[quote="Rankhof"]
PS. Sälber Röggli, chasch jo nid emoll e paar Stund uff dr Schloot verzichte! ]
jeder hat seine Bedürfnisse. Bei mir stehen die Zigaretten eben ziemlich weit oben. Einem Alkoholiker kannst du nicht sagen, er soll ein paar Stunden auf sein Bier verzichten. Genauso wenig wie man jemandem sagen kann, dass er ein paar Stunden auf Wasser, Brot, Haschisch, PC, TV oder Musik verzichten soll. Natürlich würde man bei keinem dieser Verzichte sterben, allerdings wären sie je nach Bedürfnis unangenehm, so dass man darauf nicht verzichten möchte!
Chris Climax hat geschrieben:So weit kommts noch ! Saufen ohne dazu eine qualmen zu dürfen suckt gewaltig !
nönö, das ist genial. in australien sehr vielen orten so. oder zumindest gehen sie dort soweit, dass raucher nur in gewissen räumen im club rauchen dürfen.
und weisst du was? diese räume sind selten gut gefüllt, im gegensatz zur tanzfläche...
mh in australie isch s rauche in de meischte clubs und in allne pubs erlaubt, jedoch doefasch an de bar nid rauche und muesch ca. 2 meter abstand ha.
in vielne pubs wo de au esse chasch, isch werende essenszite striktes rauchverbot wasi e sehr gueti idee find obwohl i selber raucher bi.
clubs wo e generels rauchverbot haend in australie hani noni gfunde und i bi doch im einte oder andere gsi.
in neuseeland isches absolut verbote in clubs und bars z rauche aber s het derfuer immer sehr schoeni raucherzone dusse wo beheizt sind.
find das no zimli easy, qualme doch au zimli viel schoeni girls und s loht sich doch easy ins gsproech cho binere gmietliche raucherpause.
uebrigens in dr domenikanische republik isch glaub au absolut verbote ind clubs z rauche au dr ganz flughafe in santo domingo (hauptstadt) isch rauchfrei, isch aber easy chasch dr polizischt wo vorem wc stoht mit geld besteche no chasch ufs wc go rauche.
Rankhof, absolut intolleranten Nichtrauchern und fantatischen verbieten Wollern wie dir wünsche ich einfach, dass sie in einem anderen Punkt mal von der Rücksicht und Tolleranz der Gemeinschaft abhängig sind. Wir hatten die Debatte hier schon 2 mal und es ist klar, dass die Belastung der Nichtraucher gesenkt werden muss. Wer sich aber nicht im Glaskasten einfriert aber fordert, dass er nie in seinem Leben einen Raucher erblickt - dessen schandenloses, perfektes, fehlerfreies und andere nie belastendes langes Leben sähe ich ja gerne. Klar, bei Fussballspiel stört der Rauch, der Töfffahrer stört den Radfahrer (und gefährdet ihn massiv!) und am besten verbieten wir jegliche potentielle oder eingebildete Störungs- und Gerfahrenquelle, die nicht von uns selbst stammen. Wahrscheinlich stellt sich irgendwann noch raus, dass der neben der Telefonierende dich mehr schadet, als der Raucher vor dem Eingang deines Theaters.
Sorry auf meine Montag-Morgens Laune kotzt mich eine solche Haltung nur an
PS: hier könnte man auch lesen und noch Ungesagtes anhängen
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
Sacha hat geschrieben:Man kann es auch übertreiben!!!
Ich würde folgendes machen:
1. Rauchen erst ab 18
2. Wer jugentlichen Tabak (und Alk etc.) verkauft, verliert sein recht, solche Waren zu verkaufen
Was machen eigentlich...
- Feuerwehrmänner die schädlichen Rauch einatmen?
- Köche, die den Rauch von angebrannten einatmen?
- Chemie-Arbeiter die schädliche Dämpfe einatmen?
- Taxifahrer die den ganzen Tag den Abgasen ausgesetz sind?
- Zahnärzte die den ganzen Tag schlechten Mundgerüchen ausgesetz sind?
- Fischverkäufer, Stadtreiniger, Nicht-Bio-Bauern etc. atmen auch ungesund
dazu kommen noch Berufe bei denen man schädliches Zeugs über die Haut aufnimmt ....wie z.B. Coiffeure usw.
Wenn das Rauchen tatsächlich weiter eingeschränkt werden soll, dann vordere ich folgendes:
- Dusch- und Deozwang bevor man ein Öffentliches Verkehrsmittel besteigt!
- Menschen mit Mundgeruch müssen eine Maske tragen
Sacha hat geschrieben:folgendes würde ich auch noch vordern:
- Generelles Alkoholverbot (Jeder der Alk konsumiert, ist nicht mehr 100%ig Herr seiner Sinne und deshalb ein Potentieller Unfallverursacher, Schläger und Randsteinkotzer)
- Generelles Verbot von Verbrennungsmotoren (Schädliche Gase usw)
- Generelles Verbot von Natels (Schädliche Strahlung, Ablenkung)
- Generelles Verbot von Walkmens usw. (Potentieller Unfallverursacher wegen Ablenkung)
- Generelles Verbot von Werbung auf der man Haut sieht (Aussser Kopf und finger) (Potentieller Unfallverursacher wegen Ablenkung)
- Generelles Verbot von Weihnachtskerzen (Sie Produzieren co2 und verursachen Brände)
mh in australie isch s rauche in de meischte clubs und in allne pubs erlaubt, jedoch doefasch an de bar nid rauche und muesch ca. 2 meter abstand ha.
in vielne pubs wo de au esse chasch, isch werende essenszite striktes rauchverbot wasi e sehr gueti idee find obwohl i selber raucher bi.
clubs wo e generels rauchverbot haend in australie hani noni gfunde und i bi doch im einte oder andere gsi.
in neuseeland isches absolut verbote in clubs und bars z rauche aber s het derfuer immer sehr schoeni raucherzone dusse wo beheizt sind.
find das no zimli easy, qualme doch au zimli viel schoeni girls und s loht sich doch easy ins gsproech cho binere gmietliche raucherpause.
uebrigens in dr domenikanische republik isch glaub au absolut verbote ind clubs z rauche au dr ganz flughafe in santo domingo (hauptstadt) isch rauchfrei, isch aber easy chasch dr polizischt wo vorem wc stoht mit geld besteche no chasch ufs wc go rauche.
also ich war in melbourne, sydney und airlie-beach in clubs, wo nur in bestimmten bereichen erlaubt war zu rauchen. sicher ist auch in australien der grosse teil den rauchern frei zugänglich.
Sacha hat Recht. Am Besten verbieten wir gleich das Leben. Ist viel zu gefährlich, da es eh meistens tödlich verläuft.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Die Antwort von Rabnkhof als juristisch gebildetem Menschen schockiert mich doch.
Wenn in einem Spital, der Post oder dem Bahnhof ein Rauchverbot herrscht, kann ich das ja noch nachvollziehen.
Eine Beiz, Disco oder Bar ist aber kein öffentlicher Raum! Sie wird von einer Privatperson betrieben, die selbst zu entscheiden hat, ob sie mir als Kunden in ihrem Eigentum gestatten will zu rauchen oder eben nicht. Den Staat geht das einen Scheissdreck an. Dasselbe gilt für Büros. Die gehören einer privaten Gesellschaft und nicht der Öffentlichkeit. Und Dich zwingt ja niemand, in eine verrauchte Spelunke zu hocken. Wenn rauchfreie Beizen soviel toller sind, und super Umsätze machen, wie die Propoganda das verspricht, wird es sicher einige Wirte geben, die von sich das Rauchen verbieten, um so einen Mehrumsatz erzielen.
Im weiteren prophezeie ich allen Gesundbetern im Nationalrat, dass eine Gesellschaft, die absolut rauchfrei ist, AHV technisch nicht finanzierbar ist. Lebenserwartung zu hoch!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
Na ja, und wie wir ja wissen, ist weltweit die Lebenserwartung in Japan am höchsten. Aber ach Gott und oje, leider rauchen die Japaner auch am meisten
Und in Europa? Da haben wir Griechenland mit der höchsten Lebenserwartung. Aber nein, herrije, wie und warum, auch die Griechen konsumieren am meisten Tabak in Europa.
Scheiss Statistik, ich weiss aber diese Raucher-Hetze ist ja wirklich unerträglich.
Ich bi sicher kein Hardcore-Nichtraucher, trotzdem gibt es Dinge die mir auf den Sack gehen.
- Warum hat es zu Stosszeiten in Zügen im Raucher immer Sitzplätze und im Nichtraucher muss man stehen. Müsste umgekehrt sein.
- Wenn ich esse (ich meine jetzt nicht Döner oder Mac, sondern in einem guten Restaurant) möchte ich keinen Qualm in der Nase, da mir das den Appetit verdirbt. Von mir aus dürfen Raucher in Restaurants rauchen, wenn es 2 VOLLSTÄNDIG getrennte Räumlichkieten hat. (Einfach eine Ecke als Nichtraucher Ecke anzuschreiben ist eine Alibi Übung.
- Was mich aber mit Abstand am meisten stört ist, dass die meisten Raucher ihren Stummel stets auf den Boden werfen. In der Stadt auf dem Betonb ist das noch halbwegs egal. Aber im Park (z.B. Grüen 80) oder sogar im Wald (jeder Grillplatz ist von Stummeln übersät), ist das volkommen daneben. Die gehören für mich in die gleiche Kategorie wie die Arschlöcher die nach dem grillieren Büchsen, Plastik und co. einfach auf dem Waldboden liegen lassen.
WOBEI: Ich muss Mätzli recht geben, ein Restaurant ist ein privates Unternehmen und darf das eigentlich selbst entscheiden. Schade gibt es kaum Nichtraucher Beizen (bzw. solche mit wirklich rauchfreien Tischen), wäre mE sicher ein lohnendes Geschäft.
Ich bring' mal wieder den selben Spruch wie immer...: Die wichtigste Aufgabe des Staates ist es, die persönliche Freiheit eines jeden Bürgers bzw. jeder sich auf Staatsgebiet befindlichen Person zu gewährleisten. Die Persönliche Freiheit ist sozusagen das "höchste Gut/Recht", welches es gegen Übergriffe von anderen zu schützen gilt. Eingriffe des Staates sind dort nötig, wo die Nutzung der Persönlichen Freiheit einer Person die entsprechende Freiheit einer anderen Person tangiert und beschneidet. Wo die Grenze zu ziehen ist, das ist letzlich eine Frage des gesellschaftlichen Konsens.
Eben dieser Konsens muss nun gefunden werden für die Frage, ob Raucher durch das Rauchen die Nichtraucher zu stark beeinträchtigen. Persönlich halte ich staatliche Verbote hier nur für beschränkt sinnvoll. Wo der Druck der Nichtraucher gross genug ist, wird es automatisch zu "Rauchverboten" kommen (zB Büros, Restaurants etc.)
60 Joor ARI-vederci
_______________________________________________ BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Vincent Vega hat geschrieben:Ich bi sicher kein Hardcore-Nichtraucher, trotzdem gibt es Dinge die mir auf den Sack gehen.
- Warum hat es zu Stosszeiten in Zügen im Raucher immer Sitzplätze und im Nichtraucher muss man stehen. Müsste umgekehrt sein.
- Wenn ich esse (ich meine jetzt nicht Döner oder Mac, sondern in einem guten Restaurant) möchte ich keinen Qualm in der Nase, da mir das den Appetit verdirbt. Von mir aus dürfen Raucher in Restaurants rauchen, wenn es 2 VOLLSTÄNDIG getrennte Räumlichkieten hat. (Einfach eine Ecke als Nichtraucher Ecke anzuschreiben ist eine Alibi Übung.
- Was mich aber mit Abstand am meisten stört ist, dass die meisten Raucher ihren Stummel stets auf den Boden werfen. In der Stadt auf dem Betonb ist das noch halbwegs egal. Aber im Park (z.B. Grüen 80) oder sogar im Wald (jeder Grillplatz ist von Stummeln übersät), ist das volkommen daneben. Die gehören für mich in die gleiche Kategorie wie die Arschlöcher die nach dem grillieren Büchsen, Plastik und co. einfach auf dem Waldboden liegen lassen.
Im Zug: Einverstanden
Stummel in der freien Natur: Einverstanden
Im Restaurant halte ich es so, dass ich am Nebentisch nicht rauche, wenn jemand etwas isst. Ansonsten ist es aber so, dass der Wirt als Eigentümer zu entscheiden hat, wer wo rauchen darf, und wo nicht. Du als Kunde hast ja auch das Recht, Restaurants, die Deinen Bedürfnissen nicht entsprechen, zu meiden. Ein funktionierender Markt regelt sich eigentlich selbst.
Der Staat könnte ja auch Wirten, die sich fürs Nichtrauchen in ihrem Eigentum entscheiden, oder in rauchfreie Abteile investieren, einen auf 3 Jahre befristeten Steuerrabatt gewähren]VERBOT[/B] ist einer Demokratie unwürdig!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
Rankhof hat geschrieben:ich als Nichtraucher wünschti mir e wält, wo-n-ich in keim einzige gschlossene öffentliche Ruum oder Ruum mit Publikumsverkehr me e Zigi gseh oder Rauch muess schmögge.
Rauchen schadet. Passivrauchen noch mehr. Und dass anderi mini Gsundheit ruiniere passt mir überhaupt nid in Kram (joooo ich weiss, unseri Luft isch eh dräckig, abr Autofahre isch wenigschtens öppis einigermasse sinnvolls - und zuedäm sin Autis immer an dr früsche Luft, wos viel weniger stört).
Wenn en Raucher sich sälber gsunheitlich wott ruiniere isch mir das schnurz. Abr nid eso, dass ich au drunter liid. Drum: generells und strikts Rauchverbot in Züüg, Büs, Bahnhöf, Staatsgebäude, Kino, Theater, Spitäler, Restaurants, Bars, Discos und au am Arbetsplatz (und das heisst dodrmit au: in de meischte Fäll KEI extra Raucherrüum, wenn Personal ahne muess, z.B. in Restaurants, Raucherwäge im Zug etc. - wohl aber dört, wo kei Personal ane muess) Oder umgekehrt: Rauche nur no erlaubt unter freiem Himmel und in de eigene 4 Wänd.
Ich sprüeh dä andere Lüt au nid Insektegift ins Gsicht numme will mich das fläsht...
Ich bin genau deiner Meinung. In der Schweiz stirbt jeden Tag ein Nichtraucher an Lungenkrebs. Und das Passivrauchen hat nachweislich geschadet
leroidebale hat geschrieben:Ich bin genau deiner Meinung. In der Schweiz stirbt jeden Tag ein Nichtraucher an Lungenkrebs. Und das Passivrauchen hat nachweislich geschadet
Ein Teil geht auf die Abgase von autofahrenden Nichtrauchern ( 70% der Bevölkerung) und den von ihren Heizungen und ihren Feinstaub zurück. Ich fordere ein Heizungsverbot zum Schutz der Bevölkerung. Den Abgasen kann der Nichtraucher nicht ausweichen, dem Rauch von Rauchern schon.
Im Café Gleich gibts gluschtigi Tofu Plätzchen.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
In der Schweiz stirbt auch jeden Tag Jemand an Überfettung, an Grippe, an einem Verkehrsunfall oder sonst an Irgendwas. Laut SUVA ist die mit Abstand gefährlichste Tätigkeit, die ein Mensch in diesem Land ausüben kann, übrigens Hausarbeit (meiste Unfälle). So fucking What ?
Mätzli hat intressante Ansätze gebracht für Restaurants (Steuervorteile, Rest auf Freiwilligkeit, der Markt entscheidet, und wer sich an Rauch stört, geht einfach nicht mehr dahin, wo er beim Fressen zugenebelt wird). Wer den Beruf eines Kellners wählt, weiss, dass er im Restaurant XY von Rauch betroffen sein kann. Genauso wie ein Maurer von Feinstaub, ein Taxifahrer von Verkehrsunfällen oder ein Stromer von einem Kurzschluss, sowas nennt sich Berufsrisiko.
Beim öV wird sich der Trend wohl eh mittelfristig in Nichtraucherzügen ergeben. Wie beim Flugzeug auch kann man doch den Rauchern zumuten, mal eine halbe bis 3 Stunden (in der Luft sinds bis 16 Stunden, und es ist noch Keiner gestorben daran, wenn er seinem Krebs mal einen Tag lang die Lunge nicht so gründlich teeren konnte wie er das sonst tut) ohne Fluppe zu sein. Solange Nichtraucher stehen müssen und gleichzeitig Raucher in ihren vernebelten Abteilen rumliegen können, stimmt das Platzverhältnis halt einfach nicht.
Das Einzige, was mich bei Rauchern masslos stört, sind die erwähnten Schweine, die meinen, ihre Fluppe (ohne Auszutreten natürlich) einfach irgendwohin schnippen, obwohl es alle 50 Meter einen Abfall hat in der Stadt. Man sollte Jeden dieser Trottel zwingen, einen Tag lang Zigistullen am Boden aufzulesen und sie alle zu fressen, wenn man sie erwischt.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Gevatter Rhein hat geschrieben:Das Einzige, was mich bei Rauchern masslos stört, sind die erwähnten Schweine, die meinen, ihre Fluppe (ohne Auszutreten natürlich) einfach irgendwohin schnippen, obwohl es alle 50 Meter einen Abfall hat in der Stadt. Man sollte Jeden dieser Trottel zwingen, einen Tag lang Zigistullen am Boden aufzulesen und sie alle zu fressen, wenn man sie erwischt.
WORD!
Wobei mir auch die Hohlköpfe auf den Geist gehen, die ihren Fressabfall einfach auf die Strasse schmeissen, oder die Superschlauen, die ihren Kehricht in öffentlichen Abfallbehältern entsorgen. Motto: "Nach mir die Sintflut".
Ja, ich weiss; ich bin ein Bünzli. Aber etwas Rücksichtnahme auf seine Mitmenschen, mit denen man zusammen diese wunderschöne Stadt bewohnt, könnte nicht schaden. Ist für mich eigentlich eine Ehrensache.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
Bei dieser Aussage geht es darum, dass der Nichtraucher ungefilterten Rauch reinzieht, und der Raucher ja "sauberen" Rauch durch den Filter inhaliert. Es ist natürlich absolut logisch, dass der Raucher nicht gleichzeitig noch Passivrauchen kann
Mätzli hat geschrieben:Eine Beiz, Disco oder Bar ist aber kein öffentlicher Raum!
In diesem Kontext mal so ganz ketzerisch in den Raum geworfen: Warum muss dann jeder dieser PRIVATEN Räume neuerdings unzählige Auflagen hinsichtlich "behindertengerechtem Bauen" erfüllen? Wozu zB einen Treppenlift, wenn man jemanden auch die Treppe hinauf tragen kann?
60 Joor ARI-vederci
_______________________________________________ BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
lutscher hat geschrieben:Mir goht die Hetzkampagne gäge üs raucher tierisch ufe sack,die ganzi schiis werbig im Tv zum kotze.nichtraucher chönnt froh sy gits üs!Mir zahle gnue stüre ufs päckli
Nur so nebenbei: Die Kosten die das Rauchen verursacht sind zigmal höher als diese paar Franken Steuern...
Gevatter Rhein hat geschrieben:
Das Einzige, was mich bei Rauchern masslos stört, sind die erwähnten Schweine, die meinen, ihre Fluppe (ohne Auszutreten natürlich) einfach irgendwohin schnippen, obwohl es alle 50 Meter einen Abfall hat in der Stadt. Man sollte Jeden dieser Trottel zwingen, einen Tag lang Zigistullen am Boden aufzulesen und sie alle zu fressen, wenn man sie erwischt.
Auf der Strasse werfe ich die Zigis auch auf den Boden bzw. den Strassengraben. Ist jedenfalls sicherer, als die Kippe in einen Abfalleimer zu werfen. In der Natur trete ich die Zigarette aus und entsorge sie korrekt.
Vincent Vega hat geschrieben:
- Was mich aber mit Abstand am meisten stört ist, dass die meisten Raucher ihren Stummel stets auf den Boden werfen. In der Stadt auf dem Betonb ist das noch halbwegs egal. Aber im Park (z.B. Grüen 80) oder sogar im Wald (jeder Grillplatz ist von Stummeln übersät), ist das volkommen daneben. Die gehören für mich in die gleiche Kategorie wie die Arschlöcher die nach dem grillieren Büchsen, Plastik und co. einfach auf dem Waldboden liegen lassen.
Denn sag du mir emol woni in freier Natur mit mim Stummel hi söll?!
Wo s Aeschebächer het, wärde die vo mir au benutzt, in dr Badi wome die Teils zum in Bode stecke het nimmi mr au eine mit asi dr Rase nid versau (find das au dämlig wenn dört ein Zigis am Bode keit wo Kinder ummespringe!)
Aber wenns wit und breit kai Aeschebächer het, wohi drmit?!
Gevatter Rhein hat geschrieben:
Das Einzige, was mich bei Rauchern masslos stört, sind die erwähnten Schweine, die meinen, ihre Fluppe (ohne Auszutreten natürlich) einfach irgendwohin schnippen, obwohl es alle 50 Meter einen Abfall hat in der Stadt. Man sollte Jeden dieser Trottel zwingen, einen Tag lang Zigistullen am Boden aufzulesen und sie alle zu fressen, wenn man sie erwischt.
In Abfallküübel keie isch no viil dämliger, waseliwas ka passiere wennd e brennendi Zigi in Abfall iinekeisch?!
Und wär intressierts ob d Zigi wo me am Bode keit no brennt odr nid?! Die glieht no e Momäntli witr und verlöscht denn (ok, in dene Sekunde entwicklet si nomol Unmänge an schädligem Rauch!!! )
[quote="-eye of the tiger-"]Nur so nebenbei: Die Kosten die das Rauchen verursacht sind zigmal höher als diese paar Franken Steuern... ]
Falsch!!!
Sogar "Doktor Gesund" Felix Gutzwiler musste zugeben
dass Raucher mehr bezahlen als sie das Gesundheitssystem kosten...!
(hab ich in einem Interview imTV gesehen...)
[quote="-eye of the tiger-"]Nur so nebenbei: Die Kosten die das Rauchen verursacht sind zigmal höher als diese paar Franken Steuern... ]
mag sein... und was ist mit all den übergewichtigen Menschen? Möchte und kann keine genauen Zahlen liefern, aber was ich da mal gelesen, was da jährlich an Kosten für die feisen Mitbürger verprasst werden, schlägt dem Fass den Boden raus!!! Fette raus!!! Ich fordere Besteuerung von Big Mäcs, Salami, Speck und was weiss ich denn noch!