UEFA Fünfjahreswertung
Ich sehe, du scheinst topinformiert zu sein.... YB spielte 1 Mal (gegen Skenderbeu auswärts) mit einer Equipe, welche man nicht als die Topelf betrachten konnte. Daneben wurden allerdings immer eine Elf auf das Feld geschickt, welche Qualität hatte. Das Problem lag m.E. darin, dass die junge Truppe auf internationalem Parket schliesslich doch Lehrgeld bezahlte und die Leistungen nicht in Zählbares wandeln konnte. Dies ist zweifellos schade, allerdings der Preis für die konsequente Ausrichtung auf Junge. Was mittel- und langfristig jedoch der richtige Weg ist.UNDERTAKER hat geschrieben:erbärmliche Leistung der kunta kinte truppe mit ihren sacklosen (an)führer A.H.
spieler schonen für die meisterschaft während lugano und basel punkte für den
koeffizienten sammeln, dies ist einfach nur peinlich und eine schande für den
schweizer Fussball
dazu muss natürlich gesagt werden, das den "jungen (stark pigmentierten) buben"
unter anderem gegner wie die fussballmacht skënderbeu zugelost wurden, ein
weiterkommen in dieser hammergruppe ist daher fast nicht möglich![]()
laber laber laberdoumbia hat geschrieben:Ich sehe, du scheinst topinformiert zu sein.... YB spielte 1 Mal (gegen Skenderbeu auswärts) mit einer Equipe, welche man nicht als die Topelf betrachten konnte. Daneben wurden allerdings immer eine Elf auf das Feld geschickt, welche Qualität hatte. Das Problem lag m.E. darin, dass die junge Truppe auf internationalem Parket schliesslich doch Lehrgeld bezahlte und die Leistungen nicht in Zählbares wandeln konnte. Dies ist zweifellos schade, allerdings der Preis für die konsequente Ausrichtung auf Junge. Was mittel- und langfristig jedoch der richtige Weg ist.

dr fcb het die saison miteme stark verjüngte kader 9 pünkt in dr champions league gholt... in däre gruppe wo yb het muesch trotzere neue usrichtig eifach uf eim vo de erste beide plätz stoh.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
YB ist eine kaputte Mannschaft, ein veritabler Totalschaden.
Die werden noch den Wintermeister veryoungboysen und aus dem Cup faulen. Und beides mit der kräftezehrenden Europaleague schönreden.
Die werden noch den Wintermeister veryoungboysen und aus dem Cup faulen. Und beides mit der kräftezehrenden Europaleague schönreden.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Hütter wird sich hüten die Punkte einzufahren und alles dafür t(h)un, damit das nicht passieren wird.



[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]
[/CENTER]
Basel sorgt mal wieder im Alleingang für die Punkte. Ich kann wirklich nicht verstehen, wieso die restlichen Schweizer Teams sich überhaupt bemühen, Europacup-Plätze zu erreichen, wenn die Leistungen im EC dann dermassen mies sind - und dies seit Jahren!?
YB hatte nach einer "einigermassen ansprechenden" CL-Quali und dem vermeintlich besten Team resp. dem besten Herbst seit langem eine völlig beschissene Gruppenphase abgeliefert, Lugano...nun gut, von denen konnte man nicht viel erwarten, mit zwei Siegen ist das ok fürs erste Abschneiden im EC seit fast 20 Jahren. Und von Luzern (peinlicher geht es fast nicht) und Sion (einfach nur scheisse) weiss man nicht so recht, wem man den Abstieg mehr wünscht.
Es soll keiner über Basels CL-Millionen jammern, denn ohne Basel wär hier seit Jahren gar nix los.
YB hatte nach einer "einigermassen ansprechenden" CL-Quali und dem vermeintlich besten Team resp. dem besten Herbst seit langem eine völlig beschissene Gruppenphase abgeliefert, Lugano...nun gut, von denen konnte man nicht viel erwarten, mit zwei Siegen ist das ok fürs erste Abschneiden im EC seit fast 20 Jahren. Und von Luzern (peinlicher geht es fast nicht) und Sion (einfach nur scheisse) weiss man nicht so recht, wem man den Abstieg mehr wünscht.
Es soll keiner über Basels CL-Millionen jammern, denn ohne Basel wär hier seit Jahren gar nix los.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Guete Sprung mit Bonus. 5.3 Pynggd sind guet. Isch wirklig schad dass niemerd anderschd bo e Byydragg leischded. dr 10 Platz wär easy z hole. Aber so isch immerhin emol dr 15 Platz gsichered. d Frog stellt sich aber scho: Für was? Will jo niemerd voll aagriffe international!
Tottenham und AS Roma wäre no Diräggdgegener in dr Mannschaftswärtig.
Die zwei Schwobemannschafte no z yyberhole wär au kei seich. Wobii das keini potenzielle Gegner in dr CL Quali sind.
Tottenham und AS Roma wäre no Diräggdgegener in dr Mannschaftswärtig.

Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Die schweiz hat bis jetzt 26,5 punkte geholt. Davon der FCB 17 und der erbärmliche rest 9,5.
die frage kann man sich schon stellen: wo stände die schweiz wenn nicht jedes jahr mindestens 2 teams total verkacken??
Man würde locker, auch mit der neuen verteilung, um einen direkten CL-platz mitspielen.
die frage kann man sich schon stellen: wo stände die schweiz wenn nicht jedes jahr mindestens 2 teams total verkacken??
Man würde locker, auch mit der neuen verteilung, um einen direkten CL-platz mitspielen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wie gesagt: Muri ist wieder in der CH Trainer, das weckt europacupmässig leise Hoffnungen.D-Balkon hat geschrieben:Die schweiz hat bis jetzt 26,5 punkte geholt. Davon der FCB 17 und der erbärmliche rest 9,5.
die frage kann man sich schon stellen: wo stände die schweiz wenn nicht jedes jahr mindestens 2 teams total verkacken??
Man würde locker, auch mit der neuen verteilung, um einen direkten CL-platz mitspielen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Sie können immernoch im 1/16-Finale rausfaulen. Zum Beispiel gegen ZSKA oder den BVBFC Bee hat geschrieben:Diese Hoffnung habe ich leider zerschlagen.... Die Knödelfresser sind mit dem Kommerz verein leider zu gut diese Saison...

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Yep! Und Holland isch au krass: Feyenoord und Vitesse fuule jewils use, miserabli Gruppephasene gspielt. PSV und Ajax scho indr Quali dusse. Für die e Joor zum vergässe.FC Bee hat geschrieben:Krass finde ich wie Belgien so richtig am abckäcken ist diese Saison... 2.2 Punkte nur noch Zulte Waregem drin und die sind 3ter in der Europa League Gruppe ohne Chance 2ter werden zu können, die fliegen auch raus...
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1905
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Wäre wirklich noch gut, wenn sowohl Lugano wie auch YB zum Abschluss nochmals gewinnen würden.
diese Frage stellt sich wirklich. Schade muss die Schweiz immer wieder Vereine wie Luzern oder in letzter Zeit auch GC in Europa anmelden. Wenn man bedenkt, wie kleinere Vereine, welche den Wettbewerb nich scheuten, gute oder akzeptable Ergebnisse einfuhren (siehe St. Gallen, Thun, Lugano, Lausanne). YB machte es bis auf dieses Jahr eigentlich auch nicht schlecht und es war nah dran, genug Punkte gesammelt zu haben für eine anstäniges Ranking in der Setzliste. Dumm nur Veryoungboysen sie auch noch das.die frage kann man sich schon stellen: wo stände die schweiz wenn nicht jedes jahr mindestens 2 teams total verkacken??
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Es ist wirklich ganz erbärmlich, was Luzern und Sion abliefern. Auch YB ist unter aller Sau, seit es nicht mehr um die CL geht.
Da eine Bestrafung durch den Verband nicht realistisch ist, sollte man eine Belohnung für gut performende Clubs in Betracht ziehen.
Zum Beispiel, dass diese im Schweizer Cup der Folgesaison direkt im Viertelfinal gesetzt sind und sie dadurch etwas für die Doppelbelastung und den Einsatz entschädigt werden.
Da eine Bestrafung durch den Verband nicht realistisch ist, sollte man eine Belohnung für gut performende Clubs in Betracht ziehen.
Zum Beispiel, dass diese im Schweizer Cup der Folgesaison direkt im Viertelfinal gesetzt sind und sie dadurch etwas für die Doppelbelastung und den Einsatz entschädigt werden.
Es wollen sich halt alle ums Verrecken für das 'internationale Geschäft' qualifizieren, nur um dort jämmerlich zu versagen. Oder um sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren, um wieder international dabei zu sein, um wieder abzukacken bzw. sich erneut auf die Meisterschaft zu konzentrieren.repplyfire hat geschrieben:Schade muss die Schweiz immer wieder Vereine wie ... in Europa anmelden.
Cheerie, how up, do Clown.
Ein Anreiz in Form von Cash für eine Gruppenphasenquali wäre eigentlich gar keine dumme Idee. Schlussendlich sollte das auch im Interesse der restlichen Clubs sein wenn man im Ranking Punkte holt. Ein paar Kröten vom Betrag abzwacken der normalerweise für die Tabellenplatzierung Ende Saison ausgeschüttet wird, 2mio CHF wäre da sicherlich genug, schon hat man eine gute Lösung.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Der würde das ganze sicherlich 100% ernst nehmen. Einzig Lugano hat mit ihren bescheidenen Möglichkeiten noch einigermassen seinen Job erfüllt. YB war eine Schande. Für die Meisterschaft schonen und Ende Saison 3. werden ... bravo!Käppelijoch hat geschrieben:Wie gesagt: Muri ist wieder in der CH Trainer, das weckt europacupmässig leise Hoffnungen.
gibt ja schon genug cash dafür, da bringen die paar kröten, die die sfl dafür locker machen könnte doch auch nix...barracuda hat geschrieben:Ein Anreiz in Form von Cash für eine Gruppenphasenquali wäre eigentlich gar keine dumme Idee. Schlussendlich sollte das auch im Interesse der restlichen Clubs sein wenn man im Ranking Punkte holt. Ein paar Kröten vom Betrag abzwacken der normalerweise für die Tabellenplatzierung Ende Saison ausgeschüttet wird, 2mio CHF wäre da sicherlich genug, schon hat man eine gute Lösung.
http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2493502.html#/Jeder der 48 Klubs in der Gruppenphase kann eine Startprämie von 2,6 Mio Euro erwarten. Zudem gibt es Leistungsprämien (360.000 Euro für einen Sieg und 120.000 Euro für ein Unentschieden in der Gruppenphase). Mehr Geld gibt es für alle Teams, die es in die K.-o.-Runde schaffen. Gruppensieger werden 600.000 Euro einstreichen, Gruppenzweite bekommen je 300.000 Euro.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Wie in der heutigen Tagespresse zu lesen ist, wird der Adolf aus Bern seine Buben kräftig umstellen, auf dass sich die Reservisten präsentieren können - schynt's. Herr A.H. legt den Fokus voll auf die Meisterschaft und so werden wohl etliche Stammspieler für das Spiel gegen die Heugümper geschont werden (Offenbar und hoffentlich haben sie bereits das Muffen-Sausen).
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich weiss, es tut weh, so etwas zu sagen. Aber ganz so unwahr ist es halt schon nicht.Brummler-1952 hat geschrieben: Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Man könnte meinen der ist undercover geschickt worden von den Össis um unsere 5 Jahreswertung zu veryoungboysen.Brummler-1952 hat geschrieben:Wie in der heutigen Tagespresse zu lesen ist, wird der Adolf aus Bern seine Buben kräftig umstellen, auf dass sich die Reservisten präsentieren können - schynt's. Herr A.H. legt den Fokus voll auf die Meisterschaft und so werden wohl etliche Stammspieler für das Spiel gegen die Heugümper geschont werden (Offenbar und hoffentlich haben sie bereits das Muffen-Sausen).
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1905
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Es wird bereits nach jedem strohhalm gegriffen. Die veryoungboyzer wissen wie man abwärtstrends bestätigt. Nach dem cl triumph des fcb und das lächerliche abschneiden von yb sind wohl alle yb fanboys auch hier im forum verstummt. Haha yb bestes und ausgeglichenes kader wo die meisten stamm wären beim fcb my ass. Werde bei zeiten entsprechende posts herauskramen.Brummler-1952 hat geschrieben:Wie in der heutigen Tagespresse zu lesen ist, wird der Adolf aus Bern seine Buben kräftig umstellen, auf dass sich die Reservisten präsentieren können - schynt's. Herr A.H. legt den Fokus voll auf die Meisterschaft und so werden wohl etliche Stammspieler für das Spiel gegen die Heugümper geschont werden (Offenbar und hoffentlich haben sie bereits das Muffen-Sausen).
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.

FOOTBALL'S LIFE!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Meine Hoffnung: vielleicht wollen die Reservisten es ja allen zeigen, dass sie normalerweise zu Unrecht auf der Bank sitzen.Brummler-1952 hat geschrieben:Wie in der heutigen Tagespresse zu lesen ist, wird der Adolf aus Bern seine Buben kräftig umstellen, auf dass sich die Reservisten präsentieren können - schynt's. Herr A.H. legt den Fokus voll auf die Meisterschaft und so werden wohl etliche Stammspieler für das Spiel gegen die Heugümper geschont werden (Offenbar und hoffentlich haben sie bereits das Muffen-Sausen).
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
Aber trotzdem: dieses Verhalten ist nach den Glückwünschen von vorgestern nicht nur gegenüber dem FCB, sondern gegenüber dem Schweizer Fussball im Allgemeinen eine Frechheit und Respektlosigkeit sondergleichen. YB lässt international sein B-Team auflaufen und konzentriert sich ab sofort lieber auf die Meisterschaft, die ihnen dann womöglich den Sprung in die CL ermöglicht. Und dies in erster Linie, weil der FCB seit Jahren alles in die Wagschaale wirft und fleissig Punkte für das Länderranking sammelt. Nach den Glückwünschen hätte man eigentlich eine gegenteilige Reaktion von YB erwartet: wir werden alles dafür tun, um am Donnerstag weitere Punkte für die Schweiz zu sammeln.
Aber schliesslich stimmt mich diese Loser-Mentalität aus Bern zuversichtlich, dass der FCB auch Ende dieser Saison wieder vom Thron winken wird. YB zeigt bereits wieder die üblichen Veryoungboyzer-Anzeichen und hat den Gaggi in den Hosen. Und das ist auch gut so, denn ein Team wie YB in der CL braucht niemand. Dann wirklich noch lieber GC mit Muri an der Seitenlinie.
Heute noch 3 wichtige Direktduelle die zu Gunsten der Schweiz ausfallen könnten:
Prag-Astana Astana muss gewinnen, dann wäre Prag ausgeschieden
Austria Wien - AEK Athen, Austria Wien muss gewinnen, dann wären sie Punktgleich mit AEK, hätten aber die Nase im Direktduell vorne (Hinspiel 2:2)
Guimaraes - Konyaspor, angenommen Marseille verliert gegen Salzburg zu Hause könnte Konyaspor mit einem Sieg gegen Gimaraes an den Franzosen vorbei ziehen. Wäre wohl nach Monaco der nächste französische super Gau.
Zwischen dem 11. Platz, auf dem man mit etwas Glück einen CL Startplatz erben kann, bis zum 14. Platz liegen momentan nur 0.525 Punkte. Das ist 1 Sieg und ein Unentschieden.
Prag-Astana Astana muss gewinnen, dann wäre Prag ausgeschieden
Austria Wien - AEK Athen, Austria Wien muss gewinnen, dann wären sie Punktgleich mit AEK, hätten aber die Nase im Direktduell vorne (Hinspiel 2:2)
Guimaraes - Konyaspor, angenommen Marseille verliert gegen Salzburg zu Hause könnte Konyaspor mit einem Sieg gegen Gimaraes an den Franzosen vorbei ziehen. Wäre wohl nach Monaco der nächste französische super Gau.
Zwischen dem 11. Platz, auf dem man mit etwas Glück einen CL Startplatz erben kann, bis zum 14. Platz liegen momentan nur 0.525 Punkte. Das ist 1 Sieg und ein Unentschieden.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988