
Leser-Kommentare
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1873
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
spitzname wüssti grad keine, abr für mi stoht das lachgsicht sinnbildlich für barfipunktch


[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
Etz dueni au mol do öbis poschte.
.
Abgseh vo dr völlig absurde Yschätzig bezüglig de Privilegie vo de Schwarze in dr Schwiz isches denne doch au e mutigi Behauptig, dass e Vorlag, wo mit 55% agno wird, eme huchdünne Resultat entspricht.
Stell mer grad vor, wie e Schwarze sich hysterisch am Bode wälzt und 2 Bulle näbedra stön und sage: Nope, könne mer nüd mache, glaub dä miemer lo go.Beat Felber
Schwarze sind sogar privilegiert, weil die Polizei grösste Hemmungen hat, sie z.B. wegen Drogenhandels zu verhaften. Die Betroffenen wissen bestens, wie sie sich in solchen Fällen zu verhalten haben: Sich zu Boden werfen, so zu tun, als ob man geschlagen werde, brüllen wie von Sinnen. So wird der Eindruck erweckt, die Polizei misshandle sie aus rassistischen Gründen. Die hauchdünne Mehrheit, die vor etwa 20 Jahren für das ARG gestimmt hat, hätte sicher anders entschieden, wenn sie vorher gewusst hätte, wie einseitig diese Sache gehandhabt wird.

Abgseh vo dr völlig absurde Yschätzig bezüglig de Privilegie vo de Schwarze in dr Schwiz isches denne doch au e mutigi Behauptig, dass e Vorlag, wo mit 55% agno wird, eme huchdünne Resultat entspricht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Unter der Überschrift "Wann veryoungoyst YB den Titel" folgender Leserkommentar:
Bitter, dass erstens die Frage "wann" ist und nicht ob und zweitens dass die ganze Schweiz sich über YB lustig macht.
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/18938301YB holt das Tripple: Vorrundenmeister (18 Spiele), Wintermeister (19 Spiele) und Vizemeister.
Bitter, dass erstens die Frage "wann" ist und nicht ob und zweitens dass die ganze Schweiz sich über YB lustig macht.
Drei Viertel der Abstimmenden trauen YB den Titel nicht zu...mcfisch hat geschrieben:Unter der Überschrift "Wann veryoungoyst YB den Titel" folgender Leserkommentar:
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/18938301
Bitter, dass erstens die Frage "wann" ist und nicht ob und zweitens dass die ganze Schweiz sich über YB lustig macht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
Wie ist "Tripple" zu verstehen. Zwei p für die schon gesicherten Titu, im Frühling heisst's dann Trippple? Und: das hat er von hier aus dem Forum geklaut.mcfisch hat geschrieben:Unter der Überschrift "Wann veryoungoyst YB den Titel" folgender Leserkommentar:
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/18938301
Bitter, dass erstens die Frage "wann" ist und nicht ob und zweitens dass die ganze Schweiz sich über YB lustig macht.
Was mich irgendwie beruhigt ist die tatsache, dass die yb-fans hauptsächlich über basel reden. obwohl ihr team top auftritte hinlegt, abgesehen von den thun-spielen alles mühelos gewinnt und (seien wir ehrlich) verdient dort oben stehen, werden die leistungen des fcb, die leistungen des schiris der fcb spiele, die leistungen der fcb-gegner in der aktuellen runde viel ausführlicher besprochen als die leistungen oder die spiele der eigenen mannschaft.
mich beruhigt das, weil es zeigt, dass selbst ein allfälliger meistertitel für yb nichts an der tatsache ändern wird, dass yb auf ewig ein popliger provinzclub bleiben wird, dessen minderwertigkeitskomplexe nie verschwinden werden und somit verhindern, dass sie in sachen grösse, souveränität und weltgewandtheit das niveau des fcb erreichen. lustigerweise ist das ja beim scb ähnlich. obwohl sie der absolute liga dominator sind und in den letzten jahren mehrheitlich nach beliebten schalten und walten konnten, verging kaum ein tag, an dem sie nicht das erfolglose gottéron oder das kleine langnau auf irgendeine weise beleidigen mussten. liegt es vielleicht daran, dass berner als menschen von natur aus keine grösse und keinen stolz haben?
mich beruhigt das, weil es zeigt, dass selbst ein allfälliger meistertitel für yb nichts an der tatsache ändern wird, dass yb auf ewig ein popliger provinzclub bleiben wird, dessen minderwertigkeitskomplexe nie verschwinden werden und somit verhindern, dass sie in sachen grösse, souveränität und weltgewandtheit das niveau des fcb erreichen. lustigerweise ist das ja beim scb ähnlich. obwohl sie der absolute liga dominator sind und in den letzten jahren mehrheitlich nach beliebten schalten und walten konnten, verging kaum ein tag, an dem sie nicht das erfolglose gottéron oder das kleine langnau auf irgendeine weise beleidigen mussten. liegt es vielleicht daran, dass berner als menschen von natur aus keine grösse und keinen stolz haben?
soll ich dir alle Kommentare von einzelnen Usern heraussuchen, welche hier im FCB-Forum gegen die Bauern aus St. Gallen, Thun, Bern oder die Stricher von Zürich gepostet werden? Du solltest nicht von einzelnen Usern auf ein Ganzes schliessen. Ich glaube solche User/Fans gibt es überall.Goldust hat geschrieben:. obwohl sie der absolute liga dominator sind und in den letzten jahren mehrheitlich nach beliebten schalten und walten konnten, verging kaum ein tag, an dem sie nicht das erfolglose gottéron oder das kleine langnau auf irgendeine weise beleidigen mussten.

logisch, logisch. ich finde nur, es häuft sich schon ziemlich arg. und ich glaube, ich liege schon richtig damit, dass basel in bern als feindbild gesehen wird, während yb umgekehrt ein gewisses schulterzucken auslöst. klar sind sie sportlich die grösste konkurrenz, aber sonst...ChosenOne hat geschrieben:soll ich dir alle Kommentare von einzelnen Usern heraussuchen, welche hier im FCB-Forum gegen die Bauern aus St. Gallen, Thun, Bern oder die Stricher von Zürich gepostet werden? Du solltest nicht von einzelnen Usern auf ein Ganzes schliessen. Ich glaube solche User/Fans gibt es überall.![]()
Persönlig könnti sicher besser miteme titel vo YB läbe als mit eim vo de Zürcher (und eig au Sangaller oder Luzärner oder Walliser).Goldust hat geschrieben:logisch, logisch. ich finde nur, es häuft sich schon ziemlich arg. und ich glaube, ich liege schon richtig damit, dass basel in bern als feindbild gesehen wird, während yb umgekehrt ein gewisses schulterzucken auslöst. klar sind sie sportlich die grösste konkurrenz, aber sonst...
du musst nur in die richtige Richtung schauen!fixi hat geschrieben:Jeden morgen das gleiche Theater am Bahnhof Bern, fast schlimmer als in Basel. Dafür habt ihr die schönste Bahnhofseinfahrt![]()

http://www.iihf.com/uploads/pics/bern_alpen_800_390_05.jpg
Das habe ich auch gemeintChosenOne hat geschrieben:du musst nur in die richtige Richtung schauen!
http://www.iihf.com/uploads/pics/bern_alpen_800_390_05.jpg

absolut. usser de walliser. mini tabälle vo de akzepable meischter (usser em fcb) isch so:4059 hat geschrieben:Persönlig könnti sicher besser miteme titel vo YB läbe als mit eim vo de Zürcher (und eig au Sangaller oder Luzärner oder Walliser).
1. thun
2. lugano (het si spitzeplatz ibiesst well si das stricherkind fürs goal gholt hän)
3. lausanne
4. sitte
5. yb
6. luzärn
7. gc
8. gülle
9. platzspitz aids-stricher
i ha joorelang z bärn gwohnt und lieb viel an dere stadt, au wenns e biz e verpennts kaff isch. und i ha au sehr viel liebenswärti lüt kenneglehrt woni bis hüt kontakt ha. und d dichti an heisse füzz isch gmässe an dr iwohnerzahl au verdammt hoch. aber ebbe: um das gohts jo do nitté.fixi hat geschrieben:Ich arbeite seit einigen Monaten in Bern und Goldusts Aussagen decken sich zum Teil mit meinen Erfahrungen.. Es gibt aber auch solche, welche selber überrascht sind, wie gut YB diese Saison (national) auftritt.
Aber gut bin ich dort bald fertig![]()
1. ThunGoldust hat geschrieben:absolut. usser de walliser. mini tabälle vo de akzepable meischter (usser em fcb) isch so:
1. thun
2. lugano (het si spitzeplatz ibiesst well si das stricherkind fürs goal gholt hän)
3. lausanne
4. sitte
5. yb
6. luzärn
7. gc
8. gülle
9. platzspitz aids-stricher
2. Lausanne
3. Lugano
4. YB
5. Luzern
6. Sitten
7. Gülle
8. GC
9. Stricher
Das isch definitiv eso..vor allem in däre Branche woni grad schaff, sin praktisch nur Fraue ummeGoldust hat geschrieben:i ha joorelang z bärn gwohnt und lieb viel an dere stadt, au wenns e biz e verpennts kaff isch. und i ha au sehr viel liebenswärti lüt kenneglehrt woni bis hüt kontakt ha. und d dichti an heisse füzz isch gmässe an dr iwohnerzahl au verdammt hoch. aber ebbe: um das gohts jo do nitté.

Die Reithalle finde ich nicht schlecht. Weiss nicht, wie ihr das seht. Aber ja, der Blick ist auf der anderen Seite definitiv schöner, sowie heute morgen!ChosenOne hat geschrieben:hahaha... Sorry, dachte du wolltest Bern ans Bein pinkeln und die Reithalle ins Spiel bringen.
Mea culpa!
Da bin ich etwas einfacher gestrickt:Goldust hat geschrieben:absolut. usser de walliser. mini tabälle vo de akzepable meischter (usser em fcb) isch so:
1. thun
2. lugano (het si spitzeplatz ibiesst well si das stricherkind fürs goal gholt hän)
3. lausanne
4. sitte
5. yb
6. luzärn
7. gc
8. gülle
9. platzspitz aids-stricher
1. Lausanne, Thun, Lugano, Luzern, Sion, St. Gallen, Sion, YB und alle anderen Clubs, ausser
1456. GC, FCZ
Ich habe auch kein Problem mit der Reithalle. Selbst besuche ich höchstens 1x im Jahr den Dachstock. Aber auch ich nerve mich über die Attacken nach Demos, welche in diesem Raum begangen werden. Die Probleme würden aber nicht vesrchwinden, wenn die Reithalle geschlossen wird. Sie würden sich wohl eher auf die Stadt verteilen. Und sind wir ehrlich, Leute die dort Probleme machen sind klar in der Minderheit. Ist ein bisschen analog zu einer Fankurve. 1% der Besucher der Reithalle beeinflussen das Bild von Ausenstehenden zu 100%... Leider. Die Reithalle ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt Bern.fixi hat geschrieben: Die Reithalle finde ich nicht schlecht. Weiss nicht, wie ihr das seht. Aber ja, der Blick ist auf der anderen Seite definitiv schöner, sowie heute morgen!
Zudem hat das Berner Modi in der Mehrheit nicht diesen "Grossstadt ich bin so eine geile Tussi"-Komplex wie es leider in Basel mehr und mehr der Fall ist.fixi hat geschrieben:Das isch definitiv eso..vor allem in däre Branche woni grad schaff, sin praktisch nur Fraue umme![]()
Die Reithalle hat kulturell einiges zu bieten. Ich vergleiche diese in Diskussionen gerne mal mit der Fankultur des FCB. Grundsätzlich ein eher linkes Publikum, tolerant eingestellt und freundlich, in der Minderheit leider auch ein paar Idioten, die einfach nichts im Leben zustande kriegen und diesen Frust nun durch Gewalt bewältigen.fixi hat geschrieben:Die Reithalle finde ich nicht schlecht. Weiss nicht, wie ihr das seht. Aber ja, der Blick ist auf der anderen Seite definitiv schöner, sowie heute morgen!
So nebenbei sieht man an des SCB-Maches in der Loge öfters den Herrn Erich Hess, der grössten Gegner der Reithalle. Am Tisch jeweils seine braunen Gesinnungsgenossen. Und das meine ich jetzt nicht übertrieben dargerstellt. Glatzen, Springerstiefel und Jäckchen mit lustigen Nummern drauf. 28 oder 88 ist da oft gesehen. Blood an Honour oder dann gleich eine Ode an den Führer. Mehrheitlich sturzbetrunken und nicht mal darum bemüht, die Rechte Gesinnung etwas leiser auszudrücken.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Problem wo?Lusti hat geschrieben: So nebenbei sieht man an des SCB-Maches in der Loge öfters den Herrn Erich Hess, der grössten Gegner der Reithalle. Am Tisch jeweils seine braunen Gesinnungsgenossen. Und das meine ich jetzt nicht übertrieben dargerstellt. Glatzen, Springerstiefel und Jäckchen mit lustigen Nummern drauf. 28 oder 88 ist da oft gesehen. Blood an Honour oder dann gleich eine Ode an den Führer. Mehrheitlich sturzbetrunken und nicht mal darum bemüht, die Rechte Gesinnung etwas leiser auszudrücken.
CR7 Fanboy
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich habe eher ein Problem damit, dass die Reithalle als Rechtsfreier Raum gesehen wird obwol sie von Steuergeldern finanziert wird. Ich habe auch lange in Bern gewohnt und bin immer wieder mal in Bern. Aktuell ist es ein Sammelplatz der dealenden Asylbewerber aus dem Ziegler bzw aus Ittigen die bei Problemen sofort in die Reithalle flüchten und dort geschützt werden und bei einem Hintereingang wieder rausgelassen werden. Auch so Aktionen wo Polizisten dort von den Betreibern eingesperrt werden geben mir zu denken. Es ist eben NICHT wie bei einem Fussballclub. Der Club versucht alles um Probleme bzw. Straftaten zu verhindern und wenn was passiert haftet er dafür und muss Bussen bezahlen. Bei den Reithalle Betreibern passiert gar nichts, die können sich erlauben was sie wollen.ChosenOne hat geschrieben:Ich habe auch kein Problem mit der Reithalle. Selbst besuche ich höchstens 1x im Jahr den Dachstock. Aber auch ich nerve mich über die Attacken nach Demos, welche in diesem Raum begangen werden. Die Probleme würden aber nicht vesrchwinden, wenn die Reithalle geschlossen wird. Sie würden sich wohl eher auf die Stadt verteilen. Und sind wir ehrlich, Leute die dort Probleme machen sind klar in der Minderheit. Ist ein bisschen analog zu einer Fankurve. 1% der Besucher der Reithalle beeinflussen das Bild von Ausenstehenden zu 100%... Leider. Die Reithalle ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt Bern.
http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --18593594
Kann und will ich dir nicht wiedersprechen. Aber wie gesagt, eine Schliessung der Reithalle ist meiner Meinung nach nicht die Lösung.BloodMagic hat geschrieben:Ich habe eher ein Problem damit, dass die Reithalle als Rechtsfreier Raum gesehen wird obwol sie von Steuergeldern finanziert wird. Ich habe auch lange in Bern gewohnt und bin immer wieder mal in Bern. Aktuell ist es ein Sammelplatz der dealenden Asylbewerber aus dem Ziegler bzw aus Ittigen die bei Problemen sofort in die Reithalle flüchten und dort geschützt werden und bei einem Hintereingang wieder rausgelassen werden. Auch so Aktionen wo Polizisten dort von den Betreibern eingesperrt werden geben mir zu denken. Es ist eben NICHT wie bei einem Fussballclub. Der Club versucht alles um Probleme bzw. Straftaten zu verhindern und wenn was passiert haftet er dafür und muss Bussen bezahlen. Bei den Reithalle Betreibern passiert gar nichts, die können sich erlauben was sie wollen.
http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --18593594
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA