Der YB-Thread!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Der YB-Thread!
Sie werden‘s veryoungboysen. Die 8 Punkte sind dafür da, die Dramaturgie zu erhöhen. Hey, das ist immer noch YB. Die Anhänger der Hütterjugend sind jetzt im emotionalen Aufwind. Dafür wird der Aufprall stärker. YB macht glücklich!
Da bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher.SubComandante hat geschrieben:Sie werden‘s veryoungboysen. Die 8 Punkte sind dafür da, die Dramaturgie zu erhöhen. Hey, das ist immer noch YB. Die Anhänger der Hütterjugend sind jetzt im emotionalen Aufwind. Dafür wird der Aufprall stärker. YB macht glücklich!
Die Spiele schreiten vorwärts. Es werden die beiden Direktbegegnungen sein, die den Titelkampf entscheiden. Holt YB mindestens 4 Punkte, hat es der FCB "verbaselt".
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
stimmt schon irgendwie. Wichtig aber in diesem Kontext ist auch der cuphalbfinal von nächster Woche.Keule hat geschrieben:einfach nur Fakten.
Verlieren sie diesen kapitalen Match im Wankdorf, sind wir für YB definitiv schlagbar.
Wir werden sehen, diese Saison ist jedenfalls um Welten spannender als letzte. Ich möchte nicht mehr tauschen.
Emotionen sind zurück, definitiv.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Keine Angst. Die nächsten Spiele werden irgendwie hingemurkst, aber gewonnen. Und danach läuft der Laden wieder. Und wir haben Stocker. Er muss momentan noch integriert werden, aber wird sich stetig weiterentwickeln. Dafür ist er genügend Profi und hat auch die nötigen Skills. Er wird YB dreimal abschiessen. 8 Punkte sind gar nichts. Wir haben schon mehr aufgeholt, nur so nebenbei bemerkt. YB wird falle. Kei Erbarme. Wer sind wir denn, dass inzwischen so gezittert wird?! Wir kommen aus der Tiefe! Wir sind die Macht! Fuck YB!Falcão hat geschrieben:Da bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher.
Die Spiele schreiten vorwärts. Es werden die beiden Direktbegegnungen sein, die den Titelkampf entscheiden. Holt YB mindestens 4 Punkte, hat es der FCB "verbaselt".
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Pack ist noch sehr höflich formuliert, du kannst aber auch deine FCB-Utensilien abgeben und mit den Bernern schmusen gehen, wenn du sie so gerne magst.bebbino hat geschrieben:Kein wahrer FCB-Fan bezeichnet die sportliche Konkurrenz als „Pack“.
In einem Fan-Forum darf man sich durchaus abschätzig über andere Teams/Fans äussern.
wenn es noch einer verkackt, dann yb...wär gc oder zürich so weit vorne, könnte man schon fast gratulieren.. aber bei yb weiss man nie, plötzlich haben sie dann die hosen voll, 7-8 spiele vor dem ende
die nerosität wird bei ihnen dann im letzten 1/4 kommen... aber ein wenig druck müssten wir nun schon ausüben, und eine serie starten
die nerosität wird bei ihnen dann im letzten 1/4 kommen... aber ein wenig druck müssten wir nun schon ausüben, und eine serie starten
es geht gern vergessen, dass wir in der kongenialen yb verkacker-saison zum aktuellen zeitpunkt wohl schon näher dran waren als heute. ausserdem waren damals beide mannschaften exzellent, basel hatte nur zu beginn einen durchhänger. aber jetzt zieht sich das ziemlich durch. lassen wir die cl mal aussen vor, waren die glanzauftritte rar. auch yb ausrutscher konnte man nicht ausnutzen. und im direktduell sahs auch ziemlich düster aus. und das wichtigste: damals hatte man bei rotblau GRINTA. da war vom abwart bis zum präsident kampfeswille zu spüren. ganz zu schweigen vom trainer. heute haben wir einen präsi, der hauptsächlich wertabschöpfung betreibt, einen sogenannten CEO, der i.A. des Präsidenten dessen intressen vertritt, einen sportchef und trainer, der einfach noch extrem grün und naiv ist und zuviele spieler, die entweder nur im schaufenster der CL gas geben (zB oberlin) oder sich sonst etwas zu wohl fühlen.
ich habe einige tolle spiele gesehen, auch diese saison. aber das gefüge insgesamt stimmt mich nicht gerade zuversichtlich. da wurde viel mentalität eingebüsst.
ich habe einige tolle spiele gesehen, auch diese saison. aber das gefüge insgesamt stimmt mich nicht gerade zuversichtlich. da wurde viel mentalität eingebüsst.
Leider haben Hoarau, Nsame, Assalé, Nuhu, Sanogo etc die Veryoungboyisierung nicht eingeimpft erhalten, kennen dieses Vermasseln in Perfektion nur noch vom HörensagenPatzer hat geschrieben:wenn es noch einer verkackt, dann yb...wär gc oder zürich so weit vorne, könnte man schon fast gratulieren.. aber bei yb weiss man nie, plötzlich haben sie dann die hosen voll, 7-8 spiele vor dem Ende
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Du hast es so ziemlich auf den Punkt gebracht. Sieht man auch an den Leistungen CL/SL. In der SL spielt man extrem minimalistisch und total passiv ohne zu beissen. CL waren die Spiele voller Energie und Dynamik. Sehr schade, weil man immer wieder davon geredet hat, dass die SL eine grössere Priorität hat. YB hingegen nach dem blamablen ausscheiden in der EL voll im Soll, die Spielen wie wir im letzten Jahr, starke SL, schwache EL.Goldust hat geschrieben:es geht gern vergessen, dass wir in der kongenialen yb verkacker-saison zum aktuellen zeitpunkt wohl schon näher dran waren als heute. ausserdem waren damals beide mannschaften exzellent, basel hatte nur zu beginn einen durchhänger. aber jetzt zieht sich das ziemlich durch. lassen wir die cl mal aussen vor, waren die glanzauftritte rar. auch yb ausrutscher konnte man nicht ausnutzen. und im direktduell sahs auch ziemlich düster aus. und das wichtigste: damals hatte man bei rotblau GRINTA. da war vom abwart bis zum präsident kampfeswille zu spüren. ganz zu schweigen vom trainer. heute haben wir einen präsi, der hauptsächlich wertabschöpfung betreibt, einen sogenannten CEO, der i.A. des Präsidenten dessen intressen vertritt, einen sportchef und trainer, der einfach noch extrem grün und naiv ist und zuviele spieler, die entweder nur im schaufenster der CL gas geben (zB oberlin) oder sich sonst etwas zu wohl fühlen.
ich habe einige tolle spiele gesehen, auch diese saison. aber das gefüge insgesamt stimmt mich nicht gerade zuversichtlich. da wurde viel mentalität eingebüsst.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das würde ich nicht sagen. Man hat auch nicht in der CL anders gespielt, aber dortNaSrI hat geschrieben:In der SL spielt man extrem minimalistisch und total passiv ohne zu beissen.
kam die Spielweise der Gegner (viel Ballbesitz) unseren schnellen Gegenstössen
(Konter) mit Oberlin, Elyounoussi und Steffen total entgegen. In der Schweizer
Meisterschaft gehört das Feld praktisch nur dem FCB, und damit haben wir riesige
Probleme!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass YB noch einbricht. Holen sie in den Direktduellen
gegen Basel mindestens zwei Punkte, wars das wohl. Basel ist massiv unter Druck,
und es ist kaum davon auszugehen, dass sie mit der aktuellen Form YB zweimal
schlagen...
P. S. Der letzte Sieg des FCB gegen YB datiert vom 10.08.2016 zuhause, auswärts
vom 22.05.2016, als es um nichts mehr ging... Der letzte zählende Sieg auswärts
war am 18.10.2014...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
[quote="andreas"]Das würde ich nicht sagen. Man hat auch nicht in der CL anders gespielt, aber dort
kam die Spielweise der Gegner (viel Ballbesitz) unseren schnellen Gegenstössen
(Konter) mit Oberlin, Elyounoussi und Steffen total entgegen. In der Schweizer
Meisterschaft gehört das Feld praktisch nur dem FCB, und damit haben wir riesige
Probleme!QUOTE]
Klar dafür braucht es aber auch Laufbereitschaft und Wille. Stocker hat es nach dem Spiel gegen St. Gallen treffend formuliert, Chancen werden nicht verwertet, die Einstellung im Spiel stimmt nicht, Zweikämpfe werden nicht richtig geführt, der absolute Wille zu gewinnen fehlte. Alles was man in der Hinrunde gegen Zürich (1-0) gesehen hat fehlt zurzeit wieder, es wird nur über den Kampf gehen wie in der Hinrunde. Die nächsten Wochen sind entscheidend für die Meisterschaft. Gewinnen wir die nächsten drei Spiele gegen Lausanne, YB und Zürich könnte es nochmal spannend werden.
kam die Spielweise der Gegner (viel Ballbesitz) unseren schnellen Gegenstössen
(Konter) mit Oberlin, Elyounoussi und Steffen total entgegen. In der Schweizer
Meisterschaft gehört das Feld praktisch nur dem FCB, und damit haben wir riesige
Probleme!QUOTE]
Klar dafür braucht es aber auch Laufbereitschaft und Wille. Stocker hat es nach dem Spiel gegen St. Gallen treffend formuliert, Chancen werden nicht verwertet, die Einstellung im Spiel stimmt nicht, Zweikämpfe werden nicht richtig geführt, der absolute Wille zu gewinnen fehlte. Alles was man in der Hinrunde gegen Zürich (1-0) gesehen hat fehlt zurzeit wieder, es wird nur über den Kampf gehen wie in der Hinrunde. Die nächsten Wochen sind entscheidend für die Meisterschaft. Gewinnen wir die nächsten drei Spiele gegen Lausanne, YB und Zürich könnte es nochmal spannend werden.
Noch peinlicher. Als ich die letzten Male dort vortbei geschaut habe, wurde jeweils jeder Furz, der gerade bei uns läuft in einem separaten Thread behandelt... Die scheinen sich eigentlich mehr für uns als für die eigene Mannschaft zu interessieren. Hauptsache in absolut jedem FCB Thema sagt mindestens einer "Ja und? Wir schauen auf uns"Rhyyläx hat geschrieben:Niemand gratuliert YB zum Titel. Aber warum gibt es hier im FCB-Forum einen YB-Thread? Gibts das im Augenkrebs-Forum umgekehrt auch?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Klar, dafür braucht es aber auch Laufbereitschaft und Wille. Stocker hat es nach dem Spiel gegen St. Gallen treffend formuliert, Chancen werden nicht verwertet, die Einstellung im Spiel stimmt nicht, Zweikämpfe werden nicht richtig geführt, der absolute Wille zu gewinnen fehlte. Alles was man in der Hinrunde gegen Zürich (1-0) gesehen hat fehlt zurzeit wieder, es wird nur über den Kampf gehen wie in der Hinrunde. Die nächsten Wochen sind entscheidend für die Meisterschaft. Gewinnen wir die nächsten drei Spiele gegen Lausanne, YB und Zürich könnte es nochmal spannend werden.andreas hat geschrieben:Das würde ich nicht sagen. Man hat auch nicht in der CL anders gespielt, aber dort
kam die Spielweise der Gegner (viel Ballbesitz) unseren schnellen Gegenstössen
(Konter) mit Oberlin, Elyounoussi und Steffen total entgegen. In der Schweizer
Meisterschaft gehört das Feld praktisch nur dem FCB, und damit haben wir riesige
Probleme!
Das war auch nach 7 Spieltag und nicht nach 22 Runden. Wer noch alles schlechtredet bei YB hat die Realität komplett aus den Augen verloren.SubComandante hat geschrieben:Keine Angst. Die nächsten Spiele werden irgendwie hingemurkst, aber gewonnen. Und danach läuft der Laden wieder. Und wir haben Stocker. Er muss momentan noch integriert werden, aber wird sich stetig weiterentwickeln. Dafür ist er genügend Profi und hat auch die nötigen Skills. Er wird YB dreimal abschiessen. 8 Punkte sind gar nichts. Wir haben schon mehr aufgeholt, nur so nebenbei bemerkt. YB wird falle. Kei Erbarme. Wer sind wir denn, dass inzwischen so gezittert wird?! Wir kommen aus der Tiefe! Wir sind die Macht! Fuck YB!
Die einzige Chance die der FCB hat ist das Cupspiel. Siegt man dort setzt man mal ein Zeichen "Hey wir sind noch da!" Dann könnte vielleicht YB noch ein bisschen nervös werden. Auch einziger Hoffnungschimmer ist die Meistermacherei durch die Medien (Blick usw.). Dadurch wird der Fokus vom FCB auf YB über schwappen, da keiner dem FCB die mögliche Aufholjagd zutraut,
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wenn der FCB sich fängt, dann fehlt ein 3-Punkte-Veryoungboysen und es sieht wieder alles ganz anders aus. Tief drinnen wissen die Berner, dass sie es schon mehrmals vergeigt haben. Kommt dann ein Rückschlag, kann alles sehr schnell gehen. Wie schon anderswo erwähnt wurde: hätte z.B. der FCZ oder GC einen solchen Vorsprung, dann gäbe es Grund zur Resignation.lpforlive hat geschrieben:Das war auch nach 7 Spieltag und nicht nach 22 Runden. Wer noch alles schlechtredet bei YB hat die Realität komplett aus den Augen verloren.
Die einzige Chance die der FCB hat ist das Cupspiel. Siegt man dort setzt man mal ein Zeichen "Hey wir sind noch da!" Dann könnte vielleicht YB noch ein bisschen nervös werden. Auch einziger Hoffnungschimmer ist die Meistermacherei durch die Medien (Blick usw.). Dadurch wird der Fokus vom FCB auf YB über schwappen, da keiner dem FCB die mögliche Aufholjagd zutraut,
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Modefans
die "Fans" kommen aber langsam aus den Löchern. In der Nachbarschaft plötzlich zum ersten mal YB Kleber gesehen...SubComandante hat geschrieben:Wenn der FCB sich fängt, dann fehlt ein 3-Punkte-Veryoungboysen und es sieht wieder alles ganz anders aus. Tief drinnen wissen die Berner, dass sie es schon mehrmals vergeigt haben. Kommt dann ein Rückschlag, kann alles sehr schnell gehen. Wie schon anderswo erwähnt wurde: hätte z.B. der FCZ oder GC einen solchen Vorsprung, dann gäbe es Grund zur Resignation.


Diese Saison wird es sicher schwierig mit dem veryoungboysen. Das Hauptproblem dabei ist, dass die halbe Mannschaft aus Afrika kommt und dieses Loser-Gen nicht hat. Man kann also nur auf Wölfli und van Bergen hoffen...Onkel Tom hat geschrieben:YB wird es ganz sicher nicht veryoungboysen. zu gut ist deren kader in der offensive, verglichen mit dem unsrigen. da ist es auch völlig egal, wer als trainer an der Seitenlinie steht.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Und was war in Zeiten mit Doumbia, Bienvenu, Doubaï und Yapi ???Rhyyläx hat geschrieben:Diese Saison wird es sicher schwierig mit dem veryoungboysen. Das Hauptproblem dabei ist, dass die halbe Mannschaft aus Afrika kommt und dieses Loser-Gen nicht hat. Man kann also nur auf Wölfli und van Bergen hoffen...
Ihr seid ganz einfach schlechter geworden. Streller sei dank.

- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3843
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Die Wahrheit kann manchmal wehtun.tommasino hat geschrieben:![]()

@tommasino
Du als Berner wirst mir sicher recht geben das YB dazumal unter Petkovic schon eine starke Mannschaft hatte und mMn nicht schlechter war als das aktuelle YB. International war man sogar noch ein bisschen besser unterwegs damals.
Der Grund warum es YB nicht zum Titel reichte war
1.) vielleicht auch noch bisschen die Unerfahrenheit von Vlädu
und
2.) Ein saustarker FCB, die dazumal noch keine Heim-Pleiten gegen Gegner wie Lugano, Lausanne und SG einstecken mussten.
Man was rüttelt alle an Streller herum? Bei Steffen habe ich noch ein bisschen Verständnis für die kleine Ablösesumme. Aber bei Akanji hat Streller richtig entschieden! Den Bock hat Akanji selbst abgeschossen. Der Typ verlässt als Stammspieler im Winter vor einem wichtigen Spiel den FCB. Der Typ ist bei mir unten durch.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Und was war in Zeiten mit Doumbia, Bienvenu, Doubaï und Yapi ???
Ihr seid ganz einfach schlechter geworden. Streller sei dank.![]()
Aber es ist am leichtesten den Streller die Schuld zu geben. Mein Gott Er und Wicky machen einen überragenden Job das sie nicht mal vor einem Jahr begonnen haben.
Die einzigen die uns in die misslichen Lage gebracht haben sind die teils verwöhnten Spieler und pfeifenden Zuschauer.
lpforlive hat geschrieben:Man was rüttelt alle an Streller herum? Bei Steffen habe ich noch ein bisschen Verständnis für die kleine Ablösesumme. Aber bei Akanji hat Streller richtig entschieden! Den Bock hat Akanji selbst abgeschossen. Der Typ verlässt als Stammspieler im Winter vor einem wichtigen Spiel den FCB. Der Typ ist bei mir unten durch.
Aber es ist am leichtesten den Streller die Schuld zu geben. Mein Gott Er und Wicky machen einen überragenden Job das sie nicht mal vor einem Jahr begonnen haben.
Die einzigen die uns in die misslichen Lage gebracht haben sind die teils verwöhnten Spieler und pfeifenden Zuschauer.

Wenn das ein überragender Job ist, dann möchte ich gar nicht wissen was ein schlechter ist.