Der Neid der Besitzlosen. Wenigstens in der EL könnte man sich gegen schwächere Teams als Leader anständig halten. Es muss ja nicht gleich CL sein.OutLander hat geschrieben:"Was man nicht von jedem Schweizer Verein behaupten kann..." Oh mann.. ich mag euch Baslern diese lässigen super-magischen Nächte und die (neidlos anzuerkennende) Europa-Kampagne gönnen. Aber ich bin froh gibt es auch noch Menschen, die auf echten, ehrlichen Fussball stehen und nicht auf diesen Oberbonzen-Brunz. Scheiss auf die CL und Scheiss auf den Koeffizienten. Was mich persönlich betrifft interessiert alleine die Meisterschaft mit dem Cup als Bonus. Diese europäischen Turnierli könnte man ersatzlos streichen...
FCB Champions League Saison 2017/2018
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Da muss ich interveniren. In ZH-Stadt stimmen ultralinke, desinteressierte Zuzügerhipster über das Stadion abBafana Bafana hat geschrieben:Ey kasch mol dini dräggigi Stricher-Klappe halte!
Klar stirbt mit dr überkommerzialisierte CL e weneli dr Mythos vo internationale Mätch, aber grundsätzlig sinn Europapokal-Fahrte für jede Fuessballfan öbbis geils! Dasch Fakt!
Lueget ihr lieber, dass ihr euri desinteressierti, zuekoksti Snob-Bevölkerig drzue krieget, mol ändlig für e normals Fuessballstadion z stimme! Villicht wurdet ihr denn Europapokal-Nächt mehr schätze....

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Erstens ist das eine Frage, die beendet man mit einem -Achtung!- Fragezeichen. Und zweitens: Hat dir noch keiner Anstand beigebracht, du Wicht?Bafana Bafana hat geschrieben:Ey kasch mol dini dräggigi Stricher-Klappe halte!
Ich darf zum Glück abstimmen. Und sage Nein zum neuen Hoppers-Stadion! Lieber auf ewig im Letzi. Wenn dir das nicht passt, umso besser. Dann müssen wird dich dort nicht ertragen.Bafana Bafana hat geschrieben: Lueget ihr lieber, dass ihr euri desinteressierti, zuekoksti Snob-Bevölkerig drzue krieget, mol ändlig für e normals Fuessballstadion z stimme!
Übelst*13* hat geschrieben:+1
War auch nicht schwierig gegen das Shity Publikum.
Wenn wir mal so enden wie die dann wars das mit der Jahreskarte.
Der ganze „Fan“ Support vom Verein organisiert. Fähnchen, Transparente am Schluss wieder eingesammelt. Ein Danke Transparent auf arabisch an Scheich Mansour und vor dem Match übergibt man noch einen 100‘000Euro Scheck an die UEFA. Obwohl man eine Runde weiter ist, war das Stadion 1Minute nach Abpfiff leer.
Alles nur noch ein inszenierter Marketingscheiss ohne Emotionen.
Naja, Nüssli wollte sich wohl eher europäisch zeigen. In der CL spielt er eigentlich immer gut. Die Liga ist dann wieder grauer Alltag und die Motivation ist halt eine ganz andere...Nici123 hat geschrieben:Ich habe das gefühl nüssli will allen zeigen, dass er stärker ist als stocker. und gestern hat er das erneut allen gezeigt. auch deshalb spielt er manchmal ein bischen eigensinnig...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Also ich als GC-Fan wünsche mir nichts mehr als endlich wieder regelmässig international zu spielen. Das waren immer die Spiele in der ich besonders gern ins Stadion ging.Käppelijoch hat geschrieben:Der Neid der Besitzlosen. Wenigstens in der EL könnte man sich gegen schwächere Teams als Leader anständig halten. Es muss ja nicht gleich CL sein.
Der dritte Platz wäre für uns noch möglich, aber mit dieser Gurkentruppe die Yakin im Winter zusammengestellt hat, keine Chance.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Yakin traue ich es zu, aus einer Gurkentruppe etwas zu machen...es sieht halt einfach selten attraktiv aus.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Also ich als GC-Fan wünsche mir nichts mehr als endlich wieder regelmässig international zu spielen. Das waren immer die Spiele in der ich besonders gern ins Stadion ging.
Der dritte Platz wäre für uns noch möglich, aber mit dieser Gurkentruppe die Yakin im Winter zusammengestellt hat, keine Chance.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Genau das meinte ich und ihn im Speziellen. Als Fan würde mich so eine Einstellung extremst anpopelnIbiza hat geschrieben:Naja, Nüssli wollte sich wohl eher europäisch zeigen. In der CL spielt er eigentlich immer gut. Die Liga ist dann wieder grauer Alltag und die Motivation ist halt eine ganz andere...
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Eure sind dafür in der EL völlig unmotiviert. Das würde mich genauso anpopeln, wenn ich mir extra ein Ticket hole oder nach Albanien reise und dann spielt die Mannschaft wie ein Amateur VereinTaratonga hat geschrieben:Genau das meinte ich und ihn im Speziellen. Als Fan würde mich so eine Einstellung extremst anpopeln
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Hör mal, du Troll. Es ist dein Recht, die CL und EL- Bonzen-Scheisse (gem. Deiner Sichtweise) zu verabscheuen. Dann sei bitte konsequent und geh' Fussball in die unteren Ligen schauen. Ich mache das ab und an, anlässlich eines Sonntag-Morgen-Spaziergangs mit Vergnügen auch. Das eine schliesst das andere nicht aus. Dort riecht' s nach Erde, stinkt nach Schweiss, irgendwelchem Rauchkraut, verbrannten Klöpfern, Kaffi Lutz und abgestandenem Bier. Also all das, was Du so verehrst.OutLander hat geschrieben:"Was man nicht von jedem Schweizer Verein behaupten kann..." Oh mann.. ich mag euch Baslern diese lässigen super-magischen Nächte und die (neidlos anzuerkennende) Europa-Kampagne gönnen. Aber ich bin froh gibt es auch noch Menschen, die auf echten, ehrlichen Fussball stehen und nicht auf diesen Oberbonzen-Brunz. Scheiss auf die CL und Scheiss auf den Koeffizienten. Was mich persönlich betrifft interessiert alleine die Meisterschaft mit dem Cup als Bonus. Diese europäischen Turnierli könnte man ersatzlos streichen...
Du wirst hierin ja auch nicht dumm angemacht, weil Du CL und EL so abgrundtief verabscheust. Und hör bitte auf zu betonen, Du seist in dieser Causa neidlos. Wenn jemand dies so betonen muss, dann ist sowieso das Gegenteil der Fall.
Und wenn Dir das nicht passt, was wir leben und lieben, sowie darüber diskutieren, dann halt ganz einfach Deinen blöden Rand und bleib diesem Forum fern.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
ultralinke desinteressierte ZuzügerhipsterKäppelijoch hat geschrieben:Da muss ich interveniren. In ZH-Stadt stimmen ultralinke, desinteressierte Zuzügerhipster über das Stadion ab![]()

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Ich bin ja auch ein Nostalgiker und kann nachvollziehen, wenn man dem Brügglifeld, der Charmille oder sogar dem Espenmoos nachtrauert.OutLander hat geschrieben: Ich darf zum Glück abstimmen. Und sage Nein zum neuen Hoppers-Stadion! Lieber auf ewig im Letzi. Wenn dir das nicht passt, umso besser. Dann müssen wird dich dort nicht ertragen.
Was ich aber ganz und gar nicht verstehen kann wie man einem Letzi oder einer Pontaise nachtrauern kann, kein Fussballfan mag Stadien mit einer 400m Bahn.
Meiner Meinung nach, ist das nichts anderes als gespielte Liebe oder die verzweifelte Suche nach Tradition (diese ist aber spätestens seit dem Neubau des Letzi Geschichte).
declaravit iam mortuum vivere
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Bierathlet hat geschrieben:Ganz geiles Spiel gestern. Besonders aufgefallen sind mir Frei, Riveros und Elyounoussi (warum nicht auch in der Liga?!), aber die ganze Mannschaft hat ihren Teil geleistet. Gerne so weiter.![]()
Riveros hatte:Bender hat geschrieben:Riveros hat trotz einiger defensiver Schnitzer überzeugt. Er sollte mehr Spielminuten erhalten. In einem 442 ev. sogar einmal im Mittelfeld.
- seinen Gegenspieler wiederholt nicht im Griff
- seinen Gegenspieler beim ersten Tor nicht geblockt
- das Offside aufgehoben, so dass der City Spieler alleine vor Vaclik stand und beinahe das 2:0 entstand
Einiges darf man vielleicht auch der mangelnden Spielpraxis ankreiden. Aber nachdem ich ihn bisher nie kritisiert habe, bin ich ihm gegenüber doch eher kritisch eingestellt und finde es lächerlich, dass er bei diesem Spiel herausgehoben wird.
Definitiv mehr Schatten als Licht!
Das ist mir auch aufgefallen. Da kommst Du in einem CL-Achtelfinal für 20 Minuten rein und dann trabst Du nur andauernd etwas rum statt dich in diesen 20 Minuten auszupowern.Bender hat geschrieben: Oberlin war schwach, Wolfwinkel ein Vollausfall. Oberlin hat wenigstens noch laufarbeit geleistet, aber der Winkel kommt in den letzten 20 Minuten und trabt nur vor sich hin. Ich habe den international noch nie einen Ball annehmen und halten sehen. Königstransfer?!? Echt jetzt?!
Sogar Elyounoussi, welcher schon 70 Minuten in den Beinen hatte, ist auch dann noch viel mehr gerannt. Total unverständlich so was!
Loben muss ich jetzt mal Zuffi. Nachdem ich ihn oftmals für ungenügend und träge gehalten habe, muss ich anerkennen, dass er gestern eine sehr gute Leistung gebracht hat.
Zusammen mit Frei einer der einzigen, wessen Pässe nicht immer wieder gleich beim Gegner landen. Im Gegensatz z.B. zu Die oder Riveros.
Ausserdem hat er viele Löcher gestopft und viel unauffällige Laufarbeit verrichtet.
MichaelMason hat geschrieben:Riveros hatte:
Das ist mir auch aufgefallen. Da kommst Du in einem CL-Achtelfinal für 20 Minuten rein und dann trabst Du nur andauernd etwas rum statt dich in diesen 20 Minuten auszupowern.
Sogar Elyounoussi, welcher schon 70 Minuten in den Beinen hatte, ist auch dann noch viel mehr gerannt. Total unverständlich so was!
Loben muss ich jetzt mal Zuffi. Nachdem ich ihn oftmals für ungenügend und träge gehalten habe, muss ich anerkennen, dass er gestern eine sehr gute Leistung gebracht hat.
Zusammen mit Frei einer der einzigen, wessen Pässe nicht immer wieder gleich beim Gegner landen. Im Gegensatz z.B. zu Die oder Riveros.
Ausserdem hat er viele Löcher gestopft und viel unauffällige Laufarbeit verrichtet.
das ist mir auch aufgefallen. kam mit der typischen söldnermenalität rein.. war wohl angepisst, dass er nicht von anfang an ran durfte, aber statt derweil zu ackern und zu rennen wird allerhöchstens dienst nach vorschrift geliefert. von der lethargie und spritzigkeit her kann man ihn sogar ein wenig mit janko vergleichen - mit dem grossen unterschied, dass der dann zumeist seine buden gemacht hat obwohl er kaum zu sehen war.MichaelMason hat geschrieben: Das ist mir auch aufgefallen. Da kommst Du in einem CL-Achtelfinal für 20 Minuten rein und dann trabst Du nur andauernd etwas rum statt dich in diesen 20 Minuten auszupowern.
Sogar Elyounoussi, welcher schon 70 Minuten in den Beinen hatte, ist auch dann noch viel mehr gerannt. Total unverständlich so was!
Loben muss ich jetzt mal Zuffi. Nachdem ich ihn oftmals für ungenügend und träge gehalten habe, muss ich anerkennen, dass er gestern eine sehr gute Leistung gebracht hat.
Zusammen mit Frei einer der einzigen, wessen Pässe nicht immer wieder gleich beim Gegner landen. Im Gegensatz z.B. zu Die oder Riveros.
Ausserdem hat er viele Löcher gestopft und viel unauffällige Laufarbeit verrichtet.
zum spiel:
- stadion als solches 'leider' top
- fankultur bei city (im stadion) - inexistent / viele 'alte' citizens scheinen sich ab diesem mansour gar nicht wirklich zu stören, sondern schwelgen im erfolgsbad, dass sie nach jahrzehnte langer chronischer erfolgslosigkeit endlich mit dem erzrivalen mindestens gleichauf sind. eigentlich traurig wenn man den preis dafür sieht.
- einstellung des fcbs nach dem ausgleich: so wie ich es mir eigentlich in jedem einzelnen spiel wünsche!! freilich fanden wir bei balleroberung mehr räume als in der liga vor und lief city nicht mit dem ganz grossen geschütz auf. aber jede andere ch-mannschaft inkl. yb hätte hier garantiert nochmals eine packung bezogen. ich hoffe, spieler wie elyounoussi, suchy, vaclik, bua etc. zeigen nun auch in der grauen liga ihr cl-gesicht und heizen den bernern nochmals soo richtig ein. es ist nun wohl die allerletzte chance den titelkampf nochmals zu lancieren.
- der gemeinsame support der getrennten blöcke war gerade aufgrund der aussichtlosigkeit auf ein weiterkommen genial! #zämmestark
ein pflichtspielsieg gegen ein durch pep trainiertes team hat uns noch gefehlt und übersteigt sogar noch das 1-1 vor jahren in der gruppenphase im camp nou.
und noch was anderes für unsere neider am rande:
ich schätze es sehr andere länder zu bereisen, menschen und kulturen zu treffen auch um sich ein wenig selbst zu reflektieren und finde es grandios, dass ich dies sogar mit dem fcb zusammen verbinden kann. die gastfreundschaft im nordwesten englands sucht ihresgleichen und kann so gar nicht mit der meist nicht vorhandenen hierzulande verglichen werden. ich werde die internationalen fahrten des fcb's niemals missen, es passt aber zur verbreiteten bünzli-mentalität, dass anhänger anderer vereine hierzulande so gar kein gespür für solche gelegenheiten haben (wollen).
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Finde frei gehört nicht ins Mittelfeld sondern dorthin wo er gestern spielte.....Riveros ist LAV und muss sich defensiv verdammt nochmal steigern, nicht immer nur Begleitschutz machen(2HZ gestern hatte er defensiv nix zu tun)Bender hat geschrieben:Toller und überaschender Sieg.
Frei gehört ins zentrale Mittelfeld, zusammen mit Zuffi. Xhaka habe ich keine Sekunde vermisst, lasst den Rückpasspflock endlich auf der Ersatzbank.
Riveros hat trotz einiger defensiver Schnitzer überzeugt. Er sollte mehr Spielminuten erhalten. In einem 442 ev. sogar einmal im Mittelfeld.
Vacelik war ganz stark. MOTM
Die war stark in der Balleroberung, aber seine Pässe, meine Güte, so viele verpasste Konterchancen ...
Oberlin war schwach, Wolfwinkel ein Vollausfall. Oberlin hat wenigstens noch laufarbeit geleistet, aber der Winkel kommt in den letzten 20 Minuten und trabt nur vor sich hin. Ich habe den international noch nie einen Ball annehmen und halten sehen. Königstransfer?!? Echt jetzt?!
Nussi hat einen 100% versenkt (endlich) und einen guten Pass zum 1:2 geschlagen, aber wer über seine eigenen Füsse stolpert, sorry Marcel Rohr, aber dem kann man keine 6 geben. Nussi reibt sich nach wie vor zu sehr in 1-zu-1 Situationen auf.
Mir fehlt nach wie vor ein Spieler, der in der Offensiv die Bälle halten und verteilen kann und Stürmer, die wissen wo man hinrennen muss. Kann Frei denen das nicht mal beibringen?
Und etwas mehr Teamgeist, anstatt egoistisch den Abschluss in aussichtslosen Situationen zu suchen, würde der Mannschaft auch gut anstehen ...
Im Sturm muss man im Sommer deen Wolf schicken und jemand fäehiges verpflichten....am Sonntag werden wir ja sehen was für Spieler in Luzern auflaufen....

Zum Abschluss der CL-Kampagne möchte ich den Spielern und dem ganzen Staff herzlich danken für die tollen Spiele, den Einsatz und den für unmöglich gehaltenen Resultaten.
Diese CL-Saison bleibt bei mir für immer in bester Erinnerung, nicht zuletzt auch, weil sie doch unerwartet kam.
Den Fans möchte ich gleichzeitig ebenfalls ein Kränzchen winden. Tolle Stimmung zuhause und auswärts und (zumindest mir nicht bekannte) negativen Schlagzeilen.
Ja, diese CL-Kampagne lief eigentlich wie im Traum, irgendwie surreal.
Nochmals, ein fettes Dangge vielmol!
PS: Kritik an was und wem auch immer dann wieder in der Meisterschaft
Diese CL-Saison bleibt bei mir für immer in bester Erinnerung, nicht zuletzt auch, weil sie doch unerwartet kam.
Den Fans möchte ich gleichzeitig ebenfalls ein Kränzchen winden. Tolle Stimmung zuhause und auswärts und (zumindest mir nicht bekannte) negativen Schlagzeilen.
Ja, diese CL-Kampagne lief eigentlich wie im Traum, irgendwie surreal.
Nochmals, ein fettes Dangge vielmol!
PS: Kritik an was und wem auch immer dann wieder in der Meisterschaft

Nur weil ihr praktisch nie dabei sind. Dagegen finden die EL richtig geil.OutLander hat geschrieben:"Was man nicht von jedem Schweizer Verein behaupten kann..." Oh mann.. ich mag euch Baslern diese lässigen super-magischen Nächte und die (neidlos anzuerkennende) Europa-Kampagne gönnen. Aber ich bin froh gibt es auch noch Menschen, die auf echten, ehrlichen Fussball stehen und nicht auf diesen Oberbonzen-Brunz. Scheiss auf die CL und Scheiss auf den Koeffizienten. Was mich persönlich betrifft interessiert alleine die Meisterschaft mit dem Cup als Bonus. Diese europäischen Turnierli könnte man ersatzlos streichen...
Frei machte ein wirklich gute Partie, aber in der Position haben wir Balanta und Frei kann mit seinen Pässen bedeutend mehr für den Spielaufbau machen, wenn er auch der 6er Position spielt. Mir graut bereit wieder davor, die Offensivpassleiche TX auf dem Feld sehen zu müssen.harry99 hat geschrieben:Finde frei gehört nicht ins Mittelfeld sondern dorthin wo er gestern spielte.....Riveros ist LAV und muss sich defensiv verdammt nochmal steigern, nicht immer nur Begleitschutz machen(2HZ gestern hatte er defensiv nix zu tun)
Im Sturm muss man im Sommer deen Wolf schicken und jemand fäehiges verpflichten....am Sonntag werden wir ja sehen was für Spieler in Luzern auflaufen....
Riveros muss sich definitiv steigern, aber wie gesagt seine Vorteile sind wohl eher in der offensiven Aurichtung seiner Position zu finden.
Und nochmals zum Winkel. Der ist in der 75sten Minute bei einem Konter tatsächlich stehen geblieben! Den hätte ich als Trainer gleich wieder vom Platz genommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ein würdiger Abschluss - auf und neben dem Feld.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/gb4ARxNteEU" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/gb4ARxNteEU" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Sensationeller Auftritt in Manchester!
Unsere Kurve wie immer sehr stimmgewaltig, gepaart mit geiler Akkustik im Stadion (Blechdach lässt grüssen, ein Traum wärs im Joggeli!). Pyro zu Beginn, bei den Toren und am Ende vor den Spielern sorgte für das i-Tüpfelchen, neben dem Sieg natürlich.
Nun den Schwung mitnehmen in die Meisterschaft und mit breiter(er) Brust in Luzern auftreten!
ALLE NACH LUZERN JETZT // UFHOLJAGD!
Unsere Kurve wie immer sehr stimmgewaltig, gepaart mit geiler Akkustik im Stadion (Blechdach lässt grüssen, ein Traum wärs im Joggeli!). Pyro zu Beginn, bei den Toren und am Ende vor den Spielern sorgte für das i-Tüpfelchen, neben dem Sieg natürlich.
Nun den Schwung mitnehmen in die Meisterschaft und mit breiter(er) Brust in Luzern auftreten!
ALLE NACH LUZERN JETZT // UFHOLJAGD!
-
OnlineWasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 608
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
noomy hat geschrieben: und noch was anderes für unsere neider am rande:
ich schätze es sehr andere länder zu bereisen, menschen und kulturen zu treffen auch um sich ein wenig selbst zu reflektieren und finde es grandios, dass ich dies sogar mit dem fcb zusammen verbinden kann. die gastfreundschaft im nordwesten englands sucht ihresgleichen und kann so gar nicht mit der meist nicht vorhandenen hierzulande verglichen werden. ich werde die internationalen fahrten des fcb's niemals missen, es passt aber zur verbreiteten bünzli-mentalität, dass anhänger anderer vereine hierzulande so gar kein gespür für solche gelegenheiten haben (wollen).

Auf wen beziehst Du dich hier (insbesondere im fett markierten Teil) genau? Oder anders gefragt, wie kommst Du zu dieser verallgemeinerten gequirlten Scheisse?
Die Auftritte von Schweizer Kurven im Ausland sind eigentlich immer sehr ansprechend. Entsprechend der Anzahl Fans des Vereins variiert dann natürlich auch die Anzahl Auswärtsfahrer, stimmungsvoll sind aber eigentlich alle.
Europacup ist (zumindest für mich und wohl die meisten anderen regelmässigen Stadiongänger) die Essenz des Fussballjahres, der absolute Höhepunkt, als Fan eines kleineren Vereins in der Schweiz sogar fast der einzige Strohhalm, an dem man sich festhalten kann.
Soll nicht als Anfickerei verstanden werden, sondern das interessiert mich jetzt ernsthaft, weshalb Du zu dieser Ansicht gelangst, dass nur eure Fans Freude am Europacup haben?
Wir sprechen hier immerhin von den Fans und nicht von Trainern oder sonstigen Funktionären.
ich habe mich über die verpflichtung von winkel im sommer wirklich sehr gefreut — leider eine absolute fehleinschätzung. keine präsens auf dem platz, kein kampf, chancentod, penaltydepp etc.. in den interviews immer eine grosse klappe. seit seinem ausfall gegen benfica, ist es der manschaft gut gelaufen — bis zu seinem comeback. sieht wicky das denn nicht? bitte im sommer verschenken.
Interessant sind auch die Meinungen der City Fans in ihrem Forum bezüglich der Stimmung der Basler Fans. Hier ein kleiner Auszug:
They showed tonight how a small group of fans who all want to sing can create alot of noise. The vast majority of sound came from that bottom tier so we can't keep blaming the stadium. Liked their chants that went on for ages, ours die off after a couple of renditions.
The singing section could not be heard , the Basel fans were absolutely fantastic. The acoustic bollox , whole end argument does not hold any water. The away end of the third tier only had a 100 or so fans in it. The absolulutely fantastic noise was generated by the two lower stands. The songs they sang were continuous , built up and coordinated. They were brilliant. The odd times we tried to sing it could hardly be heard and the songs were the old usual couple of chants and over. I witnessed this from peps perspective.
Sadly didn’t hear a peep all night. Completely drowned out by the Basel fans
This all night - the Basel fans were excellent; they all knew their songs and they sang their hearts out. The quality if their singing was streets ahead of hours, it was almost like they had been having rehearsals.
Fair play to Basel fans for travelling in such numbers for a dead rubber and creating their own atmosphere.
I thought their fans were brilliant. They've come all that way, without a hope of progressing and got behind their team for the full game. Sure, some of their chants are monotonous, but I'd rather have that than outright silence, which we have now. I think the perfect mix is Celtic who have drums/capo's and monotonous songs at times, but then sing more British styled songs as well.
Es gibt aber auch wenige kritische Stimmen, welche die Stimmung als langweilig und monoton bezeichnen:
That type of singing is exactly the word you used monotonous.
They’re always fun to hear in the first ten minutes these fans but then they just become very fucking annoying!. The drum starts to get under your skin and irritate the fuck out if you and the boring fucking songs they all have... it’s actually just pretty shite.
Good colour, good effort, good flares, good navy coats, all had a scarf, good banners..... shit songs, shit drum, completely unoriginal, same old shit as the Germans, choreographed dancing, shirts off, barely a word in sight; “oooohh” “oaoaah” “woaahah” “aaahhh” “deeerrr” “derrrrder” “ole ole”s “lalalala” - what a load of old shite!
The difference between the continental fan and the British one is vast. We predominantly go to watch the football, any singing or chanting comes secondary and as part of the game. They seem to put the singing and chanting above all else, it is their primary aim. It is a cultural thing and only Palace fans as far as I am aware do anything similar.
I must say the singing done by the Basel fans become monotonous after a few minutes.
How can anyone says that orchestrated 'singing' is anything but tedious
When Jesus scored they carried on as if nothing happened.
I hope we never see that sort of thing here
They showed tonight how a small group of fans who all want to sing can create alot of noise. The vast majority of sound came from that bottom tier so we can't keep blaming the stadium. Liked their chants that went on for ages, ours die off after a couple of renditions.
The singing section could not be heard , the Basel fans were absolutely fantastic. The acoustic bollox , whole end argument does not hold any water. The away end of the third tier only had a 100 or so fans in it. The absolulutely fantastic noise was generated by the two lower stands. The songs they sang were continuous , built up and coordinated. They were brilliant. The odd times we tried to sing it could hardly be heard and the songs were the old usual couple of chants and over. I witnessed this from peps perspective.
Sadly didn’t hear a peep all night. Completely drowned out by the Basel fans
This all night - the Basel fans were excellent; they all knew their songs and they sang their hearts out. The quality if their singing was streets ahead of hours, it was almost like they had been having rehearsals.
Fair play to Basel fans for travelling in such numbers for a dead rubber and creating their own atmosphere.
I thought their fans were brilliant. They've come all that way, without a hope of progressing and got behind their team for the full game. Sure, some of their chants are monotonous, but I'd rather have that than outright silence, which we have now. I think the perfect mix is Celtic who have drums/capo's and monotonous songs at times, but then sing more British styled songs as well.
Es gibt aber auch wenige kritische Stimmen, welche die Stimmung als langweilig und monoton bezeichnen:
That type of singing is exactly the word you used monotonous.
They’re always fun to hear in the first ten minutes these fans but then they just become very fucking annoying!. The drum starts to get under your skin and irritate the fuck out if you and the boring fucking songs they all have... it’s actually just pretty shite.
Good colour, good effort, good flares, good navy coats, all had a scarf, good banners..... shit songs, shit drum, completely unoriginal, same old shit as the Germans, choreographed dancing, shirts off, barely a word in sight; “oooohh” “oaoaah” “woaahah” “aaahhh” “deeerrr” “derrrrder” “ole ole”s “lalalala” - what a load of old shite!
The difference between the continental fan and the British one is vast. We predominantly go to watch the football, any singing or chanting comes secondary and as part of the game. They seem to put the singing and chanting above all else, it is their primary aim. It is a cultural thing and only Palace fans as far as I am aware do anything similar.
I must say the singing done by the Basel fans become monotonous after a few minutes.
How can anyone says that orchestrated 'singing' is anything but tedious
When Jesus scored they carried on as if nothing happened.
I hope we never see that sort of thing here
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Bitte in Zukunft keine C-Käsköppe mehr! Borrelios hat schon einen Käse zusammengespielt.soap hat geschrieben:ich habe mich über die verpflichtung von winkel im sommer wirklich sehr gefreut — leider eine absolute fehleinschätzung. keine präsens auf dem platz, kein kampf, chancentod, penaltydepp etc.. in den interviews immer eine grosse klappe. seit seinem ausfall gegen benfica, ist es der manschaft gut gelaufen — bis zu seinem comeback. sieht wicky das denn nicht? bitte im sommer verschenken.
Da müssen sie keine Angst haben bei den Konsumenten die sie im Stadion haben.Orakel_TG hat geschrieben:Interessant sind auch die Meinungen der City Fans in ihrem Forum bezüglich der Stimmung der Basler Fans. Hier ein kleiner Auszug:
They showed tonight how a small group of fans who all want to sing can create alot of noise. The vast majority of sound came from that bottom tier so we can't keep blaming the stadium. Liked their chants that went on for ages, ours die off after a couple of renditions.
The singing section could not be heard , the Basel fans were absolutely fantastic. The acoustic bollox , whole end argument does not hold any water. The away end of the third tier only had a 100 or so fans in it. The absolulutely fantastic noise was generated by the two lower stands. The songs they sang were continuous , built up and coordinated. They were brilliant. The odd times we tried to sing it could hardly be heard and the songs were the old usual couple of chants and over. I witnessed this from peps perspective.
Sadly didn’t hear a peep all night. Completely drowned out by the Basel fans
This all night - the Basel fans were excellent; they all knew their songs and they sang their hearts out. The quality if their singing was streets ahead of hours, it was almost like they had been having rehearsals.
Fair play to Basel fans for travelling in such numbers for a dead rubber and creating their own atmosphere.
I thought their fans were brilliant. They've come all that way, without a hope of progressing and got behind their team for the full game. Sure, some of their chants are monotonous, but I'd rather have that than outright silence, which we have now. I think the perfect mix is Celtic who have drums/capo's and monotonous songs at times, but then sing more British styled songs as well.
Es gibt aber auch wenige kritische Stimmen, welche die Stimmung als langweilig und monoton bezeichnen:
That type of singing is exactly the word you used monotonous.
They’re always fun to hear in the first ten minutes these fans but then they just become very fucking annoying!. The drum starts to get under your skin and irritate the fuck out if you and the boring fucking songs they all have... it’s actually just pretty shite.
Good colour, good effort, good flares, good navy coats, all had a scarf, good banners..... shit songs, shit drum, completely unoriginal, same old shit as the Germans, choreographed dancing, shirts off, barely a word in sight; “oooohh” “oaoaah” “woaahah” “aaahhh” “deeerrr” “derrrrder” “ole ole”s “lalalala” - what a load of old shite!
The difference between the continental fan and the British one is vast. We predominantly go to watch the football, any singing or chanting comes secondary and as part of the game. They seem to put the singing and chanting above all else, it is their primary aim. It is a cultural thing and only Palace fans as far as I am aware do anything similar.
I must say the singing done by the Basel fans become monotonous after a few minutes.
How can anyone says that orchestrated 'singing' is anything but tedious
When Jesus scored they carried on as if nothing happened.
I hope we never see that sort of thing here