Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sehe ich auch so. International ging sein Konzept auf, zum Ende der Hinrunde ebenfalls.

Aber er verstrikt sich ein bisschen in seinem Tun und macht Fehler. Z.B. die nicht-Berücksichtigung von Campo.
Was soll denn dieser Campo bringen? Er ist ein Perspektivspieler, der zu früh zurückgeholt wurde. Versprochen wurde ein Hammertransfer als Ersatz für Delgado.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Der Campo kann wenigstens denn Ball noch am Fuss führen.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

nobilissa hat geschrieben:Unruhe, Enttäuschung und Destabilisierung im Mannschaftsgefüge.
Keine Unterstützung von Wicki durch Streller und Co. ...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nervenbündel hat geschrieben:Der Campo kann wenigstens denn Ball noch am Fuss führen.
Das reicht nicht als Spielmacher.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Jetzt hört doch mal auf, Einzelspieler die Schuld zu geben.

WIR SIND EINE KAPUTTE MANNSCHAFT :eek:

Shifu
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 16.08.2011, 13:23

Beitrag von Shifu »

Es fehlt an Qualität, speziell im Mittelfeld. Auf beiden Flügeln und zentral genügt das nicht. Das muss Streller korrigieren.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Für mich eine Art Thorsten Fink wo die Hülle besser ausschaut als der Inhalt. Aber bei Thorsten Fink konnte man immerhin noch eine Handschrift erkennen. Ist es wirklich Wicky's Ziel mit langen Bällen zu operieren?

Aber ja, natürlich ist das Hauptproblem der schlecht zusammengestellte Kader wo die Mischung einfach nicht stimmt. Es hat zu viele Schönwetterspieler à la Zuffi, Vaclik oder Suchy denens nur läuft wenns läuft und keine echten Leader. Allerdings möchte ich der Mannschaft mangelnden Kampf nicht vorwerfen, einfach spielerisch kommt viel zu wenig.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Ist es wirklich Wicky's Ziel mit langen Bällen zu operieren?
Das ist moderner, englischer 4. Liga Fussball. Aus der Not der Verzweiflung eine Tugend machen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

rhybrugg hat geschrieben:Herr Wicky ist von Beruf Fussballtrainer.

Ich finde es derart lächerlich, dass ein Team keinen Erfolg haben soll, weil der Trainer nicht die Spieler hat die er wil/braucht um "seinen" Fussball zu spielen.

Dann soll er halt so spielen lassen, dass es zu den Spielern passt. Bis er die Spieler hat die er will.
Und auch dann. Ein Fussballteam ist ein fragiles Gebilde, dass kaum ein paar Monate gleich bleibt da ja dauern Spieler wechseln.
Sage ich ja schon lange......auch hatte ich von Anfang an der Saison das Gefühl das der Fcbasel gezielt junge Spieler zu höherem Wert steigern wollte, und dies ging in die Hosen, keine neue Verstärkungen im Team die neuen Schwung brachten.....ja das gegenteil war der Fall, leider. Am Schluss bleibt nur zu Hoffen das Sie bewusst nicht 1 werden wollten diese Saison....Zuschauer usw der ganzen Liga:-)
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Bedenklich stimmt mich die Aussage Wicky's heute nach dem Match: "Jetzt müssen wir als Mannschaft zusammensitzen und miteinander reden, und als Team zusammenrücken!" - Ja, wie darf und kann man diese Sätze interpretieren...wird in diesem Team normalerweise nicht miteinander kommuniziert??? Das riecht verdächtig nach stark angesengtem Braten, hoffentlich ist die angerichtete Sauce noch zu binden!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Subbuteo hat geschrieben:Bedenklich stimmt mich die Aussage Wicky's heute nach dem Match: "Jetzt müssen wir als Mannschaft zusammensitzen und miteinander reden, und als Team zusammenrücken!" - Ja, wie darf und kann man diese Sätze interpretieren...wird in diesem Team normalerweise nicht miteinander kommuniziert??? Das riecht verdächtig nach stark angesengtem Braten, hoffentlich ist die angerichtete Sauce noch zu binden!
Vielleicht finden sie ja noch ein zweites Bindeglied zwischen der Mannschaft und Trainer - Vielleicht zu Delgado noch Rossi und Gimenez?

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

Subbuteo hat geschrieben:Bedenklich stimmt mich die Aussage Wicky's heute nach dem Match: "Jetzt müssen wir als Mannschaft zusammensitzen und miteinander reden, und als Team zusammenrücken!" - Ja, wie darf und kann man diese Sätze interpretieren...wird in diesem Team normalerweise nicht miteinander kommuniziert??? Das riecht verdächtig nach stark angesengtem Braten, hoffentlich ist die angerichtete Sauce noch zu binden!
Ganz eindeutig!!!! Er haette genauso gut von sich geben koennen..."was soll ich jetzt machen..?"

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Kuma hat geschrieben:Ganz eindeutig!!!! Er haette genauso gut von sich geben koennen..."was soll ich jetzt machen..?"
Genau so kam es rüber.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Was kann Wicky dafür, wenn der Königstransfer 4 Meter vor dem Tor in die Stratosphäre schiesst?
Oder Elyounoussi und Wolf Penalties verschiessen, die den Spielen eine andere Wendung hätten geben können?

Letztes Jahr war der Fussball schlechter meiner Meinung nach. Aber man hatte einen Janko und einen Doumbia, welche auch aus einer halben Chance ein Tor gemacht haben.
In dieser Saison brauchen wir 2-3 Chancen, um ein Tor zu erzielen.

Hinzu kommt, dass die Abgänge von Akanji und Steffen doch zu einem merklichen Substanzverlust geführt haben.

Die Krise ist hausgemacht und hat viele Ursachen, aber der Trainer ist die kleinste.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

MichaelMason hat geschrieben:Was kann Wicky dafür, wenn der Königstransfer 4 Meter vor dem Tor in die Stratosphäre schiesst?
Oder Elyounoussi und Wolf Penalties verschiessen, die den Spielen eine andere Wendung hätten geben können?

Letztes Jahr war der Fussball schlechter meiner Meinung nach. Aber man hatte einen Janko und einen Doumbia, welche auch aus einer halben Chance ein Tor gemacht haben.
In dieser Saison brauchen wir 2-3 Chancen, um ein Tor zu erzielen.

Hinzu kommt, dass die Abgänge von Akanji und Steffen doch zu einem merklichen Substanzverlust geführt haben.

Die Krise ist hausgemacht und hat viele Ursachen, aber der Trainer ist die kleinste.
Ab em bestimmte Zytpunkt wirkt die Ussag e bitzeli absurd.
I glaub dä Zytpunggt isch mit 17 Pünggt Abstand uf dr erscht jetzt do...

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

MichaelMason hat geschrieben:Was kann Wicky dafür, wenn der Königstransfer 4 Meter vor dem Tor in die Stratosphäre schiesst?
Oder Elyounoussi und Wolf Penalties verschiessen, die den Spielen eine andere Wendung hätten geben können?

Letztes Jahr war der Fussball schlechter meiner Meinung nach. Aber man hatte einen Janko und einen Doumbia, welche auch aus einer halben Chance ein Tor gemacht haben.
In dieser Saison brauchen wir 2-3 Chancen, um ein Tor zu erzielen.

Hinzu kommt, dass die Abgänge von Akanji und Steffen doch zu einem merklichen Substanzverlust geführt haben.

Die Krise ist hausgemacht und hat viele Ursachen, aber der Trainer ist die kleinste.
Aber du wirst mir recht geben, wenn ich sage, dass zum aktuellen Zeitpunkt nichts geändert werden kann (was das Team anbelangt), ausser beim Trainer(-staff)?! Ich weiss: Wicky ist wahrscheinlich das kleinste Problem, aber von wo denn sonst, sollten neue Impulse angestrebt werden? Oder aber, man wischt sich (wie ich bereits heute im Laufe des Tages schrieb) den Mund ab, hakt - auch offiziell durch ein Statement - die Saison ab, erklärt, dass man von den drei gesteckten Zielen nur eines erreicht hat (europäisches überwintern) und man jetzt dafür kämpft, den 2 Platz zu halten.

Ich persönlich, könnte mit beiden Varianten leben. Sie sind nicht traumhaft, aber zu gegebener Zeit 2 valable Möglichkeiten.

My two cents

Edith meint no:
und da der Bruch nicht nur mit den Abgängen zu tun hat, sondern mE etwas anderes einen Auslöser gebildet hat, sollte die Führung auch selbstkritisch hinstehen und Fakten sprechen lassen, bspw. so:
„in der Winterpause haben wir den Spielern mitgeteilt, wie... was... und so weiter“

Dann schnürt man Spekulationen im Keim ab, bewahrt das Gesicht durch Einsicht und nimmt Alibis von den Spielern. Jene welche dann in zukünftigen Spiele nicht richtig spuren, müssen wohl wissen, dass eine Zusammenarbeit ab der kommenden Saison nicht mehr angestrebt wird.

Den Murat Yakin kann man mögen oder nicht (ich mag ihn als Mensch nicht sonderlich), aber wenn er sieht, dass jemand den Larifari macht, zu alt zum spuren ist, oder Hierarchisches nicht annehmen kann, der landet dann schnell auf dem Abstellgleis. Erfolg isch nid alles im Lebe, heisst es so schön, aber bei einem professionell geführten Verein, darf man schon durchaus verlangen, dass nach dem Leistungsprinzip gearbeitet wird.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Ein User hat im Matchthread gemutmasst, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Das könnte schon sein, denn wie kommt es, dass man in der CL so gut spielt und in der Meisterschaft so schlecht.

In fünf nationalen Wettbewerbsspielen nur einmal gewinnen und sonst nur verlieren, nur zweimal treffen (davon noch ein Kontertor als Thun alles nach vorne warf) - so schlecht ist unser Kader nicht.

Der Trainer muss, so leid mir das tut, hinterfragt werden.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Für mich gehört diese Saison inzwischen in die Schublade "Lehrgeld zahlen. Die momentane Situation sehe ich in zwei Dingen begründet.

1. Ist der FCB-Ausgabe 17/18 qualitativ schlechter bestückt, insbesondere in der Offensive. Der "Königstransfer" RvW hat bisher und wird Janko auch bis Ende Saison zahlenmässig nicht annähernd das Wasser reichen können. Die Verletzung war zwar langwierig, ja. Doch ich bezweifle ehrlich, dass es ohne sie heute gross anders aussehen würde im Direktvergleich. Die Tore Doumbias zähl' ich jetzt schon gar nicht mit. Beide gleichzeitig gehen zu lassen, empfand ich als wenig klug. Wicky muss jetzt halt mit dem arbeiten, was er hat. Ich schätze ihn als Fussballfachmann sehr. Was allerdings seine Motivationskünste betrifft, habe ich keine Ahnung.
2. WTF? Ich meine, es kann ja wohl nicht sein, das in Luzern praktisch dieselben Spieler auf dem Platz standen, wie am Mittwoch gegen Shitty? War aber so... das Problem ist im Kopf. Ich bin jetzt mal böse und sage, in der Swissporarena sitzen halt nicht 10 Scouts aus Topligen auf der Tribüne, denen Du Dich zeigen kannst und die Dich mit dem grossen Portemonnaie locken. Und dann fehlt's halt an der Motivation für die Hausaufgaben. Ich kann es mir nicht anders erklären und hoffe trotzdem, falsch zu liegen. Denn das halte ich für hochgradig unprofesionell.
Just my two cents.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Trekbebbi hat geschrieben: es kann ja wohl nicht sein, das in Luzern praktisch dieselben Spieler auf dem Platz standen, wie am Mittwoch gegen Shitty? War aber so... das Problem ist im Kopf. Ich bin jetzt mal böse und sage, in der Swissporarena sitzen halt nicht 10 Scouts aus Topligen auf der Tribüne, denen Du Dich zeigen kannst und die Dich mit dem grossen Portemonnaie locken
Das (extreme Leistungsschwankungen von sensationellem Fussball hin zu 3.Liga-Gekicke) habe ich eben auch genauso interpretiert. Ich hoffe, dass ich nicht recht habe, denn das wäre charakterlos und nicht etwa menschlich, bzw „sind eben Fussballer“
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Basler_Monarch hat geschrieben:Aber du wirst mir recht geben, wenn ich sage, dass zum aktuellen Zeitpunkt nichts geändert werden kann (was das Team anbelangt), ausser beim Trainer(-staff)?! Ich weiss: Wicky ist wahrscheinlich das kleinste Problem, aber von wo denn sonst, sollten neue Impulse angestrebt werden? Oder aber, man wischt sich (wie ich bereits heute im Laufe des Tages scjrieb) den Mund ab, halt - auch offiziell durch ein Statement - die Saison ab, erklärt, dass man von den drei gesteckten Zielen nur eines erreicht hat (europäisches überwintern) und man jetzt dafür kämpft, den 2 Platz zu halten.

Ich persönlich, könnte mit beiden Varianten leben. Sie sind nicht traumhaft, aber zu gegebener Zeit 2 valable Möglichkeiten.

My two cents
Lucien Favre hat in seiner ersten Saison mit dem FCZ auch unten durch müssen. Der Präsident hat aber an ihm festgehalten und das hat dann zur erfolgreichsten Phase des FCZ in der neueren Zeit geführt.

Die Saison ist sowieso gelaufen, von dem her drängt sich jetzt ein Wechsel nicht wirklich auf. Ich würde Wicky die Zeit geben und im Sommer das Transferfenster nutzen, um an einigen Stellen Korrekturen anzubringen. Ob Streller das wirklich kann, ist eine andere Frage.

Im Sommer wird sich auch zeigen, wo Streller im Vergleich zu Spycher steht. Bei YB werden Leistungsträger wie Sulejmani, Sanogo, Nuhu und Assale wechseln wollen. Es wird interessant sein zu sehen, ob Spycher die Mannschaft einigermassen zusammenhalten kann bzw. ob die Abgänge adäquat ersetzt werden.

Wenn der FCB dann nicht mit einem Kader in die neue Saison geht, das YB die Stirn bieten kann, dann wurden die Weichen für die Zukunft definitiv falsch gestellt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Nur hat Favre vor seiner FCZ-Zeit schon erfolgreich bei Yverdon und Servette gearbeitet.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Wicky wäre nur das Bauernopfer, das eine Kaderbereinigung hinauszögert oder verhindert.
(Den Meistertitel holt dieses Jahr kein FCB-Trainer mehr.)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Die Frage nach Raphael Wicky[font=&amp]In der Bewertung des Trainers sind sich im inneren Zirkel des Fussballs und speziell beim FC Basel alle einig: Raphael Wicky ist ein überdurchschnittlich veranlagter Trainer. Mit seinen 40 Jahren verkörpert er die neue, junge Generation. Der Walliser ist vielsprachig, redegewandt, empathisch, mediengestählt und taktisch flexibel. Das Miteinander zwischen ihm, seinem Staff und der Mannschaft ist vorbildlich und wird seit letztem Juni von allen Seiten nun gelobt. An Wicky sollte es also grundsätzlich nicht liegen, wird der FC Basel erstmals seit 2009 wieder eine Saison ohne Titel beenden. Und dennoch muss sich der Coach die Frage gefallen lassen, wie lange er noch mit diesem Fussball verlieren darf, wie lange ihm die Führung um Sportchef Marco Streller und Präsident Bernhard Burgener das Vertrauen schenkt.
Wicky wechselt praktisch in jedem Match Taktik und Personal, eine funktionierende Einheit hatte er im Herbst 2017 beisammen, jetzt, nach zehn Transfers in der Winterpause, sind nur noch Fragmente des grossen FCB erkennbar. «Wir sind das Problem.» Treffender hätte es Wicky nicht auf den Punkt bringen können." (BaZ heute)[/font]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Die Trainerentlassung wird diese Saison kein Thema spielen. Man kann nicht ein Konzept mit grossem TamTam rausposaunen und dann nach etwas mehr als einem halben Jahr die wichtigste Führungsperson rund um die Mannschaft entlassen, denn man extra für die Umsetzung dieses Konzeptes geholt hat. Da wäre ich das erste mal richtig enttäuscht von der sportlichen Führung. Ich denke aber nicht, dass dies das tun wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben:Die Trainerentlassung wird diese Saison kein Thema spielen. Man kann nicht ein Konzept mit grossem TamTam rausposaunen und dann nach etwas mehr als einem halben Jahr die wichtigste Führungsperson rund um die Mannschaft entlassen, denn man extra für die Umsetzung dieses Konzeptes geholt hat. Da wäre ich das erste mal richtig enttäuscht von der sportlichen Führung. Ich denke aber nicht, dass dies das tun wird.
Wicky wirkt im Moment aber eher konzeptlos...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Wicky ist ein armer Siech. Ich halte ihn für einen guten Trainer. Momentan ist es aber die einzige Position die man während des Jahres verändern könnte (Sollte man sich dazu entscheiden). Die nächsten Spiele werden es zeigen.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wicky wirkt im Moment aber eher konzeptlos...
Herr Wicky kann nicht verstehen, warum seinen Büsis der Biss abhanden gekommen ist. Er selber ist zu wenig Raubtier, um ihnen einen Schrecken einzujagen. Er braucht einen bad guy an seiner Seite. Kann Massimo Lombardo auch böse ? Damit meine ich keine Drill-Exzesse, aber Aufzeigen von Konsequenzen. Wicky im Gespräch (ein Trainer muss authentisch bleiben), Lombardo auf dem Platz (mehr Konkurrenzkampf)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Nervenbündel hat geschrieben:Wicky ist ein armer Siech. Ich halte ihn für einen guten Trainer. Momentan ist es aber die einzige Position die man während des Jahres verändern könnte (Sollte man sich dazu entscheiden). Die nächsten Spiele werden es zeigen.
Wicky soll nächste Saison wieder voll angreifen dürfen. Nix ändern am Staff. Höchstens Hakan Yakin als Stürmertrainer ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Falcão hat geschrieben:Wicky soll nächste Saison wieder voll angreifen dürfen. Nix ändern am Staff. Höchstens Hakan Yakin als Stürmertrainer ;)
Alex Frei wäre schon auf der Lohnliste.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

nobilissa hat geschrieben:Alex Frei wäre schon auf der Lohnliste.
Alex ist zu verbissen, Hakan ist der Filou, vielleicht kommt der Rhombus dann wieder !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Antworten