Kei ganzi Wuche meh bis zem Morgestraich und no kei entsprächende Fade? Ych bi schockiert!
Guet, ych eröffne dr Fade au eher zum Sälbstzwägg. Dangg em ÖV-Fahrplan, wo immer no kei Rücksicht uf die nimmt, wo am Ändstraich no uf dr Gass sind, kunnt alle Jahre wieder d'Frog: Wo ka mr als Einzelmasgge nach em Ändstraich no ein go näh und Zyt bis zum erste Trämli überbrügge?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Trekbebbi hat geschrieben:Kei ganzi Wuche meh bis zem Morgestraich und no kei entsprächende Fade? Ych bi schockiert!
Guet, ych eröffne dr Fade au eher zum Sälbstzwägg. Dangg em ÖV-Fahrplan, wo immer no kei Rücksicht uf die nimmt, wo am Ändstraich no uf dr Gass sind, kunnt alle Jahre wieder d'Frog: Wo ka mr als Einzelmasgge nach em Ändstraich no ein go näh und Zyt bis zum erste Trämli überbrügge?
Also die letschde 2 Joor sind Drämmli scho kurz nach em Ändstraich gfahre.
Aber ich glaub du willsch aifach no eine go dringge... unabhägig ob scho Drämmli fahre oder nid.
Ich kenn e paar wo denn immer no ins Glaibasel ziehn. Aber frog mi nid wo. s Venezia gits jo nymmi. Baggestooss het sich jo au uusebutzt. Weiss nid was no im Bermudfadreyegg um die Zyt lauft. Ich due mi denn erkundige und gib dr Bscheid nach dr Fasnacht. Als Einzelmasgge laufsch aifach uff guet Glygg in die näggschd Baiz wo no offe het. vom Häxekäller bis alte Schluuch gits gnueg Meegligkeite.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Brausebad hat geschrieben:Also die letschde 2 Joor sind Drämmli scho kurz nach em Ändstraich gfahre.
Aber ich glaub du willsch aifach no eine go dringge... unabhägig ob scho Drämmli fahre oder nid.
Ich kenn e paar wo denn immer no ins Glaibasel ziehn. Aber frog mi nid wo. s Venezia gits jo nymmi. Baggestooss het sich jo au uusebutzt. Weiss nid was no im Bermudfadreyegg um die Zyt lauft. Ich due mi denn erkundige und gib dr Bscheid nach dr Fasnacht. Als Einzelmasgge laufsch aifach uff guet Glygg in die näggschd Baiz wo no offe het. vom Häxekäller bis alte Schluuch gits gnueg Meegligkeite.
Ok, ha mi wieder mol nid so informativ usdruggt.
Trämli fahre scho, aber ych muess uf Biel-Bängge, das heisst, ych kumm mit em 10er zwar bis Bottmige. Aber dört isch denn erstmol Ändstation bis kurz vor halb 7i. Ha mol welle bim Keeryy luege. Dört stoht was vo 18.00 - 05.00. Dene ihri Website isch aber nümm aktuell (2014). Demfall versuech ych mi Glügg mol im Schluuch, merci.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Trekbebbi hat geschrieben:Kei ganzi Wuche meh bis zem Morgestraich und no kei entsprächende Fade? Ych bi schockiert!
Guet, ych eröffne dr Fade au eher zum Sälbstzwägg. Dangg em ÖV-Fahrplan, wo immer no kei Rücksicht uf die nimmt, wo am Ändstraich no uf dr Gass sind, kunnt alle Jahre wieder d'Frog: Wo ka mr als Einzelmasgge nach em Ändstraich no ein go näh und Zyt bis zum erste Trämli überbrügge?
Schnabel, hotel basel, haseburg (no mit schnitzelbangg in de letschte joore) söttsch also zyt bis am 6:00 no könne überbrüge.
Trekbebbi hat geschrieben:Kei ganzi Wuche meh bis zem Morgestraich und no kei entsprächende Fade? Ych bi schockiert!
Guet, ych eröffne dr Fade au eher zum Sälbstzwägg. Dangg em ÖV-Fahrplan, wo immer no kei Rücksicht uf die nimmt, wo am Ändstraich no uf dr Gass sind, kunnt alle Jahre wieder d'Frog: Wo ka mr als Einzelmasgge nach em Ändstraich no ein go näh und Zyt bis zum erste Trämli überbrügge?
Bierathlet hat geschrieben:Wo kame relativ unkompliziert go Bängg lose? S Volkshuus isch die letschte Joore mi Ahlaufstell gsi, abr würd gärn mol öpis neus probiere.
Das isch nid als Votum gege s Volkshuus zverstoh. Has immer guet ka und bi zfriede gsi mit allem.
Zyschtig Basilisggekäller. Isch aber oft scho ab de 6e brächendvoll.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Käppelijoch hat geschrieben:Zyschtig Basilisggekäller. Isch aber oft scho ab de 6e brächendvoll.
basilisggekäller isch eigentlich immer e sichere wärt, aber e harti geduldsprob. ich bi ab und zue no in dupfclub, aber mi dunggts, es sige letscht joor rächt wenig bänggler koo.
Gege 23.30 isch sGläbbergässli wieder voll vo Gesocks si, vyyl het sic glaubs dört nit gänderet.
In Mindere Basel simmer au gsi mit dr Clique,wobyys in dr Rhygass doch meh Cliquene als Guggene kah het, isch au scho anderscht gsi...aber alles quantitativ wirkligg uff sehr tyefem Niveau. S'wäri usbaufähig, well s Glaibasel hätti scho sin Gässler-Charme. Vyyly bi uns händ gfunde, sy heige langsam s'Hotel Basel-Nodelbärg-Lyss langsam gseh.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Gläbbergässli das johr sehr ruhig gsi im vrgliich zu letschtjohr.
Mol duure und gluegt ob öpis goht aber nix... niemerts motiviert gsi vo däm gesocks wo umme gsi isch.
Schambbediss hat geschrieben:Gläbbergässli das johr sehr ruhig gsi im vrgliich zu letschtjohr.
Mol duure und gluegt ob öpis goht aber nix... niemerts motiviert gsi vo däm gesocks wo umme gsi isch.
Unsere Clique hat es anders erlebt...viel Volk, bereit zum Pöbeln und Aktive dumm anzumachen. Wir hatten solches Gesocks dieses Jahr auf einmal auch am Spalenberg. Vielleicht bilden wir nächstest Jahr einen grossen Tambourenzug mit kräftigen, motivierten Tambouren und Vorträblern und ziehen mal durch...
Das Resultat dieses Jahr: Kaum eine Clique ging noch da durch. Und darum auch kaum Stunk. Aber das kann es ja nicht sein, dass man ganze Strassenabschnitte wegen solch Gesocks meidet.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Also wir sind auch durchgezogen mit dem Zug und es ging ziemlich reibungslos, aber es ist und bleibt ein Problem-Hotspot. Weil die nach den Vordrääber einfach wieder reingestanden sind, haben sie halt eine deftive Piccolowelle abbekommen, da waren sie schon weg