer und ist mir immer noch sehr sympathisch und er wahr für mich auch der Wunschkandidat im Sommer.
Nur würde der Trainier jetzt nicht RW heissen sondern, Sousa, Fischer oder sonst ein "Fremder" ohne FcB -Vergangenheit, würden die Resultate der Hinrunde hier im Forum niemand interessieren! ;-)
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Diese Aussage ist aber ziemlich waghalsig, wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Meinungen es hier im Forum immer gibt.Baslerbueb hat geschrieben:Da gebe ich dir absolut recht und ich bin eigentlich einer der nicht so schnell den Kopf eines Trainers fordert, da ja immer noch 11 Spieler auf dem Platz stehen.
Nur wird halt schon immer mit anderen Ellen gemessen.
RW war mir immer und ist mir immer noch sehr sympathisch und er wahr für mich auch der Wunschkandidat im Sommer.
Nur würde der Trainier jetzt nicht RW heissen sondern, Sousa, Fischer oder sonst ein "Fremder" ohne FcB -Vergangenheit, würden die Resultate der Rückrunde hier im Forum niemand interessieren! ;-)
Btw: Meinst Du nicht "Hinrunde" anstatt "Rückrunde"?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10