22. Runde: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | Samstag, 17.02.2018 | 19:00 | Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Auch wenn ich selbst nie pfeife, verstehe ich das ewige geflenne über die Pfeifer nicht. Wenn du als Fussballer ausgepfiffen wirst, stachelt es einen doch nur an, den Finger aus dem Arsch zu nehmen. Und genau das sollen sie ja auch tun.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

lpforlive hat geschrieben:Aber sicher nicht mit pfeifen!
Was schlägst Du vor?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Rhyyläx hat geschrieben:Was schlägst Du vor?
Na ja die Spieler die eine Lohnsumme garnieren die Doppelt so hoich ist wie die Spieler der Luganesi oder der St galler darf mann wen Sie verlieren ganz Klar auspfeiffen. Als fan opfert man ja auch viel geld damit man die Spiele sehen kann.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Rhyyläx hat geschrieben:Was schlägst Du vor?
Die Mannschaft nicht noch mehr zu verunsichern. Die wissen doch selbst, dass es scheisse war und wenn nicht genügend, dann ist das die Aufgabe von Wicky.

Die einen Spieler motiviert es vielleicht zusätzlich aber andere sicherlich nicht, deswegen sollte meiner Meinung nach jeder aufhören mit dem Auspfeifen der EIGENEN Mannschaft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Legände hat geschrieben:Die Mannschaft nicht noch mehr zu verunsichern. Die wissen doch selbst, dass es scheisse war und wenn nicht genügend, dann ist das die Aufgabe von Wicky.

Die einen Spieler motiviert es vielleicht zusätzlich aber andere sicherlich nicht, deswegen sollte meiner Meinung nach jeder aufhören mit dem Auspfeifen der EIGENEN Mannschaft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Spieler die beim Fc Basel spielen sollten wissen das sie wen sie verlieren sie das Publikum unglücklich machen. Hoffe einfach das mit dem neuen Konzept nicht ne Aera zu Ende geht......
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Quo hat geschrieben:Auf diesem Niveau erübrigt sich wohl eine weitere Diskussion...
ja, weil du eh nie diskutierst, sondern immer nur kritisierst.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:ja, weil du eh nie diskutierst, sondern immer nur kritisierst.
Hehehe, das sagt ausgerechnet der, der jeweils nach den ersten fünf Minuten eines Matches bereits in die Tasten haut und alles schlecht redet...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Rhyyläx hat geschrieben:Was schlägst Du vor?
Man sollte die eigene Mannschaft anfeuern und nicht verunsichern. Zudem reicht ein brachiales " Wo ist unser FCB? Wir wollen mehr Einsatz sehen!"
Oder findest du es geil, wenn deine Arbeitskollegen dich auspfeiffen, wenn du Scheisse baust?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

lpforlive hat geschrieben:Man sollte die eigene Mannschaft anfeuern und nicht verunsichern. Zudem reicht ein brachiales " Wo ist unser FCB? Wir wollen mehr Einsatz sehen!"
Oder findest du es geil, wenn deine Arbeitskollegen dich auspfeiffen, wenn du Scheisse baust?
Meine Arbeitskollegen applaudieren aber auch nicht, wenn ich mal was gut mache und schon gar nicht, wenn ich einfach das minimal geforderte bringe. Fussballer bekommen reichlich applaus, wenn sie was gut machen - dann dürfen sie auch gerne mal spüren, wenn die Leute die einen Teil ihres Lohns bezahlen nicht zufrieden sind.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Blutengel hat geschrieben:Meine Arbeitskollegen applaudieren aber auch nicht, wenn ich mal was gut mache und schon gar nicht, wenn ich einfach das minimal geforderte bringe. Fussballer bekommen reichlich applaus, wenn sie was gut machen - dann dürfen sie auch gerne mal spüren, wenn die Leute die einen Teil ihres Lohns bezahlen nicht zufrieden sind.
Ob Erfolg oder nicht Erfolg, am Ende wirds Streller seine Visitenkarte sein. Ob Sie in der Königsklasse 12 Punkte holten oder nicht interessiert niemand wenn Sie nicht Meister oder Cupsieger werden.

Und wenn der Fc Basel dieses jahr nicht Meister wird ist es halt so, wenn Sie aber das nächste jahr auch wieder nicht Meister werden dann hatt die neue Vereinsführung definitiv eine Ära beendet. Mal Gucken.

Soll jeder pfeiffen oder Applaudieren wie er will, wo sind wir eigentlich. Als nächstes d+rfen nujr noch Blauaugen in das Stadion oder was:-)
:):)FC BASEL FOREVER:):)

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Könnten ja eine Umfrage starten so von wegen eigene Spieler auspfeifen.

Es gibt Ausnahmen. Wenn einer unser Spieler zB simuliert auf dem Platz werde ich ihn auch auspfeifen.

weisskaine
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2018, 15:55

Beitrag von weisskaine »

Eigene Spieler auszupfeiffen, würde mir nie in den Sinn kommen. Aber meinen Frust zeigen in Form von wütenden Gesten gegenüber der Mannschaft, wenn sie sich verabschieden kommt, finde ich angebracht, wenn der Einsatz nicht stimmt oder wir gegen den FCZ verlieren.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben:Ob Sie in der Königsklasse 12 Punkte holten oder nicht interessiert niemand wenn Sie nicht Meister oder Cupsieger werden.
Das tönte hier drin aber letztes Jahr grad umgekehrt! Da waren Meistertitel und Cupsieg nichts wert, weil man in der CL nicht reüssierte...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben:Das tönte hier drin aber letztes Jahr grad umgekehrt! Da waren Meistertitel und Cupsieg nichts wert, weil man in der CL nicht reüssierte...
Absolut. Wenn ich zwischen einer guten CL-Kampagne und der Meisterschaft wählen müsste, würde ich wohl die CL nehmen. Durch die CL werden die Spieler um einiges teurer, was dem FCB langfristig mehr bringt, als ein Meistertitel/Cup.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Rhyyläx hat geschrieben:Was schlägst Du vor?
Statt zu pfeifen kann man einfach den Support einstellen und/oder den Spielern den Rücken zudrehen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

weisskaine
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2018, 15:55

Beitrag von weisskaine »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Statt zu pfeifen kann man einfach den Support einstellen und/oder den Spielern den Rücken zudrehen.
Statt den Spielern den Rücken zudrehen, könnte man sie auch motivieren.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

weisskaine hat geschrieben:Statt den Spielern den Rücken zudrehen, könnte man sie auch motivieren.
motivieren zu was? ihre arbeit zu erledigen?
CR7 Fanboy

weisskaine
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2018, 15:55

Beitrag von weisskaine »

ScoUtd hat geschrieben:motivieren zu was? ihre arbeit zu erledigen?
Richtig! Pfeifft Dich jemand aus, wenn Du mal ne schlechte Phase oder einen Fehler bei der Arbeit machst? :)

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

weisskaine hat geschrieben:Statt den Spielern den Rücken zudrehen, könnte man sie auch motivieren.
Wenn die Spieler sich selbst nicht für ein Super League Spiel motivieren können, dann muss man sich fragen, ob sie vielleicht den falschen Beruf gewählt haben.

Komischerweise können sie sich aber für CL-Spiele jeweils bis aufs aeusserste selbst motivieren.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

weisskaine hat geschrieben:Richtig! Pfeifft Dich jemand aus, wenn Du mal ne schlechte Phase oder einen Fehler bei der Arbeit machst? :)
wenn ich einen Fehler mache (-n würde) sicher nicht. Wenn der Einsatz nicht stimmt (stimmen würde) kann (könnte) es schon vorkommen dass ich ein negatives Feedback bekomme (-n würde)
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

weisskaine hat geschrieben:Richtig! Pfeifft Dich jemand aus, wenn Du mal ne schlechte Phase oder einen Fehler bei der Arbeit machst? :)
Ich würde sicher eine negative Rückmeldung erhalten und man würde mir nicht singend und klatschend huldigen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

In einem modernen Unternehmen mit einem leistungsorientierten variablen Gehalt, welches gut und gerne bis 15% des Basisgehaltes betragen kann, macht sich ein nicht erfüllen der Zielvorgaben schmerzlichst bemerkbar. Da braucht es nicht noch zusätzlich Pfiffe. Unsere Millionäre brauchen also nicht gleich zu weinen, wenn sie mal ausgepfiffen werden.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

weisskaine hat geschrieben:Richtig! Pfeifft Dich jemand aus, wenn Du mal ne schlechte Phase oder einen Fehler bei der Arbeit machst? :)
Wenn es ein Fehler aus Nichtwissen ist, gibt es Support, aufbauende Kritik, ev. sogar Trost. Bei Schludrigkeit, Gleichgültigkeit, Faulheit gibt's ne Zurechtweisung. Bei Zuwiderhandlung gegen Vorschriften, Richtlinien, Abmachungen gibt's nen ungeschminkten "Zusammenschiss". Im Handwerk spricht man Klartext. Es macht einiges einfacher. Analog darf ein Fussballer auch mal "Liebesentzug" oder Klartext bekommen, auch wenn es ihm vermutlich am Allerwertesten vorbeigeht was der Fan zu meckern hat. Betroffenheit und Mitgefühl mit dem Fan ist eh nur Fassade bei Spielern.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Quo hat geschrieben:Hehehe, das sagt ausgerechnet der, der jeweils nach den ersten fünf Minuten eines Matches bereits in die Tasten haut und alles schlecht redet...
im Durchschnitt sind es 13 Minuten. Das möchte ich hier festgehalten haben.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

weisskaine hat geschrieben:Richtig! Pfeifft Dich jemand aus, wenn Du mal ne schlechte Phase oder einen Fehler bei der Arbeit machst? :)
Nei, aber vermuetlig wird ich zrächtgwiese oder bekumm e aschiss. Würd dr scheff, kund oder weiss nit was sich au nur bis uff öbe 50 meter nöchere könne, würde sie vermuetlig au pfiffe oder tobe, damit ichs mitbekumm das me nit z friede isch mit mir.

bluebanana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2004, 14:34
Wohnort: Gundeli

Beitrag von bluebanana »

JackR hat geschrieben:Absolut. Wenn ich zwischen einer guten CL-Kampagne und der Meisterschaft wählen müsste, würde ich wohl die CL nehmen. Durch die CL werden die Spieler um einiges teurer, was dem FCB langfristig mehr bringt, als ein Meistertitel/Cup.
Dann erklär mir mal, wie wir uns zukünftig für die CL qualifizieren sollen wenn nicht über die meisterschaft? eine gute meisterschaft ist voraussetzung um überhaupt die chance zu haben CL zu spielen. daher bringt der erfolg in der meisterschaft langfristig bestimmt mehr.

sobotka
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2014, 16:27

Beitrag von sobotka »

JackR hat geschrieben:Absolut. Wenn ich zwischen einer guten CL-Kampagne und der Meisterschaft wählen müsste, würde ich wohl die CL nehmen. Durch die CL werden die Spieler um einiges teurer, was dem FCB langfristig mehr bringt, als ein Meistertitel/Cup.
Durchaus richtig, aber für die CL brauchen wir den Meistertitel. ;)

Allgemein müssen wir wohl ein neues Geschäftsmodell finden, da die CL immer mehr zu einer geschlossenen Gesellschaft werden könnte, wenn man da einen Blick auf die letzten Reformen wirft. Das Problem sehe darin, dass wir bisher gute junge Talente u.a. aufgrund der CL holen konnten und dann durch die CL vergolden konnten.

Keine einfache Situation die da unsere Führungsetage antrifft...
Die EL wird allerdings auch immer attraktiver und könnte evt. Abhilfe schaffen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Das Geschwafel wegen nie mehr CL ist lächerlich.

Wir müssen als Meister andere Meister schlagen, welche nicht besser sind als wir. Und das ist alleweil machbar. Dies mussten wir auch, bevor wir jeweils direkt qualifiziert waren. Dann waren wir halt nur jedes zweite Jahr dabei. Das reichte für unsere Strategie allemal.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käppelijoch hat geschrieben:Das Geschwafel wegen nie mehr CL ist lächerlich.

Wir müssen als Meister andere Meister schlagen, welche nicht besser sind als wir. Und das ist alleweil machbar. Dies mussten wir auch, bevor wir jeweils direkt qualifiziert waren. Dann waren wir halt nur jedes zweite Jahr dabei. Das reichte für unsere Strategie allemal.
Die Talente kommen wegen der CL zum Fc Basel. Sie kommen hierher um den nächsten Sprung zu machen. Wenn dies wegfällt, dann gehen sie woanders hin. Die Quitessenz: Weniger Einnahmen aus den internationalen Wettbewerben, weniger Einnahmnen aus zukünfigen Transfers, weniger Ticketverkäufe etc...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

PadrePio hat geschrieben:Die Talente kommen wegen der CL zum Fc Basel. Sie kommen hierher um den nächsten Sprung zu machen. Wenn dies wegfällt, dann gehen sie woanders hin. Die Quitessenz: Weniger Einnahmen aus den internationalen Wettbewerben, weniger Einnahmnen aus zukünfigen Transfers, weniger Ticketverkäufe etc...
Das ist schon nachvollziehbar. ABER: Wenn wir zittern vor Gegner welche maximal gleich gut sind wie wir, dann läuft etwas falsch. Wenn diese Talente so sau gut sind, dann werden sie in einer Quali gegen ein Salzburg, gegen ein Maribor, gegen ein Famagusta oder gegen ein Warschau den Unterschied ausmachen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten