eSports dr Stegger zieh!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
eSports dr Stegger zieh!
Wenn die eSports-Abteilung des FCB auf der Homepage unter Teams aufgeführt ist, hat sie sicherlich einen eigenen Faden verdient.
Soeben in den Untiefen des Internets gefunden, sieht nach Autobahn etwa auf der Höhe der FCB-Geschäftsstelle aus:
https://wandschmuck2.files.wordpress.co ... -42-26.png
https://wandschmuck2.files.wordpress.co ... -43-04.png
Scheint so, als wäre ich nicht der Einzige, bei dem dieser Furz Brechreiz verursacht. Wie seht ihr das?
Soeben in den Untiefen des Internets gefunden, sieht nach Autobahn etwa auf der Höhe der FCB-Geschäftsstelle aus:
https://wandschmuck2.files.wordpress.co ... -42-26.png
https://wandschmuck2.files.wordpress.co ... -43-04.png
Scheint so, als wäre ich nicht der Einzige, bei dem dieser Furz Brechreiz verursacht. Wie seht ihr das?
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Dazu sag ich nur "mimimimimimi"
Einige werden sich halt noch damit abfinden müssen, dass E-Sport stark am kommen ist und sich auf Dauer weltweit etablieren wird.
Einige werden sich halt noch damit abfinden müssen, dass E-Sport stark am kommen ist und sich auf Dauer weltweit etablieren wird.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Abgesehen davon. Was sind denn die Gegenargumente? Oder beeinträchtigt die E-Sport Sparte unseren FCB in irgendeiner weise? Geht es darum, dass die Marke FCB als Pusher für irgendwelche XYZ Fifa Spieler missbraucht wird oder was.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Genau das wird's si, worum me so Aktione wie gege Lugano macht.. Es bedroht das wo me kennt, s'traditionelle.
Im Schreyhals hets doch mol e Bitrag do dezue kha. Wo gschriebe worde isch vomene fiktive Spiel gege dr FCZ im Joohr 2030(weisi nüm so recht). Im Joggeli hets e paar Tausig Nase kha und uf de andere Strossesyte isch d'Halle gfüllt, denn dert het dr FCB gege Züri am TV gspielt.
Das bestätigt mini Wohrnämig vo das me gwüssermase halt echli angst vo däre ganze Entwicklig het.
Gegefroog: Was bringts? Bruche mir das?
Ich selber weiss nit so recht was ich devo halte sell wenn me Fuessball uf em Feld mit Fuessball an de Playstation zämme bringt in ei Verein.
Im Schreyhals hets doch mol e Bitrag do dezue kha. Wo gschriebe worde isch vomene fiktive Spiel gege dr FCZ im Joohr 2030(weisi nüm so recht). Im Joggeli hets e paar Tausig Nase kha und uf de andere Strossesyte isch d'Halle gfüllt, denn dert het dr FCB gege Züri am TV gspielt.
Das bestätigt mini Wohrnämig vo das me gwüssermase halt echli angst vo däre ganze Entwicklig het.
Gegefroog: Was bringts? Bruche mir das?
Ich selber weiss nit so recht was ich devo halte sell wenn me Fuessball uf em Feld mit Fuessball an de Playstation zämme bringt in ei Verein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2382
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Es ist ein hoch interessanter Markt, Fifa kennt jeder und spielt jeder der Fussballbegeistert ist. So kannst du schon die ganz jungen für deinen Verein gewinnen, wenn dein eSports-Team dann auch noch erfolgreich ist umso besser.Legände hat geschrieben:Gegefroog: Was bringts? Bruche mir das?
Ich selber weiss nit so recht was ich devo halte sell wenn me Fuessball uf em Feld mit Fuessball an de Playstation zämme bringt in ei Verein.
Ich will der MK nicht zu nahe treten, aber es gibt da bestimmt auch viele die stundenlang selber Fifa spielen. Mir ist es 1000 mal lieber ein eSports-Team zu haben, als das wir zum Beispiel neu FC Novartis Basel heissen, mit abgeändertem Logo und im Novartis Park spielen.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Schlussendlich werden wir deswegen keine Fans verlieren. Eher im Gegenteil. Fifa pusht die Marke Fussball und Fussball pusht Fifa. Spannen wirds, wenn noch andere Titel dazukommen. Momentan sehe ich da aber nur Rocket League mit Potenzial. Alles andere ist zu teuer.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
ich glaube, über der ablehnung dieser ganzen entwicklungen gegenüber steht die furcht vor gleichmacherei. dadurch, dass aus fussballclubs durch marketing-massnahmen zu produkten gemacht werden, verlieren sie ihre individualität, ihre eigenheiten, die den charakter und das wesen eines bestimmten clubs wesentlich beeinflussen. dadurch dass alle clubs eine sehr ähnliche strategie fahren hast du am schluss produkte, die sich nur noch durch die rotblaue, schwarzgelbe oder grünweisse packung unterscheiden. die entscheidung, welchen club man unterstützt, wird, gerade bei kindern, wird dann massgeblich durch die besser vermittelte produkt-sexyness entschieden (besseres SoMe, chic-ere fanartikel, bessere youtube-vids) und so viel zufälliger – und weniger aufgrund ehrlicher emotionen. eine angst, die ich durchaus teile.
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.Nervenbündel hat geschrieben:Dazu sag ich nur "mimimimimimi"
Einige werden sich halt noch damit abfinden müssen, dass E-Sport stark am kommen ist und sich auf Dauer weltweit etablieren wird.
E-Sports, wayne
Ein Detail, das nix am Real Life ändert. Virtuelle Welt, lässt mich kalt.
Man muss nicht jeden Furz mitmachen. Ich habe zB auch kein Smartphone. Hatte noch nie das Gefühl dass ich etwas verpasse. Im Gegenteil, ich fühle wohl freier als all die Phonesüchtigen.
Resist the Not Necessities
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Ist das denn nicht bereits heute so? Spätestens ab dem Alter von 10 Jahren trifft einem die globale Welt und deren mediale Beeinflussung voll in die Fresse. Vorher findet man vielleicht noch cool, was der Papa cool findet.Goldust hat geschrieben:ich glaube, über der ablehnung dieser ganzen entwicklungen gegenüber steht die furcht vor gleichmacherei. dadurch, dass aus fussballclubs durch marketing-massnahmen zu produkten gemacht werden, verlieren sie ihre individualität, ihre eigenheiten, die den charakter und das wesen eines bestimmten clubs wesentlich beeinflussen. dadurch dass alle clubs eine sehr ähnliche strategie fahren hast du am schluss produkte, die sich nur noch durch die rotblaue, schwarzgelbe oder grünweisse packung unterscheiden. die entscheidung, welchen club man unterstützt, wird, gerade bei kindern, wird dann massgeblich durch die besser vermittelte produkt-sexyness entschieden (besseres SoMe, chic-ere fanartikel, bessere youtube-vids) und so viel zufälliger – und weniger aufgrund ehrlicher emotionen. eine angst, die ich durchaus teile.
Man schaue sich die ganzen selbst ernannten Manchester United / Real Madrid / Barca Fans hierzulande an, die gerade mal 5 Spieler des A-Teams aufzählen können. Wenn da jetzt noch E-Sport als Beeinflusser dazukommt, macht es wohl keinen grösseren Unterschied.
Ausserdem bezweifle ich, dass sich ein (FCB) Counter Strike Fan deswegen anfängt für Basels Fussballteam zu interessieren.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
das kann man eh nicht mehr vergleichen. ich habe ende der 90er, anfangs 2000er auch noch CS (Beta 5.2) und Q3A bei dkh und CyS gezockt. War damals fast schon ein ritterschlag..salve hat geschrieben:Ich bin mal (vor Jahren) Europameister geworden in einem Spiel auf dem PC. Habe nebenbei aber noch eine Lehre gemacht![]()
ah, doch eh ist es heute schon so. ich glaube nicht, dass da der esport das zünglein an der waage spielt, überhaupt nicht. ich kann aber verstehen, dass es als teil dieser ganzen auswüchse angesehen und darum abgelehnt wird.Nervenbündel hat geschrieben:Ist das denn nicht bereits heute so? Spätestens ab dem Alter von 10 Jahren trifft einem die globale Welt und deren mediale Beeinflussung voll in die Fresse. Vorher findet man vielleicht noch cool, was der Papa cool findet.
Man schaue sich die ganzen selbst ernannten Manchester United / Real Madrid / Barca Fans hierzulande an, die gerade mal 5 Spieler des A-Teams aufzählen können. Wenn da jetzt noch E-Sport als Beeinflusser dazukommt, macht es wohl keinen grösseren Unterschied.
Ausserdem bezweifle ich, dass sich ein (FCB) Counter Strike Fan deswegen anfängt für Basels Fussballteam zu interessieren.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Klar, warum auch? Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ich bin zwar begnadeter PC Spieler, interessiere mich aber sehr begrenzt für den E-Sport Bereich. Ich schätze eine gute Partie zwischen Starcraft II Profis und schaue mir gerne Rocket League compilations an. Damit hat es sich aber auch schon. Ich kann den Hype um einzelne Esport Stars oder Teams nicht nachvollziehen. Mit Herzblut bin ich nur beim FCB dabei.Falcão hat geschrieben:Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.
E-Sports, wayne
Ein Detail, das nix am Real Life ändert. Virtuelle Welt, lässt mich kalt.
Man muss nicht jeden Furz mitmachen. Ich habe zB auch kein Smartphone. Hatte noch nie das Gefühl dass ich etwas verpasse. Im Gegenteil, ich fühle wohl freier als all die Phonesüchtigen.
Resist the Not Necessities
Verstehen kann ich es auch. Aktiv dagegen vorgehen finde ich aber seltsam. Ob Basel jetzt Basketball-Teams, Handball-Teams oder eben ein E-Sport Team führt. Alles dasselbe. Schadet nicht, klaut keine Fans, hat nichts mit dem Fussball FCB zu tun.Goldust hat geschrieben:ah, doch eh ist es heute schon so. ich glaube nicht, dass da der esport das zünglein an der waage spielt, überhaupt nicht. ich kann aber verstehen, dass es als teil dieser ganzen auswüchse angesehen und darum abgelehnt wird.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Die Kurven, der letzte wirkliche Hort effektiven jugendlichen Protestes gegen kapitalistische Kommerzstrategien, deren Forderungen im Vergleich zu denen beispielsweise in der autonomen Szenen dank dem verbindenden Element FC Basel sogar teils von Leuten, die sich eher im bürgerlichem Lager zugehörig fühlen, geteilt werden. Im Umgang mit Repression findet man immer wieder kreative und mutige Wege diese zu umgehen und damit zu bekämpfen. Der Schreyhals eine Laienzeitschrift, die in einer Ausgabe mehr geistige Anregung bietet als sämtliche Ringier-Outles in einem Monat.Nervenbündel hat geschrieben:Dazu sag ich nur "mimimimimimi"
Einige werden sich halt noch damit abfinden müssen, dass E-Sport stark am kommen ist und sich auf Dauer weltweit etablieren wird.
Aber klar, alles mimimi

Ich persönlich habe den höchsten Respekt vor diesem zivilgesellschaftlichem Engagement in einer Welt die dank der Unterhaltungsbranche vor allem in unseren Breitengraden immer dümmer und abgestumpfter wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ich habe die Lösung.... lasst uns die Kurven von politischen Ideologien befreien und wieder dem Verein und dem sportlichen zuwenden!! Keiner wird zu irgendetwas gezwungen. Politik raus aus den Stadien. Aadie Merci.Konter hat geschrieben:Die Kurven, der letzte wirkliche Hort effektiven jugendlichen Protestes gegen kapitalistische Kommerzstrategien
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Ich habe weder die Kurve noch den Schreyhals kritisiert. Zivilgesellschaftliches Engagement hin oder her, beantwortet das jetzt wie oder was daran falsch sein soll? Die Kommerzialisierung? Sollte es das sein ist es einfach "mimimimi". Da können wir gleich auf die Strasse und gegen die CL protestieren. Ich sehe keine negativen Auswirkungen für den FCB.Konter hat geschrieben:Die Kurven, der letzte wirkliche Hort effektiven jugendlichen Protestes gegen kapitalistische Kommerzstrategien, deren Forderungen im Vergleich zu denen beispielsweise in der autonomen Szenen dank dem verbindenden Element FC Basel sogar teils von Leuten, die sich eher im bürgerlichem Lager zugehörig fühlen, geteilt werden. Im Umgang mit Repression findet man immer wieder kreative und mutige Wege diese zu umgehen und damit zu bekämpfen. Der Schreyhals eine Laienzeitschrift, die in einer Ausgabe mehr geistige Anregung bietet als sämtliche Ringier-Outles in einem Monat.
Aber klar, alles mimimi![]()
Ich persönlich habe den höchsten Respekt vor diesem zivilgesellschaftlichem Engagement in einer Welt die dank der Unterhaltungsbranche vor allem in unseren Breitengraden immer dümmer und abgestumpfter wird.
Solange wir nicht zum einem internationalen Medienunternehmen werden, welches bald an der Sixxx gelistet wird, kann der FCB E-Sportler noch und nöcher anstellen. Weder wird der FCB in seiner Integrität als Fussballclub verletzt, noch verlieren wir Fans. Im besten Falle gewinnen wir noch welche dazu. Aber das könnten ja dann Modefans sein. Hmmm.

Ich bin übrigens weder für noch gegen diese Projekt. Ich finde es weitsichtig und intelligent, dass der FCB als Unternehmen diesen Schritt geht.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Fail Post des Jahres!ellesse hat geschrieben:Ich habe die Lösung.... lasst uns die Kurven von politischen Ideologien befreien und wieder dem Verein und dem sportlichen zuwenden!! Keiner wird zu irgendetwas gezwungen. Politik raus aus den Stadien. Aadie Merci.

"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
Ich sags mal so - eSports ist im kommen und das ist für mich eine positive Entwicklung. Ich war jahrelang ebenfalls sehr intensiv am Spielen und hätte gerne an den damaligen WCG (World Cyber Games teilgenommen), zu denen ich mich offiziell qualifiziert habe. Leider hat damals das Geld und die Unterstützung fehlt, trotz zumindest Aussichten auf einen Platz unter die ersten 10 und Aussenseiter-Medaillenchancen.
Ob der FCB das braucht, das weiss ich nicht. Hilft es? Keine Ahnung? Schadet es? Ich glaube nicht. Tatsache ist einfach, dass es gross ist und es wird die nächsten 10-20 Jahre nicht kleiner. Im Gegensatz zu solchen Marketing-Fürzen wie der Rennserie haben Fussball-Spiele (wie aktuell eben die Fifa-Serie) einen sehr direkten und realen Zusammenhang mit dem Verein an sich. Es wäre aus meiner Sicht falsch, sich dem komplett zu entziehen. Ob es dafür ein eigenen eSport-Team braucht, darüber kann man diskutieren.
Den Slogan"eSports den Stecker ziehen" kann ich persönlich hingegen gar nicht unterstützen, find ihn scheisse und bin völlig anderer Meinung. Ich bin schliesslich auch in der Kurve und ob mans glaubt oder nicht, während meiner Gamer-Zeit war ich praktisch an jedem Auswärtsspiel und noch viel mehr involviert insgesamt. eSports und Fussball im Stadion schauen schliesst sich also keineswegs aus.
Ob der FCB das braucht, das weiss ich nicht. Hilft es? Keine Ahnung? Schadet es? Ich glaube nicht. Tatsache ist einfach, dass es gross ist und es wird die nächsten 10-20 Jahre nicht kleiner. Im Gegensatz zu solchen Marketing-Fürzen wie der Rennserie haben Fussball-Spiele (wie aktuell eben die Fifa-Serie) einen sehr direkten und realen Zusammenhang mit dem Verein an sich. Es wäre aus meiner Sicht falsch, sich dem komplett zu entziehen. Ob es dafür ein eigenen eSport-Team braucht, darüber kann man diskutieren.
Den Slogan"eSports den Stecker ziehen" kann ich persönlich hingegen gar nicht unterstützen, find ihn scheisse und bin völlig anderer Meinung. Ich bin schliesslich auch in der Kurve und ob mans glaubt oder nicht, während meiner Gamer-Zeit war ich praktisch an jedem Auswärtsspiel und noch viel mehr involviert insgesamt. eSports und Fussball im Stadion schauen schliesst sich also keineswegs aus.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Guter Beitrag!Master hat geschrieben:Ich sags mal so - eSports ist im kommen und das ist für mich eine positive Entwicklung. Ich war jahrelang ebenfalls sehr intensiv am Spielen und hätte gerne an den damaligen WCG (World Cyber Games teilgenommen), zu denen ich mich offiziell qualifiziert habe. Leider hat damals das Geld und die Unterstützung fehlt, trotz zumindest Aussichten auf einen Platz unter die ersten 10 und Aussenseiter-Medaillenchancen.
Ob der FCB das braucht, das weiss ich nicht. Hilft es? Keine Ahnung? Schadet es? Ich glaube nicht. Tatsache ist einfach, dass es gross ist und es wird die nächsten 10-20 Jahre nicht kleiner. Im Gegensatz zu solchen Marketing-Fürzen wie der Rennserie haben Fussball-Spiele (wie aktuell eben die Fifa-Serie) einen sehr direkten und realen Zusammenhang mit dem Verein an sich. Es wäre aus meiner Sicht falsch, sich dem komplett zu entziehen. Ob es dafür ein eigenen eSport-Team braucht, darüber kann man diskutieren.
Den Slogan"eSports den Stecker ziehen" kann ich persönlich hingegen gar nicht unterstützen, find ihn scheisse und bin völlig anderer Meinung. Ich bin schliesslich auch in der Kurve und ob mans glaubt oder nicht, während meiner Gamer-Zeit war ich praktisch an jedem Auswärtsspiel und noch viel mehr involviert insgesamt. eSports und Fussball im Stadion schauen schliesst sich also keineswegs aus.
Was man auch noch beachten sollte. Die 3 E-Sportler werden wohl nicht allzu viel Gehalt beziehen und für die Packs brauchen sie max. 15'000 pro Jahr pro Spieler. Man hat also "relativ wenig" Ausgaben im Vergleich zu den Chancen in diesem Bereich den FCB als Marke zu etablieren und Preisgelder einzusacken (mittlerweile im siebenstelligen Bereich bei den Top-Games -> in ein paar Jahren evtl. auch bei Fifa möglich).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
eSports isch doch dr glichi Scheiss wie die Formula irgendwas vor e paar Joor!
me versuecht durchs FCB Logo in völlig fuessball-fremde Branche no biz Gäld z verdiene und genau das isch au dr grossi Kritikpunkt:
Mit Golf Trophy und Wirtschaftssummit gits scho gnueg kommerzielle Seich...
Unsre FCB söll nid jede Furz mitmache, nur zum no mehr Gwünn usezhole! Alles em sportlige und finanzielle Erfolg unterzordne, isch eifach dr völlig falschi Wäg!
me versuecht durchs FCB Logo in völlig fuessball-fremde Branche no biz Gäld z verdiene und genau das isch au dr grossi Kritikpunkt:
Mit Golf Trophy und Wirtschaftssummit gits scho gnueg kommerzielle Seich...
Unsre FCB söll nid jede Furz mitmache, nur zum no mehr Gwünn usezhole! Alles em sportlige und finanzielle Erfolg unterzordne, isch eifach dr völlig falschi Wäg!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
"völlig fuessball-fremde Branche"?Bafana Bafana hat geschrieben:eSports isch doch dr glichi Scheiss wie die Formula irgendwas vor e paar Joor!
me versuecht durchs FCB Logo in völlig fuessball-fremde Branche no biz Gäld z verdiene und genau das isch au dr grossi Kritikpunkt:
Mit Golf Trophy und Wirtschaftssummit gits scho gnueg kommerzielle Seich...
Unsre FCB söll nid jede Furz mitmache, nur zum no mehr Gwünn usezhole! Alles em sportlige und finanzielle Erfolg unterzordne, isch eifach dr völlig falschi Wäg!
Sorry, aber i glaub i muess dir nit erkläre as die ganz FIFA-Reihe definitiv NIT fuessball-fremd isch. Und es isch au jewils eso, as dFuessballwält vom Verein e rächt grosse Ifluss uff das Spil het.
I glaub au nit ases am FCB drum goht, i däm Bereich Gäld zvrdiene. Wenn übrhaupt, denn gohts drum as mr Lüt kah abhole wo dr FC Basel i däm Spil au ussrhalb vom Rase kah abhole, will dr Wäg vom digitale Fuessballspiil zum reale isch nit sone wiite und diräggt mitenandr vrknüpft.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Was ich nicht verstehe ist, wie man sich durch den Esport angegriffen fühlen kann. Soll doch mal jemand die negativen Auswirkungen der Esport Teams aufzählen.
Dass die positiven Auswirkungen wohl auch eher überschaubar sind mag sein, das waren sie aber auch beim FCB-Kesselwagen, und den fanden alle geil.
Man kann sich natürlich fragen, ob Esport in einem Fussballclub nicht fehl am Platze sei. Bei einem Sportverein wie YB oder GC sicher besser aufgehoben. Deswegen aber solch grosse Proteste durchzuführen finde ich unreif, völlig unproportional zum eigentlich protestierten Subjekt und nicht zuletzt angriffig gegen die drei Jugendlichen, die diesen nicht wirklich gut bezahlten Job ausführen. So ein bisschen Menschlichkeit kann doch nicht zuviel verlangt sein, warum dieser Hass mittels riesigen Plakaten und einem Graffito auf Angestellte unseres FCB?
Was mich mehr stört ist, dass man "Fifa" spielt, ein im Esport bestenfalls belächeltes Spiel. Wenn es denn Bezug zu Fussball sein soll, so würde sich doch Rocket League anbieten, was zum zuschauen höchst spannend ist. Oder halt die klassischen Esport Spiele wie Counter Strike oder ein Moba.
Dass die positiven Auswirkungen wohl auch eher überschaubar sind mag sein, das waren sie aber auch beim FCB-Kesselwagen, und den fanden alle geil.
Man kann sich natürlich fragen, ob Esport in einem Fussballclub nicht fehl am Platze sei. Bei einem Sportverein wie YB oder GC sicher besser aufgehoben. Deswegen aber solch grosse Proteste durchzuführen finde ich unreif, völlig unproportional zum eigentlich protestierten Subjekt und nicht zuletzt angriffig gegen die drei Jugendlichen, die diesen nicht wirklich gut bezahlten Job ausführen. So ein bisschen Menschlichkeit kann doch nicht zuviel verlangt sein, warum dieser Hass mittels riesigen Plakaten und einem Graffito auf Angestellte unseres FCB?
Was mich mehr stört ist, dass man "Fifa" spielt, ein im Esport bestenfalls belächeltes Spiel. Wenn es denn Bezug zu Fussball sein soll, so würde sich doch Rocket League anbieten, was zum zuschauen höchst spannend ist. Oder halt die klassischen Esport Spiele wie Counter Strike oder ein Moba.
Mittlerweile sollte es klar sein, dass du solche Antworten nicht im hier im Forum findest. Wenn es dich ehrlich interessiert, was diese Leute motiviert, dagegen vorzugehen, musst du das Gespräch mit ihnen suchen (Matchdaag, Saal 12)Dever hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, wie man sich durch den Esport angegriffen fühlen kann. Soll doch mal jemand die negativen Auswirkungen der Esport Teams aufzählen.
Dass die positiven Auswirkungen wohl auch eher überschaubar sind mag sein, das waren sie aber auch beim FCB-Kesselwagen, und den fanden alle geil.
Ich verstehe allerdings, dass dies einigen zu blöd ist und daher bleibt einem halt noch bestenfalls die medialen Kanäle der Kurve zu nutzen, allen voran der Schreyhals, welcher in der letzten Ausgabe zum Thema Stellung nahm.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3427
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Fifa als E-sport ist doch ein bisschen wie Sex mit Robotern. Beides wird als Zukunft angepriesen, beides interessiert mich einen scheiss und beides wird sich nicht gegen das "Original" durchsetzen. 
Nein ernsthaft. Ich glaube wirklich nicht, dass jemand ein Fifa-Match zwischen LuBo und xXxRealMadridPlayboyxXx einem Spiel im Stadion vorziehen wird. Da geht es doch bloss darum, als FCB auch im virtuellen Raum präsent zu sein. Bis jetzt spielte man zudem nie zeitgleich, oder?

Nein ernsthaft. Ich glaube wirklich nicht, dass jemand ein Fifa-Match zwischen LuBo und xXxRealMadridPlayboyxXx einem Spiel im Stadion vorziehen wird. Da geht es doch bloss darum, als FCB auch im virtuellen Raum präsent zu sein. Bis jetzt spielte man zudem nie zeitgleich, oder?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
dem kann ich voll und ganz zustimmen.Master hat geschrieben:Ich sags mal so - eSports ist im kommen und das ist für mich eine positive Entwicklung. Ich war jahrelang ebenfalls sehr intensiv am Spielen und hätte gerne an den damaligen WCG (World Cyber Games teilgenommen), zu denen ich mich offiziell qualifiziert habe. Leider hat damals das Geld und die Unterstützung fehlt, trotz zumindest Aussichten auf einen Platz unter die ersten 10 und Aussenseiter-Medaillenchancen.
Ob der FCB das braucht, das weiss ich nicht. Hilft es? Keine Ahnung? Schadet es? Ich glaube nicht. Tatsache ist einfach, dass es gross ist und es wird die nächsten 10-20 Jahre nicht kleiner. Im Gegensatz zu solchen Marketing-Fürzen wie der Rennserie haben Fussball-Spiele (wie aktuell eben die Fifa-Serie) einen sehr direkten und realen Zusammenhang mit dem Verein an sich. Es wäre aus meiner Sicht falsch, sich dem komplett zu entziehen. Ob es dafür ein eigenen eSport-Team braucht, darüber kann man diskutieren.
Den Slogan"eSports den Stecker ziehen" kann ich persönlich hingegen gar nicht unterstützen, find ihn scheisse und bin völlig anderer Meinung. Ich bin schliesslich auch in der Kurve und ob mans glaubt oder nicht, während meiner Gamer-Zeit war ich praktisch an jedem Auswärtsspiel und noch viel mehr involviert insgesamt. eSports und Fussball im Stadion schauen schliesst sich also keineswegs aus.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
dä Seich!Master hat geschrieben: mr Lüt kah abhole wo dr FC Basel i däm Spil au ussrhalb vom Rase kah abhole, will dr Wäg vom digitale Fuessballspiil zum reale isch nit sone wiite und diräggt mitenandr vrknüpft.
Eine, wo FIFA zockt und no nie ime Fuessballstadion gsi isch, wird sicher nid (nur well är mol dr FCB ime eSports-Mätchli gseh het) sich e Saisonkarte kaufe...
Oder heschs du s Gfühl, dass dank eSports drnoo tausigi Asiate FCB Fan wärde?! Und wenn jo, wänn mir das überhaupt?
E FCB Trainingslager in Peking mag zwar dr fiechti Traum vome Marketing-Fuzzi si, aber nid vo uns FCB Fans...