25. Runde: FC Luzern - FC Basel, Sonntag, 11. März 2018, 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

BloodMagic hat geschrieben:Und war denn Ajeti besser, oder Oberlin? Wir haben aktuell keinen Stürmer der brauchbar ist und da bringt es Null den aus der verletzung kommenden RvW in den Fokus zu setzen. Ajeti ist noch schlimmer und Oberlin ist so was von eigensinnig, das ist schon eine Frechheit was der bietet
Das ist das grosse Dilemma von Wicki. Wir haben keine Stürmer und dies bei einem Sportchef der mal Stürmer war.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das ist das grosse Dilemma von Wicki. Wir haben keine Stürmer und dies bei einem Sportchef der mal Stürmer war.
Das Dilemma? Oder im Training läuft was absolut falsch. Ich bin ja kein Ajeti Fan aber ab und zu hat er bei St. Gallen auch getroffen und RvW kommt aus einer Top Saison in Holland zu uns und unsere Liga ist schwächer als die Holländische. Und dass er Oberlin die Flausen noch immer nicht ausgetrieben hat ist halt auch nicht gerade ein Leistungsausweis. Ich weiss jetzt jedenfalls wieso Salzburg ihn nicht mehr möchte. Diese eigensinnige Art ist in einem Teamsport Gift für den Teamspirit

Schmutzfinkli
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2011, 15:47

Beitrag von Schmutzfinkli »

Ich weiss immer noch nicht warum Burgener oder Streller oder Wicky schuld sind wenn ein Topstürmer immer noch glaubt im American Football zu spielen um den Ball möglichst hoch zwischen den Stangen aus dem Stadion zu spielen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Schmutzfinkli hat geschrieben:Ich weiss immer noch nicht warum Burgener oder Streller oder Wicky schuld sind wenn ein Topstürmer immer noch glaubt im American Football zu spielen um den Ball möglichst hoch zwischen den Stangen aus dem Stadion zu spielen.
Weil es nicht der Stürmer alleine ist sondern ALLE incl. einem Stürmer der seit er nicht mehr beim FCB spielt wieder regelmässig trifft. Wäre es nur ein Stürmer, gäbe ich dir recht

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Schmutzfinkli hat geschrieben:Ich weiss immer noch nicht warum Burgener oder Streller oder Wicky schuld sind wenn ein Topstürmer immer noch glaubt im American Football zu spielen um den Ball möglichst hoch zwischen den Stangen aus dem Stadion zu spielen.
Und wer hat diesen Topstürmer zu uns geholt? Genau.
Member since 2008.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

BloodMagic hat geschrieben:Und war denn Ajeti besser, oder Oberlin? Wir haben aktuell keinen Stürmer der brauchbar ist und da bringt es Null den aus der verletzung kommenden RvW in den Fokus zu setzen. Ajeti ist noch schlimmer und Oberlin ist so was von eigensinnig, das ist schon eine Frechheit was der bietet
Ajeti hatte seit langer Zeit wieder einmal einen Teileinsatz. Im Gegensatz zum Käskopf traue ich dem zu, dass er wenigstens einen 11er verwerten kann. Und die 300%ige in HZ1 hätte er versenkt. Bei St.Gallen zeigte er ja, dass er Tore schießen kann.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Konter hat geschrieben:Bi Wind, Rääge und Schnee an jedem Spiel drbi. Im Vrglich zu de Forumianer wo während em ganze Spiel vom Bett us do inne am Motze sin.
Die Frage war natürlich nicht örtlich gemeint sondern auf Transparente bezogen. Das wusstest du schon, oder? ;)

Ich habe bisher kein Transparent gesehen wo steht:
"Danke für den Umbruch: Jetzt haben wir wieder Identifikation" oder "Jetz simmer langsam ufm Wäg wo mir häi ane wellä"

Wie gesagt: Der Vorstand hat genau das umgesetzt, was von diesem Teil der Fans gefordert wurde. Und dieser Teil ist nicht unwesentlich. Deshalb würde ich es als starkes Zeichen sehen, wenn sie nicht nur mit Anwesenheit glänzt sondern auch die Unterstützung des Konzepts ebenso stark vertritt wie bei der Unzufriedenheit des alten Konzepts von H & H.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben:Ajeti hatte seit langer Zeit wieder einmal einen Teileinsatz. Im Gegensatz zum Käskopf traue ich dem zu, dass er wenigstens einen 11er verwerten kann. Und die 300%ige in HZ1 hätte er versenkt. Bei St.Gallen zeigte er ja, dass er Tore schießen kann.
Ohne jetzt RvW schützen zu wollen. Aber auch er hat in Holland gezeigt, dass er Tore schiessen kann. Und jene Liga dürfte qualitativ nicht viel anders sein als die unsere.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Tsunami hat geschrieben:Die Frage war natürlich nicht örtlich gemeint sondern auf Transparente bezogen. Das wusstest du schon, oder? ;)

Ich habe bisher kein Transparent gesehen wo steht:
"Danke für den Umbruch: Jetzt haben wir wieder Identifikation" oder "Jetz simmer langsam ufm Wäg wo mir häi ane wellä"

Wie gesagt: Der Vorstand hat genau das umgesetzt, was von diesem Teil der Fans gefordert wurde. Und dieser Teil ist nicht unwesentlich. Deshalb würde ich es als starkes Zeichen sehen, wenn sie nicht nur mit Anwesenheit glänzt sondern auch die Unterstützung des Konzepts ebenso stark vertritt wie bei der Unzufriedenheit des alten Konzepts von H & H.
sag emol: bisch du geistig limitiert?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Asselerade hat geschrieben:sag emol: bisch du geistig limitiert?
Wie kommst du darauf?

Ich kann die etwas zugespitzten überlegungen von tsunami gut verstehen!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Taratonga hat geschrieben:1 Saison in der U21. Daher von einem Basler zu sprechen ist ein bisschen lachhaft
Bei einigen reicht schon ein Schnuppertraining in der U21.
Genau so dehnbar wie „aus der Region“, die kann zum Teil auch 500km links und rechts vom Rhein sein.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asselerade hat geschrieben:sag emol: bisch du geistig limitiert?
Ich sehe es gleich wie Schwarzbueb. Tsunamis Gedankenansatz halte ich für völlig richtig.

Das aktuelle Rotblau-for-ever-Konzept ist auch aus meiner Sicht unter anderem darauf zurück zu führen, dass man meint oder meinte, damit den verwöhnten Anhang hinter sich zu bekommen. In den letzten Jahren hat die Vereinsleitung doch immer wieder versucht, neue Impulse zu setzen und neue Reize zu schaffen, indem man sich bei Personalentscheiden, bei Zielsetzungen oder beim Konzept auch den Wünschen der Anhängerschaft sprich Kundschaft anpasste. Für meinen Geschmack übertrieb der FCB dabei ein wenig. Doch solange der Erfolg da war, ging die Rechnung auf und man hinterfragte nicht all zu viel. Jetzt aber, wo man vermutlich Ende Saison ohne Titel dastehen wird, muss man vielleicht wieder einmal ernsthaft über die Bücher und sich als Verein fragen, wohin man hin will und sich nicht davon treiben lassen, wohin ein Teil der Anhängerschaft gerne hin möchte.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Bender hat geschrieben:Es wäre nötig gewesen, eine Alternative mit einem internationalen (resp. Nichtbasler) Investor zu prüfen und diesen zur Wahl zu stellen.
Es gibt im Fussball bereits genügend Negativbeispiele, was internationale Investoren betrifft.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Asselerade hat geschrieben:sag emol: bisch du geistig limitiert?
Mag überspitzt formuliert sein, aber im Kern muss ich ihm recht geben. Unter anderem einem gewissen Personenkreis welcher auch bei erfolgreichem Fussball ständig Protestiert hat von wegen Identifikazhion verdanken wir die momentane Lage. Als kurz nach der Jahrtausendwende etwa halb GC in unseren Farben auf dem Feld stand hat man sich trotzdem darauf konzentriert den Fussball und die Titel zu feiern. In den letzten Jahren kam dann die Erfolgsverwöhntheit und man hat trotz Titeln nur rumgenörgelt. Ironischerweise vor allem auch von der Seite, die behauptet immer hinter dem Club zu stehen.

Diese Meckerer haben nun das Konzept erhalten, das sie gefordert haben. Aber einen Ausdruck der Dankbarkeit, dass jetzt alle anderen ihr tolles Verständnis von Fussball auch miterleben müssen, habe ich noch nicht entdeckt.
jay hat geschrieben:Es gibt im Fussball bereits genügend Negativbeispiele, was internationale Investoren betrifft.
Was nichts an der Tatsache ändert, dass eine Abstimmung ohne Alternative eine Farce ist.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

dasrotehaus hat geschrieben:Und welche Lichtgestalten sollen denn nun wieder Leben und Licht bringen?
Was macht Uriella heutzutage so?

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Dever hat geschrieben:Was macht Uriella heutzutage so?
Die isch so ziemlicht Tod und erstrahlt im Himmel :D
Kein Geld für eine Signatur;)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Tee hat geschrieben:Wolfi empfand ich vor seiner Verletzung eigentlich als gut. Er kommt aus einer Verletzung wo es der Mannschaft nicht läuft..

Alle motzen am Präsidenten rum. Er hat gesagt er wird sich im Hintergrund halten und Leute den Job machen lassen, die mehr Ahnung haben als er. Somit tut er für mich das, was er versprochen hat.

Streller. Naja.

Dann die unzähligen Kommentare von wegen Mannschaft an die Wand fahren mit den Verkäufen.. Vor der Winterpause haben wir dominiert. Dann sind zwei Spieler gegangen und wir verlieren nur noch. Wollt ihr mir also sagen, dass die zwei Spieler der Schlüssel zum Erfolg sind? Das liegt an etwas internen in der Mannschaft, nicht an den zwei Spielern. Somit sehe ich das Problem beim Trainer, der das interne Problem nicht bereinigen kann. Wicky mag ein guter (Junioren-) Trainer sein, für die Profis fehlt es ihm an Authorität. Hättet ihr als Erwachsene Respekt vor dem Typen? Hättet ihr nach dem Luzern Spiel Schiss in die Kabine zurück zu gehen? Nicht wenn Wicky da wartet... Da wird man wohl noch mit Kaffee und Kuchen empfangen.

Nüssli rechnet damit, dass er ende Saison weg ist. Den interessiert nicht, wie wir abschliessen. Der hatte seine CL und jetzt interessiert es ihn nicht mehr. Und da ist er wohl nicht der einzige. Somit auf die Bank setzen und andere spielen lassen.
Man sollte in eher mageren Zeiten nicht nur auf die "Zukunft" sprich JuniorenGrünschnäbel setzen. Das sollte klar sein.
Wicky macht vieles völlig korrekt.
Begreift doch mal, dass es nach 8 Titeln en Suite und drei Cuptiteln und x-mal tollen Europa-Auftritten einfach nach Hunger fehlt. Das Problem hatte auch CG. Das ist einfach so im Leben. Fehlen die Challenges wird man träge.

Diesen Frühling endet unsere Serie. Es ist Zeit, dies zu akzeptieren und die Batterien neu aufzuladen. Das Ziel muss sein, an YB dranzubleiben und den Titel wieder zurückzuholen. Zeithorizont: nächste zwei Jahre,
mit neuem Blut und neuer Begeisterung.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tsunami hat geschrieben:Ohne jetzt RvW schützen zu wollen. Aber auch er hat in Holland gezeigt, dass er Tore schiessen kann. Und jene Liga dürfte qualitativ nicht viel anders sein als die unsere.
Wer hat die Statistik zusammengestellt über seine Tore? Weiss jetzt leider nicht, wo die ist...aber war noch spannend. Scheinbar die meisten Tore gegen Teams von den hinteren Plätzen. Würde nicht unbedingt für "Durchsetzungsvermogen" bei starken Gegnern sprechen.
Vielleicht kann jemand aushelfen und die Statistik hier verlinken?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

jay hat geschrieben:Es gibt im Fussball bereits genügend Negativbeispiele, was internationale Investoren betrifft.
Volksaktie. Unser Bier für Fussball. Und der mit den meisten Anteilen ist dann der Trainer:-)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Falcão hat geschrieben:Man sollte in eher mageren Zeiten nicht nur auf die "Zukunft" sprich JuniorenGrünschnäbel setzen. Das sollte klar sein. Wicky macht vieles völlig korrekt. Begreift doch mal, dass es nach 8 Titeln en Suite und drei Cuptiteln und x-mal tollen Europa-Auftritten einfach nach Hunger fehlt. Das Problem hatte auch CG. Das ist einfach so im Leben. Fehlen die Challenges wird man träge.
Diesen Frühling endet unsere Serie. Es ist Zeit, dies zu akzeptieren und die Batterien neu aufzuladen. Das Ziel muss sein, an YB dranzubleiben und den Titel wieder zurückzuholen. Zeithorizont: nächste zwei Jahre,
mit neuem Blut und neuer Begeisterung.
Fehleranalyse, nach vorne schauen und überlegt handeln.
Konstruktive Vorschläge erwünscht.
Die Vergangenheit kommt nicht wieder.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rhybrugg hat geschrieben:Wer hat die Statistik zusammengestellt über seine Tore? Weiss jetzt leider nicht, wo die ist...aber war noch spannend. Scheinbar die meisten Tore gegen Teams von den hinteren Plätzen. Würde nicht unbedingt für "Durchsetzungsvermogen" bei starken Gegnern sprechen.
Vielleicht kann jemand aushelfen und die Statistik hier verlinken?
http://www.transfermarkt.ch/ricky-van-w ... aison=2016

Ja, die Tore schoss er gegen sogenannte kleine Vereine. Weshalb ihm dies bei uns nicht gelingt? Keine Ahnung. Es ist halt so: manchmal passt es mit einem Spieler einfach nicht. Wie viele Spieler sind schon von uns weg und brachten dann kein Bein mehr vor andere?

Das ist doch die Krux: Spieler sind manchmal wie Schokoladenschachteln: man weiss nie, was man wirklich bekommt. ;)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

rhybrugg hat geschrieben:Wer hat die Statistik zusammengestellt über seine Tore? Weiss jetzt leider nicht, wo die ist...aber war noch spannend. Scheinbar die meisten Tore gegen Teams von den hinteren Plätzen. Würde nicht unbedingt für "Durchsetzungsvermogen" bei starken Gegnern sprechen.
Vielleicht kann jemand aushelfen und die Statistik hier verlinken?
Das war ich. Und zwar
hier: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1659039
Ricky: Da kommt schlichtweg zu wenig. In 13 Ligaspielen 4 Tore aus dem Spiel heraus ist ganz einfach zu wenig. Spielerisch bringt er sich zudem zu wenig ein damit man über die schlechte Quote hinweg sehen könnte. Dafür ist er einfach zu schlecht in der Ballbehandlung und im Passspiel.
hier: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1659053
Ich finde eine Quote von 4 Toren und einem Assist in 13 Ligaspielen (nicht CL) halt einfach zu schlecht für einen erfahrenen Stürmer.

Vor der Verletzung waren es 9 Ligaspiele, auch diese Quote finde ich nicht gut für einen erfahreren internationalen Stürmer. Reden wir von einem Nachwuchsspieler würde mein Fazit anders aussehen.

Dazu kommt halt noch, dass er einige Grosschancen ziemlich übel vergeigt hat. Und dass er spielerisch keinen grossen Einfluss nehmen kann.

Fairerweise müssten wir noch schauen, wie die drei Elfmeter entstanden sind. Ob er dabei gefoult wurde oder als Passempfänger eine sehr gute Torchance hätte erhalten können.
hier: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1659164
Ich möchte die Akte Ricky noch ein wenig genauer beleuchten.

Schauen wir doch mal seine letzte Saison (aufgrund der Skorerpunkte die beste seiner Karriere) bei Vitesse an.

32 Spiele, 2'764 Minuten, 20 Tore und 4 Assists. Sprich alle 138 Minuten ein Tor. Ziehen wir die Elfmetertore ab sind es 16 Tore, 172 Minuten für ein Tor.

Spannend wird es, wenn wir schauen gegen wen er die Tore erzielt hat.

War der Gegner in der Top 4 der Tabelle, hat er in 9 Spielen 1 Tor geschossen.

Die Liga hat 18 Teams. Lustigerweise hat Vitesse nie gegen einen Gegner gespielt, der auf Platz 17 oder 18 war

Ricky hat aber 13 seiner 20 Tore gegen Teams geschossen, die auf Platz 13-16 waren. Sprich 65% seiner Tore gegen die schlechtesten 33% der Teams der Liga erzielt.

Ich überlasse euch die Interpretation der Statistik, ich habe neutral und ohne adjektive zusammengefasst. Auch klar, dass eine Statistik nicht alleine die Leistung eines Stürmers beschreibt.
und ein wichtiger Nachtrag aufgrund der Frage von Asselerade: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1659193
Asselerade hat geschrieben:top sach - merci! hast du per zufall auch noch die zahlen der tore die vitesse insgesamt gegen die in deiner statistik aufgeführten teams geschossen hat und die anzahl tore gegen die topteams?
Gegen die Top4 waren es 3 Tore.

28 Tore gegen die 13-16 Platzierten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Dangge.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Käppelijoch hat geschrieben:Spass macht diese Saison nur MistahG.

Aber das darf man nicht laut sagen, weil wenn man nicht den Jubelchören des Mistahs zustimmt, ist einem der FCB ja egal.
ok. käppeli. eine frage: hat dir der fcb im ersten halbjahr, nach dem FCZ spiel, nicht spass gemacht? und wo bitte bejuble ich die schlechten leistungen nach der winterpause? im gegenteil, ich ärgere mich sehr und bin richtig "hässig". das ist aus meinen posts auch klar und deutlich rauszulesen. das mit dem egal schreibe ich, weil deine posts den anschein machen, dass dir die momentane situation sehr gelegen kommt, damit du wieder gegen mich schiessen kannst. deshalb nehme ich an, es geht dir mehr darum, dass du, schadenfreudig, auf meiner aussage, der fussball mache wieder mehr spass, die ich im letzten halbjahr gemacht habe, rumreiten kannst, damit du ja der "siebensiech" bist. das ist einfach kindergarten. mir hat der fussbal sehr wohl viel spass gemacht (mehr als unter fischer). der fcb war drauf und dran, den kleinen fehlstart zu korrigieren, und ich denke, nicht nur ich habe nun erwartet und erhofft, dass man einen spannenden zweikampf um den titel starten kann. nun ist offensichtlich irgendetwas in der winterpause schief gelaufen. wo ist das pressing, das gut lief, wo sind die laufwege, die da waren, die bewegung, der speed??? das frage ich mich auch. und ja, das ist nicht geil anzuschauen. aber deine posts, die nur auf mich als user zielen, sind einfach lächerlich, arrogant und vorallem falsch. aber gut, vllt. ist das einfach dein charakter, kann schon sein...
Käppelijoch hat geschrieben:Mir ist es recht herzlich egal, was andere anonyme User im virtuellen Raum von mir halten.

Ich sehe einfach, wie ein erfolgreicher FCB nun ungebremst gegen eine Wand fährt und dies lässt mich nicht kalt. Da ist mir resultaterfolgreicher Fischerfussball lieber als der momentane Wickyfussball, der uns um die Europacupqualifikation zittern lässt.

Irgendetwas wurde in der Winterpause zerstört, etwas, das anfing zu laufen und zuletzt flott lief.
Nun verlieren wir gegen Lugano, Sankt Gallen zu Hause, gegen einen tief stehenden FCL und dies jeweils absolut zu recht.
Von YB lassen wir uns vorführen und abschlachten.

Kein Stolz, kein Kampf, kein Aufbäumen, nichts. Man nimmt das Schicksal einfach so in Kauf und scheint sich damit abgefunden zu haben, dass man nicht Meister wird. Und vielleicht denkt man sich "Als Zweiter schafft man ja auch die CL-Quali" - nur sehe ich die gesamte Europacupquali in Gefahr.

Ich kann viel besser damit leben, wenn wir wie 2003 in einem engen Meisterrennen scheitern.
Aber nicht mit solch Null-Leistungen, bei denen man sieht: Da ist keine Einstellung da! Und nun haben wir einen ratlosen Trainer. Die Kacke ist nicht am dampfen, sie brennt.

Wir werden für die Arroganz abgestraft, dass man locker-flockig einen der erfolgreichsten FCB-Trainer aus "Ideologiegründen" abmontiert, weil man "mehr Basel" möchte. Mehr Spass-Fussball. Und nun scheitern wir in unserem absoluten Kerngeschäft, welches Essenziell ist für diesen Verein, für dieses Erfolgsmodell. Ich würde die vergangene CL-Saison lieber gegen den Meistertitel tauschen. Ich habe immer länger dieses ungute Gefühl, dass man da sich selbstverschuldet in eine Negativspirale begibt, welche diesen Verein nachhaltig schaden kann. Und das macht mich wütend. Und der gute MistahG steht für mich symbolisch für diese Arroganz und Dummheit der neuen Clubleitung.
Wir haben sogar die Arroganz einen CEO eingestellt zu haben, den es nicht gibt. Aber Lohn erhält.
Aber ja - mich interessiert der FCB ja nicht.
aha, da liegt der hund begraben. ich habe nie mehr basler gefordert. ich habe lediglich davon geredet, dass ich glaube, dass der fcb moderneren, spannenderen, interessanteren und somit "besseren" fussball spielen kann, als dies unter fischer der fall war. und besserer fussball macht auch mehr spass. der begriff "spass-fussball" ist hier deplaziert. obwohl, ich möchte eben auch sehen, dass die spieler auf dem feld spass haben, und dies überträgt sich dann, so ist meine hoffnung, auch auf die ränge. wicky verkörpert dies eigentlich, und der fcb hat im letzten halbjahr auch gezeigt, dass diese hoffnung nicht ganz aus der luft geholt ist. wie du aber richtig sagst, "Irgendetwas wurde in der Winterpause zerstört, etwas, das anfing zu laufen und zuletzt flott lief.". genau, bis dahin hat es nämlich spass gemacht. und ja, genau wie ich von fischer gefordert habe, dass da mehr kommen muss, muss wicky jetzt zeigen, dass er nicht nur mit seinen ideen ein guter trainer ist, sondern dass er die mannschaft auch aus einer solchen phase rausholen kann. und ja, luzern war in dieser hinsicht eine riesige enttäuschung. aber der neuen führung und allem jetzt gleich, nur, weil es halt gerade nicht so gut läuft, und YB nicht, wie in anderen saisons, regelmässig punkte liegen lässt, dummheit und arroganz vorzuwerfen, ist doch eigentlich das wirklich kindische (um nicht zu sagen, dumme und arrogante...). Warum ich schreibe, dass dich der FCB nicht zu interessieren scheint: du schweigst mehrheitlich, wenn es gut läuft, und wenn es gerade nicht läuft, diskreditierst du lieber einen user, als über ein spiel oder eine entwicklung zu schreiben. also scheint es dir ja wichtiger zu sein, dass du meine aussage, dass der fussbal mehr spass macht, als unter fischer (wie gesagt, letztes halbjahr finde ich, lag ich damit nicht ganz falsch...) ins lächerliche ziehen kannst, als dass dich die analyse interessieren würde, warum gerade der wurm drin ist. sorry, ich finde das eigentlich nur traurig.
Käppelijoch hat geschrieben:Was der ausgeteilt hat - da muss man auch mal einstecken können.
ja, klar, ich habe ja soooo viel ausgeteilt, und nie eingesteckt. so ein bullshit. ich wurde und werde andauernd beleidigt von usern wie dir. ich habe aber handkehrum nie (vllt. bis auf diesen post, in dem ich dir antworte, und du mir dummheit und arroganz unterstellt hast), einem user gegenüber ausgeteilt. wenn du es als austeilen siehst, dass ich meine meinung in einem forum kundgebe, in dem es darum geht (imho) meinungen und ansichten auszutauschen, dann, ja dann... kann ich dir leider auch nicht helfen. dazu kommt, jedesmal, wenn ich den namen fischer, und sei es auch nur als antwort auf einen post, erwähnt habe, habe ich von usern, die wie du ins gleiche horn blasen, jeweils eine mehrseitige rüge bekommen, dass fischer ja jetzt vergangenheit sei, und man darüber nicht mehr sprechen solle... da frage ich mich, wo sind all diese user jetzt? aber ich verstehe schon, jetzt dreht der wind (ich hoffe kurzzeitig) und bläst in meine richtung, da darf man dann wieder in den wind pissen...

ich hoffe, das luzern spiel war nun der endgültige weckruf. und ich hoffe, er kommt nicht zu spät, und YB zeigt doch noch nerven (leider sieht es nicht danach aus...). aber zumindest hoffe ich, dass der FCB sich fängt, und wieder das gesicht von vor der winterpause zeigt, dessen tendenz ich durchaus als positiv empfunden habe.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Falcão hat geschrieben: Begreift doch mal, dass es nach 8 Titeln en Suite und drei Cuptiteln und x-mal tollen Europa-Auftritten einfach nach Hunger fehlt. Das Problem hatte auch CG. Das ist einfach so im Leben. Fehlen die Challenges wird man träge.

Diesen Frühling endet unsere Serie. Es ist Zeit, dies zu akzeptieren und die Batterien neu aufzuladen. Das Ziel muss sein, an YB dranzubleiben und den Titel wieder zurückzuholen. Zeithorizont: nächste zwei Jahre,
mit neuem Blut und neuer Begeisterung.
Naja, die Dienst-ältesten Spieler aus dem Stamm der 1. Mannschaft sind: Vaclik, Suchy, Zuffi (alle seit 2014), Xhaka wohl auch um den Dreh oder noch etwas länger (?), und Lang, der seit 2015 rotblau trägt. Der Rest ist erst seit 2016 und/oder später beim FCB; vom Staff/Management (ausser Walker, aber der zählt beim Argument "hungrig sein" nicht) ganz zu schweigen.

Mit anderen Worten: da müssten ganz viele noch mächtig hungrig und überaus bissig sein; sieht man aber in der Tat nicht; oder viel zu selten.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Misterargus hat geschrieben:einfach nur Sackschwach von vorne bis hinten ! Besonders bedenklich, es ist Luzern, gegen eine solche Mannschaft darfst du auch auf einem Bein nie und nimmer verlieren.
warum nicht? Zur zeit spielt Luzern richtig gut und erfolgreich.

Zudem:
Sportchef bei Luzern: ein Einheimischer der vor seinem Engagement im Luzerner Regionalfussball als Spielertrainer gewirkt hat
Trainer bei Luzern: ein Einheimischer der sich als Trainer seine Sporen im Luzerner Nachwuchs abverdient hat
Team: in allen Rückrundenspielen mindestens 5 Einheimische in der Startelf (und damit mein ich wirklich Einheimische, nicht Spieler die mal eine Saison im Nachwuchs gespielt haben)

Fazit: ein Konzept wie es auch Basel gerne möchte, das in der Rückrunde aber bisher voll aufgeht (noch ohne Niederlage).
Natürlich wird es auch wieder in die andere Richtung gehen, aber momentan machts einfach Spass in Luzern!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

zeni hat geschrieben: Was nichts an der Tatsache ändert, dass eine Abstimmung ohne Alternative eine Farce ist.
Me hätts jo könne ablehne, denn wäre die heilige im amt bliebe.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Käppelijoch hat geschrieben:Mir ist es recht herzlich egal, was andere anonyme User im virtuellen Raum von mir halten.

Ich sehe einfach, wie ein erfolgreicher FCB nun ungebremst gegen eine Wand fährt und dies lässt mich nicht kalt. Da ist mir resultaterfolgreicher Fischerfussball lieber als der momentane Wickyfussball, der uns um die Europacupqualifikation zittern lässt.

Irgendetwas wurde in der Winterpause zerstört, etwas, das anfing zu laufen und zuletzt flott lief.
Nun verlieren wir gegen Lugano, Sankt Gallen zu Hause, gegen einen tief stehenden FCL und dies jeweils absolut zu recht.
Von YB lassen wir uns vorführen und abschlachten.

Kein Stolz, kein Kampf, kein Aufbäumen, nichts. Man nimmt das Schicksal einfach so in Kauf und scheint sich damit abgefunden zu haben, dass man nicht Meister wird. Und vielleicht denkt man sich "Als Zweiter schafft man ja auch die CL-Quali" - nur sehe ich die gesamte Europacupquali in Gefahr.

Ich kann viel besser damit leben, wenn wir wie 2003 in einem engen Meisterrennen scheitern.
Aber nicht mit solch Null-Leistungen, bei denen man sieht: Da ist keine Einstellung da! Und nun haben wir einen ratlosen Trainer. Die Kacke ist nicht am dampfen, sie brennt.

Wir werden für die Arroganz abgestraft, dass man locker-flockig einen der erfolgreichsten FCB-Trainer aus "Ideologiegründen" abmontiert, weil man "mehr Basel" möchte. Mehr Spass-Fussball. Und nun scheitern wir in unserem absoluten Kerngeschäft, welches Essenziell ist für diesen Verein, für dieses Erfolgsmodell. Ich würde die vergangene CL-Saison lieber gegen den Meistertitel tauschen. Ich habe immer länger dieses ungute Gefühl, dass man da sich selbstverschuldet in eine Negativspirale begibt, welche diesen Verein nachhaltig schaden kann. Und das macht mich wütend. Und der gute MistahG steht für mich symbolisch für diese Arroganz und Dummheit der neuen Clubleitung.
Wir haben sogar die Arroganz einen CEO eingestellt zu haben, den es nicht gibt. Aber Lohn erhält.
Aber ja - mich interessiert der FCB ja nicht.
Ich danke Dir für diese Worte!
Alte Säcke Basel (Chris)

Antworten