Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Käppelijoch hat geschrieben:Dies ist ein Pleonasmus, denn ein Doktor hat per se immer studiert.
Ehrendoktorate nicht vergessen...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

joggeliwurst hat geschrieben:Ehrendoktorate nicht vergessen...
Stimmt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Nun können wir dank dem, dass der Blick wieder einen auf zürcher Regionalzeitung macht, im Livestream mitverfolgen, was Wolff gegen böse Fussballchaoten unternehmen will - dass sein Sohn im Umfeld von Häuserbesetzern unterwegs ist, macht das Ganze gar nicht doppelmoralisch.

https://www.blick.ch/news/schweiz/zuerc ... 18471.html
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Kurtinator hat geschrieben:Vier Jahre teilbedingt.....

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Pyro-Werfer-zu-36-Monaten-verurteilt-17393511

Wenn ich mir vorstelle was am 1. August für Vollspackos mit Feuerwerk hantierten. :rolleyes:
Mittlerweile wurde die schriftliche Urteilsbegründung des Bundesstrafgerichts veröffentlicht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Jedoch gehe ich kaum davon aus, dass das Bundesgericht das Urteil rügen wird und es somit bei der teilbedingten Freiheitsstrafe bleibt. Gutachten hin oder her.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

https://www.beobachter.ch/gesetze-recht ... ussballfan

Wegen Rauchfackel
DNA-Probe bei 14-jährigem Fussballfan
Ein junger Fussballfan hält am Spiel FCZ gegen GC eine Rauchfackel in der Hand – und landet in der nationalen DNA-«Verbrecherkartei».

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

lpforlive hat geschrieben:https://www.beobachter.ch/gesetze-recht ... ussballfan

Wegen Rauchfackel
DNA-Probe bei 14-jährigem Fussballfan
Ein junger Fussballfan hält am Spiel FCZ gegen GC eine Rauchfackel in der Hand – und landet in der nationalen DNA-«Verbrecherkartei».
Unfassbarer Verhältnisblödsinn! Ein 14-jähriger wegen einer Fackel... :mad:

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

was genau isch s Problem wemme in däre Datei isch?

(ärnschti frog vo eim wo dört au dinne isch)
CR7 Fanboy

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Taratonga hat geschrieben:Unfassbarer Verhältnisblödsinn! Ein 14-jähriger wegen einer Fackel... :mad:
Mir geht ja bei all der Repression so vieles auf den Sack, aber wo ist hier das Problem?

Kennt eigentlich jemand die Insane Ultra aus Trier? Die waren am Wochenende zu Besuch an einem Schweizer Eishockeyspiel, wo sie fröhlich in der Halle eine Pyro gezündet haben. Doch, doch, das gibt sicher Ultrapunkte dafür. :rolleyes:

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Fulehung hat geschrieben: Kennt eigentlich jemand die Insane Ultra aus Trier? Die waren am Wochenende zu Besuch an einem Schweizer Eishockeyspiel, wo sie fröhlich in der Halle eine Pyro gezündet haben. Doch, doch, das gibt sicher Ultrapunkte dafür. :rolleyes:
haben die nicht eine fanfreundschaft mit fribourg? oder bin ich jetzt ganz falsch?

hehehehe, die deutschen sind auch superkrass.. :)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Asselerade hat geschrieben:haben die nicht eine fanfreundschaft mit fribourg? oder bin ich jetzt ganz falsch?

hehehehe, die deutschen sind auch superkrass.. :)
meinst du nicht lausanne in ambri? lausanne hat fanfreundschaft mit lugano (rdn).

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Nein, die Trier-Banner waren am Wochenende schon in der Gotteron-Kurve zu sehen. Könnte also eine Fanfreundschaft sein. Oder dann aber eine ganz krassse Fahnenklau-Variante. :cool:

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Asselerade hat geschrieben:haben die nicht eine fanfreundschaft mit fribourg? oder bin ich jetzt ganz falsch?
Im neusten Fanzine (Bradtscheltheis) der Insane Ultra gibt es einen kleinen Kapitel bei dem es um die Freundschaft mit Fribourg geht. Ich kann den bei Bedarf an Interessierte über PN zustellen.
Bild

Auszug aus der Beschreibung:
Saisonrückblick 2016/17 Eintracht Trier, Eindrücke, Impressionen, News, Erlebtes, Bilder und vieles mehr aus Metz und Fribourg Gedanken aus der Kurve, unveröffentlichte Interviews, Pamphlete, quirlige Gehirnströme, kritische, rebellische Triebe und all das, was man selber entdecken muss, nicht in Worte fassen kann, eben typisch INSANE!
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 684
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

Fribourg
und all das, was man selber entdecken muss, nicht in Worte fassen kann
zB ds stadionerläbnis in fribourg :rolleyes: halleluja

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

pete boyle hat geschrieben:zB ds stadionerläbnis in fribourg :rolleyes: halleluja
Ja - Hat etwas haha! :D
Da gibt es in der Schweiz im Eishockey weitaus interessantere Fanszenen als diejenige in Fribourg. Wobei in Fribourg vor wenigen Jahren noch die Fribourg Boys aktiv waren. Aber mittlerweile läuft dort mE nicht mehr erwähnenswertes.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Luigi1893 hat geschrieben:Ja - Hat etwas haha! :D
Da gibt es in der Schweiz im Eishockey weitaus interessantere Fanszenen als diejenige in Fribourg. Wobei in Fribourg vor wenigen Jahren noch die Fribourg Boys aktiv waren. Aber mittlerweile läuft dort mE nicht mehr erwähnenswertes.
Olten? Also wenn ich so sehe, dass kaum eine Kurve den Fanpass-Sektor in Zug boykottiert (wer überhaupt ausser Ambri?), fehlt es so ziemlich bei allen Hockeykurven an der Ultramentalität.

Ja, wäre dir dankbar für den Trier/Gotteron-Bericht. Bisher wusste ich nur, dass etwas zwischen Gotteron und Metz läuft. Ist dann wohl eine Ménage à trois.

Basilisk_93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 10.10.2017, 14:00
Wohnort: D

Beitrag von Basilisk_93 »

Fulehung hat geschrieben:Olten? Also wenn ich so sehe, dass kaum eine Kurve den Fanpass-Sektor in Zug boykottiert (wer überhaupt ausser Ambri?), fehlt es so ziemlich bei allen Hockeykurven an der Ultramentalität.

Ja, wäre dir dankbar für den Trier/Gotteron-Bericht. Bisher wusste ich nur, dass etwas zwischen Gotteron und Metz läuft. Ist dann wohl eine Ménage à trois.
Davos boykottiert seit Jahren in Zug und Lausanne (bis zu den Playoffs vor dem letzten Meistertitel auch das Hallenstadion). Nur weil der Gästeblock voll ist, heisst das nicht, dass die Ultras solche Dinge schulterzuckend akzeptieren. Trotzdem sind die Ultramentralitäten zwischen den beiden Sportarten nicht zu vergleichen. Ich habe mehr Respekt von den paar Nasen des FC Vaduz als den Modefans des SCB, die einfach die Spiele besuchen, die Ihnen gerade so in den Kram passen. Und wenns mal nicht läuft, wird einfach mal die ganze Mannschaft gnadenlos ausgepfiffen. Trauriges Volk

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Basilisk_93 hat geschrieben:Ich habe mehr Respekt von den paar Nasen des FC Vaduz als den Modefans des SCB, die einfach die Spiele besuchen, die Ihnen gerade so in den Kram passen. Und wenns mal nicht läuft, wird einfach mal die ganze Mannschaft gnadenlos ausgepfiffen. Trauriges Volk
oh... jetzt habe ich tatsächlich zuerst FCB gelesen... ;)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Fulehung hat geschrieben: Ja, wäre dir dankbar für den Trier/Gotteron-Bericht. Bisher wusste ich nur, dass etwas zwischen Gotteron und Metz läuft. Ist dann wohl eine Ménage à trois.
trier hat eine freundschaft mit der generation grenat von metz (nicht zu verwechseln mit der horda frenetik; die haben mit kaiserslautern hehehehe)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

tommasino hat geschrieben:oh... jetzt habe ich tatsächlich zuerst FCB gelesen... ;)
Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 684
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

hockeyfans
LHC: Fans müssen bei Auswärtsspielen identifiziert werden

Mittwoch, 24. Januar 2018, 20:22 - Maurizio Urech

Nach den Ausschreitungen beim Auswärtsspiel in Ambri-Piotta hat die Kommission für Ordnung und Sicherheit des SIHF dem LHC auferlegt dass die Fans welche zu den Auswärtsspielen fahren identifiziert werden müssen. (Quelle: Swisshabs)

Bis spätestens zwei Stunden vor Spielbeginn muss der LHC dem Sicherheitsverantwortlichen des Heimklubs eine komplette Liste mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum der Fans übergeben.

Der Sicherheitsverantwortliche des LHC muss Verantwortlichen des Heimklubs bei den Kontrollen unterstützen.

Damit die Fans des LHC den Zutritt erhalten müssen sie ein gültiges Ticket und einen gültigen Personalausweis vorweisen können.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Gemäss Freiburger Nachrichten gibts tatsächlich eine Fanfreundschaft der Fribvrgensis mit Trier und Metz.

http://www.freiburger-nachrichten.ch/bl ... -im-wandel

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Fulehung hat geschrieben:Gemäss Freiburger Nachrichten gibts tatsächlich eine Fanfreundschaft der Fribvrgensis mit Trier und Metz.

http://www.freiburger-nachrichten.ch/bl ... -im-wandel
Gemäss dem Titel hat das ganze Thema immer noch nichts mit diesem Thread zu tun. Es geht um die Repression im Schweizer Fussball und nicht um Fanfreundschaften im Bünzli-Sport Nr.1.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Konter hat geschrieben:Gemäss dem Titel hat das ganze Thema immer noch nichts mit diesem Thread zu tun. Es geht um die Repression im Schweizer Fussball und nicht um Fanfreundschaften im Bünzli-Sport Nr.1.
Gemäss meinen Informationen zeugt die Mitgliedschaft bei der Forumspolizei auch von einer gewissen Bünzlihaftigkeit. :p
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bierathlet hat geschrieben:Gemäss meinen Informationen zeugt die Mitgliedschaft bei der Forumspolizei auch von einer gewissen Bünzlihaftigkeit. :p
Mag sein, aber ein anderer User hat es beim Transfergerüchtethread äusserst treffend formuliert. Gerade bei Threads, welche ein sehr spezifisches Thema haben ist es absolut unnötig

1. private Fehden auszutragen
2. Am Thema komplett vorbei zu posten

Im Forum wird seit einer Woche angezeigt, dass hier etwas Neues gepostet aber seit eben einer Woche geht es nur um die Fanfreundschaft im Eishockey, dennoch muss ich den Thread immer wieder anklicken, weil diesmal ist könnte es ja was Relevantes zum Thema sein.

Und so wegen Forumspolizei: Ich habe mich extra zurückgehalten und wollte eigentlich bereits letzte Woche hier posten, dass man das Thema doch bitte anderswo diskutieren mag. Aber da ich der Meinung bin, dass sich manchmal einfach Diskussionen so ergeben und sie meist auch schnell wieder verschwinden ist es unnötig sich als Forumspolizist aufzuspielen. Und eigentlich hätte es auch geklappt, wenn Fulehung nicht das Gefühl gehabt hätte, das Thema nach 4 Tagen wiederaufzugreifen. Ja da habe ich mir jetzt halt die Freiheit genommen das zu kritisieren, es sei mir verzeihen :rolleyes:
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Konter hat geschrieben:Mag sein, aber ein anderer User hat es beim Transfergerüchtethread äusserst treffend formuliert. Gerade bei Threads, welche ein sehr spezifisches Thema haben ist es absolut unnötig

1. private Fehden auszutragen
2. Am Thema komplett vorbei zu posten

Im Forum wird seit einer Woche angezeigt, dass hier etwas Neues gepostet aber seit eben einer Woche geht es nur um die Fanfreundschaft im Eishockey, dennoch muss ich den Thread immer wieder anklicken, weil diesmal ist könnte es ja was Relevantes zum Thema sein.

Und so wegen Forumspolizei: Ich habe mich extra zurückgehalten und wollte eigentlich bereits letzte Woche hier posten, dass man das Thema doch bitte anderswo diskutieren mag. Aber da ich der Meinung bin, dass sich manchmal einfach Diskussionen so ergeben und sie meist auch schnell wieder verschwinden ist es unnötig sich als Forumspolizist aufzuspielen. Und eigentlich hätte es auch geklappt, wenn Fulehung nicht das Gefühl gehabt hätte, das Thema nach 4 Tagen wiederaufzugreifen. Ja da habe ich mir jetzt halt die Freiheit genommen das zu kritisieren, es sei mir verzeihen :rolleyes:
Für mich kein Problem. Themenauslöser war, dass eine deutsche Fussball-Ultragruppe bei einem Gastbesuch in einem Hockeystadion einfach mal so Pyro gezündet hat. Da habe ich halt gerne auf das Fachwissen hier drin zugegriffen. Um aufs Thema einigermassen zurückzukommen: Angesichts der Repression in Schweizer Stadien wäre es bei gegenseitigen Fanbesuchen angebracht, sich an den Fan-Knigge der jeweiligen Heimkurve anzupassen und nicht (wie mal vor einem Fussballstadion beobachtet) inmitten der Heimfans möglicht laut herumzuböllern.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

https://www.srf.ch/news/regional/zueric ... ige-bussen

Höchst fragwürdige Methode, rechtlich aber vor allem auch moralisch. Die absurd hohen Bussen der SFL, welche eben so hoch sind, damit sie einem Verein weh tun, nun auf eine einzelne Person abwälzen ist ein No-Go.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Konter hat geschrieben:https://www.srf.ch/news/regional/zueric ... ige-bussen

Höchst fragwürdige Methode, rechtlich aber vor allem auch moralisch. Die absurd hohen Bussen der SFL, welche eben so hoch sind, damit sie einem Verein weh tun, nun auf eine einzelne Person abwälzen ist ein No-Go.
Nein, sehe ich anders. Es ist das einzig Richtige.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ibiza hat geschrieben:Nein, sehe ich anders. Es ist das einzig Richtige.
Man muss sich dann aber nicht wundern, wenn sich die Szene bei dieser Praxis radikalisiert. Also wenn ein Club, eine solch hohe Busse auf einen einzelnen Fans abwälzt, wird sich die Kurve unweigerlich mit diesem Fan solidarisieren, zumindest in Basel wäre es so. Dies lässt den Graben zwischen den aktiven Fans (nein ich rede nicht von Hools sondern von normalen Fans in der Kurve, die mehrheitlich positive Emotionen verbreiten) gefährlich anwachsen.

Was bringt es einem Verein, wenn man einem Fan, für den ein Stadionverbot bereits das Schlimmste überhaupt ist, noch schön auf den Kopf scheisst und somit das Verhältnis der ganzen Kurve zum Verein aufs Spiel gesetzt wird?

Und wer meint, mit solchen Massnahmen könne man in der Schweiz eine Verbesserung in den Fanszenen erzwingen hat wohl die letzten 20 Jahre geschlafen. Seit dem Einzug der Ultras in die Fussballstadien in der Schweiz ist deutlich, dass überharte repressive Methoden mit ihren "erzieherischen" Absichten meist zu mehr Gewalt im Umfeld des Fussballs geführt haben. Hingegen der Weg mit massvolleren Repressionen (im Vergleich zur Rechtspraxis in anderen gesellschaftlichen Bereichen) und Dialog, wo man sich die Anliegen der Fans zumindest anhört und ernstnimmt, lässt zwar die Gewalt nicht verschwinden (weil zivile Gewalt in freien Gesellschaften immer vorhanden sein wird) führte aber zu mehr Entspannung an den Brennpunkten (z.B. Eingang Gästesektor).
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Wer seinen Verein willentlich schädigt, (obwohl dieser ihm ja so am Herzen liegt und der diesem fast sein Leben opfert) soll doch bitte dafür gerade stehen. Wie schon des Öfteren geschrieben: Der Hausherr ist der Verein, er hat auf seinem Rayon das Recht, Regeln aufzustellen und bei Zuwiderhandlungen die Fehlbaren anzuzeigen oder nun auch für entstandene Schäden Regress zu nehmen.
Was ist daran so falsch? Es wird niemand gezwungen, gegen die Regeln des eigenen Lieblingsvereins zu verstossen. Mich hat zumindest noch niemand gezwungen....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Konter hat geschrieben:https://www.srf.ch/news/regional/zueric ... ige-bussen

Höchst fragwürdige Methode, rechtlich aber vor allem auch moralisch. Die absurd hohen Bussen der SFL, welche eben so hoch sind, damit sie einem Verein weh tun, nun auf eine einzelne Person abwälzen ist ein No-Go.
Was hast du denn für einen moralischen Kompass?

Ich finde ja Pyros auch geil, aber jeder der Pyros auf Ordner oder ins Publikum wirft, gehört für ein paar Jahre weggesperrt und mit einer saftigen Busse bestraft.

Antworten