Cup-Halbfinale | YB - FCB | Dienstag, 27. Februar 2018 | 20:15 Uhr
Wenn man davon ausgeht, dass der FCB im Winter zu Steffen gesagt hätte das ein Transfer nicht möglich sei. (wohl dann zum 2ten Mal)
Da hätte Steffen der Mannschaft sicher auch nicht viel geholfen... er hätte wohl wieder so gespielt wie in der ersten Hälfte der Vorrunde.
Was ist im Winter passiert?, die Testspiele haben schon ähnlich ausgesehen. Nicht einmal, dass der Wille fehlt sondern viel mehr das A&O im Fussball. Ich meine wie viele Bälle kamen gestern nicht an, wie viele Ballannahmen gelangen nicht, wie viele Missverständnisse gab es? Ja, ich weiss scheiss Kunstrasen aber das war ja nicht nur gestern der Fall.
Da hätte Steffen der Mannschaft sicher auch nicht viel geholfen... er hätte wohl wieder so gespielt wie in der ersten Hälfte der Vorrunde.
Was ist im Winter passiert?, die Testspiele haben schon ähnlich ausgesehen. Nicht einmal, dass der Wille fehlt sondern viel mehr das A&O im Fussball. Ich meine wie viele Bälle kamen gestern nicht an, wie viele Ballannahmen gelangen nicht, wie viele Missverständnisse gab es? Ja, ich weiss scheiss Kunstrasen aber das war ja nicht nur gestern der Fall.
Ich beziehe mich nicht ausschliesslich auf den Lohn. Sondern auf das Gesamtpaket (wobei eine Lohnsumme auf der Ebene Zuffi meiner Meinung nach schon zu hoch ist)Konter hat geschrieben:Und gerade deshalb denke ich, dass einige komplett überrissene Vorstellungen haben, was er derzeit verdient. Ich sage er bewegt sich im Rahmen zwischen Zuffi, Xhaka und Suchy.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER][/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]
My Music http://www.last.fm/user/NKBS/
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER][/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]
My Music http://www.last.fm/user/NKBS/
Ja genau... Es ist seit Juniortagen bekannt, wie sich Steffen verhält, wenn er nicht kriegt, was er will. Der ist schon bei Aarau wegen seiner schlechten Disziplin rausgeflogen, weil man auf jener Stufe Spieler, die dem Team nichts (mehr) bringen (wollen), nicht einfach weiterverkaufen kann.Blutengel hat geschrieben:Bei uns hat er sich nicht unschön verabschiedet - war ein normaler Transfer wie er zu hunderten in jeder Transferzeit vollzogen wird. Ich sehe da das Problem nicht bei Steffen, sondern bei der sportlichen Leitung des FCB. Für Nüssli will man 30 Millionen und Steffen gibt man für 2-3 Millionen ab ....
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Der Kunstrasen hatte sicher nichts damit zu tun. Wie alle hier wissen ist ein Kunstrasen topfeben. Da springt kein Ball bei einem Flachpass unerwartet auf. Für technisch und spielerisch beschlagenen Teams, sollte ein Kunstrasen immer ein Vorteil sein.Legände hat geschrieben:Ja, ich weiss scheiss Kunstrasen aber das war ja nicht nur gestern der Fall.
Dass der Kunstrasen JEDES MAL wieder zum Thema wird, wenn der FCB in Bern spielt geht mir sowas von auf die Nerven. Basel hat auf seinem Campus genügend Möglichkeiten auf Plastik zu trainieren. Auch die Spieler und Verantwortlichen, welche vor jedem Match in Bern auf den Kunstrasen hinweisen, legen sich so schon mal eine billige Ausrede für die mögliche Niederlage bereit.
Wenn jemand von einem riesen Vorteil spricht, wenn die Young Boys zu Hause spielen können, muss man auf der anderen Seite in allen Auswärtsspielen von einem riesen Nachteil für die Berner sprechen.
Wie das sein kann? Ich denke da spielt das Psychologische der Spieler eine sehr grosse Rolle.brewz_bana hat geschrieben:Ich kas aifach nid verstoh wie plötzlich alles so krass schlächter kah si. Das könne doch nid nur die zwei Abgäng si?!
Weiss nid obs allne no in Erinnerig isch aber vor dr Winterpause hän mir nid nur Moskau, Benfica und ManU gschlage nai au in dr Meisterschaft hets Resultat gäh wo jetzt e völlig Ussnahm wäre.
Nachem 1-1 gegen YB ischs ab Ändi Novämber abgange wie nüt!
5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts
während YB u.a. gege Thun 3-1 verlore het.
Das isch wie Tag und Nacht.
Ich denke durchaus, dass sich Spieler wie Elyounoussi oder van Wolfswinkel in dieser Manschaft eine klare Chef-Rolle einnehmen wollten. Sie waren top motiviert und haben diese Chef-Rolle übernommen oder übernehmen wollen. Nun wurden jedoch mit Stocker und Frei zwei Spieler geholt, welche sowohl vom Sportchef wie auch vom Trainer ganz klar als Führungsspieler und Leitwölfe angesehen und geholt wurden. Über deren sportlichen Qualität mögliche ich jetzt nicht einmal urteilen, doch ist es halt schon so, dass dies in den Köpfen von einem Elyounoussi oder einen van Wolfswinkel sicherlich die ein oder andere Blockade verursacht. Was der Holländer gestern geboten hat war Arbeitsverweigerung. Auch wie Lustlos er auf den Platz herum schlich.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
1 oder 2 Spieler können sehr viel ausmachen in einer mannschaft.......aber allem zu trotz muss einfach gesagt werdfen das das der schlechteste FC Basel in diesem jahrtausend ist ................Das Jahr geht ein als Ende einer grossen Fc Basel Aera. Wer die Schuild trägt spielt eigentlich gar keine Rolle......das halbe Team muss durch neue bessere Spieler getauscht werden. Die Spieler machen keine Prozesse mehr durch, sie werden von Woche zu Woche schlechter.zBasel Fondue hat geschrieben:Brauchen wir Brigger?
Die dauerkartenbesitzer werden es dem Herr Burgener quittieren. Denke es werden Köpfe rollen. Fussball war schon immer ein kasperltheater und wird es auch bleiben. Wenigstens haben wir ne schöne Zeit als FCB Fan hinter uns:-)

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Alternativen ? (Ja, RF, ich weiss). Ich glaube, er stört jetzt gar nicht so, lässt er doch (in seinen Augen) kompetente Leute arbeiten und drängt sich nicht in den Vordergrund.Reacher hat geschrieben:Brauchen wir Burgener?
Andrea Roth soll mal eine Imagekampagne starten. Die zweckgebundene 20'000 Fr. Spende an den FC Aarau war vielleicht der Beginn davon.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Welche Köpfe denkst du werden Rollen? (Wicky, Streller,....?)harry99 hat geschrieben:1 oder 2 Spieler können sehr viel ausmachen in einer mannschaft.......aber allem zu trotz muss einfach gesagt werdfen das das der schlechteste FC Basel in diesem jahrtausend ist ................Das Jahr geht ein als Ende einer grossen Fc Basel Aera. Wer die Schuild trägt spielt eigentlich gar keine Rolle......das halbe Team muss durch neue bessere Spieler getauscht werden. Die Spieler machen keine Prozesse mehr durch, sie werden von Woche zu Woche schlechter.
Die dauerkartenbesitzer werden es dem Herr Burgener quittieren. Denke es werden Köpfe rollen. Fussball war schon immer ein kasperltheater und wird es auch bleiben. Wenigstens haben wir ne schöne Zeit als FCB Fan hinter uns:-)
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Merci für die detaillierten Antworten. In einigen Dingen sind wir unterschiedlicher Meinung, in anderen hast du mich falsch verstanden bzw. ich mich falsch ausgedrückt. Zum Beispiel habe ich nicht immer genau vermerkt an wen sich die Kritik richtet (RW/MS).Konter hat geschrieben:Einige berechtigte Kritikpunkte, aber auch viel heisse Luft, resp. Kritikpunkte, welche in meinen Augen zu Unrecht mit der sportlichen Führung in Zusammenhang gebracht werden.
* Lohnskala: stimmt, habe ich keine Beweise (wie für das allermeiste was ich schreibe, kommt alles aus der Perspektive des Beobachters)
* Steffen/Nüssli: ich wollte sagen: man kann nicht einen wichtigen Spieler für n'Appel und n'Ei verschachern und dem anderen dann sagen: du bleibst OHNE, dass das Auswirkungen auf die Motivation hat. Mindestens bei Nüssli, evtl. aber auch bei anderen Spieler. Ich hätte gerne beide Spieler bis im Sommer gehalten.
* Wolf/Verletzungen: wenn man nur einen Stürmer holt, dann geht man das Risiko eine Ausfalls bewusst ein. Die Idee war ja auch, die jungen nachzuziehen. Wenn sich nun der einzige Stürmer verletzt und man hepfchlepf noch einen neuen holt dann: hat man, IMHO, nicht den Mumm gehabt zu der früheren Entscheidung zu stehen. Und dann kommt natürlich auch wieder die Psychologie zum zuge.
* Abgeben der Topskorer: ich glaube die Mannschaft dreht im roten Bereich, hat nochmals gut funktioniert, nun kam der Kollaps. Die guten Resultate im Herbst haben über den schlechten Zustand hinweggetaüscht.
* Übersättigt: die Umwälzung im Team sollte fortwährend sein. Zb. ist Xhaka für meinen Geschmack schon zu lange dabei.
* Trasfer AA: zuerst holt man ihn nicht weil zu teuer. Dann holt man ihn doch noch (sicher nicht günstiger). War auf das gemünzt.
Und ja, natürlich kann man zu anderen Schlüssen kommen.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
machen wir es doch wie Constantin. Die ganze Loser-Truppe auswechseln....harry99 hat geschrieben:1 oder 2 Spieler können sehr viel ausmachen in einer mannschaft.......aber allem zu trotz muss einfach gesagt werdfen das das der schlechteste FC Basel in diesem jahrtausend ist ................Das Jahr geht ein als Ende einer grossen Fc Basel Aera. Wer die Schuild trägt spielt eigentlich gar keine Rolle......das halbe Team muss durch neue bessere Spieler getauscht werden. Die Spieler machen keine Prozesse mehr durch, sie werden von Woche zu Woche schlechter.
Die dauerkartenbesitzer werden es dem Herr Burgener quittieren. Denke es werden Köpfe rollen. Fussball war schon immer ein kasperltheater und wird es auch bleiben. Wenigstens haben wir ne schöne Zeit als FCB Fan hinter uns:-)
jo hoffe einfach das man bald wieder ne Entwicklung im Team sieht. In der heutigen Zeit muss ja immer jemand Schuld sein für den Misserfolg. Glaube auch nicht das es nur an Wicky liegt. Fakt ist der Fc Basel ist dieses Jahr in einem Umbau....und trotzdem will man den Erfolg, nach schwachem Saisonbeginn hatte sich das team gefunden, dannach Arkanji und Steffen weg und das team ist am Boden, nix geht mehr, die Spieler wirken wie Ideenlos. Ist auch hart für die neuen Spieler......zBasel Fondue hat geschrieben:Ob dies die Lösung ist. Und dann präsentiert Streller den nächsten Spezi Thorsten Fink. Gott bewahre! Sozusagen Rotblau Forever
Vom trainer erwarte ich das er seine Spieler einschätzen kann und kennt und somit nen Matschplan planen kann der zum Erfolg führen könnte. Was will man den Ball wenn man nix damit anfangen kann? Saison abhaken und die Jungen Spielen lassen, nein das will man ja auch nicht, die werden alle ausgeliehen. Glaube schon das es vielmehr ums Geld geht als wir uns erhoffen. Streller unterschätzt wohl unsere Liga extrem......Herr Burgener sieht nur die Moneten und die Fans sollen alles bezahlen. Der Trainer weiss nicht an welchen Spieler er sich orientieren soll......der Wolf ist nie in Basel angekommen, Fehleinkauf. Riveros ist Verteidiger und weis nicht wie er stehen soll defensiv. Mit solchen Verstärkungen im Team ist nicht viel zu gewinnen.
Zum Schluss sehe ich aber die rot blauen Basler immer noch gerne, auch wen sie verlieren:-)

Einer der wenigen vernünftigen Posts in diesem Faden.Schwarzbueb hat geschrieben:Ich habe nun einmal darüber geschlafen, gestern hätte ich - wie Käppeli - wohl auch überbissen!
Mit Deiner Analyse bin ich in vielen Teilen einverstanden, es ist einfach unerklärlich, wie die Mannschaft vom Herbst 2017, als sie uns so viel Freude bereitete, derart in sich zusammenfallen konnte. Bis dahin hatte die Vereinsführung inkl. Trainer fast alles richtig gemacht (Ausnahmen: Trainerwechsel, Rückholaktion Itten). Lediglich am Verlust von Akanji und Steffen kann es nicht liegen, auch wenn das - vor allem Steffen als Aggressivleader - sicher ein Qualitätsverlust war. Aber praktisch alle anderen Spieler haben ihre Form verloren und das Mannschaftsgefüge stimmt einfach nicht: wir sehen kein Team auf dem Feld. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass die Verpflichtungen von Frei und Stocker, die hier drin weit überwiegend begrüsst worden sind (das zur heutigen Fundamentalkritik an Streller), einiges mit der jetzigen Baisse zu tun haben. Warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären, charakterlich sind die Beiden für mich eigentlich top.
Deshalb sollte nun nicht in dieser Weise über die Vereinsführung hergefallen werden, wir hätten es wohl auch nicht wirklich besser gemacht. Wir sind und waren ein Ausbildungsverein und leben von den Transfererlösen. Und mir gefällt ehrlich gesagt weiterhin besser, wenn ein guter Teil der Mannschaft aus unserem Nachwuchs stammt als irgendwoher zusammengekauft ist. Wie oft musste man in den letzten beiden Jahren lesen: Erfolg ist nicht alles. Solange die Mannschaft kämpft - und das hat sie gestern immerhin über weite Strecken getan - kann ich mit Misserfolgen leben (bitte einfach nicht allzu lange...).
Ich gehe davon aus, dass im Sommer Cümart für Lacroix zurückkehrt. Und Campo sollte endlich eine wirkliche Chance erhalten.
Natürlich bin auch ich enttäuscht über unsere Leistungen seit der Winterpause, aber was da jetzt alles an zum Teil extrem beleidigender Kritik auf die Spieler hereinprasselt, ist unterste Schublade! Wer beim gestrigen Spiel von Arbeitsverweigerung spricht, hat definitiv einen an der Waffel. Für mich war vielmehr genau das erschreckend: Trotz grossem Einsatz verloren wir die meisten Zweikämpfe! Diese Zweikampfschwäche zeigte sich schon gegen Lugano und auch gegen SG, wobei dort jeweils auch der Einsatz nicht stimmte. Gestern hingegen konnte man der Mannschaft in kämpferischer Hinsicht nicht viel vorwerfen. Warum man spielerisch nach der Winterpause in ein derartiges Loch fiel, ist mir auch unerklärlich. Solange sich die Spieler aber so einsetzen wie das gestern der Fall war, haben sie die Unterstützung der Fans verdient. Wir müssen sie anspornen und ihnen Mut machen, damit sie ihr Selbstvertrauen wieder finden - dann werden sie auch spielerisch wieder zulegen können.
Es war einfach in den vergangenen 15 Jahren FCB-Fan zu sein, weil man da mehr oder weniger von Erfolg zu Erfolg eilte. Die wahren Fans werden sich jetzt zeigen, indem sie dann hinter der Mannschaft stehen, wenn es mal nicht rund läuft!
Vielleicht beziehst du dich nicht auf meinen Beitrag aber falls schon dann hast du mich falsch verstanden.dattlos hat geschrieben:Der Kunstrasen hatte sicher nichts damit zu tun. Wie alle hier wissen ist ein Kunstrasen topfeben. Da springt kein Ball bei einem Flachpass unerwartet auf. Für technisch und spielerisch beschlagenen Teams, sollte ein Kunstrasen immer ein Vorteil sein.
Dass der Kunstrasen JEDES MAL wieder zum Thema wird, wenn der FCB in Bern spielt geht mir sowas von auf die Nerven. Basel hat auf seinem Campus genügend Möglichkeiten auf Plastik zu trainieren. Auch die Spieler und Verantwortlichen, welche vor jedem Match in Bern auf den Kunstrasen hinweisen, legen sich so schon mal eine billige Ausrede für die mögliche Niederlage bereit.
Wenn jemand von einem riesen Vorteil spricht, wenn die Young Boys zu Hause spielen können, muss man auf der anderen Seite in allen Auswärtsspielen von einem riesen Nachteil für die Berner sprechen.
Ich sehe den Kunstrasen nicht als Ausrede, schreibe ja noch das es in den Spielen davor nicht besser war.
Und trotzdem ist es bestimmt ein Vorteil für die Berner. Es ist einfach anders auf einem Kunstrasen zu spielen. Auch wenn man die Möglichkeit hat auf den Kunstrasen zu trainieren ist man es nicht gewohnt.
Ich bin der Meinung, dass alle Vereine auf diesen Plastik verzichten sollten, oder spricht etwas dagegen?
Aber wie gesagt es ist gestern sicher nicht am Rasen gescheitert.
hmm... gab es nicht Leute hier im Forum, welche von Wettbewerbsverzerrun gesprochen haben, weil die Partie in Lausanne verschoben wurde?Legände hat geschrieben: Und trotzdem ist es bestimmt ein Vorteil für die Berner. Es ist einfach anders auf einem Kunstrasen zu spielen. Auch wenn man die Möglichkeit hat auf den Kunstrasen zu trainieren ist man es nicht gewohnt.
Ich bin der Meinung, dass alle Vereine auf diesen Plastik verzichten sollten, oder spricht etwas dagegen?
Und was sagst du zum Umkehrschluss, dass YB, durch den Kunstrasen, in jedem Auswärtsspiel benachteiligt ist?
Ich weiss nicht ob Hr. Brigger was leistet oder eben nicht, aber den Lohn beziehen, das tut er sichernobilissa hat geschrieben:Da nähme mich jetzt der Kritikpunkt wunder. Einfach so, weil man ja gar nichts hört. Ist es falsch, was er tut, ist es richtig, tut er überhaupt etwas ?

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
bedingt einverstanden. aber nur, wenn das Team sich zusammenrauft und vollen Einsatz gibt. Andernfalls sehe ich keinen Grund, diese Grossverdiener und mehrheitlich Nationalspieler zu unterstützen.Quo hat geschrieben:Einer der wenigen vernünftigen Posts in diesem Faden.
Natürlich bin auch ich enttäuscht über unsere Leistungen seit der Winterpause, aber was da jetzt alles an zum Teil extrem beleidigender Kritik auf die Spieler hereinprasselt, ist unterste Schublade! Wer beim gestrigen Spiel von Arbeitsverweigerung spricht, hat definitiv einen an der Waffel. Für mich war vielmehr genau das erschreckend: Trotz grossem Einsatz verloren wir die meisten Zweikämpfe! Diese Zweikampfschwäche zeigte sich schon gegen Lugano und auch gegen SG, wobei dort jeweils auch der Einsatz nicht stimmte. Gestern hingegen konnte man der Mannschaft in kämpferischer Hinsicht nicht viel vorwerfen. Warum man spielerisch nach der Winterpause in ein derartiges Loch fiel, ist mir auch unerklärlich. Solange sich die Spieler aber so einsetzen wie das gestern der Fall war, haben sie die Unterstützung der Fans verdient. Wir müssen sie anspornen und ihnen Mut machen, damit sie ihr Selbstvertrauen wieder finden - dann werden sie auch spielerisch wieder zulegen können.
Es war einfach in den vergangenen 15 Jahren FCB-Fan zu sein, weil man da mehr oder weniger von Erfolg zu Erfolg eilte. Die wahren Fans werden sich jetzt zeigen, indem sie dann hinter der Mannschaft stehen, wenn es mal nicht rund läuft!
Du meinst, ausser auswärts gegen Thun?ChosenOne hat geschrieben:hmm... gab es nicht Leute hier im Forum, welche von Wettbewerbsverzerrun gesprochen haben, weil die Partie in Lausanne verschoben wurde?
Und was sagst du zum Umkehrschluss, dass YB, durch den Kunstrasen, in jedem Auswärtsspiel benachteiligt ist?

Ich finde diese Kunstrasen-Diskussion auch ein Witz und glaube nicht, dass die Unterlage sooo entscheidend ist. Was einfach nicht geht und eine verdammte Riesenschweinerei ist, ist der verkackte SFV. Es kann nicht sein, dass die kurz über Nacht entscheiden, wo der Cupfinal stattfindet. Der gehört in die Hauptstadt, Punkt. Und nur weil "man" einen FCB-FCZ/GC Final in Bern nicht haben will, kann man sich nicht einfach vor der Durchführung des Finals drücken. Und jetzt, wo die Jungen Buben im Final stehen, nimmt man die Durchführung natürlich mit Handkuss. DAS geht nicht.
PRO CUPFINAL IM LIPO-PARK SCHAFFHAUSEN!

zudem spielt er auch bei den wölfen alles andere als überragend.. so what.Käsebrot hat geschrieben:+1
Steffen spielte übrigens im ersten Meisterschaftsviertel alles andere als überragend, das scheinen viele hier zu vergessen (ich vermute, das hing damit zusammen, dass man ihm im Sommer seinen Wunschtransfer zu Wolfsburg noch verweigerte)...

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]