22. Runde: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | Samstag, 17.02.2018 | 19:00 | Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

im B wird me neuerdings 2-3 minute noch em abpfiff (während d mannschaft no ufem fäld isch) usem stadion vrwise. rächti mongi-aktion gsi. „danke fürs ko, danke dass de ohni stress 6 stutz zahlsch fürs bier, aber vrpiss di schnällscht möglich usem stadion drmit mr schnäller könne fürobe mache“

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Baaassseeel hat geschrieben:PS: Das Joor gits vyyllicht kei Maischterfiir dofyr aber e 125 Joor Fiir! ;) :D Bi uns gits immer eppis z'fiire, Maischtertitel hii oder her! :p :p E scheene Sunntig euch allne! :cool:
:p :D Da hast Du recht :) :cool: !

Baaassseeel
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2017, 16:28
Wohnort: In der Schweiz

Beitrag von Baaassseeel »

*13* hat geschrieben:Dachte es hiess man soll ihnen Zeit lassen bis zum Winter? Brauchen wir jetzt wieder ein halbes Jahr um die Fehler vom Winter zu korrigieren, damit im Sommer wieder Fehler begangen werden können. Was ist deine Definition von Zeit geben?
Da hast du recht.
Die sportliche Führung hat auch ganz klar versagt.
Wie ich schon geschrieben habe, es ist schade wenn die Meisterserie wegen Fehlern der sportlichen Führung zu Ende gehen sollte, aber wir können nichts dran ändern, es ist leider so wie es ist.
Da müssen andere reagieren und ich denke, dass das spätestens im Sommer der Fall sein wird, dann wenn man den Meistertitel vielleicht verspielt hat, dann werden viele in der Führung die Augen öffnen & hoffentlich reagieren.
FOOTBÂLE
Erfolg isch nid alles im Lääbe
Au wenns schlächt goht sin mir mit drbii
FCB-Fan kasch nid wärde
FCB-Fan das muesch sii
Rotblau für immer und e Daag! :cool:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

jay hat geschrieben:im B wird me neuerdings 2-3 minute noch em abpfiff (während d mannschaft no ufem fäld isch) usem stadion vrwise. rächti mongi-aktion gsi....
Da würde ich die Leute mit dem Phänomen der "trägen Masse" bekannt machen.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Schwarzbueb hat geschrieben:Nein, das ist er nicht, auch wenn ajeti alles andere als mein lieblingsspieler ist! Eine schwalbe macht noch keinen frühling!
sage mrs eso: es gniege beidi nid für unseri asprüch! :)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben:....Und YB ist YB, das wird dann vor allem gegen Ende der Rückrunde eine mentale Geschichte und da hat man als Serienmeister gegen über 30 Jahren ohne Titel wohl leichte Vorteile. Mal schauen ob YB bereits heute im Derby erstmals Nerven zeigt.
Reine Selbstbeschwichtigung.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Sehr guter Beitrag! Vor allem der letzte Absatz. Natürlich ist es wie jedes Jahr das Ziel, Meister zu werden, aber falls es nicht klappen sollte hat man dennoch wieder einmal, wie seit vielen Jahren, emotionale Highlights erlebt.

Und eben die Meisterschaft ist noch nicht vorbei. Nun muss man erstmals unbedingt YB im Cup schlagen, erstens weil wir den Titel verteidigen wollen und zweitens weil dass YB zusätzlich Druck für die Meisterschaft gibt. Und YB ist YB, das wird dann vor allem gegen Ende der Rückrunde eine mentale Geschichte und da hat man als Serienmeister gegen über 30 Jahren ohne Titel wohl leichte Vorteile. Mal schauen ob YB bereits heute im Derby erstmals Nerven zeigt.
Irgendwann ist diese Hoffnung auch vorbei. Während wir Leute wie Unterhosen wechseln ohne Rücksicht auf Qualität, hat YB nun über längere Zeit was reifen lassen. Das veryoungboysen reduziert sich somit allmählich leider. Die werden sicherlich auch noch einen schlechten Tag einziehen aber wir momentan mehrere. Von was sollen die Nervös werden wenn wir uns Samstag für Samstag blamieren.

Cup und Meisterschaft sind nach dieser Winterpause gelaufen.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

*13* hat geschrieben:Cup und Meisterschaft sind nach dieser Winterpause gelaufen.
sind wir in der winterpause aus dem cup geflogen?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shakespeare hat geschrieben:+1

Sieht man aber schon auf den ersten Blick bei der Orthographie...
Na ja, wenn du die Intelligenz eines Menschen an seiner Orthographie abliest, spricht das auch nicht gerade für dich...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

nun...das war nicht gut.
hauptproblem ist eigentlich, dass man (ähnlich wie zur beginn der saison) plötzlich keine tore mehr macht (zuhause in drei spielen kein einziges!), dabei zwei penaltys verschiesst und ziemlich kopflos anrennt, wobei einige spieler ein bisschen überfordert und andere lustlos wirken.
zuhause niederlagen gegen lausanne, lugano und st. gallen zeugen vor allem davon, dass die mannschaft offensichtlich nicht anständig bei der sache ist. sowas geht gar nicht.

schade, damit rückt das projekt "meistertitel 2018" unnötig und völlig eigenverschuldet in weite ferne.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Baaassseeel hat geschrieben:Da hast du recht.
Die sportliche Führung hat auch ganz klar versagt.
Wie ich schon geschrieben habe, es ist schade wenn die Meisterserie wegen Fehlern der sportlichen Führung zu Ende gehen sollte, aber wir können nichts dran ändern, es ist leider so wie es ist.
Da müssen andere reagieren und ich denke, dass das spätestens im Sommer der Fall sein wird, dann wenn man den Meistertitel vielleicht verspielt hat, dann werden viele in der Führung die Augen öffnen & hoffentlich reagieren.
Ich verstehe nicht, warum dauernd auf der sportlichen Führung herumgehackt wird. Ich habe mir soeben ein paar Minuten YB - Thun angesehen und stelle fest: der grosse Unterschied zwischen YB und dem FCB ist momentan das Zweikampfverhalten. Wenn unsere hochbezahlten Profis über 60% der Zweikämpfe gegen SG verlieren, dann sind die Spieler für Niederlagen verantwortlich und nicht die sportliche Führung! Man kann einen Elfmeter verschiessen, als Torwart mal daneben greifen, einen einfachen Pass versemmeln usw.: das gehört alles auch zum Fussball. Wenn's aber spielerisch nicht läuft, muss versucht werden, dies mit Kampf zu kompensieren. Diesen habe ich im 2018 leider nur in den ersten 10 Minuten in Thun gesehen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Master hat geschrieben:schade, damit rückt das projekt "meistertitel 2018" unnötig und völlig eigenverschuldet in weite ferne.
Zur Situation:
Das stört mich am meisten an der ganzen Geschichte. Es wirkt so, als wolle die Vereinsführung
"nett" sein gegenüber der Restschweiz und mal eine andere Mannschaft Meister werden lassen.
2010 hat man YB Yapi abgeluchst. Diese Saison hätte man mehrere Gelegenheiten gehabt, die
Konkurrenz zu schwächen. Stattdessen zahlen wir Millionen für Ajeti, nur weil er Basler ist. Wir
vergraulen Itten, der dagegen praktisch gratis und meiner Meinung nach ebenbürtig ist. Wir
sitzen auf rund 25 Millionen, die nicht reinvestiert wurden. Wofür?

Zu FCB-SG:
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Mannschaft nicht bei der Sache war oder nicht genug Einsatz
gegeben hatte. Die Qualität ist einfach nicht mehr da, um einen Abwehrriegel zu knacken. Mit
schönem Gepasse kommst du dann nicht weit. Wir haben in den zwei Heimspielen gegen Lugano
und St. Gallen vermutlich rund 70 % Ballbesitz und holen absolut nichts raus.

Analyse:
Es scheint mir ein grundsätzliches Problem von Wickys Spiel, dass man bei Ballbesitz Mühe hat.
In Spielen mit weniger Ballbesitz, wo man auf Konter spielen kann, wirkt man deutlich besser
(z. B. CL oder Auswärtsspiele). Die Heimresultate bisher:

2 klare Siege: 5:1 (Sion), 3:0 (St. Gallen)
4 Siege: 3:1, 3:2, 2:1, 1:0
2 Unentschieden: 1:1, 1:1,
3 Niederlagen: 0:1, 1:2, 0:2

Aus Basler Sicht ist das die schlechteste Heimbilanz in diesem Jahrtausend... Und die Saison ist
noch lange nicht vorbei, Gegner wie YB, FCZ, GC usw. kommen noch nach Basel.

Versteht mich nicht falsch: Die Champions League war genial. Aber verblenden darf diese nicht.
Wir sind nicht Real Madrid, unser Business ist die Meisterschaft. Sonst fällt der FCB in sich zu-
sammen. Es macht extrem Sorge, dass bereits 2000 Jahreskarten weniger verkauft wurden als
letztes Jahr (fast -10 Prozent!).
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Misterargus hat geschrieben:ich denke nicht mal YB wird es diesesmal vergeigen...aber nicht das YB viel stärker einschätze als letztes Jahr, aber der FCB ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich glaube man hat zu ziemlich übergeblich alles falsch gemacht ! Meine Güte wie hat Heusler noch gesagt "gebt Sorge auf den Meistertitel damit er in Basel bleibt...." Zum Glück hab ich die Saisonkarte noch nicht gekauft...
Wie heisst es so schön: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff zuerst...":

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Quo hat geschrieben:Wie heisst es so schön: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff zuerst...":
jo, weisch, wenn der FCB nid Meister wird, kaufi kei saisonkarte meh..ätschibätsch!
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

andreas hat geschrieben:Es macht extrem Sorge, dass bereits 2000 Jahreskarten weniger verkauft wurden als
letztes Jahr (fast -10 Prozent!).
Man hat leider auch überaus wenig Gründe geliefert eine zu kaufen. :o

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Chrisixx hat geschrieben:Man hat leider auch überaus wenig Gründe geliefert eine zu kaufen. :o
Man hat doch jetzt die gewünschten Lokalmatadoren verpflichtet. :eek:
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Chrisixx hat geschrieben:Man hat leider auch überaus wenig Gründe geliefert eine zu kaufen. :o
Oh doch, man hat UF entlassen, und der war doch letzte Saison dafür verantwortlich, dass der Verkauf an Jahreskarten zurückging... (Sorry, aber der musste jetzt sein!).

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Keule hat geschrieben:jo, weisch, wenn der FCB nid Meister wird, kaufi kei saisonkarte meh..ätschibätsch!
den gihts au die wo gmeint händ die spiele wiedr fussball und sind widr guet, wäg em stocker ect und dr cl kampanie. und kaufe eini wie zb e koleg dumm gloffe. :D :D

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Quo hat geschrieben: Wenn unsere hochbezahlten Profis über 60% der Zweikämpfe gegen SG verlieren, dann sind die Spieler für Niederlagen verantwortlich und nicht die sportliche Führung!
Doch. Sie hat ohne Not genau jene Spieler verkauft, die auch an schlechten Tagen ihre Zweikämpfe nicht nur gewonnen, sondern auch gesucht haben.

Der Zug ist abgefahren. Next stop Juli 2018.
Grund für das Verpassen des Anschlusszuges: Vollbremse des Lokomotivführers (vernebelte Sicht bei dauerndem Schneefall).

Alles andere sind Träumereien. Wir leben nicht mehr im Jahre 2010. Die Geschichte wiederholt sich nicht immer, sondern erfindet auch mal Neues.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Chrisixx hat geschrieben:Man hat leider auch überaus wenig Gründe geliefert eine zu kaufen. :o
Was nit stimmt. Do me die karte vor em beginn vo dr rückrundi kauft, sprich d resultat vom summer bis juli eigentlich sötte zelle, het me eigentlich gnueg gründ glieferet. Relativ aasehliche fuessball und vorallem tolli CL mätch.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

blauetomate hat geschrieben:Doch. Sie hat ohne Not genau jene Spieler verkauft, die auch an schlechten Tagen ihre Zweikämpfe nicht nur gewonnen, sondern auch gesucht haben.
Was heisst denn "ohne Not verkauft"? Ich denke nicht, dass Akanji und Steffen von unserer sportlichen Leitung zum Verkauf angepriesen wurden, sondern es wurden Angebote für diese Spieler gemacht, welche die Spieler (!)annehmen wollten! Natürlich hätte man sich auf den Standpunkt setzen können, diese Spieler seien "unverkäuflich". Man hat ja wohl etwas in der Richtung bei Elyounoussi getan, indem man eine exorbitante Ablösesumme festsetzte. Das Resultat: Noussi ist noch hier und spielt so schlecht wie wohl noch nie, seit er beim FCB ist... Es macht einfach keinen Sinn, Spieler, die wegwollen, zur Einhaltung ihres Vertrages zu zwingen, sofern die Ablösesumme für den Verein stimmt (o.k., bei Steffen war die lächerlich tief.).

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Keule hat geschrieben:jo, weisch, wenn der FCB nid Meister wird, kaufi kei saisonkarte meh..ätschibätsch!
Klingt nach Comedy, Verarsche, ist aber zu 100% fakt. Genau so denken und handeln Tausende..
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Quo hat geschrieben:Was heisst denn "ohne Not verkauft"? Ich denke nicht, dass Akanji und Steffen von unserer sportlichen Leitung zum Verkauf angepriesen wurden, sondern es wurden Angebote für diese Spieler gemacht, welche die Spieler (!)annehmen wollten! Natürlich hätte man sich auf den Standpunkt setzen können, diese Spieler seien "unverkäuflich". Man hat ja wohl etwas in der Richtung bei Elyounoussi getan, indem man eine exorbitante Ablösesumme festsetzte. Das Resultat: Noussi ist noch hier und spielt so schlecht wie wohl noch nie, seit er beim FCB ist... Es macht einfach keinen Sinn, Spieler, die wegwollen, zur Einhaltung ihres Vertrages zu zwingen, sofern die Ablösesumme für den Verein stimmt (o.k., bei Steffen war die lächerlich tief.).
Nein, das ist eine absolute Unsitte. Und das machen auch nur die wenigsten Spieler. Da muss eine Vereinsführung Charakter zeigen, sich hinstellen und klar kommunizieren, dass der Spieler in 4 Mt gehen kann und vorher nicht. Die meisten werden es sich gut überlegen, ob sie dann einen auf “beleidigte Leberwurst” machen. Das zeigt allen potentiellen Käufern ja dann auch, was für einen Charakter dieser Spieler hat. Steffen und Akanji hätten ihre Leistung weiterhin gebracht. Da hat der Verein versagt.
Abgesehen davon darf ein Interessent nur mit dem Verein verhandeln und den Spieler nicht direkt kontaktieren.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Quo hat geschrieben:Na ja, wenn du die Intelligenz eines Menschen an seiner Orthographie abliest, spricht das auch nicht gerade für dich...
Wenn fehlende Orthographie (min. 3 offensichtliche Fehler in einem Satz) und Schwulenhass zusammen kommen, dann erlaube ich mir gerne ein Urteil.

Dass du so einen Beitrag noch zu verteidigen versuchst spricht dagegen natürlich voll für dich oder wie?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rhyyläx hat geschrieben:Nein, das ist eine absolute Unsitte. Und das machen auch nur die wenigsten Spieler. Da muss eine Vereinsführung Charakter zeigen, sich hinstellen und klar kommunizieren, dass der Spieler in 4 Mt gehen kann und vorher nicht. Die meisten werden es sich gut überlegen, ob sie dann einen auf “beleidigte Leberwurst” machen. Das zeigt allen potentiellen Käufern ja dann auch, was für einen Charakter dieser Spieler hat. Steffen und Akanji hätten ihre Leistung weiterhin gebracht. Da hat der Verein versagt.
100% d'accord.
Wenn ein Spieler sich nach einem durch den aktuellen Arbeitgeber vereitelten Transfer weigert, Leistung zu bringen, dann soll er halt in extremis mit einer Wolldecke auf der verdammten Tribüne Platz nehmen. Dann will ihn aber nach 3 Monaten auch kein Schwein mehr. Das Denkmuster "Reisende soll man nicht aufhalten" ist im Berufsfussball kompletter Unsinn und ein Zeichen völliger Naivität und - letztlich - Unfähigkeit. Dieses Vehalten sendet auch ein völlig falsches Signal an die anderen Spieler aus, nämlich: "Wenn ich weg will, kann ich gehen." Pacta sunt servanda. Ende der Durchsage.

Und wenn man schon einen Reibach macht mit einem solchen Transfer (Manuel A.) dann sollte man einen Abgang sportlich mindestens ebenbürtig kompensieren. Aber was bei uns in der Winterpause abgelaufen ist, ist unter aller Würde.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shakespeare hat geschrieben:Wenn fehlende Orthographie (min. 3 offensichtliche Fehler in einem Satz) und Schwulenhass zusammen kommen, dann erlaube ich mir gerne ein Urteil.

Dass du so einen Beitrag noch zu verteidigen versuchst spricht dagegen natürlich voll für dich oder wie?
Einen User wegen Orthographiefehlern dissen und dann selber so schlecht lesen können, passt irgendwie nicht zusammen. Ich habe mit keiner Silbe den Inhalt des Beitrages verteidigt, sondern nur klarstellen wollen, dass man die Intelligenz eines Menschen nicht aus seinen Orthographiekenntnissen ableiten kann, capische?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

footbâle hat geschrieben:100% d'accord.
Wenn ein Spieler sich nach einem durch den aktuellen Arbeitgeber vereitelten Transfer weigert, Leistung zu bringen, dann soll er halt in extremis mit einer Wolldecke auf der verdammten Tribüne Platz nehmen. Dann will ihn aber nach 3 Monaten auch kein Schwein mehr. Das Denkmuster "Reisende soll man nicht aufhalten" ist im Berufsfussball kompletter Unsinn und ein Zeichen völliger Naivität und - letztlich - Unfähigkeit. Dieses Vehalten sendet auch ein völlig falsches Signal an die anderen Spieler aus, nämlich: "Wenn ich weg will, kann ich gehen." Pacta sunt servanda. Ende der Durchsage.

Und wenn man schon einen Reibach macht mit einem solchen Transfer (Manuel A.) dann sollte man einen Abgang sportlich mindestens ebenbürtig kompensieren. Aber was bei uns in der Winterpause abgelaufen ist, ist unter aller Würde.
Absolut korrekt. Da wären einige in diesem Forum die besseren Sportchefs und Präsidenten für den Verein.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:100% d'accord.
Wenn ein Spieler sich nach einem durch den aktuellen Arbeitgeber vereitelten Transfer weigert, Leistung zu bringen, dann soll er halt in extremis mit einer Wolldecke auf der verdammten Tribüne Platz nehmen. Dann will ihn aber nach 3 Monaten auch kein Schwein mehr. Das Denkmuster "Reisende soll man nicht aufhalten" ist im Berufsfussball kompletter Unsinn und ein Zeichen völliger Naivität und - letztlich - Unfähigkeit. Dieses Vehalten sendet auch ein völlig falsches Signal an die anderen Spieler aus, nämlich: "Wenn ich weg will, kann ich gehen." Pacta sunt servanda. Ende der Durchsage.

Und wenn man schon einen Reibach macht mit einem solchen Transfer (Manuel A.) dann sollte man einen Abgang sportlich mindestens ebenbürtig kompensieren. Aber was bei uns in der Winterpause abgelaufen ist, ist unter aller Würde.
O.k., ich kann deinen Standpunkt und den von User Rhyyläx nachvollziehen. Ich glaube auch gar nicht, dass sich ein Spieler weigern wird Leistung zu zeigen, wenn man ihm einen Transfer nicht erlaubt hat. Die Enttäuschung darüber kann aber Einfluss auf seine Leistung haben, weil da (ev. unbewusst) halt doch nicht mehr die volle Identifikation mit dem Club vorhanden ist, für den man spielen "muss".

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Rhyyläx hat geschrieben:Absolut korrekt. Da wären einige in diesem Forum die besseren Sportchefs und Präsidenten für den Verein.
Dann bitte ich dich, dass du diese Personen an der nächsten GV zur Wahl vorschlägst!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Quo hat geschrieben:O.k., ich kann deinen Standpunkt und den von User Rhyyläx nachvollziehen. Ich glaube auch gar nicht, dass sich ein Spieler weigern wird Leistung zu zeigen, wenn man ihm einen Transfer nicht erlaubt hat. Die Enttäuschung darüber kann aber Einfluss auf seine Leistung haben, weil da (ev. unbewusst) halt doch nicht mehr die volle Identifikation mit dem Club vorhanden ist, für den man spielen "muss".
Wir reden hier über 4 Monate. Da erwarte ich von einem Verein, dass er einem 20-jährigen verklickern kann, dass er auch in ein paar Monaten und nach einer WM einen starken Verein findet und einem 25-jährigen, dass es was Besseres gibt, als einen BULI Abstiegskandidaten. Zudem hatten beide die Möglichkeit Meister zu werden und in der CL zu spielen. Das muss man den Spielern erklären können. Nein, ich bin sicher, dass die Spieler ihre Leistung gebracht hätten. Da hat der Verein sich verpokert. Strelli dachte, wenn Lacroix mich damals im Cupfinal abgemeldet hat, ist er ein Superverteidiger. Und Stocker ist immer noch super. Beides waren Fehleinschätzungen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Antworten