In dem Zusammenhang ist eine Bemerkung von Herrn Smiljanic interessant, der in der Lokalpresse verlauten liess, er habe in Schaffhausen eine taktisch unflexible Mannschaft angetroffen.Ergic89 hat geschrieben:Zum Glück ist Yakin seit dreieinhalb Jahren nicht mehr FCB-Trainer. Er mag was von Taktik verstehen. Aber mit diesem Umgang mit Menschen bringt er auf lange Sicht jede Mannschaft gegen sich auf.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 19600.html
Unsere Ehemaligen
Naja, es isch au relativ schwierig, das wenn de e manschaft während dr saison übernimmsch, die nach dine bedürfnis zämmegstellt ischMundharmonika hat geschrieben:Wow, Du kannst aus diesem Artikel also herauslesen, wie Yakin mit Menschen umgeht?!
Was ich aus diesem Blick-Artikel herauslese oder herausinterpretiere ist, dass Yakin offensichtlich nicht besonders happy darüber ist, dass er mit einer Mannschaft arbeiten muss, die von einem anderen zusammen gestellt wird und bei der zu wenig auf seine Bedürfnisse als Trainer eingegangen wird. Wenn dem so ist, dann kann ich Yakins Ärger durchaus nachvollziehen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
In Basel und Thun hat man sich auch über die menschlichen Defizite nach seinem Abgang beschwert. Aber die hatte er schon als er bei uns noch Spieler warnobilissa hat geschrieben:In dem Zusammenhang ist eine Bemerkung von Herrn Smiljanic interessant, der in der Lokalpresse verlauten liess, er habe in Schaffhausen eine taktisch unflexible Mannschaft angetroffen.
Wobei... den Ärger könnte man ja verstehen, wenn er schon bei GC war, als die Spieler ohne seinen Input zusammen gestellt worden wären. Aber die Spieler waren schon da, als er dazu stiess. Das ist ja bei jedem Trainer so, der mitten in der Saison zu einem Team stösst. Ich denke schon, dass bei weiteren Transfers Yakin mit einbezogen wird.Mundharmonika hat geschrieben:Wow, Du kannst aus diesem Artikel also herauslesen, wie Yakin mit Menschen umgeht?!
Was ich aus diesem Blick-Artikel herauslese oder herausinterpretiere ist, dass Yakin offensichtlich nicht besonders happy darüber ist, dass er mit einer Mannschaft arbeiten muss, die von einem anderen zusammen gestellt wird und bei der zu wenig auf seine Bedürfnisse als Trainer eingegangen wird. Wenn dem so ist, dann kann ich Yakins Ärger durchaus nachvollziehen.
Mein Post bezieht sich aber explizit nicht auf Yakins Menschenkenntnisse.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Er hätte ja jetzt in der Winterpause seine Chance gehabt, ein paar Kader-Korrekturen nach seinem Gusto einzubringen. Gut, hat er vielleicht auch, wurde aber nicht erhört.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
mehr als lächerlich die ussag wenn sie so tätigt worde isch. schliesslich isch d mannschaft ohni verlustpünkt ufem erste gsi unter em muri und het ahschliessend denn doch paar spiel verlore und isch jetzt no ufem 3. platznobilissa hat geschrieben:In dem Zusammenhang ist eine Bemerkung von Herrn Smiljanic interessant, der in der Lokalpresse verlauten liess, er habe in Schaffhausen eine taktisch unflexible Mannschaft angetroffen.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Ich bleibe dabei: Als Heinz Lindner hätte ich nach Aussagen wie "ist nur in der Nati, weil drei verletzt sind" keinen Bock mehr auf Zusammenarbeit mit diesem Trainer. Und auch falls es stimmen sollte: Sowas verbreitet man nicht in den Medien. Punkt.Mundharmonika hat geschrieben:Wow, Du kannst aus diesem Artikel also herauslesen, wie Yakin mit Menschen umgeht?!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Auch bei uns fiel er eher nicht durch clevere Medienauftritte oder eine ausgeprägte Sozialkompetenz auf... vielleicht sollte er sich mal einen entsprechenden Berater gönnen.Ergic89 hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Als Heinz Lindner hätte ich nach Aussagen wie "ist nur in der Nati, weil drei verletzt sind" keinen Bock mehr auf Zusammenarbeit mit diesem Trainer. Und auch falls es stimmen sollte: Sowas verbreitet man nicht in den Medien. Punkt.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Sein Medienberater ist HakanTrekbebbi hat geschrieben:Auch bei uns fiel er eher nicht durch clevere Medienauftritte auf... vielleicht sollte er sich mal einen entsprechenden Berater gönnen.
[video=youtube;Ylq_rzT2shI]http://www.youtube.com/watch?v=Ylq_rzT2shI[/video]
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
HahaBloodMagic hat geschrieben:Sein Medienberater ist Hakan
[video=youtube;Ylq_rzT2shI]http://www.youtube.com/watch?v=Ylq_rzT2shI[/video]

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Schon 1000mal gesehen und jedas mal wieder Tränen in den Augen vor lachenBloodMagic hat geschrieben:Sein Medienberater ist Hakan
[video=youtube;Ylq_rzT2shI]http://www.youtube.com/watch?v=Ylq_rzT2shI[/video]



Und dann muss ich mir immer noch das anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=AAA5Q1yV4r8
Was meinst Du wohl, wer die Spieler Rhyner, Taipi und Lika wollte? Und Sigurjonsson und einige weitere „entsorgen“? Er wurde sehr wohl erhört (abgesehen vom Wunsch nach einem tauglichen Stürmer) und steht nun in der Pflicht.Trekbebbi hat geschrieben:Er hätte ja jetzt in der Winterpause seine Chance gehabt, ein paar Kader-Korrekturen nach seinem Gusto einzubringen. Gut, hat er vielleicht auch, wurde aber nicht erhört.
Im Übrigen Blick-Gelaber. Ein wenig zündeln und auf Reaktionen hoffen.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Akanji wird beim BVB nicht für die Europa League nachnominiert.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Vielleicht sollte Herr Smiljanic einmal die Resultate der taktisch inflexiblen Mannschaft vor und nach seinem Amtsantritt vergleichen.nobilissa hat geschrieben:In dem Zusammenhang ist eine Bemerkung von Herrn Smiljanic interessant, der in der Lokalpresse verlauten liess, er habe in Schaffhausen eine taktisch unflexible Mannschaft angetroffen.
Interessant wäre seinen Kommentar dazu, auf den ich sehr interessiert warte.
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich auf Dauer durchsetzt. Zumal es schon bald zu einem Trainerwechsel kommen könnte und Mehmedi welcher eine ähnliche Position spielt verpflichtet wurde für 10 Mio...Gauer hat geschrieben:Habe mir heute mal das Spiel des Vfl Wolfsburg gegeben. Steffen lag nach jedem Körperkontakt am Boden, war natürlich auch viel geschwalbe dabei aber so wird das nichts.
Emoblo übrigens zum 2x 90 Minuten auf der Bank. Langsam gilt das Argument mit der schweren Verletzung nicht mehr, weil unterdessen steht er seit 4-5 Monaten wieder zur Verfügung..
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Der Schiri hat in dem Match aber auch Tomaten auf den Augen. Beide Elfer für Tottenham waren keine.Joggeligool hat geschrieben:dr salah wieder emol wältklasse..
https://www.youtube.com/watch?v=R9GyVKYWDgk
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
https://www.nzz.ch/sport/fussball/wie-m ... ld.1346617Premier League: Wie sich Mohamed Salah von einem Fehleinkauf in den Transfer des Jahres verwandelte
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Quelle: https://www.nzz.ch/sport/fussball/die-s ... ld.1354356Gerade Steffens Transfer wird in Wolfsburg mit grossen Hoffnungen verknüpft. Die starke letzte Saison in Basel gibt dazu Anlass. Gern hätte man ihn schon im Sommer geholt.
Schon krass: Den einzigen Spieler, welcher auf CL-Niveau eine Abwehr wirklich etwas fordern kann, verscherbeln wir in der Winterpause und ersetzen ihn mit einem in der Bundesliga gescheiterten Rückkehrer.
Ich habe mir die zweite Halbzeit gegen ManU vor einger Zeit nochmals zu Gemüte geführt und Steffen hat auf seiner Seite wiederholt das 1 gegen 1 gesucht und u.a. einen Freistoss an der Strafraumgrenze herausgeholt sowie im Robben-Style einen gefährlichen Torschuss produziert. Die linke Abwehrseite von ManU war wiederholt überfordert mit ihm und englische Kommentatoren haben ihn mit Shaqiri verglichen sowie anerkennend erwähnt, dass er für viel Unruhe sorgt.
Auch wenn er diese Saison nicht sehr viele Skorerpunkte gesammelt hat, für mich war er in der Offensive unser wertvollster Spieler. Jeden anderen im aktuellen Kader kann man einigermassen ersetzen. Ob jetzt der Wolf oder Ajeti spielt, ob Bua oder Oberlin, das Leistungsgefälle ist nicht so stark wie wenn es Steffen zu ersetzen galt. Aber für Steffen sehe ich keinen adäquaten Ersatz und wenn ich mich richtig erinnere, stand er eigentlich immer in der Startelf wenn er nicht gerade gesperrt oder verletzt war.
Ich verstehe, dass man Steffen keine Steine in den Weg legen wollte und es als perfekte Situation empfand, als Stocker gleichzeitig verfügbar war. Nichtsdestotrotz halte ich dies nach wie vor für eine schlechte Spielerrochade und hoffe, dass es sich im Verlauf der Saison nicht rächt.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Gerade weil Streller seinen Buddy wieder bei sich wollte hat man Steffen auch noch so gerne verschenkt. Die Aktion ihn im Winter für so wenig Geld ziehen zu lassen war einfach dumm. Vor allem wenn man sieht was Wolfsburg normalerweise so für Einkäufe hinlegt.MichaelMason hat geschrieben: Ich verstehe, dass man Steffen keine Steine in den Weg legen wollte und es als perfekte Situation empfand, als Stocker gleichzeitig verfügbar war. Nichtsdestotrotz halte ich dies nach wie vor für eine schlechte Spielerrochade und hoffe, dass es sich im Verlauf der Saison nicht rächt.
Stocker hätte auch gut noch im Sommer zurückkehren können...
Steffen war ein Dauerbrenner und ein Kämpfer, der das ganze Team besser machte. Steffen harmonierte gut mit Lang zusammen pushte seinen Buddy, Taulant, gleichzeitig zu Höchstleistungen. Steffen hätte ich erst im Sommer abgegeben. Akanji konnte man nicht mehr halten, ihn aber sehr wohl. Es war sicherlich ein emotionaler, nicht aber ein intelligenter Schachzug von Streller.
Frei, Stocker, Campo und Lacroix brauchen Zeit, um sich beim FCB einzuleben und auf Top-Niveau zu kommen. Leider haben wir diese Zeit in der jetzigen Situation nicht...
Steffen war ein Dauerbrenner und ein Kämpfer, der das ganze Team besser machte. Steffen harmonierte gut mit Lang zusammen pushte seinen Buddy, Taulant, gleichzeitig zu Höchstleistungen. Steffen hätte ich erst im Sommer abgegeben. Akanji konnte man nicht mehr halten, ihn aber sehr wohl. Es war sicherlich ein emotionaler, nicht aber ein intelligenter Schachzug von Streller.
Frei, Stocker, Campo und Lacroix brauchen Zeit, um sich beim FCB einzuleben und auf Top-Niveau zu kommen. Leider haben wir diese Zeit in der jetzigen Situation nicht...
Was macht euch das so verdammt sicher, dass man Steffen noch bis Sommer hätte behalten können.
Ist es nicht viel eher so, dass man im Sommer Niet zu einem Verkauf sagte, weil man im Umbruch des Sommers insbesondere in der Offensive über die Wichtigkeit eines Steffens wusste. Man hat ihm niet gesagt und evt. schon da ein Entgegenkommen im Winter signalisiert. Damit hat man Steffen in der wichtigen ersten Saisonhälfte behalten können. Nun hat sich das Team vor der Winterpause (seinbar) gefestigt und auch in der Offensive gefunden. Nun hatte man keine Argumente mehr um ihm weitere Steine in den Weg zu legen, gehört er ja nicht zu den U21 spielern im Kader, welche noch ettliche Jahre vor sich haben. Wenn ein BuLi Verein da anklopft kann der FCB nicht ewigs nein sagen.
Ist es nicht viel eher so, dass man im Sommer Niet zu einem Verkauf sagte, weil man im Umbruch des Sommers insbesondere in der Offensive über die Wichtigkeit eines Steffens wusste. Man hat ihm niet gesagt und evt. schon da ein Entgegenkommen im Winter signalisiert. Damit hat man Steffen in der wichtigen ersten Saisonhälfte behalten können. Nun hat sich das Team vor der Winterpause (seinbar) gefestigt und auch in der Offensive gefunden. Nun hatte man keine Argumente mehr um ihm weitere Steine in den Weg zu legen, gehört er ja nicht zu den U21 spielern im Kader, welche noch ettliche Jahre vor sich haben. Wenn ein BuLi Verein da anklopft kann der FCB nicht ewigs nein sagen.
Haarscharf analysiert. Aber das erfordert halt ein wenig Denkarbeit, da ist es einfacher irgendwas von Pipis Emotionen und Intelligenz zu schwafeln.Delgado hat geschrieben:Was macht euch das so verdammt sicher, dass man Steffen noch bis Sommer hätte behalten können.
Ist es nicht viel eher so, dass man im Sommer Niet zu einem Verkauf sagte, weil man im Umbruch des Sommers insbesondere in der Offensive über die Wichtigkeit eines Steffens wusste. Man hat ihm niet gesagt und evt. schon da ein Entgegenkommen im Winter signalisiert. Damit hat man Steffen in der wichtigen ersten Saisonhälfte behalten können. Nun hat sich das Team vor der Winterpause (seinbar) gefestigt und auch in der Offensive gefunden. Nun hatte man keine Argumente mehr um ihm weitere Steine in den Weg zu legen, gehört er ja nicht zu den U21 spielern im Kader, welche noch ettliche Jahre vor sich haben. Wenn ein BuLi Verein da anklopft kann der FCB nicht ewigs nein sagen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
+1Giftnudle hat geschrieben:Stocker hätte auch gut noch im Sommer zurückkehren können...
Steffen war ein Dauerbrenner und ein Kämpfer, der das ganze Team besser machte. Steffen harmonierte gut mit Lang zusammen pushte seinen Buddy, Taulant, gleichzeitig zu Höchstleistungen. Steffen hätte ich erst im Sommer abgegeben. Akanji konnte man nicht mehr halten, ihn aber sehr wohl. Es war sicherlich ein emotionaler, nicht aber ein intelligenter Schachzug von Streller.
Frei, Stocker, Campo und Lacroix brauchen Zeit, um sich beim FCB einzuleben und auf Top-Niveau zu kommen. Leider haben wir diese Zeit in der jetzigen Situation nicht...
Fasst so ziemlich genau das zusammen, was ich auch denke. Ausser, dass ich Streller jetzt dafür direkt verantwortlich machen würde, weil wir nicht wissen wie sehr Steffen selber gepusht hat. Aber es war klar, dass er uns fehlen wird.