Sportdirektor Marco Streller

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Sportdirektor Marco Streller

Beitrag von Konter »

Inspiriert durch den Pausenbillanz-Thread eröffne ich mal den längst überfälligen neuen Marco Streller-Sportchef-Thread (sollte dieser bereits exisitieren entschuldige ich mich, über die Suchfunktion habe ich jedenfalls nur den Info-Thread zur neuen Führung gefunden). Denn es ist auch an der Zeit, ihm ein erstes Zeugnis auszustellen und das ist für mich in allen Belangen hervorragend.

Hier mal die 2 Billanzgespräche mit Telebasel und dem FCB.

https://telebasel.ch/2017/12/15/das-spo ... piste-mit/

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2017/12/1 ... eller?ext=

Gerade die Kommunikation gefällt mir sehr gut. Sie ist transparenter als noch unter H&H, aber immer noch mit der nötigen profesionellen Verschwiegenheit. Ich hoffe Pipi stumpft nicht ab und behält seinen verbale Lockerheit bei, ohne anzufangen zu viele Worte auf die Goldwaage zu legen. Das passt zu ihm und hat ihn bereits auch als Spieler ausgezeichnet.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Kommunikation bisher sicher gut. Jedoch sind für mich hier, wie beim Trainer auch, die Aspekte seiner Kerntätigkeit (Kaderzusammenstellung etc.) wichtiger wie die Qualität seiner Interviews.

Und da darf er sich wohl die kommenden Tage speziell auch beim Akanji Transfer auszeichnen. Ich hoffe immer noch, dass der Junge bis im Sommer bleibt (und wenn nicht, man wenigstens eine gigantische Ablöse erhält um direkt einen valablen Ersatz verpflichten zu können), da er in meinen Augen essentiell für unser Spiel ist.
Für Pipi dann eine Zwischenbilanz eher am Ende der Transferperiode :rolleyes:
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

zeni hat geschrieben:Kommunikation bisher sicher gut. Jedoch sind für mich hier, wie beim Trainer auch, die Aspekte seiner Kerntätigkeit (Kaderzusammenstellung etc.) wichtiger wie die Qualität seiner Interviews.

Und da darf er sich wohl die kommenden Tage speziell auch beim Akanji Transfer auszeichnen. Ich hoffe immer noch, dass der Junge bis im Sommer bleibt (und wenn nicht, man wenigstens eine gigantische Ablöse erhält um direkt einen valablen Ersatz verpflichten zu können), da er in meinen Augen essentiell für unser Spiel ist.
Für Pipi dann eine Zwischenbilanz eher am Ende der Transferperiode :rolleyes:
Akanji sofort als unverkäuflich erklären !!

Geld ist genug da. Man muss nicht den Gesetzen der Mächtigen beim kleinsten Furz gehorchen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Falcão hat geschrieben:Akanji sofort als unverkäuflich erklären !!

Geld ist genug da. Man muss nicht den Gesetzen der Mächtigen beim kleinsten Furz gehorchen.
Würde ich sofort unterschreiben! Nur leider zu spät:
Pipi hat geschrieben:Ich sehe ja, was für Scouts bei unseren Champions-League-Spielen auf der Tribüne sitzen. Wenn ein konkretes Angebot kommt, dann müssen wir uns mit ihm und seinem Berater zusammensetzen und schauen, was für Manu das Beste ist
Mit so einer Aussage hat man ihn leider schon halb zum Verkauf ausgeschrieben.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Falcão hat geschrieben:Akanji sofort als unverkäuflich erklären !!

Geld ist genug da. Man muss nicht den Gesetzen der Mächtigen beim kleinsten Furz gehorchen.
Bi söttige Ussage frog i mi jo amme scho. Dr FCB läbt drvo, dass me so jungi Spieler für viel Gäld witer verchuft. Jä, dr Zytpungt wär mega scheisse! Aber eine uf YB mache und sone Spieler übelschd z vergraule, wird uns in Zuekunft sicher nid hälfe witeri söttigi jungi zum FCB chöne z logge. Insofärn jo, das wird schmärze, aber e versaute Ruef, das me die Junge nid ziehl loht, wird no viel meh weh due langfrischdig.

Dr einzigi Kritikpungt woni am Pipi due ahlaschde in däm halbe Johr isch für mi ganz klar dr Fall Itten. Speziell imne Tramsfer wo dr Albian involviert isch, hätt i erwartet dasme druss glernt het us däm Fähler. Und bäm, machd me dr glych Fähler grad nomol. Verstands wirglich nid. Aber i leg das mol zude Akte unter Lehrplätz für dr jungi Sportdiräkter.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Falcão hat geschrieben:Akanji sofort als unverkäuflich erklären !!

Geld ist genug da. Man muss nicht den Gesetzen der Mächtigen beim kleinsten Furz gehorchen.
Akanji wird sowieso nicht so blöde sein und, neben dem cl 8tel finale, die wm als stammverteiger riskieren. Ein weiteres halbes jährchen fcb für diese grossartige und geschenkte portfolio-erweiterung wird ihm sogar auch der geldgeilste berater anraten.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1336
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Shurrican hat geschrieben:Akanji wird sowieso nicht so blöde sein und, neben dem cl 8tel finale, die wm als stammverteiger riskieren. Ein weiteres halbes jährchen fcb für diese grossartige und geschenkte portfolio-erweiterung wird ihm sogar auch der geldgeilste berater anraten.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Schätze Akanji als sehr cleveren jungen Mann ein und glaube deshalb, dass er noch bis im Sommer in Basel bleibt.
Die besten Spieler gibt es sowieso nicht im Winter ;)
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Transfersumme von 100 Mio festschreiben für Wintertransfers, Sommer ist dann Verhandlungssache ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bislang erfüllen er und sein Team einen sehr guten Job. Wir haben nun nun in der Verteidigung 2 Nachwuchsspieler, davon einer in der Region aufgewachsen, im zentralen Mittelfeld ebenfalls 2, davon einer in der Stadt aufgewachsen. Wir haben im offensivem Mittelfeld einen Nachwuchsspieler, ebenfalls in der Region aufgewachsen. Wir haben im Sturm 2 Nachwuchsspieler beide in der Stadt aufgewachsen. Und das sind jetzt nur jene, welche regelmässig spielten in der Hinrunde, oder im Falle von FF und Campo das Potenzial dazu haben.

Dahinter kommen noch Spieler wie Pacheco, Schmid, Pululu und Manzambi, wo es das Ganze zu analysieren gibt und hoffen, dass die Jungen auch die Geduld aufbringen, sich ausleihen zu lassen und sich weiter zu entwickeln.

Und was mich besonders freut. Man ist daran, verstärkt auf Nachwuchs zu setzen, ohne die sportliche Qualität der Mannschaft zu senken, im Gegenteil.

Mir macht der FC Basel in dieser Saison auf jeden Fall wieder viel mehr Spass, wie letztes Jahr. Und das liegt nicht primär am Trainerwechsel und nur bedingt an der tollen CL-Kampagne. Sondern hat mit dem Mann zu tun, dessen Namen diesen Thread hier ziert.

Mit seinem Abgang hat die seelenlose Söldner-Hochzeit beim FC Basel begonnen (was die Mannschaft anbelangt). Man hat nach seinem Abgang auf eine falsche Identifikationsfigur gesetzt, welche niemals eine solche werden kann, da sie zu sie zu viel Ego hat. Zudem hatten wir Spieler wie Bjarnason, welcher für mich der Inbegriff eines seelenlosen Söldners war und zur ganz prekären Zeit nur noch ein Nachwuchsspieler, welcher regelmässig eingesetzt wurde. Dass an der Seitenline eine Ur-Zürcherlegende stand, machte das ganze natürlich auch nicht besser, auch wenn er ein gute Typ war.

Und jetzt ist er wieder da, er der weiss, was es in einem Team braucht, um bei den Basler Fans die Herzen höher schlagen zu lassen. Und er handelt danach, aber eben mit Bedacht und auch immer mit dem sportlichen Zielen vor Augen.

Marco, schön bisch wieder zrugg, ich ha di vermisst.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Konter hat geschrieben:Bislang erfüllen er und sein Team einen sehr guten Job. Wir haben nun nun in der Verteidigung 2 Nachwuchsspieler, davon einer in der Region aufgewachsen, im zentralen Mittelfeld ebenfalls 2, davon einer in der Stadt aufgewachsen. Wir haben im offensivem Mittelfeld einen Nachwuchsspieler, ebenfalls in der Region aufgewachsen. Wir haben im Sturm 2 Nachwuchsspieler beide in der Stadt aufgewachsen. Und das sind jetzt nur jene, welche regelmässig spielten in der Hinrunde, oder im Falle von FF und Campo das Potenzial dazu haben.

Dahinter kommen noch Spieler wie Pacheco, Schmid, Pululu und Manzambi, wo es das Ganze zu analysieren gibt und hoffen, dass die Jungen auch die Geduld aufbringen, sich ausleihen zu lassen und sich weiter zu entwickeln.

Und was mich besonders freut. Man ist daran, verstärkt auf Nachwuchs zu setzen, ohne die sportliche Qualität der Mannschaft zu senken, im Gegenteil.

Mir macht der FC Basel in dieser Saison auf jeden Fall wieder viel mehr Spass, wie letztes Jahr. Und das liegt nicht primär am Trainerwechsel und nur bedingt an der tollen CL-Kampagne. Sondern hat mit dem Mann zu tun, dessen Namen diesen Thread hier ziert.

Mit seinem Abgang hat die seelenlose Söldner-Hochzeit beim FC Basel begonnen (was die Mannschaft anbelangt). Man hat nach seinem Abgang auf eine falsche Identifikationsfigur gesetzt, welche niemals eine solche werden kann, da sie zu sie zu viel Ego hat. Zudem hatten wir Spieler wie Bjarnason, welcher für mich der Inbegriff eines seelenlosen Söldners war und zur ganz prekären Zeit nur noch ein Nachwuchsspieler, welcher regelmässig eingesetzt wurde. Dass an der Seitenline eine Ur-Zürcherlegende stand, machte das ganze natürlich auch nicht besser, auch wenn er ein gute Typ war.

Und jetzt ist er wieder da, er der weiss, was es in einem Team braucht, um bei den Basler Fans die Herzen höher schlagen zu lassen. Und er handelt danach, aber eben mit Bedacht und auch immer mit dem sportlichen Zielen vor Augen.

Marco, schön bisch wieder zrugg, ich ha di vermisst.
Sehr schön geschrieben.

Mir gefällt auch dass man das scouting abschwächt und versucht spieler mit stallgeruch zu förden.

Das ist keine sentimentalität, wie ein paar user meinen, sondern eine nachhaltige strategie.

In eigener jugend geförderte spieler und spieler aus der region bringen mehr kontinuität und weniger risiko als gescoutete spieler. Letztere muss man wie gesagt öfter ersetzen, da die früher gehen, womit man je länger je mehr zur söldnertruppe wird.

Zudem mit der jetzigen strategie mit dem holen von stallgeruch-spielern ist man dem risiko des scouting nicht so ausgesetzt und kann so noch gezielter und effektiver scouten.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Spucknapf hat geschrieben:Bi söttige Ussage frog i mi jo amme scho. Dr FCB läbt drvo, dass me so jungi Spieler für viel Gäld witer verchuft. Jä, dr Zytpungt wär mega scheisse! Aber eine uf YB mache und sone Spieler übelschd z vergraule, wird uns in Zuekunft sicher nid hälfe witeri söttigi jungi zum FCB chöne z logge. Insofärn jo, das wird schmärze, aber e versaute Ruef, das me die Junge nid ziehl loht, wird no viel meh weh due langfrischdig.

Dr einzigi Kritikpungt woni am Pipi due ahlaschde in däm halbe Johr isch für mi ganz klar dr Fall Itten. Speziell imne Tramsfer wo dr Albian involviert isch, hätt i erwartet dasme druss glernt het us däm Fähler. Und bäm, machd me dr glych Fähler grad nomol. Verstands wirglich nid. Aber i leg das mol zude Akte unter Lehrplätz für dr jungi Sportdiräkter.
Ich weiss zwar nicht gerade, welche Spieler von YB du meinst, aber Herr "Der FCZ bin ich" Canepa ist im vergraulen von Talenten schon sehr talentiert.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Cuore Matto hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht gerade, welche Spieler von YB du meinst, aber Herr "Der FCZ bin ich" Canepa ist im vergraulen von Talenten schon sehr talentiert.
dr gröscht fachmaa isch dr bickel gsi, und dä isch jo bi beidne verein tätig gsi :cool:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

het öbber dr link vom doppelpass vom streller und preetz, find leider nur das kurze video:

https://www.youtube.com/watch?v=Vx-iUsdN6Fo

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »


Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

@ Massimo

Ich bin einmal so Frech und Zitier dich hier aus dem Vale konnt Zrugg Thread. Ich will nämlich eher zu Streller als zu Stocker antworten.
Massimo hat geschrieben:Geil!

Dr Streller schiint als Sportchef bereits einiges richtig zmache...
So machts mir zumindescht dr Ahschiin.
Erstes unterschreibe ich sofort

zweiteres bin ich noch nicht 100% überzeugt. Auf wenn er nocht nicht viele Fehler gemacht hat, so sind bisher alle Transfers solche von ehemaligen Weggefährten.

Erst wenn Streller als Sportchef auch einmal ein paar dicken Fisch a la Vaclic, Suchy, Dragovic, Janko an Land gezogen hat, dann können wir über ihn wirklich urteilen. Aber die Publikumslieblinge zurückholen, welche bei ihrem Abgang ihr Verbundenheit zum Verein erklärt und die Rückkehr angekündigt haben ist bei aller Freude die nun herscht keine riesiges Kunststück, dafür brauchs keinen Sportchef.

Wenn er es schafft, den Kuz zu verschachern, dann können wir von einem ganz grossen Sportchef reden. :p

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Delgado hat geschrieben: Erst wenn Streller als Sportchef auch einmal ein paar dicken Fisch a la Vaclic, Suchy, Dragovic, Janko an Land gezogen hat, dann können wir über ihn wirklich urteilen. Aber die Publikumslieblinge zurückholen, welche bei ihrem Abgang ihr Verbundenheit zum Verein erklärt und die Rückkehr angekündigt haben ist bei aller Freude die nun herscht keine riesiges Kunststück, dafür brauchs keinen Sportchef.
sehe ich nicht so. es geht ja nicht nur darum, den spieler zurückzuholen, sondern auch möglichst gute ablösemodalitäten durchzusetzen. Immerhin gibt es da noch einen anderen Club, der auch einverstanden sein muss. Zudem muss man dem Zuzug wohl auch einen geringeren Lohn schmackhaft machen können.

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Delgado hat geschrieben:@ Massimo

Erst wenn Streller als Sportchef auch einmal ein paar dicken Fisch a la Vaclic, Suchy, Dragovic, Janko an Land gezogen hat, dann können wir über ihn wirklich urteilen. Aber die Publikumslieblinge zurückholen, welche bei ihrem Abgang ihr Verbundenheit zum Verein erklärt und die Rückkehr angekündigt haben ist bei aller Freude die nun herscht keine riesiges Kunststück, dafür brauchs keinen Sportchef.
Und wasch denne dr Ricky van Wolfswinkel odr dr Oberlin?
Also in däm halbe Joor hets bis etz numme geili Zuegäng ka.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Und wasch denne dr Ricky van Wolfswinkel odr dr Oberlin?
Also in däm halbe Joor hets bis etz numme geili Zuegäng ka.
Schlechte Beispiele ;)

Wolf wollte wohl wegen seiner Familie in die Schweiz,
Oberlin sonst komische Gschichte

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

*13* hat geschrieben:Schlechte Beispiele ;)

Wolf wollte wohl wegen seiner Familie in die Schweiz,
Oberlin sonst komische Gschichte
und dragovic kam wegen den pyros nach basel.... :rolleyes:
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Delgado hat geschrieben:@ Massimo


Wenn er es schafft, den Kuz zu verschachern, dann können wir von einem ganz grossen Sportchef reden. :p
Strelli denkt halt schon voraus: Würde mich nicht wundern, wenn Fabian Frei und Vale nach Vertragsende in anderen Funktionen in den Verein eingebunden werden.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Cuore Matto hat geschrieben:Strelli denkt halt schon voraus: Würde mich nicht wundern, wenn Fabian Frei und Vale nach Vertragsende in anderen Funktionen in den Verein eingebunden werden.
Als was? Frei als Jass-Sparring-Partner? Vale als Koch? Oder als Ablösung von Streller, wenn er mit 42 in Rente geht?

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Latrinenblau hat geschrieben:Als was? Frei als Jass-Sparring-Partner? Vale als Koch? Oder als Ablösung von Streller, wenn er mit 42 in Rente geht?
bruche no öpper als zeremoniemeister, das wär doch no en job für dr Huggel. Das könnt er jo au als Job-Sharing mit em SRF vereinbare
Kämpfe Basel

Massimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 347
Registriert: 07.08.2008, 11:46
Wohnort: Hinde links

Beitrag von Massimo »

Delgado hat geschrieben:@ Massimo

Ich bin einmal so Frech und Zitier dich hier aus dem Vale konnt Zrugg Thread. Ich will nämlich eher zu Streller als zu Stocker antworten.



Erstes unterschreibe ich sofort

zweiteres bin ich noch nicht 100% überzeugt. Auf wenn er nocht nicht viele Fehler gemacht hat, so sind bisher alle Transfers solche von ehemaligen Weggefährten.

Erst wenn Streller als Sportchef auch einmal ein paar dicken Fisch a la Vaclic, Suchy, Dragovic, Janko an Land gezogen hat, dann können wir über ihn wirklich urteilen. Aber die Publikumslieblinge zurückholen, welche bei ihrem Abgang ihr Verbundenheit zum Verein erklärt und die Rückkehr angekündigt haben ist bei aller Freude die nun herscht keine riesiges Kunststück, dafür brauchs keinen Sportchef.

Wenn er es schafft, den Kuz zu verschachern, dann können wir von einem ganz grossen Sportchef reden. :p
Es geht für mich nicht nur darum, dass die Rückkehrer zurückkommen, sondern auch, zu welchem Zeitpunkt.
Wer hätte denn gedacht, dass Stocker und Frei bereits diese Saison verpflichtet werde... Also ich zumindest nicht.
Hätte frühestens 2019 damit gerechnet.

Zudem zeigen mir Verpflichtungen wie van Wolfswinkel, Transfersummenforderungen bei Akanji oder auch das Setzen auf Wicky (der ja jetzt scheinbar einzuschlagen scheint), dass bisher er viel mehr richtig als falsch gemacht hat.

Klar, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Aber es sieht doch schon mal ganz gut aus... :D

Ich freue mich auf die Rückrunde! :cool:
XXXXX [SIGPIC][/SIGPIC]
#10# Admir Smajic

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Massimo hat geschrieben:Es geht für mich nicht nur darum, dass die Rückkehrer zurückkommen, sondern auch, zu welchem Zeitpunkt.
Wer hätte denn gedacht, dass Stocker und Frei bereits diese Saison verpflichtet werde... Also ich zumindest nicht.
Hätte frühestens 2019 damit gerechnet.

Zudem zeigen mir Verpflichtungen wie van Wolfswinkel, Transfersummenforderungen bei Akanji oder auch das Setzen auf Wicky (der ja jetzt scheinbar einzuschlagen scheint), dass bisher er viel mehr richtig als falsch gemacht hat.

Klar, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Aber es sieht doch schon mal ganz gut aus... :D

Ich freue mich auf die Rückrunde! :cool:
Frei hätte ich jetzt nicht erwartet. Mit Stocker rechneten hingegen viele ja bereits im Sommer. Also nicht so die grosse Überraschung.

Bisher sicherlich einiges richtig gemacht, aber wie bereits angemerkt dürften zumindest die Verpflichtungen von ehemaligen Mannschaftskollegen, die sich bereits zum Club bekannt haben, verhandlungstechnisch jetzt nicht extrem schwierig gewesen sein. Der Spieler will schon und der Club auch, da es um einen Spieler geht, der seit längerem auf der Bank oder der Tribüne sitzt.
Einen Ivan oder Granit zurück zu holen dürfte dann eine wesentlich grössere Challenge werden.

Wicky und Oberlin sind sicher gute Anstellungen zu denen man gratulieren darf. Akanji hat damals noch die alte Führung für ein Butterbrot geholt. Und wenn dann mehrere englische Teams einen Spieler wollen, welcher für die Mannschaft essentiell ist, muss man auch nicht grad ein brilliantes Genie sein um 20Mio einzufordern. Zumal die bisher ja noch nicht bezahlt wurden. Eine Summe fordern kann jeder. Den Deal dann über die Bühne bringen ist dann schon mal eine Stufe höher.

Freue mich natürlich auch so auf die Rückrunde und bin gespannt, was die neuen alten zeigen.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

In diversen Threads wird über Streller als Sportchef hergezogen. Klar, im Moment macht es den Eindruck, als hätte er mir seinen Transfers das Team eher geschwächt als gestärkt, aber ich finde trotzdem, dass es noch ein wenig verfrüht ist, hier ein endgültiges Urteil zu fällen. Positiv an Streller finde ich, dass er kein Feigling ist, sich der Herausforderung und auch der Kritik stellt und mit dem Druck umgehen kann. Zudem halte ich Streller für intelligent, lernfähig und als Basler und Ex-FCB-Spieler sähe ich ihn eigentlich ganz gerne weiterhin in einer Funktion beim FCB. Im Gegenteil zu anderen Usern kann ich mich deshalb (vorläufig) wenig mit der Forderung anfreunden, dass er seinen Platz räumen soll.

Der grösste Fehler von Streller oder/und der aktuellen Führung war in meinen Augen, wegen diesem Gugus-Konzept fast alles über den Haufen zu schmeissen. Es heisst nicht umsonst "never change a winning team". Man hätte aus meiner Sicht also entweder noch ein Jahr mit UF weitermachen sollen oder sonst Janko und/oder Doumbia behalten müssen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Mundharmonika hat geschrieben:In diversen Threads wird über Streller als Sportchef hergezogen. Klar, im Moment macht es den Eindruck, als hätte er mir seinen Transfers das Team eher geschwächt als gestärkt, aber ich finde trotzdem, dass es noch ein wenig verfrüht ist, hier ein endgültiges Urteil zu fällen. Positiv an Streller finde ich, dass er kein Feigling ist, sich der Herausforderung und auch der Kritik stellt und mit dem Druck umgehen kann. Zudem halte ich Streller für intelligent, lernfähig und als Basler und Ex-FCB-Spieler sähe ich ihn eigentlich ganz gerne weiterhin in einer Funktion beim FCB. Im Gegenteil zu anderen Usern kann ich mich deshalb (vorläufig) wenig mit der Forderung anfreunden, dass er seinen Platz räumen soll.

Der grösste Fehler von Streller oder/und der aktuellen Führung war in meinen Augen, wegen diesem Gugus-Konzept fast alles über den Haufen zu schmeissen. Es heisst nicht umsonst "never change a winning team". Man hätte aus meiner Sicht also entweder noch ein Jahr mit UF weitermachen sollen oder sonst Janko und/oder Doumbia behalten müssen.
Au für ihn gilt es us minere Sicht, ihm bis Endi Saison Ziit z‘geh.
Er muess über d‘Büecher, das isch klar. Und jenachdem, uf welem Platz das er d‘Saisob tuet beende, wird sich sini Strategie aapasse. So zumindescht tueni vrmuete. Und drnoch chame sini Posizzion in Froog stelle.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

söll sich bitte jetzt scho fyr e elyou und lang abgang vorbereite

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mephisto hat geschrieben:söll sich bitte jetzt scho fyr e elyou und lang abgang vorbereite
Und vielleicht auch auf Herrn Zbinden hören.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:In diversen Threads wird über Streller als Sportchef hergezogen. Klar, im Moment macht es den Eindruck, als hätte er mir seinen Transfers das Team eher geschwächt als gestärkt, aber ich finde trotzdem, dass es noch ein wenig verfrüht ist, hier ein endgültiges Urteil zu fällen. Positiv an Streller finde ich, dass er kein Feigling ist, sich der Herausforderung und auch der Kritik stellt und mit dem Druck umgehen kann. Zudem halte ich Streller für intelligent, lernfähig und als Basler und Ex-FCB-Spieler sähe ich ihn eigentlich ganz gerne weiterhin in einer Funktion beim FCB. Im Gegenteil zu anderen Usern kann ich mich deshalb (vorläufig) wenig mit der Forderung anfreunden, dass er seinen Platz räumen soll.

Der grösste Fehler von Streller oder/und der aktuellen Führung war in meinen Augen, wegen diesem Gugus-Konzept fast alles über den Haufen zu schmeissen. Es heisst nicht umsonst "never change a winning team". Man hätte aus meiner Sicht also entweder noch ein Jahr mit UF weitermachen sollen oder sonst Janko und/oder Doumbia behalten müssen.
Das isch aber e allgemeins problem, egal ob sportclub oder wirtschaft

Die neue mache 3 jooresplän, offiziell für fans oder beschäftigti, setze die aber innerhalb kürzischter zyt um
ohni sich bewusst zi, die wo füre erfolg vo ihrem konzept zueständig sind, spieler oder aagstellti, z'verunsichere

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika hat geschrieben: Der grösste Fehler von Streller oder/und der aktuellen Führung war in meinen Augen, wegen diesem Gugus-Konzept fast alles über den Haufen zu schmeissen. Es heisst nicht umsonst "never change a winning team". Man hätte aus meiner Sicht also entweder noch ein Jahr mit UF weitermachen sollen oder sonst Janko und/oder Doumbia behalten müssen.
Machst du echt diese Schlussfolgerung, wenn du das Konzept liest? Ok man kann die Kaderreduktion so interpretieren. Aber wer garantiert, dass nicht ein noch viel tieferer und schlimmerer Absturz droht, wenn man die Kaderkosten nicht jetzt beginnt zu senken. Vielleicht würde nach 5 Jahren der Totalsystemabbruch folgen, nachdem man 3 Jahre keine CL-Prämien holte aber die Kosten nach wie vor auf dem jetzigen Niveau sind oder gar höher.

Man kann das Ganze jetzt als knausrig vom Präsi betrachten aber in meinen Augen sind die Motive anders. Man versucht ein vernünftiges Kaderfinanzierungsmodell aufzugleisen, dass auch ohne die regelmässigen CL-Prämien funktioniert und man dennoch in der Lage ist, ein konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen, welches national um Titel kämpft und international sich so präsentieren kann, dass man die Spieler gewinnbringend weiterverkaufen kann.

Viele hier tun so, als ob es das Einfachste der Welt wäre, einen Fussballverein in der Schweiz derart erfolgreich zu betreiben nur weil in den letzten Jahren einfach alles aufgegangen ist was hätte aufgehen können. Aber eben die Kaderkosten stiegen in all den Jahren stetig an und nun will man hier ein wenig gegensteuern, was ich richtig und wichtig finde, wenn man nicht nur den kurzzeitigen Erfolg vor Augen hat, sondern versucht mittel- bis langfristig zu denken.

Ja, es wurden aktuell in dieser Saison sicherlich Fehler bezüglich Transfers begangen und man wurde Opfer des eigenen Erfolgs, indem man uns einen Spieler abgeworben hat, den man schlichtweg nicht gleichwertig ersetzten kann. Ich habe noch nie in all den Jahren einen solchen IV beim FC Basel gesehen und das werden wir wohl auch so schnell nicht mehr. So lässt sich die momentane Situation ein wenig erklären. Und wie es Master bereits gesagt hat, haben Trainer und Team diese Saison bereits bewiesen dass sie funktionieren, national und international. Und das hat nichts damit zu tun, dass man in der Vergangenheit lebt. Es ist lediglich ein Ausdruck für einen vernünftigen Geist, welcher für die Wertung bezüglich Erfolg und Misserfolg der bisherigen Umsetzung des Konzeptes einfach alle Faktoren berücksichtigt.

UF, Doumbia und Janko hat man weggegeben und dennoch die wohl reifste internationale Kampagne seit der Halbfinalquali absolviert. Wie bitte sehr erklären dass nun die "never change a winning team"-Befürworter.

Die möglichen Fehler und die kleine Krise zu Beginn 2018 stellen für mich aber noch kein ultimatives Problem dar. Wer meint, der FC Basel falle auseinander, nur weil er mal nicht Meister wird muss wohl erst in den letzten 5 Jahren dazugestossen sein und wird wohl ebenso schnell wieder nach Solothurn verschwinden. Wichtig ist nun, was die Führung daraus macht, wie Streller sich in der nächsten Transferperiode verhält, wie es nächste Saison weitergehen wird und ob man sich den Titel zurückholen kann, falls es diese Saison nicht reicht. In der aktuellen Situation sehe ich den FC Basel weder akut gefährdet noch dass er an die Wand gefahren wird oder man alles über den Haufen schmeisst. Ich halte dies für ziemlich plumpe Panikmache.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten