Gefallene Helden
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11838
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
mit der Ironie scheinst Du es nicht zu haben, wenn Du tatsächlich glaubst, dass der Pflock für mich einen Helden darstellt.Schambbediss hat geschrieben:Als ob dä je e held gsi isch...
item: lies Dich mal ein wenig in diesem Thread um: ich schätz 75% sind keine Helden, sondern das pure Gegenteil

Spass muss sein
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Ist zwar der Sohn und nicht er selber
Pelés Sohn fasst 12 Jahre Knast
Sauberer Filius....
http://m.bild.de/sport/fussball/pele/se ... obile.html

Sauberer Filius....
http://m.bild.de/sport/fussball/pele/se ... obile.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
Was macht ein disqualifizierter Tour-de-France-Sieger?
https://floydsofleadville.com/?age-verified=257fe747a4
https://floydsofleadville.com/?age-verified=257fe747a4
Immerhin macht es etwas legales.hemmliglunggi hat geschrieben:Was macht ein disqualifizierter Tour-de-France-Sieger?
https://floydsofleadville.com/?age-verified=257fe747a4
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11838
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ich dachte es sei die Todesmeldung von Kurt ZurflühSchambbediss hat geschrieben:Ex baywatch star
http://www.vip.de/cms/ex-baywatch-star- ... 10969.html

161 Tage für versuchten Mord? Lohnt sich in den USA weiss und Pseudoberühmt zu seinSchambbediss hat geschrieben:Ex baywatch star
http://www.vip.de/cms/ex-baywatch-star- ... 10969.html

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17616
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Der Begriff gefallene "HeldInnen" ist dehnbar 
http://mobil.stern.de/lifestyle/leute/m ... 38810.html

http://mobil.stern.de/lifestyle/leute/m ... 38810.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
[video=youtube;buhNEl3LTRo]https://www.youtube.com/watch?v=buhNEl3LTRo[/video]
Simon Ammann: Du hast fast alles gewonnen, 2x Olympiagold auf der Kleinschanze und 2x Olympiagold auf der Grossschanze. Du hättest als 4-fach OS auf dem Zenit aufhören können. Jetzt hüpfst Du bloss noch wie ein Schatten Deiner selbst vom Backen herunter.... schade und mir tut es ehrlich gesagt auch ein wenig leid
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Immer diese Menschen, die es anscheinend besser wissen, wann jemand aufzuhören hat. Das ging mir schon bei Roger unglaublich auf den Sack.unwichtig hat geschrieben:Simon Ammann: Du hast fast alles gewonnen, 2x Olympiagold auf der Kleinschanze und 2x Olympiagold auf der Grossschanze. Du hättest auf dem Zenit aufhören können. Jetzt hüpfst Du bloss noch wie ein Schatten Deiner selbst vom Backen herunter.... schade und mir tut es ehrlich gesagt auch ein wenig leid

Wer in seiner Sportart nach wie vor an den prestigeträchtigsten Wettkämpfen teilnehmen und sich mit den Weltbesten dieser Sportart messen kann und vor allem wenn es sich wirtschaftlich noch lohnt, soll seine Sportart so lange ausüben wie er es noch will. Und ich glaube dein Beileid geht Ammann so ziemlich am Allerwertesten vorbei.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Da kannst Du sogar Gift drauf nehmen, dass ihm das a.A vorbei geht. Im Gegensatz zu Federer, der weiterhin auf absolutem Weltspitzeniveau spielt, springt Ammann nur noch wie ein Anfänger hinterher, qualifiziert sich meistens nicht einmal fürs Hauptspringen, dies als mehrfacher OS und „Superstar“.Konter hat geschrieben:Immer diese Menschen, die es anscheinend besser wissen, wann jemand aufzuhören hat. Das ging mir schon bei Roger unglaublich auf den Sack.
Wer in seiner Sportart nach wie vor an den prestigeträchtigsten Wettkämpfen teilnehmen und sich mit den Weltbesten dieser Sportart messen kann und vor allem wenn es sich wirtschaftlich noch lohnt, soll seine Sportart so lange ausüben wie er es noch will. Und ich glaube dein Beileid geht Ammann so ziemlich am Allerwertesten vorbei.
Und nein, ich hüte mich einem anderen Menschen zu diktieren, wann er mit etwas aufhören soll, was ihm am Herzen liegt. Bei Ammann ist bloss klar zu sehen, dass er sich nur noch quält, einen Riesenaufwand betreibt und zur Lachnummer wird. Auch wenn Du jetzt sagst „was Lachnummer?!“, genau als das wird über ihn gesprochen. Schade um den synphatischen, coolen Skispringer, der geile Geschichte geschrieben hat.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Ab Wimbledon 2013 gab es unzählige Kommentare, welche genau das Gleiche geschrieben haben wie jetzt du über Ammann. Ich kenne mich im Skisprungsport wirklich gar nicht aus, kann daher nicht beurteilen ob er sich quält oder nicht.unwichtig hat geschrieben:Da kannst Du sogar Gift drauf nehmen, dass ihm das a.A vorbei geht. Im Gegensatz zu Federer, der weiterhin auf absolutem Weltspitzeniveau spielt, springt Ammann nur noch wie ein Anfänger hinterher, qualifiziert sich meistens nicht einmal fürs Hauptspringen, dies als mehrfacher OS und „Superstar“.
Und nein, ich hüte mich einem anderen Menschen zu diktieren, wann er mit etwas aufhören soll, was ihm am Herzen liegt. Bei Ammann ist bloss klar zu sehen, dass er sich nur noch quält, einen Riesenaufwand betreibt und zur Lachnummer wird. Auch wenn Du jetzt sagst „was Lachnummer?!“, genau als das wird über ihn gesprochen. Schade um den synphatischen, coolen Skispringer, der geile Geschichte geschrieben hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Denkst Du er ist nach diesen ErfolgenKonter hat geschrieben: Ich kenne mich im Skisprungsport wirklich gar nicht aus, kann daher nicht beurteilen ob er sich quält oder nicht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Simon_Ammann
zufrieden mit seinen letzten Resultaten der vergangenen 3 Saisons? Da spricht man im Sportlerjargon doch von „er quält sich nur noch“? Er ist heute 36 Jahre alt, das ideale Alter (falls es das so gibt) liegt bei Skispringern bei 21 - 26 Jahren. Einen Noriaki Kasai (JPN), der mit über 40 Jahren noch (vorne) mitspringt, gibts wohl alle 100 Jahre einmal
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
me kha doch die 2 nit mitenander vergliche und für mi sinn d karrierene au absolut unterschiedlich.
dr federer isch als junge, gegenüber emene roddick oder so, relativ langsam (wenn me vo langsam schwätze kha) an d wältspitze kho und het sich dört bis uff die öbe 3 joor immer ganz obe ghobe (und in däne 3 joor isch är aber au immer unter de top 10 gseh, was jo absolut schwach isch.....). im letschte joor denn wieder dr sprung "fascht" ganz füre.
dr amann isch als junge im 97/98 in wältcup kho, het sich für nagano qualifiziert, isch dört schlächt gseh und wieder in dr versänkig verschwunde bis kurz vor salt lake city. noch em doppelsieg denn no dr räscht vom winter guet.nochhär wieder mittelmass bis vor de olympische spiel 10 (weiss jetzt aber nit grad usswändig öb dr winter vor de spiel guet gseh isch oder nit). denn isch är e paar joor an dr wältspitze gseh mit gsamtwältcupsieg und wm titel und isch ab sim sturz wieder mittelmass gseh. und jetzt gohts bi ihm halt eher in richtig: dr ussstieg zur rächte zyt verpasst oder är überrascht uns alli mit eme doppelsieg an de spiel, damit är dr 8 jooresrhytmus bibhaltet
kurz zämmegfasst: dr federer eigentlich fascht die ganz karriere in de top 10 (bis ebe dr uffstieg und sinere verletzigspause im 16), dr amann ca 5 joor top und dr räscht wie e normale schwizer skispringer (oder e bitzeli besser)
dr federer isch als junge, gegenüber emene roddick oder so, relativ langsam (wenn me vo langsam schwätze kha) an d wältspitze kho und het sich dört bis uff die öbe 3 joor immer ganz obe ghobe (und in däne 3 joor isch är aber au immer unter de top 10 gseh, was jo absolut schwach isch.....). im letschte joor denn wieder dr sprung "fascht" ganz füre.
dr amann isch als junge im 97/98 in wältcup kho, het sich für nagano qualifiziert, isch dört schlächt gseh und wieder in dr versänkig verschwunde bis kurz vor salt lake city. noch em doppelsieg denn no dr räscht vom winter guet.nochhär wieder mittelmass bis vor de olympische spiel 10 (weiss jetzt aber nit grad usswändig öb dr winter vor de spiel guet gseh isch oder nit). denn isch är e paar joor an dr wältspitze gseh mit gsamtwältcupsieg und wm titel und isch ab sim sturz wieder mittelmass gseh. und jetzt gohts bi ihm halt eher in richtig: dr ussstieg zur rächte zyt verpasst oder är überrascht uns alli mit eme doppelsieg an de spiel, damit är dr 8 jooresrhytmus bibhaltet

kurz zämmegfasst: dr federer eigentlich fascht die ganz karriere in de top 10 (bis ebe dr uffstieg und sinere verletzigspause im 16), dr amann ca 5 joor top und dr räscht wie e normale schwizer skispringer (oder e bitzeli besser)
Schau, Ammann ist einer der seine Berufung, seine Leidenschaft und sein Hobby zum Beruf machen konnte. In unseren Breitengraden, wo die Mehrheit ihre Erwerbstätigkeit aufgrund ökonomischer Zwänge auswählen und auch ausführen, gönne ich es jedem, der seinen Lebensunterhalt mit etwas verdient, dass sein Leben erfüllt. Ob man sich dabei in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit lächerlich (angeblich laut dir) macht oder nicht ist doch scheiss egal. Genauso scheiss egal ist es, wenn man nicht mehr die Leistungen erbringen kann, die man mal hatte.unwichtig hat geschrieben:Denkst Du er ist nach diesen Erfolgen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Simon_Ammann
zufrieden mit seinen letzten Resultaten der vergangenen 3 Saisons? Da spricht man im Sportlerjargon doch von „er quält sich nur noch“? Er ist heute 36 Jahre alt, das ideale Alter (falls es das so gibt) liegt bei Skispringern bei 21 - 26 Jahren. Einen Noriaki Kasai (JPN), der mit über 40 Jahren noch (vorne) mitspringt, gibts wohl alle 100 Jahre einmal
Du sagst: Er quält sich, da er seit 3 Jahren nicht mehr das liefert wie zu seinen erfolgreichsten Zeiten. Ich sage: Er macht es noch, keiner zwingt ihn, also macht er es vermutlich noch gerne.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11681
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Noriaki Kasai zeigt, dass man nach einem Tief in den 30ern, mit Anfang 40 wieder vorne dabei sein kann.Konter hat geschrieben:Schau, Ammann ist einer der seine Berufung, seine Leidenschaft und sein Hobby zum Beruf machen konnte. In unseren Breitengraden, wo die Mehrheit ihre Erwerbstätigkeit aufgrund ökonomischer Zwänge auswählen und auch ausführen, gönne ich es jedem, der seinen Lebensunterhalt mit etwas verdient, dass sein Leben erfüllt. Ob man sich dabei in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit lächerlich (angeblich laut dir) macht oder nicht ist doch scheiss egal. Genauso scheiss egal ist es, wenn man nicht mehr die Leistungen erbringen kann, die man mal hatte.
Du sagst: Er quält sich, da er seit 3 Jahren nicht mehr das liefert wie zu seinen erfolgreichsten Zeiten. Ich sage: Er macht es noch, keiner zwingt ihn, also macht er es vermutlich noch gerne.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Simon Ammann ist für mich an Olympia immer ein Anwärter auf eine Medaille, selbst wenn man es für unmöglich hält. Oder gerade dann.unwichtig hat geschrieben:Simon Ammann: Du hast fast alles gewonnen, 2x Olympiagold auf der Kleinschanze und 2x Olympiagold auf der Grossschanze. Du hättest als 4-fach OS auf dem Zenit aufhören können. Jetzt hüpfst Du bloss noch wie ein Schatten Deiner selbst vom Backen herunter.... schade und mir tut es ehrlich gesagt auch ein wenig leid
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11681
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Richtig. Und auf einmal hat er wieder Zaubermaterial pünktlich auf die olympischen Spiele und zack gibts eine Medallie.Mundharmonika hat geschrieben:Simon Ammann ist für mich an Olympia immer ein Anwärter auf eine Medaille, selbst wenn man es für unmöglich hält. Oder gerade dann.
Und btw.: Amman ist nach wie vor der beste schweizer Skispringer. Und mit seiner Präsenz nimmt er Druck und Fokus von den anderen weg. Und das ist nicht einmal so schlecht.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Wenn man es etwas genauer betrachtet, ist Ammann durchaus noch nicht gescheitert. Er hat sich vor 1-2 Jahren das Weitermachen sehr gut überlegt. Zusätzlich hat er mit knapp 34 das Feuer gefunden, den Stil welchen er mehr als 20 Jahre angewendet hat zu ändern. Und die olympischen Spiele haben ihre eigenen Regeln. Ammann als Wettkampfsportler weiss genau, wann er die Leistung zu bringen hat. Ausserdem ist die Differenz zur Weltspitze sichtbar, im Sommertraining und beim Sommerwettkämpfen dieses Jahr hat Ammann aber immer wieder Sprünge gezeigt welche erahnen lassen, was noch drinliegen kann. Einzig die Konstanz im Wettkampf fehlt.unwichtig hat geschrieben:Denkst Du er ist nach diesen Erfolgen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Simon_Ammann
zufrieden mit seinen letzten Resultaten der vergangenen 3 Saisons? Da spricht man im Sportlerjargon doch von „er quält sich nur noch“? Er ist heute 36 Jahre alt, das ideale Alter (falls es das so gibt) liegt bei Skispringern bei 21 - 26 Jahren. Einen Noriaki Kasai (JPN), der mit über 40 Jahren noch (vorne) mitspringt, gibts wohl alle 100 Jahre einmal
Wenn dann in Südkorea am Wettkampftag einigen auf der Schanze das Muffensausen kommt, kann ein Doppel-doppel Olympiasieger mit etwas Wettkampfglück etwas reissen.
FC Basel - Rasenmeister 2007
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11681
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11681
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11681
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Na und? Es geht darum, dass die Leistungskurve im Allgemeinen nach oben zeigt. Und das ist das Entscheidende. Auch dass es beim Skifliegen schwieriger ist, eine saubere Landung hinzubekommen. Und dies hat er. Er ist auf gutem Wege.unwichtig hat geschrieben:ist leider nicht olympisch
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."