Krise in Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Patzer hat geschrieben:seit der winterpause, und dem abgang der zwei erwähnten funktioniert die mannschaft aber nicht mehr so. das ist sicher auch strellers aufgabengebiet. liegt es jetzt am trainer, der vor der winterpause bewiesen hat was er kann, oder an streller, der ev. die mannschaft nicht adäquat ergänzt hat, da er lieber langjährige bankhocker zurückholte?
Statt numme alles hinterfroge mol bitzli umelose und beobachte was momentan mit de IVs uffem Transfermarkt abgoot. Me ka nid eifach alles uffe Pipi schiebe.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shifu hat geschrieben:Wenn die Qualität in der Mannschaft aber fehlt, bzw. die Zusammensetzung nicht stimmt, dann ist dies doch die Aufgabe des Sportchefs. Es gibt Spieler (und gab solche auch bei uns) die machen solche Bälle.
Ich kann mich noch erinnern, wie Gimenez, unser Topscorer, mal eine Phase hatte, in der er auch die einfachsten Bälle nicht ins Tor brachte - und eine Weile später machte er wieder die unmöglichsten Dinger rein. So ist das halt im Fussball: Manchmal haust du einfach drauf und die Bälle gehen rein - ein anderes Mal landen sie auf der Tribüne.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Admin hat geschrieben:In erster Linie stehen Mannschaft & Trainer in der Verantwortung.

Das man Fussball spielen kann, hat man im letzten Herbst und in der Champions League gesehen. Wieso das plötzlich im neuen Jahr nicht mehr klappt, kann ich mir schlicht und einfach nicht erklären. Nur wegen Akanji/Steffen kann es nicht liegen.

Auf dem Rasen steht plötzlich eine verunsicherte Mannschaft, angefangen bei Vaclik und es zieht sich durch bis in den Sturm. Fehlpässe, Eigenfehler, Unkonzentriertheiten, verschossene Elfmeter und kläglich vergebene Torchancen. Es ist ein Teufelskreis.

Man kann doch nicht einfach die Schuld Burgener, Streller & co. geben oder stehen diese etwa auf dem Rasen?

Wir müssen uns leider damit abfinden, dass die Meisterschaft für uns gelaufen ist (...irgendwann musste es ja soweit kommen). Umso wichtiger ist es, dass man sich nicht deswegen zerfleischt und die Zeit nutzt um die Mannschaft wieder ohne Druck aufzubauen um die neue Saison in Angriff zu nehmen.
Danke, Admin!

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Back in town hat geschrieben:Es wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit alles beim alten geblieben, wenn man den Double-Trainer Urs Fischer nicht grundlos entlassen hätte.
Ohne Janko/Doumbia hätten wir unter Fischer um die EL-Plätze gespielt.

Der Fussball unter Fischer war einfach nur solide aber gegen vorne langsam und ideenlos. Wie oft hat man letzte Saison Spiele mit unglaublichem Glück gewonnen, weil Janko oder Doumbia aus einer halben Chance ein Tor machen können. Und Delgade 100% der Elfmeter versenkt.

Hätten wir
  • einen Skorer der Kategorie Janko
  • einen sicheren Elfmeterschützen
  • den spielstärksten IV im Winter nicht abgegeben
  • den immer gesetzten Puncher und ewigen Unruheherd Steffen im Winter nicht abgegeben
würde die Situation jetzt bestimmt anders aussehen.

Zur Erinnerung: Wir waren zu Beginn der Rückrunde nur 2 Punkte hinter YB!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

ZUGLO hat geschrieben:Scheiss egal nach 8 Jahren Meister darf man einen Ausrutscher haben.Dachten alle geht in der Rückrunde wie immer Aufholjagd usw.Jetzt ist die Enttäuschung im Moment groß.Daraus lernen und nächstes Jahr YB und Konsorten wegknallen.Hauptsache den 2 Platz nicht verspielen.
Genau darum gehts mir: JETZT EBEN NICHT glauben es sei alles ok, 1 Saison vorbei oder nicht. Denn wenn man so weiter macht, wirds auch nach der Sommerpause so weitergehen. Womöglich wird man sich kurz vorher noch fangen, alle singen "Das isch unser FCB", alles wieder lustig heia ach-so-Aufholjagd, die es niemals geben wird, und nach den Zu- und Abgängen im Sommer beginnt alles auf ein Neues. Wir werden die Meisterschaft mit 10+ Punkten vergeigen, haben kaum Perspektivspieler - DAS sollte zu denken geben und eben nicht, dass es nur ne "Übergangssaison" sei.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

MichaelMason hat geschrieben:Ohne Janko/Doumbia hätten wir unter Fischer um die EL-Plätze gespielt.

Der Fussball unter Fischer war einfach nur solide aber gegen vorne langsam und ideenlos. Wie oft hat man letzte Saison Spiele mit unglaublichem Glück gewonnen, weil Janko oder Doumbia aus einer halben Chance ein Tor machen können. Und Delgade 100% der Elfmeter versenkt.

Hätten wir
  • einen Skorer der Kategorie Janko
  • einen sicheren Elfmeterschützen
  • den spielstärksten IV im Winter nicht abgegeben
  • den immer gesetzten Puncher und ewigen Unruheherd Steffen im Winter nicht abgegeben
würde die Situation jetzt bestimmt anders aussehen.

Zur Erinnerung: Wir waren zu Beginn der Rückrunde nur 2 Punkte hinter YB!
Umso mehr ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass man mit all den anderen Wechseln (Führung, Trainer) auch völlig ohne Zwang noch diejenigen abgibt, die dir den Arsch gerettet haben wenn es mal wieder nicht so lief. Man muss einen Janko ja nicht in der Startaufstellung bringen (in seiner letzten Saisonhälfte bei uns war er dies in weniger wie der Hälfte aller Spiele), aber wenn ein RVW oder Oberlin das Tor wieder mal 60 Minuten umschiessen, wäre er eine gute Option gewesen.
Damit hätte dann die neue Führung einiges an Problemen von sich fern halten können. Weil der Fussball wäre wohl über gosse teile immer noch gleich schwach gewesen, man hätte aber nicht gleich 4 von 5 Spielen eine Nullnummer geschoben.

Ach ja noch interessantes Detail am Rande: Wir haben einen Topscorer welcher seine letzte Kiste in der Liga am 9. September letzten Jahres geschossen hat und seither 434 Einsatzminuten lang irgend wie anwesend ist. Und trotzdem konnte ihn noch kein anderer Spieler überholen :rolleyes:
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

War unsere Stürmerimpotenz wirklich so vorhersehbar ?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Was das tragischte ist am ganzen. Es ist selbsverschuldet. Alles was über Jahre aufgebaut wurde fährt man nun an die Wand.

Online
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

nobilissa hat geschrieben:War unsere Stürmerimpotenz wirklich so vorhersehbar ?
Schwierig zu sagen. RvW war eigentlich überall schlecht ausser bei Sporting und Vitesse. Von dem hat man sich wohl deutlich mehr erwartet. Die anderen sind halt alle jung und unerfahren.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

EffCeeBee hat geschrieben:Schwierig zu sagen. RvW war eigentlich überall schlecht ausser bei Sporting und Vitesse. Von dem hat man sich wohl deutlich mehr erwartet. Die anderen sind halt alle jung und unerfahren.
Jeder Spieler steht neben den Schuhen. Jetzt sollte man nicht über einzelne Spieler, sondern über den Zustand des Kollektivs diskutieren.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

PadrePio hat geschrieben: Alles was über Jahre aufgebaut wurde fährt man nun an die Wand.
Solange das Stadion noch steht, der Verein sich nicht aufgelöst hat und einigermassen intelligente und lebenserfahrene Leute am Ruder sitzen bleibe ich zuversichtlich ;-).

Manchmal ist es halt heiss im Hexenkessel.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Krise in Basel

Beitrag von SubComandante »

nobilissa hat geschrieben:Solange das Stadion noch steht, der Verein sich nicht aufgelöst hat und einigermassen intelligente und lebenserfahrene Leute am Ruder sitzen bleibe ich zuversichtlich ;-).

Manchmal ist es halt heiss im Hexenkessel.
Wenn man eine bipolare Veranlagung hat (damit bist nicht Du gemeint), ist‘s halt manchmal schwierig.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

nobilissa hat geschrieben: Manchmal ist es halt heiss im Hexenkessel.
und die Lichter werden gelöscht ;)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Vielleicht will man den eingeschlagenen Weg konsequent weiter gehen und hat gewissen Herren in der Winterpause klar gemacht, dass sie sich per Sommer 2018 einen neuen Verein suchen dürfen. Das wäre allenfalls eine Erklärung für die aktuellen Nicht-Leistungen und den fehlenden Team-Spirit.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

PadrePio hat geschrieben:Was das tragischte ist am ganzen. Es ist selbsverschuldet. Alles was über Jahre aufgebaut wurde fährt man nun an die Wand.
Was hat man denn aufgebaut ? Eine emotionslose Siegesmaschine, wo die Langeweile die halbe Stadt erfasst hat.
Jetzt akzeptieren wir doch in Gottes Namen die Stärke des inzwischen hervorragend geführten BSC YB verglemmi nomol.
Ich habe diese Saison der desPositiven (Europacup) und des Negativen (Meisterschaft) zehnmal lieber als die drei vergangenen zusammen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Mampfi hat geschrieben:Vielleicht will man den eingeschlagenen Weg konsequent weiter gehen und hat gewissen Herren in der Winterpause klar gemacht, dass sie sich per Sommer 2018 einen neuen Verein suchen dürfen. Das wäre allenfalls eine Erklärung für die aktuellen Nicht-Leistungen und den fehlenden Team-Spirit.
Das meinte ich als ich andernorts schrieb, dass die Führungsriege mal durchwegs hinstehen könnte um dies zu kommunizieren.
Das hätte zur Folge, dass diejenigen sich nicht mehr verstecken können - weil die Öffentlichkeit davon wüsste. Würde auch erklären, weswegen viele von den Spielangestellten im Europäischen Wettbewerb sich so Mühe gaben.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Falcão hat geschrieben:Was hat man denn aufgebaut ? Eine emotionslose Siegesmaschine, wo die Langeweile die halbe Stadt erfasst hat.
Jetzt akzeptieren wir doch in Gottes Namen die Stärke des inzwischen hervorragend geführten BSC YB verglemmi nomol.
Ich habe diese Saison der desPositiven (Europacup) und des Negativen (Meisterschaft) zehnmal lieber als die drei vergangenen zusammen.
Vielleicht für dich emotionslos. Lieber eine Siegesmaschine als ein solch lahmer Haufen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Online
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Falcão hat geschrieben:Was hat man denn aufgebaut ? Eine emotionslose Siegesmaschine, wo die Langeweile die halbe Stadt erfasst hat.
Jetzt akzeptieren wir doch in Gottes Namen die Stärke des inzwischen hervorragend geführten BSC YB verglemmi nomol.
Ich habe diese Saison der desPositiven (Europacup) und des Negativen (Meisterschaft) zehnmal lieber als die drei vergangenen zusammen.
Der FCB Ausgabe 2018 löst bei mir nur eine Emotion aus: Brechreiz

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Falcão hat geschrieben:Was hat man denn aufgebaut ? Eine emotionslose Siegesmaschine, wo die Langeweile die halbe Stadt erfasst hat.
Jetzt akzeptieren wir doch in Gottes Namen die Stärke des inzwischen hervorragend geführten BSC YB verglemmi nomol.
Ich habe diese Saison der desPositiven (Europacup) und des Negativen (Meisterschaft) zehnmal lieber als die drei vergangenen zusammen.
Nai, Erfolg isch nid alles im Läbe
Lieber tuen' i am Tabälleänd kläbe
Als irgend e Spieler in unsere Reihe z'wüsse
Wo nur zum Schiin unser Emblem tuet küsse
Oder gar e Trainer, wo's Härz am falsche Ort trait
Und ... dammi nonemol ... zum Fuesball "Bölle" sait
Lieber Spieler uss dr Region in d'Mannschaft integriere
Au egal, wenn sie s'ainte Bai nid vor s'andere kriege
Irgendwo finde mir au ganz beschtimmt no e paar Spiiler mit Basler Wurzle
Wo mer für viel Gäld kauft, damit sie bi uns uff em Platz könne umepurzle
Egal, ob bi YB, GC oder Züri jewiils e bessere Maa uff em Platz stoht
Mir sind dr gross FC Basel und bi uns heisst's "Rotblau bis in Tod!"
Bi uns spiile nur ächti Basler, doch mir sin nid stur, kai Bammel
Akzeptiert sind au no Spieler zwüsche Schönebuech und Ammel
Oh FCB, mir wänd die gwünne gseh, jo, aber denn aigentligg au nid immer
Denn so Siegesserie sind langwiilig und emotionslos, und das isch schlimmer
Und wenn Du gwünnsch, oh FCB, denn bitte mit attraktivem Fuessball, gäll
Offensiv, schöni Kombinatione, abwäggsligsriich und möglichscht schnäll
Schuunscht han i aigentligg kaini Wünsch, usser dass sich d'Modefans sölle verpisse
Und dr Kommerz uss em Stadion verschwinde söll und mer alli Loge sött usserisse
Mir wänd wieder Bier mit Klöpfer anstatt Cüpli mit Lachs
Aifach meh Emotione und Traditione uff em Fuessballplatz
Nai, Erfolg isch nid alles im Läbe
Lieber tuen' i am Tabälleänd kläbe

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Eine Saison nicht auf Meisterkurs nach acht Jahren und das Spreu beginnt sich vom Weizen zu trennen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben:Jeder Spieler steht neben den Schuhen. Jetzt sollte man nicht über einzelne Spieler, sondern über den Zustand des Kollektivs diskutieren.
Das stimmt zwar, aber wenn der Lead Sänger einer Band nicht bei Stimme ist, dann fällt das halt eher auf, als wenn dem Drummer mal ein Break misslingt. Der Punkt bei RvW ist - und das tut mir aufrichtig leid für ihn - dass er unter einer völlig falschen Prämisse geholt wurde. Vielleicht wäre sein Wirkungsgrad viel höher, wenn er vorne einen eiskalten Knipser an seiner Seite hätte. Den hat er aber nicht.
Auffallend ist einfach, dass im Herbst sein Ausfall überhaupt nicht ins Gewicht fiel. Im Gegenteil: Es fing so richtig an zu laufen, als er fehlte. Und im neuen Jahr sehen wir ohne ihn auch besser aus. Gestern hat zumindest die Anzahl der Torchancen erheblich zugenommen, nachdem er ausgewechselt wurde.
So wie's aussieht ist er nicht der Stürmer, den wir brauchen. Und wir sind nicht der Verein, den er braucht.

Andererseits: Vielleicht fehlt ihm ja auch nur ein Erfolgserlebnis? Gerade bei Stürmern, die ewig nicht mehr getroffen haben, kann sowas Wunder bewirken. Ich bin nicht der Trainer und kann das zu wenig gut beurteilen. Aber eines ist klar - falls er weiterhin das Vertrauen von Wicky geniesst, muss viel mehr kommen von ihm. Und zwar sehr bald.

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

Mundharmonika hat geschrieben:Nai, Erfolg isch nid alles im Läbe
Lieber tuen' i am Tabälleänd kläbe
Als irgend e Spieler in unsere Reihe z'wüsse
Wo nur zum Schiin unser Emblem tuet küsse
Oder gar e Trainer, wo's Härz am falsche Ort trait
Und ... dammi nonemol ... zum Fuesball "Bölle" sait

Lieber Spieler uss dr Region in d'Mannschaft integriere
Au egal, wenn sie s'ainte Bai nid vor s'andere kriege
Egal, ob bi YB, GC oder Züri jewiils e bessere Maa uff em Platz stoht
Mir sind dr gross FC Basel und bi uns heisst's "Rotblau bis in Tod!"
Bi uns spiile nur ächti Basler, doch mir sin nid stur, kai Bammel
Akzeptiert sind au no Spieler zwüsche Schönebuech und Ammel
Oh FCB, mir wänd die gwünne gseh, jo, aber denn aigentligg au nid immer
Denn so Siegesserie sind langwiilig und emotionslos, und das isch schlimmer
Und wenn Du gwünnsch, oh FCB, denn bitte mit attraktivem Fuessball, gäll
Offensiv, schöni Kombinatione, abwäggsligsriich und möglichscht schnäll
Schuunscht han i aigentligg kaini Wünsch, usser dass sich d'Modefans sölle verpisse
Und dr Kommerz uss em Stadion verschwinde söll und meh alli Loge sött usserisse
Mir wänd wieder Bier mit Klöpfer anstatt Cüpli mit Lachs
Aifach meh Emotione und Traditione uff em Fuessballplatz
Nai, Erfolg isch nid alles im Läbe
Lieber tuen' i am Tabälleänd kläbe
Fischers Erfolge in Ehren, aber this made my day! :D

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Mundharmonika hat geschrieben:Nai, Erfolg isch nid alles im Läbe
Lieber tuen' i am Tabälleänd kläbe
Als irgend e Spieler in unsere Reihe z'wüsse
Wo nur zum Schiin unser Emblem tuet küsse
Oder gar e Trainer, wo's Härz am falsche Ort trait
Und ... dammi nonemol ... zum Fuesball "Bölle" sait
Lieber Spieler uss dr Region in d'Mannschaft integriere
Au egal, wenn sie s'ainte Bai nid vor s'andere kriege
Irgendwo finde mir au ganz beschtimmt no e paar Spiiler mit Basler Wurzle
Wo mer für viel Gäld kauft, damit sie bi uns uff em Platz könne umepurzle
Egal, ob bi YB, GC oder Züri jewiils e bessere Maa uff em Platz stoht
Mir sind dr gross FC Basel und bi uns heisst's "Rotblau bis in Tod!"
Bi uns spiile nur ächti Basler, doch mir sin nid stur, kai Bammel
Akzeptiert sind au no Spieler zwüsche Schönebuech und Ammel
Oh FCB, mir wänd die gwünne gseh, jo, aber denn aigentligg au nid immer
Denn so Siegesserie sind langwiilig und emotionslos, und das isch schlimmer
Und wenn Du gwünnsch, oh FCB, denn bitte mit attraktivem Fuessball, gäll
Offensiv, schöni Kombinatione, abwäggsligsriich und möglichscht schnäll
Schuunscht han i aigentligg kaini Wünsch, usser dass sich d'Modefans sölle verpisse
Und dr Kommerz uss em Stadion verschwinde söll und mer alli Loge sött usserisse
Mir wänd wieder Bier mit Klöpfer anstatt Cüpli mit Lachs
Aifach meh Emotione und Traditione uff em Fuessballplatz
Nai, Erfolg isch nid alles im Läbe
Lieber tuen' i am Tabälleänd kläbe
Geil, grosse Klasse. :D

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

Bim Vogel hez mer gseit, das Mannschaft kei Disziplin het und er het miesse goh als Meischter. Bim Muri isch mer mit em Füehrigsstiel nid zfriede gsi und er het miesse goh als Meischter. Bim Fischer isch unatraktive Fuessball bote worde und er het miesse goh als Meischter. Dr Wicky het e Disziplinlosi Mannschaft, sie Füehrigsstiel darf mer dorum au azwiefle und sehr atraktive Fuessball hän mir in dr Meischterschaft au nid gseh. Aber er dörf bliebe?
Let's Go FC Basel

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben:Das stimmt zwar, aber wenn der Lead Sänger einer Band nicht bei Stimme ist, dann fällt das halt eher auf, als wenn dem Drummer mal ein Break misslingt. Der Punkt bei RvW ist - und das tut mir aufrichtig leid für ihn - dass er unter einer völlig falschen Prämisse geholt wurde. Vielleicht wäre sein Wirkungsgrad viel höher, wenn er vorne einen eiskalten Knipser an seiner Seite hätte. Den hat er aber nicht.
Auffallend ist einfach, dass im Herbst sein Ausfall überhaupt nicht ins Gewicht fiel. Im Gegenteil: Es fing so richtig an zu laufen, als er fehlte. Und im neuen Jahr sehen wir ohne ihn auch besser aus. Gestern hat zumindest die Anzahl der Torchancen erheblich zugenommen, nachdem er ausgewechselt wurde.
So wie's aussieht ist er nicht der Stürmer, den wir brauchen. Und wir sind nicht der Verein, den er braucht.

Andererseits: Vielleicht fehlt ihm ja auch nur ein Erfolgserlebnis? Gerade bei Stürmern, die ewig nicht mehr getroffen haben, kann sowas Wunder bewirken. Ich bin nicht der Trainer und kann das zu wenig gut beurteilen. Aber eines ist klar - falls er weiterhin das Vertrauen von Wicky geniesst, muss viel mehr kommen von ihm. Und zwar sehr bald.
Du hast ja recht, was du über vW sagst. Und ja sein Transfer hatte die deutlich grössere Gewichtung als jene der anderen Mittelstürmer. Wobei Streller zu Beginn sagte: "... ein Spieler, der viel gegen hinten arbeitet. Ein Spieler,der eine gewisse Anzahl an Toren garantiert." Bereits da wusste ich, ohne ihn je spielen gesehen zu haben, dass da keine Tormaschine zu uns stösst. Was Du aber aktuell machst, ist ähnlich wie der Solothurner den Quell aller Übels an einem Spieler festmachen zu wollen, bei einem heisst er halt vW und bem anderen Riveros. Beides geht nicht auf.

Zu vW ist festzuhalten, dass es den anderen MS ähnlich beschissen läuft. Warum? So lange die Mannschaft als solches nicht funktioniert, kannst du vorne auch Lacazette, Benzema, Ronaldo und Co. hinstellen, sie würden ähnlich träge wirken, mit dem einzigen Unterschied, dass sie die sehr wenigen Torchancen vielleicht eher verwerten würden, was im Endeffekt auf unser Spiel und die Endergebnisse kaum Einfluss hat.

Zu Beginn der Saison fragten sich einige: Und wer soll unsere Tore schiessen? Und sie behielten recht. Man versuchte dies mitten in der Saison zu korrigieren und versuchte sich auf die schnelle einen funktionierenden Sturm zusammen zu kaufen. Man gab beispielsweise für einen Ajeti eine kolportiert ähnliche Transfersumme wie für unseren "Königstransfer" aus. Auch die Erwähnung Oberlins ist ligatechnisch kaum der Rede wert. Und ja, ich glaube dass all diese Jungs Fussballspielen können. aber alle haben eine Sache gemeinsam: Sie sind auf ein funktionierendes Mannschaftsgefüge angewiesen. Wahrscheinlich hat man beim FCB recht, wenn man der Ansicht ist, dass man aus wirtschaftlichen Gründen mit dieser Qualität von Stürmern arbeiten muss... Daran allein solls nicht liegen, der Fisch stinkt eben vom Kopf.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11485
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Jungs, falls mr nid in europacup chiemte, denn hätte mrs dasjohr aber so richtig veryoungboysed!
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Konter hat geschrieben:Statt numme alles hinterfroge mol bitzli umelose und beobachte was momentan mit de IVs uffem Transfermarkt abgoot. Me ka nid eifach alles uffe Pipi schiebe.
Können wir dieses Thema nochmals aufgreifen, wenn Spycher im Sommer für ein Butterbrot einen Nuhu-Ersatz holt der deutlich mehr Qualität und Können besitzt als Lacroix, und durch sein deutlich tieferes Alter auch noch einen hohen Wiederverkaufswert besitzt?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich hoffe doch schwer, dass man an der Mannschaft und an Wicky festhält soweit möglich. Mir macht diese Saison Spass trotz aktueller Meisterschaftsmisere.
Schade scheint es YB zu sein, weil ich die zwar als sportliche Rivalen sehe aber nicht im Ansatz die Rivalität eines Zürcher Vereins. Aber was solls?

Und so ganz komplett falsch kann es mit unserem Team kaum laufen, wenn man damit ein CL-Achtelfinale erreicht. Solide arbeiten, Selbstvertrauen gewinnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren, dann läuft es auch mit dem Fussball in der Meisterschaft wieder.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Master hat geschrieben:Mir macht diese Saison Spass trotz aktueller Meisterschaftsmisere.
was genau macht dir spass ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Master hat geschrieben:Mir macht diese Saison Spass
Wahnsinn... hätte nicht gedacht, dass jemandem die Spiele gefallen. Wegen den 5% CL Spielen pro Saison kann man ja kaum eine ganze Saison lang Spass haben, oder?

Antworten