Olympischen Winterspiele 2018

Der Rest...
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika hat geschrieben:Eigentlich ist es schon enttäuschend zu sehen, dass die Schweiz an Olympischen Winterspielen nicht mehr Medaillen holt. Das Land, das den Bobsport erfunden hat. Eines jener Länder, wo der alpine Skisport gross geworden ist. Das Land, das den Präsidenten und den Sitz der internationalen Eishockey-Föderation stellt. Ein Land, wo es in weiten Teilen des Landes während mehreren Monaten im Jahr kalt ist und Schnee liegt.

Norwegen, ein Land, das weniger Einwohner zählt als die Schweiz, hat an diesen Olympischen Winterspielen bereits 19 Medaillen gewonnen! :eek: Und diese Medaillengewinner waren nicht alle Asthmatiker... Die Niederlande, flach wie ein gottverdammter Pfannkuchen, hat bereits 13 Medaillen auf dem Konto. Klar, alle Medaillen in der Eishalle, aber dort holen sie eben das Maximum raus und hängen alle ab, während die Winternation Schweiz nicht einmal mehr im Ski Alpin eine absolute Topnation ist. Selbst die Sonnenstube und Fussballnation Italien hat zurzeit eine Medaille mehr auf dem Konto als die Schweiz.

Ich weiss nicht, woran es liegt. Ob es an den nötigen Installationen oder an der Förderung fehlt, aber ich meine, dass die Schweiz viel mehr Potenzial hätte. Weshalb dammi nonemol sind wir keine Bobmacht mehr? Und weshalb schaffen wir es nicht, im Langlauf oder auch im weiter oben erwähnten Snowboard nicht regelmässig mehrere ernsthafte Medaillenanwärter an Olympische Winterspiele zu schicken? Was ist mit Eisschnelllauf? Gibt es in der Schweiz dafür überhaupt entsprechende Installationen sprich Trainingsmöglichkeiten? Gerade dort mit all diesen verschiedenen Kategorien sind viele Medaillen zu vergeben.

Was meint Ihr?
[/I]
Hier lohnt es sich wohl über den Tellerrand zu schauen und den Sport in den Ländern jeweils als Ganzes zu betrachten. Der Wintersport ist als Breitensport längst nicht mehr so dominant wie früher noch. Die Schweiz besteht nicht nur aus Alpen sondern die meisten Leute wohnen im Mittelland und für viele davon besteht der Wintersport darin, 1-2 Wochen im Jahr in die Berge zu fahren und gut ist. Ohne die Zahlen zu kennen behaupte ich jetzt mal, dass prozentual mehr Leute in Norwegen Wintersport (vor allem Langlauf) als regelmässiges Hobby oder Leistungssport betreiben.

Dafür spielen wohl mehr Leute in der Schweiz Fussball und auch das drückt sich auf die Resultate aus. Analog könnte ich also sagen: Schweiz und Norwegen haben ungefähr gleich viele Einwohner. Wie kann es also sein, dass Norwegen erst einmal an einer EM und letztmals 1998 an einer WM teilnahmen, während die Schweiz seit 2006 zum 4. mal hintereinander an der WM teilnimmt und sich auch seit 2004 2x für die EM qualifiziert hat?

Ich denke die Schweiz muss sich als Sportnation wirklich nicht verstecken und kann in Weltsportarten wie Fussball oder Tennis mithalten, letzteres gar dominieren. Es gibt gute Ausbildungen und Infrastrukturen. Der Wintersport hatte sicherlich in der Entwicklung des Sportes in der Schweiz der letzten 30 Jahre ein wenig das Nachsehen, dafür konnte man in anderen Bereichen zulegen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Würde man sich mehr Wintermedaillen wünschen, müsste man halt auch Anlagen im Mittelland bauen für Sportarten wie Eisschnelllauf, Eiskunstlaufen, Curling etc und diese dann auch in den Schulsport besser einbinden.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Käppelijoch hat geschrieben:In Österreich & Süd-Tirol gibt es Naturbahnrodelrennen. Also Schlittelrennen. Bei uns gibt es kaum sowas. Dabei wär dies eine mords Gaudi!

Früher gabs überall Sprungschanzen. St. Moritz hatte deren drei. In Langenbruck gabs eine! Etc.

Und: Langlauf war lange kaum beachtet. Dank Dario, welcher das Immige (oder so) total veränderte - weg vom Rotsockensport hin zum attraktiven Leistungssport - gabs einen Schub, mehr Geld und mehr Beachtung. Sowas fehlt bei gewissen Sportarten. Oder wenn es sowas gibt (Skisprung, Amman), dann fehlt die Infrastruktur. Und das kann es nicht sein in diesem reichen Land! Und darum denk ich manchmal: es bräuchte olympische Winterspiele bei uns!
Längst überfällig!

Sion 2026!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Chrisixx hat geschrieben:Längst überfällig!

Sion 2026!
Aber nur wenn nachhaltig... Ansonsten kann mir die Olympiade gestohlen bleiben....

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Baslerbueb hat geschrieben:Aber nur wenn nachhaltig... Ansonsten kann mir die Olympiade gestohlen bleiben....
Wenn man irgendwo solche Spiele nachhaltig veranstalten kann, dann bei uns.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2545
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Schon noch verrückt diese Tschechin. Die kann ja rein logisch betrachtet nur halb so viel trainieren wie alle Anderen, da sie ja noch Snowboard üben muss.
Ansonsten kann ich mit diesen olympischen Spielen bisher nicht viel anfangen. Auch wenn ich Südkorea eigentlich ein spannendes Land finde, habe ich bisher kaum etwas live verfolgt. Die Zeitdifferenz ist halt schon blöde für uns, aber was will man machen.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Käppelijoch hat geschrieben:Wenn man irgendwo solche Spiele nachhaltig veranstalten kann, dann bei uns.
Dein Wort in Gottes Ohr!

In einer Zeit wo alles grösser, schneller und weis nicht was sein muss!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Baslerbueb hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr!

In einer Zeit wo alles grösser, schneller und weis nicht was sein muss!
Bei den Zahlen wird einfach ignoriert, dass z.B. ein Sotchi sämtliche Infrastruktur fehlte, während sie bei uns grösstenteils schon vorhanden resp. erprobt ist.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

dumm gloffe:
Der chinesische Preisrichter Chen Weiguang ist mit einer ungewöhnlichen Wertung beim Eiskunstlauf-Wettbewerb der Männer aufgefallen. Als Mitglied der neunköpfigen Jury bewertete er am Samstag den Landsmann Jin Boyang auffällig gut: Der Chinese gab Boyang bei der Ausführung der Elemente zehnmal die höchste Note (plus 3). In den künstlerischen Komponenten blieb er nur knapp unter der Höchstzahl 10 und variierte zwischen 9,25 und 9,50 – die anderen acht Preisrichter blieben deutlich darunter.

Auf das Resultat hatte das kaum Einfluss, denn die höchste und die tiefste Note werden jeweils gestrichen – Boyang verpasste eine Medaille und wurde Vierter. Doch Juror Chen droht nun eine Sperre. Der Eiskunstlaufverband hat ein Verfahren eröffnet.
https://www.nzz.ch/sport/live-blog-olym ... ld.1358418
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Mundharmonika hat geschrieben: Eisschnelllauf z.B. fände ich eigentlich noch ganz cool
Hä?? :o äusserst packend zuzusehen wie jemand im „Kreis“ herumfährt

Benutzeravatar
Tribschenjunge
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 22:07

Beitrag von Tribschenjunge »

Formel Ice halt

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Taratonga hat geschrieben:Hä?? :o äusserst packend zuzusehen wie jemand im „Kreis“ herumfährt
Ungefähr gleich spannend wie Formel 1 und Langstreckenläufe....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Taratonga hat geschrieben:Hä?? :o äusserst packend zuzusehen wie jemand im „Kreis“ herumfährt
Sharky hat geschrieben:Ungefähr gleich spannend wie Formel 1 und Langstreckenläufe....
... oder YB-Spiele in der EL... :p

So gesehen wären viele Sportarten langweilig, z.B. sämtliche Laufwettbewerbe in der Leichtathletik. Selbst eine alpine Abfahrt oder andere Disziplinen, wo es darum geht, schneller als ein anderer zu sein.

Seien wir ehrlich; Eisschnelllaufen wird hierzulande in erster Linie als langweilig empfunden, weil die Schweizer dort absolut nichts zu melden haben. Hätten wir ein oder zwei Läufer/innen, die regelmässig um die Medaillen mitfahren könnten, dann wären wir schnell einmal eine begeisterte Eisschnelllaufnation, so wie wir auch schon eine Segelnation waren oder so wie wir wegen Roger Federer seit über 15 Jahren eine Tennisnation sind.

Was die Eisschnellläufer sportlich drauf haben, finde ich beeindruckend. Wäre ich nochmals jung und hätte ich eine solche Eishalle in meiner Nähe, so könnte ich mir durchaus vorstellen, diese Sportart auszuüben.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4139
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Und schon wieder verlieren wir gegen die Deutschen...Schade.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Im Eishockey sind Niederlagen gegen Deutschland inakzeptabel.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben:Im Eishockey sind Niederlagen gegen Deutschland inakzeptabel.
Aber so was von!! :mad: :mad:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Taratonga hat geschrieben:Olympischer Gedanke und so?

https://mobile2.bernerzeitung.ch/articl ... 748f000001
Ging aber sicher lange, bis das überhaupt jemand gemerkt hat. Wahrscheinlich hat der Höhensensor, der durchschnittlich 30 cm über der Kante misst, nicht ausgeschlagen. Wahrscheinlich gibt's auch kaum Frauen, die das können.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Toll, Deutschland steht im Halbfinale :mad:
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

wie viele medaillen giebts noch? :)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

In den paar nächsten Stunden gibt's drei - ich spür's im Urin!

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Doch wieder en Skination :)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3843
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Mundharmonika hat geschrieben:In den paar nächsten Stunden gibt's drei - ich spür's im Urin!
Und drei gibts wirklich. Hellseher :D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mundharmonika hat geschrieben:In den paar nächsten Stunden gibt's drei - ich spür's im Urin!
Sag mir noch bitte die Lottozahlen für Samstag :D

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Immerwährende Bewunderung , grosse Ehrfurcht Q Mundi
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Jetzt sind es 11 Medalien. Wenn alles optimal läuft - könnten es 15 werden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mundharmonika hat geschrieben:In den paar nächsten Stunden gibt's drei - ich spür's im Urin!
zBasel Fondue hat geschrieben:Und drei gibts wirklich. Hellseher :D
badandugly hat geschrieben:Immerwährende Bewunderung , grosse Ehrfurcht Q Mundi
Und glaubt es mir oder auch nicht, aber ich hätte es fast so voraus gesehen, allerdings hätte ich auf Wendy für die Goldmedaille getippt und im Männer-Slalom wäre ich mit Bronze auch schon zufrieden gewesen.

Ich bin übrigens sehr, sehr zuversichtlich, was den Team Event anbelangt.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

und wie viele giebt den heute nacht? :D :p

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich habe viel viel Freude am Herrenslalomteam. Heute wurde geerntet, was man die letzten sechs Jahre mühsam aufgebaut hat - und die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. ENDLICH haben wir ein wettbewerbsfähiges Herren-Slalomteam.

Dies haben wir Leuten wie Didier Plaschy zu verdanken, die trotz allen Besserwissereien ihren Weg mit ihren Athleten gegangen sind.

Und was die Frauen heute geboten haben, ist schlich sensationell.

Ich rechne mit 2 Medalien. Teamevent und Skicross.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeligool hat geschrieben:und wie viele giebt den heute nacht? :D :p
Mein Urin ist ziemlich klar heute und das heisst leider, dass es diese Nacht eher keine Medaillen gibt. Wenn ich aber mehr als zweimal in der Nacht aufstehen muss, um Wasser zu lösen, dann könnte es doch noch eine im Skicross geben... Soeben bin ich zum ersten Mal aufgestanden. Die Hoffnung lebt. :p

Antworten