Cup-Halbfinale | YB - FCB | Dienstag, 27. Februar 2018 | 20:15 Uhr
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ha scheisse gschlofe und bi immerno apisst so wie lang, seehr lang nümme.
Ha unruhig hi und her grüblet und muess sage: meh als de verloreni Cup, isches geschter de mentali Befreiigsschlag gsi, wo meh vrpasst het. Und gemäss Interviews (Zuffi, Wicky, Vale und Co.) het mr einzig dr Lang gfalle, well er extremscht aapisst gsi isch. Für mich übrigens: de bescht Maa ufem Feld sitens FCB. Er isch aktuell innere extrem schlechti Verfassig (und das weiss er au), dennoch het er wiederholt vrsuecht, vrsuecht und nomol vrsuecht ins Spiel z‘cho und Akzzent z‘setze. Schad isch de Schuss vo usse Endi 2. HZ nid ine, wär für ihn e wichtigs Erfolgserlebnis gsi.
Ha unruhig hi und her grüblet und muess sage: meh als de verloreni Cup, isches geschter de mentali Befreiigsschlag gsi, wo meh vrpasst het. Und gemäss Interviews (Zuffi, Wicky, Vale und Co.) het mr einzig dr Lang gfalle, well er extremscht aapisst gsi isch. Für mich übrigens: de bescht Maa ufem Feld sitens FCB. Er isch aktuell innere extrem schlechti Verfassig (und das weiss er au), dennoch het er wiederholt vrsuecht, vrsuecht und nomol vrsuecht ins Spiel z‘cho und Akzzent z‘setze. Schad isch de Schuss vo usse Endi 2. HZ nid ine, wär für ihn e wichtigs Erfolgserlebnis gsi.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Leider perfekt die aktuelle Situation analysiertMichaelMason hat geschrieben:1. Der Trend war schon lange da
Letzte Saison waren wir im Direktvergleich mit YB auch nicht besser. Damals hat YB einfach gegen die kleinen Gegner regelmässig abgekackt während Janko und Doumbia die Kohle aus dem Feuer geholt haben. Aber die Probleme in der Spielanlage bestanden definitiv schon unter Fischer, während YB mittlerweile ein funktionierendes System hat, welches die Spieler verinnerlicht haben.
2. Kader ist überbewertet und überteuert
Schon letzte Saison war unser Kader demjenigen von YB nicht überlegen, nur teurer. Und nach dem Abgang von Janko, Doumbia und Delgado gilt das erst recht.
Ich zitiere mich gerne nochmals von Anfang Saison, als man als Realist ohne Rosabrille noch in die YB-Fanboy-Ecke gestellt wurde:
7 Monate später sieht es noch schlimmer aus:
- Die IV, die ich als etwa gleichwertig bewertet habe, ist nach dem Abgang von Akanji und der Verletzung von Balanta als schwächer als das Duo von Bergen / Nuhu einzuschätzen.
- Mbabu ist was Technik und Passgenauigkeit angeht dem Schweizer Fussballer des Jahres überlegen
- Benito hat mehr Durchsetzungskraft als Petretta
- Sow & Sanogo vs Zuffi & Die: Auf dem 6er sind wir sicher auch nicht besser aufgestellt. Höchstens teurer mit dem BL-Rückkehrer auf der Bank.
- Hoarau vs RvW = Leaderfigur, Penaltymonster und kaltblütiger Skorer gegenüber wirkungslosem Stürmer welcher schon 2 Elfmeter verschossen hat
3. Taktik und Spielkultur
Der hier so oft ausgelachte Hütter-Angriffsfussball ist richtig schön anzuschauen und sogar brutal erfolgreich diese Saison. Aber das nur am Rande.
Der FCB steht mit 5 Verteidigern und 2 Sechsern auf dem Platz. Bleiben noch 3 Spieler für die Offensive.
Dass sich viele hier angesichts dieser Aufstellung über mangelnde Kreativität beklagen, wundert mich. Diese Aufstellung eignet sich eigentlich nur für Konter gegen stärkere Teams. Wenn sich dann halt keine Konterchancen ergeben weil sich YB zu gut nach vorne kombiniert und wir in der IV keinen Spieler haben, der das Spiel auslösen kann, dann ist man halt so chancenlos wie heute.
4. Fazit
Schon letzte Saison war nicht alles Gold was glänzte.
Nur hat man leider die Warnzeichen nicht erkannt und hat im Kader in der Winterpause nochmals selbstverschuldet einen Aderlass zugelassen.
Allerdings glaube ich, dass man diese Situation bewusst in Kauf genommen hat. Nach dem Motto: Ein Jahr ohne Titel kommt einer Frischzellenkur gleich.
Lichtblick: Im Sommer erfolgt der Ausverkauf bei YB. Allerdings traue ich Spycher zu, Abgänge intelligenter zu kompensieren als Streller.
Burgener hat seine drei Ziele erreicht:
1. Für Spannung und mehr Reize ist auf alle Fälle gesorgt.
2. 20 Mio Transfererlös dank Akanji erreicht
3. Positives Jahresergebnis und somit Dividendenausschüttung möglich

ROT UND BLAU TILL I DIE
Auch wenn es niemand gerne hört oder warhaben will, Von Bergen gehört(e) zu den schnellsten Schweizer Spielern überhaupt.Aftershock hat geschrieben: Von Bergen hat ein Laufduell gegen Campo gewonnen. Das darf doch nicht wahr sein.
Viel mehr verwunderte es mich, dass der Junge Oberlin keine Chance im Laufduell gegen Routinier Hoarau hatte.
Du meinsch dä hoarau wo bi uns würd schutte wenn dr streller sich nit so supertoll verhalte hätt??schlarpi hat geschrieben:Auch wenn es niemand gerne hört oder warhaben will, Von Bergen gehört(e) zu den schnellsten Schweizer Spielern überhaupt.
Viel mehr verwunderte es mich, dass der Junge Oberlin keine Chance im Laufduell gegen Routinier Hoarau hatte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Eigentlich perfekt analysiert, bis auf den letzten Satz, und dies ist eigentlich das einzig Positive am gestrigen Ergebnis:MichaelMason hat geschrieben:1. Der Trend war schon lange da
......
Burgener hat seine drei Ziele erreicht:
1. Für Spannung und mehr Reize ist auf alle Fälle gesorgt.
2. 20 Mio Transfererlös dank Akanji erreicht
3. Positives Jahresergebnis und somit Dividendenausschüttung möglich
Durch die aktuelle sportliche Leistung und dem (realistischen) Nichterreichen der Meisterschaft und somit der fehlenden möglichkeit der CL etc. fehlt eine künftige Wertsteigerung. Burgener könnte sich zwar an der nächsten GV eine Dividende auszahlen lassen (was jedoch angesichts eines nicht erreichen der Meisterschaft für extrem böses Blut führen würde) darüber hinaus wäre sein Investment jedoch definitiv weniger Wert als vorher. Und somit ist er eher ein Verlierer in der aktuellen Situation (sowohl finanziell wie auch Persönlich).
das war nicht Hoarau sondern Sow, oder? Falls ihr die Szene aus der 50 Minuten anspricht. Sololauf von Strafraum zu Strafraum mit Pass auf Asselé.schlarpi hat geschrieben:Auch wenn es niemand gerne hört oder warhaben will, Von Bergen gehört(e) zu den schnellsten Schweizer Spielern überhaupt.
Viel mehr verwunderte es mich, dass der Junge Oberlin keine Chance im Laufduell gegen Routinier Hoarau hatte.
Edit möchte noch erwähnen, dass in der Platzhälfte von YB noch ein Doppelpass mit Benito dabei war.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hauptsächlich perseenlig. Ich trau dem nid.Delgado hat geschrieben:Eigentlich perfekt analysiert, bis auf den letzten Satz, und dies ist eigentlich das einzig Positive am gestrigen Ergebnis:
Durch die aktuelle sportliche Leistung und dem (realistischen) Nichterreichen der Meisterschaft und somit der fehlenden möglichkeit der CL etc. fehlt eine künftige Wertsteigerung. Burgener könnte sich zwar an der nächsten GV eine Dividende auszahlen lassen (was jedoch angesichts eines nicht erreichen der Meisterschaft für extrem böses Blut führen würde) darüber hinaus wäre sein Investment jedoch definitiv weniger Wert als vorher. Und somit ist er eher ein Verlierer in der aktuellen Situation (sowohl finanziell wie auch Persönlich).
Er het esone unehrlichi Art. Mag mi tüsche, aber das isch mis Gfühl.
Do isch mr e Macher alla Jäggi jederziit meh willkomme !
Au wenner fascht gschitteret wäri

Apropos: für immer Rotblau...
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
bitter und unverständlich, dass wir gegen ein notorisches looser-team wie yb, welches in der el-gruppenphase mit müh und not 1(!) sieg aus 6 spielen gegen europäische grössen wie skenderbeu und partizan verzeichnen konnte, keine konkrete torchance in 94 spielminuten verzeichnen konnten. sogar der kleine fc thun mit einem 15x kleineren budget hat yb lagos schon zweimal bezwungen.
die mentalität, auch biedere leistungen am ende mit einem tor mehr als der gegner abzuschliessen (sprich winnermentalität) ist völlig abhanden gekommen. die gegner wissen mittlerweile, dass auch durchschnittliche leistungen gegen uns zum sieg reichen, weil noch in jedem spiel durch individuelle böcke dem gegner die punkte auf dem silbertablett präsentiert werden. und wenn man nach gegentoren nicht mehr im stande zu reagieren ist, kommt dies einer bankrotterklärung gleich.
ich appelliere an ms im verbund mit wicky diese mentalität so rasch als möglich einzuimpfen.
wer nicht mietzieht fliegt spätestens im sommer und wir spielen inskünftig nur noch mit hungrigen jungen spielern ohne stock im hintern und reduzieren das budget mindestens um die hälfte. ohne diese überteuerten möchtegern stars kann ich mich auch gut mit plätzen in der unteren tabellenhälfte abfinden, aber mit diesen spielern sind solche auftritte ein NO GO!!
die mentalität, auch biedere leistungen am ende mit einem tor mehr als der gegner abzuschliessen (sprich winnermentalität) ist völlig abhanden gekommen. die gegner wissen mittlerweile, dass auch durchschnittliche leistungen gegen uns zum sieg reichen, weil noch in jedem spiel durch individuelle böcke dem gegner die punkte auf dem silbertablett präsentiert werden. und wenn man nach gegentoren nicht mehr im stande zu reagieren ist, kommt dies einer bankrotterklärung gleich.
ich appelliere an ms im verbund mit wicky diese mentalität so rasch als möglich einzuimpfen.
wer nicht mietzieht fliegt spätestens im sommer und wir spielen inskünftig nur noch mit hungrigen jungen spielern ohne stock im hintern und reduzieren das budget mindestens um die hälfte. ohne diese überteuerten möchtegern stars kann ich mich auch gut mit plätzen in der unteren tabellenhälfte abfinden, aber mit diesen spielern sind solche auftritte ein NO GO!!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Ich weiss nit öbs fürs 17 überhaupt dividänte git. Me het s strukturierte defizit, wo vermuetlig dank de abgäng e bitz kleiner worde isch, fascht keini transferiinahme, defür doch die eint oder ander ussgob kha (akanji, rvw etc.). Me het vonere schwarze 0 gschwätzt fürs 17Delgado hat geschrieben:Eigentlich perfekt analysiert, bis auf den letzten Satz, und dies ist eigentlich das einzig Positive am gestrigen Ergebnis:
Durch die aktuelle sportliche Leistung und dem (realistischen) Nichterreichen der Meisterschaft und somit der fehlenden möglichkeit der CL etc. fehlt eine künftige Wertsteigerung. Burgener könnte sich zwar an der nächsten GV eine Dividende auszahlen lassen (was jedoch angesichts eines nicht erreichen der Meisterschaft für extrem böses Blut führen würde) darüber hinaus wäre sein Investment jedoch definitiv weniger Wert als vorher. Und somit ist er eher ein Verlierer in der aktuellen Situation (sowohl finanziell wie auch Persönlich).
Asche über mein Haupt, war Sow. Trotzdem: für das dass Oberlins Speed so bemerkenswert sein soll hat man in dieser Szene nicht so viel davon gesehen...ChosenOne hat geschrieben:das war nicht Hoarau sondern Sow, oder? Falls ihr die Szene aus der 50 Minuten anspricht. Sololauf von Strafraum zu Strafraum mit Pass auf Asselé.
Edit möchte noch erwähnen, dass in der Platzhälfte von YB noch ein Doppelpass mit Benito dabei war.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Sehe ich genauso - inkl. einer gewissen (zynischen) Schadenfreude.Delgado hat geschrieben: Durch die aktuelle sportliche Leistung und dem (realistischen) Nichterreichen der Meisterschaft und somit der fehlenden möglichkeit der CL etc. fehlt eine künftige Wertsteigerung. (...)Und somit ist er eher ein Verlierer in der aktuellen Situation (sowohl finanziell wie auch Persönlich).
Milchbüeblirechnungen gehen vielleicht in der Filmbranche auf, aber nicht im Sport.
In 4 Wochen sind die Transferwerte von Lang, Oberlin und Elyounoussi eingebrochen.
Eigentlich gibt es keinen Grund über die Mannschaft negativ her zu ziehen. Dies war leider absehbar man liess die Mannschaft und die Seele ausbluten. RW soll nun aus diesem blutleeren Haufen was vernünftiges formen obwohl er selber wenig Erfahrung hat.
Die Aufgabe als Ambassador und 10'000 Mitglieder hätte für Streller völlig ausgereicht. Hat er da wenigstens sein Ziel erreicht?
Die Aufgabe als Ambassador und 10'000 Mitglieder hätte für Streller völlig ausgereicht. Hat er da wenigstens sein Ziel erreicht?
Auch wenns hier drin gar nicht ums dies gehen soll, aber wenn 2017 eine schwarze Null resultiert, trotz CL-Millionen und Double-Sieg, dann hat Heusler den Verein definitiv in den Ruin getrieben und Burgener uns sein Team retten nun was zu retten ist und wir dürfen uns auf eine Triste Zukunft einstellen.D-Balkon hat geschrieben:Ich weiss nit öbs fürs 17 überhaupt dividänte git. Me het s strukturierte defizit, wo vermuetlig dank de abgäng e bitz kleiner worde isch, fascht keini transferiinahme, defür doch die eint oder ander ussgob kha (akanji, rvw etc.). Me het vonere schwarze 0 gschwätzt fürs 17
S strukturierte defizit isch jo in dr zwüschezyt uff fascht 15 mio agstiege. Das het me, au dank de abgäng im summer und nach em 1. spiel vermuetlig doch einiges zrugggschruubt. Denn het me in däm joor mee ussgobe kha als iinahme im transferwäse. Viel vo däne 20 mio sinn nümm umme ( isch zumindescht so adütet worde vom burgener in dr einte PK).Delgado hat geschrieben:Auch wenns hier drin gar nicht ums dies gehen soll, aber wenn 2017 eine schwarze Null resultiert, trotz CL-Millionen und Double-Sieg, dann hat Heusler den Verein definitiv in den Ruin getrieben und Burgener uns sein Team retten nun was zu retten ist und wir dürfen uns auf eine Triste Zukunft einstellen.
Wa aber nit die leischtig in bärn ( und in de 3 meischterschaftsspiel) entschuldigt. In bärn vorallem die 2. halbzyt.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 45905.html
Wie gleichgültig Stocker die Niederlage noch komentiert. Auch lächerlich wie er die erste Halbzeit gut fand, sorry einfach nur lächerlich. Danke Lang für die ehrlichen Worte
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Wie gleichgültig Stocker die Niederlage noch komentiert. Auch lächerlich wie er die erste Halbzeit gut fand, sorry einfach nur lächerlich. Danke Lang für die ehrlichen Worte
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
So, nachdem die erste (ehrlich gesagt erwartete) Enttäuschung verflogen ist, möchte auch ich noch meinen Senf zum FCB, Ausgabe 2018, geben.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was mit dieser Mannschaft nicht stimmt. An den Abgängen des Winters (ich komme später noch darauf) alleine kann es kaum liegen, dass zum Teil die einfachsten Pässe nicht mehr ankommen und ein unterirdisch anmutendes Zweikampfverhalten an den Tag gelegt wird.
Ich habe eher das Gefühl, dass die Zugänge von Stocker und F. Frei beim Rest des Teams ungute Gefühle auslösen. U.a. auch, weil ich mir vorstellen kann, dass die Herren Bundesliga-Rückkehrer im Vergleich sehr hoch dotierte Verträge erhielten. Leider sind deren Leistungen alles andere als hochdotiert. Sorry, diesen beiden Angewöhnungszeit zugestehen zu wollen ist ein Witz. Das sind erfahrene Spieler, welche mehr oder weniger erfolgreich durch das Stahlbad Bundesliga gegangen sind. Somit sollten diese fähig sein, in der Super-League ohne lange Anlaufzeit einigermassen bestehen zu können. Bisher ist da rein gar nichts, ausser das pussyhafte Verhalten von der Nummer 14, bei dem das Pfürzi das Auffälligste ist.
Wenn halt Akanji und Steffen ums Verworgen gehen wollen, so sollen sie. Erster hat wenigstens einen Haufen Kohle in die Kasse gespült. Für den FCB ist dies allerdings kein nachhaltiger Gewinn (vor dem Hintergrund des mit dem höchstwahrscheinlichen Fehlens der CL Millionen im Frühherbst 2018). Bei Steffen habe ich eher das Gefühl, dass es noch andere Gründe gab, warum er weg wollte.
Dass die beiden vorgenannten Abgänge nicht adäquat ersetzt wurden, verstehe ich nicht. Stocker kann Steffen das Wasser in keinster Weise reichen. Nicht mal mit den Provokationen, welche äusserst ärgerlich, um nicht zu sagen dümmlich, daherkommen. Am wichtigsten scheint bei diesem Transfer gewesen zu sein, dass der Sportdirektor wiederum einen Jasskumpel um sich hat.
Über den Akanji-Ersatz, welcher seitens der sportlichen Führung weiss Gott wie bejubelt wurde, braucht an dieser Stelle eigentlich gar nicht diskutiert zu werden. Nur gut, dass dieser unbewegliche Pflock mit der Geschwindigkeit einer kreuzlahmen Rennschnecke nur ausgeliehen ist.
Der ärmste Kerl in dieser Horror-Geschichte ist Raphael Wicky. Dieser wird meiner Meinung nach momentan richtig verheizt. Dass er ein guter Trainer ist, hat er bisher zur Genüge bewiesen. Kein Mensch der Welt kann mit Ackergäulen Pferderennen gewinnen.
Itten wurde zum x-ten Male ausgeliehen. Cümart ebenfalls und erst noch ohne Rückholmöglichkeit. Man hat ja den Holländer, welcher im Jahre 2018 lediglich durch einen verschossen 11er aufgefallen ist. Und Lacroix (s. oben).
Die Saison ist, realistisch gesehen, gelaufen. Obschon in der Meisterschaft rechnerisch noch nichts entschieden ist. Um den Meister noch zu holen, müssen etwa 25 grosse Wunder passieren. Die sportliche Führung ist nun gut beraten, ihre "für immer rot-blau"-Theorie zu überdenken bzw. anzupassen und beginnen, sich mit der Planung der Saison 2018/2019 auseinanderzusetzen.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was mit dieser Mannschaft nicht stimmt. An den Abgängen des Winters (ich komme später noch darauf) alleine kann es kaum liegen, dass zum Teil die einfachsten Pässe nicht mehr ankommen und ein unterirdisch anmutendes Zweikampfverhalten an den Tag gelegt wird.
Ich habe eher das Gefühl, dass die Zugänge von Stocker und F. Frei beim Rest des Teams ungute Gefühle auslösen. U.a. auch, weil ich mir vorstellen kann, dass die Herren Bundesliga-Rückkehrer im Vergleich sehr hoch dotierte Verträge erhielten. Leider sind deren Leistungen alles andere als hochdotiert. Sorry, diesen beiden Angewöhnungszeit zugestehen zu wollen ist ein Witz. Das sind erfahrene Spieler, welche mehr oder weniger erfolgreich durch das Stahlbad Bundesliga gegangen sind. Somit sollten diese fähig sein, in der Super-League ohne lange Anlaufzeit einigermassen bestehen zu können. Bisher ist da rein gar nichts, ausser das pussyhafte Verhalten von der Nummer 14, bei dem das Pfürzi das Auffälligste ist.
Wenn halt Akanji und Steffen ums Verworgen gehen wollen, so sollen sie. Erster hat wenigstens einen Haufen Kohle in die Kasse gespült. Für den FCB ist dies allerdings kein nachhaltiger Gewinn (vor dem Hintergrund des mit dem höchstwahrscheinlichen Fehlens der CL Millionen im Frühherbst 2018). Bei Steffen habe ich eher das Gefühl, dass es noch andere Gründe gab, warum er weg wollte.
Dass die beiden vorgenannten Abgänge nicht adäquat ersetzt wurden, verstehe ich nicht. Stocker kann Steffen das Wasser in keinster Weise reichen. Nicht mal mit den Provokationen, welche äusserst ärgerlich, um nicht zu sagen dümmlich, daherkommen. Am wichtigsten scheint bei diesem Transfer gewesen zu sein, dass der Sportdirektor wiederum einen Jasskumpel um sich hat.
Über den Akanji-Ersatz, welcher seitens der sportlichen Führung weiss Gott wie bejubelt wurde, braucht an dieser Stelle eigentlich gar nicht diskutiert zu werden. Nur gut, dass dieser unbewegliche Pflock mit der Geschwindigkeit einer kreuzlahmen Rennschnecke nur ausgeliehen ist.
Der ärmste Kerl in dieser Horror-Geschichte ist Raphael Wicky. Dieser wird meiner Meinung nach momentan richtig verheizt. Dass er ein guter Trainer ist, hat er bisher zur Genüge bewiesen. Kein Mensch der Welt kann mit Ackergäulen Pferderennen gewinnen.
Itten wurde zum x-ten Male ausgeliehen. Cümart ebenfalls und erst noch ohne Rückholmöglichkeit. Man hat ja den Holländer, welcher im Jahre 2018 lediglich durch einen verschossen 11er aufgefallen ist. Und Lacroix (s. oben).
Die Saison ist, realistisch gesehen, gelaufen. Obschon in der Meisterschaft rechnerisch noch nichts entschieden ist. Um den Meister noch zu holen, müssen etwa 25 grosse Wunder passieren. Die sportliche Führung ist nun gut beraten, ihre "für immer rot-blau"-Theorie zu überdenken bzw. anzupassen und beginnen, sich mit der Planung der Saison 2018/2019 auseinanderzusetzen.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Wo sind eigentlich die "juhui der fischer isch wäg, äs git wider guete fussball gseh" jubler bliibe?
mir händ sicher 2 joor lang nid grad s'beschte vo fussball gseh, aber mir sind immer im stadion gstande mit em wüsse, die jungs dräi das no
Jetzt isch kei sälbschtvertraue me umme, weder in der mannschaft no bi de fäns, obwohl die 2.gennante jo sich e durschtstreggi gwünscht händ um wider bewusst zerläbe was eigentlich erfolg bedütet
Geschter het me gseh, was "angscht" uslöse cha, panik öppis falsch z'mache
Der cup isch e wägg, ok (bi geschter serschti mol froh gsi über seigegool, d'vorstellig no miesse länger im stadion zi het fasch panik usglöst) vor chelti
Aber trotz allem
Meischter ligt immer do drinne
mir händ sicher 2 joor lang nid grad s'beschte vo fussball gseh, aber mir sind immer im stadion gstande mit em wüsse, die jungs dräi das no
Jetzt isch kei sälbschtvertraue me umme, weder in der mannschaft no bi de fäns, obwohl die 2.gennante jo sich e durschtstreggi gwünscht händ um wider bewusst zerläbe was eigentlich erfolg bedütet
Geschter het me gseh, was "angscht" uslöse cha, panik öppis falsch z'mache
Der cup isch e wägg, ok (bi geschter serschti mol froh gsi über seigegool, d'vorstellig no miesse länger im stadion zi het fasch panik usglöst) vor chelti
Aber trotz allem
Meischter ligt immer do drinne
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Optionen für Lacroix und Oberlin wird man hoffentlich nicht ziehen und Suchy, Balanta, Lang und Elyounoussi dürften alle mit einem Abgang liebäugeln.Giftnudle hat geschrieben:Basel hätte im Winter das Veto einlegen müssen, um keine Spieler abzugeben. YB hat ja auch keine Spieler abgegeben. Ansonsten hätte man bei YB mit Transfergerüchten für Unruhe sorgen sollen.
Nein, der 2. Platz ist nicht unser Ziel. ABER nach einer Saison mit sovielen Wechsel muss man sich halt mit dem 2. Platz begnügen. Dafür wird man im Gegensatz zu YB im Sommer fast keine Spieler mehr abgegen müssen. Das Team wird für nächste Saison eingespielt sein.
Für mich absolut unverständlich, wieso man Campo nicht jetzt scho forciert! Grösster Bullshit von Wicky und Streller: Wir haben Steffen mit Stocker 1:1 ersetzt. Die beiden Spieler kann man überhaupt nicht vergleichen. Stocker ist eine Schnecke. Zudem ist Lacroix absolut ungenügend.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Also erstmal war der FCB gegen Ende der Hinrunde wirklich gut. Und zwei Spielerabgänge sind jetzt auch verkraftbar. Das Problem ist ganz einfach die Einstellung der Spieler. Da ich nur ein Fan ausserhalb bin, kann ich es auch nicht ganz nachvollziehen. Was ist geschehen, dass das Selbstvertrauen plötzlich weg ist? Jetzt muss jeder wieder lernen, Dreck zu fressen. Und Wicky muss schleunigst die Mannschaft wieder soweit bringen.
-
OnlineSchwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ich habe nun einmal darüber geschlafen, gestern hätte ich - wie Käppeli - wohl auch überbissen!Brummler-1952 hat geschrieben:So, nachdem die erste (ehrlich gesagt erwartete) Enttäuschung verflogen ist, möchte auch ich noch meinen Senf zum FCB, Ausgabe 2018, geben.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was mit dieser Mannschaft nicht stimmt. An den Abgängen des Winters (ich komme später noch darauf) alleine kann es kaum liegen, dass zum Teil die einfachsten Pässe nicht mehr ankommen und ein unterirdisch anmutendes Zweikampfverhalten an den Tag gelegt wird.
Ich habe eher das Gefühl, dass die Zugänge von Stocker und F. Frei beim Rest des Teams ungute Gefühle auslösen. U.a. auch, weil ich mir vorstellen kann, dass die Herren Bundesliga-Rückkehrer im Vergleich sehr hoch dotierte Verträge erhielten. Leider sind deren Leistungen alles andere als hochdotiert. Sorry, diesen beiden Angewöhnungszeit zugestehen zu wollen ist ein Witz. Das sind erfahrene Spieler, welche mehr weniger erfolgreich durch das Stahlbad Bundesliga gegangen sind. Somit sollten diese fähig sein, in der Super-League ohne lange Anlaufzeit mehr oder weniger bestehen zu können. Bisher ist da rein gar nichts, ausser das pussyhafte Verhalten von der Nummer 14, bei dem das Pfürzi das Auffälligste ist.
Wenn halt Akanji und Steffen ums Verworgen gehen wollen, so sollen sie. Erster hat wenigstens einen Haufen Kohle in die Kasse gespült. Für den FCB ist dies allerdings kein nachhaltiger Gewinn (i,Z. mit dem höchstwahrscheinlichen Fehlen der CL Millionen im Frühherbst 2018). Bei Steffen habe ich eher das Gefühl, dass es noch andere Gründe gab, warum er weg wollte.
Dass die beiden vorgenannten Abgänge nicht ersetzt wurden, verstehe ich nicht. Stocker kann Steffen das Wasser in keinster Weise reichen. Nicht mal mit den Provokationen, welche äusserst ärgerlich, um nicht zu sagen dümmlich, daherkommen. Am wichtigsten scheint bei diesem Transfer gewesen zu sein, dass der Sportdirektor wiederum einen Jasskumpel um sich hat.
Über den Akanji-Ersatz, welcher seitens der sportlichen Führung weiss Gott wie bejubelt wurde, braucht an dieser Stelle eigentlich gar nicht diskutiert zu werden. Nur gut, dass dieser unbewegliche Pflock mit der Geschwindigkeit einer kreuzlahmen Rennschnecke nur ausgeliehen ist.
Der ärmste Kerl in dieser Horror-Geschichte ist Raphael Wicky. Dieser wird meiner Meinung nach momentan richtig verheizt. Dass er ein guter Trainer ist, hat er im zweiten Viertel der Saison zur Genüge bewiesen.
Itten wurde zum x-ten Male ausgeliehen. Cümart ebenfalls und erst noch ohne Rückholmöglichkeit. Man hat ja den Holländer, welcher im Jahre 2018 lediglich durch einen verschossen 11er aufgefallen ist. Und Lacroix (s. oben).
Die Saison ist, realistisch gesehen, gelaufen. Obschon in der Meisterschaft rechnerisch noch nichts entschieden ist. Um den Meister noch zu holen, müssen etwa 25 grosse Wunder passieren. Die sportliche Führung ist nun gut beraten, ihre "für immer rot-blau"-Theorie zu überdenken und beginnen, sich mit der Planung der Saison 2018/2019 auseinanderzusetzen.
Mit Deiner Analyse bin ich in vielen Teilen einverstanden, es ist einfach unerklärlich, wie die Mannschaft vom Herbst 2017, als sie uns so viel Freude bereitete, derart in sich zusammenfallen konnte. Bis dahin hatte die Vereinsführung inkl. Trainer fast alles richtig gemacht (Ausnahmen: Trainerwechsel, Rückholaktion Itten). Lediglich am Verlust von Akanji und Steffen kann es nicht liegen, auch wenn das - vor allem Steffen als Aggressivleader - sicher ein Qualitätsverlust war. Aber praktisch alle anderen Spieler haben ihre Form verloren und das Mannschaftsgefüge stimmt einfach nicht: wir sehen kein Team auf dem Feld. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass die Verpflichtungen von Frei und Stocker, die hier drin weit überwiegend begrüsst worden sind (das zur heutigen Fundamentalkritik an Streller), einiges mit der jetzigen Baisse zu tun haben. Warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären, charakterlich sind die Beiden für mich eigentlich top.
Deshalb sollte nun nicht in dieser Weise über die Vereinsführung hergefallen werden, wir hätten es wohl auch nicht wirklich besser gemacht. Wir sind und waren ein Ausbildungsverein und leben von den Transfererlösen. Und mir gefällt ehrlich gesagt weiterhin besser, wenn ein guter Teil der Mannschaft aus unserem Nachwuchs stammt als irgendwoher zusammengekauft ist. Wie oft musste man in den letzten beiden Jahren lesen: Erfolg ist nicht alles. Solange die Mannschaft kämpft - und das hat sie gestern immerhin über weite Strecken getan - kann ich mit Misserfolgen leben (bitte einfach nicht allzu lange...).
Ich gehe davon aus, dass im Sommer Cümart für Lacroix zurückkehrt. Und Campo sollte endlich eine wirkliche Chance erhalten.
-
OnlineSchwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
-
OnlineSchwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
-
OnlineSchwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Das sieht man wieder mal den tagesaktuellen Wankelmut im Forum: Oberlin: im Herbst vergöttert, heute untendruch. Oberlin MUSS man übernehmen, wer sonst in diesem Team hat noch wirklich erkennbar überdurchschnittliches Potential?Cortez hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Optionen für Lacroix und Oberlin wird man hoffentlich nicht ziehen und Suchy, Balanta, Lang und Elyounoussi dürften alle mit einem Abgang liebäugeln.
Milchbüechli-Rechnung.... die Milchbüeblis stehen momentan auf dem Platz.blauetomate hat geschrieben:Sehe ich genauso - inkl. einer gewissen (zynischen) Schadenfreude.
Milchbüeblirechnungen gehen vielleicht in der Filmbranche auf, aber nicht im Sport.
In 4 Wochen sind die Transferwerte von Lang, Oberlin und Elyounoussi eingebrochen.

bezüglich Oberlin sehe ich es auch so wie Schwarzbueb. Er ist noch jung und hat Potential. Lacroix ist nicht der IV, der Akanji ersetzen kann.Cortez hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Optionen für Lacroix und Oberlin wird man hoffentlich nicht ziehen und Suchy, Balanta, Lang und Elyounoussi dürften alle mit einem Abgang liebäugeln.
Balanta, Lang und Elyounoussi werden wohl gehen im Sommer. Aber Suchy? Da wird kein Angebot reinkommen.